Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Jahreshauptversammlung 2018 21. März 2018

    Jahreshauptversammlung 2018

    Am 14. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obwohl die Werbetrommel ordentlich gerührt wurde, hatten nur 65 Interessierte den Weg in den Schützenhof Niermann gefunden. Schade und enttäuschend, das sich nicht mehr Mitglieder am Dialog um die Zukunft unseres Vereins beteiligen.

    Neben den Berichten standen die Neuwahlen und die Beitragsfestlegung für die Jahre 2018/19 im Vordergrund. Während Karin Schubert dem Gesamtvorstand als Beisitzer nicht mehr angehört wurden mit Maureen Marquis-Eldag als 1. Kassiererin und Werner Stegemann als 2. Vorsitzender (bisher Beisitzer) zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.

    Bestätigt wurden Jens Twelker als 2. Geschäftsführer und Brigitte Brummel als Beisitzerin. Weitere Posten als Beisitzer und der Öffentlichkeitsarbeit konnten mangels Kandidaten nicht besetzt werden.  

    Nach längerer Präsentation und Diskussion wurde mit großer Mehrheit eine neue Beitragsordnung verabschiedet, die ab dem 1.4.18 eine dringend erforderliche Erhöhung vorsieht, um die Zukunft des Vereins zu sichern. >>> Beitragsordnung 2018  (gültig ab 1.4.2018) Für die Monate Januar bis März werden noch die alten Beiträge berechnet. Der Einzug erfolgt zukünftig quartalsweise.

    Auf die Ehrung der erfolgreichen Sportler und Jubilare wurde in diesem Rahmen verzichtet. Hier ist eine separate Veranstaltung in der Planung.

    Jahresbericht Gesamtvorstand 2017

    Fotos: H. Martinschledde/Christoph v. Tiesenhausen

    Maureen Marquis-Eldag, Hubert Brummel, Jochen Wesemann

    Karin Schubert, Brigitte Brummel

    Werner Stegemann, Josef Nix

    Gesamtvorstand (Es fehlt Jens Twelker)

     

  • Fußball: Vereinstreue 21. März 2018

    PERSÖNLICH

    Ricardo Alvarez (50), Fußballtrainer, zeigt seltene Vereinstreue. Er gab dem TuS Friedrichsdorf für die nächste Saison erneut seine Zusage als Coach der in der Kreisliga A spielenden 2. Mannschaft und geht in „Tippe“ damit in sein elftes Jahr. Derzeit belegt sein Team den 12. Tabellenplatz, die Zusage gilt aber ligaunabhängig. „Es macht einfach Spaß mit der jungen Truppe und in diesem Verein“, sagte der frühere Stürmer.

     

  • Jahreshauptversammlung 2018 20. März 2018

    Neue Beitragsordnung und Neuwahlen

    Am 14. März fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obwohl die Werbetrommel ordentlich gerührt wurde, hatten nur 65 Interessierte den Weg in den Schützenhof Niermann gefunden. Schade und enttäuschend, das sich nicht mehr Mitglieder am Dialog um die Zukunft unseres Vereins beteiligen.

    Neben den Berichten standen die Neuwahlen und die Beitragsfestlegung für die Jahre 2018/19 im Vordergrund. Während Karin Schubert dem Gesamtvorstand als Beisitzerin nicht mehr angehört, wurden mit Maureen Marquis-Eldag als 1. Kassiererin und Werner Stegemann als 2. Vorsitzender (bisher Beisitzer) zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. >>> Jahresbericht Gesamtvorstand

    Bestätigt wurden Jens Twelker als 2. Geschäftsführer und Brigitte Brummel als Beisitzerin. Weitere Posten als Beisitzer und der Öffentlichkeitsarbeit konnten mangels Kandidaten nicht besetzt werden.  

    Nach längerer Präsentation und Diskussion wurde mit großer Mehrheit eine neue Beitragsordnung verabschiedet, die ab dem 1.4.18 in Kraft tritt und eine dringend erforderliche Erhöhung vorsieht, um die Zukunft des Vereins zu sichern. …mehr Fotos Beitragsordnung

     

  • Haolin Kempo: Hsinshih 20. März 2018

    Shaolin Kempo – Hsinshih

    Durch die holländischen Kolonien in Indonesien wurde unsere Kampfkunst nach Europa gebracht. Indonesien ist eins von den Ländern, das nicht alleine von den Chinesen bewohnt wurde, vielmehr sind sie nach und nach über die Jahrhunderte hinzugezogen.

    Neben Kampfkünste die angepasst sind an die Physiologie der indonesischen Bevölkerung, wie das Pencak-Silat, dass sich zu einem völlig eigenen Stil entwickelt hat, blieben auch mehrere Stile chinesischen Ursprungs bestehen, wie das Kuntao.

    Auch die Shaolin-Kempo Formen kann man in Indonesien neben den Pencak Stilen unter den Namen Perisi-Dai und Setia-Hati finden. Insgesamt haben sich über 600 Stile entwickelt.

    Der Aufbau von Shaolin Kempo Hsinshih
    Wir haben eine Kempo Karate ähnliche Grundausbildung. Schlag, Tritt und Stoßtechniken (Uchi, Geri und Tsuki Waza)
    und
    Abwehrtechniken (Uke Waza) durch die der Schüler Verständnis für viele andere Kampfsportarten erhält.

    Bewegungsformen
    Durch vorgegebene Läufe wird erläutert wie man sich in Shaolin Kempo Hsinshih taktisch zum Gegner bewegt.
    Die Dreieckspiele (Lanka Tiga) aus den Kuntao Silat bilden die Basis des Shaolion Kempo Hsinshih

    Handspiele
    In den Handspielen werden Abwehr und Kontertechniken eintrainiert

    Tiefspiele
    Bodenkampftechniken aus den Kuntao Silat.
    Hier wird dargestellt wie eine Verteidigung aus der Bodenlage funktionieren kann.

    Kampf (Kumite)
    Zuerst werden vorgegebene Kampfabläufe trainiert die in freien Situationen übergehen

    Formen (Saifa – Kata)
    In den Formen werden Abwehr- und angriff Techniken in Bewegung gegen mehrere imaginäre Gegner trainiert. Die Abwehrtechniken basieren auf ein Kraftloses, dennoch effektives ausweichen – kontrollieren Schema. Es werden Geschmeidigkeit und das Gefühl für Bewegung trainiert. Somit ist es möglich Shaolin Kempo Hsinshih auch bis ins hohe Alter auszuüben.

    Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Schau doch mal auf ein kostenloses Probetraining bei uns rein.

    Trainingszeiten

    Montags: Turnhalle Waldorfschule

    17:30 – 18:30                       6 bis 10 Jahre
    17:30 – 18:30                       ab 11 Jahre u. Erwachsene
    18:30 – 19:30                       Jugendliche u. Erwachsene

    die ersten beiden Gruppen trainieren parallel, jede mit ihrem eigenen Übungsleiter

    Freitags: Turnhalle Waldorfschule

    17:30 – 18:30                       6 bis10 Jahre
    18:30 – 19:30                       ab 11 Jahre u. Erwachsene

     

  • Sponsoring: 1. Hilfe-Koffer 20. März 2018

    Hilfe-Koffer für Fußballer

    Unserer Schriftführerin der Fußballseniorenabteilung, Gisela Voss, kam es kürzlich in den Sinn, Trainer Evran Cinar zu fragen, was der „Erste-Hilfe-Koffer“ beinhalte. Die Antwort war: “Nichts Brauchbares was da rein gehört.“ Also ging Gisela kurzentschlossen in die Friedrichsdorfer Apotheke. Sie fragte den Inhaber Herrn H.-W. Vinkemöller ob er den Inhalt eines solchen Koffers sponsern würde. Der überlegte nicht lange und sagte zu. Es wurde auf dem Marktsektor für solche Kofferinhalte ein Gesamtpaket für 99,00 € angeboten, das Herr H.-W. Vinkemöller bestellen würde.

    Und am Sonntag vor dem Spiel gegen den SV Avenwedde war es dann so weit, der neu befüllte Koffer wurde von Herrn H.-W. Vinkemöller und seiner Schwester Frau A. Beckmann den Spielern der 1. Mannschaft übergeben, die sich im Namen der gesamten Mannschaft recht herzlich bedankten. Möge es zukünftig keine Verletzungen von Spielern geben, bei denen auf den Kofferinhalt zugegriffen werden muss.

    Auf dem Foto von links: David Pascher, Sportlicher Leiter Siggi Meyer, Herr Apotheker H.-W. Vinkemöller, Martin Kotzott, Jonny Nickel und Frau A. Beckmann. 

     

  • Fußball: Überraschende Auswärtssieg 20. März 2018

    VfR Wellensiek – TuS Friedrichsdorf 1:3

    Trainer Evran Cinar war vor dem Spiel beim Tabellenzweiten VfR Wellensiek nicht recht wohl. Es fehlten einige Wunschspieler aufgrund von Verletzungen. Aber das ist das Schöne am Fußball: man weiß nie wie es ausgeht.

    So hatte Evran seine ihm zur Verfügung stehenden Spieler gut eingestellt, denn sie ließen sich von der heimischen Mannschaft nicht vor Furcht erstarren. Und als Benni Kotzott bereits in der 5. Minute das 1:0 erzielte war die Ehrfurcht vergessen. Leider musste Tippe in der 12. Minute den Ausgleich kassieren, was unsere Jungs jedoch nicht schockte. Hinzu kam, dass der Gegner an diesem saukalten Sonntag wohl nicht so recht Lust auf ein Fußballspiel hatte, denn die Wellensieker konnten nie an ihre bisherige Leistung, die eines Tabellenzweiten würdig gewesen wäre, anknüpfen.

    „Ich war von der Leistung der Wellensieker enttäuscht“ sagte Trainer Evran Cinar. Nachdem Benni Kotzott das zweite Tor in der 43. Minute nachgelegt hatte konnte Tippe mit diesem Vorsprung in die Kabine gehen.

    In der 2. Halbzeit setzte Tippe seine erfolgreiche Spielweise fort. Und als Daniel Meyer Porteiro mit dem dritten Tor erfolgreich war, hieß es jetzt, nicht wieder, wie beim Spiel bei SC Bielefeld, einen Vorsprung abgeben.

    Unser Gegner schwächte sich dann noch in der 74. Minute selbst durch einen Feldverweis eines Spielers, der einen Tipper beleidigt hatte. Gegen 10 Mann hielt sich unsere Truppe tapfer, auch wenn Martin Kotzott drei Minuten vor Spielende ebenfalls mit Gelb/Rot das Spielfeld verlassen musste.

    Endlich war der erste Sieg nach der Winterpause unter Dach und Fach.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Christian Kuklok –  Daniel Meyer Porteiro – Florian Bole –Marcel Müller – Dany Grüwaz – Can Bulut Özkan (46. Ayberk Arslan) – Martin Kotzott – Eray Deli (77. Jonny Nickel) – Leutrim Latifi (72. Martin Kotzott) – Torben Budde (58. Leutrim Latifi).

    Hans Voss

     

  • Fußball: Punkt gegen Schlusslicht 20. März 2018

    TuS Friedrichsdorf II – Assyrer Gütersloh 1:1

    Gegen den Tabellenletzten aus Gütersloh wollten wir eigentlich 3 Punkte gegen den Abstieg holen, waren aber am Ende froh, wenigstens einen Zähler geholt zu haben. Vom Spielverlauf her war ein Gästesieg durchaus im Bereich des Möglichen.

    Als uns Johannes Brei nach 4 Minuten nach Freistoß von Sascha Zumr mit 1:0 in Führung brachte, schien das Spiel nach unseren Vorstellungen zu laufen. Auch im weiteren Verlauf waren wir die bessere Mannschaft und hätten unsere Führung auch ausbauen können. Mit dem Treffer zum 1:1 in der 15. Minute änderte sich das Spielgeschehen komplett. Unsere Gäste übernehmen bis zum Pausenpfiff das Kommando, konnten aber letztlich kein Kapital daraus schlagen.

    Zu Beginn der 2. Hälfte hatten wir für kurze Zeit mehr vom Spiel, doch nach etwa 60 Minuten bestimmten nur noch die Assyrer das Geschehen auf dem Platz. Zum Glück für uns „verballerten“ sie 2 mehr als hundertprozentige Möglichkeiten kläglich. In den letzten 10 Minuten wurden wir wieder stärker, aber für den Sieg sollte es nicht mehr reichen.

    Fazit: Gegenüber der Leistung der Vorwoche in Marienfeld waren wir nicht wiederzuerkennen! Mit einer unseren schwächeren Saisonleistungen haben wir wenigstens einen Punkt geholt, gegen den Tabellenletzten waren aber 3 Punkte eingeplant. Über einen Gästesieg hätten wir uns nicht beschweren dürfen.

    Spieler des Tages: Justin Göttner, sicherer Rückhalt in einer nicht immer ganz sattelfesten Abwehr. Er gewann fast jedes Kopfballduell und „löschte“ in einigen brenzligen Situationen schnell und kompromisslos.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Gute Laune 20. März 2018

    Kreisliga A: Friedrichsdorf will Big Points

    Gütersloh (pth). Bei der zweiten Mannschaft des TuS Friedrichsdorf herrscht gute Laune – unabhängig davon, mit welchem Ergebnis das letzte Spiel endete. Die Leistung und Leidenschaft stimmt zumeist. In der Fußball-Kreisliga A steht die Truppe von Trainer Ricardo Alvarez zwar im unteren Mittelfeld, der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt aber schon acht Punkte.

    An diesem Sonntag steht um 15 Uhr ein wichtiges Spiel auf dem Programm, das bereits die Richtung weisen kann. Das Schlusslicht Assyrer Gütersloh, seines Zeichens mit neun Punkten weniger auf dem Konto als die Friedrichsdorfer, reist nach »Tippe«. Alvarez schätzt, dass der Gegner mehr Druck hat als seine Mannen. »Wenn wir die Assyrer schlagen sollten, müssten wir die abgeschüttelt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die den Vorsprung noch aufholen könnten«, lautet die Ansage des Trainers. Es steht immerhin schon der 21. Spieltag an, zudem hat der TuS noch ein Nachholspiel in Rietberg (2. April) zu bestreiten. »Wenn wir in dieser Saison noch drei Siege holen, kann uns sowieso alles egal sein«, meint Alvarez.

    Ein Grund für die komfortable Situation, in der sich die »Zwote« befindet, ist die Flexibilität im Kader. »Wir haben viele fitte Spieler, das ist natürlich von Vorteil«, weiß Alvarez. In Friedrichsdorf konnte man nicht nur fußballerisch, sondern auch menschlich eine Mannschaft formen. »Die Trainingsbeteiligung ist hoch, auf dem Feld zeigen die Jungs Leidenschaft und Moral. Einfach weil sie wissen, was sie hier haben«, sagt Ricardo Alvarez. Im Kollektiv kämpft man nun weiter für die A-Liga-Zugehörigkeit, gegen die Assyrer soll der nächste Schritt gemacht werden.

     

  • Badminton: Aufstieg in Verbandsliga 19. März 2018

    Meister in der Landesliga

    In der nächsten Saison wird der TuS Friedrichsdorf erstmals in der Abteilungsgeschichte zwei Mannschaften in der Verbandsliga stellen können. Während die erste Garde einen soliden Platz in der Verbandsliga besetzen konnte, schaffte die 2. Mannschaft bereits am vorletzten Spieltag einen vorzeitigen Aufstieg.

    Mit insgesamt neun Siegen, drei Remis und einer Niederlage zeigt die Mannschaft, dass sie sich nach letzter Saison gesteigert hat. Letzte Saison gewöhnten sich die Friedrichsdorfer noch an die neue Liga und diese Saison starteten sie dann durch.

    Foto v.l.: Laurenz Kornfeld, Alexander Okrasa, Tobias Manthey, Melissa Martens, Leonie Zuber, Simon Böddeker, Frederick Loetzke

    Foto: H. Martinschledde

  • Fußball: Erster Sieg in 2018 19. März 2018

    Fußball-Bezirksliga

    3:1-Überraschung durch „Tippe“

    Gütersloh (msc). Der TuS Friedrichsdorf schoss sich gestern den Frust von der Seele und schaffte in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, den ersten Sieg nach der Winterpause. Ausgerechnet beim Zweiten VfR Wellensiek siegte „Tippe“ mit 3:1 und verbessert sich auf Rang acht der Tabelle. Der Vorsprung vor der Abstiegszone beträgt jetzt komfortable elf Punkte. „Ich war von der Leistung der Wellensieker enttäuscht“, sagte TuS-Trainer Evran Cinar, der mit einem ersazgeschwächten Team antreten musste. Nach Rot für einen Wellensieker spielte der TuS an der 74. Minute in Überzahl. Martin Kotzott sah in der 87. Gelbrot.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Kuklok, Grüwaz, Müller, Bole – M. Kotzott, Özkan (46. Arslan) – Deli (77. Nickel), Meyer Porteiro – B. Kotzott, Budde (58. Latifi)

    Tore: 0:1 (5.) B. Kotzott, 1:1 (12.) Kalkan, 1:2 (43.) B. Kotzott, 1:3 (52.) Meyer Poteiro..

    Kreisliga A

    TuS Friedrichsdorf II – Assyrer Gütersloh 1:1. Das Unentschieden war leistungsgerecht. Beide Tore fielen früh. Dabei brachte Johannes Brei (4.) den TuS in Front, ehe Thomas Wieckowicz (16.) den schnellen Ausgleich für die abstiegsgefährdeten Gäste erzielte.

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Vom 1.5.-21.5.25 kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, einem…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report April 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes