Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Deutschland-Cup 30. Juni 2019

    RSG: Premiere auf Bundesebene

    Der diesjährige Deutschland – Cup der Gruppen fand in Tübingen statt. Unsere FWK-Gruppe (Altersstufe: ab 16 Jahren) hatte die Qualifikation im März bei den Westfälischen Meisterschaften geschafft und durfte sich somit erstmalig mit den besten Gruppen aus ganz Deutschland messen.

    In zwei Durchgängen präsentierten Laura Twarz, Finja Steinmeier, Anna-Lena Dinter, Indira Schomann und Miriam Kuhrs ihre Choreographie mit 5 Bällen. Kiara Kuhrs war leider auf Grund eines Bänderrisses nicht als aktive Gymnastin mit am Start.

    Der erste Durchgang verlief gut und unsere Mädchen kamen sicher und ohne Verluste durch die Übung. Lediglich in der zweiten Übung unterlief ihnen ein Geräteverlust.

    Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit darf sich unsere, im vergangenen Herbst neu formierte, Gruppe nun zu den 20 besten Gruppen Deutschland zählen. Wir sind sehr stolz auf euch!

    Anna-Sophie Bongartz

     

     

  • Deutschland-Cup 30. Juni 2019

    RSG: Premiere auf Bundesebene

    Der diesjährige Deutschland – Cup der Gruppen fand in Tübingen statt. Unsere FWK-Gruppe (Altersstufe: ab 16 Jahren) hatte die Qualifikation im März bei den Westfälischen Meisterschaften geschafft und durfte sich somit erstmalig mit den besten Gruppen aus ganz Deutschland messen.

    In zwei Durchgängen präsentierten Laura Twarz, Finja Steinmeier, Anna-Lena Dinter, Indira Schomann und Miriam Kuhrs ihre Choreographie mit 5 Bällen. Kiara Kuhrs war leider auf Grund eines Bänderrisses nicht als aktive Gymnastin mit am Start.

    Der erste Durchgang verlief gut und unsere Mädchen kamen sicher und ohne Verluste durch die Übung. Lediglich in der zweiten Übung unterlief ihnen ein Geräteverlust. Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit darf sich unsere, im vergangenen Herbst neu formierte, Gruppe nun zu den 20 besten Gruppen Deutschland zählen.
    Wir sind sehr stolz auf euch!

    Anna-Sophie Bongartz

  • Verdiente Niederlage 28. Juni 2019

    Fußball: Früher Rückstand

    Wir wollten nichts unversucht lassen im zweiten Spiel der Aufbauklasse. Das hatten wir uns vorgenommen, doch unsere Anfangsphase machte früh alles zunichte.

    Es waren taktisch kaum erklärbare Dinge, die unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel der Aufbauklasse ablieferte. Die Abstände und die Ordnung im Raum passte von der ersten Minute an nicht und so liefen wir sehenden Auges in eine verdiente Niederlage. Wettringen konterte uns dreimal schulbuchmäßig aus und so war nach Gegentoren in der 4., 7. und 14. Spielminute das Spiel vorbei, bevor es eigentlich angefangen hatte.

    Es war auch ein harter Job für die Trainer, die Mannschaft während der 15. bis 20. Spielminute im laufenden Spiel taktisch wieder stabil aus- und mental aufzurichten. Aber es gelang einigermaßen. Und so gelang den Gastgebern in der zweiten Halbzeit „nur“ noch ein weiteres Tor zum 4:0 Endstand (49.).

    Trotzdem war es unsere schwächste Saisonleistung und so etwas darf eigentlich nicht passieren. Noch auf dem Platz wurde analysiert und die Schlussfolgerungen gezogen.

    Fazit: Die Fehler in den ersten 20 Minuten lagen mit dem daraus resultierenden 0:3 Rückstand als Bürde auf der Mannschaft, die sich danach aber ordentlich verkauft hat.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Tim Zöllner, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Abdulrahman Diab Agha, Benny Keller, Max Schneider, Kubilay Akalin, Timo Lienenlüke, Inas Zahitovic und Rimoun Mahmoud.

    Michael Olms

  • Sport im Park 26. Juni 2019

    Veranstaltungsreihe

    Vereine ermöglichen Schnuppersport im Grünen

    Gütersloh (gl). Durchatmen, sich bewegen und neue Sportangebote kennenlernen: Ab Samstag, 29. Juni, geht die fünfte Auflage von „Sport im Park“ im Mohns Park an den Start. Auf dem Programm stehen insgesamt neun Termine mit Angeboten zum kostenlosen und unverbindlichen Kennenlernen, Mitmachen und Reinschnuppern.

    Auf Wunsch der Teilnehmer aus den Vorjahren beginnen die Angebote laut Ankündigung an den Samstagen eine Stunde früher, nämlich um 10 Uhr und während der Woche mittwochs eine Stunde später um 18 Uhr. So soll die Sommerhitze umgangen werden.

    Geboten werden den Besuchern wieder unterschiedliche Kurse, die von Übungsleitern der Gütersloher Sportvereinen angeleitet werden. So könne jeder herausfinden, welche Sportart am besten zu ihm passt, teilt die Stadt Gütersloh mit. „Wer aus der Vielfalt sportlicher Möglichkeiten seinen persönlichen Bewegungsfavoriten gefunden hat, bekommt so vielleicht auch Lust, sich dauerhaft mehr und gern zu bewegen“, sagt Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh.

    Boule, Fitness, Tanzen, Qi Gong oder Walking Fußball: Die Angebote sind verschieden. Erstmalig dabei ist „Calisthenics Gütersloh“ sowie „Bewegungsspiele für Kinder“ (jeweils samstags). Die Veranstalter wünschen sich, dass sich auch jüngere Menschen angesprochen fühlen. Denn: „Sport im Park“ will sich mehr und mehr als generationenübergreifendes Angebot verstehen. Weil sich alle eingeladen fühlen sollen, ist auch in diesem Jahr die Initiative „Integration durch Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbunds und des Landessportbunds NRW Partner der Veranstaltungsreihe.

    Unterstützt wird die fünfte Auflage von „Sport im Park“ von der Bürgerstiftung Gütersloh und dem Landesportbund NRW. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Siba – Sport im besten Alter in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Gütersloh, dem Fachbereichen Sport sowie Familie und Soziales der Stadt Gütersloh, dem Stadtsportverband Gütersloh und dem Kreissportbund Gütersloh.

    Die Sportkurse finden an folgenden Tagen statt: Samstag, 29. Juni, 10 und 11.15 Uhr; Mittwoch, 3. Juli, 18 und 19.15 Uhr; Samstag, 6. Juli, 10 und 11.15 Uhr; Mittwoch, 10. Juli, 18 und 19.15 Uhr; Samstag, 13. Juli, 10 und 11.15 Uhr; Mittwoch, 17. Juli, 18 und 19.15 Uhr; Samstag, 20. Juli, 10 und 11.15 Uhr; Mittwoch, 24. Juli, 18 und 19.15 Uhr; Samstag, 27. Juli, 10 und 11.15 Uhr.

    Nähere Informationen gibt es bei Margret Eberl vom Kreissportbund Gütersloh unter  w 05241/851446 oder per E-Mail an Margret.Eberl@gt-net.de sowie bei Vjollca Memaj, Fachbereich Sport der Stadt Gütersloh, unter  w 05241/822915 oder per E-Mail an Vjollca.Memaj@guetersloh.de

  • Vereinsbüro 24. Juni 2019

    Unser Vereinsbüro bleibt am Mittwoch, 26. Juni geschlossen!

  • Turntigerfest 24. Juni 2019

    Bezirkspokal in der Alten Ziegelei

    Gütersloh (gl). Die Gerätturnabteilung des TuS Friedrichsdorf richtet am Samstag, 29. Juni, in der Sporthalle „Alte Ziegelei“ den Bezirkspokal im Turnen aus.

    Mit den jüngsten Teilnehmerinnen ab fünf Jahren eröffnet der „Turntigertest“ um 10 Uhr die Veranstaltung. Zeitgleich zeigen die Sieben- bis Achtjährigen ihre Wettkampfübungen. Die Siegerehrung findet gegen 12.30 Uhr statt. Direkt im Anschluss daran turnen die älteren Teilnehmerinnen ihre Kürübungen um Punkte und Platzierungen. Hier findet die Siegerehrung gegen 16.30 Uhr statt.

  • Titelgewinn 21. Juni 2019

    Fußball: B-Jugend Meister der Kreisliga B

    Unsere B-Jugend hat sich in der abgelaufenen Meisterschaftssaison in der Kreisliga B den Titel gesichert.

    Bei 14 Siegen, 3 Unentschieden und nur 1 Niederlage erreichte das Team in 18 Spielen insgesamt 45 Punkte und erzielte ein tolles Torverhältnis von 74:21.

    Gegenüber dem Tabellenzweiten Tur Abdin Gütersloh reichte das zu 3 Punkten Vorsprung. Dritter wurde FC Kaunitz 2 mit 38 Punkten.

    Herzlichen Glückwunsch!

  • Pokalturnen 21. Juni 2019

    Kunstturnen: Bezirkspokal in Friedrichsdorf

    Unsere Abteilung Kunsturnen richtet am Samstag, 29. Juni in der Sporthalle Alte Ziegelei das diesjährige Bezirkspokal-Turnen aus.

    Morgens um 10:00 Uhr starten die jüngsten Turnerinnen ab 5 Jahren mit dem Turntigertest und die 7-8 Jährigen mit ihren Wettkampfübungen. Die Siegerehrung findet ca. 12:30 Uhr statt.

    Direkt im Anschluss turnen die älteren Turnerinnen mit ihren Kürübungen um Punkte und Platzierungen. Die Siegerehrung hier ca. 16:30 Uhr.

    >>> Bericht / Fotos

    Christina Schröder

     

     

     

  • Mannschaftsfahrt zum Möhnesee 21. Juni 2019

    Fußball: C1-Jugend on Tour

    Man muss auch mal raus aus dem besten Kreis der Welt und so verbrachten wir von Freitag bis Montag vier schöne Tage am Möhnesee. Nur die Mannschaft und die Betreuer, unterstützt von den Eltern. Sich noch besser Kennenlernen, auch in der Freizeit, nicht nur auf dem Fußballplatz bei Training oder Spiel. Mal eng in Zelten aufeinander hocken, die Macken der anderen erkennen und als Mannschaft weiter zusammenwachsen.

    Also ging es am Freitag los und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrzeit trafen wir auf dem Gelände der SpVg Möhnesee ein. Das Gepäck wurde aus den PKW und den Anhängern entladen und alle machten sich an den Aufbau unseres Zeltplatzes. Eine exklusive Lage hatten wir ja. Wir campierten direkt hinter einem der beiden Tore des Hauptspielplatzes.

    War der Aufbau und das Einräumen der Zelte noch problemlos, viel länger hätte es nicht dauern dürfen, denn wir wurde vom Wettergott mit „Pauken und Trompeten“, äh besser Blitz und Donner empfangen. Da dazu noch ein recht böiger Wind auffrischte, hieß es, den großen Pavillon sichern und vor einem „Rundflug“ über das Veranstaltungsgelände sichern. Alle fassten mit an, schoben Stangen zusammen, reparierten „Brüche“ mit Panzertape oder hielten Dach und Seitenwände fest. Notsituationen schweißen halt auch zusammen und so agierten wir auch in dieser Stunde als gut funktionierende Einheit. Wir hielten wohl zu lange durch, denn der Wettergott beschloss, das Gewitter abziehen zu lassen. Er sah wohl ein, dass er uns nicht schlagen konnte. Sodann ließen wir den Abend gemütlich bei Hot Dogs ausklingen, verbrachten noch eine schöne lange Zeit miteinander und krabbelten in unsere Zelte.

    Der nächste Morgen empfing uns schon wesentlich freundlicher und so ging es zum gemeinsamen Frühstück. Bei Brötchen, Marmelade, Nutella, Wurst und Käse konnte sich jeder für den Tag stärken. Auch zur Mittagszeit wurden wir gemeinsam verpflegt (Spaghetti Bolognese) und der ganze Tag war frei gestaltbar mit Geselligkeit, Fußball schauen (die Turniere der D- und E-Junioren fanden ja bei uns am Zeltplatz statt), einkaufen oder was man in kleineren oder größeren Gruppen so machen wollte. An diesem Abend war dann gemeinsamer Zapfenstreich angesagt, schließlich wollten wir ausgeruht in die Aufgabe des nächsten Tages gehen.

    Und wieder begann der Sonntag mit dem bewährten gemeinsamen Frühstück. Dann stand unser Turnier an, denn ganz ohne Fußball zu spielen, geht’s eben doch nicht. Wir teilten den Kader in zwei Mannschaften auf und spielten mit den Teams in der Gruppe C und D. Beide Gruppenphasen wurden überstanden und wir hatten zwei Teams im Viertelfinale. Es ging also schon einmal gut los! Oder doch nicht? Der Spielplan wollte es, dass wir im Viertelfinale gegen uns selbst spielen mussten. So kam nur die „halbe“ Mannschaft ins Halbfinale, das allerdings gegen den späteren Turniersieger verloren wurde. Das Spiel um Platz 3 gewannen wir und so war es wieder mal ein schöner Abschluss eines Turniers. Inas ergriff dann bei der Siegerehrung als einziger der Kapitäne das Mikrofon. Er bedankte sich beim Veranstalter für ein schönes und gut organisiertes Turnier und wünschte allen Mannschaften eine gute Heimfahrt.

    Wir dagegen wollten erst mal zum gemeinsamen Mittagessen. Es gab Reis mit Geschnetzeltem, dazu Joghurt und Salat. Dann eine wohlverdiente Dusche nach dem Umziehen und gemeinsame Freizeit. Der Abend wurde dann wieder etwas länger, das lag sicher auch an der jugendgerechten Abendverpflegung durch eine ortsansässige Döner-Bude. Na ja, den Betreuern hat es auch sehr geschmeckt. Die Nacht war kurz und nach dem bewährten Frühstück hieß es am Montagmorgen dann: Zeltlager abbauen. Auch hier fassten alle mit an und so erreichten wir Friedrichsdorf eine Stunde vor der geplanten Ankunftszeit. Müde und kaputt, aber glücklich und um viele zwischenmenschliche Erfahrungen reicher.

    Michael Olms

  • Auslosung 20. Juni 2019

    Fußball: Krombacher Kreispokal 2019/20

    Bei der Auslosung für die 1. Runde im Krombacher Kreispokal 2019/20 erwischte unsere Bezirksligamannschaft ein Freilos.

    In der 2. Runde (voraussichtlich am 4. September) geht es zum Auswärtsspiel bei Germania Westerwiehe aus der Kreisliga B um den Einzug ins Achtelfinale.

    Der 1. Schritt auf dem langen Weg zum Pokalfinale in Berlin ist gemacht.

    >>> zur Auslosung

     

     

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes