Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Fußball: Werther chancenlos 8. April 2017

    4:0-Sieg

    „Tippe“ zeigt die richtige Reaktion

    Friedrichsdorf (lrs). Der TuS Friedrichsdorf besiegte in der Fußball-Bezirksliga den BV Werther mit 4:0 (3:0).

    Die Hausherren setzten die Gäste aus Werther von Beginn an gehörig unter Druck. Kevin Dickhof (15.), Torben Budde (35.) und Furkan Yilmaz waren für die 3:0-Pausenführung verantwortlich. „In den ersten 45 Minuten haben die Jungs ein wahres Feuerwerk abgebrannt“, zeigte sich Friedrichsdorfs Co-Trainer Markus Förster begeistert. Nach dem Seitenwechsel schalteten die „Tipper“ laut Förster mindestens zwei Gänge runter. Doch das abstiegsbedrohte Team aus Werther konnte die Friedrichsdorfer in keiner Phase des Spiels ernsthaft in Gefahr bringen. Cem Okan Can gelang in der 61. Spielminute sogar noch das 4:0. Markus Förster zog eine zufriedene Schlussbilanz: „Nach der enttäuschenden Partie vergangenen Woche in Wiedenrück hat die Mannschaft heute die richtige Reaktion gezeigt.“

    Friedrichsdorf: J. Brosig – Nickel (50. Pascher), Meyer-Poteiro, Müller, Sama – Kot-zott, Özkan (78. Topbas), Ci-nar, Yilmaz, Dickhof – Budde (59. Can)

    Tore: 1:0 (15.) Dickhof, 2:0 (35.) Budde, 3:0 (42.) Yilmaz, 4:0 (61.) Can

  • Fußball: Neuer TuS-Schiri 8. April 2017

    Neun neue Schiedsrichter

    Kreis Gütersloh (WB). Passend mit Beginn der Rückrunde in den Junioren-Kreisligen haben neun Schiedsrichteranwärter ihre Prüfung bestanden. Im Vereinsheim des FC Sürenheide wurden die Anwärter an mehreren Schulungstagen von den Lehrwarten des Fußballkreises auf die Prüfung vorbereitet. »Jeder Lehrgang ist wichtig, um den Schiedsrichtermangel im Kreis Gütersloh zu verbessern«, so Obmann Juan de Cruz Pujades. Alle Neuschiedsrichter werden bei ihren ersten Einsätzen von erfahrenen Schiedsrichtern betreut, um ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen. Die Prüfung haben bestanden: Lukas Naumann (SC Verl), David Hartenstein (RW Mastholte), Erven Topbas (TuS Friedrichsdorf), Jannis Bücker, Maja Schmidt (beide VfB Schloß Holte), Louis Kensok (TSG Harsewinkel), Manuel Katalanc (Tur Abdin Gütersloh), Anna-Lena Hermbusche, Doro Brockschmidt (beide FC Sürenheide).

  • Fußball: Kooperation mit TVI 8. April 2017

    Friedrichsdorf und Isselhorst kooperieren im Jugendbereich

    Kreis Gütersloh (WB). Der FC Isselhorst und der TuS Friedrichsdorf wollen im Nachwuchsbereich eine Kooperation eingehen. Am Donnerstag haben beide Vereine der Absicht zugestimmt, zur Saison 2017/2018 eine A-Jugend-Spielgemeinschaft zu melden.

    Spieler und Trainer beider Klubs, sowie der TuS-Fußball-Verantwortliche Werner Meyer und der designierte Isselhorster Fußball-Vorsitzende Sven Oliver Kirsch haben sich bereits in zwei Treffen ausgetauscht. Sie sind von dem Projekt, mit dem man sich dem demografischen Wandel stellen und die Jugendarbeit optimieren will, überzeugt. Auch »Siggi« Meyer, aktuell Trainer der 1. Männermannschaft in Friedrichsdorf, betont den hohen Stellenwert einer Spielgemeinschaft. Deren Idee hatten Thomas Rühstroer (TuS, 0152/54096556) und Thomas Gottschalk (FCI, 0152/38985879), bei denen man sich informieren kann. Details zu Trainern, Trainings- und Saisonplanung werden zeitnah veröffentlicht. Auch für die kommende C-Jugend ist eine Spielgemeinschaft in Planung.

  • Fußball: Strenge-Cup 8. April 2017

    Strenge-Cup diesmal schon im Mai

    Vorverlegung unvermeidbar: Die Techniker-Crew muss im Juni auf einen Lehrgang

    Gütersloh (cas). Dichtes Gedränge gestern im Seminarraum der Firma des Hauptsponsors bei der Vorrunden-Auslosung des 32. Strenge-Cups. »So voll war’s hier noch nie. Das bestätigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind«, freut sich Firmenchef Klaus Strenge über den Ansturm der Kids und ihrer Begleiter.

    Das Traditionsturnier der E-Jugend-Knirpse findet diesmal ausnahmsweise zu einem recht frühen Zeitpunkt statt: Vom 19. bis 21. Mai kämpfen 40 Teams um die begehrte Goldtrophäe. Der Nachteil: Zeitlich parallel wird im benachbarten Halle ein großes Nachwuchsevent ausgetragen, bei dem auch Bundesligavereine mitmischen. Eigentlich sollte der Strenge-Cup wieder an einem Wochenende im Juni im Fokus stehen. »Das ging aber leider nicht, weil sich bei dem ursprünglich angedachten Termin unsere drei Techniker auf einem wichtigen Lehrgang befinden«, erläutert Susanne Mielke vom ausrichtenden Gütersloher TV.

    Traditionell nimmt ein Jungspund des Vorjahressiegers die Auslosung der zehn Gruppen vor. Diesmal ist es Peter-Ole Austermann vom Titelverteidiger SC Wiedenbrück, der im Beisein von »Justiziar« und Fußball-Kreisboss Reinhard Mainka die Kugeln mit den Klubnamen zieht. »Hat es nach eurem Sieg im Vorjahr einen Autokorso gegeben?«, fragt Klaus Strenge schmunzelnd den kleinen Peter-Ole. Das zwar nicht, aber dafür wurde der Triumph in einer Eisdiele kräftig gefeiert.

    Zum ersten Mal sind die Aramäer Gütersloh vertreten. »Vorher ging es nicht, weil wir erst seit 2016 eine E-Jugend gemeldet haben«, erklärt Trainer Samuel Gabriel (39). Er hatte vor 30 Jahren selbst mitgekickt: Beim Arctic-Cup in Schloß Holte, der später vom Strenge-Cup abgelöst wurde. So schließt sich für ihn der Kreis. Der Überblick

    Gruppe 1: VfL Rheda, SC Verl SG Langenberg-Benteler, Germania Westerwiehe.

    Gruppe 2: Rot-Weiß St. Vit, FC Gütersloh, Schwarz-Gelb Bokel, VfB Schloß Holte.

    Gruppe 3: SC Wiedenbrück, FSC Rheda, SV Spexard, SV Avenwedde.

    Gruppe 4: Gütersloher TV, FSC Rheda II, VfL Ummeln, SCE Gütersloh.

    Gruppe 5: TSG Harsewinkel, Schwarz-Weiß Marienfeld, Viktoria Rietberg, SV Falkensee-Finkenkrug.

    Gruppe 6: TuS Friedrichsdorf, Westfalia Neuenkirchen, Grün-Weiß Varensell, Aramäer Gütersloh.

    Gruppe 7: FC Isselhorst, Schwarz-Weiß Sende, SG Druffel, Blau-Weiß Gütersloh.

    Gruppe 8: FC Kaunitz, SCW Liemke, Rot-Weiß Mastholte, TuRa Elsen.

    Gruppe 9: TuS 08 Senne, FC Sürenheide, Herzebrocker SV, TuS Langenheide.

    Gruppe 10: Herzebrocker SV II, FC Stukenbrock, GTV II, Victoria Clarholz.

     

  • Kooperation 7. April 2017

    Drei Vereine

    Gesprächsrunde über Kooperation

    Gütersloh (gl) Vertreter der drei Vereine SV Avenwedde, TuS Friedrichsdorf und TC 71 Gütersloh haben sich unlängst im Clubheim des TC 71 getroffen. Dabei wurde nach Möglichkeiten gesucht, das Sportangebot zu erweitern. So soll in den beiden Mehrspartenvereinen künftig auch Tennis möglich sein und das breite Sportangebot des TuS und des SVA im Tennisverein nutzbar werden. In weiteren Gesprächen soll die Zusammenarbeit präzisiert werden. Die Gesprächsrunde brachte viele neue Ideen und lässt – bei positiver Resonanz der Mitglieder – auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

  • Fußball: Niederlage im Kreisderby 7. April 2017

    Kreisderby in der Bezirksliga

    Karaarslan macht gegen seinen Ex-Club den Unterschied

    Rheda-Wiedenbrück (lrs). Der SC Wiedenbrück II hat das Kreisderby der Fußball-Bezirksliga gegen den TuS Friedrichsdorf mit 2:0 (0:0) für sich entschieden. Spieler des Tages war Muhammad Karaarslan. Der SCW-Stürmer war erst in der Winterpause von Friedrichsdorf zur SCW-Reserve gewechselt. Gegen seinen alten Verein war er der spielentscheidende Akteur. Das 1:0 von Thomas Wieckowicz (83.) bereitete er vor, das 2:0 (90.) erzielte er selbst.

    SCW-Trainer Dominik Jansen war nach dem Spiel hochzufrieden: „Wenn man bedenkt, dass wir noch Pech mit einem abgefälschten Ball an die Latte hatten, ist unser Sieg mehr als verdient.“ Sein Team hatte in eine nur durchschnittliche Begegnung etwas mehr als der Gegner investiert.

    Co-Trainer Markus Förster vom TuS zeigte sich hingegen wenig begeistert vom Resultat: „Das war eigentlich ein typisches 0:0-Spiel. Da wir zweimal gepennt haben, dürfen wir uns aber nicht beschweren.“

    SC Wiedenbrück II: Weeke – Rogowski, Taner, Goldbeck, Tirovouzis – Wieckowicz (90. Yadel), Nahrmann (63. Zeihe), Bortolozzo, Gkaravelis (84. Kurt), Hüsing – Karaarslan

    TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Celik, Meyer-Poteiro, Müller, Sama – Can (59. Beckmann), Özkan (89. Latifi), Cinar, Yilmaz (83. Pascher), Dickhof – Kotzott

    Tore: 1:0 (83.) Wieckowicz, 2:0 (90.) Karaarslan

  • Bilderbogen Jahreshauptversammlung 2017 6. April 2017

    Jahreshauptversammlung 2017

    Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden u. a. erfolgreiche Sportler und langjährige Jubilare geehrt:

    Sportlerehrung

    RSG: Gaumeisterin Schüler-Leistungsklasse 10 Jahre Sukejna Cerik
    Kunstturnen: Westfalenmeisterin in der Altersklasse 9  Michelle Dyck
    Shaolin Kempo: Meister Herbert Zielinski 5. Dan – Sina Wendt, Sokol Thaqi, Ingo Hübsch Schwarzgurtprüfung (1. Meistergrad)
    Badminton: Platz 3 Westdeutsche Meisterschaften Damen-Einzel U17 Olivia Bernhörster

    Renate Uhr (von links), Heinrich Nordhorn und Beate Dircksmöller

    Jubilare

    25 Jahre – Christian Liebold
    40 Jahre – Karin Schubert und Marita Johannhardt
    50 Jahre – Renate Uhr und Beate Dircksmöller
    70 Jahre – Heinrich Nordhorn

    Wir gratulieren recht herzlich!

    Jochen Wesemann

    Hier die Fotos zu allen Ehrungen:

    JHV 2017 (1)
    JHV 2017 (2)

     

  • Fußball: Verdiente Niederlage beim Spitzenreiter 5. April 2017

    Viktoria Rietberg – TuS Friedrichsdorf 3:0 (1:0)

    Beim aktuellen Spitzenreiter trat man geschwächt an. Es fehlten Benni Kotzott (verletzt) und Kevin Dickhof (beruflich verhindert), dazu kamen Ridvan Cinar, Marcel Beckmann, Leon Celik und Torben Budde, die die abstiegsbedrohte 2. Mannschaft verstärken sollten. Somit fehlte der jungen Mannschaft außer David Pascher (Foto) und Selcuk Sama der „Kopf“ der Mannschaft. Hinzu kam die robustere Spielweise der Hausherren. Somit hatten unsere Jungspunde mehrfach das Nachsehen.

    David PascherGleich zu Beginn starteten die Hausherren gefährliche Angriffe um ihren Goalgetter M. Birkenhake. Unsere Mannschaft konnte sich kaum einmal befreien und in Richtung gegnerisches Tor spielen. In der 13. Minute war es dann soweit. Ein Rietberger Spieler setzte sich auf Linksaußen durch und konnte ungehindert vor unser Tor flanken, wo ein Stürmer nur noch einnicken brauchte. Danach bemühten sich unsere Spieler um den Ausgleich, aber beim Spiel nach vorn fehlte es an zündenden Ideen, um die erfahrene Rietberger Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen.

    Nach dem Pausentee hatte Jonny Nickel die „100%ige“ Chance zum Ausgleich, als Rietberger Abwehrspieler einen Pass verfehlten, und auch Jonny nicht an den Ball kam. Wenig später war Cem Okan Can seinem Gegenspieler enteilt und lief auf das gegnerische Tor zu. Doch sein Schuss war zu schwach, so dass der Keeper den Ball aufnehmen konnte. In der 56. Minute gab ein Spieler der Heimmannschaft von Rechtsaußen eine Flanke herein. Zur Verwunderung aller ging der Ball unter die Latte und landete letztendlich im Netz. Das war so sicherlich nicht gewollt.

    Danach erzielte Birkenhake aus Abseitsposition ein Tor, das dann aber nicht gewertet wurde. Wenig später wurde er dann ausgewechselt. Wenn ihm heute auch kein Treffer gelang, so waren Mitspieler die Torschützen. In der 62. Minute verlor Tippe im Spielaufbau den Ball und wurde von einem langen Ball über unsere Abwehr hinweg überrascht. Für den Rietberger Stürmer war es dann leichtes Spiel, den Ball zum 3:0 zu versenken. Mit diesem Ergebnis konnte unsere junge Mannschaft, die bravourös kämpfte, zufrieden sein. Der Gegner war robuster, konsequent in der Abwehr und in der Spielanlage reifer.

    Aufstellung: Julian Brosig – Jonny Nickel – David Pascher – Selcuk Sama – Marcel Müller – Daniel Meyer Porteiro – Can Bulut Özkan – Furkan Yilmaz – Leutrim Latifi (84. Caner Vardar) – Kevin Aranda Canete (59. Maik Fülling) – Cem Okan Can.

    Hans Voss

  • Fußball: Abstiegskampf pur 5. April 2017

    TuS Friedrichsdorf II – Suryoye Verl 2:4 (1:2)

    Marcel Brüggehofe

    Wir taumeln dem Abstieg aus der Kreisliga A entgegen! Mit einer insgesamt schwachen Leistung begünstigten wir den Weg von Suryoye Verl aus der Abstiegszone. Bedenklich ist, dass trotz personeller Unterstützung aus der 1. Mannschaft nichts Zählbares für uns heraussprang.

    Bereits nach 6 Minuten gingen wir durch Marcel Brüggehofe mit 1:0 in Führung. Doch statt Sicherheit kam das große Flattern in unsere Reihen. Schon 4 Minuten später kamen unsere Gäste zum Ausgleichstreffer. Suryoye dominierte auch den Rest der 1. Halbzeit und ging kurz vor der Pause durch einen schönen Freistoßtreffer mit 2:1 in Führung.

    Auch im 2. Abschnitt änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Als nach 60 Minuten das 1:3 fiel, war das praktisch schon die Entscheidung. Mit dem 2:3 in der 82. Minute durch Torben Budde keimte noch etwas Hoffnung auf, doch in der Schlussminute erzielten unsere Gäste nach einem Konterangriff das 2:4 und damit den Endstand.

    Fazit: Verdiente Niederlage gegen den unmittelbaren Konkurrenten aus Verl, der mit einer starken Abwehrleistung den Grundstock für seinen Auswärtserfolg legte!

    Spieler des Tages: Ridvan Cinar, Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der sich nach Leibeskräften um Struktur in unserem Spiel bemühte, aber letztendlich zu wenig Unterstützung fand!

    Rainer Wafzig

  • Fußball: Pokalaus im Halbfinale 5. April 2017

    TSG Rheda – TuS Friedrichsdorf 4:1 (1:1)

    Nachdem unser TuS bisher das Losglück hatte, nur gegen klassenniedrigere Mannschaften zu spielen, kam es heute zur Begegnung mit einer Mannschaft aus derselben Klasse, und das war kein geringerer als der FSC Rheda. Gegen diese Mannschaft tat sich unsere Truppe bisher immer recht schwer, ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal gewinnen konnten.

    Kevin Dickhof

    Und so begann das Spiel mit einem großen Engagement unseres heutigen Gegners. Unsere Hintermannschaft musste Schwerstarbeit leisten um nicht gleich in Rückstand zu geraten. Doch bereits in der 6. Minute war es dann soweit. Unsere Abwehr verlor die Übersicht, der freistehende gegnerische Mittelstürmer wurde angespielt und erzielte unbedrängt den Führungstreffer. Mit diesem Rückstand wurde die Aufgabe der Rhedaer erleichtert. Sie berannten weiterhin unser Tor. In den ersten 20 Minuten kam unsere Mannschaft kaum in die gegnerische Hälfte. Aber dann wurde es besser, der Druck der Rhedaer Mannschaft ließ nach, unsere Mannschaft kam ins Spiel und sorgte für Torgefahr. Kevin Dickhof konnte sich einmal auf Rechtsaußen durchsetzen und mit einem eleganten Heber über den Torwart hinweg setzte er den Ball zum Ausgleich in die Maschen. Von nun an war das Spiel ausgeglichen, der TuS hatte sogar gute Möglichkeiten, die Führung zu erzielen. Auf der anderen Seite musste Julian Brosig sein ganzes Können aufbieten um keinen Treffer zu kassieren.

    Im zweiten Durchgang war dann die Heimmannschaft die Glücklichere. In der 65. Minute konnte Julian Brosig den Ball zunächst noch abklatschen, war aber gegen den Nachschuss machtlos. Jetzt drängte Tippe noch stärker auf den nochmaligen Ausgleich, wobei die Abwehrarbeit etwas vernachlässigt wurde. Ein Pass auf den Linksaußen der Gastgeber, der schneller war als unser Abwehrspieler, brachte unsere Abwehr in Bedrängnis. Der Rhedaer Spieler konnte ungehindert eine Flanke hereingeben, die zum 3:1 in der 69. Minute verwertet wurde. Tippe erarbeitete sich noch gute Möglichkeiten, aber manche Chance wurde zu überhastet vergeben. Der 4. Treffer in der 88. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. Damit schied der TuS Friedrichsdorf kurz vor dem Erreichen des Endspiels aus dem Pokalwettbewerb aus.

    Der TuS spielte in folgender Aufstellung:

    Julian Brosig, Jonny Nickel (79. Min. David Pascher), Marcel Müller, Daniel Meyer Porteiro, Selcuk Sama, Can Bulut Özkan (69. Min. Marcel Beckmann), Ridvan Cinar, Kevin Aranda Canete, Furkan Yilmaz, Kevin Dickhof, Torben Budde.

    Hans Voss  

  • <<
  • 1
  • ...
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes