Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Präsidenten-Cup 10. September 2020

    Tennis: Wanderpokal für die Sieger

    Knapp 40 Teilnehmer hatten sich für den Präsidenten-Cup beim TC 71 Gütersloh angemeldet. Ab 10:00 Uhr durften sich die Tennisspieler in 4 Vorrunden mit jeweils wechselnden Doppelpartnern für die Haupt- und Nebenrunde qualifizieren.

    Als Sieger der Hauptrunde haben sich schließlich Daniel Danielzik und Thomas Kläsener durchgesetzt, die Dietmar Moritz und Ulrich Herbener in einem spannenden Endspiel mit 6:4 besiegten. Den dritten Platz sicherten sich Hans Jürgen Krause und Joachim Werner.

    In der Nebenrunde hatten Marvin Zimmermann und Günther Wolf die Nase vorn, die Günther Dransfeld und Kurt Hermjohannknecht mit 7:5 besiegten. Den dritten Platz belegten Fritz Brück und Herbert Tipolt.

    Die jeweiligen Sieger erhielten einen Wanderpokal und Sieger und Platzierte Urkunden und ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro. Dieses wurde anschließend weitgehend in Freibier für alle Beteiligten umgesetzt, so dass noch viele Teilnehmer lange auf der Tennisanlage verweilten.

  • Ausdauer bis Zumba 9. September 2020

    Kurse: Wie wärs mit Detox-Pilates?

    Der TuS mit seinen qualifizierten und zertifizierten Trainern freut sich diesmal ganz besonders, alle wieder zu sehen und sportbegeisterten Menschen ein tolles Angebot zu organisieren.

    Von Ausdauersport bis Zumba bieten wir viele großartige Sportangebote an. Durch die coronabedingte Zwangspause ist das Programmheft dieses Mal etwas später fertig geworden und liegt an den üblichen Stellen aus.

    Wer kein Mitglied ist, kann einfach mal reinschnuppern. Die Mitarbeiter unseres Vereinsbüros beraten alle Interessenten gern. Das komplette Programm gibt es auf unserer Homepage.

    Kursbeispiel:
    Detox Pilates- ein Kurs mit einfachen, ruhigen und kraftvollen Übungen, verbunden mit intensiver Atemtechnik. Detox Pilates kann die Entgiftungs‐und Entschlackungsprozesse im Körper anregen. Die Übungen sind  leicht in den Alltag zu integrieren. Abgerundet wird die Stunde mit einer Entspannungsphase.

    Kursbroschüre 2. Halbjahr 2020 

    Zur Online-Buchung

    ….

  • Zwei Touren 9. September 2020

    Wandern: Hermannsweg

    Am 20. September wandert unsere Wandergruppe auf einem Teilstück des Hermannsweges. Es wird eine ca. 16 km lange Strecke von Halle nach Bielefeld erkundet.

    Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz Paderborner Straße in Friedrichsdorf. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

    Am 11. Oktober geht es auf dem Paderweg von Paderborn bis Lippesee (ca. 18km)

    Telefonische Anmeldung erbeten unter 05209-980813 bei Maureen Marquis – Eldag.

    …

    …

  • Zwei Siege zum Auftakt 9. September 2020

    Badminton: Die Verbandsligisten TuS Friedrichsdorf II und TV Verl sind mit unterschiedlichen Ambitionen in die Saison gestartet. Im Kreisderby hatte „Tippe“ mit 6:2 die Nase klar vorn

    Kampf um die Spitze und gegen den Abstieg

    Kreis Gütersloh (wot). Für die 2. Mannschaft des TuS Friedrichsdorf begann die Saison in der Badminton-Verbandsliga gleich mit dem Kreisderby beim TV Verl – und sofort zeigte der TuS mit einem 6:2-Erfolg, dass die hohen Ambitionen berechtigt sind. „Wir wollen unter den Top-2 landen“, sagt Teamsprecher Frederik Loetzke. Als Titelfavorit hat der 24-Jährige den BC Ajax Bielefeld ausgemacht, bei dem der frühere Friedrichsdorfer Abteilungsleiter Robert Panasiewicz einige starke Neuzugänge aus Polen akquiriert hat.

    Die TuS-Reserve darf sich viel ausrechnen, weil mit dem 41-jährigen Stephan Löll eine echte Verstärkung vom BC Vlotho nach Friedrichsdorf wechselte. „Von der Spielweise her ist er noch genauso jung wie wir, und er ist auch nicht langsamer“, schwärmt Loetzke von dem früheren Zweitligaspieler. Ansonsten gehören noch Christoph Niemann, Laurenz Kornfeld, Svantje Gottschalk und Leonie Zuber fest zum Kader der „Zweiten“. Sven Leifeld und Melina Orth helfen aus, sofern sie sich nicht im Oberligateam festspielen. Beide waren auch am vergangenen Wochenende im Einsatz, als der TuS dem Samstag-Triumph in Verl am Sonntag noch einen 7:1-Sieg über BW Ostenland II folgen ließ. Dabei gab sich nur Leifeld dem starken Dominik Ahlheit geschlagen.

    Die beiden Verler Punkte im Kreisderby gingen auf das Konto der Frauen. Janine Büteröwe besiegte die gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrte Gottschalk mit 12:21, 21:8 und 21:10. Und zusammen mit Verena Brei setzte sich Büteröwe, die nur noch mit reduziertem Aufwand trainiert, gegen Orth/Gottschalk mit 22:20 und 21:18 durch.

    Für die Verler war das 2:6 bereits die dritte Niederlage, dann zuvor waren bereits die Partien bei Eintracht Bielefeld (1:7) und in Ostenland (3:5) verloren gegangen. „Es wird definitiv eine schwere Saison“, weiß Spitzenspieler Daniel Büteröwe. Um den Kampf um den Klassenerhalt zu bestehen, muss der TV Verl zwei der sieben Konkurrenten hinter sich lassen – mutmaßlich den BC Phönix Hövelhof III und den SC Peckeloh.

    Verschärft hat die Situation der komplette Ausfall von Andre Fichtner, der sich einen Kreuzbandriss zuzog. Zum Einsatz kamen in den ersten drei Spielen noch Thomas Geuenich, Jörg Vollmer, Marc Frers, Marvin Meyer, Hans-Georg Fischedick, Dominik Honke und David Klebukowski.

  • Vor Saisonstart 4. September 2020

    Fußball: Erstes Bezirksliga-Spiel wegen Corona abgesagt

    Gütersloh (mav). Die Saison im Amateurfußball ist noch nicht gestartet, da gibt es im Kreis Gütersloh bereits die erste Spielabsage wegen eines Corona-Falls. Betroffen ist das Duell des 1. Spieltags in der Bezirksliga zwischen dem VfB Schloß Holte und dem TuS Friedrichsdorf an diesem Sonntag. Weil ein Friedrichsdorfer Spieler positiv getestet wurde, hat Staffelleiter Norbert Flaskamp das Spiel abgesetzt. „Das war für alle ein Schock“, sagte TuS-Sportchef Siggi Meyer.

    Ein „Tippe“-Spieler fühlte sich am Dienstag unwohl, am Mittwoch wurde er beim Arzt positiv getestet. „Wir haben sofort Kontakt zum Gesundheitsamt aufgenommen und uns informiert“, so Meyer. Der Verein fertigte daraufhin eine Liste mit den Kontaktdaten aller Spieler und weiteren Beteiligten an, die das Gesundheitsamt abtelefonierte. „Die Folge war, dass vier Spieler in die ’Stufe 1’ eingeordnet wurden, also in häusliche Quarantäne müssen“, berichtete Meyer, der sich selbst auch sofort testen ließ. Als der TuS dann auf Empfehlung des Gesundheitsamtes die Verbandsgremien informierte, setzte Flaskamp das Spiel am Donnerstag ab. Der Staffelleiter wollte sich indes nicht weiter äußern: „Damit will ich den Verein schützen. Das Ganze ist traurig genug.“ Der westfälische Fußballverband fährt aktuell die Linie, dass Spiele dann abgesagt werden können (nicht müssen), wenn drei oder mehr Spieler betroffen sind.

  • NRW-Oberliga 2. September 2020

    Badminton: Spielverlegung kommt gelegen

    Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Das Auswärtsspiel des TuS Friedrichsdorf bei der dritten Mannschaft des Zweitligisten 1. BV Mühlheim wurde auf Wunsch beider Teams auf einen noch nicht bestimmten Termin verlegt. „Die Spielverlegung kam mir ganz gelegen, weil Mirko Brüning nach seiner Zahn-Operation immer noch nicht fit ist und wir auch wegen Urlauber Personalprobleme hatten“, erklärte Friedrichsdorfs Teamsprecher Nils Rogge die erst am Freitag Abend verabredete Terminverschiebung.

  • NRW-Oberliga 2. September 2020

    Badminton: Gelungener Saisonstart

    Nach längerer Corona-Pause stand für die Badmintonabteilung der erste Spieltag sowie das erste Doppelranglistenturnier auf dem Plan.

    Auch wenn einige Corona-Einschränkungen zu beachten waren, machte sich ein Hauch von Normalität unter den Athleten breit und man kam schnell zu bekannter Wettkampf-Spielfreude zurück.

    Sieg zum Auftakt in der NRW-Oberliga (v.l.):
    Simon Klaß, Melina Orth, Sven Leifeld, Leonie Zuber, Nils Rogge, Sophie Steffen, Stephan Löll

    Die 1. Mannschaft reiste nach Datteln, woher sie mit einem 6-2 Sieg zufrieden zurückkehrte. Obwohl man auf die zwei Spitzenspieler Mirko Brüning und Joris Krückemeier sowie Sabrina Sobek bei den Damen verzichten musste, konnte das Team, mit Unterstützung aus der zweiten Mannschaft einen achtbaren Sieg einfahren.

    Alle Doppel wurden in zwei Sätzen gewonnen, sodass es mit einer 3-0 Führung in die Einzel ging. Im ersten und zweiten Einzel zeigte sich die langjährige Erfahrung der Dattelner und man musste sich leider geschlagen geben.

    Wesentlich glatter lief es im Dameneinzel bei Sophie Steffen sowie im 3. Herreneinzel bei Neuzugang Stephan Löll. Beide gewannen ihre Spiele und der Sieg war perfekt. Das abschließende Mixed holte am Schluss einen weiteren Zähler.

  • Ein Tag am See 31. August 2020

    Badminton: Teambuilding am Lippesee

    Wie im letzten Jahr durfte in der Saisonvorbereitung ein Tag am See mit unterschiedlichsten Sportarten nicht fehlen. So machte sich ein Trupp von 40 Sportlern auf den Weg nach Paderborn an den Lippesee.

    Bei Kaiserwetter von 34 Grad startete der Tag mit dem um 10 Uhr beginnenden Wassersport, ob Ski oder Board, die Lerneffekte vom letzten Jahr machten sich bemerkbar. Im letzten Jahr noch mit Neoprenanzügen gewappnet war dieses Jahr der Fahrtwind kühlender als das Wasser. (Foto: Vorjahr)

    Zwei Stunden ging es rund, einige kämpften sich durch die Kurven oder ließen sich in gewohnter Doppelmanier gemeinsam durchs Wasser ziehen. Da sich die größten Verletzungen auf Blasen und ein paar Schrammen beliefen rundete den Spaß gut ab.

    Der starke Teamgeist machte sich in der folgenden Stunde deutlich, während die einen noch ihren Gleichgewichtssinn auf die Probe stellten feuerten die anderen den Grill an und tischten ein reichhaltiges Buffet auf. Die Wartezeit wurde durch Kaltgetränke aus dem Kühlschrank abgekürzt.

    Gestärkt durch das Essen mit musikalischer Begleitung hielten sich die Sportler nicht lange auf den Plätzen ob während der Abkühlung im See oder auch um den See herum wurden Volleybälle, Football oder kleine Wasserbälle über das gesamte Gelände gejagt.

    Zwischendurch gestärkt von selbstgebackenem Allerlei ging der Tag schneller um als es allen lieb war. Während einer Runde Spikeball zog sich das Wetter zu, so dass sich die Gruppe langsam auflöste. Wenige Delegierte begrüßten noch den neuen Vereinsnachwuchs und überbrachten die Glückwünsche der jungen Familie.

    Mit Freude über die neu gewonnene Tradition, blicken wir nun auf eine herausfordernde Saison.

    Frederick Loetzke und Leonie Zuber

  • NRW-Ranglistenturnier 28. August 2020

    Badminton: Mit Platz 13 weit hinter Erwartungen geblieben

    Gütersloh (man). Beim NRW-Ranglisten-Turnier in Solingen zogen die heimischen Badmintonspieler schwere Lose. Im A-Feld trafen die beiden Oberligaspieler Nils Rogge/Simon Klaß (TuS Friedrichsdorf) gleich in der ersten Runde auf die späteren Sieger Niclas Lohau/Niklas Niemczyk (STC BW Solingen) und verloren in zwei Sätzen mit 21:15 und 21:17.

    Auch im zweiten Spiel waren die Tipper im ersten Satz chancenlos. „Wir konnten unser Niveau nicht abrufen und haben in der Verlängerung des zweiten Satzes unglücklich verloren“, ärgerte sich Rogge über die Zweisatz-Niederlage gegen Niko Jockenhöfer/Julian Kroll (15:21, 25:27, Gladbecker FC). Erst das dritte Spiel konnte das eingespielte Oberliga-Doppel für sich entscheiden. Nach einer klaren Führung für das heimische Doppel gaben Shinan Han/Alex Chan Heinze auf. „Der 13. Platz war nicht das was wir uns vorgenommen hatten. Ziel war ein Platz zwischen fünf und acht“, erklärte TuS-Pressesprecher Nils Rogge enttäuscht.

    Aufgrund der Corona-Pandemie hatten weniger Doppel am NRW-Ranglisten-Turnier teilgenommen. Weil aber die höherklassigen Paarungen vertreten waren, blieb das Niveau hoch. Diese Erfahrung mussten auch Leonie Zuber/Svantje Gottschalk im Damen-A-Feld machen. Nach einem Freilos in der ersten Runde folgten drei Niederlagen.

    Bundesliga-Doppel stoppt Leifeld/Loetzke

    Gütersloh (man). Im B-Feld trafen die an Nummer eins gesetzten Tipper Sven Leifeld/Frederick Loetzke nach zwei Siegen im Halbfinale auf die beiden Bundesligaspieler Patrick Schäfers (DJK Teutonia St. Tönis/Christopher Skrzeba (1. BV Mühlheim) und schieden im dritten Satz nach einem 13:21, 21:13 und 13:21 aus. „Als Vierte haben sich die beiden aber die Chance bewahrt und können mit einer guten Leistung im nächsten NRW-Ranglisten-Turnier, das in Friedrichsdorf stattfindet, in das A-Feld aufsteigen“, rechnete Rogge vor. „Im dritten Satz haben bei Sven nach dem Oberligaspiel am Samstag Abend einfach die Kraftreserven gefehlt. Wieso die beiden Bundesligaspieler im B-Feld gespielt haben, kann ich aber auch nicht nachvollziehen“, erklärte Rogge weiter.

    Ordentlich schlugen sich Dennis Martin/Jan Landgräber. Die beiden Spieler aus der dritten und fünften Mannschaft des TuS Friedrichsdorf schmetterten sich auf den achten Platz. „Eine ordentliche Leistung“, sagte Rogge.

  • Erneute Pokalpleite 26. August 2020

    Fußball: B-Ligist siegt im Elferduell

    Gütersloh (mbu). Der neu gegründete FC Inter Gütersloh siegte in der 1. Runde des Fußball-Kreispokals gegen den B-Ligisten Anadoluspor Harsewinkel mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Damit empfängt der C-Ligist in der 2. Runde den Oberligisten FC Gütersloh.

    FC Inter Gütersloh – Anadoluspor Harsewinkel 6:5 n.E. Gleich im ersten Pflichtspiel sorgte Inter für eine kleine Überraschung. Nach 90 Minuten stand es durch Tore von Alexios Nastas (15.) und Fouad Aghaima (52.) für Inter sowie Birol Bozkurt (24.) und Gökhan Gül (68.) für die Gäste 2:2. Im Elfmeterschießen machten Alexios Nastas, Bastian Beulig, Fouad Aghaima und Byan Havrez alles klar.

    Preußen Verl – FC Kaunitz 0:6. Der Landesligist hatte im Ortsderby beim wackeren C-Ligisten keine Probleme. „Bis auf die schlechte Chancenverwertung bin ich zufrieden“, so FCK-Coach Maik Uffelmann. Jan Ilskens (15., 52., 63.), Dominik Sterzer (30.) und Lucas Fordkort (67./Elfer, 86.) trafen.

    TSG Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 6:5 n.E. Paukenschlag durch den B-Ligisten, der sich nach dem 0:1 für Bezirksligist „Tippe“ durch Timo Horsthemke (40.) mit Timo Niewöhners Tor (77.) ins Elfmeterschießen rettete. „Die Niederlage war nicht unverdient“, sagte TuS-Trainer Hans Grundmann. Den entscheidenden TuS-Elfmeter verschoss Leutrim Latifi.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes