Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Das ideale Weihnachtsgeschenk 5. Dezember 2017

    „Sport in Tüten“ zu erwerben

    TuS Friedrichsdorf. Aufgrund der guten Resonanz im Vorjahr ist der Turn- und Sportverein auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt „Treff am Turm“ vertreten. Um noch mehr Friedrichsdorfer zum Sporttreiben zu bewegen, wird dort am Wochenende 8./9. Dezember sogar „Sport in Tüten“ angeboten. Bei diesem idealen Weihnachtsgeschenk handelt es sich um in Geschenktüten verpackte, günstige Gutscheine für die Teilnahme an den Sportkursen des TuS.

     

  • Fußball: Sieg nach Räumdienst 5. Dezember 2017

    TuS Friedrichsdorf – FC Türksport Bielefeld 4:0

    Nach heftigem Schneefall in der Nacht stand die Partie gegen den FC Türksport Bielefeld auf der Kippe. Bereits im Vorfeld war unser Rasenplatz gesperrt worden. Jetzt lag auf dem Kunstrasenplatz noch eine ca. 2 cm dicke Schneeschicht. Unsere Mannschaft mit ihrem Trainer Evran Cinar wollte unbedingt spielen, und der Schiedsrichter stimmte zu, nachdem die Linien frei geschaufelt worden waren.

    Die Tipper Mannschaft kam auf dem schwierigen Geläuf gut ins Spiel und setzte den Gegner unter Druck. In der 9. Minute konnte sich Hakan Kocaman auf der linken Außenbahn durchsetzen und den Ball präzise auf den mittig frei stehenden Torben Budde spielen, der keine Mühe hatte, den Ball zum 1:0 ins Netz zu schießen. Unsere Mannschaft blieb weiter am Drücker und bestimmte das Spiel. Der Lohn war das 2:0 durch Eray Deli in der 22. Minute. Danach konnte sich unser Gast etwas befreien und hatte in der 45. Minute Pech mit einem Pfostenschuss.

    Mit Beginn der 2. Halbzeit spielte unser Gast wie ausgewechselt. Unsere Mannschaft kam bei dem Dauerangriff arg in Bedrängnis. Doch unsere Abwehr verteidigte die Führung mit Glück und Geschick. Leider stand Torben Budde bei unseren Konterangriffen oftmals im Abseits, so dass Türksport wieder im Angriffsmodus war. Doch in der 70. Minute gewann Torben Budde ein Laufduell mit seinem Gegenspieler, konnte in den Strafraum flanken, wo Leutrim Latifi zum 3:0 einschieben konnte. Von nun an gaben sich die Gästespieler geschlagen. Tippe versuchte es mit langen Bällen über Torben Budde, Ridvan Cinar und Benni Kotzott. In der 80. Minute konnte Tipp den Ball an der Mittellinie erobern, das Zuspiel nahm Benni auf und ging allein auf das gegnerische Tor zu. Ohne Mühe erzielte er das 4:0. Damit war die Messe gelesen, und drei ganz wichtige Punkte blieben im Dorf.    

    Aufstellung: Patrick Poppe – Christian Kuklok –  Martin Kotzott – Can Bulut Özkan – Ridvan Cinar – Leon Celik (55. Minute Jonny Nickel) – Ayberk Arslan – Eray Deli –  Hakan Kocaman (44. Minute Leutrim Latifi) –  Benni Kotzott – Torben Budde (76. Minute David Pascher)

     Hans Voss

     

  • Fußball: Unglückliche Niederlage 5. Dezember 2017

    VfL Rheda – TuS Friedrichsdorf II 2.1

    Wer keine Tore schießt, kann auch kein Fußballspiel gewinnen. Einmal mehr bewahrheitete sich diese Regel an diesem Spieltag. Wir waren die eigentlich überlegene Mannschaft, hatten das Spiel über weite Strecken im Griff, unser Gastgeber hatte in der 2. Halbzeit eine einzige Torchance, doch wir gehen als Verlierer vom Platz.

    Vom Anpfiff weg hatten wir mehr vom Spiel, konnten dies aber nicht in Zählbares ummünzen. Wie man das besser macht, zeigte uns der VfL Rheda. Durch 2 traumhafte Freistoßtore in der 8. und 16. Minute, jeweils in den oberen Winkel, lagen wir plötzlich mit 0:2 in Rückstand. Mit dem 1:2 durch Julian Vorderbrüggen in der 19. Minute waren wir zurück im Spiel, doch trotz vieler Bemühungen änderte sich bis zum Halbzeitpfiff am Spielstand nichts mehr.

    Nach Wiederanpfiff drängten wir praktisch die komplette 2. Halbzeit auf das einheimische Gehäuse, ein für uns positives Ergebnis blieb uns aber verwehrt. Der Ausgleichstreffer und somit ein Remis wäre verdient gewesen, aber es klappte leider nicht.

    Fazit: Auch wenn diese Niederlage mehr als unglücklich war, wir müssen mal wieder etwas für unser Punktekonto tun. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Samstag bei unserem letzten Heimspiel im Jahr 2017 gegen unseren Nachbarn vom Verl III.

    Spieler des Tages: Fabian Raudies (Foto), im „Hauptberuf“ Handballer, der sich immer besser bei uns zurecht findet und der durch sein aggressives Anlaufen der gegnerischen Abwehrspieler unserem Mittelfeld wertvolle Arbeit abnimmt.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Rückrundenauftakt 4. Dezember 2017

    Fußball-Kreisliga A

    Von Maik Brungs

    Kreis Gütersloh. Zum Auftakt der Rückrunde konnten in der Fußball-Kreisliga A gestern nur zwei Partien ausgetragen werden. Die restlichen sechs Spiele fielen den winterlichen Platzverhältnissen zum Opfer.

    VfL Rheda – TuS Friedrichsdorf II 2:1. „Aufgrund der starken ersten Hälfte geht der Sieg in Ordnung“, fand Rhedas Coach Sascha Otte. Sein Team ging durch Freistoßtore von Adolf Schmidt (9.) und Sinan Davulcu (16.) in Führung, doch Julian Vorderbrüggen gelang rasch der Anschlusstreffer (19.). Der VfL hatte vor der Pause noch einige gute Möglichkeiten, nutzte sie aber nicht. Nach dem Seitenwechsel egalisierten sich beide Teams weitgehend.

     

  • Fußball: Schnee geräumt 4. Dezember 2017

    TuS Friedrichsdorf bezwingt Türk Sport mit 4:0

    Gütersloh-Friedrichsdorf (kai). Der TuS Friedrichsdorf hat in der Fußball-Bezirksliga den Wetterkapriolen getrotzt und kam im einzigen Spiel in der Staffel II am Sonntag zu einem ungefährdeten 4:0 (2:0)-Erfolg über den FC Türk Sport Bielefeld.

    »Wir wollten unbedingt spielen, sind extra eine Stunde früher zum Platz gefahren und haben das Spielfeld frei gemacht«, sagte TuS-Trainer Evran Cinar. Seinem Team bescheinigte Cinar »eine hervorragende Trainingswoche«, weshalb »Tippe« die Partie auf dem Friedrichsdorfer Kunstrasenplatz keineswegs absagen wollte. »Ich glaube, Türk Sport hatte keine große Lust. Doch wir hatten einfach Lust zu kicken, weshalb eine Verlegung für uns nicht in Frage gekommen ist«, erklärte Cinar.

    Vom Anpfiff weg diktierten die Gastgeber das Spielgeschehen gegen einen schwachen Gegner, der wenig Gegenwehr leistete. Torben Budde erzielte nach einem Querpass von Hakan Kocaman das frühe 1:0 (10.), ehe Eray Deli nach einem Zuspiel von Budde nach rund einer halben Stunde nachlegen konnte. Der eingewechselte Leutrim Latifi (70.) sowie Benjamin Kotzott (80.) schossen in der zweiten Halbzeit das standesgemäße 4:0-Endergebnis heraus.

    »Der Sieg war auch in der Höhe absolut verdient«, stellt Evran Cinar klar. Einzig die Verletzung von Leon Celik, der im ersten Durchgang mit Adduktorenproblemen ausgewechselt werden musste, bereite dem Friedrichsdorfer Coach etwas Kopfschmerzen.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Celik (30. Nickel), Arslan, M. Kotzott, Kuklok – Cinar, Özkan – Deli, B. Kotzott, Kocaman (55. Latifi) – Budde (80. Pascher).

    Tore: 1:0 Torben Budde (10.), 2:0 Eray Deli (29.), 3:0 Leutrim Latifi (70.), 4:0 Benjamin Kotzott (80.).

     

  • Stammtisch 30. November 2017

    Stammtisch mit Glühwein

    Weihnachtliches Meeting: Der TuS Friedrichsdorf lädt zu seinem Stammtisch am kommenden Donnerstag, 7. Dezember, ein. Diesmal gibt’s für die Gäste Lebkuchen und Glühwein. Der Stammtisch findet im TuS-Sportheim Treffpunkt am Sportplatz statt. Los geht’s um 20 Uhr.

     

  • Badminton: Überraschung verpasst 29. November 2017

    Herbstmeisterschaft perfekt

    Badminton: Verbandsligist TV Verl beendet die Hinrunde nach 6:2-Erfolg in Hövelhof als ungeschlagener Tabellenführer. TuS Friedrichsdorf kann keine Schützenhilfe leisten

    Von Wolfgang Temme

    Verl. Der TV Verl ist Herbst- meister der Badminton-Verbandsliga. „Das waren wir noch nie“, freute sich Daniel Büteröwe, nachdem sein Team den Etappensieg am Sonntag mit einem 6:2-Erfolg beim BC Phönix Hövelhof perfekt gemacht hatte. Nach sieben Hinrundenspielen führen die Verler mit 13:1 Punkten vor dem ebenfalls noch ungeschlagenen 1. BV Lippstadt, der sich aber schon zwei Unentschieden erlaubt hat.

    Der Sieg in Hövelhof war für den Aufstiegskandidaten aber alles andere als ein Selbstläufer. Im Nachhinein erwies es sich als vorentscheidend, dass die Verler zum Auftakt beide Herrendoppel gewannen. Während sich Mike Gnanagunaratnam und Daniel Büteröwe glatt in zwei Sätzen durchsetzten, mussten Thomas Geuenich und Björn Stövesand kämpfen und zittern, bis sie den 3. Satz gegen David Klein/Martin Brameyer mit 23:21 gewonnen hatten. „Das ging am Ende hin und her“, schilderte Büteröwe den Verlauf. Wichtig war die 2:0-Führung, weil Janine Büteröwe und Caroline Schulz das Damendoppel überraschend klar in zwei Sätzen abgaben.

    Nach sicheren Siegen von Gnanagunaratnam und Büteröwe in den beiden ersten Herreneinzeln zur 4:1-Führung hatte der TV Verl ein Unentschieden schon sicher. Das war insofern beruhigend, als sowohl Thomas Geuenich gegen Marco Meiwes als auch Janine Büteröwe gegen Verena Ammann ihren ersten Satz verloren. Durch eine Steigerung im zweiten Durchgang erzwangen sie aber einen 3. Satz. Beflügelt vom 21:14-Erfolg Geuenichs, womit der Gesamtsieg bereits feststand, triumphierte auch Büteröwe mit 23:21. Im abschließenden Mixed gestatteten Björn Stövesand und Caroline Schulz trotz harter Gegenwehr (20:22, 19:21) den Gastgebern noch einen zweiten „Ehrenpunkt“.

    Nach den am kommenden Wochenende stattfindenden Bezirksmeisterschaften treten die Verler zum Rückrundenauftakt am 9. Dezember beim TuS Friedrichsdorf an.

    1. BV Lippstadt – TuS Friedrichsdorf 5:3. Die Hoffnung auf Schützenhilfe für den TV Verl erfüllte sich nicht. Der TuS bleibt aber mit 8:6 Punkten Tabellendritter. Viel fehlte aber nicht zu einer Überraschung. Im ersten Herrendoppel gaben sich Nils Rogge und Simon Klaß den Lippstädtern Roland Droßmann und Thupeesan Ponampalam nämlich erst im dritten Satz geschlagen (19:21, 21:17, 15:21). Alle anderen Matches wurden relativ klar in zwei Sätzen entschieden. Beachtlich war dabei der 21:13, 21:9-Erfolg von Frederick Loetzke über Luca Sauerland; es war für den Ersatzspieler aus dem Friedrichsdorfer Landesligakader der dritte Einzelsieg in seinem dritten Verbandsligaeinsatz. Auch im Doppel mit Sven Leifeld war Loetzke erfolgreich. Den dritten Punkt für den TuS gewann das von Simon Klaß und Melina Orth gebildete Mixed.

     

  • Großer Filmabend 28. November 2017

    16.12. Sporthalle Grundschule Große Heide

    Am 16. Dezember veranstalten wir für die „Jüngeren“ einen großen Filmeabend in der Sporthalle der Grundschule Große Heide.

    Gezeigt wird um 17:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahren der Film „Minions“
    und um 19:30 Uhr  der Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind„.

    Bei freiem Eintritt sorgen wir auch für Getränke & Snacks.

    Einladung Filmabend

     

     

  • 60 PLUS: Jahresabschluss der Radler 28. November 2017

    Diashow bei Kaffee und Kuchen

    Ein letztes Mal in diesem Jahr traf sich die Radlergruppe 60plus im Treffpunkt am Sportplatz. 33 Teilnehmer ließen es sich bei Kaffee und Kuchen gutgehen und mit der sich anschließenden Diashow die abgelaufene Saison noch einmal Revue passieren.

    Besondere Berücksichtigung dabei fanden die Touren zur Alpaka Farm nach Marienfeld, in die Rietberger Umgebung mit der Kaffeepause im Klubhaus des Golf-Clubs in Varensell sowie die Fahrt nach Oerlinghausen/Stukenbrock zum Bokelfenner Krug.

    Das besondere Highlight in 2017 war der viertägige Aufenthalt an der Maas bei Broekhuizen in der Nähe von Venlo. Ausgiebige Radtouren durch riesige Rosen- und Blumenfelder sorgten für viel Abwechselung. Das direkt an der Maas gelegene Hotel und ein super Wetter ließen die Tage zu einem extra Erlebnis werden.

    Die Saison 2017 kurz in Zahlen zusammengefasst:

    11 Radtouren – 460 gefahrene Kilometer – 22 Teilnehmer pro Radtour (durchschnittlich) – bei fast allen Touren dabei:  Willi Kessler

    Reinhard Brummel

     

     

  • Fussball: Endspiele beim TuS 28. November 2017

    Kreispokal-Endspiele in Friedrichsdorf.

    Es war mal wieder soweit, bei trockenem und recht kühlem Wetter fanden zum neunten Mal die Kreispokalendspiele in Friedrichsdorf statt. Nach intensiven Vorbereitungen ging es am Samstagmorgen um 11:00 Uhr mit dem D–Jugend Spiel los, es folgten um 13:00 Uhr die C– Jugend um 15:00 Uhr die B– Jugend und abschließend fand das A- Jugend um 17:00 Uhr statt.

    Im letzten Jahr wurde ich schon verabschiedet, wurde aber gefragt ob ich der Jugendabteilung noch mal bei den Vorbereitungen helfe. Darum kam ich für die Vorbereitungen aus Hörstmar bei Lemgo angereist und möchte mich bei den „vielen“ fleißigen Helfer bedanken. Judith und Rico Weber sowie Hubert Brummel waren am Freitag Abend und Samstag genau wie meine Frau, die ganze Zeit mit allen Vorbereitungen und der Durchführung beschäftigt. Rico und Judith haben schon in den letzten 2 Wochen im ständigen Kontakt mit mir gestanden um die vielen Kleinigkeiten zu organisieren die man im Einzelnen nicht immer sieht. Simon Kaufmann und Sebastian Gößling waren den ganzen Samstag am Platz als Ordner anwesend, die vielen Fotos sowie die Betreuung der Schiedsrichter hatte Thomas Rüschstroer übernommen. Den Grill hatte wie gehabt unser Reiny in fester Hand mit Klaus als Unterstützung.

    Recht herzlichen Dank an die vielen Kuchenspenden und an ddie Eltern, die im Verkauf geholfen haben. Durch Sachspenden wie den Kaffee, Brötchen usw. von Familie Weber wird der Erlös für die Jugendmannschaft in diesem Jahr noch höher ausfallen, obwohl weniger Zuschauer vor Ort waren.

    Wir haben zwar mit viel weniger Helfern auch in diesem Jahr für einen würdigen Rahmen gesorgt, aber es ging schon auch an die Substanz! Mit mehr Unterstützung würde es sicherlich einfacher sein, es ist ja für die Jugendfußballabteilung.

    Die Fußball-Jugend hat im nächsten Jahr die Chance, das 10-jährige Jubiläum gebührend zu organisieren aber auch zu feiern, ich wünsche Euch dafür viel Erfolg.

    Genauso gibt es nächstes Jahr noch etwas zu feiern – 10 Jahre Kunstrasenplatz –

    Ich bedanke mich für das Vertrauen und die Unterstützung für 9 Jahre Kreispokalendspiele und wünsche Allen weiterhin gutes Gelingen.

    Wilfried Eggert

  • <<
  • 1
  • ...
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes