Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Schneid abgekauft 20. Mai 2019

    Fußball: Klassenerhalt für „Tippe“

    Gütersloh (msc). Der TuS Friedrichsdorf hat sich gestern den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, gesichert. Mit dem 4:1-Sieg bei der SG Hörstmar/Lieme verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Hans Grundmann auf 36 Punkte und Tabellenplatz zehn. Der freute sich entsprechend über den verdienten Erfolg. „Wir haben cleverer gespielt als der Gegner und sind nach dem Rückstand sehr gut zurückgekommen.“

    Die 1. Halbzeit war indes an die Platzherren gegangen, weil die Friedrichsdorfer in der Offensive wenig zustande brachten. „Unser Spielaufbau war nicht gut“, erklärte Grundmann. Nach der Pause fand der TuS aber zu seinem gewohnten Spiel und knüpfte an die letzten guten Leistungen an. „Wir haben dem Gegner den Schneid abgekauft“, freute sich Grundmann.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Kuklok, N. Brosig, Meyer Porteiro, Bole – Caliskan, Kleinelümern (68. Rüschstroer) – Susmak (51. Kirsch), Budde (60. Arslan) – Kotzott, Latifi.

    Tore: 1:0 (21.), 1:1 (28.) Budde, 1:2 (30.) Kleinelümern, 1:3 (50.) Kotzott, 1:4 (82.) Latifi.

  • Dribbeln, passen … 17. Mai 2019

    Fußball: Schule voller Erfolg

    Es gab viel Applaus auf dem Sportplatz, als zum Abschluss unserer dreitägigen Fußballschule allen Kindern das offizielle DFB-Sportabzeichen verliehen wurde. „Die Kids haben wirklich Tolles geleistet. Auch das manchmal sehr wechselhafte ostwestfälische Aprilwetter konnte ihnen nicht den Spaß und die Freude nehmen“, so Christian Liebold vom Organisations-Team.

    Traditionell ist in den Osterferien mächtig was los auf dem Sportplatz. So jagten auch bei der 10. Auflage wieder 33 Kinder dem runden Leder hinterher und machten mit Ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz die Fußballschule zum vollen Erfolg.

    Dribbeln, Passen, koordinatives Training standen in der schulfreien Zeit auf dem Stundenplan der 8-12 jährigen Nachwuchskicker. „Fußballschulen bieten mittlerweile viele Vereine im Kreis an. Allerdings sind die häufig kommerziell. Das ist nicht unsere Philosophie. Wir machen das zu 100% ehrenamtlich. Darauf sind wir auch ein klein wenig stolz“, gestand Matthias Wehmhöner vom TuS. Das individuelle Torwarttraining war ein weiteres Highlight für die Nachwuchskicker.

    Ein ganz besonders dickes Dankeschön richteten die Organisatoren an die Osthushenrich-Stiftung. Diese unterstützte auch in diesem Jahr wieder die Fußballschule finanziell und unkompliziert. „Gemeinsame Bewegung tut allen Kindern gut. Der Verein hat hier eine wirklich tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, die wir gerne fördern“, so Dr. Burghard Lehmann von der Stiftung, der sich selbst ein Bild vom bunten Treiben auf der Sportplatzanlage machen konnte. „Nächstes Jahr gerne wieder“, waren sich nach den drei Tagen alle einig.

  • Kreissportgericht 16. Mai 2019

    Persönlich: Andre Landherr

    Auf dem Kreistag des FLVW Gütersloh ging im Kreissportgericht eine Ära zu Ende. Hans Strathoff (67) vom FSC Rheda erklärte nach 27-jähriger Tätigkeit seinen Verzicht auf den Vorsitz.

    Für die Neubesetzung der Positionen griff der Kreisvorstand auf das Vorbild anderer Kreise zurück und legte die bisher separate „Jugendspruchkammer“ mit dem Kreissportgericht zusammen.

    Neuer Vorsitzender des Kreissportgerichtes ist somit der Gütersloher Rechtsanwalt Andre Landherr. Der 42-Jährige kennt den Fußball aus seinen Tätigkeiten als Spieler und Jugendtrainer beim TuS Friedrichsdorf sowie als Schiedsrichter.

    Beisitzer sind neben Strathoff noch Michael Kohlmeier (Gütersloher TV), Elyo Cetin (Aramäer Rheda-Wiedenbrück), Bernhard Hartmann (SC Wiedenbrück), Hermann Seeber (Herzebrocker SV, SCW) und Christian Barthel (SV Avenwedde).   J.W.

     

     

  • Packendes Derby 15. Mai 2019

    Fußball: SV Avenwedde II – TuS Friedrichsdorf II 3:2 (2:0)

    Das Spiel beim Nachbarn in Avenwedde bot vieles, was man bei einem normalen Kreisliga B – Spiel nicht zu sehen bekommt. Stattliche Zuschauerkulisse, spannendes Spiel, rassige Zweikämpfe, viele Emotionen, was will man mehr.

    In den ersten 45 Minuten war unser Gastgeber zwar meist überlegen, aber richtige Torchancen konnten nicht herausgespielt werden. Höhepunkte dieser Halbzeit waren 2 Elfmeterpfiffe des Unparteiischen. Die erste Entscheidung kann man vielleicht noch mit „sehr fragwürdig“ durchwinken, der zweite Pfiff war dagegen mehr als lächerlich. Einen Pressschlag mit einem Strafstoß zu ahnden, das ist schon weltfremd. Weder ein Avenwedder Spieler noch ein Avenwedder Zuschauer hat mit diesem Pfiff gerechnet. Die Heimmannschaft nahm die beiden Geschenke an und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause.

    Mit Wut im Bauch kehrten wir nach der Halbzeit auf den Platz zurück. Wir übernahmen das Kommando auf dem Platz und spielten uns mehrere Torchancen heraus. Johannes Brei in der 70. und Benny Kleeberg-Biegerl in der 78. Minute sorgten für den hochverdienten Ausgleich. Doch im Übermut waren wir 6 Minuten vor Abpfiff zu sorglos in der Abwehr und kassierten das entscheidende 3:2.

    Fazit:  Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis in diesem typischen Derbyspiel gewesen. Unser Gastgeber dominierte in der 1. Hälfte, die 2. Halbzeit wurde deutlich mehr von uns geprägt. Gute Leistung, aber unglückliche Niederlage !

    Spieler des Tages: Benny Kleeberg-Biegerl, der insbesondere in der 2. Halbzeit unser Spiel ständig nach vorne trieb, für viel Gefahr von der rechten Seite sorgte und nicht zuletzt auch noch den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 erzielte !

    Rainer Wafzig

  • Serie ausgebaut 14. Mai 2019

    Fußball: C1-Jugend holt „Dreier“ bei SW Marienfeld

    Wir waren heute bei SW Marienfeld zu Gast und uns erwartete kein einfaches Spiel, das war uns nach der Begegnung der Hinrunde klar. Trotzdem wollten wir die 3 Punkte mit nach Tippe bringen.

    Auf einem sehr gepflegten Naturrasenplatz begannen beide Mannschaften mit offensiver Grundausrichtung. Wir brauchten zunächst ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen. Marienfeld setzte uns früh unter Druck und hatte erste Tormöglichkeiten, unterband aber dabei unser Umschaltspiel clever. Nach ungefähr 13 Minuten fanden wir besser in die Partie. Wir entzogen uns dem Marienfelder Pressing und kombinierten nach vorne. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Rimoun legte den Ball quer auf Azad, der in der 13. Spielminute das 1:0 für den TuS erzielte. Nur eine Minute später war Azad wieder am Ball. Er legte diesmal den Ball zurück auf David, der aus ca. 25 Metern mit einem sehenswerten Distanzschuss das 2:0 erzielte. Wir hatten nach diesem Doppelschlag das Spiel im Griff und gingen mit einem beruhigenden 2:0 in die Pause.

    Die 2. Spielhälfte begann mit einem TuS, der vor Spielfreude nur so strotzte. Immer wieder kombinierte die Mannschaft sehenswert und erarbeitete sich Tormöglichkeiten. Nach einem von Onur im zentralen Mittelfeld eingeleiteten Spielzug und einer Flanke von Abdulrahman von der rechten Seite traf Ewan sicher zum 3:0. Die „Messe war gelesen“, wie man so schön sagt und der TuS ließ nichts mehr anbrennen.

    Fazit: Bis auf die ersten Spielminuten zeigte unsere Mannschaft ein ansprechendes Spiel und ging als verdienter Sieger vom Platz.

    Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 18.05.2019 um 14:45 Uhr zu Hause gegen die Jugendspielgemeinschaft Rietberg/Bokel.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Kubilay Akalin, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Abdulrahman Diab Agha und Finn Rösener.

    Michael Olms

  • Punkteteilung 14. Mai 2019

    Fußball: SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf 1:1 (1:0)

    Ein Nachbarschaftsduell sorgt immer für Brisanz. Diesmal kam hinzu, dass beide Teams sich in akuter Abstiegsgefahr befanden. Und so ging es auch gleich zur Sache.

    Die Hausherren bauten mächtig Druck auf. Unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Bereits in der 8. Minute konnte ein Stürmer aus zentraler Position einen Pass des Linksaußen zur Führung abschließen. Unsere Spieler ließen sich durch den Rückstand nicht beirren und machten ihr Spiel. Die Abwehr wurde immer sicherer und ließ kaum Chancen durch den Gegner zu. Und im Spiel nach vorn sorgten unsere Spieler für Gefahr für das Avenwedder Tor. Es blieb aber bis zur Pause beim 1:0 für den SVA.

    Mit Beginn der 2. Halbzeit waren die Tipper hellwach. Sofort wurde auf Angriff gespielt, und wieder einmal war es der Käptn Benni Kotzott, der aus einer schier unmöglichen Situation den Ausgleich erzwang. Und auch weiterhin dominierten die Friedrichsdorfer das Spiel und erarbeiteten sich etliche Chancen. Höhepunkt war der Lattenkracher von Benni in der 64. Minute. Das hätte den Sieg bedeuten können.

    Der SVA dagegen hatte nur in der 82. Minute noch eine echte Torchance. Hierbei hatte Tippe etwas Glück, dass der Ball vom Gegner nicht über die Torlinie gebracht werden konnte. Die Tipper hätten den Sieg verdient gehabt, mussten sich jedoch mit dem Unentschieden zufrieden geben.

    In dieser Verfassung werden unsere Jungs den Klassenerhalt schaffen.

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Florian Bole – Anton Rempel – Daniel Meyer Porteiro – Niko Brosig –  Marcel Koch – Leon Celik (79. Leon Kirsch) – Danny Grüwaz – Christian Kuklok – Benni Kotzott – Torben Budde (58. Marian Susmak/86. Pascal Kleinelümmern).

  • Punkteteilung im Derby 13. Mai 2019

    Fußball: Bezirksligist Avenwedde freut sich trotz 1:1 im Derby. Das Remis hilft aber auch dem TuS Friedrichsdorf

    Gütersloh. Der SV Avenwedde hat sich gestern durch ein 1:1 gegen den TuS Friedrichsdorf den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, gesichert. Zwei Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung vor der Abstiegszone sieben Punkte. Aber auch der TuS Friedrichsdorf kann das hochverdiente Remis als Erfolg verbuchen. Zur endgültigen Rettung fehlt jetzt noch ein Punkt aus den Spielen bei der SG Hörstmar-Lieme und SW Sende. Der Vorsprung vor Abstiegsplatz 14, der vom TBV Lemgo gehalten wird, beträgt sechs Punkte.

    „Das war eine tolle Leistung meiner Mannschaft. Sie hat nach dem 0:1-Rückstand toll reagiert und war in der zweiten Halbzeit besser als Avenwedde“, sagte TuS-Trainer Hans Grundmann. Mit etwas mehr Glück im Abschluss hätten die Friedrichsdorfer sogar als Sieger vom Platz gehen können. Die 250 Zuschauer hielten vor allem in der 64. Minute den Atem an, als Benjamin Kotzott das Leder nach einem Konter an die Latte donnerte und Avenwedde den Ball anschließend von der Linie zur Ecke klärte.

    Die Avenwedder hatten nur in den ersten 20 Minuten der schwachen Begegnung mehr vom Spiel. Das 1:0 markierte Alexander Bauer bereits in der 8. Minute. Danach ließ sich die Elf von Trainer Robert Purkhart tief fallen und produzierte viele Ballverluste. Die zweite Tormöglichkeit für „Bonewie“ ergab sich erst wieder in der 82. Minute, als der eingewechselte Hank Fauseweh zum Kopfball kam. „Uns haben einfach die Ideen gefehlt. Wir sind zu verkrampft aufgetreten und waren in den Aktionen zu träge“, war Regisseur Mert Bozkurt mit der Leistung alles andere als zufrieden. „In den vier Spielen davor waren wir besser unterwegs.“

    Co-Trainer Ali Calisan nahm das magere Remis auf die leichte Schulter. „Aus meiner Sicht war es eine gerechte Punkteteilung. Wir sind weiter in der Bezirksliga und können mit dem Punktgewinn leben.“ Robert Purkhart schien mit dem Auftritt ganz und gar nicht zufrieden. Er verschwand direkt nach Spielende in der Kabine. Unter seiner Regie schaffte der SV Avenwedde aber den Klassenerhalt. Vier Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche.

    SV Avenwedde: Fernandez – Kriassios, Calisan, Ebert, Muscharski – B. Bozkurt, Will (68. Fauseweh), M. Bozkurt, E. Bozkurt – Bauer (86. Sehit), Garcia Marquez (73. Dinter).

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Rempel, Brosig, Grüwaz, Bole – Celik (79. Kirsch), Koch – Kulok, Budde (58. Susmak /86. Kleinelümern) – Kotzott, Meyer Porteiro.

    Tore: 1:0 (8.) Bauer, 1:1 (46.) Kotzott.

  • An den Dalkeauen 7. Mai 2019

    60 PLUS: Saisonstart

    Unsere Radfahrgruppe hat sich Ende April erstmalig nach der Winterpause zu einer Radtour getroffen.

    Die Fahrt führte an der wunderschön renaturierten Dalke entlang bis zur LWL-Klinik, wo im Restaurant eine Pause eingelegt wurde. Die Gesamtstrecke für die 16 Teilnehmer betrug 38 km.

    Die Radler treffen sich 14-tägig (Nächster Termin 9. Mai – jeweils in der ungeraden KW) donnerstags um 14:00 Uhr an den Umkleidekabinen auf dem Sportplatzgelände.

    Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Nichtmitglieder können für 40 € im Vereinsbüro ein Saisonticket erwerben.

     

  • Veranstaltung: Maibaum 7. Mai 2019

    Der Maibaum steht

    Die Organisatoren von Feuerwehr, Schützenverein, TuS Friedrichsdorf und der beiden Kirchengemeinden hatten schon traditionell zum Aufstellen des Maibaums auf dem Parkplatz gegenüber der Katholischen Kirche eingeladen. 

    Trotz wechselhaftem Wetter hatten sich erstaunliche viele Besucher eingefunden und erfreuten sich am Rahmenprogramm des Kindergartens Bachstellenweg, der Musik der Kottenbläser, dem Aufsteigen der Tauben und dem Aufhängen der Vereinsschilder. Höhepunkt war natürlich das Aufrichten des Maibaums per Frontlader.

    Auch für das leibliche Wohl (kühle Getränke, Bratwurst, Waffeln, Eis…) war wieder bestens gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung wird wie immer für „gute Zwecke“ in der Dorfgemeinschaft zur Verfügung gestellt.       

     

     

  • Sieg im Abstiegskrimi 6. Mai 2019

    Fußball: Tolle Chance erkämpft

    Bezirksligist TuS Friedrichsdorf gewinnt den Abstiegskrimi gegen den TBV Lemgo mit 3:2

    Gütersloh. Erleichterung bei den Bezirksliga-Fußballern des TuS Friedrichsdorf: Nach dem 3:2-Sieg im spannenden Abstiegsduell gegen den TBV Lemgo kommen sie als Tabellenelfter auf 32 Punkte und haben drei Spieltage vor Schluss fünf Zähler Vorsprung auf den von den Lemgoern gehaltenen Abstiegsplatz 14. „Am Ende war das aber ein echter Krimi, weil wir es nach der 3:0-Führung nicht geschafft haben, die nötige Ruhe in unser Spiel zu bringen“, räumte Hans Grundmann ein. Zufrieden war der TuS-Coach trotzdem: „Denn jetzt brauchen wir noch einen Sieg aus den letzten drei Spielen und sind gerettet.“

    Um die Gastgeber in diese gute Ausgangsposition zu bringen, brauchte es allerdings erst einmal eine Rettungstat von Patrick Poppe. Der Friedrichsdorfer Schlussmann wehrte einen Foulelfmeter, den Außenverteidiger Danny Grüwaz gegen Julian Dietrich verursacht hatte, ab (21.). Ohnehin wusste der TBV Lemgo im 1. Durchgang spielerisch zu gefallen. In puncto Einsatz hatten allerdings die Gastgeber Vorteile, weshalb Benjamin Kotzott nach einer Flanke von Torben Budde das 1:0 (37.) nicht unverdient markierte. In der Nachspielzeit legte Budde nach schönem Anspiel von Kotzott das 2:0 nach und als Kotzott wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff das 3:0 gelang, schien die Vorentscheidung gefallen zu sein.

    Die Friedrichsdorfer vermochten allerdings die zahlreichen Kontersituationen nicht zu nutzen, und als der flinke Saliou Abou erst zum 1:3 (67.) und dann auch noch zum 2:3 (75.) verkürzte begann das große Zittern. Beim nun offenen Schlagabtausch kamen beide Mannschaften noch zu guten Möglichkeiten, aber nicht mehr zu Toren. „Die Moral meiner Jungs hat gestimmt“, machte Grundmann als Hauptgrund für den wichtigen Erfolg und für seine Zuversicht in Sachen Klassenerhalt aus.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Kuklok, Brosig, Bole, Grüwaz – Koch, Meyer Porteiro – Latifi, Kotzott (78. Arslan), Budde (68. Kirsch) – Caliskan (63. Horsthemke).

    Tore: 1:0 (37.) Kotzott, 2:0 (45.), 3:0 (46.) Budde, 3:1 (67.) Abou, 3:2 (75.) Abou.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes