Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

TuS Aktuell

  • Badminton Länderspiel 20259. Oktober 2025

    Friedrichsdorf: Deutschland bezwingt die Niederlande 3:2

    Am Dienstagabend, den 23.09.25, stieg in Friedrichsdorf das wohl größte und aufwendigste Badminton-Event der 125-jährigen Vereinsgeschichte. Zugleich durfte sich die Sporthalle „Alte Ziegelei“ als Austragungsort eines Badmintonländerspiels in die Geschichtsbücher eintragen. Die deutsche Auswahl traf in einer perfekt hergerichteten Spielstätte auf die Niederlande und bezwang diese nach spannenden Spielen mit 3:2. Aber fangen wir vorne an…

    Ziemlich genau 6 Monate vorher, erstellte Simon Klaß eine abteilungsübergreifende Organisations-Gruppe. Jeder der Zeit und Lust hatte, durfte Teil des Orga-Teams werden und dazu beitragen diesen Abend so außergewöhnlich zu gestalten, wie er letztendlich geworden ist. Es gab ne Menge zu tun!

    Von der Popcornmaschine, über die Sponsorensuche, bis hin zur Einlasskontrolle, irgendwo hat jeder Helfer seine Rolle gefunden. „Hier hat sich gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit des Gesamtvereins ist. Eine Abteilung kann so etwas nur bedingt alleine stemmen. Danke an alle helfenden Köpfe und Hände!“, sind sich Simon Klaß und Frederick Loetzke (Moderator des Abends) bei der Begrüßung einig.

    Den Nachmittag vor dem Event, stieg er Puls allmählich an. Die zusätzlich angeforderten Tribünen wurden angeliefert und wurden mit Hilfe des Fachpersonals bis spät in den Abend aufgebaut. Als gegen Mittag des Eventtages, die Bestuhlung stand, die LKW des DBV (Deutscher Badminton Verband) und von YONEX (Ausrüster) anrückten, ging es Schlag auf Schlag. Courts und Teppiche wurden gelegt, Bandenwerbung errichtet, Ton-/Lichttechnik installiert und ganz viel Kleinkram erledigt. „Hier entsteht richtig was. Mein Wunsch ist es unsere Halle in einen kleinen Hexenkessel umzugestalten.“, sagte Simon Klaß während der Umbaumaßnahmen. In nicht einmal drei Stunden wurde aus der leeren Dreifachsporthalle eine kleine, sehenswerte Arena. So hat Friedrichsdorf die „Alte Ziegelei“ noch nie gesehen!

    Um 18:45 ging es dann so richtig los. Zum Rahmenprogramm gehörte auch ein Gastauftritt der RSG. Miriam Jordis Kuhrs und ihre Schwester Kiara führten je einen Tanz auf, um das Publikum schonmal ordentlich in Stimmung zu bringen. Anschließend eröffneten Frederick Loetzke, Simon Klaß und der Vereinsvorstand offiziell das Länderspiel und begrüßten die Nationalmannschaften mit ihren Hymnen. „Das ist mal Gänsehaut, hört man auch nicht jeden Tag in Tippe!“, wurden diese aus dem Publikum kommentiert.

    Kommen wir zum sportlichen Teil. Anders als im normalen Ligabetrieb wurden „nur“ fünf Spiele ausgetragen. Pro Disziplin ein Spiel. Beginnen durfte das Mixed auf Court zwei. Jonathan Dresp und Amelie Lehmann verloren ihr Länderspieldebüt leider in zwei Sätzen (12:21, 17:21). Zeitlich etwas verzögert wurde das Dameneinzel auf Court eins aufgerufen. Die erst 17-jährige Gloria Poluektov erwischte einen sehr guten Tag und zeigte einen grandiosen Auftritt. Die langen Ballwechsel ließen das Publikum immer wieder staunend verstummen. Nach gewonnenem deutschen Punkt jedoch brach es aus allen heraus. „Wenn Sportler und Publikum sich gegenseitig pushen…dann ist das schon genial.“, ließen Stimmen von den Rängen verlauten.

    In zwei erfolgreichen Sätzen (21:19, 21:14) gewann die junge Deutsche und zündete die Halle, zum zwischenzeitlichen Ausgleich, stimmungstechnisch so richtig an.

    Nicht ganz daran anknüpfen konnte Kian-Yu Oei anschließend im Herreneinzel. Noch knapp im ersten Satz (19:21) verloren, ging der zweite (10:21) dann deutlich an den niederländischen Kontrahenten.

    Nach einer halbstündigen Pause, in denen Spieler und Zuschauer in der reichhaltigen Cafeteria Energie tanken oder sich neues Zubehör am YONEX Stand zulegen konnten, ging es mit dem Damendoppel weiter. Amelie Lehmann und Shreya Hochscheid legten einen holprigen Start hin (2:10), konnten aber den ersten Satz (21:19) noch gewinnen. Jeder Punktgewinn wurde auf dem Court und auf den Rängen lautstark gefeiert. Folgend wurde Satz zwei (21:17) gleich mit eingetütet. 2:2 Ausgleich, die Halle tobt.

    Über Sieg oder Niederlage entschied das Herrendoppel mit Jonathan Dresp und Simon Krax. International schon erfahren, spielte das deutsche Duo ihren eigenen Stiefel und ließen dem Gegner mit spektakulären Angriffsschlägen teilweise keine Chance. In zwei Sätzen (21:18, 21:16) holten die zwei das 3:2 für Deutschland und machten den eh schon emotional erfolgreichen, auch zu einem sportlich erfolgreichen Abend.

    „Ich habe von allen Beteiligten, sei es von Spielern, Trainern, Besuchern oder auch Helfern nur positives Feedback bekommen.“, sagte Simon Klaß. „Die Aussage, dass unsere Halle bundesligareif sei, freut mich besonders. Ein tolles Lob an alle die mitgewirkt haben.“, ergänzte er sichtlich erleichtert, dass alles so reibungslos abgelaufen ist.

    .

    Bericht & Bilder: Badminton-Media-Team

    Alle Bilder zum Länderspiel

    .

    Stimmen zum Event:

    „Das war das Beste, was die „Alte Ziegelei“ je gesehen hat! …und das soll die anderen Sportveranstaltungen nicht schmälern! Es war auch mit Abstand die längste Zuschauerschlange vor der Halle, die ich je gesehen habe. Großes Kompliment und Dank für den Aufwand, es hat sich gelohnt!“

    „Gratulation an alle und insbesondere an Simon Klaß für die gestrige Veranstaltung. Das war ein Event wie es bisher in Friedrichsdorf selten stattgefunden hat. Eine tolle Werbung für die Badmintonabteilung, den TuS und den Ortsteil Friedrichsdorf an sich. Die Zuschauerresonanz und die Stimmung waren hervorragend. Einfach ein super Event. Ich bin schwer beeindruckt. Herzlichen Glückwunsch an Simon Klaß und die Badmintonabteilung!!!“

    „Diese Sporthalle ist bundesligareif!“

    „Hallo Simon, ich möchte dir und der ganzen Badmintonabteilung mein ganz großes Lob für eure gestrige Veranstaltung aussprechen. Ich bin immer noch sehr beeindruckt, was ihr da auf die Beine gestellt habt. Es war nicht nur das Spiel an sich, sondern man hat echt gemerkt wieviel Gedanken und vor allem Einsatz ihr neben dem Court erbracht habt. Es war alles top und stimmig. Auch Frederick hat am Mikrofon einen guten Job gemacht. Also mein ganz großes Lob und Respekt. Das habt ihr alle super gemacht.“

    „Top Veranstaltung heute, grandios organisiert.“

    „So wie die Stimmung in der Halle war…das war unbeschreiblich!“

    „Schön zu sehen, dass ein solches Event abteilungsübergreifend im Verein angenommen und organisiert wird. Tolle Leistung!“

  • TuS-Report September 2025 im PDF-Format online22. September 2025

    Hallo liebe Friedrichsdorfer,
    der TuS-Report September 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar.

    TuS-Report September 2025

  • Badminton Länderspiel18. September 2025
  • Ballsport am Nachmittag16. September 2025
  • Tippe erreicht erneut das Halbfinale15. September 2025

    Viertelfinale Ü32 Kleinfeld-Cup

    TuS Friedrichsdorf Ü32 – BW Gütersloh Ü32 6:4 (3:2)
    Datum: 13.09.2025
    Spielzeit: 2 × 30 Minuten

    Im Viertelfinale des Ü32 Kleinfeld-Cups kam es am Samstag zu einem echten Pokalfight zwischen dem TuS Friedrichsdorf und BW Gütersloh. Über die gesamten 60 Minuten entwickelte sich ein sehr körperbetontes Spiel, in dem beide Mannschaften alles in die Waagschale warfen.

    Der TuS startete gut in die Partie und ging früh durch Rafael Pietrzyk (10.) mit 1:0 in Führung. Doch BW Gütersloh konnte schnell durch Dietmar Klassen (16.) ausgleichen. In einem offenen Schlagabtausch brachte erneut Pietrzyk (26.) den TuS in Front, ehe abermals Klassen (29.) egalisierte. Kurz vor der Pause traf Benedikt Kleeberg-Biegerl (44.) zum 3:2, was auch der Halbzeitstand war.

    Nach dem Seitenwechsel legten die Gäste einen druckvollen Start hin und glichen durch Kerim Orhan (48.) zum 3:3 aus. Direkt im Gegenzug sorgte ein unglückliches Eigentor von Salih Onur Güler (49.) für die erneute Führung des TuS. Doch BW Gütersloh zeigte sich unbeeindruckt: Sergej Klassen stellte nur wenige Minuten später auf 4:4 (53.).

    In der Schlussphase bewies TuS Friedrichsdorf dann den längeren Atem. Kai Röbling erzielte mit einem Doppelschlag (58./60.) die entscheidenden Treffer zum umjubelten 6:4-Endstand.

    Am Ende steht ein verdienter, wenn auch hart erkämpfter Sieg für den TuS Friedrichsdorf Ü32, der damit ins Halbfinale einzieht. Dort wartet nun der SC Verl Ü32, der sein Viertelfinale mit 11:1 gewann – ein echtes Topspiel steht also bevor.

    ⸻

    Ergebnisse der weiteren Viertelfinalspiele:
    • FC Kaunitz Ü32 – FSC Rheda: 5:2
    • SC Verl Ü32 – Spvg. Steinhagen: 11:1
    • SC Wiedenbrück Ü32 – VfB Schloß Holte Ü32: 0:9
    • TuS Friedrichsdorf Ü32 – BW Gütersloh Ü32: 6:4

  • TuS-Report Juli-August 2025 im PDF-Format online1. August 2025

    Hallo liebe Friedrichsdorfer,
    der TuS-Report Juli-August 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar.

    TuS-Report Juli-August 2025

  • So zeigt sich echte Verbundenheit zu unserem Sportverein TuS Friedrichsdorf31. Juli 2025

    In den Vorbereitungssitzungen zum 125. Jubiläum des TuS Friedrichsdorf wurde die Idee geboren, eine eigene Hymne für den Verein zu kreieren.

    Miriam Kuhrs und ihre Schwester Kiara erklärten sich schnell bereit, das mal zu probieren. Mit Unterstützung des Tonstudios BEMOVIE wurden dann Text und Gesang der beiden mit entsprechend flotter Musik unterlegt.

    .

    .

    Das Ergebnis findet ihr auch bei Spotify oder
    direkt über den QR-Code!

    .

    .

    Liedtext

    Strophe

    125 Jahr‘
    Vielfalt und Zusammen sein
    Feiern wir, wie wunderbar
    Unser Dorf, unsern Verein
    In der Halle, auf dem Platz
    Ganz egal, ob Groß ob Klein
    Alle zeigen Großeinsatz
    Hier sind wir daheim!

    Pre-Chorus

    Wir rufen T,T,T – für den Teamgeist, den ich seh!
    I,I,I – Immer Euphorie!
    Wir singen Doppel P – Dorfparty in spe!
    E,E,E – Erfolgreich eh und je!

    7x auf die Oberschenkel schlagen

    Refrain

    Leeeeeet’s Gooooooo Tippeeeeeee
    Sportlichster Ort im Kreis
    Voooooorwäääärts Tippeeeeeee
    Alle Füchse sind heiß, heiß, heiß
    Für die Feier in grün-weiß!

    7x Klatschen

    Strophe

    Friedrichsdorf, du hast’s geschafft,
    Hier fühl ich mich einfach frei.
    Voller Herz und Leidenschaft:
    Alte Ziegelei!

    Pre-Chorus

    Wir rufen T,T,T – für den Teamgeist, den ich seh!
    I,I,I – Immer Euphorie!
    Wir singen Doppel P – Dorfparty in spe!
    E,E,E – Erfolgreich eh und je!

    7x auf die Oberschenkel schlagen

    Refrain

    Leeeeeet’s Gooooooo Tippeeeeeee
    Sportlichster Ort im Kreis
    Voooooorwäääärts Tippeeeeeee
    Alle Füchse sind heiß, heiß, heiß
    Für die Feier in grün-weiß!

    7x Klatschen

    Strophe

    Und was wär das Sporteln hart
    Ohne unser TuS-Büro,
    Trainer und den Hallenwart
    Ihr macht uns so froh!

    Pre-Chorus

    Wir rufen T,T,T – für den Teamgeist, den ich seh!
    I,I,I – Immer Euphorie!
    Wir singen Doppel P – Dorfparty in spe!
    E,E,E – Erfolgreich eh und je!

    7x auf die Oberschenkel schlagen

    Refrain

    Leeeeeet’s Gooooooo Tippeeeeeee
    Sportlichster Ort im Kreis
    Voooooorwäääärts Tippeeeeeee
    Alle Füchse sind heiß, heiß, heiß
    Für die Feier in grün-weiß!

    7x Klatschen

    Bridge

    Laaaa laaa lala
    Tippe ein Leben lang!
    Laaaa laaa lala
    Tippe ein Leben lang, lang, lang
    Hände hoch auf den Gesang!

    Outro

    7x auf die Oberschenkel schlagen
    7x in die Hände klatschen
    3x auf die Oberschenkel schlagen
    3x in die Hände klatschen
    1x auf die Oberschenkel schlagen
    1x in die Hände klatschen

    LET’S GO TIPPE!!

    ©Miriam Kuhrs & Kiara Kuhrs

  • Sport im Park27. Juli 2025
  • Viele Titel gehen nach Tippe9. Juli 2025

    Gerätturnen: Tolle Erfolge im Einzelwettkampf

    Am Sonntag dem 06.07.2025 wurden die Bezirks-Einzelmeisterschaften in den Leistungsklassen 3 und 4 in der Sporthalle „Alte Ziegelei“ in Friedrichsdorf ausgetragen.
    Neben dem TuS Friedrichsdorf als Ausrichter, waren auch die Vereine TSG Rheda, Wiedenbrücker TV, Spvg. Steinhagen, TV Verl und TV Werther vertreten. Knapp 80 Turnerinnen aus mehreren Jahrgängen versuchten an den geforderten Geräten Barren, Schwebebalken, Sprung und am Boden ihre bestmöglichen Übungen zu zeigen und einen Platz auf dem begehrten Podium zu erringen.

    Den Zuschauern in der fast ausverkauften Halle wurde Einiges geboten! Ob Flick-Flack, Salti, Handstandüberschläge und Bodenakrobatik – viele Turnerinnen begeisterten mit fehlerfreien Übungen und wurden zurecht mit Applaus gefeiert!

    Dies galt vor allem für die sechs aktiven Turnerinnen aus Friedrichsdorf: Nach allen Durchgängen in den jeweiligen Jahrgangsklassen, gab es für die Tipper überragende Resultate! Allen voran und mit unglaublichen fünf Punkten Vorsprung, sicherte sich Zümra Kivanc in der LK 3 uneinholbar den ersten Platz!
    In der Leistungsklasse 4 waren die Abstände deutlich geringer, aber auch hier konnte der TuS beste Ergebnisse aufweisen (4x Platz 1, 1x Platz 2, 1x Platz 4)!

    Die Platzierungen nach Jahrgang:
    Zümra Kivanc – Platz 1 (LK 3 Jahrgang 2011)
    Nicole Ril – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2011)
    Johanna Kleeberg – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2012)
    Meliha Altuntas – Platz 2 (LK 4 Jahrgang 2013)
    Nora Glockner – Platz 4 (LK 4 Jahrgang 2014)
    Frieda Sundermann – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2015)

    Erfolgreich für den TuS: Frieda Sundermann, Nora Glockner, Meliha Altuntas, Zümra Kivanc, Johanna Kleeberg, Nicole Ril (v.r.)
  • Badminton-Länderspiel: Deutschland vs. Niederlande9. Juli 2025
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Friedrichsdorf: Deutschland bezwingt die Niederlande 3:2 Am Dienstagabend, den 23.09.25,…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report September 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes