Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Sponsorenabend 16. November 2017

    Ein Schwergewicht im Dorfleben

    TuS Friedrichsdorf: 1.700 Mitglieder starker Sportverein lädt erstmals seine Sponsoren zu einer besonderen Veranstaltung ein. 1. Vorsitzender Hubert Brummel bedankt sich für die Unterstützung

    Gütersloh (hm). Der TuS Friedrichsdorf gehört mit seinen 117 Jahren zwar schon zum „alten Eisen“ der heimischen Sportszene. Das heißt aber nicht, dass er nicht offen für Neues wäre. Erstmals in der Vereinsgeschichte luden die „Dörfer“ ihre Unterstützer und Gönner zu einem Sponsorenabend ein und konnten in der Hauptstelle der Sparkasse Gütersloh-Rietberg über 40 Gäste begrüßen. Mit dieser Veranstaltung wollte der Vorstand um den Vorsitzenden Hubert Brummel bei Häppchen und Getränken in erster Linie „Danke“ sagen für die umfangreiche Unterstützung, die der 1.700 Mitglieder große Verein Jahr für Jahr erfährt.

    Auch bei der inhaltlichen Gestaltung des Sponsorenmeetings ging der TuS neue Wege. Der Gastvortrag diente nicht der Unterhaltung, sondern widmete sich einem ernsten Thema. Der Titel des Referats von Volker Ervens von der Wirtschaftsprüfungs-und Steuerberatungskanzlei Wort- mann und Partner (Rheda-Wiedenbrück) lautete: „Von der Kunst Verantwortung zu übergeben – die Nachfolge in Unternehmen regeln“. Ein Thema, das man nicht unbedingt bei einem Sportverein erwartet, das sich aber als für die Zielgruppe relevant und interessant erwies.

    Neben der guten Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen, bot der TuS auch aktuelle Informationen zu Entwicklung und Perspektive des Vereins. So berichtete Brummel über die Probleme, als die Sporthalle „Alte Ziegelei“ als Flüchtlingsunterkunft diente. Zwar hätten sich der TuS und die Friedrichsdorfer Bürger aktiv an der Betreuung der Flüchtlinge beteiligt, aber: „Da einige Sportangebote gar nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden konnten, haben wir über 300 Mitglieder verloren“, so Brummel. Seit gut einem Jahr steht die Halle dem Sport wieder zur Verfügung, und der Verein ist auf gutem Weg, denn die Zahl der Menschen im Club steigt wieder. 700 Kinder und Jugendliche nutzen die Angebote des TuS Friedrichsdorf. Die Weiterentwicklung der Angebote im Kinder- und Jugendbereich wird ein Thema sein. Darüber hinaus soll die Arbeit im Seniorenbereich 60-Plus erweitert werden.

    Besonders erwähnte Brummel das Engagement des Vereins im Pflegeheim der Diakonie „Im Pfarrgarten“. Mehr als 100 Ehrenamtliche sorgen dabei für einen weitestgehend reibungslosen Ablauf. Damit unterstrich der Vorsitzende, dass der TuS eben nicht nur ein Sportverein ist, sondern auch ein „Schwergewicht“ im Friedrichsdorfer Dorfleben.

     

  • Fußball: Kreispokalendspiele 15. November 2017

    SC Verl viermal im Finale

    Im Kreisjugendpokal kommt es am 25. November in Friedrichsdorf zu folgenden Begegnungen: SV Spexard – SC Verl (D-Junioren, 11 Uhr), SC Verl- SC Wiedenbrück (C-Junioren, 13 Uhr), SC Verl – SC Wiedenbrück (B-Junioren, 15 Uhr) und SC Verl – FC Kaunitz (A-Junioren, 17 Uhr).

     

  • Sponsorenabend 14. November 2017

    TuS Friedrichsdorf

    Sportverein dankt seinen Sponsoren

    Gütersloh (gl). Der TuS Friedrichsdorf hat kürzlich seine Sponsoren zu einem Vortragsabend in die Hauptstelle der Sparkasse eingeladen. Mit dieser bisher einmaligen Veranstaltung wollte er den Gönnern Dank sagen für ihre Unterstützung. 46 Teilnehmer folgten der Einladung des Sportvereins. „Wir wollen an diesem Abend und insbesondere mit dem Thema des Gastvortrags unsere eigenen Akzente setzen und haben deshalb kein sportliches Thema gewählt“, erklärte der Vorsitzende Hubert Brummel. Gastreferent war Volker Ervens von der Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Wortmann & Partn

    Gütersloh (gl). Der TuS Friedrichsdorf hat kürzlich seine Sponsoren zu einem Vortragsabend in die Hauptstelle der Sparkasse eingeladen. Mit dieser bisher einmaligen Veranstaltung wollte er den Gönnern Dank sagen für ihre Unterstützung. 46 Teilnehmer folgten der Einladung des Sportvereins.

    „Wir wollen an diesem Abend und insbesondere mit dem Thema des Gastvortrags unsere eigenen Akzente setzen und haben deshalb kein sportliches Thema gewählt“, erklärte der Vorsitzende Hubert Brummel. Gastreferent war Volker Ervens von der Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Wortmann & Partner in Rheda-Wiedenbrück. Er ist auch Vorstand der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh. Sein Thema: „Von der Kunst, Verantwortung zu übergeben – Nachfolge in Unternehmen regeln“. „Dieser Abend soll keine reine Unterhaltungsveranstaltung sein. Vielmehr bieten wir Informationen, die für

    Volker Ervens
    Witschaftsführer-Steuerberater
    Wortmann & Partner

    unsere Partner bei ihrer Betriebsführung hilfreich und deshalb wichtig für sie sind“, erläuterte Brummel die Wahl des Themas und des Referenten. „Darüber hinaus möchten wir die Plattform für das gegenseitige Kennenlernen und den gemeinsamen Austausch bieten. Und wenn der eine oder andere unserer Partner das auch noch zu seinem geschäftlichen Vorteil nutzt, soll uns das sehr recht sein.“

     

    Ervens informierte über Methoden der Unternehmensbewertung. Steuerliche Aspekte von Unternehmensnachfolgen waren ein weiterer Schwerpunkt. Unternehmer und deren Nachfolger könnten mit erheblichen Steuerbelastungen konfrontiert werden. Die frühzeitige Klärung der Nachfolge sei dabei unerlässlich. Der Inhaber müsse etwas loslassen, an dem er hänge. Und er müsse akzeptieren, dass der Junior andere Vorstellungen habe.

    Zahlen steigen wieder

    Gütersloh (gl). Aktuelle Informationen zur Entwicklung und den Perspektiven des TuS Friedrichsdorf durften an dem Abend natürlich nicht fehlen. So berichtete Hubert Brummel über vergangene Probleme des Vereins, die mit der Belegung der Turnhalle Alte Ziegelei durch die Flüchtlinge verbunden waren. Der Verein wie auch die Friedrichsdorfer Bevölkerung hatten damals die Betreuung der Flüchtlinge wohlwollend und aktiv begleitet. Nach nahezu 300 Abmeldungen von Sportlern, die nach Angaben des Vorstands überwiegend dadurch verursacht wurden, dass einige Sportarten gar nicht oder nur mit

    Gütersloh (gl). Aktuelle Informationen zur Entwicklung und den Perspektiven des TuS Friedrichsdorf durften an dem Abend natürlich nicht fehlen. So berichtete Hubert Brummel über vergangene Probleme des Vereins, die mit der Belegung der Turnhalle Alte Ziegelei durch die Flüchtlinge verbunden waren. Der Verein wie auch die Friedrichsdorfer Bevölkerung hatten damals die Betreuung der Flüchtlinge wohlwollend und aktiv begleitet. Nach nahezu 300 Abmeldungen von Sportlern, die nach Angaben des Vorstands überwiegend dadurch verursacht wurden, dass einige Sportarten gar nicht oder nur mit erheblichem Fahrt- und Zeitaufwand möglich waren, ist der Verein heute wieder auf einem guten Weg. Die Halle steht zur Verfügung, und die Mitgliederzahlen steigen. 700 Kinder und Jugendliche nutzen die Angebote im Leistungs- und im Breitensport. Die Weiterentwicklung der Angebote im Kinder- und Jugendbereich wird ein zukünftiges Thema sein. Darüber hinaus soll die Arbeit im Seniorenbereich 60-plus erweitert werden. Besonders erwähnte Brummel das Engagement des Vereins im Pflegeheim der Diakonie „Im Pfarrgarten“.
    Mehr als 100 Ehrenamtliche gewährleisten einen fast reibungslosen Ablauf.

    In der Sparkasse war beim Imbiss später Zeit für Gespräche.

     

  • Fußball: Pleite kurz vor Schluss 14. November 2017

    TSV Oerlinghausen – TuS Friedrichsdorf 3:2

    Das Spiel in Oerlinghausen endete für den TuS genauso traurig wie das Wetter.

    Bei Dauerregen neutralisierten sich auf dem Kunstrasenplatz beide Mannschaften. Keiner konnte für Gefahr für das gegnerische Tor sorgen. Umso überraschender fiel der Führungstreffer für die Heimmannschaft in der 38. Minute. Ein Freistoß ca. 10 Meter vor unserem Strafraum wurde scharf geschossen und aus meiner Sicht abgefälscht, so dass Patrick Poppe keine Abwehrchance hatte. Danach passierte rein gar nichts mehr.

    Im 2. Durchgang kam Leben ins Spiel. Unsere Spieler setzten sich mehr und mehr durch und erarbeiteten sich Chancen. In der 67. Minute hämmerte Ridvan Cinar den Ball als Aufsetzer in Richtung gegnerisches Tor, der sein Ziel nicht verfehlte. Mit dem Ausgleich im Rücken und dem Spielerwechsel Furkan Baytekin gegen Leutrim Latifi wollte man mehr. Bei einem Zweikampf im Oerlinghauser Strafraum wurde Leutrim gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Hakan Kocaman sicher (70. Minute).

    Jetzt machte der Gastgeber Dampf. Ein Angriff über die rechte Außenbahn endete mit einer scharfen Hereingabe, und die verwandelte der heimische Stürmer zum Ausgleich (87. Minute). Und damit nicht genug. Eine zu kurz gespielte Rückgabe auf Patrick Poppe erlief sich ein Oerlinghauser Spieler und lochte zum 3:2 ein (88. Minute).

    Der schon sicher geglaubte Sieg war dahin. Da half auch kein Anrennen in der Nachspielzeit mehr. Zu allem Überfluss verwies der Schiedsrichter Martin Kotzott wegen eines Foulspiels mit Gelb/Rot noch des Platzes.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Niko Brosig – Martin Kotzott – Danny Grüwaz – Jonny Nickel – Christian Kuklok – Hakan Kocaman – Daniel Meyer Porteiro – Furkan Baytekin (68. Minute Leutrim Latifi) – Ridvan Cinar – Benni Kotzott.

    Hans Voss

     

  • Fußball: Sieg gegen Schlusslicht 14. November 2017

    TuS Friedrichsdorf II  – Tur Abdin Gütersloh 2:0

    Mühsamer und schwer erkämpfter Sieg gegen das Schlusslicht der Tabelle. Über weite Strecken der Begegnung war nicht zu sehen, dass unser Gast das Tabellenende der Kreisliga A ziert. Wenn Tur Abdin einen Torjäger gehabt hätte, wären sie wahrscheinlich als Sieger vom Platz gegangen.

    Da wir mit dem letzten Aufgebot in dieses Spiel gingen, taten wir uns in der Anfangsphase sehr schwer. Die Abstimmung passte zum Teil nicht, und so kam es nicht von Ungefähr, daß auch unser Gast zu Torchancen kam. Mit dem 1:0 durch Julian Vorderbrüggen in der 28. Minute kam dann endlich etwas mehr Ruhe in unsere Aktionen. Bei etwas mehr Glück hätten wir die Führung bis zur Pause ausbauen können, es blieb aber beim 1:0.

    Nach Wiederanpfiff änderte sich das Spielgeschehen komplett. Tur Abdin übernahm das Kommando auf dem Platz und brachte uns öfter in arge Verlegenheit. Der Ausgleichstreffer schien nur eine Frage der Zeit zu sein, als Mike Fülling in der 79. Minute einen unserer wenigen Konter mit seinem Tor zum 2:0-Endstand abschloss. Danach hätte man getrost abpfeifen können, Tur Abdin hatte sich mit der erneuten Niederlage abgefunden.

    Fazit:  Nach einer kleinen Durststrecke endlich wieder ein Sieg. Mit diesem Dreier haben wir unseren Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter ausgebaut und sind unserem Saisonziel, dem Klassenerhalt, wieder ein Stückchen näher gekommen.

    Spieler des Tages: Dennis Mittmann Die Leihgabe aus der Ü 32 lieferte in der Innenverteidigung eine Leistung ohne Fehl und Tadel ab. Er verlor in den gesamten 90 Minuten keinen einzigen Zweikampf.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Kein Leckerbissen 14. November 2017

    TuS Friedrichsdorf II – Tur Abdin Gütersloh 2:0 (1:0).

    In Friedrichsdorf wird kein Leckerbissen angeboten. »Es war ein schlechtes Spiel«, gibt TuS-Trainer Ricardo Alvarez wieder. Immerhin fallen Tore. Julian Vorderbrüggen (28.) und Maik Fülling (79.) lassen die Heimfans jubeln.

     

  • Fußball: Fehlentscheidungen 14. November 2017

    2:3 – Friedrichsdorf unterliegt in Oerlinghausen

    Oerlinghausen (kai). Drei eklatante Fehlentscheidungen des Unparteiischen bringen den TuS Friedrichsdorf um den Lohn seiner Arbeit. Trotz einer starken Darbietung verliert »Tippe« in der Fußball-Bezirksliga Staffel II beim TSV Oerlinghausen mit 2:3 (0:1). Trainer Evran Cinar ist nach dem Spiel außer sich.

    »Alle Gegentreffer basieren auf klaren Fehlentscheidungen des Schiedsrichter, der uns zudem einen glasklaren Elfmeter verweigert hat«, beschwert sich Cinar, der sonst selten ein schlechtes Wort über den Spielleiter verliert. Sein Team dreht im zweiten Durchgang die Partie durch Tore von Ridvan Cinar (67.) und Hakan Kocaman (70., Elfmeter), steht durch einen Doppelschlag der Gäste (87./88.) am Ende aber dennoch mit leeren Händen da.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Nickel, Brosig, Grüwaz, Kuklok – Meyer Porteiro, M. Kotzott, Cinar, Kocaman – Baytekin (68. Latifi), B. Kotzott.

    Tore: 1:0 (38.), 1:1 Ridvan Cinar (67.), 1:2 Hakan Kocaman (70./FE), 2:2 (87.), 3:2 (88.).

    Gelb-Rote Karte: Martin Kotzott (90.).

     

  • Sponsoringabend 11. November 2017

    Dank an unsere Partner

    „In Kooperation mit der Sparkasse Gütersloh-Rietberg möchte der Verein seinen Partnern mit diesem Sponsorenabend – soweit möglich – ein Stück zurückgeben und danke sagen für die geleistete Unterstützung“. So heißt es in der Einladung zum Sponsorenabend, der am 9. November in der Hauptstelle der Sparkasse Gütersloh-Rietberg stattfand. Und 46 Teilnehmer waren dieser Einladung gefolgt.

    „Wir wollen an diesem Abend und insbesondere mit dem Thema des Gastvortrags unsere eigenen Akzente setzen und haben deshalb kein sportliches Thema gewählt“ erklärte der 1. Vorsitzende Hubert Brummel.

    Gastreferent des Abends war Volker Ervens von Wortmann & Partner und gleichzeitig Vorstand der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh. Sein Vortrag „Von der Kunst, Verantwortung zu übergeben – Nachfolge in Unternehmen regeln“ war nicht das Thema, was man allgemein von einem Sportverein erwartet hätte. „Dieser Abend soll keine Entertainment-Veranstaltung sein, vielmehr bieten wir Informationen, die für unsere Partner bei ihrer Betriebsführung hilfreich und deshalb wichtig für sie sind. Darüber hinaus möchten wir die Plattform für das gegenseitige Kennenlernen und den gemeinsamen Austausch bieten. Und wenn der eine oder andere unserer Partner das auch noch zu seinem geschäftlichen Vorteil nutzt, soll uns das sogar sehr recht sein.“ so Brummel. >>> Weiter lesen…

     

  • Sponsoringabend 11. November 2017

    Der TuS Friedrichsdorf sagt danke

    Sponsorenabend in Kooperation mit der Sparkasse

     „In Kooperation mit der Sparkasse Gütersloh-Rietberg möchte der Verein seinen Partnern mit diesem Sponsorenabend – soweit möglich – ein Stück zurückgeben und danke sagen für die geleistete Unterstützung“. So heißt es in der Einladung zum Sponsorenabend, der am 9. November in der Hauptstelle der Sparkasse Gütersloh-Rietberg stattfand. Und 46 Teilnehmer waren dieser Einladung gefolgt.

      
    Frank Ehlebracht                                                               Volker Ervens Wortmann & Partner                                     Hubert Brummel
    Sparkasse Gütersloh-Rietberg                                          Wirtschaftsführer-Steuerberater

    „Wir wollen an diesem Abend und insbesondere mit dem Thema des Gastvortrags unsere eigenen Akzente setzen und haben deshalb kein sportliches Thema gewählt“ erklärte der 1. Vorsitzende Hubert Brummel.

    Gastreferent des Abends war Volker Ervens von Wortmann & Partner und gleichzeitig Vorstand der Wirtschaftsinitiative Kreis Gütersloh. Sein Vortrag „Von der Kunst, Verantwortung zu übergeben – Nachfolge in Unternehmen regeln“ war nicht das Thema, was man allgemein von einem Sportverein erwartet hätte. „Dieser Abend soll keine Entertainment-Veranstaltung sein, vielmehr bieten wir Informationen, die für unsere Partner bei ihrer Betriebsführung hilfreich und deshalb wichtig für sie sind. Darüber hinaus möchten wir die Plattform für das gegenseitige Kennenlernen und den gemeinsamen Austausch bieten. Und wenn der eine oder andere unserer Partner das auch noch zu seinem geschäftlichen Vorteil nutzt, soll uns das sogar sehr recht sein.“ so Brummel weiter.

    Volker Ervens informierte zunächst über die markt- und verkehrsüblichen Methoden der Unternehmensbewertung. Steuerliche Aspekte von Unternehmensnachfolgen war ein Schwerpunkt seiner Ausführungen, da übertragende Unternehmer und deren Nachfolger mit erheblichen Steuerbelastungen konfrontiert werden können. Die frühzeitige Klärung der Nachfolge ist dabei unerlässlich.

    Der Übergang ist auch immer ein emotionaler Prozess. Der Inhaber muss etwas loslassen, an dem er hängt. Und er muss akzeptieren, dass der Junior andere Vorstellungen hat als der Senior. Viele nützliche Hinweise also für die unmittelbare betriebliche Praxis der Anwesenden.

     

    Es durften an diesem Abend natürlich nicht die aktuellen Informationen zur Entwicklung und den Perspektiven des TuS Friedrichsdorf fehlen. So berichtete Brummel über vergangenen  Probleme des Vereins, die mit der Belegung der Sporthalle Alte Ziegelei durch die Flüchtlinge verbunden waren. Der Verein wie auch die Friedrichsdorfer Bevölkerung haben damals die Betreuung der Flüchtlinge wohlwollend und aktiv begleitet.

    Nach nahezu 300 Abmeldungen von Sportlern, die überwiegend dadurch verursacht wurden, dass einige Sportarten gar nicht mehr oder nur mit erheblichem Fahrt- und Zeitaufwand möglich waren, ist der Verein heute wieder auf einem guten Weg. Die Halle steht wieder zur Verfügung und die Mitgliederzahlen nehmen wieder zu. 700 Kinder und Jugendliche  nutzen die Angebote des Vereins sowohl im Leistungs- wie auch im Breitensport. Die Weiterentwicklung der Angebote im Kinder- und Jugendbereich wird ein zukünftiges Thema sein. Darüber hinaus soll die Arbeit im  Seniorenbereich 60Plus erweitert werden. Besonders erwähnte Brummel das Engagement des Vereins im Pflegeheim der Diakonie „ Im Pfarrgarten „. Mehr als 100 Ehrenamtliche sorgen dabei für einen weitestgehend reibungslosen Ablauf.

     

    Nach den Vorträgen war beim Imbiss ausreichend Zeit und Gelegenheit für das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch der Sponsoren. Und der rege Austausch der Visitenkarten lies erahnen, dass doch einige nützliche neue Kontakte unter den Anwesenden zustande gekommen sind.   

    Reinhard Brummel

     

     

  • Endspiele im Kreispokal 9. November 2017

    Berlin-Feeling in Tippe

    Am 25. November ist es wieder so weit. Auf dem Kunstrasenplatz in Friedrichsdorf finden traditionell die Kreispokalendspiele im Nachwuchsfußball statt. Von 11:00 bis ca. 19:00 Uhr (evtl. bis zum Elfmeterschießen) treffen die besten Nachwuchsteams des Kreises von der D- bis zur A-Jugend in 4 Endspielen aufeinander. Bereits seit 2009 ist der TuS ununterbrochen Ausrichter der Pokalendspiele im Nachwuchsbereich.

    Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und spannenden Finaltag mit interessanten Spielen vor sicherlich wieder großer Kulisse. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. J.W.

    >>> Zeitplan/Endspiele Junioren-Kreispokal 2017

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes