Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Start mit Verspätung 21. September 2020

    Fußball: FSC Rheda – TuS Friedrichsdorf 2:2 (1:0) 

    Nach der Corona bedingten Pause für die ersten beiden Spiele ging es für unseren TuS beim FSC Rheda endlich los. Der Gegner hatte bereits zwei Meisterschaftsspiele und ein Pokalspiel hinter sich und hatte somit gegenüber unseren Jungs mehr Spielpraxis gesammelt. Die Frage für Trainer Hans Grundmann war: „Wo stehen wir leistungsmäßig?“

    Somit war es auch keine Überraschung, dass die Hausherren besser ins Spiel fanden und bereits in der 10. Minute das 1:0 markierten. Sollte die neue Saison beginnen wie die alte beendet wurde? Da wurden die Zuschauer aber eines Besseren belehrt. Langsam kamen die Tipper ins Spiel. Wenn der Spielaufbau auch nicht immer gelang, die Jungs liefen und kämpften und tauchten immer öfter im gegnerischen Strafraum auf.

    In der 23. Minute hatte Sinan Caliskan die Chance durch einen Strafstoß zum Ausgleich zu kommen. Leider führte die Ausführung nicht zum Erfolg, da der TW den Ball abwehren konnte. Chance Nummer zwei wurde besser genutzt. Julian Gawenda traf mit einem direkt verwandelten Freistoß zum Ausgleich (57. Min.).

    Und in der 72. Minute war es Norick Epke, der zur 2:1-Führung einlochen konnte. Jetzt machten die Hausherren mächtig Dampf und wollten nicht als Verlierer vom Platz gehen. Unsere Abwehr um Keeper Philip Peplonski kämpfte mit aller Macht um jeden Ball. Leider erzielte Rheda ebenfalls durch einen Freistoß in der 75. Minute den Ausgleich.

    Trotz 6minütiger Nachspielzeit konnten unsere Spieler durch enormem Kampfgeist, hohem körperlichen Einsatz und auch mit Glück einen Punkt mit nach Tippe nehmen. Hans Voss

    Aufstellung: Philip Peplonski, Fynn Luca Lüttich (73. Pascal Kleinelümmern), Pascal Brockmann (78. Leutrim Latifi), Niko Brosig, Marcel Koch, Louis Ellers, Torben Budde (61. Norick Epke), Joel Kirsch (81. Jeffrey Addai), Kevin Rofallski, Sinan Caliskan, Julian Gawenda. 

  • Gäste dominieren 21. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Rot-Weiß St. Vit II 2:5 (0:3)

    Gegen die 2. Mannschaft von St. Vit hatte unsere 2. Mannschaft nicht den Hauch einer Chance. Das Grundprinzip im Fußball ist, dass es ein Lauf- und Kampfspiel ist. Und wenn man erfolgreich sein will und die spielerischen Qualitäten fehlen, muss man eben diese Voraussetzungen umsetzen.

    Mit nur zwei Spielern aus dem Kader der 1. Mannschaft (Julian Lammert und Egzon Latifi) fehlte es den übrigen Spielern an Leistungsvermögen. Die Gastmannschaft dominierte von Anfang an das Spiel und setzte die Akzente. Die Tipper waren absolut überfordert.

    Die Tore fielen zwangsläufig, und das 0:3 zur Halbzeit war noch schmeichelhaft. Nachdem sich Trainer Rafael Pietrzyk zur 2. Halbzeit eingewechselt hatte kam auch Struktur ins Tipper Spiel. Doch zwei weitere Tore konnte auch er nicht verhindern.

    Dennoch steckten unsere Jungs nicht auf und erzielten zwei Tore durch Andre Holtermann (64. Min.) und Julian Lammert (75. Min.). Leider musste Maximilian Seichter nach einem Nachtreten in der 52. Minute mit Rot vom Platz.   

    Aufstellung: Frank Jesse (46. Niklas Budde), Christian Sagemüller, Robin Berenbrinker, Maximilian Seichter, Maurice Michel, Jason Frank (46. Rafael Pietrzyk), Julian Lammert,  Egzon Latifi, Benjamin Frank, Andre Holtermann, Daniel Seoane Rodriguez (46. Laurin Fortkord).

  • Zweiter Auswärtserfolg 21. September 2020

    Badminton: Oberligist Friedrichsdorf siegt 5:3

    Gütersloh (wot). Obwohl mit Nils Rogge und Sophie Steffen zwei Stammkräfte fehlten, landete Badminton-Oberligist TuS Friedrichsdorf im zweiten Saisonspiel den zweiten Sieg. „Es war eng und spannend“, fasste Simon Klaß den 5:3-Erfolg bei der Spvg. Sterkrade Nord zusammen. Perfekt machte den Triumph Sabrina Sobek. Nachdem sie den ersten Durchgang gegen Marie Schweitzer mit 21:15 gewonnen und den zweiten mit 13:21 verloren hatte, hieß es am Ende 21:18 aus ihrer Sicht.

    Auch in zwei weiteren Einzeln punktete der TuS in drei Sätzen. Dabei feierte Neuzugang Mirko Brüning an Position eins gegen Benjamin Tzschoppe ein letztlich souveränes Debüt. Auch Christopher Niemann brauchte einen Satz zum Aufwärmen, um Johannes Schiebener sicher in den Griff zu bekommen. Jederzeit ungefährdet war die Nummer 2, Joris Krückemeier, bei seinem 21:10, 21:9-Erfolg über Steffen Triebsees. Mit Sven Leifeld war er darüber hinaus auch im Doppel mit 2:0-Sätzen erfolgreich.

  • Remis zum Auftakt 21. September 2020

    Fußball: „Tippe“ feiert Remis in Rheda wie einen Sieg

    Rheda-Wiedenbrück (cas). Abpfiff in der FSC-Kampfbahn: Spieler und Offizielle des seit mehr als einem Jahr in der Meisterschaft sieglosen TuS Friedrichsdorf feierten das 2:2-(1:0)-Remis wie einen dreifachen Punktgewinn.

    „Wenn man bedenkt, dass wegen der Corona-Zwangspause erst jetzt die Saison für uns begonnen hat, können wir sehr zufrieden sein“, freute sich TuS-Trainer Hans Grundmann über den aus seiner Sicht gelungenen Serieneinstieg. Dass gleich drei seiner Akteure wegen Wadenkrämpfen ausgewechselt werden mussten, wertete er als positives Zeichen: „Ein Beweis dafür, dass wir bis aufs Blut gekämpft haben.“ Für seinen Kollegen Vittorio Lombardi war es dagegen ein gebrauchter Sonntag. „Wenn es gegen einen Abstiegskandidaten trotz großer Chancen nur zu einem Punkt reicht, dann ist das auch eine Qualitätsfrage“, grantelte Rhedas schlecht gelaunter Trainer. Zudem kassierte sein Schützling Nemanja Milic in der Schlussphase die Rote Karte wegen Nachtretens.

    Dabei startete der FSC verheißungsvoll: Kamil Orhan erzielte nach einer Topflanke von Sandro Jurado-Garcia das 1:0. Pech für den TuS, dass anschließend Sinan Caliskan bei seinem Foulelfmeter an Rhedas Keeper Patrick Reichert scheiterte (23.). Dann aber der Ausgleich: Julian Gawenda verwandelte einen Freistoß direkt, dem Kevin Rofalski sogar die 1:2-Führung folgen ließ. „Tippe“ schnupperte am Sieg. Doch den verhinderte Rhedas Wirbelwind Kamil Orhan mit seinem zweiten Treffer. Vorlagengeber war wieder Jurado-Garcia.

    FSC: Reichert – Dirksen, von Mutius, Roth, Sievers (69. Ridder) – Jashari (58. Kriassios), Wieckowicz, Jurado Garcia – Orhan, KappelSudbrock (19. Halili/73.Isleyen)

    TuS: Peplonski – Lüttig (73. Kleinelümern), Ellers, Brosig, Brockmann (78. Lafiti) – Kirsch (81. Addai), Gawenda, Koch, Casliskan – Budde (61. Epke), Rofalski Rote Karte: Nemanja Milic (89./Tätlichkeit) Tore: 1:0 Orhan (10.), 1:1 Gawenda (58.), 1:2 Rofalski (71.), 2:2 Orhan (75.).

  • Spielabbruch 15. September 2020

    Fußball: Polizeieinsatz zum Schutz des Schiris

    Kreis Gütersloh (dali). Polizeieinsatz in der Fußball-Kreisliga B, Gruppe 2: Weil Spieler von Anadoluspor Harsewinkel nach dem Spielabbruch der Partie beim TuS Friedrichsdorf II die Kabine des Schiedsrichters belagerten und diesem mit Schlägen gedroht haben sollen, wurde ein Streifenwagen zum Sportplatz an der Carl-Diem-Straße geschickt.

    Zuvor hatte der Unparteiische Anadoluspor-Spieler Birol Bozkurt Rot gezeigt, nachdem dieser ihn auf dem Platz nach einem Foul bedrängt hatte. Daraufhin wurde das Spiel abgebrochen.

  • Schiri ruft die Polizei 14. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadoluspor Harsewinkel 2:1 (2:1) beim Abbruch

    Nach dem vermasselten Auftaktspiel in Sende zeigte die Mannschaft heute ein anderes Gesicht, bedingt auch durch 4 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft. Mit Niko Brosig, Timo Horsthemke, Leutrim Latifi und Marvin Rüschstroer wurde die Spielqualität erheblich gesteigert.

    Und es wurden von Beginn an Akzente gesetzt. Bereits in der 2. Spielminute erzielte der bestens aufgelegte Timo Horsthemke das 1:0. Aber ab der 15. Minute riss irgendwie der Faden beim TuS. Die Gäste wurden aktiver und bestimmten das Spiel. Nur dem Unvermögen ihrer Gästestürmer war es zu verdanken, dass sie keinen Treffer erzielten. Das besorgte dann in der 27. Minute Christian Sagemüller durch ein unglückliches Eigentor. Aber schon 2 Minuten später erzielte Leutrim Latifi nach einem Konter das 2:1. Bis zur Halbzeit gab es keine weiteren Torchancen.

    Nachdem der Schiedsrichter bereits in der 1. Halbzeit wegen Foulspiels einige gelbe Karten verteilt hatte, wurde die Spielweise der Gäste jetzt zunehmend aggressiver. In der 50. Minute passierte dann der Eklat: Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel wegen eines Foulspiels an einem Friedrichsdorfer Spieler. Das konnte der Gästespieler nicht verstehen und rief lautstark nach dem Grund dieser Entscheidung.

    Da der Schiedsrichter zunächst das laute Rufen des Spielers ignorierte wurde er immer lauter und aggressiver und lief auf den Schiedsrichter zu. Der zeigte ihm dann die Gelbe Karte. Der Spieler konnte sich aber nicht beruhigen und drohte dem Schiedsrichter, deutete auch körperliche Gewalt an und musste von seinen Mitspielern von einer Tätlichkeit abgehalten werden. Daraufhin zeigte ihm der Schiedsrichter die Rote Karte.

    Nach eigener Aussage fühlte sich der Schiedsrichter dermaßen bedroht, dass er das Spiel abbrach und in den Computerraum flüchtete. Von dort rief er die Polizei, die wenig später erschien. Zwischenzeitlich hatte sich die Situation beruhigt, auch durch das besonnene Verhalten der Gästespieler und deren Betreuer.

    Jetzt hat die Rechtsinstanz des Kreises das Wort und wird eine Entscheidung treffen müssen.   

    Aufstellung: Frank Jesse, Marvin Rüschstroer, Christian Sagemüller, Timo Horsthemke, Robin Berenbrinker, Maximilian Seichter, Maurice Michel, Jason Frank, Leutrim Latifi, Niko Brosig, Benjamin Frank.

    Auswechselspieler: Niklas Budde, Daniel Seoane Rodriguez, Yannis Osimok, Lennard Schmidt, Laurin Fortkord, Beis Krkusic.

  • Wieder im Training 14. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup abgesagt. 

    Nach dem Coronafall in der Mannschaft aus der vorvergangenen Woche durfte der TuS erst am Samstag das erste Mal wieder trainieren. „Darum haben wir einen Antrag gestellt, dass das Spiel verlegt wird“, sagt Trainer Hans Grundmann. Ein Spieler ist bei „Tippe“ noch in Quarantäne – bis Dienstag. Grundmann: „Alle sind gesund, am kommenden Sonntag werden wir spielen können.“

  • Nachbarschaftsduell 13. September 2020

    Badminton: „Federballer“ des TuS haben ein Luxusproblem

    Kreis Gütersloh (man). Die Oberliga-Reserve des TuS Friedrichsdorf hat das Nachbarschafts-Duell in der Badminton-Verbandsliga beim TV Verl klar mit 6:2 gewonnen. Mit dem zweiten Sieg am Sonntagmorgen gegen den Aufsteiger BW Ostenland setzten sich die „Tipper“ mit 4:0 Punkten als Tabellenzweiter in der Spitzengruppe fest.

    „Unser Saisonziel ist ein Platz unter den ersten zwei Mannschaften“, erklärte TuS-Teamsprecher Frederick Loetzke. Mit dem kommenden Auswärtsspiel beim früheren Oberligisten TuS Eintracht Bielefeld müssen die Friedrichsdorfer zum Verfolgerduell beim Tabellendritten antreten. Der TV Verl ist nach der dritten Niederlage weiterhin als Tabellenletzter notiert.

    Mit Sven Leifeld und dem früheren Zweitliga-Spieler Stephan Löll aus der Oberliga-Mannschaft waren die Kräfteverhältnisse eigentlich schon vor dem ersten Aufschlag zu Gunsten der Friedrichsdorfer geklärt. Dennoch taten sich Leifeld/Löll im ersten Satz des ersten Herren-Doppel schwer und verloren überraschend gegen Daniel Büteröwe/Thomas Geuenich mit 19:21. Dann zogen die beiden Oberligaspieler das Tempo an und gewannen die beiden folgenden Sätze mit 21:16 und 21:15.

    Im zweiten Herren-Doppel experimentierten die Friedrichsdorfer und ließen den Einzel-Spezialisten Christopher Niemann an der Seite von Laurenz Kornfeld spielen. Mit 21:14 und 21:16 gewann das TuS-Doppel gegen Dominik Honke/David Klebukowski aus der dritten Verler Mannschaft. „Wir spielen in dieser Saison mit fünf Männern. Da ergeben sich ganz neue Doppelkonstellationen und wir können nach Spaß und Fitness aufstellen. Das ist ein Luxusproblem, wenn man so stark aufgestellt ist“, erklärte Loetzke weiter.

    Eine Überraschung lieferte das Verler Damen-Doppel Janine Büteröwe/Verena Brei, das in zwei Sätzen mit 22:20 und 21:18 gegen Melina Orth/Swantje Gottschalk gewann. Im Einzel legte Janine Büteröwe nach und gewann in zwei Sätzen gegen Swantje Gottschalk mit 12:21, 21:8 und 21:10. „Janine ist derzeit in guter Form, obwohl sie so wenig trainiert“, staunte Verls Teamsprecher Daniel Büteröwe. Alle anderen Spiele gewannen Christopher Niemann, Stephan Löll, Frederick Loetzke und das Gemischte Doppel Sven Leifeld/Melina Orth in zwei Sätzen für die Friedrichsdorfer Reserve.

    Neu war in Verl, dass erstmals das Meisterschaftsspiel auf einem Spielteppich ausgetragen wurde. Der wurde von Jochen Hanhörster aus der fünften Mannschaft gespendet.

  • Klarer Heimsieg 13. September 2020

    Badminton: Leifeld findet nicht in die Partie

    Gütersloh (man). Einen eindeutigen Verlauf nahm in der Badminton-Verbandsliga die Begegnung zwischen dem TuS Friedrichsdorf und dem SC BW Ostenland II: „Tippe“ setzte sich mit 7:1 durch.

    Gegen die Regionalliga-Reserve stellten die Friedrichsdorfer wie gewohnt die Doppel auf. Dennoch mussten Frederick Loetzke/Laurenz Kornfeld und Melina Orth/Swantje Gottschalk in den dritten Satz um zu gewinnen. Eine klare Sache war das erste Herren-Doppel. Da gewannen Sven Leifeld/Stephan Löll klar mit 21:14 und 21:13. In den Einzeln siegten Christopher Niemann und Stephan Löll mit konzentrierten Leistungen sicher in zwei Sätzen für die Gastgeber.

    Swantje Gottschalk tat sich im ersten Durchgang schwer und musste einen Satzball abwehren, um in der Verlängerung mit 24:20 zu gewinnen. Den zweiten Satz gewann die Gottschalk klar. Dagegen verlor Sven Leifeld überraschend gegen Dominik Ahlheit in zwei Sätzen deutlich. „Sven ist gar nicht ins Spiel gekommen“, erklärte TuS-Teamsprecher Frederick Loetzke. Im abschließenden Mixed gewannen Frederick Loetzke/Melina Orth klar in zwei Sätzen.

  • Arbeit für Trainerduo 11. September 2020

    Fußball: SW Sende II – TuS Friedrichsdorf II 6:0 (5:0)

    Das Saisonauftaktspiel in Sende ging aus Sicht der Gäste aus Friedrichsdorf vollkommen daneben.

    Die Heimmannschaft harmonierte bestens und ließ ihrem Gegner keine Chance. Hinzu kamen die bereits ab der 5. Minute erzielten fünf Tore bis zum Halbzeitpfiff, so dass die Sender locker die 2. Halbzeit herunter spielen konnten.

    Für die nächsten Spiele hat das Trainerduo noch viel Arbeit.

    Aufstellung:
    Niklas Budde, Benedikt Kleeberg Biegerl, Christian Sagemüller, Daniel Seoane Rodriguez, Laurin Oliver Fortkord, Mannis Osimok, Filip Krizancic, Maurice Michel, Andre Holtermann, Benjamin Frank, Robin Berenbrinker. Auswechselspieler: Beis Krkusic, Rafael Pietrzyk.

    Hans Voss

  • <<
  • 1
  • ...
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes