Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Sportkegeln
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
    • TuS Archiv
  • TuShop

60PLUS – Aktuelles

  • Jubilare 2018 4. Dezember 2018

    370 Jahre TuS

    Im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks im Eiscafe Amigelato wurden in diesem Jahr unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Außerdem wurde unsere Vereinsbüromitarbeiterin Jeanette Paul verabschiedet, die aus beruflichen Gründen leider ihre Tätigkeit in der Mitgliederverwaltung beenden musste. J.W.

    50 Jahre beim TuS sind:
    Ulla Kukereit, Julande Westerwalbesloh, Wilma Petrikat und Manfred Blume

    40 Jahre beim TuS sind:
    Lothar, Siggi und Werner Meyer

    25 Jahre beim TuS sind: Susanne Stelbrink und Holger Tiesler

    Weitere Impressionen gibt es hier >>>  2018 Jubilare  2018 Jubilare 2

     

  • Wandern: Terminplan 2019 14. November 2018

    Erweitertes Wanderangebot

    Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. Hier die aktuellen Termine:

    28.04.2019  Prälatenweg
    Vorbei an den Klöstern Herzebrock, Clarholz und Marienfeld
    Streckenwanderung ca. 16km

    19.05.2019  Donoper Teich – Hermannsdenkmal und zurück
    Rundwanderung ca. 15km

    16.06.2019  Jakobsweg Von Brakel nach Bad Driburg
    Streckenwanderung ca. 14km

    21. bis 30. Juni 2019 Wanderurlaub im Engadin

    14.07.2019  Oerlinghausen ab Archäologisches Museum
    Rundwanderung ca. 21km

     

    11.08.2019  Wilderer Wanderweg Lichtenau
    Rundwanderung ca. 19km

    14./15.09.19 Hermannsweg
    1. Etappe von Rheine bis Hörstel
    2. Etappe von Hörstel bis Tecklenburg
    Streckenwanderungen von je 19km
    Übernachtung in Hörstel

    13.10.2019  Warburg Desenbergweg
    Rundwanderung ca. 16km

     

    Informationen gibt es hier:
    Tages- u. Wochenendausflüge: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813
    Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
    Wanderurlaube: TuS-Vereinsbüro – Tel.: 05209-981 918
    Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

     

  • Breitensport: XCO-Walking – Brasil Workout 24. Oktober 2018

    Ideales Figurentrainingsprogramm

    In dieser Kurseinheit beginnen wir mit walken mit den XCO und runden die Stunde mit einer Workout-Einheit mit den Brasils in der Halle ab. Beide Trainingsgeräte haben eine ähnliche Wirkungsweise und sind mit speziellem Granulat gefüllt. Durch das Hin- und Herschwingen mit der gewünschten Intensität wird das Granulat beschleunigt und durch Muskelkraft gezielt wieder abgebremst. Diese Form des Trainings bewirkt, dass neben Muskeln auch Bänder und Sehnen, Gelenke und Bindegewebe mit trainiert werden.

    Das Walken mit den XCO’s hat sowohl kräftigende als auch lockernde Auswirkung besonders auf den Oberkörper mit Schultergürtel und Armen, Nacken- Hals- und Brustbereich. Durch das Workout mit den Brasils, die ein wesentlich geringeres Eigengewicht aufweisen (270 gr) ist mit kleinem Kraftaufwand ein gezieltes Tiefenmuskulaturtraining möglich. Die Schüttelbewegungen (‚mini moves‘) in unterschiedlichen Ausgangsstellungen sprechen gezielt die tiefe Rumpfmuskulatur an uns sorgen für eine stabile Mitte. Ein optimales Figurentrainingsprogramm erwartet Sie!

    Start: Montag 29.10.2018 – 18:00 Uhr
    Sporthalle Grundschule Große Heide
    Kursleiterin: Annette Dücker
    Kursgebühr: 6 € je Einheit, f
    ür Vereinsmitglieder kostenfrei

     

  • Breitensport: Rollatortraining 16. Oktober 2018

    Mit kleinen Schritten der Gesundheit Beine machen!

    Um Menschen, die im Alltag auf einen Rollator angewiesen sind, weiterhin zu bewegen und damit einen wesentlichen Beitrag zur Mobilität zu leisten, bietet der TuS im Rahmen des landesweiten Programms „Bewegt ÄLTER werden in NRW“ ab sofort ein wöchentliches Rollatortraining an.

    Neben Tipps zum technisch sicheren Umgang mit dem Rollator wird auch das aufrechte und richtige Gehen und das Überwinden von Hindernissen geschult.

    Treffpunkt ist jeden Montag um 10:30 Uhr am Gemeindehaus der ev. Kirche in Friedrichsdorf.   J.W.

    Auskunft erteilt: Ulrike Kowalke Tel.: 05209 – 6511 oder das Vereinsbüro.

    >>>  Rollatortraining 2018

     

  • Sport im Park 11. Oktober 2018

    Veranstaltung macht Spaß

    Die 4. Auflage von „Sport im Park“ war aus Sicht der Initiatoren eine Veranstaltung, die so richtig Spaß gemacht hat.

    Trotz der außergewöhnlich großen Hitze, die in diesem Sommer an manchen Tagen auch zu schaffen gemacht hat, sind fast doppelt so viele Interessierte der Einladung in den Mohns Park gefolgt wie im letzten Jahr (das allerdings auch komplett verregnet war). Mit insgesamt gut 580 Teilnahmen bei 9 Terminen eine tolle Resonanz. Man kann daher sehr zufrieden auf eine gelungene Aktion zurückblicken.

    Auch zahlreiche Gütersloher Sportvereine haben sich mit 26 Übungsleitern engagiert, um ein breites Programm auf die Beine zu stellen.

    Allen Akteuren, die durch ihren Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ein ganz großes Dankeschön. Auf ein Neues in 2019.  J.W.

    Christoph v. Tiesenhausen beim „Boule im Park“

     

  • Wandern: Abschluss 2018 3. Oktober 2018

    Rundtour um Borgholzhausen

    Am 14. Oktober findet die diesjährige Abschlusswanderung, eine Rundtour um Borgholzhausen statt.

    Die Wanderung beginnt im Ort Borgholzhausen am Kultur- und Heimathaus und führt uns vorbei am Lebkuchenwerk zur alten Wehrburg Ravensberg.

    Von hier geht es bergab und ein ebener Weg verläuft einige Kilometer durch Felder bis zum Fuß der Johannisegge. Hier sind einige Höhenmeter zu erwandern um zu dem 1893 erbauten Luisenturm zu gelangen. Bergab geht es dann wieder zu unserem Ausgangpunkt.

    Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in das Ladencafé Schulze ein, welches auch als Lebkuchenhaus bekannt ist.

    Wanderung 12km, Dauer ca. 3,5 h,
    Festes Schuhwerk erforderlich
    Höhenunterschied: 315m
    ↓↑

    Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften nach Borgholzhausen Ort

    Information und Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail:
    m.marquis-eldag@t-online.de

     

  • Breitensport: Wandern 20. September 2018

    Rundtour Berlebeck – Falkenburg – Externsteine – Berlebeck

    Bei wunderschönem Wanderwetter hat die Gruppe den Rundwanderweg um Berlebeck von ca. 15 km verbracht. Der anspruchsvolle Weg führte vom Fuße der Adlerwarte Berlebeck zunächst hinauf zur Falkenburg, die für viele unbekannt ist. Vor den Ruinen dieser mittelalterlichen Dynastieburg hatte man einen wunderbaren Rundblick.

    Weiter ging es zu den Externsteinen, die einige Teilnehmer erklommen haben. Der Weg zurück führte uns über den hügelreichen Hermannsweg nach Berlebeck, wo im Cafe Hangstein oberhalb der Adlerwarte bei Kaffee und Kuchen der Wandertag beendet wurde.

    Die letzte Wanderung in diesem Jahr ist die Rundtour Borgholzhausen und findet am 14. Oktober statt.

    Maureen Marquis-Eldag

     

  • Breitensport: Wandern 2019 20. September 2018

    Planungen 2019

    Mitte September haben die Vorstände Maureen Marquis-Eldag und Jochen Wesemann im Rahmen einer Veranstaltung im Taubenschlag über die bisherigen Wanderaktivitäten berichtet und die Planungen für 2019 vorgestellt. Jawohl, es geht auch im nächsten Jahr weiter, denn die Resonanz bei den bisher durchgeführten Wanderungen war durchaus positiv.

    Die bisherigen Ziele waren Furlbachtal (Emsquelle), Paderborner Höhenweg, Rundtour Bad Salzuflen und Rundtour Berlebeck. Die letzte Wanderung in diesem Jahr, eine Rundtour um Borgholzhausen, findet am 14. Oktober statt.

    Den Plan, unser reichhaltiges Angebot mit Wandern zu erweitern gibt es schon länger. Es fand sich bisher nur niemand, der das organisieren wollte.

    Inzwischen sind wir froh, dass wir reichlich Wanderkompetenz an Bord haben und mit unserem Angebot (natürlich auch an Nichtmitglieder) durchstarten können.  J.W.  mehr lesen >> Wandern 2019 

     

  • Breitensport: Wandern 11. September 2018

    Neue Wanderangebote

    Nach dem regen Interesse an unserem Schnupperangebot in den Sommerferien haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr noch 2 weitere Wanderungen anzubieten:

    • Wanderung am 16.09.18  Rundtour Berlebeck – Falkenburg – Externsteine – Berlebeck

    Mittelschwere Wanderung, 14km, Dauer ca. 3,5-4h, festes Schuhwerk erforderlich Höhenunterschied: 350m ↑↓

    Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf
    Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Adlerwarte Berlebeck
    Keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke

    Die mittelschwere Wanderung führt von Berlebeck hinauf zur Ruine Falkenburg, eine der größten im Mittelalter entstandenen Dynastienburg und Sitz der Herrschaft in Lippe. Der bewaldete Weg führt uns weiter zu den Externsteinen, die gegen Entgelt erklommen werden können. Die 40m hohe imposante Steinformation ist Natur- und Kulturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel. Unsere Tour führt nun zurück auf dem Hermannsweg, der an manchen Streckenabschnitten wunderschöne Ausblicke bietet.

    Zum Abschluss unserer Wanderung kehren wir ins Café/Restaurant Haus Hangstein oberhalb der Adlerwarte zu Kaffee und Kuchen ein.

     

    • Wanderung am 14.10.18 Rundtour Borgholzhausen

    Wanderung 12km, Dauer ca. 3,5h, festes Schuhwerk erforderlich, Höhenunterschied: 315m ↓↑

    Treffpunkt: 9:00 Uhr  Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf
    Fahrgemeinschaften nach Borgholzhausen Ort

    Die Wanderung beginnt im Ort Borgholzhausen am Kultur- und Heimathaus und führt uns vorbei am Lebkuchenwerk zur alten Wehrburg Ravensberg. Von hier geht es bergab und ein ebener Weg verläuft einige Kilometer durch Felder bis zum Fuß der Johannisegge. Hier sind einige Höhenmeter zu erwandern um zu dem 1893 erbauten Luisenturm zu gelangen. Bergab geht es dann wieder zu unserem Ausgangpunkt.

    Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in das Ladencafé Schulze ein, welches auch als Lebkuchenhaus bekannt ist.

    Die Wanderungen sind auf je 25 Teilnehmer begrenzt.

    Information und Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail:
    m.marquis-eldag@t-online.de

     

  • Wandern beim TuS 5. September 2018

    Informationsabend am 11. 9. im Taubenschlag

    Während der Sommerferien wurden erstmals 3 von Maureen Marquis-Eldag ausgearbeitete und geführte Wanderungen in der näheren Umgebung als „Schnupperangebot“ durchgeführt. Sonntagmorgens ging es für Jung und Alt jeweils ca. 15 km ins Furlbachtal (Emsquelle), auf den Paderborner Höhenweg und auf eine Rundtour in Bad Salzuflen. An den Ausflügen nahmen zwischen 10 und 20 Teilnehmer im Alter von 45 bis 80 Jahren wohlgelaunt teil und erfreuten sich bei hochsommerlichem Wetter an der Erkundung unserer wunderschönen Heimat und den geselligen Pausen.

    Den Teilnehmern hat das neue Angebot des TuS sehr gut gefallen und sie möchten auf jeden Fall an weiteren Wanderangeboten teilnehmen. Daher ist geplant, die Aktivitäten weiter auszubauen. Wir laden alle „Wanderfreunde“ (auch Nichtmitglieder) zu unserer Informationsveranstaltung im Taubenschlag ein. Hier möchten wir die weiteren Planungen vorstellen, Ideen sammeln und u.a. unseren neuen Kooperationspartner „Interessengemeinschaft Engadiner Wanderfreunde“ (Leitung Wolfgang Krane aus Avenwedde) mit seinen Aktivitäten vorstellen.

    Themenabend „Wandern beim TuS“ – 11. September 19:30 Uhr
    Gaststätte Taubenschlag – Brackweder Str. 14 – 33335 Gütersloh

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >>
    Unsere Partner:









Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Persönlich: Hallenwart Theo Kordtokrax J.W. – Zum Jahreswechsel ist unser…


    mehr...
  • RSG: Gaumeisterschaft steht an Gütersloh. Die diesjährige Gaumeisterschaft der Rhythmischen…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:http://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes