Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Fußball: Erneuter Heimsieg 28. August 2017

    TuS Friedrichsdorf II – Viktoria Rietberg II 1:0 (1:0).

    »Wir haben das Spiel dominiert, unser Einsatzwillen hat es entschieden«, glaubt TuS-Trainer Ricardo Alvarez. Johannes Brei ist per Strafstoß (6.) erfolgreich, kurz darauf trübt eine schwere Verletzung von Johannes Schlieckmann (20.) die Stimmung. Friedrichsdorfs Maik Fülling sieht wegen wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot (78.).

  • Bouleturnier „Tippe Open 2017“ 26. August 2017

    Am 16. September rollt die Kugel

    Das Turnier für Jedermann findet am 16. September ab 10:00 Uhr (Auslosung 9:30 Uhr) auf unserer Boulebahn auf dem Sportplatzgelände statt. (Bei widrigen Wetterbedingungen erfolgt eine kurzfristige Verlegung auf den 23.9.)

    Da sich bis zum Meldeschluss neben den Tus’lern insgesamt 25 Teilnehmer, u.a. aus Verl, Rheda, Rietberg und Wiedenbrück angemeldet haben, können wir uns sicher auf eine interessante Veranstaltung, bei der der Spaß im Vordergrund stehen soll, freuen.

    Zuschauer und „Fans“ sind herzlich willkommen, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    J.W.

     

  • Fußball: Lokalderby in Kaunitz 25. August 2017

    Die Mischung macht’s

    Fußball-Bezirksliga: TuS Friedrichsdorf will nach Pokal-Ausrutscher nun Kaunitz ärgern

    Alexander Kaiser

    Kreis Gütersloh(WB). Im Fußball-Kreispokal hat es beim klassentieferen SV Schwarz-Weiß Marienfeld mit 1:5 böse einen auf den Deckel gegeben. »Das war von der Nummer eins bis zur Nummer elf gar nichts«, geizte Trainer Evran Cinar nicht mit Kritik. Und dennoch: In der Bezirksliga läuft’s für den mit zwei Siegen gestarteten TuS Friedrichsdorf bislang unerwartet gut. Fünf weitere Teams sind noch ohne Punktverlust.

    Ein Sextett steht an der Spitze, bestehend aus drei Bielefelder Top-Klubs sowie den heimischen Vertretern aus Kaunitz, Avenwedde und Friedrichsdorf. Und die Grün-Weißen wollen nach ihrem Pokal-Ausrutscher nun beim FC Kaunitz für die nächste Überraschung sorgen. Die Rollenverteilung im Lokalderby ist klar, zumindest wenn man auf dem Papier die beiden Kader vergleicht. Während Kaunitz nach dem Landesliga-Abstieg seine besten Spieler halten konnte und sich zudem mit höherklassigen Akteuren verstärkte, gibt man in Friedrichsdorf weiterhin der Jugend eine Chance.

    Mit Benjamin und Martin Kotzott, Christian Kuklok sowie Ridvan Cinar stehen zwar auch einige erfahrene Führungsspieler auf dem Platz, das Grundgerüst besteht aber ebenso aus Jungspunden wie Furkan Baytekin, Ayberk Arslan, Marcel Müller oder Jonny Nickel, die allesamt 21 Jahre oder jünger sind.

    »Die Mischung passt bei uns. Wir haben bei den Neuzugängen darauf geachtet, dass sie vom Charakter her feine Kerle sind. Es herrscht deshalb eine gute Harmonie im Kader«, erklärt Coach Evran Cinar das momentane Erfolgsrezept. Dem 31-Jährigen steht in dieser Saison ein mit 26 Mann umfassender und damit zahlenmäßig großer Kader zur Verfügung. Diese Entscheidung wurde bewusst getroffen, um den Konkurrenzkampf zu verstärken. »Wir haben letzte Saison gesehen, dass wir zu dünn aufgestellt waren, weshalb wir in der Rückrunde Leistungsschwankungen hatten«, begründet Cinar den Entschluss.

    Die zwei Auftakterfolge gegen die kampfstarken Mannschaften Türk Sport (1:0) und Hicret (3:2) sind jedenfalls hoch einzuschätzen, da sich die junge TuS-Truppe trotz der bisweilen aggressiven und kämpferischen Spielweise der Bielefelder Teams nicht einschüchtern ließ.

    In Kaunitz ist man also gewarnt, das Derby gegen den TuS nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. »Wir begegnen Friedrichsdorf mit allem Respekt«, weiß Trainer Maik Uffelmann, der unter der Woche seinen 30. Geburtstag feierte, um die schwere Aufgabe. Der Trainer-Neuling kann sich dennoch auf die eigene Stärke seiner Mannschaft verlassen, denn auf nahezu allen Positionen kann der FCK mehr als gehobene Bezirksliga-Qualität aufweisen. An den ersten beiden Spieltagen deuteten die Kaunitzer bereits an, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Im 3-5-2-System steht Kaunitz besonders in der Breite und Tiefe gut gestaffelt, was auch an den hochwertigen Neuzugängen Stefan Parensen und Marco Kaminski liegt. Aber auch in der Offensive hat der FCK viele Alternativen, die neben dem Torjäger vom Dienst Dennis Hülsebusch für die Buden sorgen können.

    Mit Finn Bode, Simon Fentroß und Dennis Martens kehren gegen »Tippe« zudem drei potenzielle Stammkräfte in den Kader zurück. »Das sind alles tolle Spieler, die ebenfalls an die Tür zur ersten Elf klopfen«, freut sich Maik Uffelmann, dass er vor dem Derby am Sonntagnachmittag die Qual der Wahl hat.

     

  • Fußball: Pokalaus 23. August 2017

    1:5 – Klatsche für TuS

    Kreispokal: Bezirksligist Friedrichsdorf schon raus

    Kreis Gütersloh (cbr). Am Dienstagabend ist der Fußball-Kreispokal in die neue Saison gestartet. Dabei hat mit dem TuS Friedrichsdorf ein Halbfinalist der Vorsaison überraschend deutlich die Segel streichen müssen.

    Schwarz-Weiß Marienfeld – TuS Friedrichsdorf 5:1 (2:1). Am Ruggebusch kommt der klassenhöhere Bezirksligist derbe unter die Räder. »Kein Wunder, wir haben nach zehn Minuten aufgehört, Fußball zu spielen«, kritisiert TuS-Coach Evran Cinar. Bei den Seinen kann Furkan Yilmaz nur das 1:1 erzielen (22.). Für die Kicker aus dem Klosterdorf treffen Ahmed Knaan (20./40./58.), Fouad Aghaima (60.) sowie Mahmut Tur (89.). »Ich habe den Jungs gesagt, dass sie vieles gut gemacht haben«, so SWM-Coach Thomas Pollmann. In Runde zwei geht’s gegen den Sieger zwischen SCE Gütersloh und GW Langenberg.

     

  • Fußball: Klatsche in Marienfeld 23. August 2017

    Pokalaus in Runde 1 – SW Marienfeld – TuS Friedrichsdorf 5:1

    Julian Brosig

    Trainer Evran Cinar hatte für das Pokalspiel der 1. Runde eine andere Taktik parat. Er ließ insbesondere den jungen Neuzugängen Eray Deli, Ayberk-Hüseyin Arslan, Florian Bole und Furkan Baytekin den Vortritt. Diese Konstellation ging leider daneben weil man auf einen Gegner traf, der die bekannten Fußballtugenden zelebrierte: unbedingter Siegeswille, Laufbereitschaft, Zielstrebigkeit und körperbetontes Zweikampfverhalten. Beim Gast war diese Einstellung nicht zu erkennen. Somit hatten die Tipper, die in dieser Aufstellung noch nie zusammen gespielt hatten, nicht den Hauch einer Chance. Es war unserem bestens aufgelegten Keeper Julian Brosig zu verdanken, dass die Niederlage in Grenzen blieb.

    Man konnte von der 1. Minute an merken, dass der klassenniedrigere Gastgeber es dem Bezirksligisten „zeigen“ wollte. Sofort übernahmen sie die Initiative und berannten das Tipper Tor. In der 20. Minute gelang ihnen nach einem Freistoß das 1:0. Doch als Furkan Yilmaz zwei Minuten später der Ausgleich gelang kam noch einmal Hoffnung im Tipper Lager auf. Die Heimmannschaft ließ sich jedoch nicht schocken und spielte ihren Fußball weiter. Fünf Minuten vor der Pause fiel dann das 2:1, nach dem Julian Brosig großartig Bälle abgewehrt hatte bzw. die Marienfelder Latte und Pfosten getroffen hatten.

    Die Marienfelder dominierten auch in der 2. Halbzeit das Spiel, Tippe fand keine Mittel dagegen zu halten. Auch durch Auswechslungen ergab sich keine Besserung. Wie bereits erwähnt war es unserem Torwart Julian Brosig, der über sich hinauswuchs und reaktionsschnell einige 100%ige Chancen der Marienfelder zunichtemachte, zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Die weiteren Gegentore fielen in der 58., 60. und in der 89. Minute.

    Nach der im letzten Jahr großartig gespielten Pokalrunde war heute bereits nach dem ersten Spiel Schluss. Trainer Evran Cinar wird die Lehre aus diesem Spiel ziehen und für die kommenden Meisterschaftsspiele eine spielstarke Mannschaft aufbieten.

    Aufstellung: Julian Brosig – Florian Bole – David Pascher – Christian Kuklok – Ayberk-Hüseyin Arslan – Can Bulut Özkan (46. Minute Furkan Baytekin)– Eray Deli – Ridvan Cinar –Furkan Yilmaz (76. Minute  Martin Kotzott) – Kevin Dickhof – Torben Budde (Kevin Aranda Canete).

    Hans Voss

  • Fußball: 2. Spiel – 2. Sieg 22. August 2017

    TuS Friedrichsdorf – SC Hicret Bielefeld 3:2

    Benjamin Kotzott

    Nach dem erfolgreichen Start sollten auch im ersten Heimspiel der Saison die Punkte am Ort bleiben. Aber die Vorzeichen waren denkbar schlecht. Hakan Kocaman musste sich kurz vor dem Spieltag einer schmerzhaften Zahnwurzelbehandlung unterziehen und war nicht einsatzbereit. Dann trat Niko Brosig in der Kabine in die Scherben einer heruntergefallenen Flasche und verletzte sich so schwer am Fuß, dass er nicht spielen konnte. Es waren jedoch genügend Alternativen vorhanden, so dass keine Panik angesagt war.

    Nach einem kurzen Abtasten bestimmte Tippe das Spiel. Und das auch gleich erfolgreich. Nach einer von Benni Kotzott ausgeführten Ecke wurde Neuzugang Furkan Baytekin angespielt, der den Ball zurück zu Benni schob, und mit einem gut gezirkelten Schuss landete der Ball im Winkel des Gästetores (8. Minute). Danach wurden die Gäste munterer, unsere Abwehr war aber auf dem Posten und stand sicher. In der 17. Minute wurden die Angriffsbemühungen der Tipper mit dem 2:0 belohnt nachdem Martin Kotzott einen abgewehrten Ball aus zentraler Position mit einem Schuss ins untere linke Eck abschloss. Danach gab es noch einige Möglichkeiten zur Ergebnisverbesserung, die leider vergeben wurden. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Pause.

    Im zweiten Durchgang waren unsere Jungs nicht wieder zu erkennen. Das Spiel bestimmten jetzt unsere Gäste. Besonders durch unnötige Foulspiele vor unserem Strafraum entstand große Gefahr. Aber Tippe hätte durch Konter das Ergebnis zwischenzeitlich verbessern können. So hatte Kevin Dickhof in der 50. Minute bei einem Alleingang das 3. Tor auf dem Fuß, scheiterte aber am reaktionsschnell reagierenden Gästetorwart. In der 54. Minute war es dann soweit. Ein Gästespieler verwandelte einen Freistoß zum Anschlusstreffer. Jetzt drängten unsere Gäste noch stärker. Aber Tippe konterte geschickt. Einen dieser Konter konnte Christian Kuklok zum 3:1 verwerten (85. Minute). Unsere Gäste gaben sich aber nicht auf und stürmten weiter. Einen Eckball konnte Patrick Poppe nur abklatschen. Nr. 17 vom Gast nahm den Ball direkt und erzielte das 3:2 (90.Minute). Weil der Schiedsrichter 5 Minuten nachspielen ließ begann für Tippe noch das große Zittern, das letztendlich gut überstanden wurde.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Jonny Nickel (69. Minute Florian Bole) – Marcel Müller – Christian Kuklok – Ayberk-Hüseyin Arslan – Furkan Baytekin (80. Minute Can Bulut Özkan) – Ridvan Cinar – Benni Kotzott – Marcel Beckmann (87. Minute Furkan Yilmaz ) – Martin Kotzott – Kevin Dickhof.

    Hans Voss

  • Fußball: Pleite in Verl 21. August 2017

    SC Verl III – TuS Friedrichsdorf II 4:1

    Christoph Ork

    Wer das Spiel unserer Mannschaft am letzten Sonntag zu Hause gegen den VfL Rheda gesehen hat, der versteht die in Verl abgelieferte Leistung nicht. Von allen im 1. Heimspiel gezeigten positiven Elementen waren wir diesmal meilenweit entfernt. Es gilt nun, schnell den Focus auf das nächste Spiel gegen Viktoria Rietberg II zu legen, denn hier müssen wir die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte holen.

    Von Anpfiff an war ein Großteil der Mannschaft nicht auf dem Platz. Unser Gastgeber konnte nach Belieben kombinieren und sorgte mehrmals für „Alarmstufe 1“ in unserem Strafraum. Folgerichtig gerieten wir nach 13 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Es hätte noch schlimmer für uns kommen können, aber wie aus heiterem Himmel erzielte Torben Budde nach einer halben Stunde den 1:1-Ausgleich. Wir hatten nun unsere beste Phase im gesamten Spiel, gerieten aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff durch ein „Kullertor“ erneut in Rückstand.

    Im zweiten Abschnitt war unser Bemühen zwar zu sehen, es reichte aber nicht. Durch gütige Unterstützung unsererseits gelangen dem SC Verl III noch 2 weitere Treffer zu dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Der einzige Trost für uns ist, dass man eine solche Leistung eigentlich nur ein einziges Mal im Verlauf einer Saison abliefern kann.

    Fazit: Ein hochverdienter Sieg für Verl III. Unser Gastgeber war uns in puncto Aggressivität, Einstellung und Kampfbereitschaft deutlich überlegen und behält daher komplett berechtigt die 3 Punkte an der Poststraße.

    Spieler des Tages: Christoph Ork, der als einziger Spieler an diesem Tag Normalform erreichte und damit größeren Schaden von uns abwendete.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Verdienter Heimsieg 21. August 2017

    TuS Friedrichsdorf

    Zweiter Sieg, starke erste Halbzeit

    Gütersloh-Friedrichsdorf (zog). „Sechs Punkte nach zwei Spielen, ich bin wirklich zufrieden“, freute sich Trainer Evran Cinar nach dem 3:2 (2:0)-Heimsieg über den SC Hicret Bielefeld. Von den sechs Mannschaften, die mit zwei Dreiern in die Fußball-Bezirksliga 2 gestartet sind, belegt der TuS Friedrichsdorf mit 4:2-Treffern den letzten Platz. Doch das störte in „Tippe“ gestern niemanden. „Vor allem die erste Halbzeit hat mir sehr viel Spaß gemacht“, lobte Cinar seine Elf für einen starken Auftritt, bei dem durch gewonnene Zweikämpfe Sicherheit kam und der Ball dann sehenswert durch

    Gütersloh-Friedrichsdorf (zog). „Sechs Punkte nach zwei Spielen, ich bin wirklich zufrieden“, freute sich Trainer Evran Cinar nach dem 3:2 (2:0)-Heimsieg über den SC Hicret Bielefeld. Von den sechs Mannschaften, die mit zwei Dreiern in die Fußball-Bezirksliga 2 gestartet sind, belegt der TuS Friedrichsdorf mit 4:2-Treffern den letzten Platz. Doch das störte in „Tippe“ gestern niemanden.

    „Vor allem die erste Halbzeit hat mir sehr viel Spaß gemacht“, lobte Cinar seine Elf für einen starken Auftritt, bei dem durch gewonnene Zweikämpfe Sicherheit kam und der Ball dann sehenswert durch die eigenen Reihen wanderte. Einziges Manko: Die Gestgeber hätten den Sack schon früher zubinden können. So lief Kevin Dickhof nach gut einer Stunde allein auf den Gästetorwart zu. Nach dem 2:1 witterte Hicret kurz Morgenluft, doch mit dem 3:1 durch Kuklok war der verdiente Sieg perfekt.

    TuS: Poppe – Arslan, Müller, Nickel – Kuklok, R. Cinar, M. Kotzott, Beckmann (87. Yilmaz) – Dickhof, B. Kotzott – Baytekin (80. Özkan)

    Tore: 1:0 (8.), B. Kotzott, 2:0 17.) M. Kotzott, 2:1 (54.), 3:1 (85.) Kuklok, 3:2 (90.)

     

  • Fußball: Blutleere Vorstellung 21. August 2017

    Kreisliga A: Konsequenzen in »Tippe« nach 1:4-Pleite

    Patrick Thiele

    Kreis Gütersloh (WB). Am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga A muss die Zweitvertretung des TuS Friedrichsdorf ihre erste Saisonniederlage verkraften. Trainer Ricardo Alvarez, der sich nach einem starken 3:0-Erfolg zum Auftakt wohl schon auf eine ruhige Saison freute, hat bereits Konsequenzen im Kopf.

    SC Verl III – TuS Friedrichsdorf II 4:1 (2:1). »Die Einstellung der Vorwoche war einfach nicht da.« Enttäuscht packt Ricardo Alvarez nach der blutleeren Vorstellung seine Tasche ein. »Ich will mich erst beruhigen und die Dinge im Training ansprechen. Da wird dann auch kein Fußball gespielt, sondern gelaufen«, kündigt der Coach an. In Verl entscheiden Viktor Schleuning (13.), Stefan Beckhoff (44.), Tim Klöpper (69.) und Lukas Kesseler (78.) die Partie. Torben Budde kann zwar zwischenzeitlich ausgleichen (23.), für einen Sieg kommen die Gäste aber nicht in Frage.

     

  • Fußball: Ausblick Bezirksliga 18. August 2017

    „Tippe“ möchte Platz acht toppen – SVS II vor Neuaufbau

    Kreis Gütersloh (No). Vergleichsweise bescheiden nehmen sich die Zielsetzungen des TuS Friedrichsdorf und der U23 des SV Spexard aus. „Tippe“ konnte nach Ablauf der vergangenen Spielzeit Platz acht zufrieden abnicken. In der kommenden Saison möchte das Team von Trainer Evran Cinar, der als Nachfolger von Trainer-Legende Siggi Meyer in der Tat in große Fußstapfen tritt, diese Platzierung noch ein wenig ausbauen. „Kaunitz und Avenwedde haben Möglichkeiten, zu denen man ihnen nur gratulieren kann“, formulierte Meyer in einem pauschalen Saisonausblick. Da kann „Tippe“ nicht mithalten

    Kreis Gütersloh (No). Vergleichsweise bescheiden nehmen sich die Zielsetzungen des TuS Friedrichsdorf und der U23 des SV Spexard aus.

    „Tippe“ konnte nach Ablauf der vergangenen Spielzeit Platz acht zufrieden abnicken. In der kommenden Saison möchte das Team von Trainer Evran Cinar, der als Nachfolger von Trainer-Legende Siggi Meyer in der Tat in große Fußstapfen tritt, diese Platzierung noch ein wenig ausbauen. „Kaunitz und Avenwedde haben Möglichkeiten, zu denen man ihnen nur gratulieren kann“, formulierte Meyer in einem pauschalen Saisonausblick. Da kann „Tippe“ nicht mithalten, und darum ist ein ambitionierter Mittelfeldplatz mit Tendenz nach oben das Maß aller Dinge. Jedenfalls ist dem TuS der Saisoneinstieg schon einmal vortrefflich gelungen. Bei Türk Sport Bielefeld auf dem gefürchteten Kupferhammer traf Martin Kotzott zum 1:0-Sieg und sorgte für zufriedene Mienen bei „Tippe“.

    Ob Trainer Evran Cinar nach dem Rücktritt von Markus Förster zukünftig weiter alleinverantwortlich bleibt, mag Siggi Meyer derzeit nicht beantworten. „Wir schauen uns zunächst in aller Ruhe die Entwicklung an.“

    Das Stichwort Entwicklung trifft auch für die U23 des SV Spexard und Trainer Mehmet Dagdelen zu. Konnte die „Spechte“-Reserve in der vergangenen Spielzeit mit einer imponierenden Aufholjagd den zwischenzeitlich drohenden Absturz in die A-Liga verhindern, um dann sogar noch reichlich souverän auf Platz elf einzulaufen, steht Dagdelen aktuell zu Saisonbeginn vor einem kompletten Neuaufbau mit reichlich Unbekannten. Vor allem die Unerfahrenheit seiner Youngster dürfte zu Saisonbeginn viel Nervenkraft und Akribie vom Trainer fordern. Deutlich wurden die Defizite schon beim 2:5-Einstand gegen Titelmitfavorit Kaunitz. „Wir haben zwei, drei Fehler gemacht, die uns nach vier, fünf Spielen nicht mehr passieren werden. Vorne haben wir Qualität, aber in den Zweikämpfen sind wird noch zu lieb“, hofft Dagdelen, dass seine Mannschaft, die mit sieben aus der A-Jugend gekommenen Akteuren anspielte, schnell Selbstvertrauen sammelt, um in dieser Liga ein gleichwertiger Kontrahent zu sein. Grundsätzlich reklamiert der SVS-Übungsleiter das Fehlen von erfahrenen Akteuren in seinem „Jugend forscht“-Projekt, in dem viel Begeisterung und Elan steckt. Angesichts der Verletztensituation im SVS-Westfalenligakader tendiert die Hoffnung auf Aushilfe von oben indes gegen Null.

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes