- Glücklicher Punktgewinn 15. April 2022
Fußball: Hin und Her beim 3:3
Gütersloh-Friedrichsdorf (zog). Torreiches Abstiegsduell gestern Abend auf dem Friedrichsdorfer Kunstrasen. Mit der 3:3 (1:0)-Punkteteilung gegen den TuS Jöllenbeck bleibt „Tippe“ mit 32 Zählern auf Platz elf, einen Rang vor den seit fünf Spielen sieglosen Gästen mit 30 Punkten.
Die ersten Minuten gehörten klar den Jöllenbeckern, doch nach der 1:0-Führung durch Joel Kirsch (10. Minute) bekam der TuS Oberwasser. Ärgerlich jedoch, wie die Gastgeber nach Wiederanpfiff zu den Gegentoren zum 1:3 (50., 53., 65.) einluden. „Dann haben wir Moral bewiesen, sind wunderschöne Angriffe gefahren, haben zwei klasse Tore geschossen und waren der Führung nah“, freute sich TuS-Trainer Jeffrey Addai über den Ausgleich durch Leutrim Latifi (65.) und erneut Kirsch (75.).
Nach der roten Karte gegen Jannis Flaskamp (76.) geriet Friedrichsdorf aber sofort wieder in die Defensive. Mit einer tollen Parade rettete Burak Kunt den Punkt.
- Bewegt älter werden 14. April 2022
Angebot: Einfach mal mitgehen
Gemeinsam spazieren gehen macht Spaß und ist gleichzeitig gesund! Wer sich auch im fortgeschrittenen Alter gemeinsam mit anderen an der frischen Luft bewegen möchte, für den ist unser neuer Gehtreff genau das Richtige.
Mit Start am 27.4. lädt der TuS wöchentlich immer mittwochs von 10:00 – 11:00 Uhr ab der kath. Kirche zum gemeinsamen Spazierengehen ein.
Informationen: TuS Friedrichsdorf 05209. 981918 und Maria Reker-Luthe 05209. 5123 Zum Flyer
…
- Zeichen der Solidarität 13. April 2022
Fußball: Sammeln für Ukraine
Gütersloh (abb). Auch an den jungen Kickern des TuS Friedrichsdorf gehen die schlimmen Ereignisse in der Ukraine nicht spurlos vorbei. Das Leid der Menschen lässt die Fußballer nicht los. Mit ihren Trainern haben die Jungen einen Tag des Jugendfußballs organisiert und dabei Spenden gesammelt. Mehr als 3000 Euro fließen in die Ukraine.
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine hat die C-Jugend gemeinsam mit den Trainern Matthias Wehmhöner und Christian Liebold den Tag des Jugendfußballs organisiert. Die Jugendmannschaften des TuS Friedrichsdorf von der G- bis zur B-Jugend spielten gegen befreundete Teams aus der Nachbarschaft. Dabei waren Germania Westerwiehe, der SV Avenwedde, der FC Kaunitz, der FC Gütersloh sowie der VfL Rheda. Die Ergebnisse waren an diesem Tag nebensächlich. Es ging einzig um die gute Sache und das Zusammenstehen gegen den Krieg und für die Bevölkerung in der Ukraine.
Die Kinder der C-Jugend verkauften am Spielfeldrand Bratwürstchen, Pommes, Kuchen, Waffeln und Getränke. Außerdem gingen Erlöse eines kleinen Flohmarkts an die Ukraine-Hilfe. Die Jungen und ihre Trainer freuten sich am Ende über 3150 Euro, die direkt an eine Organisation fließt, die Spenden für die Stadt Rivne im Nordwesten der Ukraine sammelt.
Der Kontakt kam über persönliche Beziehungen des TuS-Trainers Matthias Wehmhöner zustande. Die Aktion „Help for Rivne“ wurde von der Ukrainerin Oksana Pohl und ihrem Team ins Leben gerufen. Pohl lebt seit 2011 in München, hat den Kontakt in ihre alte Heimat in Osteuropa aber nie abreißen lassen. Nun nutzt die Studentin ihre Kontakte nach Rivne, einer Stadt mit 250 000 Einwohnern, um dort direkte Hilfe zu leisten.
Im Vordergrund stehen die medizinische Versorgung die Unterstützung von Flüchtlingen aus anderen Teilen des Landes mit Unterkünften und Lebensmitteln. Die Hilfe aus Friedrichsdorf kam in München sehr gut an. „Ihr seid großartig und wir sind sprachlos“, heißt es auf der Internet-Seite der Organisation. help-for-rivne-ukraine.org
- Premieren-Lehrgang 13. April 2022
Fußball: B-Plus-Diplom für Jeffrey Addai
Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Seit einigen Tagen darf sich Jeffrey Addai über seine erworbene Trainer-B-Lizenz freuen. Die wird neuerdings durch den erstmaligen Zusatz „Plus“ aufgewertet.
Hinter dem Fußballtrainer des Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf liegen drei Lehrgänge über jeweils eine Woche in der Karlsruher Sportschule Schöneck, wo Addai zusammen mit einigen ehemaligen Profis das Premieren-Diplom überreicht bekam. Denn es ist der erste „B-Plus“-Lehrgang überhaupt gewesen unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes. „Der neu gestaltete Kursus ist umfangreicher und enthält auch nicht mehr so stumpfe Vorgaben wie bei der früheren B-Lizenz-Ausbildung. Jetzt steht der Trainer stärker im Mittelpunkt“, skizziert der 34-Jährige die modifizierten Bedingungen.
Bei „B-Plus“ entfällt zwar eine Prüfung, trotzdem wird laut Jeffrey Addai (Foto) der Kursus auf „hohem Niveau“ durchgeführt. Der Bokeler befand sich in prominenter Gesellschaft: Dazu zählten unter anderem Patrick Mayer (einst beim SV Heidenheim und einmal Torschützenkönig in der 3. Liga), Julian Schieber (Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, Hertha BSC) und Stephan Fürstner (bei Bayern München ausgebildet, danach unter anderem Greuther Fürth und Union Berlin). „Vor allem mit Julian Schieber, der als Spieler noch unter Jürgen Klopp trainiert hatte, habe ich mich super verstanden“, berichtet Jeffrey Addai.
Die Kosten des Lehrgangs, rund 3300 Euro, musste er selbst tragen. Langfristig möchte „Jeff“ auch die A-Lizenz erwerben, doch zunächst hat für ihn der Beruf Vorrang: Nach abgeschlossenem Sportbusiness- und Sportmanagement-Studium hat Addai schon einige Bewerbungen rausgeschickt. Der berufliche Einstieg bei einem Profiverein wäre ein Traum für den gebürtigen Stuttgarter.
- Wichtiger Erfolg 11. April 2022
Fußball: SW Sende – TuS Friedrichsdorf 0:1
Nach 3 Niederlagen hintereinander endlich wieder ein Sieg. Dieser Erfolg ist umso wichtiger, da diese 3 Punkte bei einem unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf geholt wurden. Wir haben uns damit etwas Luft verschafft, aber der Weg zum Ziel „Klassenerhalt“ ist noch lang.
Rechtzeitig zu dieser richtungsweisenden Begegnung hatte sich die Liste unserer Ausfälle deutlich verkleinert. Leon Celik, Kevin Rofallski sowie Leon Kirsch standen wieder zur Verfügung. Das merkte man unserem Spiel vom Anpfiff weg deutlich an. Sicheres Passspiel, ruhiges Aufbauen und kluge Pässe in die Spitze waren bei uns endlich wieder an der Tagesordnung. Unsere insgesamt sehr sicher agierende Abwehr, incl. Torwart Burak Kunt, ließ praktisch keine Sender Torchance zu. Das einzige Manko war die fehlende Ruhe und Cleverness vor dem gegnerischen Gehäuse.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich am Spielgeschehen wenig. Wir hatten das Heft weitestgehend in der Hand, waren wesentlich torgefährlicher, vergaben aber mehrere klare Einschussmöglichkeiten zum Teil fahrlässig. Es dauerte dann bis 79. Minute, ehe uns Joel Kirsch mit einem Flachschuss in Führung brachte. Bis zum Abpfiff des gut leitenden Unparteiischen lag eher das 2:0 als der Ausgleich in der Luft.
Wir wollen jetzt am Gründonnerstag im Heimspiel gegen den TuS Jöllenbeck nachlegen. Unser Nachbar aus Bielefeld ist mittlerweile auch im Abstiegskampf angekommen. Daher wären 3 Punkte umso wertvoller. Rainer Wafzig
- Abstiegsplatz verlassen 11. April 2022
Fußball: Friedrichsdorf atmet auf – 1:0-Sieg in Sende
Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Aufatmen beim TuS Friedrichsdorf: Der Fußball-Bezirksligist gewann die Auswärtspartie bei SW Sende nicht unverdient mit 1:0 (0:0) und steht nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.
„Wir hätten schon in der ersten Halbzeit in Führung gehen müssen, trafen aber im Strafraum immer die falschen Entscheidungen“, bedauert Trainer Jeffrey Addai. Nach dem Seitenwechsel gab es endlich auch eine richtige Entscheidung des TuS-Angriffs; Nach einem Doppelpass mit Jannis Flaskamp erzielte Joel Kirsch mit einem Schuss ins lange Eck das umjubelte 0:1 (79. Minute). Kurz drauf versemmelte Kevin Rofallski die Chance zum 0:2.
„Sende machte zwar Druck, unsere Führung war aber nicht mehr in Gefahr“, sagte Addai, der sich in der Schlussphase selbst einwechselte.
TuS: Kunt – Elsner (88. Lüttig), Koch, Brosig, Caliskan – Kirsch, Celik- Rofallski, Latifi (90. Lammert) – Flaskamp (89. Addai), Wiesemann (80. Prill)
Tor: 0:1 Kirsch (79.) - Wanderslust 7. April 2022
Breitensport: Wanderprogramm
In dieser Saison können sich alle Wanderfreunde wieder auf tolle Ziele freuen:
24. April Lämmerweg Friedrichsdorf – Rundwanderung 18,5 km – leicht Höhenunterschied 100 m
15. Mai Kleine Erlebnisroute Velmerstot – Rundwanderung 17 km – mittelschwer 350 m
12. Juni Teutoburger Wald Bielefeld – Rundwanderung 19,7 km – mittelschwer 340 m
24. Juli Saurierfährte Bad Essen – Rundwanderung 21,5 km – mittelschwer 350 m
14. August Lippesee – Rundwanderung 14 km – leicht 30 m
Anschließendes Angebot: Standup-Paddling (gegen Gebühr)18. September Brakeler Rundweg – Rundwanderung 19,5 km – mittelschwer 365 m
16. Oktober Weg für Genießer Werther – Rundwanderung 16 km – mittelschwer 300 m
Start aller Wanderungen: 9:00 h Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften zum StartpunktTuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 EUR
Anmeldung und Informationen:
Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de…
- Doppel-Ranglistenturnier 7. April 2022
Badminton: TuS-Spieler liefern starke Ergebnisse bei Rangliste
Gütersloh (man). Die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf haben vor der Wettkampfpause beim NRW-Ranglistenturnier für Doppel in Gladbeck starke Ergebnisse eingefahren.
Christopher Niemann, Spitzenspieler der in der Oberliga spielenden ersten Mannschaft, gewann überraschend mit Sven Leifeld aus der Reserve im Finale gegen den Friedrichsdorfer Frederick Loetzke, der zusammen mit dem Regionalligaspieler Dominic Lassik (SC BW Ostenland) angetreten war, das Finale im B-Feld mit 15:21, 21:15 und 21:18. Mit dem Erfolg stiegen Niemann/Leifeld in das 16-köpfige A-Feld auf.
Ein richtig starkes Ranglisten-Turnier spielte auch Mirco Brüning. Die Nummer zwei der Oberliga-Mannschaft trat mit seinem früheren Vereinskollegen Nils Wackertapp (Gladbecker FC) an. Nach drei klaren Siegen erwiesen sich erst im Finale die beiden Zweitlagespieler Steffen Becker/Niklas Niemczyk (STC BW Solingen) als eine Nummer zu groß.
Einen Achtungserfolg erzielten Dominik Pflug und Daniel Krahl aus der fünften Mannschaft, die sich als 15. den Klassenerhalt im A-Feld ebenso sicherten wie Dennis Martin und Jan Landgräber, die 13. wurden.
Nicht ganz so rund lief es für die an Nummer eins gesetzten Leonie Zuber/Svantje Gottschalk im Damen-Doppel. Nach ihrer Corona-Infektion war die Erholungszeit für Leonie Zuber etwas zu kurz, um in Bestform anzutreten. So blieb für die beiden favorisierten TuS-Spielerinnen nur Platz sieben in einem hochklassigen Teilnehmerfeld.
Ein Sonderlob erhielten von Niemann Gina Hagemeier und Kim Viviane Koch aus der dritten Mannschaft des TuS. Mit drei Siegen schmetterten sich die an Nummer neun gesetzten Friedrichsdorferinnen auf Platz fünf.
- Tolle Moral bewiesen 6. April 2022
Fußball: TuS II – Aramäer Harsewinkel 3:1
Antreiber und Torschütze: Adrian Stucky Erst pfui, dann hui – So könnte man die ersten und zweiten 45 Minuten beim Spiel der Tipper Reserve kurz und knackig zusammenfassen.
In Halbzeit eins fand der TuS so gut wie nie richtig ins Spiel. Dies lag aber nicht an der Stärke der Gäste, sondern vielmehr an magelnder Konzentration auf Seiten der Tipper. Viel zu oft gab es Stockfehler, Fehlpässe und einfache Ballverlusste. So führte ein Schnitzer in der Abwehr zu einem unnötigen Freistoß 17m vor dem eigenen Tor. Es passte zum Auftritt in den ersten 45 Minuten, denn jener Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht und trudelte ins Tor zum 0:1.
Die Ansprache zur Halbzeit inklusive Wachrütteln zeigte Wirkung. Endlich gab es gelungene Ballstafetten, Pressing des Gegners und erspielte Torchancen. Adrian Stucky belohnte seine vorbildliche Einstellung mit dem viel umjubelten 1:1-Ausgleich per Kopf.
Jeder in der Mannschaft merkte spätestens jetzt, dass an diesem Tag mit passender Einstellung viel möglich war! Pascal Zumr gelang das vermeintliche Führungstor, wurde aber vom Schiedsrichter zurück gepfiffen. Als Yannis Gößling einen weiteren schönen Angriff unhaltbar zum 2:1 abschloß, geriet der TuS auf die verdiente Siegerstraße. Laurin Fortkord war es vorbehalten, seine ebenfalls gute Leistung mit dem entscheidenden 3:1 zu krönen.Auf diesem Wege möchten wir dem verletzten Spieler der Aramäer unsere besten Genesungswünsche mitteilen. Komm schnell wieder auf die Beine!
Fazit: Tolle Moral gezeigt und wichtige Punkte im Heimspiel eingefahren
Es spielten: Hartkopf – Seichter, Gräbner, Berenbrinker – Westerbarkei, Kläsener, Stucky, Fortkord, Michel – Horsthemke, Gößling
Einwechselungen: Zumr, Seeland, Tiesler
Die aktuelle Tabelle:
- Chancenlos 4. April 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SC Wiedenbrück II 0:5
Chancenlos gegen die Regionalliga-Reserve aus Wiedenbrück. Uns war zwar klar, dass wir ohne Louis Ellers (positiver Befund), Leon Celik (5. Gelbe Karte), Kevin Rofallski (gelb-rot Sperre), Torben Budde (Knöchelverletzung) und Fynn Lüttig unsere Probleme bekommen würden, aber in dieser Deutlichkeit war das nicht zu erwarten. Trotz dieser klaren Niederlage, Mund abputzen und weitermachen, die Saison ist erst am Pfingstmontag zu Ende.
Schon in den ersten 45 Minuten war das Ganze eigentlich ein Spiel auf ein Tor. Auf Grund der körperlichen und spielerischen Überlegenheit der Gastmannschaft kamen wir nie ins Spiel, wir mussten uns auf unsere Verteidigung konzentrieren. Durch 3 Treffer in der 24., 26. und 31. Minute führte Wiedenbrück zur Pause bereits mit 3:0 Toren.
Nach Wiederanpfiff rissen wir uns zusammen und boten endlich deutliche Gegenwehr. Wäre ein Schuss von Marcel Koch statt an den Pfosten ins Tor gegangen, vielleicht hätte sich noch etwas bewegen können. So überstand unser Gast diese kleine Druckphase und nahm danach das Spiel wieder in die Hand. 2 weitere Treffer in der 73. und 75. Minute sorgten dann für den 0:5-Endstand.
Wir müssen jetzt in den beiden nächsten Begegnungen in Sende und am Gründonnerstag zu Hause gegen Jöllenbeck wieder auf den Erfolgsweg zurückfinden. Rainer Wafzig – Foto U. Caspar
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes