Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Sportkegeln
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
    • TuS Archiv
  • TuShop

Fußball Senioren – Aktuelles

  • Achtelfinale erreicht 28. August 2021

    Fußball: Wieder Auswärtssieg im Pokal

    GW Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 1:5 (1:3)

    J.W. – Anders als in den beiden letzten Jahren, als jeweils schon in der ersten Runde Feierabend war:
    Auch im zweiten Spiel des Krombacher-Kreispokals gelang ein überlegener Auswärtssieg in Harsewinkel. Nach dem Sieg bei den Aramäern in der letzten Woche ist nun das Achtelfinale erreicht.

    Kevin Rofallski (Foto) war mit vier Treffern (19., 40., 46., 62.) Man of the Match. Den fünften Treffer erzielte Mika Meyer (23.).

    Das Achtelfinale findet am 22. September statt. Die Auslosung ist am 13.9.

    …

  • Auftakt mit Derby 25. August 2021

    Fußball: Saisonstart

    J.W.- Die Bezirksligastaffel 2 besteht in der kommenden Saison wieder aus 18 Mannschaften. Sie entspricht exakt der Einteilung der letzten Saison 20/21, die bekanntlich nach dem 8. Spieltag coronabedingt abgebrochen wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren FSC Rheda, TuS Brake, SC Hicret Bielefeld und SV Avenwedde mit 17 bzw. 16 Punkten an der Tabellenspitze. Der TuS belegte mit lediglich 5 Punkten einen Abstiegsrang.

    Durch die coronabedingten Absagen der Spieltage 1 und 2 in der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 ergeben sich für unsere Mannschaft folgende neue Termine:

    12.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Brake – TuS Friedrichsdorf
    16.09.  DO  19:00 Uhr  SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf
    19.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türk Sport Bielefeld
    23.09.  DO  19:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh
    26.09.  SO  15:00 Uhr  VfR Wellensiek – TuS Friedrichsdorf

    Die Staffeleinteilung und den kompletten Spielplan bis zum Ende des Jahres gibt es hier

    Hinten von links: 
    Kevin Rofallski, Marcel Koch, Torben Budde, Joel Kirsch, Niko Brosig, Mika Meyer, Niklas Heimsoth
    Mitte von links:
    Rainer Wafzig, Marcel Füchtenhans, Julia Laske, Leon Celik, Sinan Caliskan, Louis Ellers, Jeffrey Addai, Peter Kamp, Christoph Wollner
    Vorne von links:
    Jannis Gößling, Viktor Elsner, Enes Karaarslan, Florian Hartkopf, Philipp Peplonski, Timo Horsthemke, Fynn Lüttig, Philipp Seidel
    Es fehlen:
    Burak Kunt, Pascal Kleinelümern, Leutrim Latifi, Egzon Latifi, Julian Lammert, Lukas Kesseler, Pascal Brockmann
    …
  • 1. Runde Kreispokal 20. August 2021

    Fußball: 4:3 Sieg bei Aramäer Gütersloh

    Gelungener Start in die neue Saison 2021/22. Nach einem packenden Pokalspiel, das über 90 Minuten Alles zu bieten hatte, waren wir am Ende die glücklichen, insgesamt gesehen aber auch die verdienten Sieger. Insbesondere in den letzten 15 Minuten konnten wir noch einmal zulegen und das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen.

    In den ersten 35 Minuten hatten wir das Geschehen auf dem Platz voll unter Kontrolle. Ein sicherer Philipp Peplonski im Tor, eine stabile Abwehrkette und ein ballsicheres Mittelfeld sorgten für unsere Dominanz. Enes Karaarslan sorgte durch 2 Treffer in der 14. und 26. Minute für eine eigentlich beruhigende 2:0-Führung. Das Spiel kippte aber in der 36. Minute, als unser Gastgeber nach einem Leichtsinnsfehler von Sinan Caliskan den Anschlusstreffer erzielte. Die Aramäer kamen auf, unsere bis dahin gezeigte Sicherheit war weg. Wir konnten froh sein, mit dieser 2:1-Führung in die Pause gehen zu können.

    Nach Wiederanpfiff wurde der Druck auf unser Gehäuse immer stärker und wir bekamen zunehmend mehr Probleme. Folgerichtig kassierten wir in der 48. Minute den Ausgleichstreffer und gerieten 10 Minuten später sogar in Rückstand. Das Spiel nahm dann seine entscheidende Wende durch die Einwechslung von Kevin Rofallski. Dessen Schnelligkeit und Tempo gaben der gegnerischen Abwehr schwer zu lösende Rätsel auf. Nach 75 Minuten glich Joel Kirsch zum 3:3 aus. Als sich die meisten Anwesenden schon geistig auf eine Verlängerung eingestellt hatten, gelang erneut Joel Kirsch 4 Minute vor Abpfiff der vielumjubelte Siegtreffer.

    Dieses Spiel hat eindeutig gezeigt, dass die Arbeit unserer Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp bereits Früchte trägt. Die körperliche und konditionelle Verfassung der Mannschaft ist deutlich besser als in der Vorsaison. Eindeutige Indizien hierfür sind die gezeigte Laufbereitschaft sowie das sichtbare Aufbäumen in der letzten Viertelstunde. Nur dadurch konnten wir aus einem Rückstand noch einen verdienten Sieg für uns machen.

    Rainer Wafzig

    Aufstellung: Philipp Peplonski, Niko Brosig, Fynn Luca Lüttig, Marcel Koch, Leon Celik, Viktor Elsner, Sinan Caliskan, Joel Kirsch (87. Niklas Heimsoth), Torben Budde, Enes Karaarslan (88. Lukas Kesseler), Timo Horsthemke (60. Kevin Rofallski).

    Tore: 0:1 14. Min. Enes Karaarslan, 0:2 26. Min. Enes Karaarslan, 1:2 36. Min., 2:2 48. Min., 3:2 58. Min., 3:3 75. Min. Joel Kirsch, 3:4 86. Min. Joel Kirsch        

  • TuS U21 gestartet 10. August 2021

    Fußball: Tipper U21-Nachwuchs bereitet sich auf den Saisonstart vor

    Am 18.07.2021 war es endlich so weit: Das Trainer-Team um Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl bat den Tipper U21-Nachwuchs zum Aufgalopp auf die hoffentlich unterbrechnugsfreie neue Spielsaison 2021 / 2022.

    Corona-bedingt hat sich die Mannschaft zuletzt komplett im Oktober 2020 auf dem Kunstrasen eingefunden. Viele Spieler haben sich versucht über das Jahr hinweg fit zu halten, doch auf Fußball musste zwangsläufig lange verzichtet werden. Es fehlt somit an Spritzigkeit, Ballgefühl und Koordination. Demzufolge wurde die Vorbereitung auf eine Länge von fünf Wochen festgelegt, um die notwendigen Fähigkeiten wieder zu erlernen.

    Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auf personeller Seite einige Veränderungen: Den Verein verlassen haben die drei Brüder Benjamin, Jason und Jesse Frank. Niklas Budde tritt kürzer, bleibt aber ein Bestandteil der Mannschaft.
    Stolz kann man hingegen auf die Neuzugänge sein, die das Team qualitativ verstärken: Dominik Ohligs (Torwart) ist bereits im letzten Spiel vergangene Saison hinzugekommen. Dennis Reckersdrees (Torwart), Dustin Westerbarkei (Abwehr), Marcel Siepert (Sturm), Mustafa Yilmaz (Mittelfeld) kommen von Extern.

    Zusätzlich rücken Nico Gräbner (Abwehr), Eric Kläsener (Mittelfeld), Eric Masjosthusmann (Abwehr), Lukas Stiller (Sturm), Jonathan Tiggemann (Abwehr) und Pascal Zumr (Sturm) aus der eigenen A-Jugend nach.
    „Wir haben einen breiten, klasse aufgestellten Kader. Die Neuzugänge wurden top aufgenommen, jeder bringt die Truppe weiter voran. Wir freuen uns auf die Saison“, gestehen beide Trainer.

    Neben Lauftraining und Einheiten auf dem Kunstrasen sind sieben Vorbereitungsspiele geplant. „Wir wollen zunächst viel ausprobieren, dazu eignen sich natürlich am Besten Testspiele. Gerade die ehemaligen Jugendspieler müssen sich schnell an den Seniorenfußball gewöhnen – wir sind hier aber sehr zuversichtlich“.

    Neben den üblichen schweißtreibenden Stunden auf dem Platz, steht aber auch Teambuilding im Fokus vom Vorbereitungsplan.
    Beim Trainingslagertag wurde im Senner Waldbad reichlich Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis gespielt, sowie der Sprungturm unsicher gemacht. „Ein genialer Tag – Mannschaftsfoto, Lauftraining, Schwimmen, Testspiel. Alle haben mitgezogen, es wurde viel gelacht – so muss das sein“, sind sich beide Trainer einig.

    In den letzten Wochen vor dem ersten Saisonspiel beim Nachbarn SV Avenwedde 2 (29.08.2021 12 Uhr Anstoß) gilt es nun die gute Laune beizubehalten, körperlich fit zu sein und bestens vorbereitet in die Saison zu starten.

    Testspielergebnisse und Termine:
    SF Sennestadt – TuS U21: 3:1
    TuS U21 – TuS 08 Senne 1 II: 2:0
    TuS U21 – Türk Sport Bielefeld II: 1:1
    FC Sürenheide II – TuS U21: 0:2

    TuS U21 – FC Kaunitz III: Samstag, 14.08. 18:00 Uhr
    FC Westerloh-Lippling – TuS U21: Donnerstag, 19.08. 19:15 Uhr
    TuS U21 – SV Avenwedde IV: Sonntag, 22.08. 11:00 Uhr

    Meisterschaftsstart:
    Sonntag, 29.08. 12:00 Uhr bei SV Avenwedde

    Die Trainer mit Neuzugängen der TuS U21:
    Benedikt Kleeberg-Biegerl, Lukas Stiller, Marcel Siepert, Dustin Westerbarkei, Dominik Ohligs, Dennis Reckersdrees, Jonathan Tiggemann, Erik Kläsener, Eric Masjosthusmann, Nico Gräbner und Rafael Pietrzyk (v.L.)
    Es fehlen Pascal Zumr, Mustafa Yilmaz
  • Saisonvorbereitung 9. August 2021

    Fußball: Trainingslager im Sauerland

    Saisonvorbereitung nach mehr als siebenmonatiger Pause, das ist schon ein schwieriges Unterfangen. Obwohl in dieser Zeit von jedem Spieler diverse „Hausaufgaben“ gemacht wurden, der Körper ist nicht mehr an die Anforderungen von 90 Minuten Fußball gewöhnt.

    Aus diesem Grund wurde unsere Vorbereitung von den beiden Trainern Jeffrey Addai und Peter Kamp in zwei Phasen aufgeteilt. Die Zeit vom Auftakttraining am 15.6. bis zum 9.7. war praktisch eine Art „Eingewöhnungsphase“, um Körper und Geist wieder für das Format  ‚Bezirksliga‘ in Form zu bringen. Es wurde dosiert trainiert, mit steigenden Anforderungen zum Termin hin.

    Der aktuelle Leistungsstand wurde in einigen Freundschaftsspielen überprüft. Gegen Kaunitz II gab es zwar eine 2:3-Niederlage, die Leistung der Mannschaft war insgesamt gesehen aber o.k.; insbesondere vor dem Hintergrund, dass unser Gast mit einigen Spielern aus der Landesliga angetreten war. Das 2. Testspiel fand gegen Oerlinghausen statt, eine Bezirksliga-Mannschaft aus dem Lippischen. Die Begegnung endete leistungsgerecht 1:1, für beide Teams war dies eine hervorragende Trainingseinheit.

    Nach dem Spiel gegen Oerlinghausen war eine Woche bis zum 18.7. trainingsfrei, allerdings verbunden mit „Hausaufgaben“, die jeder Spieler bei den beiden Trainern per App dokumentieren musste.

    Seit Montag, dem 19.7. geht es beim Training nun „in die Vollen“. Die Belastung wurde deutlich gesteigert, um die körperlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison jetzt zu legen.

    Höhepunkt der Vorbereitung war ein dreitägiges Trainingslager in Bad Fredeburg (Sauerland) vom 23. – 25.7. 1 x Training am Freitag, 3 x Training am Samstag und 1 Einheit am Sonntag, das war das sehr anspruchsvolle Programm. Nach der Rückkehr fand zudem noch ein Freundschaftsspiel gegen den Westfalenligisten Fichte Bielefeld statt, das zwar mit 0:5 verloren ging, doch das war eigentlich Nebensache.

    Wesentlich wichtiger war zu sehen, dass alle Spieler trotz der 5 Einheiten vom Wochenende auf dem Platz noch einmal eine gute Einstellung und eine überzeugende kämpferische Einstellung an den Tag gelegt haben.

    In der Woche nach dem Trainingslager ging es auf dem Trainingsplatz etwas ruhiger zu. Es gab noch ein Spiel beim Landesligisten in Kirchlengern, das mit 0:2 verloren ging, doch auch hier war deutlich zu sehen, dass unsere Mannschaft zusammen mit ihren beiden Trainern auf dem richtigen Weg ist.

    Bis zum Saisonstart am 29.8. beim Nachbarn in Avenwedde gilt es nun, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit wir in der neuen Saison eine deutlich bessere Rolle spielen als in den beiden Jahren zuvor.

    Rainer Wafzig

  • Ü50 helfen 2. August 2021

    Soziales: Hilfe für Flutopfer

    Die Flutkatastrophe, die Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen besonders hart getroffen hat, beschäftigt in diesen Tagen sehr viele Menschen mit einem hohen sozialen Bewusstsein.

    Nach dem Ende eines Trainings kam Manfred Wiederholt der Gedanke, dass auch die Ü50-Fußballer des TuS sich in diesem Fall engagieren sollte. Dem Gedanken folgten am Tag danach Taten: Der „Aktion Deutschland Hilft e. V.“ wurden 500 € gespendet. www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

    Alle Mitglieder der Mannschaft befürworten diese Aktion und hoffen, dass dieses Geld vor Ort sinnvoll eingesetzt und verwendet wird.

    Rainer Wafzig

  • Staffeleinteilung 20. Juli 2021

    Fußball: Derby zum Auftakt

    J.W. – Die Bezirksligastaffel 2 besteht auch in der kommenden Saison wieder aus 18 Mannschaften. Sie entspricht exakt der Einteilung der letzten Saison 20/21, die bekanntlich nach dem 8. Spieltag coronabedingt abgebrochen wurde.

    Zu diesem Zeitpunkt waren FSC Rheda, TuS Brake, SC Hicret Bielefeld und SV Avenwedde mit 17 bzw, 16 Punkten an der Tabellenspitze. Der TuS belegte mit lediglich 5 Punkten einen Abstiegsrang.

    Zum Auftakt am 29.8. kommt es gleich zum Derby beim SV Avenwedde, der Heimspielstart ist am 5.9. gegen Türkgücü Gütersloh.

    1. SC Bielefeld 
    2. SC Hicret Bielefeld 
    3. TuS Brake 
    4. SV Avenwedde
    5. TuS Friedrichsdorf
    6. Spvg. Versmold 
    7. VfB Schloß Holte
    8. VfL Oldentrup
    9. TuS 08 Senne 
    10. SW Sende
    11. FC Türksport BI
    12. Türkgücü GT
    13. VfR Wellensiek 
    14. TuS Jöllenbeck 
    15. FSC Rheda
    16. SC Wiedenbrück II
    17. Spvg. Heepen
    18. Aramäer GT

    …

  • Arbeiten beendet 15. Juni 2021

    Sportstätten: Garagen als Blickfang

    J.W. – Wie schon ausführlich berichtet, wurde auf dem Sportplatzgelände neben den bereits bestehenden Garagen eine weitere Betonfertiggarage aufgestellt.

    Inzwischen sind die letzten Pflasterarbeiten erledigt. Die Garagen wurden mit Kantsteinen eingefasst und mit Filterkies aufgefüllt. Die Malerarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen, so dass jetzt Alles einheitlich in unseren Vereinsfarben grün/weiß leuchtet. Zu guter Letzt wurde noch das neue Schild mit unserem Vereinsemblem befestigt.

    Unser Dank für den jetzt tollen Blickfang gilt unserem Platzwart Michael Schmidt von Happe und Allen, die an der Realisierung beteiligt waren.

  • Kaderbewegungen 14. Juni 2021

    Fußball: Trainingsstart geplant

    Nachdem die Fußball-Saison 2020/21 Mitte April aus Corona-Gründen abgebrochen und annulliert wurde, gilt es nun, diese Spielzeit auch außerhalb des Platzes vernünftig zu Ende zu bringen. Dazu gehört sowohl die Verabschiedung derjenigen Spieler, die uns verlassen, als auch die Begrüßung der Akteure, die neu zu unserer Mannschaft stoßen.

    Ende Mai haben wir uns von folgenden Spielern verabschiedet: Julian Brosig (Foto,Studium), Norick Epke (VfR Wellensiek), Julian Gawenda (SW Sende) Marvin Rüschströer (SC Bielefeld)

    Wir wünschen diesen Spielern auf ihrem weiteren Weg alles Gute und würden uns sehr darüber freuen, wenn wir uns am Platz wieder einmal über den Weg laufen.

    Am 27. Mai 2021 wurde ein Zoom-Meeting mit allen Spielern, die bei uns bleiben, sowie der Neuzugänge abgehalten. Die beiden Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp stellten u.a. diverse Eckpunkte vor, wie:

    • Erwartungen an den Saisonverlauf
    • Erwartungen an die Spieler
    • Vorbereitungsplan auf die neue Saison
    • geplantes Trainingslager in Bad Fredeburg

    Wenn Corona uns keinen Streich mehr spielt, ist der Trainingsbeginn für Dienstag, 15.6.2021, 19:00 Uhr, geplant. Die Anzahl der Trainingseinheiten wird deutlich über den des Vorjahres liegen. Wir wollen uns hier gegenüber unserer Konkurrenz einen Vorsprung in Bezug auf Fitness und Kondition erarbeiten, der sich letztendlich auch in Punkten niederschlagen soll bzw. muss.

    Bei unserer 2. Mannschaft mit ihren Trainern Rafael Pietrzyk und Benni Kleeberg-Biegerl hat es personell auch einige Verstärkungen gegeben, so das man hier auch mit viel Optimismus in die Zukunft blicken kann. Der Start der Saisonvorbereitungen ist hier Anfang Juli.

    Rainer Wafzig

  • Kaderplanung 19. Mai 2021

    Fußball: Optimismus und Zuversicht

    Nachdem sowohl in der jetzt annullierten als auch in der Vorsaison lediglich die Corona-Pandemie den Abstieg in die Kreisliga A verhindert hat, geht der TuS mit großer Zuversicht in die neue Spielzeit.

    Diese Zuversicht gründet sich neben der gut verlaufenden Kaderplanung vor allem auf das gleichberechtigte Trainer-Duo Jeffrey Addai und Peter Kamp. Beide sind schon seit November 2020 im Amt. Unter ihrer Führung wurde trotz Corona ein individueller Trainingsplan durchgezogen, der von jedem Spieler via App zu dokumentieren war – beider Credo ist „Spieler zu entwickeln“.

    Peter und Jeffrey sind nicht neu im Dorf, sie kennen sich im Verein bestens aus und genießen in der Mannschaft und beim Vorstand vollstes Vertrauen. Zusammen mit diesen Beiden, unserem TW-Trainer Christoph Wollner, unserem Sportlichen Leiter Marcel Füchtenhans und dem Fußball Obmann Rainer Wafzig wurden in der Zeit ab Januar unzählige Gespräche mit Spielern geführt, die in das zuvor entworfene Spielerprofil passen.

    Der Fokus lag hier besonders auf junge Spieler mit enormen Entwicklungspotential sowie vakante Schlüsselpositionen. Im Idealfall finden wir diese Kriterien bei Spielern die aus dem Dorf kommen oder einen näheren Bezug zum Verein haben.

    Wir können bisher folgende Neuzugänge vermelden:

    • Mika Meyer (eigene Jugend)
    • Erik Kläsener (eigene Jugend)                                  
    • Jannis Gößling (eigene Jugend)                                
    • Maxi Pauli (Jugend Verl)                                 
    • Viktor Elsner (Ingolstadt, vorher Jugend Verl)                               
    • Philipp Seidel (Dornberg)                               
    • Florian Hartkamp (Jugend Steinhagen)                               
    • Burak Kunt (Steinhagen).                                                                      

    v. l.: Viktor Elsner, Florian Hartkamp, Erik Kläsener, Jannis Gößling, Philipp Seidel, Burak Kunt

    Hinzu kommen mit Pascal Brockmann und Leon Celik zwei absolute Stammspieler zurück, die verletzungsbedingt praktisch ein Jahr pausiert haben. Zudem versprechen wir uns von Burak Kunt, einem Landesliga-Torhüter aus Steinhagen, mehr Stabilität in der Abwehr. Extrem wichtig für uns ist, dass unser Ausnahmetalent Joel Kirsch (Foto) in „Tippe“ bleibt und nicht den Abwerbeversuchen anderer Vereine erlegen ist. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir auf Spieler aus der eigenen Jugend, aus dem Dorf, aus der näheren Umgebung, setzen wollen.

    Wir gehen mit einer jungen Mannschaft in die neue Saison, gespickt mit einigen erfahrenen Spielern, die die „Führung“ auf dem Platz übernehmen müssen. Zusammen mit dem Trainer-Duo und ihrem Credo „Spieler zu entwickeln“ blicken wir optimistisch dem Saisonstart entgegen.

    Professionalität des Trainer-Duos, neue Ideen im Fußball-Vorstand, ursprünglicher Geist von „Tippe“, das gilt es im Sinne des TuS zu vereinen.

    M. Füchtenhans/R. Wafzig

  • <<
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 40
  • >>
    Unsere Partner:









Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Badminton-Regionalliga: TuS Friedrichsdorf 1 – 1. BV Mülheim 2  5:3…


    mehr...
  • Badminton: Der TuS Friedrichsdorf steigt aus der Regionalliga ab und…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:http://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes