- Fußball: „Big Points“ 5. April 2018
Viktoria Rietberg II – TuS Friedrichsdorf 2 0:1
Zweiter Auswärtssieg dieser Saison, dazu bei einem Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, das ist Balsam für die Seele. Unser allerletztes Aufgebot legte eine tolle kämpferische Einstellung an den Tag und nahm daher verdient die 3 Punkte mit auf die Heimreise.
Vom Anpfiff weg war sofort zu sehen, um was es in diesem Spiel für beide Mannschaften ging. Vor allem unser Gastgeber ging sehr robust zu Werke, ohne aber dabei die Grenzen des Erlaubten zu überschreiten. Rietberg war meist in der Offensive, wir verlegten uns mehr aufs Kontern. Da größere Torchancen ausblieben, blieb es bis zur Pause beim 0:0.
Nach Wiederanpfiff wurde das Tempo auf dem Platz von beiden Mannschaften deutlich erhöht. Nach einem von uns gut geführten Konterangriff gab es in der 55. Minute für einen Rietberger Abwehrspieler wegen Notbremse die Rote Karte. Doch statt diesen Vorteil für uns zu nutzen, gab es 5 Minuten später für Johannes Brei korrekterweise ebenfalls die Rote Karte. Rietberg drängte nun immer mehr, wir konterten nur noch. Mit diesen Konterangriffen hätten wir das Spiel schon wesentlich früher zu unseren Gunsten entscheiden müssen, es dauerte aber bis zur 89. Minute, bevor Benjamin Klokkers mit seinem ersten Tor für unsere Mannschaft den vielumjubelten Siegtreffer erzielte.
Fazit: „Big Points“ im Abstiegskampf!! Beim Tabellennachbarn in Rietberg 3 Punkte zu holen, das hilft sehr bei der Erreichung des Saisonziels „Klassenerhalt“. Wir haben es zwar noch nicht ganz geschafft, befinden uns aber auf einem guten Weg dahin.
Spieler des Tages: Henri Böwingloh und Justin Göttner in der Innenverteidigung. Was diese Beiden an diesem Tag hinten abräumten und dabei auch noch für Entlastung nach vorne sorgten, davor kann man nur den Hut ziehen.
Rainer Wafzig
- Fußball: Manko Torausbeute 3. April 2018
TuS verzweifelt an kläglicher Torausbeute
Gütersloh (kai). Der TuS Friedrichsdorf hat in der Fußball-Bezirksliga Staffel II die große Chance verpasst, einen gewaltigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Mit 2:3 (1:0) unterliegt »Tippe« beim Abstiegskandidaten SC Hicret Bielefeld und scheitert wieder mal an der eigenen Chancenverwertung. »Das ist unser generelles Manko in dieser Saison«, weiß Coach Evran Cinar (31).
Im ersten Durchgang gibt der TuS klar den Ton an. Daniel Meyer Porteiro erzielt die hochverdiente Führung, ehe Stürmer Torben Budde eine Erhöhung verpasst (40.). Was mit dem Wiederanpfiff passiert, ist für Cinar unerklärlich: »Ich weiß nicht, was in der zweiten Halbzeit los war. Wir haben einen Gegner wieder stark gemacht, der für gar nichts in Frage kam.« So können die bis dato blassen Gastgeber dreimal einnetzen (49./66./74.), während der TuS vorne weiter. Der Anschlusstreffer von Budde (82.) kommt zu spät, es bleibt bei der elften Saisonpleite.
Friedrichsdorf: Poppe – Arslan (67. Beckmann), Müller, Grüwaz (82. Pascher), Kuklok – Özkan, M. Kotzott (77. Latifi) – B. Kotzott, Meyer Porteiro, Kocaman – Budde.
Tore: 0:1 Meyer Porteiro (22.), 1:1 (49.), 2:1 (66.), 3:1 (74.), 3:2 Budde (82.).
Kreisliga A:
Viktoria Rietberg II – TuS Friedrichsdorf II 0:1 (0:0). »Es war kein schönes Spiel« fasst TuS-Trainer Ricardo Alvarez zusammen. »Die Rietberger haben aber den Vorteil, dass sie auf ihrem Hybridrasen meistens besser sind.« Die Hausherren dezimieren sich in Form einer Notbremse selbst (55.), daraus kann »Tippe« aber kein Kapital schlagen: Kapitän Johannes Brei muss nach einem Foul ebenfalls vorzeitig duschen (65.). »Das darf in Überzahl nicht passieren«, ärgert sich Alvarez. Doch es geht noch mal gut aus: Benjamin Klokkers (88.) markiert kurz vor Abpfiff das glückliche Siegtor. »Eine total unnötige Niederlage«, ärgert sich Dirk van der Ven, Viktorias fassungsloser Coach, über das späte Gegentor.
- Fußball: Neuer Trainer 31. März 2018
PERSÖNLICH
Hans Grundmann (44), Fußballtrainer, kehrt in den Kreis Gütersloh. Der als Spieler früher unter anderem beim FC Gütersloh (Oberliga) und beim SC Verl (Regionalliga) aktive Avenwedder wird zur neuen Saison Trainer des Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf. Er tritt dort die Nachfolge von Evran Cinar an. Derzeit ist Grundmann noch im vierten Jahr Trainer des Salzkottener Kreisligisten RW Verne. Vorherige Trainerstationen waren TuS Jöllenbeck, Hövelhofer SV und FSC Rheda.
- Verwaltung: Jetzt bewerben 30. März 2018
Mitarbeiter für das Vereinsbüro gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Vereinsbüro zwei geringfügig Beschäftigte auf 450 Euro-Basis (Mini-Job).Wir sind ein Mehrspartensportverein mit rd. 1.600 Mitgliedern. Der Verein wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt, der strategisch arbeitet. Die im Verein anfallenden Verwaltungstätigkeiten sollen durch die Mitarbeiter/innen im Vereinsbüro erledigt werden.
Wir bieten einen verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich, Mitgestaltungsmöglichkeiten des Vereinslebens sowie persönliche Entwicklungsperspektiven durch Weiterbildungsangebote. Wir suchen eine/n teamfähige/n, flexible/n Kollegen/in mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.
Die Öffnungszeiten des Vereinsbüros sind an Ihre möglichen Zeitressourcen anpassbar. Teilen Sie uns bitte in Ihrer Bewerbung Ihre Vorstellungen von den Einsatzmöglichkeiten bei uns mit.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Zeugnissen und Referenzen ausschließlich per Mail an vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
>>> hier geht’s zur Stellenausschreibung Verwaltung
- Fußball: Trainerwechsel im Sommer 29. März 2018
Gr
undmann beerbt Cinar
Für den zum Saisonende ausscheidenden Trainer des TuS, Evran Cinar, hat der Fußballvorstand in Hans Grundmann (44, Foto) einen Nachfolger gefunden. Er übernimmt im Sommer 2018 das Amt des Cheftrainers unserer Bezirksligamannschaft.
Für den zurzeit bei RW Verne arbeitenden Lizenztrainer wird es eine Rückkehr in heimatliche Gefilde sein. Er wurde beim SV Avenwedde groß und durchlief dort sämtliche Jugend- und Seniorenmannschaften und war auch beim FC Gütersloh und SC Verl als Verteidiger aktiv.
- RSG: Nachwuchswettkampf 28. März 2018
Nachwuchswettkampf Rhythmische Sportgymnastik
Delia Hindemith auf Platz eins
Gütersloh (ks). Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Nachwuchswettkampf der Rhythmischen Sportgymnastik als Qualifikation für die westfälische Talentsichtung statt. 41 der jüngsten Gymnastinnen aus dem Kreis Gütersloh und dem Turnbezirk Bielefeld gingen an den Start, um eines der begehrten Tickets für die weiterführende Meisterschaft zu ergattern.
Gaufachwartin Verena Großeschallau freute sich über die rege Beteiligung. Die jüngsten Mädchen in der KLK 7 zeigten in diesem Jahr eine Kürübung ohne Handgerät und die vom Deutschen Turnerbund vorgegebene Pflichtübung mit dem Seil. Beste Gütersloher Gymnastin hinter drei Starterinnen des TSVE Bielefeld war Pauline Franke vom TV Verl auf Platz vier.
Die Kinderleistungsklasse 8 Jahre war unterteilt in ein A-Level, in dem drei Choreografien gezeigt werden müssen und ein B-Level in dem eine Übung ohne Handgerät und die Pflichtübung mit dem Ball gefordert wird. Hier präsentierte Delia Hindemith vom TV Verl ihre saubere Ausführung und ihr großes Talent. Sie stand vor ihrer Vereinskameradin Luana Werner und Joulina Mertins (TuS Friedrichsdorf) auf dem Treppchen ganz oben. Zum ersten Mal wurde auch die KLK 9 in einem eigenen Jahrgang und ebenfalls in zwei Leveln ausgetragen.
Im B-Level punktete Lisa Wornowski vom Gütersloher TV besonders in der Pflichtübung mit den Keulen mit einer exakten Ausführung der gerätetechnischen Elemente. Ihre Vereinskameradin Maissa Lefort auf Platz zwei präsentierte in der Kür ohne Handgerät ihre Körperschwierigkeiten sicher und bekam damit von den Kampfrichtern die höchste Wertung ohne Handgerät. Stella Hanun vom TV Isselhorst wurde Dritte.
In der Kinderwettkampfklasse 10 Jahre mussten die Mädchen drei Übungen zeigen. Hier sicherte sich Marina Albrecht vom Gütersloher TV den Sieg. Besonders mit den Keulen setzte sie sich vom restlichen Starterfeld ab. Isabell Rohleder (TuS Friedrichsdorf) kam mit vier Zehnteln Vorsprung vor Josephine Franke (TV Verl) auf Platz zwei.
Alle qualifizierten Gymnastinnen haben jetzt vier Wochen Zeit, um für die westfälische Talentsichtung am 28. April vor heimischem Gütersloher Publikum zu trainieren.
- Jugendteam: Infoabend 27. März 2018
Einladung zum Infoabend
- Fußball: Ohne Chance beim Spitzenteam 27. März 2018
Türkgücü Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 3:0
Wenn man das nackte Ergebnis sieht, deutet alles auf einen klaren und eindeutigen Spielverlauf hin. Dem war aber nicht so, wir waren in der 1. Halbzeit ein gleichwertiger Gegner. Erst mit der korrekten gelb-roten Karte für Maik Fülling kurz vor der Halbzeit kippte das Spiel zu Gunsten unserer Gastgeber, die dann ihre spielerische Überlegenheit ausnutzen konnten.
In der Anfangsphase waren wir die bessere Mannschaft und hätten auch durch Jannik Heine in Führung gehen können. Zudem wurde uns in dieser Phase ein aus unserer Sicht klarer Foulelfmeter verwehrt. Praktisch mit dem ersten Angriff auf unser Tor ging Türkgücü mit 1:0 in Führung. Wir konnten das Spiel bis zur 40. Minute offen halten, aber danach hatten wir in Unterzahl gegen so eine starke Mannschaft keine Chance.
Der 2. Abschnitt spielte sich fast komplett in unserer Hälfte ab. Trotz guter und starker Gegenwehr kassierten wir in der 75. und 87. Minute noch die beiden Treffer zum 3:0-Endstand. Die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte müssen wir uns gegen andere Gegner holen.
Fazit: Eigentlich ganz gute Vorstellung beim Tabellenzweiten, aber dafür können wir uns nichts kaufen! Erst in Unterzahl wurden wir mehr und mehr nach hinten gedrängt, bis dahin waren wir gleichwertig. Es gilt nun, in den nächsten Spielen einige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Spieler des Tages: Andreas Hundt, der sich nach dem Platzverweis von Maik Fülling noch mehr ins Zeug legte und manch gefährliche Situation mit seinem resolutem Körpereinsatz „entschärfte“
Rainer Wafzig
- Fußball: Verdiente Heimpleite 27. März 2018
TuS Friedrichsdorf – TBV Lemgo 1:3
Im Gegensatz zum Spiel vom Vorsonntag in Wellensiek war unsere Mannschaft heute nicht wieder zu erkennen. Es war kein Siegeswille zu sehen. Die Gäste aus Lemgo waren von Beginn an hellwach und nutzten ihre Chancen besser. Mit der zweiten Möglichkeit fiel bereits in der 9. Minute das 1:0. Die bärenstarke Nr. 18 der Gäste hatte sich im Kopfballduell durchgesetzt. Unsere Abwehr war nicht auf der Höhe und überließ dem Gegner zu viel Raum.
So hatten die Lemgoer im weiteren Spielverlauf mehrfach die Chance zu einem weiteren Torerfolg. Doch die Präzision im Abschluss fehlte. Von den Tippern hingegen ging kaum Torgefahr aus um den Gegner in Verlegenheit zu bringen, zumal sie in ihrem Torwart einen großen Rückhalt besaßen. In der 45. Minute fiel dann das längst überfällige 0:2.
Nach der Auswechslung von David Pascher gegen Marcel Müller bekam unsere Abwehr mehr Sicherheit. Doch unser Mittelfeld konnte die Abwehr nicht wie gewünscht entlasten. So fiel dann nach zahlreichen vergebenen Möglichkeiten unserer Gäste das 0:3 in der 78. Minute.
Zwischenzeitlich erarbeiteten sich auch unsere Spieler die ein oder andere Chance. Sie scheiterten jedoch an ihrem eigenen Unvermögen oder am gegnerischen Torwart. Letztendlich war es dem nimmermüden Daniel Meyer Porteiro vergönnt das Ehrentor in der 84. Minute zu erzielen.
Trainer Evran Cinar war nach dem Spiel absolut enttäuscht vom Auftritt der eigenen Mannschaft: “Immer wenn wir einen Schritt nach vorne machen können, verlieren wir,“ war sein knapper Kommentar.
Aufstellung: Patrick Poppe – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Müller (46. David Pascher) – Dany Grüwaz – Hakan Kocaman – Ayberk Arslan (80. Leon Celik) – Eray Deli – Jonny Nickel – Torben Budde – Benni Kotzott.
Hans Voss
- Fußball: Heimniederlage nach schwacher Leistung 26. März 2018
Noch gut bedient
Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf verliert das Heimspiel gegen den TBV Lemgo nach schwacher Leistung mit 1:3
Von Markus Schumacher
Gütersloh. Der TuS Friedrichsdorf bot gestern eine enttäuschende Leitung und verlor gegen den TBV Lemgo mit 1:3. In der Tabelle der Fußball-Bezirksliga blieb „Tippe“ auf Platz acht hängen. „Immer wenn wir einen Schritt nach vorne machen können, verlieren wir“, ärgerte sich Trainer Evran Cinar.
Von dem erhofften Schwung durch den überraschenden 3:1-Sieg beim Tabellenzweiten VfR Wellensiek war beim TuS Friedrichsdorf nichts zu sehen. „Ich habe keinen Elan bei meiner Mannschaft gespürt. Die Jungs haben das Spiel zu locker gesehen und verdient verloren. Mir haben zehn Prozent an Leistung gefehlt“, grantelte der Coach.
Die Gäste aus Lemgo waren von Beginn an hellwach und nutzten ihre Möglichkeiten besser. Die 2:0-Führung zur Pause war gerecht. Mit der zweiten Möglichkeit fiel bereits in der 9. Minute das 1:0. Die Abwehr des TuS war nicht auf der Höhe und überließ dem TBV zu viel Raum. Das 2:0 fiel mit dem Halbzeitpfiff. Die Platzherren erspielten sich im ersten Durchgang nicht eine Möglichkeit. Die beiden Stürmer Benjamin Kotzott und Torben Budde hingen praktisch in der Luft, weil das Mittelfeld zu schwach war.
Der TBV Lemgo setzte im zweiten Durchgang seins Strategie fort kam zu einigen guten Konterchancen. „Die hätten mehr Treffer markieren können“, gab Evran Cinar zu. Das 0:3 in der 76. Minute war dann die endgültige Entscheidung. Der Anschlusstreffer durch Daniel Meyer Porteiro in der 84. Minute war nicht mehr geeignet, eine Wende herbeizuführen.
Der neue Trainer des TuS Friedrichsdorf für die kommende Saison soll in dieser Woche vorgestellt werden.
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Nickel, Grüwaz, Müller (46. Pascher), Kuklok – Arslan (80. L. Celik), Kocaman – Deli, Meyer Porteiro – Budde, B. Kotzott.
Tore: 0:1 (9.) Hett, 0:2 (45.) Abou, 0:3 (78.) A. Celik, 1:3 (84.) Meyer Porteiro.
Kreisliga A
Türkgücü Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 3:0. Die Truppe von Trainer Soner Dayangan ging durch Sezgin Sözen zwar in Führung (16.), doch der TuS hielt die Partie bis zur Ampelkarte von Maik Fülling (40.) durchaus offen. In der 2. Halbzeit spielten die Gastgeber ihre Überzahl geschickt aus und machten mit Toren von Sertan Sait (75.) und Murat Genc (87.) alles klar. TuS-Coach Ricardo Alvarez war aber nicht komplett unzufrieden: „Meine Jungs haben wenigstens alles gegeben.“
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes