- TuS souverän ins Viertelfinale
Fußball Ü32: Nächster Sieg für Tippe
Bei brütender Hitze und sommerlichen 33 Grad entwickelte sich in Steinhagen ein torreiches Ü32-Spiel, bei dem der TuS Friedrichsdorf gegen den TSV Amshausen mit 7:3 triumphierte. Trotz der hohen Temperaturen legte Tippe einen furiosen Start hin.
Bereits in der 1. Minute eröffnete Jakob Landwehr den Torreigen mit dem 1:0. Nur zwei Minuten später legte er erneut nach und stellte auf 2:0. In der 23. Minute erhöhte Benedikt Kleeberg-Biegerl auf 3:0, bevor Matthias Twistel in der 27. Minute den Anschlusstreffer für den TSV Amshausen zum 3:1 erzielte.Nach der Pause (Halbzeitstand 3:1) setzte Kai Henrik Röbling in der 33. Minute das nächste Ausrufezeichen und stellte den alten Abstand wieder her – 4:1. Amshausen antwortete durch Robert Helmig mit dem 4:2 (41’), aber Friedrichsdorf ließ nicht locker.
Jakob Landwehr schnürte innerhalb von zwei Minuten (49’ und 51’) seinen Viererpack und erhöhte auf 6:2. Direkt im Anschluss traf Artjom Hibert zum 7:2 (52’). Den Schlusspunkt setzte Marcel Hirschfeld mit dem 7:3 in der 59. Minute.Fazit:
Trotz der enormen Hitze zeigte der TuS Friedrichsdorf eine starke Teamleistung, angeführt von einem überragenden Jakob Landwehr mit vier Treffern. Der TSV Amshausen konnte zwar zwischenzeitlich verkürzen, war jedoch über die gesamte Spielzeit defensiv zu anfällig. Die Zuschauer bekamen ein unterhaltsames Spiel mit vielen Toren geboten.
Mit diesem Sieg krönt Tippe eine eindrucksvolle Vorrunde: ungeschlagen und als Gruppenerster zieht man in die nächste Runde des Landratscups ein. Ein starkes Ausrufezeichen auf dem Weg Richtung Titel!
- Wettkampf in Werther
Gerätturnen: Abenteuer Freundschaftswettkampf
Traditionell veranstalten der TuS Friedrichsdorf und der TV Werther vor den Sommerferien einen Freundschaftswettkampf.
Da die Werther-Mädchen auch mal einen Wettkampf in der Leistungsklasse 3 und 4 in ihrer Halle austragen möchten, haben sich die TuS-Mädchen auf diesen abenteuerlichen Wettkampf eingelassen. Die Bodenfläche war nur halb so groß, wie bei eigentlichen Wettkämpfen. Dabei mit einer sehr kurzen Akrobatikbahn, so dass ein paar TuS-Turnerinnen ihre Bodenübung seitenverkehrt turnen mussten. Für den Sprunganlauf musste teilweise die Bodenfläche mit genutzt werden und zusätzlich ein paar Matten aus dem Weg geräumt werden.
Die 10 bis 14 Jahre alten Mädchen haben sich jedoch von alledem nicht verunsichern lassen und dies als Abenteuer-Wettkampf angesehen. Teilweise wurden die Schwierigkeiten etwas heruntergesetzt, weil sie bei diesen Geräten nicht sicher genug ausgeführt werden konnten. Davon abgesehen, war es ein entspannter, schneller und ruhiger Wettkampf und die Ergebnisse sprechen für die hervorragenden Leistungen der TuS-Mädchen.
In der schwierigsten Leistungsklasse LK3 siegte im Jahrgang 2011 Zümra Kivanc mit fünf Punkten Vorsprung, im Jahrgang 2012-2014 siegte Sienna Burger, Juli Gronau wurde 3.
Die etwas leichtere LK4 besiegte im Jahrgang 2013/2015 Meliha Altuntas, Nora Glockner 2. Platz, Frieda Sundermann 3. Platz, im Jahrgang 2011/2012 wurde Kayra Ulusoy 2., Nicole Ril 3. und Johanna Kleeberg 5.
Fotos: Freundschaftswettkampf, von links: Nicole Ril, Johanna Kleeberg, Zümra Kivanc, Kayra Ulusoy, Meliha Altuntas, Juli Gronau, Nora Glockner, Sienna Burger, Frieda Sundermann
LK3: 1. Platz Zümra Kivanc, 2. Platz Mila Heidemann (Werther), 3. Platz Amy Nordsiek (Werther)
LK3: 1. Platz Sienna Burger, 2. Platz Ida Reker (Werther), 3. Platz Juli Gronau
LK4: 1. Platz Meliha Altuntas, 2. Platz Nora Glockner, 3. Platz Frieda Sundermann
- So sehen Siegerinnen aus
Gerätturnen: Erste AK-Wettkämpfe der Saison
Der Auftakt für die diesjährige Wettkampfsaison im Turnbezirk Gütersloh fand am letzten Wochenende in Werther statt. Die jüngsten Turnerinnen der Vereine TV Werther, TV Verl, SpVg Steinhagen, TSG Rheda und vom TuS Friedrichsdorf zeigten ihr Können. Für einige Nachwuchsturnerinnen war es der erste Wettkampf, viele andere Turnerinnen der erste Wettkampf in einer höheren Leistungsstufe.
Fünf Tipper Turnerinnen starteten die Saison mit der schwierigen AK8 mit Handstandüberschlag auf einen Mattenberg, Rad und Drehung auf dem Schwebebalken und Bogengang und Handstandvarianten auf der Bodenfläche. Zu den TuS-Turnerinnen wagten sich nur noch Mädchen vom SpVg Steinhagen und der TSV Rheda an diese Leistungsstufe. Das konsequente und fleißige Training zahlte sich aus, fast alle Turnerinnen erreichten einen Treppchenplatz und erhielten eine Medaille.
Nicht einzuholen waren die jüngsten TuS-Turnerinnen Hilde Wullengerd und Emily Peters. Sie dominierten den jüngsten Jahrgang 2017 in der AK 8 mit deutlichen 6 Punkten Vorsprung und erhielten eine Gold- und Silbermedaille. Die ein Jahr ältere Clara Wullengerd erreichte den 3. Platz. Im Jahrgang 2015 wurde Maya Pryce 3. und Daria Bruso 4. in der Gesamtwertung.
Fotos: Ak-Turnerinnen: von links: Hilde Wullengerd, Clara Wullengerd, Maya Pryce, Emily Peters, Daria Bruso, Trainerin Christina Schröder
Jahrgang 2017: 1. Platz Hilde Wullengerd, 2. Platz Emily Peters, 3. Platz Emma Fronemann (Steinhagen)
- TuS-Report Juni 2025 im PDF-Format online
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report Juni 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Weiter Ungeschlagen im Landratscup
Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)
Datum: 10.05.2025, Anstoß 18:00 UhrDer TuS Friedrichsdorf Ü32 feiert einen beeindruckenden 4:1 Sieg gegen die favorisierte Spvg. Steinhagen und setzt damit ein deutliches Ausrufezeichen.
Die erste Halbzeit begann kontrolliert, beide Teams tasteten sich ab. In der 27. Minute brachte Benedikt Kleeberg-Biegerl den TuS mit einem sehenswerten Lupfer verdient in Führung. Mit dem knappen, aber verdienten 1:0 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel drehte der TuS richtig auf. Innerhalb von nur vier Minuten überrollte die Mannschaft den Gegner: Erneut war es Kleeberg-Biegerl (38.), der mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 erhöhte. Nur eine Minute später traf Kai Röbling zum 3:0 (39.), ehe Andreas Dück in der 41. Minute sogar das 4:0 mit einem unhaltbaren Elfmeter markierte.
Der Favorit aus Steinhagen war geschockt, konnte aber durch Andreas Molks in der 47. Minute zumindest noch den Ehrentreffer erzielen. Mehr ließ die stabile Defensive des TuS nicht zu.
Ein starker Auftritt der Friedrichsdorfer, die mit viel Einsatz, Konzentration und Effizienz den vermeintlichen Favoriten in die Schranken wiesen.
Als Tabellenführer geht der TuS nun ins letzte Spiel der Vorrunde gegen TSV Amshausen.
Tore:
1:0 Benedikt Kleeberg-Biegerl (27.)
2:0 Benedikt Kleeberg-Biegerl (38.)
3:0 Kai Röbling (39.)
4:0 Andreas Dück (41.)
4:1 Andreas Molks (47.) - TuS-Report Mai 2025 im PDF-Format online
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Wer radelt mit für`s Team TuS Friedrichsdorf?
Vom 1.5.-21.5.25 kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, am Gütersloher Stadtradeln teilnehmen.
Jeder kann Fahrradkilometer für Gütersloh sammeln, für sich oder für ein Team. Zum Abschluss des Stadtradelns aller teilnehmenden Kommunen wird die fahrradaktivste Kommune vom Klima Bündnis ausgezeichnet.
Wir vom TuS Friedrichsdorf sind als Team registriert und jeder von euch, der wenigstens ab und zu Rad fährt oder auch ein bisschen mehr, ist eingeladen mitzumachen.
Unter https://stadtradeln.de/guetersloh könnt ihr euch weiter informieren und im Team Tus Friedrichsdorf (registriert unter Gütersloh im Kreis Gütersloh, Stadt) registrieren.Km werden über die Stadtradel App gesammelt oder manuell über die Internestseite eingegeben.
Registrieren könnt ihr euch übrigens jetzt schon.
Viel Spaß beim Radeln! - TuS-Report April 2025 im PDF-Format online
Hallo liebe Friedrichsdorfer,
der TuS-Report April 2025 ist nun im PDF-Format online abrufbar. - Wanderungen TuS Friedrichsdorf 2025
- Einladung JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2025
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes