- Berichte, Wahlen … 31. August 2021
Einladung: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021
Freitag 24. September 2021 – 19:30 Uhr
Foyer Sporthalle Alte Ziegelei Friedrichsdorfer Str. 231 33335 Gütersloh
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Anträge und Ergänzungen
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Berichte der Abteilungen/Gruppen
7. Bericht der Sporthallen GbR
8. Wahlen (2. Vorsitzender, 1. Kassierer, 2. Kassierer, Beisitzer)
9. Wahl Kassenprüfer
10. Beitragsordnung
11. Verschiedenes
Vorstand TuS Friedrichsdorf 31.08.2021Die Versammlung findet unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Stand 31.8.21: Zutritt nur für 3G mit Maskenpflicht.
…
- Ligenspielsaison abgebrochen 17. Mai 2021
Sportkegeln: Bahn bleibt erhalten
WKV – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie beschäftigen uns nun schon seit mehr als einem Jahr. Das fordert uns allen viel Kraft und Durchhaltevermögen ab.
Aufgrund dieser Umstände und den dazu geltenden gesetzlichen Rahmenbedin-gungen ist seit längerem das Vereinsleben inklusive Ausübung des Sportes nicht erlaubt.
Da sich die Lage weiterhin mehr als unsicher darstellt, hat der Sportausschuss in seiner letzten Sitzung über die Möglichkeiten im Hinblick auf die Saison 2020/2021 ausgiebig diskutiert, beraten und einen Tendenzbeschluss gefasst.
Diesen Beschluss haben wir jedoch zunächst zurück-gestellt, da uns das Meinungsbild aller Vereine und Klubs an dieser Stelle sehr wichtig war.
In diesem Zusammenhang haben wir eine entsprechende Umfrage gestartet. Das Abstimmungsergebnis ist sehr eindeutig.
Folgendes Abstimmungsergebnis liegt nun vor:
1. 69,4% – Abbruch der Ligenspielsaison 2020/2021
2. 20,2% – Fortführung der Ligenspielsaison 2020/2021
3. 10,5% – Neustart im September 2021 mit Überprüfung der Gruppeneinteilung/-stärkeDer dritte Punkt ist quasi wie ein Abbruch der Saison zu werten, sodass rund 80% für einen Abbruch der Saison gestimmt haben und 20% für eine Fortführung.
Das Abstimmungsergebnis hat den Tendenzbeschluss des Sportausschusses bestätigt. Die Ligenspielsaison wird abgebrochen.
Die bis dahin erzielten Ergebnisse werden annulliert. Es ist beabsichtigt, die Ligenspielsaison 2021/2022 planmäßig im September 2021 zu beginnen.
J.W. – Laut Teamsprecher Andreas Franz (Foto) wird der TuS seine Mannschaft wieder für den Ligenspielbetrieb in der Bezirksliga Westfalen melden.
„Die Kegelbahn bei Niermann wird nicht abgerissen“ und steht daher für den Spiel- und Trainingsbetrieb weiter zur Verfügung.
- Saisonaus? 8. März 2021
Sportkegeln: 40 Jahre Wettkampfsport enden
-J.W.- Ende Februar sollte die Saison 2020/21 der Sportkegler in der Bezirksliga Westfalen planmäßig beendet werden. Fakt ist, dass nicht einmal die Hinrunde komplett gespielt werden konnte.
Für den TuS konnten insgesamt drei Heimspiele noch nicht durchgeführt werden. Ob sie jemals stattfinden werden, ist sehr fraglich. Obwohl der Schützenhof Niermann bereits seit Ende September seine Pforten geschlossen hat, war abgestimmt, den Spiel- und Trainingsbetrieb auf der Kegelbahn noch bis zum letzten Spieltag aufrecht zu erhalten.
Vom Verband liegt den Vereinen bisher noch keine Information vor, ob und wenn ja, wie die Spielzeit abgeschlossen werden soll.
Gut möglich, das am 4. Oktober mit dem 2:1 Heimsieg gegen KSC Schildesche das letzte Heimspiel in der 40-jährigen Geschichte der Abteilung Sportkegeln im TuS stattgefunden hat.
- Sieg und Niederlage 23. Oktober 2020
Sportkegeln: H. Niermann mit Bestwert
J.W. – Am 3. Spieltag der Bezirksliga gab es eine gatte 3:0 Niederlage (24:12 EWP, 3070:2893 Holz) bei der SpG Ostbevern/Gütersloh 4. Beste Kegler waren Heiner und Bernd Niermann mit 760 bzw. 731 Holz.
Im 2. Heimspiel folgte dann der zweite knappe Heimsieg. Der KSC Schildesche wurde 2:1 (21:15 EWP, 2956:2810 Holz) bezwungen. Heiner Niermann konnte seine Leistung aus der Begegnung gegen Kirchlengern nochmals um 10 auf 812 Holz steigern.
Diese Leistung bedeutet absoluter Bestwert in der aktuellen Bezirksligasaison. Verletzungsbedingt ist Stammkraft Jens Budde bisher noch nicht zum Einsatz gekommen.
(Foto v.l.) oben: Bernd Niermann, Heiner Niermann, Heinz Petersen
unten: Gerald Kunze, Andreas Franz. Es fehlt Jens Budde
- Sieg und Niederlage 26. September 2020
Sportkegeln: Holpriger Saisonstart
J.W. – Die Sportkegler legten einen holprigen Saisonstart hin. Nachdem die coronabedingten Durchführungsbestimmungen vom Verband erst kurzfristig bekannt gegeben wurden, standen zunächst zwei Heimspiele auf dem Programm.
Urlaubs- und krankheitsbedingt konnte jeweils nicht in Bestbesetzung angetreten werden. So kam die 0:3 Niederlage gegen KSK Kirchlengern 2 (18:18 EWP; 2714:2784 Holz) nicht weiter überraschend. Der zweite Auftritt konnte mit einem 2:1 Sieg gegen ESV Minden 4 (24:12 EWP; 3017:2685 Holz) wesentlich erfolgreicher gestaltet werden.
Mit 762 bzw. herausragenden 802 Holz erzielte Heiner Niermann jeweils die besten Einzelwertungen der Begegnungen gefolgt von Heinz Petersen mit 754 und 767 Holz.
…
- Alte Ziegelei wieder geöffnet 23. Juni 2020
Trainingsbetrieb: Neustart
Die Sporthalle Alte Ziegelei ist ab Dienstagnachmittag 7. Juli wieder geöffnet.
Das Badminton Training kann wieder stattfinden.
Wie die anderen Sportangebote stattfinden können, informieren wir euch so schnell wie möglich!
Hoffnung auf Start am 8. Juli
Liebe Vereinsmitglieder.
Nach wenigen sportlichen Wochen hat uns erneut der Lockdown im Kreis Gütersloh erwischt. In der Hoffnung ab dem 8. Juli unser Sportangebot wieder starten zu können, bitten wir um Verständnis, dass wir zum 3. Quartal 2020 den Vereinsbeitrag einziehen.Sollte es für Sie Probleme finanzieller Art geben, melden Sie sich bitte. Danke für ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Der Vorstand
Aktuell: Lockdown im Kreis Gütersloh bis einschließlich 7. Juli verlängert! Wir hoffen, dass wir unsere geplanten Sportangebote in den Ferien anbieten können. Wie wir weiter verfahren, werden wir euch zeitnah mitteilen.
- Vizemeister 19. März 2020
Sportkegeln: Oberliga-Aufstieg verpasst
Nach dem Abstieg der Mannschaft in der vergangenen Saison von der Oberliga in die Bezirksliga haben unsere Sportkegler den direkten Wiederaufstieg als Vizemeister mit nur 2 Punkten Rückstand denkbar knapp verpasst.
Während die direkten Duelle gegen den Mitkonkurrenten SKC Greste 2 noch ausgeglichen gestaltet werden konnten (Jeweils klare 3:0 Erfolge für die Heimmannschaft), wurden die vorentscheidenden Punkte gleich zum Rückrundenstart eingebüßt.
Gegen den letztlich Tabellenvierten ESV Minden 3 setzte es auswärts eine deftige 3:0 Packung. Diese Niederlage war dann bis zum Saisonende nicht wieder wett zu machen.
Folgende Kegler kamen zum Einsatz: Jens Budde (7), Andreas Franz (4), Gerald Kunze (9), Bernd Niermann (6), Heiner Niermann (9) und Heinz Petersen (5).
Auf ein Neues in der nächsten Saison. Gut Holz! J.W.
- Endspiel um Oberliga-Aufstieg 27. Dezember 2019
Sportkegeln: Meisterschaft möglich
Duch zwei klare 3:0 Siege gegen TuS Bega und TuS Spork-Wendlinghausen haben sich unsere Sportkegler mit 20 Punkten zum Jahresende die Tabellenführung in der Bezirksliga vor SKC Greste 2 (19 Punkte) und TuS Spork-W. (16 Punkte) gesichert.
Erfolgreichste Kegler waren die Niermann-Brüder mit 735 (Heiner) und 701 Holz (Bernd) gegen Bega sowie Jens Budde mit 787 Holz gegen Spork.
Die entscheidende Partie um den Aufstieg in die Oberliga findet Anfang Februar beim direkten Verfolger in Greste statt. Zum Saisonabschluss erwartet der TuS am 1.3. den Tabellenletzten aus Lage.
- Sieg im Spitzenspiel 12. Oktober 2019
Sportkegeln: Tabellenführung
Im Spitzenspiel der Bezirksliga gewannen unsere Sportkegler im Heimspiel mit 3:0 gegen (bisherigen) den verlustpunktfreien Tabellenführer SKC Greste II. Durch den Sieg mit 23:13 (EWP) bei 2932:2779 Holz übernimmt der TuS mit nunmehr 11 Punkten vor Greste (9 Punkte) erstmals die Tabellenführung. Nach den bisherigen Leistungen im Saisonverlauf werden beide Mannschaften den Aufstieg in die Oberliga wohl unter sich ausmachen.
Was auf den ersten Blick nach einer klaren Angelegenheit aussieht, war jedoch im Verlauf des Spiels „eine enge Kiste“.
Wie gewohnt waren Jens Budde (769 Holz) u. Heiner Niermann (764) wieder die besten Akteure. Danach entschieden aber nur wenige Holz jeweils zu Gunsten des TuS, um einen Punktverlust zu vermeiden: J.W.
Die weiteren Ergebnisse:
Bernd Niermann TuS) 713 Holz, M. Lammert (Greste) 712 Holz, M. Schultze (Greste) 694 Holz, M. Fortkord (Greste) 688 Holz,
Gerald Kunze (TuS) 686 Holz, U. Buchwald (Greste) 685 Holz - Spitzenspiel am 6.10. 27. September 2019
Sportkegeln: Weiter ungeschlagen
Auch am 3. Spieltag blieben unsere Sportkegler in der Bezirksliga Westfalen ungeschlagen.
Im Heimspiel gegen den TuS Bega 09 gelang ein 2:1 Erfolg.
Beim letztlich ungefährdeten Sieg mit insgesamt 2814 zu 2600 Holz bei 20:16 EWP waren Jens Budde (774 Holz, Foto) und Heiner Niermann (766 Holz) die treffsichersten Akteure der Begegnung.
Nach den bisherigen Kenntnissen aus der neuen Liga wird das Team sicherlich ein ernstes Wort um den Wiederaufstieg in die Oberliga mitsprechen.
Am 6. 10. fällt vielleicht schon eine Vorentscheidung gegen den Tabellenführer SKC Greste 2 ab 10:00 Uhr im Schützenhof Niermann J.W.
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes