Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Kaderplanung 6. Juni 2019

    Fußball: Spieler gesucht                                                                            

    Der TuS Friedrichsdorf sucht für die nächste Saison 2019/2020 in allen Mannschaftsteilen motivierte Spieler für seine 2. Fußballmannschaft in der Kreisliga B.

    Interessierte Spieler wenden sich bitte telefonisch an den Abteilungsvorstand der Fußballabteilung
           
    >        Sportlicher Leiter Siggi Meyer  0170/5514553 oder
    >       Abteilungsleiter Werner Meyer  0151/426461121

    oder per Mail an
    >        vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de         

     

     

             

  • Jetzt anmelden! 6. Juni 2019

    Breitensport: Wandern

    Die beliebten Wanderungen werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mindestens 1x im Monat findet von April bis Oktober jeweils sonntags eine heimatnahe, geführte Wanderung statt.

    Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. 

    Anmeldung und Information: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 

    Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder im Vereinsbüro.  

    >>> Wanderungen-2019      

     

     

  • Spitzentennis bei Reilmann 5. Juni 2019

    Tennis: GT-Open beim TC 71

    Gütersloh (wot). Auf der Anlage des Gütersloher Tennisclubs 71 läuft seit vergangenen Montag die sechste Auflage der GT-Open. Bis zum Finale am Pfingstmontag kämpfen rund 80 Spielerinnen und Spieler um den Titel.

    Bei den Männern, wo Till Horstmann (GTC Rot-Weiß) der Titelverteidiger ist, sind Sebastian Zeisel (TC BW Oelde) und Simon Graute (TC Kaunitz) die Teilnehmer mit den höchsten Leistungsklassen.

    Bei den Frauen führt Titelverteidigerin Maja Nowak vom TTC Bielefeld die Favoritenliste an. Für sie steht ebenso die Leistungsklasse 8 zu Buche wie für Jana Schmänk (TC BW Oelde).

  • Aufstiegsrunde zur Bezirksliga 3. Juni 2019

    Fußball: C1-Jugend bleibt ungeschlagen

    Letzter Spieltag der Saison in der Kreisliga A: Der TuS Friedrichsdorf trat bei strahlendem Sonnenschein beim Herzebrocker SV an…… und erhielt noch vor dem Anpfiff der Partie die erste Hiobsbotschaft. Herzebrock hatte nur neun Spieler zur Verfügung. Ehrensache, dass wir uns sportlich fair verhielten und zwei Spieler vom Platz nahmen, um auch nur mit neun Spielern die Partie zu bestreiten.

    Die Partie selbst war dann für die Zuschauer ein sicher eher entspannter Nachmittag. Es spielte nur der TuS, Herzebrock verteidigte sein Tor und operierte mit langen Bällen aus der Abwehr. So waren unsere Treffer nur die logische Konsequenz.

    Timo eröffnete mit dem 1:0 in der 8. Spielminute nach Zuspiel von Onur und traf auf Vorarbeit von Alexander in der 13. Spielminute zum 2:0. Dann bereitete Inas zwei Treffer vor. Das 3:0 von David (28.) und das 4:0 von Ewan (34.). In der Pause hieß es kühlen und Schatten aufsuchen.

    Nach der Pause das gleiche Bild. Der TuS beherrschte das Spiel. Timon traf in der 42. Spielminute mit einem Einwurf, den der Torwart der Herzebrocker noch berührte (gut, offiziell ist es ein Eigentor), dann bereitete Max das 6:0 durch Ewan vor (46.).

    Herzebrock gelang dann der Ehrentreffer durch einen Strafstoß, nachdem sie einen Konter fuhren. Paul-Luca stellte aber in der 68. Spielminute den alten Abstand wieder her. Es war der Treffer zum 7:1 Endstand.

    Die Bilanz der Saison ist sehr zufriedenstellend: 18 Spiele, 16 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen, das macht 50 Punkte bei 72:5 Toren.

    Nun dürfen wir die „Aufbauklasse“ spielen und uns mit den Meistern der Kreise Beckum, Steinfurt und Tecklenburg messen. In einer einfachen Spielrunde ermitteln die vier Teams zwei Aufsteiger in die Bezirksliga.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Finn Rösener, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud und Inas Zahitovic.

    Michael Olms

  • Turniersieg 1. Juni 2019

    Fußball: C1-Jugend siegt in Isselhorst

    In Isselhorst spielten wir heute ein Turnier mit einer 6er Gruppe. Aus dieser sollten die beiden erstplatzierten Mannschaften ein Finale um den Turniersieg ausspielen. In der Gruppenphase ging es also darum, sich möglichst schadlos zu halten.

    Unser Auftaktspiel bestritten wir gegen die Gastgeber. Die Mannschaft des 1. FC Isselhorst (grün) hatte uns nicht wirklich etwas entgegen zu setzen und so gewannen wir sicher mit 4:0 nach Toren von Abdulrahman (3.), Inas (6.), Jendrik (8.) und Kubilay (11.).Das zweite Spiel gegen den FC Gütersloh endete mit einem 0:0.

    Gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers (1. FC Isselhorst (weiß)) siegten wir mit 3:0. Benny (3.), Abdulrahman (4.) und Alexander (11.) erzielten die Tore. Es folgte wieder ein 0:0 gegen den SV Spexard.

    Abschließend wurde der SC Verl mit 2:0 bezwungen, wobei Abdulrahman (10.) und Timo (11.) die Treffer für den TuS machten.

    Wir trafen als Gruppenzweiter im Finale erneut auf den SV Spexard. Dieses Mal hatten wir mehr Tormöglichkeiten und eine schöne Vorarbeit mit der Hacke von Ewan verarbeitete Abdulrahman technisch sehenswert. Dann schloss er in der 2. Spielminute eiskalt zum1:0 ab. Diese Führung gaben wir nicht mehr aus der Hand und gewannen auch mit 1:0.

    Fazit: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften und Pokale. Heute war es wieder so, ein Turnier ohne Gegentor!

    Der Kader des TuS für dieses Turnier:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Kubilay Akalin, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Benny Keller, Finn Rösener, Ewan Bicen, David Kanoun, Jendrik Paul, Alexander Olms, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud, Max Schneider, Inas Zahitovic und Abdulrahman Diab Agha.

    Michael Olms

  • 9 Pokale errungen 31. Mai 2019

    Kempo: 9. Fair Fight in Leopoldshöhe

    Am 25. Mai 2019 hat der Breitensportverein Ostwestfalen-Lippe (BSV OWL) den 9. Fair Fight ausgerichtet. Der TuS Friedrichdorf Abteilung Shaolin Kempo war mit 16 Teilnehmern vertreten.

    In den Disziplinen Kata, Kumite und Synchron Saifa haben unsere Sportler insgesamt neun Pokale mit nach Hause gebracht. In der Kategorie Kata hat Christian den 2. Platz gemacht, in der Kategorie Kumite hat sich Jule den zweiten Platz gesichert und Finn den dritten. In der Disziplin Saifa hat Lea den ersten Platz gemacht und Lisa und Kimi jeweils den dritten Platz. In der Synchron-Saifa haben Lea, Lara-Sophie und Lea gemeinsam den dritten Platz gesichert.

    Die Abteilung Shaolin Kempo gratuliert den Sportlern zu ihren Erfolgen und ebenso dem gesamten Betreuerstab für hervorragende Arbeit.

    Roland Czech

  • „Fair Fight“ 30. Mai 2019

    Kempo: Strauß Klasse für sich

    Einen Riesenerfolg feierte Kerstin Strauß, Shaolin-Kempo-Sportlerin vom Wiedenbrücker TV. Sie demonstrierte auf der deutschen Meisterschaft „Fair Fight“ des Seibukanverbands in Leopolds-höhe ihre technische Überlegenheit. Mit drei Titeln in den traditionellen Disziplinen Kata (Formen) und Kihon-Kumite (festgelegte Verteidigungen) sowie in der freien Selbstverteidigung sicherte sie sich schon zum zweiten Mal in Folge auch die Auszeichnung für die beste Technikerin.

    Mit ihrem Partner Uwe Hanisch vom TuS Friedrichsdorf erzielte sie in den traditionellen Verteidigungen Höchstnoten. Strauß habe gezeigt, dass Übergewicht im Kampfsport kein Hindernis sei, denn es stimme alles: Effektivität, Abstand, Rhythmus und Ausdruck, so die Kampfrichter bei der Begründung.

    Auch für die Selbstverteidigung in der offenen Klasse der Oberstufe musste sie mit Ingo Hübsch auf einen Partner aus dem Nachbarverein zurückgreifen, denn leider fehlte es dem Wiedenbrücker TV diesmal an geeigneten erwachsenen Startern.

    Im Nachwuchsbereich erzielte die 16-jährige Amelie Kupka schöne Erfolge. Sie gewann souverän die Kihon-Kumite, obwohl auch sie auf ihre gewohnte Partnerin verzichten musste, und holte durch eine ausdrucksstarke Form Platz zwei in Kata.

  • Verabschiedung 28. Mai 2019

    Fußball: Saisonabschluss 2018/19 in Friedrichsdorf

    Nach dem Spiel in Sende trafen sich die 1. Mannschaft und die treuen Fans zu Würstchen und kühlen Getränken am Friedrichsdorfer Sportheim. Nachdem auch die letzten Spieler, die mit dem Fahrrad von Sende zurück kamen, am Platz eingetroffen waren, wurden 5 Spieler verabschiedet.

    Der sportliche Leiter Siggi Meyer und Gisela Voss überreichten Geschenke mit Dankesworten zum Abschied von Christian Kuklok, Florian Bole, Dany Grüwaz, Ayberk-Hüseyin Arslan und Torben Budde. Für den Spielführer Benni Kotzott (Foto) gab es ebenfalls ein Geschenk für seine vorbildliche Einstellung und sein professionelles Verhalten.

    Der TuS wünscht den Spielern, die uns verlassen haben, alles Gute und sportlichen Erfolg in ihren neuen Vereinen.

    Hans Voss

  • Westfälische Jugendmeisterschaften 28. Mai 2019

    Tennis: Bei TC 71 und Rot-Weiß geht es ab heute um die WTV-Titel. Horstmann und Höddinghaus dabei

    Westfälische Jugendelite trifft sich in Gütersloh

    Gütersloh. Man kann es kaum glauben, aber Meisterschaften des Westfälischen Tennisverbandes (WTV) haben seit der Verbandsgründung im Jahre 1947 noch nie im Kreis Gütersloh stattgefunden. Jetzt verschwindet der weiße Fleck von der WTV-Landkarte: „Angesprochen hat mich Hans-Joachim Maier, der im Bezirk als Koordinator für die Jugend zuständig ist. Er fragte, ob wir nicht die westfälischen Jugendmeisterschaften ausrichten wollen“, so Jochen Brinkmann, 1. Vorsitzender des Gütersloher TC Rot-Weiß.

    Da der WTV alle Alterskonkurrenzen von U12 bis U18 an einem Ort austragen will, nahm Brinkmann zum Nachbar TC 71 Gütersloh Kontakt auf und stieß auf offene Türen: „Zusammen haben wir 19 Tennisplätze“, erklärt TC 71-Sportwart Helmuth Strothotte. Also konnte beiden Klubs gemeinsam die Ausrichtung der Titelkämpfe übertragen werden.

    Die Altersklassen U14, U16 und U18 spielen ab Donnerstag bei Rot-Weiß an der Fröbelstraße. Die U12 gastiert mit dem Einzelwettbewerb beim TC 71 an der Avenwedder Straße. Die Finals werden am Samstag gespielt.

    Die Meisterschaften beginnen aber schon am heutigen Dienstag mit den Doppelwettbewerben auf beiden Anlagen. Die Junioren schlagen bei den Rot-Weißen auf, die Juniorinnen sind beim TC 71 zu Gast.

    Ein Spieler und eine Spielerin genießen dabei echten Heimvorteil: Till Horstmann und Mia Höddinghaus vom Gütersloher TC Rot-Weiß haben einen Startplatz in den U18-Konkurrenzen erhalten. Lokalmatadoren sind aber auch Antonia Götz und Guilia Faal vom TTC Gütersloh im U12-Wettbewerb.

  • Saisonabschluss 27. Mai 2019

    Fußball: SW Sende – TuS Friedrichsdorf 0:3

    „Das war ein richtig guter Saisonabschluss in Sende, weil beide Mannschaften ein tolles Spiel gezeigt haben“ lobte TuS-Trainer Hans Grundmann sein Team, das noch zweimal den Pfosten traf. Die Abwehr zeigte eine sehr gute Leistung. Die Tore für „Tippe“ markierten Benjamin Kotzott (38.) und Leutrim Latifi (78./85.)

    In der kommenden Saison setzten die Friedrichsdorfer auf junge Talente aus der Umgebung. „Wir haben keine fertigen Neuzugänge im Kader“ ist Grundmann von der Qualität der Neuen überzeugt. Es geht mit 26 Spielern in die neue Saison.

    Ihr letztes Spiel für den TuS machten Christian Kuklok und Florian Bole die zum FC Gütersloh II wechseln. Zum FC Westerloh in die B-Liga Paderborn Aybeck-Hüseyin Arslan. Trainer beim Delbrücker Vorortclub wird Ricardo Alvarez, der bisherige Trainer des TuS Friedrichsdorf II.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes