Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Fußball Senioren – Aktuelles

  • Verletzungspech 24. September 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh 0:1

    Das Glück ist derzeit nicht auf unserer Seite. Auf diesen kurzen Nenner läßt sich das Spiel gegen Türkgücü zusammenfassen. Aus diversen Gründen mussten wir schon zum Anpfiff auf 8 (!!) Stammspieler verzichten.

    Im Laufe der 1. Halbzeit fielen dann auch noch Niko Brosig (Leiste) und Leutrim Latifi (Hand verstaucht) verletzt aus. So gesehen muss man die Leistung der Mannschaft etwas anders bewerten. Das Urteil fällt insgesamt gut aus, doch dafür können wir uns leider keine Punkte kaufen.

    Nach den verletzungsbedingten Auswechslungen von Niko Brosig und Leutrim Latifi entwickelte sich ein Spiel fast nur auf unser Tor. Doch insbesondere unser Keeper Philipp Peplonski (Foto) sowie Julian Lammert auf der linken Abwehrseite erwischten Sahnetage und löschten so manches Feuer.

    So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe unser Gast mit einem Fernschuss mit 1:0 in Führung ging. Fynn Lüttig hatte kurz vor dem Abpfiff noch eine große Chance zum Ausgleichstreffer, doch es sollte leider nicht sein.

    Wir stehen zwar nach 4 Spielen noch mit null Punkten da, doch die geschlossene Mannschaftsleistung, besonders in kämpferischer Hinsicht, lässt uns doch mit etwas Optimismus in die Zukunft blicken. Wenn sich unser Lazarett lichtet werden wir auch wieder Punkte auf unserer Habenseite bekommen. Rainer Wafzig

    …

  • Erster Saisonsieg 21. September 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadolurspor Harsewinkel 3:2

    Endlich der erste Dreier für die U21 in der neuen Spielsaison. Im ersten Heimspiel konnten die Friedrichsdorfer mit 3:2 als Sieger vom eigenen Kunstrasen gehen.

    Torschütze zum 2:1 – Leon Tiesler

    Die Marschroute vor dem Spiel war klar: Nach zwei (vermeidbaren) Auftaktniederlagen, musste im ersten Spiel zuhause eine Reaktion folgen. Konzentriert und mit Druck auf den Gegner wurde die erste Hälfte dominiert. Chancen gab es in den ersten 45 Minuten gleich mehrere für die Tipper: Leon Tiesler scheiterte freihstehend, Egzon Latifi und Pascal Kleinelümmern verpassten bei gut herausgespielten Angriffen den richtigen Abschlusspunkt. Als Vieles auf ein 0:0 zur Halbzeit hindeutete, gelang Pascal Kleinelümmern doch noch das überfällige Tor zur 1:0-Führung.

    Unglücklich, dass gleich die erste Unachtsamkeit in Hälfte zwei zum Ausgleich führte: Einen Pass auf Lennart Schmidt konnte ein Gegner erlaufen und netzte zum glücklichen 1:1 ein.
    Doch man sieht die Entwicklung der Mannschaft anhand dieser Situationen: Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, wird sich sofort angefeuert und der eigenen Linie treu geblieben: Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und mit Willen ein Tor zu erzielen.
    So konnten auch die vielen biederen Fouls und Provozierungen der Gäste aus Harsewinkel die jungen Tipper nicht aus der Ruhe bringen.

    Leon Tiesler erziehlte ein tolles Tor zum 2:1, ehe erneut der starke Pascal Kleinelümmern einen hervorragend ausgespielten Angriff zum 3:1 einschob. Die Verwertung weiterer Chancen durch Andre Holtermann und Egzon Latifi hätten das Ergebnis in die Höhe treiben können bzw. müssen.
    Der letzte Treffer des Spiel fiel für die Gäste in der Nachspielzeit: Einen Freistoß verlängerte Adrian Stucky unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor.

    Fazit: In solch übertriebenen, hitzigen und teilweise unfairen Situationen so ruhig zu bleiben und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren, war der Garant für den verdienten Heimsieg.

    Startelf: Reckersdrees– Schmidt, Tiggemann, Gräbner, Michel – Holtermann, Stucky, Kläsener, Latifi– Tiesler, Kleinelümmern
    Wechsel: Seichter, Fortkord

    Die nächsten Spiele:
    Sonntag, 26.09.2021 12:30 Uhr auswärts bei Victoria Clarholz III
    Sonntag, 03.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen FSC Rheda II


    Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung!

  • Transfercoup 15. September 2021

    Fußball: Ex-Oberligaspieler verpflichtet

    Jannis Flaskamp Foto: TuS

    Da ist dem TuS wohl ein richtiger Transfer-Coup geglückt. Jannis Flaskamp schnürt nach drei Jahren Pause wieder die Fußballschuhe und nun für den TuS. Als Glücksgriff bezeichnet man diesen Top-Transfer des Gütersloher Bezirksligisten.

    Mit Jannis Flaskamp kickt nun ein ehemaliger Oberliga-Spieler des FC Gütersloh im Trikot der Grün-Weißen. Allerdings war Flaskamp zuletzt in der Saison 2017/18 aktiv. Aus beruflichen Gründen setzte er länger aus und trainierte ab und an beim TuS und RW Mastholte mit. Letztendlich entschied er sich jedoch für den TuS.

    „Das lag auch an seinem guten Draht zu unserem Spielertrainer Jeffrey Addai. Die beiden haben einige sportliche Stationen zusammen durchlebt. Als wir vom Vorstand ihn gesehen haben, da wussten wir, wir müssen es versuchen ihn zu uns zu locken“, erinnert sich der sportliche Leiter des TuS, Marcel Füchtenhans, an seine erste Begegnung mit Flaskamp.

    Ein Mann, ein Wort und prompt versuchte Füchtenhans sein Glück. Allerdings ist der TuS einer der wenigen Vereine, die ihren Spielern kein Gehalt zahlen. Darum konnte der Verein Flaskamp nur eine Option bieten: „Wahrscheinlich haben ihn die guten Abende nach dem Training und der Zusammenhalt bei uns überzeugt“, freut sich Füchtenhans über den Königstransfer.

    Auch die Mannschaft freut sich über den Neuzugang. Allen voran Marcel Koch. Dieser zeigte sich besonders begeistert, als die sprichwörtliche Tinte unter Flaskamps Vertrag endlich trocken war und meinte ziemlich ironisch: „Schade, da haben wir in Brake ja den Aufstieg verspielt.“ Dafür wird es bei dem Bezirksligisten wohl nicht ganz reichen, aber der neue Stürmer bringt den TuS wahrscheinlich ein Stück näher an ihr Saisonziel: Nämlich eine abstiegskampffreie Spielzeit. – Bericht FuPa 14.9.21

  • Berichte, Wahlen … 31. August 2021

    Einladung: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021

    Freitag 24. September 2021 – 19:30 Uhr

    Foyer Sporthalle Alte Ziegelei  Friedrichsdorfer Str. 231 33335 Gütersloh  

    Tagesordnung:
    1.  Eröffnung und Begrüßung
    2.  Anträge und Ergänzungen
    3.  Bericht des Vorstandes
    4.  Bericht der Kassenprüfer
    5.  Entlastung des Vorstandes
    6.  Berichte der Abteilungen/Gruppen
    7.  Bericht der Sporthallen GbR
    8.  Wahlen (2. Vorsitzender, 1. Kassierer, 2. Kassierer, Beisitzer)
    9.  Wahl Kassenprüfer
    10. Beitragsordnung
    11. Verschiedenes

    Vorstand TuS Friedrichsdorf 31.08.2021

    Die Versammlung findet unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Stand 31.8.21: Zutritt nur für 3G mit Maskenpflicht.

    …

  • Auftaktniederlage für den TuS 2 30. August 2021

    Fußball: SV Avenwedde II – TuS II 2:0

    Im ersten Pflichtspiel nach der langen Pause gab es für die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf leider eine 0:2-Niederlage.

    Marcel Siepert

    Nachdem sich im letzten Vorbereitungsspiel beide Torhüter verletzten (Dominik Ohligs mit Fingerbruch und Dennis Reckersdrees mit Bänderdehnung im Knie), mussten die Trainer Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl gleich eine Schlüsselposition neu besetzen. Zum Glück gibt es mit Marcel Siepert einen weiteren gelernten Keeper im Team. Für Marcel hieß es somit: Raus aus dem Urlaub und direkt rein ins Tor.

    Zum Spiel:
    Die Gastgeber aus Avenwedde stellten am Sonntag das erfahrenere und abgezocktere Team: Gleich die erste Torchance wurde eiskalt zum 1:0 verwertet.
    Leon Tiesler vergab im Verlauf zweimal in aussichtsreicher Position, ein Schuß von Pascal Zumr wurde im letzten Moment abgefälscht und entschärft. Dennoch gelang es der jungen Tipper U21 größtenteils, Avenwedder Angriffe und Torchancen zu unterbinden – 0:1 zur Halbzeit.

    Direkt zu Beginn von Halbzeit zwei verstärkten die Avenwedder den Druck. Mit einem bestens aufgelegten Torwart Marcel Siepert, viel Laufarbeit und Kampf, hielte der TuS dagegen und schaffte es erneut sich zu befreienen. Durch die Torchancen von Leon Tieser und Andre Holtermann lag das vermeintliche 1:1 in der Luft, doch beiden Spielern versagten erneut die Nerven.
    Wie es besser gemacht wird, zeigten erneut die Gastgeber: Abgezockt vor dem Tor, schoben sie zum 0:2 ein – eine Vorentscheidung in der 80. Spielminute, welcher die Tipper nichts mehr entgegen zu setzen hatten.

    Fazit: Bei Ausnutzen der Torchancen wäre in Avenwedde etwas drin gewesen, denn Einsatzwillen und Bereitschaft waren top! So heißt es nun: Blick vorraus auf das nächste Spiel am 12.09. 15:00 Uhr bei BW Gütersloh!

    Startelf: Siepert – Westerbarkei, Tiggemann, Berenbrinker, Michel – Holtermann, Stucky, Kläsener, Ohligs – Tiesler, Zumr
    Wechsel: Seichter, Gräbner

    Spielplan/Ergebnisse/Tabellen

  • Achtelfinale erreicht 28. August 2021

    Fußball: Wieder Auswärtssieg im Pokal

    GW Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 1:5 (1:3)

    J.W. – Anders als in den beiden letzten Jahren, als jeweils schon in der ersten Runde Feierabend war:
    Auch im zweiten Spiel des Krombacher-Kreispokals gelang ein überlegener Auswärtssieg in Harsewinkel. Nach dem Sieg bei den Aramäern in der letzten Woche ist nun das Achtelfinale erreicht.

    Kevin Rofallski (Foto) war mit vier Treffern (19., 40., 46., 62.) Man of the Match. Den fünften Treffer erzielte Mika Meyer (23.).

    Das Achtelfinale findet am 22. September statt. Die Auslosung ist am 13.9.

    …

  • Auftakt mit Derby 25. August 2021

    Fußball: Saisonstart

    J.W.- Die Bezirksligastaffel 2 besteht in der kommenden Saison wieder aus 18 Mannschaften. Sie entspricht exakt der Einteilung der letzten Saison 20/21, die bekanntlich nach dem 8. Spieltag coronabedingt abgebrochen wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren FSC Rheda, TuS Brake, SC Hicret Bielefeld und SV Avenwedde mit 17 bzw. 16 Punkten an der Tabellenspitze. Der TuS belegte mit lediglich 5 Punkten einen Abstiegsrang.

    Durch die coronabedingten Absagen der Spieltage 1 und 2 in der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 ergeben sich für unsere Mannschaft folgende neue Termine:

    12.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Brake – TuS Friedrichsdorf
    16.09.  DO  19:00 Uhr  SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf
    19.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türk Sport Bielefeld
    23.09.  DO  19:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh
    26.09.  SO  15:00 Uhr  VfR Wellensiek – TuS Friedrichsdorf

    Die Staffeleinteilung und den kompletten Spielplan bis zum Ende des Jahres gibt es hier

    Hinten von links: 
    Kevin Rofallski, Marcel Koch, Torben Budde, Joel Kirsch, Niko Brosig, Mika Meyer, Niklas Heimsoth
    Mitte von links:
    Rainer Wafzig, Marcel Füchtenhans, Julia Laske, Leon Celik, Sinan Caliskan, Louis Ellers, Jeffrey Addai, Peter Kamp, Christoph Wollner
    Vorne von links:
    Jannis Gößling, Viktor Elsner, Enes Karaarslan, Florian Hartkopf, Philipp Peplonski, Timo Horsthemke, Fynn Lüttig, Philipp Seidel
    Es fehlen:
    Burak Kunt, Pascal Kleinelümern, Leutrim Latifi, Egzon Latifi, Julian Lammert, Lukas Kesseler, Pascal Brockmann
    …
  • 1. Runde Kreispokal 20. August 2021

    Fußball: 4:3 Sieg bei Aramäer Gütersloh

    Gelungener Start in die neue Saison 2021/22. Nach einem packenden Pokalspiel, das über 90 Minuten Alles zu bieten hatte, waren wir am Ende die glücklichen, insgesamt gesehen aber auch die verdienten Sieger. Insbesondere in den letzten 15 Minuten konnten wir noch einmal zulegen und das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen.

    In den ersten 35 Minuten hatten wir das Geschehen auf dem Platz voll unter Kontrolle. Ein sicherer Philipp Peplonski im Tor, eine stabile Abwehrkette und ein ballsicheres Mittelfeld sorgten für unsere Dominanz. Enes Karaarslan sorgte durch 2 Treffer in der 14. und 26. Minute für eine eigentlich beruhigende 2:0-Führung. Das Spiel kippte aber in der 36. Minute, als unser Gastgeber nach einem Leichtsinnsfehler von Sinan Caliskan den Anschlusstreffer erzielte. Die Aramäer kamen auf, unsere bis dahin gezeigte Sicherheit war weg. Wir konnten froh sein, mit dieser 2:1-Führung in die Pause gehen zu können.

    Nach Wiederanpfiff wurde der Druck auf unser Gehäuse immer stärker und wir bekamen zunehmend mehr Probleme. Folgerichtig kassierten wir in der 48. Minute den Ausgleichstreffer und gerieten 10 Minuten später sogar in Rückstand. Das Spiel nahm dann seine entscheidende Wende durch die Einwechslung von Kevin Rofallski. Dessen Schnelligkeit und Tempo gaben der gegnerischen Abwehr schwer zu lösende Rätsel auf. Nach 75 Minuten glich Joel Kirsch zum 3:3 aus. Als sich die meisten Anwesenden schon geistig auf eine Verlängerung eingestellt hatten, gelang erneut Joel Kirsch 4 Minute vor Abpfiff der vielumjubelte Siegtreffer.

    Dieses Spiel hat eindeutig gezeigt, dass die Arbeit unserer Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp bereits Früchte trägt. Die körperliche und konditionelle Verfassung der Mannschaft ist deutlich besser als in der Vorsaison. Eindeutige Indizien hierfür sind die gezeigte Laufbereitschaft sowie das sichtbare Aufbäumen in der letzten Viertelstunde. Nur dadurch konnten wir aus einem Rückstand noch einen verdienten Sieg für uns machen.

    Rainer Wafzig

    Aufstellung: Philipp Peplonski, Niko Brosig, Fynn Luca Lüttig, Marcel Koch, Leon Celik, Viktor Elsner, Sinan Caliskan, Joel Kirsch (87. Niklas Heimsoth), Torben Budde, Enes Karaarslan (88. Lukas Kesseler), Timo Horsthemke (60. Kevin Rofallski).

    Tore: 0:1 14. Min. Enes Karaarslan, 0:2 26. Min. Enes Karaarslan, 1:2 36. Min., 2:2 48. Min., 3:2 58. Min., 3:3 75. Min. Joel Kirsch, 3:4 86. Min. Joel Kirsch        

  • TuS U21 gestartet 10. August 2021

    Fußball: Tipper U21-Nachwuchs bereitet sich auf den Saisonstart vor

    Am 18.07.2021 war es endlich so weit: Das Trainer-Team um Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl bat den Tipper U21-Nachwuchs zum Aufgalopp auf die hoffentlich unterbrechnugsfreie neue Spielsaison 2021 / 2022.

    Corona-bedingt hat sich die Mannschaft zuletzt komplett im Oktober 2020 auf dem Kunstrasen eingefunden. Viele Spieler haben sich versucht über das Jahr hinweg fit zu halten, doch auf Fußball musste zwangsläufig lange verzichtet werden. Es fehlt somit an Spritzigkeit, Ballgefühl und Koordination. Demzufolge wurde die Vorbereitung auf eine Länge von fünf Wochen festgelegt, um die notwendigen Fähigkeiten wieder zu erlernen.

    Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auf personeller Seite einige Veränderungen: Den Verein verlassen haben die drei Brüder Benjamin, Jason und Jesse Frank. Niklas Budde tritt kürzer, bleibt aber ein Bestandteil der Mannschaft.
    Stolz kann man hingegen auf die Neuzugänge sein, die das Team qualitativ verstärken: Dominik Ohligs (Torwart) ist bereits im letzten Spiel vergangene Saison hinzugekommen. Dennis Reckersdrees (Torwart), Dustin Westerbarkei (Abwehr), Marcel Siepert (Sturm), Mustafa Yilmaz (Mittelfeld) kommen von Extern.

    Zusätzlich rücken Nico Gräbner (Abwehr), Eric Kläsener (Mittelfeld), Eric Masjosthusmann (Abwehr), Lukas Stiller (Sturm), Jonathan Tiggemann (Abwehr) und Pascal Zumr (Sturm) aus der eigenen A-Jugend nach.
    „Wir haben einen breiten, klasse aufgestellten Kader. Die Neuzugänge wurden top aufgenommen, jeder bringt die Truppe weiter voran. Wir freuen uns auf die Saison“, gestehen beide Trainer.

    Neben Lauftraining und Einheiten auf dem Kunstrasen sind sieben Vorbereitungsspiele geplant. „Wir wollen zunächst viel ausprobieren, dazu eignen sich natürlich am Besten Testspiele. Gerade die ehemaligen Jugendspieler müssen sich schnell an den Seniorenfußball gewöhnen – wir sind hier aber sehr zuversichtlich“.

    Neben den üblichen schweißtreibenden Stunden auf dem Platz, steht aber auch Teambuilding im Fokus vom Vorbereitungsplan.
    Beim Trainingslagertag wurde im Senner Waldbad reichlich Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis gespielt, sowie der Sprungturm unsicher gemacht. „Ein genialer Tag – Mannschaftsfoto, Lauftraining, Schwimmen, Testspiel. Alle haben mitgezogen, es wurde viel gelacht – so muss das sein“, sind sich beide Trainer einig.

    In den letzten Wochen vor dem ersten Saisonspiel beim Nachbarn SV Avenwedde 2 (29.08.2021 12 Uhr Anstoß) gilt es nun die gute Laune beizubehalten, körperlich fit zu sein und bestens vorbereitet in die Saison zu starten.

    Testspielergebnisse und Termine:
    SF Sennestadt – TuS U21: 3:1
    TuS U21 – TuS 08 Senne 1 II: 2:0
    TuS U21 – Türk Sport Bielefeld II: 1:1
    FC Sürenheide II – TuS U21: 0:2

    TuS U21 – FC Kaunitz III: Samstag, 14.08. 18:00 Uhr
    FC Westerloh-Lippling – TuS U21: Donnerstag, 19.08. 19:15 Uhr
    TuS U21 – SV Avenwedde IV: Sonntag, 22.08. 11:00 Uhr

    Meisterschaftsstart:
    Sonntag, 29.08. 12:00 Uhr bei SV Avenwedde

    Die Trainer mit Neuzugängen der TuS U21:
    Benedikt Kleeberg-Biegerl, Lukas Stiller, Marcel Siepert, Dustin Westerbarkei, Dominik Ohligs, Dennis Reckersdrees, Jonathan Tiggemann, Erik Kläsener, Eric Masjosthusmann, Nico Gräbner und Rafael Pietrzyk (v.L.)
    Es fehlen Pascal Zumr, Mustafa Yilmaz
  • Saisonvorbereitung 9. August 2021

    Fußball: Trainingslager im Sauerland

    Saisonvorbereitung nach mehr als siebenmonatiger Pause, das ist schon ein schwieriges Unterfangen. Obwohl in dieser Zeit von jedem Spieler diverse „Hausaufgaben“ gemacht wurden, der Körper ist nicht mehr an die Anforderungen von 90 Minuten Fußball gewöhnt.

    Aus diesem Grund wurde unsere Vorbereitung von den beiden Trainern Jeffrey Addai und Peter Kamp in zwei Phasen aufgeteilt. Die Zeit vom Auftakttraining am 15.6. bis zum 9.7. war praktisch eine Art „Eingewöhnungsphase“, um Körper und Geist wieder für das Format  ‚Bezirksliga‘ in Form zu bringen. Es wurde dosiert trainiert, mit steigenden Anforderungen zum Termin hin.

    Der aktuelle Leistungsstand wurde in einigen Freundschaftsspielen überprüft. Gegen Kaunitz II gab es zwar eine 2:3-Niederlage, die Leistung der Mannschaft war insgesamt gesehen aber o.k.; insbesondere vor dem Hintergrund, dass unser Gast mit einigen Spielern aus der Landesliga angetreten war. Das 2. Testspiel fand gegen Oerlinghausen statt, eine Bezirksliga-Mannschaft aus dem Lippischen. Die Begegnung endete leistungsgerecht 1:1, für beide Teams war dies eine hervorragende Trainingseinheit.

    Nach dem Spiel gegen Oerlinghausen war eine Woche bis zum 18.7. trainingsfrei, allerdings verbunden mit „Hausaufgaben“, die jeder Spieler bei den beiden Trainern per App dokumentieren musste.

    Seit Montag, dem 19.7. geht es beim Training nun „in die Vollen“. Die Belastung wurde deutlich gesteigert, um die körperlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison jetzt zu legen.

    Höhepunkt der Vorbereitung war ein dreitägiges Trainingslager in Bad Fredeburg (Sauerland) vom 23. – 25.7. 1 x Training am Freitag, 3 x Training am Samstag und 1 Einheit am Sonntag, das war das sehr anspruchsvolle Programm. Nach der Rückkehr fand zudem noch ein Freundschaftsspiel gegen den Westfalenligisten Fichte Bielefeld statt, das zwar mit 0:5 verloren ging, doch das war eigentlich Nebensache.

    Wesentlich wichtiger war zu sehen, dass alle Spieler trotz der 5 Einheiten vom Wochenende auf dem Platz noch einmal eine gute Einstellung und eine überzeugende kämpferische Einstellung an den Tag gelegt haben.

    In der Woche nach dem Trainingslager ging es auf dem Trainingsplatz etwas ruhiger zu. Es gab noch ein Spiel beim Landesligisten in Kirchlengern, das mit 0:2 verloren ging, doch auch hier war deutlich zu sehen, dass unsere Mannschaft zusammen mit ihren beiden Trainern auf dem richtigen Weg ist.

    Bis zum Saisonstart am 29.8. beim Nachbarn in Avenwedde gilt es nun, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit wir in der neuen Saison eine deutlich bessere Rolle spielen als in den beiden Jahren zuvor.

    Rainer Wafzig

  • <<
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
  • 43
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Friedrichsdorf: Deutschland bezwingt die Niederlande 3:2 Am Dienstagabend, den 23.09.25,…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report September 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes