- Fußball: Klassenerhalt gesichert 22. Mai 2017
TuS Friedrichsdorf II – Tur Abdin Gütersloh 4:0
Mit unserem ersten Sieg im Jahr 2017 und der gleichzeitigen Niederlage der TSG Harsewinkel II in Liemke ist es geschafft! Der Klassenerhalt in der Kreisliga A ist unter „Dach und Fach“, wir spielen auch in der neuen Saison im Kreisoberhaus.
Marcel Müller
Im vorgezogenen Spiel gegen Tur Abdin Gütersloh waren wir eigentlich über 90 Minuten die dominierende Mannschaft. Unser Gast hatte außer Robert Kotzott wenig zu bieten und trat selbst mit dem letzten Aufgebot bei uns an. Nach der frühen Führung durch Benni Kotzott nach 10 Minuten kam Ruhe und Sicherheit in unser Spiel. Mit einem geordneten Spielaufbau, meist über Hakan Karaarslan, erarbeiteten wir uns weitere Torchancen. Hakan selbst erhöhte in der 30. Minute mit einem Heber auf 2:0, gleichbedeutend mit dem Pausenstand.
Als 3 Minuten nach Wiederanpfiff das 3:0 durch Benni Kotzott fiel, war das Spiel endgültig entschieden. Da sich unser Gast durch 2 Platzverweise selbst weiter schwächte, gab es auch kaum ernsthafte Gegenwehr. Das 4:0 nach 65 Minuten durch Florian Dalkmann bedeutende den Endstand in diesem Spiel. Der wahre Wert dieses Erfolgs zeigte sich erst am Tag danach, als nach der Niederlage von Harsewinkel II in Liemke deren Abstieg und somit unser Klassenerhalt feststand.
Fazit: Es war zwar nicht als alles Gold was glänzt, aber letztendlich haben wir unser Saisonziel „Klassenerhalt“ geschafft! Von dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung in den letzten Wochen an Siggi Meyer, Benni Kotzott, David Pascher, Marcel Müller, Benni Biegerl, Hakan Karaarslan und Rafael Pietryzyk, ohne die wir dieses Ziel wohl nicht mehr erreicht hätten!
Spieler des Tages: Hakan Karaarslan, bester Mann auf dem Platz, der in den letzten Wochen mit überragenden Leistungen einen entscheidenden Anteil an unserem Klassenerhalt hat!
Rainer Wafzig
- Fußball: Fair play 22. Mai 2017
TSG Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 2:2
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison ging es zur bereits als Absteiger feststehenden TSG Harsewinkel. Um es vorweg zu sagen, das Schönste an diesem Tag war das Wetter. Unsere Mannschaft kam in der unterirdisch gespielten 1. Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Folgerichtig lag man nach einem Abstimmungsfehler zwischen Niko Brosig und TW Robin Paepke mit 0:1 hinten (27. Minute).
Torben Budde
Nach der Pausenansprache der Trainer wurde in der 2. Halbzeit zielstrebiger gespielt. Daraus ergaben sich gute Tormöglichkeiten. Allein Torben Budde lief viermal allein auf den gegnerischen Torwart zu, konnte den Ball aber nicht an ihm vorbei bringen. Aber auch die Gastgeber erarbeiteten sich Chancen und sorgten für brenzlige Situationen im Tipper Strafraum. Doch in der 61. Minute konnte David Pascher nach einem Eckstoß per Kopfball den Ausgleich erzielen.
Den Gastgebern wurde dann in der 76. Minute in halbrechter Position ca. 25 Meter vor unserem Tor ein Freistoß zugesprochen. Der ausführende Spieler schoss den Ball geschickt auf unser Tor. Robin Paepke war unkonzentriert, oder blendete ihn die Sonne? Über ihn hinweg flog der Ball ins Netz. Die Gastgeber gingen wieder in Führung. Die Tipper waren jetzt bemüht und gaben das Spiel noch nicht verloren. Leider wurden zu viele Chancen vergeben.
In der 82. Minute kam wieder Hoffnung im Friedrichsdorfer Lager auf, als der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Nach Protesten der heimischen Spieler, dass der Ball vor der Hereingabe im Toraus gewesen wäre, wurde Torben Budde vom Schiedsrichter gefragt ob dem so wäre. Torben bestätigte den Sachverhalt, und es gab Abstoß. Diese Situation veranlasste den Schiedsrichter im Spielbericht eine „Fair Play“-Meldung zu machen.
Und dann kam die 94. Minute. Noch einmal ein Eckstoß für Tippe. Aus dem Gewühl heraus konnte Marcel Müller den ersehnten Ausgleich erzielen.Aufstellung: Robin Paepke – Niko Brosig – Can Bulut Özkan – Marcel Müller – Markus Förster (46. Min. David Pascher) – Furkan Yilmaz (77. Min. Julian Brosig) – Ridvan Cinar – Torben Budde – Jonny Nickel (62. Min. Marcel Beckmann) – Benni Kotzott – Leutrim Latifi.
Hans Voss
- Fußball: Strenge-Cup 22. Mai 2017
Platz 10 beim Strenge-Cup
Die E-Jugend hat bei der Teilnahme am 32. Strenge-Cup den 10. Platz erspielt.
Die Vorrunde wurde mit 2 Siegen und 1 Unentschieden als Gruppensieger beendet.
In der Zwischenrunde gab es jeweils 2 Unentschieden und Niederlagen.
Im abschließenden Spiel um Platz 9 verlor unser Nachwuchs mit 0:4 gegen FC Isselhorst und erreichte damit den 10.Platz von insgesamt 40 teilnehmenden Mannschaften.
J.W.
- Maibaum aufgestellt 18. Mai 2017
Sonnig in den Mai – Gut besuchte Veranstaltung
Diesmal lachte die Sonne über „Tippe“, als auf Einladung der Organisatoren von Feuerwehr, Schützenverein, TuS Friedrichsdorf und der beiden Kirchengemeinden der Maibaum schon traditionell wieder auf dem Parkplatz gegenüber der Katholischen Kirche aufgestellt wurde.
Weit über 300 Gäste erfreuten sich am schönen Wetter, Rahmenprogramm, Musik (Kottenbläser) und dem Aufhängen der 27 Vereinsschilder. Höhepunkt war natürlich das Aufrichten des Maibaums durch Udo Gebauer per Frontlader. Da auch für das leibliche Wohl (Waffeln, Eis, kühle Getränke, Bratwurst…) bestens gesorgt war, hieß es nach gut 3 Stunden „ausverkauft“. Der Erlös der Veranstaltung wird wie immer für „gute Zwecke“ in der Dorfgemeinschaft zur Verfügung gestellt.
Ein herzlicher Dank an alle Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
J.W.
- Fußball: Tippe lässt zwei Punkte liegen 18. Mai 2017
- Fußball: Sieg knapp verpasst 18. Mai 2017Hätte „Tippe“ die letzten Minuten überstanden, wäre der TuS dem Klassenerhalt ein Stück näher gekommen. So musste Trainer Ricardo Alvarez im Duell mit dem direkten Konkurrenten die Punkte teilen. „Es ist ärgerlich, weil wir das 2:0 machen müssen“, so Alvarez. Hakan Karaarslan hatte die Gäste in Führung gebracht (71.). Für den späten Ausgleich sorgte Rik van Bassen nach einer Standardsituation (88.).
- Fußball: Punkteteilung gegen Häger 18. Mai 2017
TuS Friedrichsdorf – SV Häger 3:3 (2:0)
Auch wenn heute eine geschwächte Mannschaft auf den Platz geschickt wurde, so rechnete man gegen den auf einem Abstiegsplatz stehenden Gegner mit einem Heimsieg. Und nach anfänglichem Abtasten lief es auch gut an. Ein schöner Angriff über die rechte Seite, eingeleitet durch Jonny Nickel und weiter geleitet über Kevin Dickhof zum Torschützen Furkan Yilmaz brachte das 1:0 in der 12. Minute.
Jonny Nickel
Danach lief lange Zeit nichts mehr zusammen. Auch die Gäste brachten keine Torgefahr. In der 37. Minute wurde ein Gästeangriff abgefangen. Dann ging es schnell nach vorn zu Kevin Dickhof. Der umspielte einen Verteidiger und passte zum frei stehenden Torben Budde, der den Ball mühelos einschob. Mit diesem beruhigenden Vorsprung wollte man in die Pause gehen. Doch die Gäste hatten sich noch nicht aufgegeben. Nach einem Eckball stand ein Stürmer am langen Pfosten und erzielte in der 40. Minute den Anschlusstreffer.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit vertändelte Tippe im gegnerischen Strafraum den Ball. Ein Gästespieler lief mit dem Ball fast unbehindert über das halbe Spielfeld und konnte in der 49. Minute den Ausgleich erzielen. Aber 2 Minuten später konnte wieder ein schneller Angriff über Ridvan Cinar vorgetragen werden. Sein Zuspiel zu Kevin Dickhof wurde von ihm zu Torben Budde weiter gespielt, der wiederum nur noch vollenden musste.
Jetzt hoffte man im Friedrichsdorfer Lager, dass endgültig der Knoten geplatzt war. Leider machten die Gäste nicht mit. Nachdem Jonny Nickel in der 57. Minute noch einen Torschuss verhindern konnte wurde in der 60. Minute ein Gästestürmer in unserem Strafraum zu Fall gebracht, was mit einem Strafstoß geahndet wurde. Der wurde sicher zum 3:3 verwandelt.
Danach erarbeiteten sich unsere Spieler Chancen in großer Zahl. Leider konnte die Kugel nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden.
Aufstellung: Julian Brosig – Niko Brosig – Daniel Meyer Portreiro – Can Bulut Özkan – Markus Förster (67. Min. Gökhan Cesme) – Furkan Yilmaz – Ridvan Cinar – Torben Budde – Kevin Dickhof – Jonny Nickel – Leutrim Latifi.
Hans Voss
- Fußball: Remis im Kellerduell 18. Mai 2017
TSG Harsewinkel II – TuS Friedrichsdorf II 1:1
Auch beim unmittelbaren Konkurrenten in Harsewinkel reichte es nicht zum eigentlich dringend notwendigen „Dreier“. 2 Minuten fehlten zum ersten Sieg im Jahr 2017, der auch hoch verdient gewesen wäre. Es war aber am Ende nur ein Punkt.
Vom Anpfiff an merkte man auf dem Platz, um was es in diesem Spiel ging. Vor allem unser Gastgeber überzog in puncto Härte meist deutlich die Grenzen des Erlaubten und hatte Glück, dass der Schiedsrichter vieles durchgehen ließ. In der 30. Minute gab es Jubel auf unserer Seite, doch aus unerfindlichen Gründen wurde das Tor von Marcel Brüggehofe aberkannt.
In den zweiten 45 Minuten drehten beide Mannschaften auf, jeder wollte die Punkte für sich. Das Glück schien sich zu unseren Gunsten zu neigen, als Hakan Karaarslan in der 70. Minute einen berechtigten Handelfmeter verwandelte. 2 Minuten später erhöhte Florian Dalkmann auf 2:0, doch der Schiedsrichter verweigerte erneut die Anerkennung dieses Treffers. Als alle schon mit dem Abpfiff rechneten, gelang Harsewinkel im Anschluss an eine Ecke noch das glückliche Ausgleichstor.
Fazit: Wer wie wir das vierte Gegentor hintereinander nach einer Standardsituation kassiert, darf sich über fehlende Punkte nicht beschweren. Wenn dann auch noch einige mehr als unglückliche Schiri-Entscheidungen dazukommen, kann man auswärts eigentlich nicht gewinnen!
Spieler des Tages: Hakan Karaarslan, bester Mann auf dem Platz, überall zu finden, konnte meist nur durch leider kaum geahndete Fouls gebremst werden!
Rainer Wafzig
- Ü32 Landratscup 2017: Auswärtssieg in Varensell 12. Mai 2017
SG Varensell / Neuenkirchen – TuS Friedrichsdorf 1:4
Einen im Ergebnis zu hoch ausgefallenen Auswärtserfolg gelang der Ü32 im Landratscupspiel beim starken Gegner aus Varensell / Neuenkirchen.
Zum Spiel:
Der TuS musste auf eine ganze Reihe von Stammpielern verzichten: Hakan Karaarslan, Markus Förster und Benedikt Kleeberg-Biegerl helfen bis zum Saisonende in der 1. und 2. Mannschaft aus und sind daher festgespielt, Volkan, sowie Orhan Karaarslan und Selcuk Özgen waren privat verhindert. So fuhren wir mit lediglich 14 Spielern zum Auswärtsspiel.Trotz der Ausfälle und der vorbildlichen Einstellung aller Spieler kam man dennoch gut ins Spiel, in welchem wir durch den starken Gegner immer wieder in die eigene Hälfte gedrückt wurden und auf Konter lauerten.
Diese Taktik ging auf: Nach zwei schnellen Kontern gelangen Paulo Lopes Ramos das 1:0, kurze Zeit später Marcel Bittner das 2:0. Als Dirk Krause nach unhaltbarem Fernschuss auf 3:0 erhöhte, war das Spiel komplett auf den Kopf gestellt. Denn den Varensellern gelangen immer wieder schöne Spielzüge und Torchancen, die aber durch Carsten Epkenhans im Tor und die eigene Abwehr entschärft werden konnten.Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel: Varensell lief an und kombinierte gefällig, die klaren Torchancen wurden jedoch ausgelassen. Der TuS hingegen schlug erneut eiskalt zu: Pascal Mross gelang beim schönsten Angriff im Spiel nach mehreren Doppelpässen der Treffer zum 4:0.
Auch der Anschlusstreffer der Gastgeber zum 4:1 konnte den Sieg nicht mehr gefährden.
Fazit: Top Moral der gesamten Mannschaft. Wenn man bei gefühlten 5:15 Torchancen mit 4:1 gewinnt, darf man sehr lecker zufrieden sein.
Es spielten: Epkenhans – Liebold, Uludasdemir, Erdem, Pauls – Dirk Krause, Pietrzyk, Mross, Daniel Krause – Bittner, Lopes Ramos
Einwechselungen: Rülke, MaffertNächstes Spiel Landratscup am Montag, 05.07.2017 um 19 Uhr in Amshausen
Nächstes Spiel Kleinfeld am Samstag, 20.05.2017 um 17 Uhr gegen SC Halle in Amshausen
Die aktuelle Tabelle:
- Neuer Internetauftritt 12. Mai 2017
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Notwendige Updates auf dem Hosting-Server hatten im März zu unserer Überraschung zur Folge, dass auf unserer alten Webseite viele Funktionen „über Nacht“ nicht mehr ausgeführt werden konnten.
Der Plan des ja schon bestehenden Homepage-Teams, in Ruhe eine neue Seite zu bauen, war damit dahin. Denn es war schnell klar, dass die „Reparatur“ unseres in die Jahre gekommenden Internetauftritts wegen des hohen Aufwandes nicht mehr zielführend war. Nach einigen arbeitsreichen Wochen ist jetzt die „Umbauzeit“ beendet und wir können das Ergebnis stolz präsentieren, denn das Projekt wurde nahezu komplett durch ehrenamtliches Engagement verwirklicht.
Mit der neuen Webseite haben wir neben dem Design auch die Menüstrukturen, Unterpunkte und die Technik auf den neuesten Stand gebracht und sie für alle gängigen Endgeräte zur Verfügung gestellt. Es wird es ab jetzt für das Redaktionsteam (Wir suchen noch engagierte Mitstreiter) einfacher und schneller sein, neue Beiträge zu erstellen und präsentieren zu können. An weiteren Ergänzungen und Verbesserungen, wie z. B. eine Bildergalerie wird in Zusammenarbeit mit den Abteilungen permanent weiter gearbeitet.
Vielen Dank an das Homepageteam für die tolle Arbeit.
J.W.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes