- Leider kein Aufstieg 18. Februar 2025
Gerätturnen: Relegationswettkampf ohne Happy-End
Am Samstag dem 15.02.2025 kam es in der Sporthalle in Enger zum Ausscheidungswettkampf für den Verbleib oder Aufstieg in die Gauliga im Gerätturnen. Der TuS 1 durfte nach erfolgreicher Vorsaison im Mannschaftswettkamp antreten und musste sich mit sechs gegnerischen Teams um einen möglichen Platz in der höheren Liga messen.
Schon beim Einturnen in der Halle konnte man sich ein Bild von den Turnerinnen der anderen Mannschaften machen, die teilweise um einige Jahre älter und somit erfahrener waren. Eine schwere Aufgabe also für den TuS 1, bei dem zusätzlich noch Emily Bode krankheitsbedingt ausfiehl.
Davon unbeeindruckt, zeigten Zümra Kivanc, Sienna Burger, Pia Negri und Juli Gronau (Juli`s erster LK Wettkampf!!!) tolle Leistungen an den geforderten Stationen Boden, Sprung, Schwebebalken und Stufenbarren – teilweise knapp an Bestnoten anderer Teilnehmerinnen! Darauf lässt sich aufbauen.
Am Ende dieses Wettkampfs zählten leider die summierten Punkte pro Mannschaft. Diese reichten – zumindest dieses Mal – noch nicht für einen Aufstieg in die Gau-Liga.
Die TuS – Trainerinnen Christina Schröder und Franzi Tweer waren aber guten Mutes und stellten klar: „Heute hat es für unsere junge Mannschaft nicht gereicht – wir kommen wieder im nächsten Jahr und versuchen es erneut!“TuS 1: Trainerin Franziska Tweer, Pia Negri, Sienna Burger, Juli Gronau, Zymra Kivanc und Trainerin Christina Schröder
- Aufstieg perfekt: Zweite lässt Verbandsliga weit hinter sich 18. Februar 2025
Aufstieg perfekt: Zweite lässt Verbandsliga weit hinter sich
Badminton Verbandsliga: TuS Friedrichsdorf 2 vs. Warendorf SU1 7:1
Am Sonntag den 16. Februar 2025 um 12:58, versenkte Joris Krückemeier den letzten entscheidenden Ball im Feld seines Gegners und machte somit, drei Spieltage vor Saisonende, den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Die zweite Mannschaft rund um Mannschaftsführer Simon Klaß, kann zu diesem Zeitpunkt auf eine bisher perfekte Saison zurückschauen. 11 Spiele, 22:0 Punkte…kann man so machen! Gratulation!
.
Bis auf die Abwesenheit von Simon Klaß, Marvin Sperlbaum und Svantje Gottschalk war die Mannschaft vollständig. Ergänzend wurde Jungspund Felix Rosin (4., LL) hinzugezogen, der im dritten Herreneinzel seinen zweiten Sieg in der Verbandsliga feiern durfte. Nach drei knappen Sätzen (22:20, 18:21, 21:18) reckte er verdient die Siegerfaust gen heimischer Hallendecke.
Stephan Löll und Joris Krückemeier hatten im ersten Herrendoppel zu keinem Zeitpunkt Probleme. Das zweite Herrendoppel um Jan Landgräber und Dennis Martin hingegen verloren in zwei knappen Sätzen.
Damendoppel Ronja Söller und Sabrina Bartels gestalteten ihr Spiel spannender (25:23, 21:18), konnten es letztendlich aber auch für sich entscheiden. Wie schon im Doppel hatte Stephan im zweiten Herreneinzel einen recht entspannten Arbeitstag. Nach einen recht verkorkstem ersten Satz (9:21), kämpfte sich Ronja ins Spiel und drehte den Spieß zu ihren Gunsten um. Das abschließende Mixed, Dennis und Sabrina, war dann nur noch Formsache.Nach vollständigem Eintrag in den Spielbogen knallten die Korken und die Mannschaft stieß auf die grandiose Saison an. Nebenan spielte parallel die erste Mannschaft (4:4 gegen BC Phönix Hövelhof 2), die auch ebenfalls Glückwünsche verlauten ließ. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine erfolgreiche Saison!
.
Leonie Zuber & Philipp Knöchelmann
- TuS-Report Februar 2025 im PDF-Format online 12. Februar 2025
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report Februar 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Jugendprojekt Team 20. Januar 2025
Mach mit beim J-Team!
Du bist zwischen 13 und 26 Jahre alt?
Hast Lust im Verein aktiv zu werden?
Coole Projekte zu planen?Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir möchten ein Team aus Jugendlichen, welches gemeinsam Aktionen und Projekte für Kinder und Jugendliche plant, wie z.B. einen Jugendfilmtag, Schlittschuh laufen, …
Das gibt dir die Chance neue Leute kennen zu lernen, dabei jede Menge Spaß zu haben und eine Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Im TuS und vom Kreissportbund steht ein Ansprechpartner für euch bereit. Für das erste Projekt gibt es von der Sportjugend NRW ein Starterpaket voll nützlicher Informationen und hilfreichem Equipment. - TuS-Report Dezember 2024 im PDF-Format online 14. Dezember 2024
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report Dezember 2024 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Turnerinnen in den Leistungsklassen konnten glänzen 2. Dezember 2024
Gerätturnen: Chance in der Relegation!
Endlich mal wieder die Chance in der Relegation für die Ligawettkämpfe im Turngau Minden-Ravensberg!
Die 1. TuS-Mannschaft hat geschafft, was seit der Hallensperrung 2015/16 nicht mehr möglich war. Damals hatten nicht nur die Hälfte der gut ausgebildeten Turnerinnen, sondern auch mehr als die Hälfte der Trainerinnen aufgrund der Hallen- und Trainingssituation aufgehört. Da in der Sportart Gerätturnen Athletik, ausgefeilte Techniken und Vielfältigkeit an den vier grundverschiedenen Geräten erforderlich ist, braucht es mehrere Jahre um dies wieder aufzubauen.
Dieses ist den Turnerinnen aus Friedrichsdorf nun gelungen. Nach einem knappen Ergebnis beim letzten Bezirksligawettkampf der LK3 in Rheda, haben sie die Chance in der Relegation mit acht anderen Mannschaften aus den Bezirken Bielefeld, Minden, Bünde, Herford für einen Aufstieg in die Gauliga II des Turngaus Minden-Ravensberg.
Herzlichen Glückwunsch dafür an die TuS-1: Sienna Burger, Zümra Kivanc, Emily Bode, Pia Negri und Nicole Ril.Die Turnerinnen des TuS 1 Auch die zweite TuS-Mannschaft hatte am Wochenende ihren letzten Bezirksligawettkampf in Rheda. Nach einem Sieg mit geringem Vorsprung aus dem ersten Wettkampf, konnten sie lediglich am Stufenbarren ihre Konkurrentinnen aus den Vereinen TV Werther, TV Verl, Wiedenbrücker TV und der TSG Rheda auf die Plätze verweisen.
Das Endergebnis war ein zweiter Platz mit schmalen 1,3 Punkten hinter Turnerinnen der TSG Rheda.
In der TuS-2 turnten: Johanna Kleeberg, Giuliana Romano, Meliha Altuntas, Lorena Florea, Camilla Gricina und Kayra Ulusoy.Die Turnerinnen des TuS 2 Der TuS 1 und TuS 2 sowie die Trainerinnen beim letzten Wettkampf in Rheda - Siegerinnen in der Nachwuchsliga 25. November 2024
Gerätturnen: Erfolgreiche AK Wettkämpfe
Gerade mal vor zwei Wochen wurde der erste Ligawettkampf in der Nachwuchsliga des Turnbezirkes Gütersloh in der Sporthalle in Friedrichsdorf ausgetragen. Nun sind die jungen Turnerinnen zum TV Werther gefahren um den zweiten und letzten Ligawettkampf auszuturnen.
Da der TV Werther nur über zwei kleine Sporthallen verfügt, wurden Stufenbarren, Schwebebalken und Boden in der einen Halle und der Sprung in der anderen Halle geturnt. Die Zuschauer konnten über einen Zugang zwischen beiden Hallen pendeln. Einerseits ging dadurch die erhabene Wettkampfatmosphäre etwas verloren, andererseits war es für die jungen Turnerinnen dadurch fast ein Trainingsgefühl und die Nervosität hielt sich in Grenzen.
Die jüngste TuS-Mannschaft konnte mit einem großen Punktevorsprung einen entspannten Wettkampf turnen. Am Ende waren sie mit 25 Punkten vor der zweitplatzierten Mannschaft des TSG Rheda absolute Siegerinnen.
Die 3. TuS-Mannschaft hatte etwas Pech, weil eine Turnerin genau in der Wettkampfzeit eine wichtige Schulveranstaltung hatte und nicht mitturnen konnte. Beim ersten Ligawettkampf noch als Sieger mit einem knappen Vorsprung von einem Punkt vor der 13. Mannschaft vom TSG Rheda, war es bei diesem Wettkampf noch knapper. Nachdem sie Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken vor Rheda dominierten, fehlten am Boden ein paar Punkte.
Mit nur einem Zehntel Punkt wurden sie somit Zweiter im Turnbezirk.
oben v.L.: Hilde Wullengerd, Clara Wullengerd, Maya Pryce, Mila Pietrzyk, Dascha Bruso, Emily Peters
unten v.L.: Frieda Sundermann, Molly Mozcko, Nora Glockner, Juli Gronau - TuS-Report November 2024 im PDF-Format online 10. November 2024
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report November 2024 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Gerätturnen: Save the Date! 7. November 2024
- „Vierte“ lässt Federn – „Zweite“ weiter auf Kurs 14. Oktober 2024
„Vierte“ lässt Federn – „Zweite“ weiter auf Kurs
28.09.24 – Dritte Mannschaft – Landesliga (4:4 A)
Die 3. Mannschaft bleibt den Unentschieden treu. Auswärts beim 1.SC Bd.Oeynhausen kam die Mannschaft um Mannschaftsführer Daniel Kahl erneut nicht über ein 4:4 hinaus. Olga Volke und Reinhard Mense stolperten erst fünf Minuten vor Spielbeginn in die Zweifachturnhalle am Schulzentrum Süd. „Naaa da haben die Alteingesessenen einen neuen Unpünktlichkeitsrekord aufgestellt.“, begrüßte Kim Koch die beiden.
Tobias Manthey und Jakob Barther verloren ihr Herrendoppel bitter in der Verlängerung des dritten Satzes. Reinhard und Daniel hingegen ließen nichts anbrennen. Olga und Kim hatten im Damendoppel wenig zu feiern und verloren es in zwei Sätzen. Tobias und Reinhard holten ihre Einzel, wo zweitgenannter nach einem großen Rückstand doch noch in zwei Sätzen gewann. Er selbst würde sagen: „Top Dingen ey.“. Daniel hingegen, nach Satz zwei völlig am Ende, ohne Puste: „Jakob, hast du ‘ne Sauerstoffflasche im Auto?“. Das Dameneinzel von Kim ging leider verloren und das Mixed um Olga und Jakob sicherte unspektakulär das Unentschieden.Detailergebnisse zum Spiel:
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&match=82028.09.24 – Vierte Mannschaft – Landesliga (3:5 H)
Doppelspieltag für „Tippe 4“. Am Samstagabend war der Nachbar SV Brackwede 1 in der „Alten Ziegelei“ zu Gast. Da Jannicka Loetzke (Arbeit) und Philipp Knöchelmann (Urlaub) in Abwesenheit glänzten und nicht alle ganz fit waren, musste Trainer Björn Bennefeld ein wenig an der Aufstellung verändern, was auch fast aufgegangen wäre. „Es gab viele gute Spiele zu sehen. Wir haben etwas ärgerlich im ersten Herreneinzel oder im zweiten Herrendoppel ein Unentschieden vergeben. Der Gegner war da einfach etwas glücklicher als wir.“, sagte Björn, der im Einzel selbst keine Probleme hatte.
Einen starken Auftritt legten die Damen an den Tag. Gina Hagemeier holte neben dem Dameneinzel auch noch das Doppel, welches sie an der Seite von Louisa Piepenbreier bestritt.
„Die Damen waren heute sehr stark. Top! Die Jugend entwickelt sich weiter und wird auch bald Punkten.“, ergänzte Björn weiter. Das umgestaltete, nicht eingespielte Mixed zeigte eine grundsolide Leistung, verlor dennoch in zwei Sätzen.Detailergebnisse zum Spiel:
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&match=74429.09.24 – Vierte Mannschaft – Landesliga (7:1 A)
Direkt am Morgen danach war um 11:00 Antritt beim Sendenh.Ahlen.Westb 1. Die gleiche Mannschaft vom Vorabend machte sich auf den Weg das erste Auswärtsspiel in der neuen Staffel zu bestreiten. „Wir sind mega nett empfangen worden.“, freute sich Björn. „7:1 sieht schon heftig aus. Spielerisch wäre ein 5:3 gegen uns und mit Glück sogar ein Unentschieden drin gewesen. Die Aufstellung in den Doppeln haben wir anpassen müssen, da Inanc (Eyrice) gesundheitlich angeschlagen und Simon (Loch) noch nicht wieder ganz fit war.“ Das Damendoppel hat auch am Sonntag einen guten Eindruck hinterlassen, mussten aber nach drei Stätzen einsehen, dass heute nichts zu holen war. „Die ersten beiden Herreneinzel waren ein Erfahrungsspiel, beide waren nah dran. Das Mixed hingegen lief sehr gut!“, fügte Björn hinzu. Inanc sieht positiv in die Zukunft und meldete sich mit den beiden Jungs per Videocall aus dem Auto: „Wir haben den ganzen Oktober kein Spiel, können uns ausruhen um im November hoffentlich wieder fit und gesund voll angreifen zu können.“Detailergebnisse zum Spiel:
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&match=73829.09.24 – Zweite Mannschaft – Verbandsliga (2:6 A)
Auch nach dem dritten Spieltag bleibt die zweite Mannschaft in der Verbandsliga ungeschlagen und ist mit 6 Punkten weiterhin Tabellenführer. Nils Rogge und Sabrina Bartels banden sich für die abwesenden Simon Klaß und Svantje Gottschalk bei der TuS Eintracht 1 aus Bielefeld die Schuhe.
Andere Bälle und ungewohntes Licht sorgten in der neu renovierten Sporthalle für erschwerte Spielbedingungen. Dennoch gingen einzig das erste Herrendoppel von Stephan Löll und Nils Rogge sowie das dritte Herreneinzel von Marvin Sperlbaum gingen an diesem Tag verloren. Dennis Martin und Jan Landgräber sicherten ihr Herrendoppel erst in der Verlängerung des dritten Satzes.
„Wir sind zwar heute hinter unserem können zurückgeblieben, konnten aber am Ende verdient den Auswärtssieg eintüten. Ich persönlich freue mich sehr nach der langen Pause endlich wieder zum Team dazu zu stoßen und zum Erfolg beisteuern zu können.“, strahlte Sabrina, die sowohl das Doppel Mit Ronja Söller als auch das Mixed mit Nils gewinnen konnte. „Super nett auch von Bielefeld das Spiel zu verlegen, da Joris (Krückemeier) direkt vom Spielfeld in seine Uniform schlüpfen musste.“, fand sie dankende Worte in Richtung des Gegners.Detailergebnisse zum Spiel:
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=066F2F48-EF43-47A8-999F-A2021BE81D09&match=449.
Leonie Zuber & Philipp Knöchelmann
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes