- Rehasport 30. August 2018
Noch Plätze frei!
Bei unserem Rehasportangebot Rücken und Gelenkgymnastik sind aktuell noch Plätze am Donnerstagstermin von 18:00 – 18:45 Uhr in der Sporthalle der Waldorfschule frei.
Mit einer ärztlichen Verordnung ist dieses Angebot kostenfrei!
Rehasport ist ein Gemeinschaftssportangebot, bei dem in einer Gruppe verschiedene Muskulaturschwerpunkte und die Körperwahrnehmung trainiert werden, um dieses im Alltag später selbständig umsetzen zu können. Teilnehmen kann jede/jeder mit einer Reha-Sportverordnung, aber auch ebenso jede/jeder, der für sich selbst und seine Gesundheit etwas tun möchte. Das Angebot ist für Männer und Frauen jeden Alters gleichermaßen geeignet.
Weiter Informationen gibt es im Vereinsbüro >>> zur Kursanmeldung
- Breitensport: Wandern 27. August 2018
Wanderungen in den Ferien
Paderborner Höhenweg
Trotz der sommerlichen Temperaturen sind 15 Wanderer im Alter von 15-80 Jahren am Sonntagmorgen nach Neuenbeken gefahren. Der landschaftlich sehr schöne Wanderweg hatte tolle Ausblicke auf das Paderborner Land zu bieten.
Vorbei ging es am kleinen Viadukt hinauf zum Gipfelkreuz (höchste Erhebung des Paderborner Lands) und zum Pestfriedhof, wo noch Relikte aus dem Mittelalter zu finden sind. Nach 15km bergauf/bergab gab es Kaffee und Kuchen im Klostercafé des Missionshauses Neuenbeken.
Bad Salzuflen
Auch bei unserer letzten Wanderung des Sommerferien-Angebotes waren Teilnehmer von jung bis alt dabei. Gestartet wurde am Kurpark in Bad Salzuflen, der nach langer Bauphase nun wieder für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Nach dem anschließenden Wildgehege ging es dann oberhalb des Kurgebietes bis Hollenstein weiter. Im Berggasthof gab es Rast bei Kaffee, Kuchen und selbstgemachte Limonaden, bevor es dann wieder zurückging. Der Abschluss bildete ein kurzer Gang zu den Gradierwerken im Zentrum von Bad Salzuflen.
- Wandern in den Sommerferien 19. Juli 2018
Schnupperangebot Wandern
Am 15.7.18 fand die erste geführte Wanderung unseres Vereins statt. Zwölf Teilnehmer im Alter von 45-78(!) Jahren erfreuten sich bei schönem Wetter über die Erkundung der nahegelegenen Emsquelle und dem wunderbaren Furlbachtal.
Wohlgelaunt und fit ist die Gruppe nach 14km am frühen Nachmittag in das Gartencafe am Emsquelleninfozentrum eingekehrt.
Den Teilnehmern hat das neue Sportangebot des TuS sehr gut gefallen und sie möchten auf jeden Fall an weiteren Wanderangeboten teilnehmen.
Die nächsten Wanderungen:
29. Juli – Panoramatour Paderborner Höhenweg (ca. 14 km)
12. August – Rundtour Bad Salzuflen (ca. 13 km)Information und Anmeldung:
Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail: m.marquis-eldag@t-online.de - Neues Kursangebot 16. Juli 2018
Jetzt online buchen!
Das Kurs-Programmheft September bis Dezember 2018 liegt nun vor und ist in vielen Friedrichsdorfer Geschäften und Gaststätten sowie im Vereinsbüro erhältlich. Die 34-seitige Broschüre enthält ein vielfältiges Programm für Jung und Alt, das natürlich auch von Nichtmitgliedern in Anspruch genommen werden kann.
Von den Klassikern Pilates, Yoga und Zumba über Herz-, Reha- und Fitnesssport bis zu Eltern-Kind und Familienturnen sowie Boule und Fahrradtouren ist für Jeden etwas dabei. Erstmalig werden auch geführte Wanderungen angeboten. Einzelheiten zu allen Kursen sind der neuen Kursbroschüre zu entnehmen.
>>> Kursbroschüre-2-2018 Hier online buchen! >>> Zur Kursanmeldung
- Sportangebot in den Ferien 3. Juli 2018
Programm für „Daheimgebliebene“
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder für unsere „daheimgebliebenen“ Mitglieder ein abwechslungsreiches Sportprogramm.
In der Sporthalle der Waldorfschule bieten einige unserer Übungsleiter jeweils mittwochs auf die Ferienzeit verteilt ein vielfältiges Angebot.In den Sommerferien 2018 gibt es: XCO Walken, Eltern-Kind-Turnen, Rücken-Fit, Workout mit Tubes, Zumba, Yoga und FitMix.
Das komplette Angebot gibt es hier: >>> Sommerferien Programm-2018Außerdem bieten wir erstmalig 3 organisierte Wanderung in der näheren Umgebung für Jedermann an: Wanderungen in den Sommerferien
Das Boulespielen und die Radtouren finden natürlich ebenfalls durchgehend in den Ferien statt.
- 60PLUS: Dreiflüssestadt 28. Juni 2018
60Plus Radler on Tour
Vom 19.6. – 22.6. waren die 60PLUS Radler wieder auf Tour. Von Hann. Münden starteten 28 Radler bei herrlichem Wetter am 1. Tag an der Werra entlang, am 2.Tag an der Weser, wo auch so einige Steigungen den Radlern den Schweiß auf die Stirn trieben. Am 3. Tag führte ein idyllischer Weg immer ganz nah an der Fulda entlang. Auch ein kleiner Schauer an diesem Tag konnte die gute Laune nicht trüben. Unter Bäumen geschützt gab es Gummibärchen, bis es weiter Richtung Kassel ging.
Die Organisatoren Christa u. Theo Landherr und Anette u. Reinhard Brummel hatten die Fahrt super vorbereitet und mit dem „Fachwerk-Hotel Eisenbart“ in der Innenstadt eine gemütliche Unterkunft gefunden.
Theo hatte die Strecke und die Gruppe jederzeit im Griff, so dass der Spaß nicht zu kurz kam und alle rundum zufrieden und heil wieder zu Hause ankamen.
Roland Hensdiek
Bilder: Christoph v. Thiesenhausen u. Monika Hensdiek
- 10 Tage „Festsaal der Alpen“ 28. Juni 2018
Kooperation mit Wanderfreunden
Seit über 20 Jahren organisieren Elisabeth und Wolfgang Krane aus Avenwedde Wanderurlaube im Schweizer Oberengadin. Der Vorstand hat in den letzten Wochen mit dem Ehepaar Krane Gespräche geführt und sich mittels eines beeindruckenden Diavortrages (wird unseren Mitgliedern voraussichtlich im September vorgeführt) von der einzigartigen Schönheit des Engadins überzeugt. Beide Seiten haben für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit beschlossen.
Jeweils zweimal jährlich fahren die Wanderfreunde in den rätoromanischen Teil Graubündens mit seiner unverfälschten Natur und traditionellen Dörfern. Übernachtet wird in diesen Tagen im beschaulichen Ort Pontresina in unmittelbarer Nachbarschaft zu St. Moritz. Unter der Führung von Elisabeth und Wolfgang Krane wird in zwei Gruppen mit den Erfahrungen „leicht“ und „geübt“ gewandert.
Die nächste Fahrt findet vom 28. September bis zum 7. Oktober 2018 statt. Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen. Engadin Herbst 2018
- Breitensport: Wandern 2. Juni 2018
Drei Wanderungen in den Sommerferien
Schon seit längerem ist geplant, Wanderungen in unser vielfältiges Vereinsprogramm aufzunehmen. Jetzt können wir Vollzug melden und über erste konkrete Angebote informieren.
Wir bieten in den Sommerferien als „Schnupperangebote“ drei von Maureen Marquis-Eldag ausgearbeitete und geführte Wanderungen für Jung und Alt in der näheren Umgebung an.
15. Juli – Wandern in der Senne – Furlbachtal, Emsquelle (ca. 17 km)
29. Juli – Panoramatour Paderborner Höhenweg (ca. 14 km)
12. August – Rundtour Bad Salzuflen (ca. 13 km)Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist jeweils um 9:00 Uhr der Parkplatz am Kunstrasenplatz auf dem Sportplatzgelände. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Wanderung 5,00 € (Nichtmitglieder 10 €). Eine Einkehr wird jeweils organisiert. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Information und Anmeldung:
Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder im Vereinsbüro. - 60PLUS: On Tour in Hann. Münden 4. Mai 2018
Tour in die Dreiflüssestadt
Wie in den zurückliegenden Jahren begeben sich die TuS Radler auch in diesem Jahr wieder auf eine dreitägige Reise. Nach Bispingen und Broekhuizen bei Venlo ist diesmal die Fachwerkstadt und Dreiflüssestadt Hann. Münden das Ziel.
Die Stadt ist Drehscheibe der Fernradwege Weser, Werra und Fulda. Und dort wollen die Radler vom 19.6. bis 22.6. das märchenhafte Weserbergland, das abwechslungsreiche Werra-tal und die Fahrradrouten entlang der reizvollen Fulda erkunden.
Übernachtet wird im schönen, frisch renovierten Fachwerk-Hotel Eisenbart (Foto), das im Zentrum von Hann. Münden liegt und zu den Bestsellern des beschaulichen Städtchens zählt. Das Hotel zeichnet sich durch das historische Ambiente wie auch durch seine italienische Gastfreundschaft aus.
Die Tour ist ausgebucht. Für den Fall frei werdender Plätze ist eine Reserveliste angelegt, für die sich Interessierte anmelden können. Auskunft dazu erteilt Theo Landherr Tel. 05209-5217.
- 60PLUS: Saisoneröffnung Radtouren 11. April 2018
Info-Veranstaltung am 26. April
U
nsere Sommersaison beginnen wir am Donnerstag, den 26. April mit einer Info-Veranstaltung über Verkehrssicherheit im Marktcafe der ev. Kirche. Wir starten um 15:00 mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Während der Veranstaltung berät uns der Verkehrssicherheitsberater Sebastian Brand von der Polizei Direktion Verkehr des Kreis Gütersloh. Es geht rund ums Radfahren im Verkehr, Unfallschwerpunkte, Sichtbarkeit im Verkehr, Besonderheiten beim Fahren mit dem E-Bike, Gruppenverhalten sowie das Thema Radwege, ihre Führung und Nutzung. Natürlich darf während der Veranstaltung auch gefragt und diskutiert werden.
2 Wochen später, am 10. Mai, starten wir dann wieder im zweiwöchentlichen Rhythmus unsere bewährten ca. 40 km langen Radtouren zur Erkundung der näheren und weiteren Umgebung. Wir freuen und schon auf neue und bekannte Strecken und Ziele mit Pausen zum Klönen bei Kaffee und Kuchen. Treffpunkt ist jeweils wieder an den Umkleidekabinen am Carl-Diem-Weg um 14:00 Uhr.
Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Nichtmitglieder können ein Saisonticket für 35 € erwerben.
Unsere Gruppe freut sich auch auf neue Interessenten und Mitfahrer. Weitere Fragen beantworten gerne Roland Hensdiek Tel.: 05209-5019 und Axel Stelbrink Tel.: 05209-5307. Wir wünschen allseits gute Fahrt.
Axel Stelbrink
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes