- Fußball: Pleite gegen GTV 25. April 2017
Kreis Gütersloh (WB). Der 25. Spieltag der Fußball-Kreisliga A bietet Spektakuläres.
TuS Friedrichsdorf II – Gütersloher TV 0:4 (0:2). Die Turner sind zurück! Nach drei Niederlagen in Folge setzt man in Friedrichsdorf ein Ausrufezeichen. »4:0 ist schon eine Hausnummer«, meint auch Trainer Jacob Bulut, der nach Toren von Patrick Grimm (20./45./47.) und Frederik Thumel (52.) einen ungefährdeten Sieg sieht.
- Fußball: Niederlage in Spexard 25. April 2017
Friedrichsdorfs B-Elf bietet Spexard Paroli
SVS II gewinnt gegen »Tippe« mit 4:2 (3:2)
Spexard (kai). Bereits am Samstag stehen sich in der Fußball-Bezirksliga der SV Spexard II und der TuS Friedrichsdorf gegenüber. Die »kleinen Spechte« gewinnen die Begegnung gegen eine bessere B-Elf der Gäste verdient mit 4:2 (3:2) und haben nun satte sieben Zähler Vorsprung auf die Nichtabstiegsplätze.
Aufgrund von zahlreichen Verletzungen und Krankheiten war »Tippe« äußerst ersatzgeschwächt angereist. »Wir haben im Moment die Seuche. Einige Jungs waren auch noch angeschlagen, weshalb wir die Startelf kräftig durchmischen mussten«, begründet Meyer die überraschende Formation. Sogar Co-Trainer Markus Förster muss über die gesamte Spielzeit ran. »Der Muskelkater hat sich bemerkbar gemacht« scherzt Förster einen Tag nach dem Spiel. Der 36-Jährige bekommt aber ein Sonderlob von Meyer. »Er hat keinen Zweikampf ausgelassen und bis zur letzten Minute gefightet.«
Auch Spexard beginnt mit einer neuformierten Abwehrreihe, die zu Beginn noch nicht so sattelfest wirkt. »Wir mussten uns auch erst einmal zurechtfinden. Die Startelf von Friedrichsdorf hat uns ebenfalls überrascht«, gibt Trainer Andre Pählig zu. Bis in die zweite Halbzeit hält »Tippe« gut mit, ehe Björn Berenbrinker die Spexarder mit seinem zweiten Streich auf die Siegerstraße schießt (65.). Siggi Meyer: »Wir wollten hauptsächlich nicht untergehen. Mit dieser Elf war nicht mehr drin.«
SV Spexard II: Kampermann – Ebel, Wohlgemuth, Westrup, Schroer – Kotzott (77. Kirschbaum), Drücker – Matula (73. Kuklok), Aistermann, Adrian (85. Siemer) – Berenbrinker.
TuS Friedrichsdorf: Paepke – Fülling, Pascher, Förster, Horsthemke – Böttcher, Özkan – Yilmaz, Hägerich (55. Canete), Latifi (60. N. Brosig) – Budde.
Tore: 1:0 Calvin Matula (12.), 1:1 Furkan Yilmaz (19.), 2:1 Julian Aistermann (22.), 3:1 Björn Berenbrinker (29.), 3:2 Leutrim Latifi (42.), 4:2 Björn Berenbrinker (65.).
- Kursprogramm: Neue Angebote 25. April 2017
Rückenfit und Hip-Hop
Gütersloh (WB). Zusätzlich zu den Sportangeboten im aktuellen Kursheft hält der Turn- und Sportverein Friedrichsdorf zwei weitere Angebote bereit. Das Angebot Rückenfit wirkt einer schmerzenden Kehrseite und Verspannungen im Hals- und Nackenbereich entgegen, ein präventives Angebot für das menschliche Haltungs- und Bewegungssystem. Der Kursus startet am Montag, 24. April, und läuft bis zu den Sommerferien, immer von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Große Heide. Neu im Angebot ist ein Hip-Hop-Kursus, der sich an Mädchen und Jungen in den Altersgruppen acht bis zehn Jahre und elf bis 13 Jahre richtet. Die Kurse für beide Altersgruppen beginnen am Donnerstag, 11. Mai, in der Sporthalle der Waldorfschule und dauern jeweils acht Wochen. Die jüngeren Teilnehmer treffen sich von 17 bis 18 Uhr, die älteren von 18 bis 19 Uhr. Weitere Infos gibt es im TuS-Büro, Avenwedder Straße 513, Tel. 0 52 09/981918.
- Fußball: Chancen nicht genutzt 18. April 2017
Chancen nicht genutzt
TuS Friedrichsdorf unterliegt zu neunt mit 0:2
Gütersloh-Friedrichsdorf (kai). Der TuS Friedrichsdorf ist in der Fußball-Bezirksliga wieder einmal an seiner Chancenverwertung gescheitert. Bei der mehr als vermeidbaren 0:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den FC Türk Sport Bielefeld vergeben die Offensivkräfte der Grün-Weißen unzählige Hochkaräter, so dass am Ende null Punkte auf der Habenseite zu verbuchen sind.
»Wir schießen momentan keine Tore«, ärgert sich TuS-Co-Trainer Markus Förster nach dem Spielende. Er nimmt die Spieler in die Pflicht: »Da müssen sich die Jungs auch mal Kritik gefallen lassen.«
Nach einer guten Darbietung im ersten Durchgang schwächt sich der TuS mit dem Platzverweis für Jonny Nickel (49.) selber. In der Nachspielzeit sehen sowohl Benjamin Kotzott als auch ein Gäste-Spieler ebenfalls Gelb-Rot, weshalb »Tippe« die Begegnung zu neunt beendet. »Jetzt stehen wir mit leeren Händen dar, obwohl wir wirklich richtig gut gespielt haben«, ist Förster enttäuscht.
TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Beckmann (25. Nickel), Pascher, Brink, Can (49. Latifi) – Yilmaz, E. Cinar, Aranda Canete (70. N. Brosig), Dickhof – Kotzott, Budde.
Tore: 0:1 (52.), 0:2 (90.+3).
- Fußball: Auswärtsniederlage 17. April 2017
Anfangsphase verpennt
TuS Friedrichsdorf verliert 1:2 in Jöllenbeck
Bielefeld (kai). Der TuS Friedrichsdorf muss im Kampf um das obere Tabellendrittel in der Fußball-Bezirksliga einen Rückschlag verkraften. Mit 1:2 (0:1) verlieren die Grün-Weißen beim TuS Jöllenbeck und haben als Rangfünfter nur noch drei Zähler Vorsprung auf den Gegner.
»Tippe« hat in Abwesenheit von Coach Siggi Meyer (Kur) und einigen wichtigen Stammspielern wie Torben Budde die Anfangsphase komplett verschlafen. »Wir haben sehr lange gebraucht, um in das Spiel zu finden. Erst in Hälfte zwei wurde es besser«, teilt TuS-Co-Trainer Markus Förster mit. Die Bielefelder legen los wie die Feuerwehr und markieren bereits in der dritten Spielminute das erste Tor. Der TuS kämpft sich durch Kevin Dickhofs Ausgleich zurück ins Spiel, muss aber in der 72. Minute den erneuten Rückstand wegstecken. In der Schlussphase verwehrt der schwache Schiedsrichter Thorsten Pölert den Friedrichsdorfern zudem noch zwei klare Handelfmeter.
TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Beckmann, Pascher, Meyer Porteiro (60. Nickel), Brink – Özkan, Cinar, Can (73. Canete) – Kotzott, Yilmaz – Dickhof.
Tore: 1:0 (3.), 1:1 Kevin Dickhof (61.), 2:1 (72.).
- Fußball: Punkt war möglich 10. April 2017
Assyrer Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 4:2.
Trotz des 0:3 gaben die Gäste nicht auf und kamen auf 2:3 heran. In der Schlussphase warf der TuS alles nach vorne und fing sich den entscheidenden Konter zum 2:4. „Heute war ein Punkt möglich“, kommentierte Trainer Ricardo Alvarez diese Torfolge: 1:0 (44.) Matthias Gök, 2:0 (56.) Gök, 3:0 (65.) Mhd-Wesam Diab Agha, 3:1 (68.) Pascal Kleinelümern, 3:2 (82.) Kleinelümern und 4:2 (90.) Joe Asuquo Eddy.
- Fußball: Starker Schlußspurt 10. April 2017
Jubel in „Tippe“
Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf kämpft den FSC Rheda in einer starken Schlussphase mit 4:2 nieder
Von Markus Schumacher
Gütersloh. Der TuS Friedrichsdorf gehört nach dem 26. Spieltag wieder zu den besten fünf Mannschaften in der Fußball-Bezirksliga. Im Kreisduell gegen den FSC Rheda zeigte „Tippe“ gestern eine tolle zweite Halbzeit und setzte sich verdient mit 4:2 durch. „Dass wir nach so einem schwachen ersten Durchgang noch einmal zurückgekommen sind, lag aber auch an den Fehlern der Gäste“, räumte TuS-Trainer Siggi Meyer ein.
In der Tabelle werden die Friedrichsdorfer jetzt mit 47 Punkten auf Rang fünf notiert. Das Team aus der Fürstenstadt ist dagegen auf Platz acht zurückgefallen und droht sein Saisonziel, einen Platz unter den besten fünf Mannschaft, so langsam aber sicher aus den Augen zu verlieren.
Nach der Niederlage gegen Friedrichsdorf haderte Sebastian Monert mit den vielen Geschenken, die seine Elf gemacht hätte. „Denn alle Gegentore sind doch nach vermeidbaren Fehlern gefallen“, stellte der FSC-Trainer, der sein Team lange im Vorteil gesehen hatte, fest. Umso mehr ärgerte Monert, das 0:1, ein unglückliches Eigentor von Vadim Laukert (12.). Die Kopfallmöglichkeit von TuS-Stürmer Torben Budde (38.), war der zweite Höhepunkt in der ereignisarmen 1. Halbzeit.
„Die Spieler haben sich zu viele Pausen gegönnt“, stellte Meyer, der sich von seiner Elf mehr Engagement gewünscht hätte, fest. Die nötige Einsatzbereitschaft legten die Gastgeber dann nach dem Wiederanpfiff an den Tag. Weil Budde die Chance zum 2:0 ausließ, konnte Kevin Roth in der stärksten Phase des FSC Rheda den Ausgleich markieren (59.). Fünf Minuten später traf Sascha Lepper per Foulelfmeter sogar zum 1:2.
Die Friedrichsdorfer bliesen nun zur Aufholjagd. Eine Viertelstunde vor Schluss traf Kevin Dickhof den Pfosten. Schlitzohr Benjamin Kotzott, einer der besten des TuS, schoss dann den Ausgleich und gab die Vorlage zum 3:2 durch Cem Okan Can.
TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Beckmann, Meyer Porteiro, Pascher, Sama (28. N. Brosig) – Özkan, Cinar – Budde, Kotzott, Dickhof – Yilmaz (74. Can).
FSC Rheda: Leier – Laukert, I. Dirksen, Heinrich, Huerkamp – Siede (72. Schmolke), Roth – Lepper, Ötzdogan (81. Nazli), Sammrey – Bulut.
Tore: 1:0 (12.) Laukert (Eigentor), 1:1 (59.) Roth, 1:2 (65.) Lepper (FE), 2:2 (83.) Kotzott, 3:2 (87.) Can, 4:2 (93.) Cinar.
Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Der TuS Friedrichsdorf und der FSC Rheda liefern sich in der Fußball-Bezirksliga ein Offensiv-spektakel, in dem am Ende die Gastgeber die Oberhand behalten. »Tippe« dreht das Derby in der Schlussphase und gewinnt verdient mit 4:2 (1:0). Somit halten die Grün-Weißen den Verfolger Rheda in der Tabelle auf Distanz und klettern auf Rang fünf.
Bereits die Ansprache vor der Partie hat es laut TuS-Trainer Siggi Meyer in sich. »Ich muss ehrlich zugeben, dass wir alle auf Revanche aus waren«, erklärt Meyer, der im Gegensatz zum Pokalspiel in Rheda, das »Tippe« mit 1:4 verlor, den wieder genesenen Benjamin Kotzott (Nackenverletzung) von Beginn an aufbieten kann.
Vom Start weg führt Meyers Schlüsselspieler Kotzott die junge Friedrichsdorfer Bande an, die in der 13. Minute in Führung geht. Eine Hereingabe von Kevin Dickhof befördert Rhedas Abwehrchef Dennis Heinrich ins eigene Gehäuse. Anschließend müssen die Hausherren eine Schrecksekunde verkraften, als Selcuk Sama nach einem scheinbar harmlosen Zweikampf lautschreiend zu Boden geht und sich ans Knie fasst. Der Linksverteidiger wird danach ausgewechselt, gibt aber nach dem Schlusspfiff Entwarnung.
Mit offenem Visier agieren beide Teams dann nach Wiederanpfiff. Zunächst verpasst Friedrichsdorf mehrfach das 2:0, ehe Rhedas »Sechser« Kevin Roth alleine auf TuS-Torhüter Julian Brosig zuläuft und dem Schlussmann keine Abwehrchance lässt (61.). Nach einem Foulspiel von Marcel Beckmann an Sascha Lepper pfeift Schiedsrichter Patrick Beer Elfmeter, den der gefoulte selber zum 2:1 für Rheda verwandelt (65.). »Tippe« lässt jedoch nicht locker, erspielt sich über die pfeilschnellen Außenstürmer Torben Budde und Kevin Dickhof weitere Hochkaräter, die in der Schlussphase auch endlich verwertet werden. Kotzott (83.), Cem Okan Can (88.) und Ridvan Cinar (90.+3) sorgen dann doch noch für den gerechten Dreier für die Gastgeber.
»Ich habe ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Ein Remis müssen wir hier mindestens holen«, sagt Rhedas Trainer Sebastian Monert nach dem Schlusspfiff. Friedrichsdorfs Co-Trainer Markus Förster und Evran Cinar sehen dagegen einen »hochverdienten Sieg« ihrer Spieler.
TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Beckmann (86. Nickel), Meyer Porteiro, Pascher, Sama (28. N. Brosig) – Cinar, Özkan – Kotzott, Yilmaz (75. Can), Dickhof – Budde.
FSC Rheda: Leier – Laukert, I. Dirksen, Heinrich, Huerkamp – Roth, Siede (71. Schmolke) – Sammrey, Özdogan (83. Nazli), Lepper – Bulut.
Tore: 1:0 Dennis Heinrich (13./Eigentor), 1:1 Kevin Roth (60.), 1:2 Sascha Lepper (65./FE), 2:2 Benjamin Kotzott (83.), 3:2 Cem Okan Can (88.), 4:2 Ridvan Cinar (90.+3).
(gl). Die Niederlage im Halbfinale des Kreispokals vor zwei Wochen war bitter, dementsprechend groß ist die Genugtuung für die gelungene Revanche in der Liga ausgefallen: Nach einer packenden Begegnung hat der TuS Friedrichsdorf am Sonntag mit 4:2 gegen den FSC Rheda gewonnen. - Fußball: Alarmglocken 9. April 2017
Trotz Negativserie den Glauben nicht verloren
Fußball: Kreisligist TuS Friedrichsdorf II braucht gegen Assyrer Gütersloh dringend einen Dreier
Von Maik Brungs
Kreis Gütersloh. Bei Aufsteiger TuS Friedrichsdorf II schrillen allmählich die Alarmglocken. Die direkten Abstiegsplätze kommen immer näher, der Vorsprung ist auf sechs Punkte geschmolzen, denn die Elf von Trainer Ricardo Alvarez hat in diesem Kalenderjahr eine katastrophale Bilanz: In sechs Spielen kassierte der TuS fünf Niederlagen bei einem Unentschieden. Bei einer Fortsetzung dieser Serie wird es für den Tabellenvierzehnten eng mit dem Klassenerhalt. Im Gastspiel bei den Assyrern Gütersloh ist ein dreifacher Punktgewinn daher praktisch schon Pflicht.
Hoffnung keimte zuletzt in den Heimspielen gegen die Spitzenteams SW Sende (3:4) und Victoria Clarholz II (1:2) auf. Die Friedrichsdorfer spielten beide Male gut mit und schnupperten an einer Punkteteilung „Aber für das Lob vom Gegner gibt es leider nichts Zählbares“, trauert Alvarez den vergebenen Möglichkeiten nach.
Der Verein will die Reserve aber in jedem Fall in der A-Liga halten. Bei der jüngsten 2:4- Heimniederlage gegen Suryoye Verl haben mit Torben Budde, Marcel Beckmann, Leon Celik und Ridvan Cinar gleich vier Akteure aus dem Bezirksligakader mitgewirkt. Mit Jannik Heine, Celal Saklayci, Artjom Hibert und Timo Hägerich fallen jedoch Stammkräfte längerfristig aus. „Ich glaube trotzdem ganz fest daran, dass wir unsere Punkte noch holen“, gibt sich Alvarez zuversichtlich. Vor dem Aufeinandertreffen mit Mitaufsteiger Assyrer Gütersloh betont der Coach: „Wir werden dort alles geben. Jeder Punkt zählt.“ Kapitän Johannes Brei wird bei diesem Vorhaben fehlen, da er gelb-rot-gesperrt zuschauen muss.
- Fußball: Vertragsverlängerung 9. April 2017
Alvares bleibt in „Tippe“
Fußball. Ricardo Alvarez bleibt Trainer des A-Ligisten TuS Friedrichsdorf II. Der 49-Jährige verlängerte seinen Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr und geht damit in seine zehnte Saison als verantwortlicher Coach der Reserve. Der Aufsteiger kämpft als Drittletzter momentan noch um den Klassenerhalt.
- Fußball: Spitzenreiter zu stark 9. April 2017
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes