Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Fußball: Spielplan Bezirksliga 10. Juli 2017

    Bezirksligaspielplan veröffentlicht

    Kreis Gütersloh (dbl). Staffelleiter Norbert Flaskamp veröffentlichte gestern den Spielplan für die Fußball-Bezirksliga, Staffel 2. Die Landesliga-Absteiger SV Avenwedde (gegen Post TSV Detmold) und FC Kaunitz (SV Spexard II) starten mit einem Heimspiel in die Saison. Aufsteiger SW Sende gastiert beim SC 04/26 Bielefeld, der TuS Friedrichsdorf tritt am Kupferhammer gegen den FC Türk Sport Bielefeld an. Der SC Wiedenbrück II und FSC Rheda waren überraschend in die Bezirksliga, Staffel 7 umgruppiert, wo sonst keine Vereine aus dem Kreisverband Gütersloh antreten. Der Spielplan ist dort noch nicht erschienen.

     

  • Fußball: Testspiel 10. Juli 2017

    TuS Friedrichsdorf – SC Verl III

    Im ersten Testspiel der Saison besiegte unsere 1. Mannschaft die dritte Mannschaft unseres Ortsnachbarn SC Verl mit 5:1.
    Die Tore für die Tipper erzielten Furkan Baytekin (2), Hakan Kocaman, Leutrim Latifi und Marcel Beckmann.

    Die nächsten Partien:

    15.07. – 15:00 Uhr – SW Marienfeld (H)…
    23.07. – 15:00 Uhr – RW Verne (A)
    30.07. – 13:00 Uhr – Kurzturnier in Isselhorst
    04.08. – 19:30 Uhr – VfL Rheda (H)
    06.08. – 15:00 Uhr – Spvg Steinhagen (H)

  • Verwaltung: Mitgliederversammlung 6. Juli 2017

    Berichtigung

    In der Berichterstattung über die Mitgliederversammlung des TuS Friedrichsdorf ist uns ein kleiner Fehler unterlaufen: Die einmalige Umlage für Vereinsmitglieder im TuS liegt bei 24 Euro und nicht wie von uns geschrieben bei zwölf. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

    Satzung aktualisiert

    Aus den Versammlungen: TuS Friedrichsdorf beschließt Umlage von 12 24 Euro pro Erwachsener

    Gütersloh. Der TuS Friedrichsdorf hat am Montag im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung seine Satzung aktualisiert. Notwendig war dies, da die bisherige Version die im Rahmen der regulären Versammlung Ende März beschlossenen einmalige Umlage für 2017 nicht zuließ. Es fehlte ein Passus, der die maximale Höhe der Umlage begrenzte. Nach dem Votum der 20 Mitglieder im Schützenhof Niermann liegt die nun bei einem Jahresbeitrag. Tatsächlich werden für 2017 aber nur zwölf 24 Euro pro erwachsenes Mitglied erhoben. Damit erzielten soll das erwartete Defizit abgefedert werden. Die Möglichkeit zu weiteren Etatkürzungen, sieht die Führungsriege nicht. „Wir haben den Abteilungen an Sparmaßnahmen alles zugemutet, was geht. Alles weitere würde die Qualität unseres Sportangebotes gefährden“, so der Vorsitzende Hubert Brummel. Um solche Maßnahmen in Zukunft zu vermeiden, erarbeitet der TuS eine neue Beitragsordnung, die 2018 zur Abstimmung gebracht wird.

     

  • Kunstturnen: Sieben Podestplätze 6. Juli 2017

    Sieben Podestplätze in eigener Halle

    Turnen: Verein freut sich über 14 Meistertitel, elf zweite und sechs dritte Plätze bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften. Auch TuS Friedrichsdorf sieben Mal auf dem Podest

    Gütersloh. Mit 14 Meistertiteln, elf zweiten und sechs dritten Plätzen waren die Kunstturnerinnen der TSG Rheda bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften in Friedrichsdorf das erfolgreichste Turnteam.

    Den Wettkampf der höchsten Leistungsstufen dominierten die TSG Rheda und die Spvg Steinhagen, die eine Vereinsmeisterschaft austrugen. In der LK 0 überragte TSG-Athletin Madeleine Güth, die sich mit 52,15 Punkten vor Teamkameradin Elena Seifert (48,90) und Nora Sobisch (48,60) aus Steinhagen unangefochten durchsetzte. In der LK 1 der Mädchen 2003 und älter gelang Carmen Johanhardt mit 47,95 Punkten der große Wurf. Dicht hinter ihr platzierte sich Hannah Strotmann (46,75). Bei den elf- und zwölfjährigen Mädchen hatte Sinja Struve aus Steinhagen die Nase vorn (49,50). TSG-Nachwuchshoffnung Lea-Ros Manjooran belegte dort den Silberrang (47,00). In der LK 2 der elfjährigen Talente siegte Franzi Tillmann mit 47,20 Punkten vor ihrer Zwillingsschwester Carla (46,60) und Lillian Gronert (45,40) aus Steinhagen.

    Bei den älteren Mädchen ab 16 Jahren triumphierte Leonie Freitag von der TSG Rheda (48,35 Punkte) vor Lisa Dammeier (44,60) und Emely Poggenklas (44,60/beide Stein-hagen). In der AK 9 setzte sich Olivia Golab (TSG) mit 49,80 Punkten vor der Steinhagenerin Hannah Busche (48,90) durch. Die AK 10 dominierte Michelle Dyck. Die Friedrichsdorferin startet aber für die KTV Detmold und trat somit außerhalb der Konkurrenz an.

    In den Stufen der LK 3 und LK 4 gingen alle Bezirksligaturnerinnen aus Rheda, Steinhagen, Werther, Friedrichsdorf und Wiedenbrück an den Start. Hier kamen für die TSG vier weitere Meistertitel hinzu. Kira Hardekopf überzeugte in der LK 3 des Jahrgangs 2003 und älter mit 49,30 Punkten. Ninua Asmar holte sich den Titel in der LK 3 im Jahrgang 06/07 (48,90). Zudem steuerten Lisa Friesen (LK 4/2003 und älter) mit 47,55 Punkten sowie Evelyn Hildermann (LK 4/2006) mit 47,10 Punkten weitere erste Plätze bei.

    Ausrichter TuS Friedrichsdorf durfte sich über insgesamt sieben Podestplätze freuen. Nach der Sperrung der Sporthalle in 2015 steht die Trainings- und Wettkampfstätte des TuS seit einem Jahr wieder zur Verfügung. Maja Buchta in der LK 3 (2004/05) und Anna Winkelmann (LK 4/2007/08) stellten unter Beweis, dass der Rückstand aufgearbeitet ist. Buchta holte mit 46,10 Punkte den Bezirkstitel, Winkelmann katapultierte sich mit 43,05 Punkten auf das Siegerpodest. Zweite Plätze gingen zudem an Lena Rosalewski (LK 3/2003 und älter), sowie Malin Herbstreit (LK 4/2006) und Marleen Wittig (LK 4/2007/08). Über den dritten Platz freuten sich Pia Lakamp in der LK 3 2003 und älter sowie Vanessa Drewniok (LK /2007/08).

    Am zweiten Wettkampftag wurden die Bezirksmeister in den Nachwuchsklassen AK 7 und AK 8 ermittelt. Mit nahezu perfekten 31 Punkten (maximal 32 waren möglich) siegte die erst sechsjährige Makenna Baretti (TSG) vor Teammitglied Sonja Bergen (30 Punkte). Bei den siebenjährigen erreichte Vanessa Drewniok vom TuS Friedrichsdorf die volle Punktzahl 32. In der AK 8 des Jahrgangs 2007 feierte die TSG einen Dreifachtriumph: Angelina Steplevski siegte mit 55,30 Punkten vor Lena Holtmannspötter (52,90) und Mailee Baretti (50,25). das höchste Ergebnis dieser Stufe erreichte Klara Bittenbinder im Jahrgang 2008 mit 56,25 Punkten. Im Jahrgang 2009 hatte nur die TSG Mädchen am Start. Hier belegten Sophie Stachurski, Mia Volz, Naiya Schnieder und Victoria Letzel die ersten vier Plätze. Die AK 7 (Jahrgang 2009) gewann Juline Zaharia.

     

  • Aktiv in den Ferien 5. Juli 2017

    Sommerferienprogramm

    Auch in diesem Sommer bieten wir für unsere  Mitglieder wieder verschiedene Sport-Angebote an.
    Vom 19. Juli bis zum 23.  August werden jeweils mittwochs in der Sporthalle der Waldorf-Schule angeboten:

    Rücken-Fit
    Eltern-Kind Turnen
    Zumba Fitness
    Fit-Mix
    Yoga
    XCO Walking
    Hip Hop u.
    Power Zirkel – Bauch Spezial

    Programm Sommerferien 2017

     

  • Fußball: Vorfreude auf die neue Saison 4. Juli 2017

    Start der Saisonvorbereitung

    Evran Cinar

    Es geht wieder los! Die Sommerpause war kurz, aber wir können es kaum abwarten wieder loszulegen. Wir haben in der vergangenen Saison einen hervorragenden 8. Tabellenplatz belegt und konnten die Saison mit der Mannschaftsfahrt nach Mallorca und der Abschiedsfeier von Siggi schön ausklingen lassen.

    In meiner ersten Saison als Trainer freue ich mich auf die Herausforderung Bezirksliga und in Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Markus Förster haben wir eine Mannschaft auf die Beine gestellt, an der wir Spaß haben werden.

    Der Kader der letzten Saison konnte größtenteils zusammengehalten werden. Einen großen Verlust stellt der Weggang von Selcuk Sama dar. Selcuk möchte nach seinem Kreuzbandriss künftig kürzer treten.

    Zusammen mit Co-Trainer Markus Förster sind wir unserer Linie treu geblieben und haben uns gezielt mit jungen Spielern wie Furkan Baytekin (18 Jahre, A-Jgd. VfR Wellensiek) und Eray Deli (18 Jahre, A-Jgd. Spvg Steinhagen) verstärkt. Mit Patrick Poppe und Hakan Kocaman haben wir zusätzlich zwei Spieler mit höherklassiger Erfahrung dazugewinnen können. Auch zwei bereits bekannte Gesichter sind wieder zurück in Friedrichsdorf: Christian Kuklok und Martin Kotzott werden in der kommenden Saison wieder in unseren Farben auflaufen.

    Markus Förster

    Wir haben den Kader bewusst breit aufgestellt, um den Konkurrenzkampf nochmals zu beleben und um den Leistungsschwankungen speziell gegen Ende der Saison entgegenzuwirken. Die Leistung der vergangenen Saison zu bestätigen wird nicht einfach werden, da unter anderem Mannschaften wie FC Kaunitz oder auch Aufsteiger SuK Canlar mit großen Qualitäten dazu stoßen. Das Derby gegen den SV Avenwedde wird gewiss zu den Highlights der Saison gehören.

    Dass die Qualitäten vorhanden sind, hat die Mannschaft oft genug bewiesen und mit den aktuellen Verstärkungen und einer guten Vorbereitung bin ich davon überzeugt die Leistungen der vergangenen Saison bestätigen und vielleicht auch übertreffen zu können. In erster Linie kommt es jetzt darauf an, die Neuzugänge an die Mannschaft heranzuführen und Schritt für Schritt in Richtung Saisonstart die Entwicklung zu fördern.

    Wir hoffen weiterhin auf eure zahlreiche Unterstützung und freuen uns auf eine unterhaltsame und erfolgreiche Saison!

    Evran Cinar

    Trainerwechsel – Siggi Meyer übergibt an die neuen Trainer

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Fußball: Transfers Bezirksligateam 4. Juli 2017

    Bezirksliga Saison 2017/2018

    Zugänge:

    Name: Patrick Poppe
    Position: Torwart
    22 Jahre
    bisherige Vereine: SW Marienfeld, FC Kaunitz

    Name. Hakan Kocaman
    Position: Angriff
    26 Jahre
    bisherige Vereine: VfR Wellensiek, TuS Jöllenbeck

    Name: Furkan Baytekin
    Position: Angriff
    18 Jahre
    Bisherige Vereine: VfR Wellensiek (A-Jgd.)

    Name: Ayberk Arslan
    Position: Verteidigung
    23 Jahre
    Bisherige Vereine: TSV Oerlinghausen, TS Steinhagen

    Name: Eray Deli
    Position: Defensives Mittelfeld
    19 Jahre
    Bisherige Vereine: Spvg Steinhagen (A-Jgd.)

    Name: Christian Kuklok
    Position: linker Verteidiger
    30 Jahre
    Bisherige Vereine: TuS Friedrichsdorf, SV Spexard

    Name: Florian Bole
    Position: Angriff
    23 Jahre
    Bisherige Vereine: SV Spexard

    Name: Martin Kotzott
    Position: Innenverteidiger
    29 Jahre
    Bisherige Vereine: TuS Friedrichsdorf, SV Spexard

    Name: Danny Grüwaz
    Position: Verteidiger
    21Jahre
    Bisherige Vereine: SV Spexard

    Abgänge:

    Selcuk Sama
    Robin Paepke TW ( FC Isselhorst)
    Cem Okan Can (SV Avenwedde)

     

  • Fußball: Kadervorstellung Bezirksliga 4. Juli 2017

    Kadervorstellung der 1. Mannschaft

    Am Sonntag, den 2. Juli baten die Trainer Evran Celik und Markus Förster die alten und neuen Spieler zum ersten Training mit gleichzeitiger Kadervorstellung auf den Kunstrasenplatz. Bei ungemütlichem und regnerischem Wetter waren nur wenige Zuschauer gekommen. Trotzdem wurde ein „Spielchen“ gemacht, bei dem sich die neuen Spieler mit den „alten“ Friedrichsdorfern beschnuppern konnten.

    Moderator Hubert Brummel stellte nacheinander die Neuen durch kurze Interviews am Spielfeldrand vor. Bei dieser Gelegenheit übergab Siggi Meyer nach 39 Jahren Trainertätigkeit beim TuS die Verantwortung an seine Nachfolger, symbolisch dargestellt durch die Übergabe des Balles.

    Hans Voss

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Die Neuzugänge:
    hinten von links: Ayberk Arslan, Furkan Baytekin, Martin Kotzott und Christian Kuklok.
    Vorne von links: Hakan Kocaman, Eray Deli, Patrick Poppe (TW), Florian Bole und Niklas Heimsoth.
    Es fehlt noch Danny Grüwaz.

     

  • Fußball: Staffeleinteilung Bezirksliga 4. Juli 2017

    FLVW veröffentlicht die Staffel-Einteilungen

    Böse Überraschung für FSC Rheda und SCW-Reserve

    Von unserem Redaktionsmitglied Henning Hoheisel

    Von unserem Redaktionsmitglied Henning Hoheisel Kreis Gütersloh (gl). Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern die überkreislichen Staffel-Einteilungen für die kommende Saison veröffentlicht. Während die meisten Clubs aus dem Kreis Gütersloh in den gewohnten und gewünschten Klassen eingeordnet wurden, haben zwei Vereine eine böse Überraschung erlebt. Der FSC Rheda und die zweite Mannschaft des SC Wiedenbrück treten in der kommenden Spielzeit nicht mehr in der zweiten, sondern in der siebten Staffel der Bezirksliga an. Die Gegner heißen demnach nicht m

    Kreis Gütersloh (gl). Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat gestern die überkreislichen Staffel-Einteilungen für die kommende Saison veröffentlicht. Während die meisten Clubs aus dem Kreis Gütersloh in den gewohnten und gewünschten Klassen eingeordnet wurden, haben zwei Vereine eine böse Überraschung erlebt.

    Der FSC Rheda und die zweite Mannschaft des SC Wiedenbrück treten in der kommenden Spielzeit nicht mehr in der zweiten, sondern in der siebten Staffel der Bezirksliga an. Die Gegner heißen demnach nicht mehr TuS Friedrichsdorf, SV Spexard II oder etwa TSV Oerlinghausen, sondern zum Beispiel Warendorfer SU, TuS Freckenhorst, Westfalia Soest oder SuS Ennigerloh.

    „Unsere Spieler mussten erst einmal googeln, wo das alles ist“, sagte Tanja Schmits, Vorstandsmitglied des FSC, gestern mit einem Hauch von Sarkasmus in der Stimme. Sowohl in Rheda als auch in Wiedenbrück stieß die Umgruppierung auf Irritation und Unverständnis. „Wir sind schon geschockt“, erklärte Tanja Schmits weiter. Dominik Jansen, Trainer des SCW II, wurde ebenfalls von der Einteilung in die unbekannte Staffel sieben überrumpelt. „Das ist eine Riesen-Überraschung. Wir sind felsenfest davon ausgegangen, dass wir in der Bezirksliga 2 spielen“, sagte Jansen. Und: „Jetzt haben wir noch die zwei Derbys gegen Rheda, aber die anderen Teams kennen wir überhaupt nicht.“

    Außer der Tatsache, dass FSC und SCW zukünftig weitere Wege zu den Auswärtspartien auf sich nehmen müssen, bedeutet die Umgruppierung auch, dass beide Clubs sportlich vor großen Fragezeichen stehen. „Wir wissen bis jetzt noch gar nicht, ob diese Staffel ähnlich stark oder vielleicht sogar einfacher ist“, rätselt Tanja Schmits vor sich hin.

    Dass nicht alle Vereine mit den Einteilungen des FLVW einverstanden sind, ist Friedhelm Spey bewusst. Der Beisitzer des zuständigen Verbands-Fußball-Ausschusses (VFA) erläutert: „Wir mussten 195 Vereine in den 12 Staffeln unterbringen, deshalb hatten wir einen Überhang. Die Einteilung erfolgt nach geografischen Gesichtspunkten, deshalb sind wir zu dieser Lösung gekommen.“ Angesprochen auf die Lage von FSC und SCW II sagte Spey: „Ich kann schon verstehen, dass nicht alle Vereine damit glücklich sind, aber wir haben die Einteilung nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen.“

    Dass der Verband nicht alles verkehrt gemacht hat, zeigt ein Blick in den Rietberger Raum: Die Aufsteiger Viktoria Rietberg und SuS Westenholz sowie RW Mastholte wurden wie gewünscht der Landesliga 1 zugeordnet.

    Hintergrund

    Die am Montag durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veröffentlichten überkreislichen Staffel-Einteilungen in der Übersicht: Oberliga Westfalen: 1. Arminia Bielefeld II 2. SC Hassel 1909 3. 1. FC Kaan-Marienborn 4. Hammer Spielvereinigung 5. FC Gütersloh 6. SF Siegen (Absteiger) 7. FC Schalke 04 II (Absteiger) 8. TuS Haltern (Aufsteiger) 9. TSG Sprockhövel (Absteiger) 10. RW Ahlen (Absteiger) 11. Westfalia Herne (Aufsteiger) 12. FC Eintracht Rheine 13. ASC 09 Dortmund 14. FC Brünninghausen 15. TuS Ennepetal 16. SV Lippstadt 17. TSV Marl-Hüls Westfalenliga

    Die am Montag durch den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veröffentlichten überkreislichen Staffel-Einteilungen in der Übersicht:

    Oberliga Westfalen: 1. Arminia Bielefeld II 2. SC Hassel 1909 3. 1. FC Kaan-Marienborn 4. Hammer Spielvereinigung 5. FC Gütersloh 6. SF Siegen (Absteiger) 7. FC Schalke 04 II (Absteiger) 8. TuS Haltern (Aufsteiger) 9. TSG Sprockhövel (Absteiger) 10. RW Ahlen (Absteiger) 11. Westfalia Herne (Aufsteiger) 12. FC Eintracht Rheine 13. ASC 09 Dortmund 14. FC Brünninghausen 15. TuS Ennepetal 16. SV Lippstadt 17. TSV Marl-Hüls

    Westfalenliga, Staffel 1: 1. Fichte Bielefeld (Aufsteiger) 2. SC Roland Beckum (Absteiger) 3. Delbrücker SC 4. SuS Neuenkirchen (Absteiger) 5. SV Rödinghausen II 6. SV Spexard 7. TSV Victoria Clarholz 8. BSV Roxel 9. SC Herford 10. FC Gievenbeck 11. SuS Stadtlohn (Absteiger) 12. TuS Hiltrup 13. Spielvereinigung Vreden 14. Preußen Münster II 15. Beckumer SV (Aufsteiger) 16. SV Schermbeck

    Landesliga, Staffel 1: 1. SC Rot-Weiß Maaslingen 2. VfL Theesen 3. Sportvereinigung Steinhagen 4. SV Eidinghausen-Werste 5. Bad Westernkotten (Absteiger) 6. VfB Schloß Holte 7. VfL Holsen (Aufsteiger) 8. SC Vlotho 9. Viktoria Rietberg (Aufsteiger) 10. BV Bad Lippspringe 11. TuS Tengern 12. RW Mastholte 13. SC Verl II 14. SuS Westenholz (Aufsteiger) 15. Spielvereinigung Brakel 16. SC Peckeloh

    Bezirksliga, Staffel 2: 1. SC Bielefeld 2. SC Hicret Bielefeld 3. TSV Oerlinghausen 4. SV Avenwedde (Absteiger) 5. TuS Friedrichsdorf 6. TuS Dornberg 7. FC Türk Sport Bielefeld 8. FC Kaunitz (Absteiger) 9. SuK Canlar Bielefeld 10. SW Sende 11. TBV Lemgo 12. TuS Asemissen 13. VfR Wellensiek 14. FC Augustdorf 15. SV Spexard II 16. Post SV Detmold

    Bezirksliga, Staffel 7: 1. SV Westfalia Soest 2. Hammer Spielvereinigung II 3. SuS Ennigerloh 4. SV RW Westönnen 5. TuS SG Oestinghausen 6. Warendorfer SU 7. SG Sendenhorst 8. SG Bockum-Hövel 9. SW Hultrop 10. Germania Lohauserholz 11. TuS Freckenhorst 12. SV Drensteinfurt 13. Westfalia Rhynern II 14. FSC Rheda 15. SuS Cappel 16. SC Wiedenbrück II

     

  • Siggi Meyer – „Mick Jagger des Amateurfußballs“ 3. Juli 2017

    Die Höhepunkte aus 4 Jahrzehnten

    Vom 1. Juli 1978 bis zum 30.6.2017 war Siggi Meyer (mit zwei kurzen Unterbrechungen) verantwortlicher Trainer der 1. Fußballmannschaft des TuS Friedrichsdorf. Nachfolgend eine Chronologie der Highlights aus fast vier Jahrzehnten Amateurfußball:

    J.W.

    zum Bericht

     

     

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes