- Punkteteilung verpasst 28. März 2022
Fußball: „Tippe“-Bruchlandung in Windelsbleiche
Bielefeld-Senne (cas). Reger Flugverkehr herrschte gestern am Himmel über der Senner Wald-Arena, die in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Windelsbleiche liegt. Auf dem Rasen gab es indes eine Bruchlandung.
Nämlich für den TuS Friedrichsdorf, der drei Tage nach dem 2:3 beim FC Türk Sport Bielefeld nun auch aufgrund eines 0:1 (0:1) beim TuS 08 Senne leer ausging. „Tippe“ befindet sich im Tiefflug, rangiert aber noch auf einem Nichtabstiegsplatz.
„Wir sind lange nicht ins Spiel gekommen“, ärgerte sich Trainer Jeffrey Addai über das verschlafene erste Drittel in Durchgang eins. Schon nach fünf Minuten rappelte es im TuS-Kasten: Mit einem fulminanten Schuss in den Winkel im Anschluss an eine Ecke sorgte Fynn Beermann frühzeitig für die Entscheidung.
Nach 20 Minuten bekam Friedrichsdorf das Duell der abstiegsbedrohten Derby-Rivalen (zwischen Friedrichsdorf und Senne liegen nur vier Kilometer) besser in den Griff, musste aber kurz vor dem Seitenwechsel einen weiteren Nackenschlag hinnehmen: Eine Gelb-Rote Karte für Kevin Rofallski. „Da hat der Schiedsrichter wenig Fingerspitzengefühl gezeigt“, empfand Addai die Entscheidung des Referees als zu hart.
Trotz Unterzahl übernahm der TuS Friedrichsdorf nach der Pause das Kommando, doch an dem überragenden Senner Abwehrchef und Ex-Verler Gian-Luca Linstromberg gab es kein Vorbeikommen. „Auch in Überzahl hat unser Gegner nur verteidigt und die Bälle weggedroschen“, lag Jeffey Addai mit seiner Analyse richtig.
In der Nachspielzeit verpasste der aufgerückte Verteidiger Nico Brosig die große Chance zum Ausgleich. Eine Punkteteilung wäre nicht unverdient gewesen.
TuS Friedrichsdorf: Peplonski – Seidel (46. Karaarslan), Brosig, Ellers (46. Kirsch), Elsner (43. Caliskan) – Koch, Celik – Latifi (80. Prill), Rofallski – Wiesemann, Flaskamp
Tor: 1:0 Fynn Beermann (5.) Gelb-Rote Karte: Rofallski (wiederholtes Foulspiel)
- Tippes * TuS * Termine April 26. März 2022
Veranstaltungen: Fußball & Wandern
02.04. 10:00 Uhr Fußball G-Junioren TuS – SC Wiedenbrück
02.04. 15:00 Uhr Fußball A-Junioren JSG TuS/SVA – FC Gütersloh
03.04. 12:00 Uhr Fußball Kreisliga B TuS 2 – Aramäer Harsewinkel
03.04. 15:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – SC Wiedenbrück 2
14.04. 19:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – TuS Jöllenbeck
24.04. 09:00 Uhr Wandern Lämmerweg (Start Friedrichsdorf)
27.04. 10:00 Uhr Gehtreff (ab kath. Kirche)
29.04. 17:00 Uhr Maibaumfest
30.04. 10:00 Uhr Fußball G-Junioren TuS – SG Bokel
30.04. 10:00 Uhr Fußball E-Junioren TuS – SCW Liemke
30.04. 13:00 Uhr Fußball C-Junioren TuS – FC Gütersloh
30.04. 15:00 Uhr Fußball B-Junioren TuS – RW St. Vit…
- NRW-Ranglistenturnier 26. März 2022
Badminton: C. Niemann NRW-Zweiter
Christopher Niemann (Foto links) ist weiter auf Erfolgskurs. Beim NRW-Ranglistenturnier in Gladbeck musste sich der 22-jährige Spitzenspieler der Oberliga-Mannschaft erst im Finale Milan Bauer (Teutonia Töne) geschlagen geben.
Dennoch war der zweite Platz auf NRW-Ebene sein bisher bestes Ergebnis.
Hätte er den ersten Satz (20:22) knapp gewonnen, wäre vermutlich ein klarer Zwei-Satz-Sieg dabei heraus gesprungen. So fehlte im dritten Satz etwas die Kraft und Konzentration. Den zweiten Durchgang gewann er mit 21:15 ebenso klar, wie er den dritten Satz (13:21) verlor.
Zuvor hatte Niemann seine drei Einzel allesamt klar in zwei Sätzen gegen starke Gegner gewonnen und war trotz der Finalniederlage sehr zufrieden.
Nicht ganz so gut lief es für Niemann zusammen mit TuS-Partnerin Melina Orth im Mixed. Nach zwei Siegen und drei knappen Niederlagen, wobei zwei Spiele erst im dritten Satz verloren wurden, belegte das gemischte Doppel den achten Platz unter 16 Teams.
Das für das verhinderte Duo Frederick Loetzke/Leonie Zuber nachgerückte Mixed Daniel Kahl/Louise Piepenbreier aus der Bezirksliga belegte den 16. Platz.
Beim Verbands-Ranglistenturnier in Gelsenkirchen lief es für den TuS ebenfalls ordentlich. Im B-Feld musste sich Simon Klaß (Foto rechts) im Einzel erst im Finale geschlagen geben und stieg als Zweiter ins A-Feld auf. Fotos: M. Nieländer
- Verdiente Niederlage 25. März 2022
Fußball: Türk Sport Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 3:2
Verdiente Niederlage beim Nachbarn in Bielefeld. Unser Gastgeber war an diesem Abend einfach aggressiver und bissiger in den Zweikämpfen. Zudem hatten wir große Probleme mit den dortigen Platzverhältnissen. Eine Mischung aus Hartplatz und unebenem Ackerboden war Gift für unser Aufbauspiel. Kombinationen aus der Abwehr heraus waren eigentlich unmöglich, meist blieb nur der lange Ball als einzige Alternative.
Vom Anpfiff weg wurden wir stark unter Druck gesetzt. Gut gefahrenen Konter, unser Markenzeichen der letzten Wochen, waren wegen des geschilderten Platzes nicht möglich. So standen wir mehr als uns lieb war in und um unseren Strafraum herum in Bedrängnis.
Als Konsequenz daraus gerieten wir durch 2 Treffer in der 13. und 39. Minute mit 0:2 in Rückstand. Als Marcel Koch (Foto) unmittelbar darauf auf 1:2 verkürzte, kam etwas Hoffnung bei uns auf. Die war allerdings nur von kurzer Dauer, denn praktisch mit dem Pausenpfiff erhöhte Türk Sport auf 3:1.
Mit Wiederanpfiff änderte sich das Spielgeschehen etwas. Wir machten deutlich mehr Druck und zwangen damit unseren Gegner zu Fehlern. Mit dem Treffer von Nico Wiesemann zum 2:3 in der 51. Minute waren wir wieder im Spiel. Es ergaben sich nun zwangsläufig einige Möglichkeiten für uns, doch es kam nichts Zählbares heraus.
Joel Kirsch hatte kurz vor Abpfiff noch die Riesenchance zum 3:3, es sollte aber nicht sein. Mit Glück, Geschick sowie allen erlaubten und unerlaubten Mitteln brachte Türk Sport den Vorsprung über die Zeit.
Es gilt nun für uns, diese Scharte beim Spiel in Senne I auszuwetzen. Wir haben nur ein Spiel verloren, aber nicht den Kampf gegen den Abstieg. Rainer Wafzig
- Ukrainehilfe 24. März 2022
Veranstaltung: Tag des Jugendfußballs
Die Jugendfußballer der C-Jugend wollen nicht tatenlos bleiben. Auch uns lässt das Leid, das die Menschen in der Ukraine erleben, nicht unberührt.
Als Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine haben wir am 26. März von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Sportplatzgelände einen Tag des Jugendfußballs organisiert.
Wir laden Euch herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Unterstützt unsere Fußballer und unterstützt damit unser Engagement für die Menschen in Not.
Alle Einnahmen werden selbstverständlich gespendet. Wir freuen uns auf Euch. >>> Programminfos
…
- Notizen aus der Bezirksliga 23. März 2022
Fußball: Erfolgreicher Rückrundenstart
Kreis Gütersloh (cas). Noch hat die Bezirksspruchkammer keinen Termin für das beim Stand von 1:0 für die Gastgeber abgebrochene Bezirksliga-Derby zwischen Aramäer Gütersloh und FSC Rheda verkündet. Doch FSC-Trainer Vittorio Lombardi durfte schon mal Einsicht nehmen in die vorliegenden Verhandlungs-Akten. „Darin äußern sich auch Schiedsrichter als Zeugen, die das besagte Spiel als Zuschauer beobachtet hatten. Sie alle sind der Meinung, dass der von ihrem Kollegen vorgenommene Spielabbruch vertretbar gewesen sei“, geht Lombardi zumindest von einer Neuansetzung aus. Für Aramäer-Teammanager Michael Esen wäre das allerdings die „unfairste Lösung“. Er hofft, dass die Partie mit 1:0 für seine Mannschaft gewertet wird.
Mit vier Siegen in vier Spielen ist der TuS Friedrichsdorf zusammen mit den ebenso erfolgreichen Spitzenteams VfB Schloß Holte und FSC Rheda die beste Mannschaft in der Rückrunde der Staffel 2, muss aber weiter um den Klassenerhalt kämpfen. „Nicht ausgeschlossen, dass wir kurzfristig Verstärkung bekommen. Es geht noch um die Spielberechtigung eines Wunschkandidaten“, hat TuS-Abteilungsleiter Rainer Wafzig einen Pfeil im Köcher. Am Donnerstag winken weitere wichtige Punkte: Friedrichsdorf tritt beim mitgefährdeten FC Türksport Bielefeld an (19.30 Uhr).
Für FSC Rhedas Pechvogel Spencer Sievers dürfte die Saison gelaufen sein. Wegen eines Schlüsselbeinbruchs kann der Abwehrrecke frühestens in sechs Woche wieder Sport betreiben. 13 Schrauben halten die Platte in seinem operierten Schlüsselbein zusammen. „Ich hatte wegen der Schmerzen viele unruhige Nächte. Doch jetzt kann ich endlich wieder durchschlafen“, atmet Spencer auf. Sein Verein setzt übrigens zum Gipfeltreffen am Sonntag beim VfB Schloß Holte einen Fan-Sonderbus ein. Mit fünf Euro pro Person fällt der Fahrpreis moderat aus.
- „Grandiose Saison“ 22. März 2022
Badminton: Oberligist TuS Friedrichsdorf verliert gegen Meister BW Ostenland.
Nur das Mixed freut sich diebisch
Gütersloh (gwi). Die Tabelle gab es nicht mehr her, dass die Abschlusspartie der Badminton Oberliga zwischen dem Tabellenzweiten TuS Friedrichsdorf und Spitzenreiter BW Ostenland noch ein richtiges Endspiel wurde. Die Gäste hatten sich ohne Verlustpunkt zu souverän durch die Saison gespielt. Und Ostenlands Weste blieb weiß – der TuS unterlag mit 3:5.
Trotzdem verkauften sich die Friedrichsdorfer noch einmal teuer. „Ich kann mich nicht erinnern, dass schon einmal so viele Sätze in die Verlängerung gegangen sind“, sagte Teamsprecher Nils Rogge. Sieben Durchgänge endeten nicht bei den üblichen 21 Punkten.
Der TuS hatte an seiner Aufstellung gebastelt, weil Rogge und Mirko Brüning angeschlagen waren. Beide traten lediglich zum Doppel an, welches sie in drei Sätzen verloren (20:22, 21:16, 17:21). Sven Leifeld aus der Verbandsligamannschaft und Joris Krückemeier bildeten das zweite Herrendoppel, das auch unterlag (20:22, 16:21). Das Damendoppel mit Melina Orth und Sabrina Bartels holte den ersten Punkt. Krückemeier sorgte für den einzigen Einzelsieg mit einem 21:14, 23:25 und 24:22 gegen Mike Augustine Gnanagunaratnam.
Ein kleines Highlight setzte das aus Christopher Niemann und Melina Orth zusammengestellte Mixed. Sie bezwangen Jan Santüns und Sanne Schra mit 26:24, 16:21 und 21:18 und fügten damit im letzten Spiel der Saison dem Ostenlander Santüns seine erste Niederlage zu. „Das war eine grandiose Saison von uns“, fasste Rogge anschließend zusammen. Er konnte auch bereits vermelden, dass erste und zweite Mannschaft des TuS in der kommenden Saison unverändert bleiben werden.
- 3:1-Heimsieg 21. März 2022
Fußball: Friedrichsdorf bestätigt seine gute Verfassung
Friedrichsdorf (lrs). Der TuS Friedrichsdorf bestätigte in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, erneut seine gute Form und setzte sich im Heimspiel gegen den VfR Wellensiek mit 3:1 (1:1) durch.
Da „Tippes“ Trainer Jeffrey Addai gesperrt war und Co-Trainer Peter Kamp im Urlaub weilte, saß Torwarttrainer Christoph Wollner auf der TuS-Bank. Er musste mit ansehen, wie die Gäste – obwohl nach einer roten Karte für ihren Schlussmann dezimiert – in Führung gingen (32.).
Jannis Flaskamp gelang der Ausgleich (41.). Treffer von Philipp Seidel (53.) und Leutrim Latifi (77.) in der zweiten Halbzeit bescherten „Tippe“ dann drei ganz wichtige Punkte.
Friedrichsdorf: Peplonski – Brosig, Ellers (80. Kirsch), Elsner, Koch – Lüttig, Celik, Seidel (63. Latifi), Flaskamp, Rofallski (90. Michel) – Wiesemann (88. Wartanian)
Tore: 0:1 (32.), 1:1 (41.) Flaskamp, 2:1 (53.) Seidel, 3:1 (77.) Latifi
- Unebener Naturrasen 21. März 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfR Wellensiek 3:1
Heimsieg gegen den VfR Wellensiek, eine Mannschaft, die uns in den letzten Jahren regelmäßig das Fell über die Ohren gezogen hat. Diese Tatsache zeigt einmal mehr die mannschaftliche Geschlossenheit in unserer Truppe. Mit hoher Laufbereitschaft, enormem Einsatzwillen und viel gegenseitiger Unterstützung haben wir auch in diesem Spiel die 3 Punkte im Dorf behalten. Unser erklärtes Ziel „Klassenerhalt“ rückt näher.
In unserem ersten Spiel im Jahr 2022 auf Naturrasen taten wir uns anfangs sehr schwer. Auf unebenem Untergrund war genaues Passspiel kaum möglich, viele Bemühungen um konstruktives Aufbauspiel blieben schlicht schon im Ansatz stecken.
Nach beiderseits verhaltenem Beginn spielte sich in der 26. Minute die mit spielentscheidende Szene ab: der Torwart von Wellensiek sah nach einer Tätlichkeit gegen Jannis Flaskamp die Rote Karte. Obwohl in Unterzahl, ging unser Gast 6 Minuten später nach einem Patzer von Philipp Peplonski mit 1:0 in Führung. 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff des insgesamt sicher leitenden Unparteiischen erzielte Jannis Flaskamp mit einem schönen Freistoß den 1:1-Ausgleich.
Mit Beginn der zweiten 45 Minuten übernahmen wir mehr und mehr das Kommando auf dem Platz. Folgerichtig brachte uns Phillip Seidel in der 53. Minute mit einem schönen Kopfball mit 2:1 in Front. Danach kam paradoxerweise Wellensiek wieder besser ins Spiel und war trotz Unterzahl kurze Zeit Herr des Geschehens. Der eingewechselte Leutrim Latifi beseitigte mit dem 3:1 nach 77 Minuten die restlichen Zweifel an unserem verdienten Erfolg.
In den nächsten beiden Begegnungen können wir viel für unser Ziel Klassenerhalt tun. Mit Türk Sport Bielefeld und dem TuS 08 Senne I treffen wir auf 2 Mannschaften, die wie wir auch noch im Abstiegskampf stecken. Hoffen wir für uns auf das Beste. Rainer Wafzig
- Wichtiger Auswärtssieg 18. März 2022
Fußball: Anadolurspor Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf II 0:2
Was ein wichtiger Auswärts-Dreier für die Reserve des TuS. Im Spiel gegen einen Konkurrenten aus den unteren Regionen der Tabelle galt es, mit allen Mitteln eine Niederlage zu vermeiden. Diese Hürde nahmen die Tipper mit Bravour!
Auch wenn in den ersten 45 Minuten das Spiel recht zerfahren war, besaßen die Kicker von Tippe II die Spielkontrolle. Gegen aggressiv spielende Gastgeber wurde in den kritischen Situationen mit Ruhe und Besonnenheit entgegen gewirkt – ein Erfolgsrezept an diesem Tag.
Gleich die erste Chance in Hälfte zwei wurde verwertet: Nico Wiesemann umspielte den gegnerischen Torhüter zum 1:0 für Tippe.
Die spielerische Überlegenheit des TuS machte sich nun mehr und mehr bemerkbar, Pascal Kleinelümmern vollendete einen schönen Angriff zum 2:0.
Es folgten weitere gute Kontergelenheiten zum möglichen 3:0, doch hier schlich sich erneut die mangelnde Chancenauswertung ein.Am Ende überstand man die Bemühungen der Gastgeber aus Harsewinkel aber unbeschadet und kam so zum gelungenen Auswärtserfolg!
Es spielten: Reckersdrees – Westerbarkei, Gräbner, Berenbrinker – Kläsener, Fortkord, Stucky, Meyer, Michel – Kleinelümmern, Wiesemann
Einwechselungen: Seichter, Schiller, Schmidt
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes