- Nachwuchstalente 19. Juni 2019
RSG: Westfälische Talentsichtung
Ende Mai haben wir vom TuS in der Sporthalle Alte Ziegelei die Westfälische Talentsichtung ausgerichtet.
Viele Helfer in Form von Trainern, Gymnastinnen und vor allem Eltern bereiteten den rund 70 Gymnastinnen einen tollen Wettkampf in schöner Atmosphäre. Die Resonanz der aus ganz Westfalen angereisten Kampfrichter, Trainer und Gymnastinnen war durchweg positiv.
Zu den aktiven Gymnastinnen zählten auch Joulina Mertins und Giulia Perez-Somma welche in heimischer Umgebung ihr Können unter Beweis stellen durften.
Joulina durfte sich trotz kleinerer Fehler mit ihren Keulen über den 7. Platz freuen. Giulia wurde in diesem starken Starterfeld Zwölfte.
Wir, Trainerinnen der RSG-Abteilung vom TuS Friedrichsdorf, danken allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Eltern und anderen Helfern wäre die Ausrichtung dieses Wettkampfes nicht so erfolgreich geworden. DANKE!
Anna-Sophie Bongartz
- Ahlen siegt verdient 19. Juni 2019
Fußball: C-Jugend verliert trotz viel Engagement
Die Vorfreude war groß. Nach der „Pflicht“ (der Kreismeisterschaft), die keine war, folgt bekanntlich die „Kür“. Für die C-Jugend bedeutet dies drei „Bonusspiele“ in der Aufbauklasse, der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. In einer 4er-Gruppe mit den Meistern der Kreise Beckum, Tecklenburg und Steinfurt spielen wir zwei Aufsteiger aus. Den Auftakt dieser Runde bestritten wir heute zu Hause gegen die Ahlener SG.
Der Rahmen dazu war, im Gegensatz zu unseren sonstigen Spielen, auf Kreisebene anders. Ein komplettes Schiedsrichtergespann leitete die Partie, Offizielle des Kreises waren anwesend, die Mannschaften liefen ein, ganz wie die „Großen“ und letztendlich waren auch deutlich mehr Zuschauer auf der Anlage in Friedrichsdorf als bei unseren Spielen gewohnt. Ein schöner Rahmen für eine Partie, in die wir positiv gestimmt und voller Vorfreude gingen, es war ja unsere „Kür“.
Leider erwischten wir keinen guten Start und gerieten früh in Rückstand. Die Ahlener SG traf in der 3. Spielminute zum 0:1. Aber die Mannschaft arbeitete sich ins Spiel, gewann an Sicherheit und wurde auch torgefährlich. In der 17. Spielminute waren wir dem Ausgleich schon nah, ein Kopfball von Ewan nach Flanke von Tim landete aber an der Latte. Der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich fiel dann in der 25. Spielminute. Ewan trat zur Ecke an……… und verwandelte direkt. Die Jungs wollten jetzt mehr, hatten zwei gute Angriffe, kamen allerdings zu keinem weiteren Treffer. Stattdessen wurden wir noch einmal kalt erwischt. Ahlen traf noch vor der Pause zum 1:2 (32.).
In der Halbzeit wurde analysiert, ein wenig umgestellt und die Mannschaft für die 2. Halbzeit eingestellt. Es folgte auch im 2. Spielabschnitt ein leidenschaftlicher Auftritt unserer Mannschaft. Leider fehlte in der einen oder anderen Situation das nötige Quäntchen Glück. Ahlen traf dagegen in der 58. Spielminute zum 1:3. Aber auch mit nur noch 12 Minuten auf der Spieluhr steckte unsere Mannschaft nicht auf und versuchte bis zur letzten Spielminute alles. Ein weiterer Treffer gelang uns heute aber nicht.
Alles in allem war es letztlich ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg unserer Gäste, der Ahlener SG, die ihre Chancen gut nutzten und technisch versierte Stürmer hatten, die uns das Leben schwer gemacht haben. Mit unserem Auftritt können wir aber insgesamt trotzdem zufrieden sein…….. und………. zwei Spiele stehen ja noch aus, es war erst der Anfang unserer „Kür“. Und wir werden auch in die kommenden Partien mit Vorfreude gehen und nichts unversucht lassen.
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Abdulrahman Diab, Agha, Benny Keller, Finn Rösener, Kubilay Akalin, Inas Zahitovic und Rimoun Mahmoud.
Michael Olms
- Auftakt gegen Ahlen 18. Juni 2019
Jugendfußball: Auftakt der Aufstiegsspiele lässt den Nachwuchs hoffen
Kreis Gütersloh (de). Noch ist nichts gewonnen, auch wenn die heimischen Fußball-Nachwuchsteams in ihren Aufstiegsspielen zur Bezirksliga durchweg einen erfolgreichen Start hingelegt haben. Abgesehen von den am Wochenende spielfreien C-Junioren des TuS Friedrichsdorf, für die es heute ab 18.30 Uhr auf eigenem Platz gegen die Ahlener SG ernst wird, haben die Kreisvertreter ihre Auftaktspiele gewonnen …..
- Traditionsveranstaltung 18. Juni 2019
Tennis: Senioren-Dienstag
Ab 18.06.2019 starten wir bereits zum 14. Mal unseren Senioren-Dienstag, zu dem alle Spieler, die zu der angenehmen Uhrzeit 10.00 Uhr (Treffen spätestens 9.45 Uhr) spielen können, recht herzlich eingeladen sind.
Spielmodus:
Nach 2-3 Spielrunden mit wechselnden Partnern gibt es gegen 13.00 Uhr zwei Siegerehrungen (Laternensieger und Punktsieger). Mit einem gemeinsamen Mittagessen wird dieses Event abgeschlossen.
Ich hoffe und wünsche mir, dass bereits am 1. Spieltag von diesem schönen Turnier rege Gebrauch gemacht wird. Bitte informiert Kollegen, Nachbarn und Freunde, die ebenfalls recht herzlich eingeladen sind. Mund zu Mund Propaganda ist die beste Werbung für diese Veranstaltung! Also bitte alle mithelfen.
Für Rückfragen, Ideen etc. bin ich jederzeit ansprechbar. 05209/4546 bzw. 0174/6838559 oder persönlich auf der Anlage des TC 71 Gütersloh.
Jürgen Leck - Kinder sagen Dankeschön 16. Juni 2019
Spende: Bertelsmann unterstützt Kinder- und Jugendengagement
Wie im vergangenen Jahr spendet Bertelsmann dem TuS auch in diesem Jahr wieder 1.500 € und ermöglicht damit Kindern aus sozial schwächeren Familien, das sportliche Angebot unseres Vereins zu nutzen.
In Abstimmung mit der GS Große Heide und einigen Flüchtlingshelfern wurden Familien angesprochen und Kinder gefunden, denen es sonst eher nicht möglich ist, an den Übungsstunden teilzunehmen. Ausgewählt wurden von diesen Kindern u.a. die Sportarten Fußball, Badminton, Kinderturnen und Shaolin Kempo.
Der symbolische Scheck wurde den TuS-Verantwortlichen übergeben. Wie im letzten Jahr – damals mit der Kinderturngruppe unter Leitung von Tanja Deppe – reiste zum Fototermin wieder der Fotograf Thorsten Scherz aus Lüneburg an.
Für diesen Termin ausgewählt war diesmal die Kindergruppe der Abteilung Shaolin Kempo unter Leitung von Britta Schütz. Die komplette 60minütige Übungsstunde war ausgefüllt mit den Fotoaufnahmen in verschiedensten Gruppierungen, Darstellungen und Partnerübungen. >>> weiter
- Kinder sagen Dankeschön 16. Juni 2019
Spende: Bertelsmann unterstützt Kinder- und Jugendengagement
Wie im vergangenen Jahr spendet Bertelsmann dem TuS auch in diesem Jahr wieder 1.500 € und ermöglicht damit Kindern aus sozial schwächeren Familien, das sportliche Angebot unseres Vereins zu nutzen.
In Abstimmung mit der GS Große Heide und einigen Flüchtlingshelfern wurden Familien angesprochen und Kinder gefunden, denen es sonst eher nicht möglich ist, an den Übungsstunden teilzunehmen. Ausgewählt wurden von diesen Kindern u.a. die Sportarten Fußball, Badminton, Kinderturnen und Shaolin Kempo.
Der symbolische Scheck wurde den TuS-Verantwortlichen übergeben. Wie im letzten Jahr – damals mit der Kinderturngruppe unter Leitung von Tanja Deppe – reiste zum Fototermin wieder der Fotograf Thorsten Scherz aus Lüneburg an.
Für diesen Termin ausgewählt war diesmal die Kindergruppe der Abteilung Shaolin Kempo unter Leitung von Britta Schütz. Die komplette 60minütige Übungsstunde war ausgefüllt mit den Fotoaufnahmen in verschiedensten Gruppierungen, Darstellungen und Partnerübungen.
Mit viel Spaß, Engagement und sportlichen Aktionen standen 14 Kinder mit ihren Trainerinnen und Trainern für die Fotos bereit und zeigten eindrucksvoll das bisher Erlernte. Sicher auch ein besonderes Erlebnis für alle Dabeigewesenen, insbesondere aber für die Kinder, die letztlich eine Stunde Modell standen und diese Aufgabe bravourös meisterten.
Nochmals und auch auf diesem Weg sagt der TuS dem Unternehmen Bertelsmann auch im Namen der unterstützten Kinder ein herzliches Dankeschön.
Reinhard Brummel – Fotos: Thorsten Scherz
- Dank an die Helfer 15. Juni 2019
Veranstaltung: Landesliga-Relegation
„Ein eisiges Dankeschön“ im Eiscafe „Amigelato“ für die tollen Helfer beim Relegationsspiel um den Aufstieg in die Fußball-Landesliga zwischen Oeynhausen und Neuenbeken (siehe Extrabericht) am Pfingstsonntag auf unserem Sportplatz.
Auch den Helfern, die leider nicht so spontan dabei sein konnten ganz herzlichen Dank für ihr Engagement.
- „Wahnsinn“ Relegation 12. Juni 2019
Fußball: „Volle Hütte“
Der Verband suchte kurzfristig (Freitag für Sonntag) einen Austragungsort für das Entscheidungsspiel FC Bad Oeynhausen – SCV Neuenbeken um den Aufstieg in die Landesliga. Der TuS erklärte sich bereit, das Spiel auszurichten.
Unsere Fußball-Jugendabteilung unter der Leitung von Sebastian Gößling und Rico Weber mit ihrem Team übernahmen die Vorbereitungen und die Organisation des Spiels. Natürlich wusste man im Vorfeld nicht, wie viele Zuschauer zu diesem Spiel kommen würden. Eine schwierige Angelegenheit für die Organisatoren.
Und am Sonntag passte alles zusammen: hervorragendes Wetter und mit ca. 900 Zuschauern aus beiden Fanlagern ein riesiger Zuschauerzuspruch. Wegen des großen Andrangs an der Kasse konnte der Anpfiff erst mit 15minütiger Verspätung erfolgen. Aus dem Live-Ticker: Die Stimmung kocht. Die Anlage ist fast zu klein für die Zuschauer.
Das Spiel verlief insgesamt aber in ruhigen Bahnen, und nach 90 Minuten stand es 1:1. Es ging in die Verlängerung. Hier hatten die Spieler des FC Bad Oeynhausen das bessere Ende für sich und trafen zweimal zum 3:1-Endstand. >>> Zum Film Wahnsinn Relegation!
Der Verzehr von Kuchen, Bratwürstchen, Pommes und kühlen Getränken war enorm. Der Vorrat reichte bei weitem nicht aus, so dass des Öfteren für Nachschub gesorgt werden musste. Aber trotzdem hieß es am Ende des Tages „ausverkauft“. Es war eine gelungene Veranstaltung. Den zahlreichen Helfern und besonders Sebastian Gößling und Rico Weber gebührt ein ganz großes Dankeschön. Was die Beiden so kurzfristig organisiert haben ist unbeschreiblich. Hans Voss >>> Video und Fotos der Veranstaltung
- Ausrichter TC 71 12. Juni 2019
Tennis: Offene Tennis-Stadtmeisterschaften
130 Teilnehmer, Kaunitzer Simon Graute verliert erst im Finale
Kreis Gütersloh (fl). Mit 130 Teilnehmern waren die offenen Gütersloher Stadtmeisterschaften im Tennis gut besucht. Eine Woche lang wurde auf der Anlage des TC 71 Gütersloh, der auch für die hervorragende Organisation verantwortlich zeichnete, hart um die Siege gekämpft.
Im Finale der Leistungsklasse A bei den Männern war der Titelträger des Vorjahres, Till Horstmann (Gütersloher TC RW) diesmal nicht dabei. Mit Sebastian Zeisel (LK 2, TC BW Oelde) und Simon Graute (LK 3, TC Kaunitz) setzten sich die beiden Favoriten im Kampf um den Einzug in das Endspiel durch. Der Akteur des TC Kaunitz brauchte im Halbfinale nicht viel tun, denn sein Gegner, Christian Dubbi, musste verletzt aufgeben. Mit 6:1, 6:0 siegte Sebastian Zeisel gegen Ben Schlautmann (TTC Gütersloh).
Im Finale dominierte dann Simon Graute den ersten Satz und gewann mit 6:1. Doch dann drehte die Partie. Der Oelder wurde immer druckvoller und gewann den zweiten Satz mit 6:1. So musste der Champions-Tiebreak entscheiden. Mit 10:3 siegte Sebastian Zeisel und ist neuer Stadtmeister von Gütersloh. „Nach dem ersten Satz war ich platt, und mein Gegner wurde immer druckvoller“, analysierte der Kaunitzer Simon Graute die Niederlage. Platz drei ging dann kampflos an Ben Schlautmann (TTC Gütersloh) da sein Gegner verletzungsbedingt nicht antrat.
Großartige Ballwechsel gab es auch im Finale der Frauen-Leistungsklasse zu sehen. Hier trafen Titelverteidigerin Maja Nowak (BTTG Bielefeld) und Julia Jäger (BW Soest) aufeinander. Nach mehr als zwei Stunden stand es 6:7 und 7:5. So musste ebenfalls der Champions-Tiebreak die Entscheidung bringen. Hier war Julia Jäger die stärkere und holte sich mit 10:6 den Titel.
Die heimischen Spielerinnen Teresa Grumbach (TC Kaunitz) und Marie Reckmeyer (TC Herzebrock) waren in der ersten Runde gescheitert. Marie Reckmeyer gewann immerhin die Nebenrunde. Ganz im Zeichen der heimischen Spielerinnen stand die 40+ Konkurrenz der Frauen mit dem Finale Christiane Tecklenburg-Busche (TC Kaunitz) gegen Dorothee Stickling (TTC Gütersloh). Die Kaunitzerin siegte mit 6:2, 6:2. „Das war enger, als das Ergebnis aussagt“, waren sich Siegerin und die Unterlegene einig. Bei den Männern 70+ siegte Mile Urban ( Gütersloher TV), im Mixed Pia Reckendrees/Martin Stych (SV Herzebrock).
- 4 Teams für 2 BL-Plätze 10. Juni 2019
Fußball: Aufstiegsrunde der Meister
Die Bilanz unserer C-Jugend in der abgelaufenen Saison 2018/19 in der Kreisliga A ist wahrlich „meisterlich“: 18 Spiele, 16 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen, das macht 50 Punkte bei 72:5 Toren und den überlegenen Titelgewinn.
Nun geht es in der sogenannten „Aufbauklasse“ weiter. Unsere Nachwuchskicker messen sich mit den Meistern der Kreise Beckum, Steinfurt und Tecklenburg. In einer einfachen Spielrunde ermitteln die vier Teams zwei Aufsteiger in die Bezirksliga.
Der Spielplan:
TuS Friedrichsdorf – Ahlener SG 1:3 >>> SpielberichtVorwärts Wettringen – TuS Friedrichsdorf 4:0 >>> Spielbericht
TuS Friedrichsdorf – Preußen Lengerich 3:0 >>> Spielbericht
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes