- Wettkampf in der Sporthalle Alte Ziegelei 8. Juni 2022
Gerätturnen: Freundschaftswettkampf steht bevor
Die Abteilung Gerätturnen bestreitet am Sonntag, 19.06.2022 einen Wettkampf in der Sporthalle „Alte Ziegelei“.
Neben den Turnerinnen des TuS, werden ebenfalls der TV Werther sowie Teilnehmerinnen vom KTV Senne um den Sieg turnen.
Start des Wettkampfes für die AK Turnerinnen ist 9:00 Uhr.
Start des Wettkampfes für LK-Turnerinnen ist 12:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – wir freuen uns über die zahlreiche Unterstützung! - Nach 2:0 noch 2:3 7. Juni 2022
Fußball: Führung, Hoffnung, doch am Ende Abstieg
Schloß Holte (cas). Dramatischer Abstiegskampf: Bis zur 80. Minute hoffte der TuS Friedrichsdorf bei einer 2:1-Führung auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga 2. Dann aber glich der VfB Schloß Holte aus und erzielte kurz vor dem Abpfiff noch den Treffer zum 3:2 (0:1)-Endstand.
Doch selbst ein Sieg hätte dem TuS nicht mehr geholfen, als der mitgefährdete Konkurrent SW Sende zum 1:1 bei Türkgücü Gütersloh ausglich und damit die Liga sicherte.
Friedrichsdorf muss nun den bitteren Gang in die Kreisliga antreten. „Wir sind nicht heute abgestiegen. Das haben wir uns schon in den Wochen zuvor durch unnötige Niederlagen eingebrockt“, zeigte sich Trainer Peter Kamp gefasst. Er vertrat in Schloß Holte den gesperrten Jeffrey Addai.
Gegen den Derby-Nachbarn bäumten sich die Friedrichsdorfer noch einmal auf, und zeigten eine engagierte Vorstellung. Dass sich der TuS in den letzten 20 Minuten zwei Tore einfing, hatte sich angedeutet: Abwehrspieler Louis Ellers kassierte die Rote Karte, seine bravourös kämpfenden Mitstreiter waren in der Schlussphase geschwächt. „Das ist ein trauriger Tag für den TuS. Ich kann aber den Jungs keinen Vorwurf machen“, betonte Peter Kamp.
Wie es weitergehen soll in „Fußball-Tippe“, wollen die Verantwortlichen bei einer für Mitte dieser Woche anberaumten Sitzung besprechen. Zumindest Kamp signalisierte, seine Arbeit fortsetzen zu wollen.
Für Schloß Holte geht es in die Landesliga rauf. „In den vergangenen Tagen wurde uns von einigen Leuten unterstellt, dass wir das Spiel gegen Friedrichsdorf abschenken würden. Doch obwohl der Aufstieg feststand, hat meine Truppe alles rausgehauen und Charakter gezeigt“, sagte VfB-Trainer Andre Koslowski,
TuS: Peplonski – Ellers, Brosig, Kläsener – Caliskan, Koch – Celik (85. Kesseler), Kirsch – Laifiti, Rofallski (74. Elsner) – Flaskamp
Tore: 0:1 Rofallski (26.), 0:2 Kirsch (50.), 1:2 Marlon Lakämper (57.), 2:2, 2:3 Julian Lakämper (80./90.).
Rote Karte: Louis Ellers (70.)
- Langjähriges Engagement an der Basis 4. Juni 2022
Persönlich: TuS Friedrichsdorf verabschiedet seine „gute Seele“ Gisela Voss
Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Es war ihr letzter Arbeitstag beim TuS Friedrichsdorf in ehrenamtlicher Funktion. Doch bevor Gisela Voss (82) und ihr Ehemann Hans (80) in der Halbzeitpause des Derbys gegen FSC Rheda von den Verantwortlichen ihres Vereins offiziell verabschiedet wurden, setzte sich die „Grande Dame“ des TuS noch einmal ins Kassenhäuschen. Und nicht nur das: Nebenher entsorgte sie an ihrem letzten Tag auch noch den Mülleimer und spießte mit einem Haken am Boden herumliegende Schutzmasken auf. „Ich hasse es, diese Dinger einzusammeln“, grantelte sie. Trotzdem hat die energisch auftretende Frau auch niedere Tätigkeiten stets ohne Murren verrichtet.
Denn Gisela Voss, seit 1978 mit ihrem Hans beim TuS in diversen Funktionen im Dauereinsatz gewesen, schätzte vor allem das Engagement an der Basis. „Sie ist keine Frau, die sich mit ihrer Arbeit in eine Führungsrolle drängt“, heißt es in einer auf den Punkt gebrachten Würdigung des Klubs. Nach fast 50 Jahren Mitgliedschaft bei den Grün-Weißen ist nun definitiv Schluss für die nicht nur in „Tippe“ geschätzte Familie Voss.
„Urgesteine im Doppelpack, die den TuS über Jahrzehnte in allen möglichen Funktionen unterstützt haben,“ wies der zweite Vorsitzende Werner Stegemann im Rahmen der Verabschiedung auf die großen Verdienste des agilen Rentnerpaars hin. Gisela Voss fungierte unter anderem als Jugendleiterin, Geschäftsführerin im Nachwuchsbereich, Betreuerin bei Freizeiten an der Ostsee und zuletzt als Kassiererin bei den Heimspielen des Bezirksligisten. Im Seniorenbereich kümmerte sie sich um die Neuanmeldungen und das komplizierte Passwesen. Ihr Motto: „Nicht verzagen, Gisela fragen“.
Genauso umtriebig war auch ihr Hans, der sich viele Sympathien als Schiedsrichter, Trainer, Betreuer, Jugend- und Staffelleiter erwarb. „Für jeden Verein ist es ein Traum, so tolle Ehrenamtliche wie Gisela und Hans in seinen Reihen zu haben“, betonte Werner Stegemann.
Der Vize und Fußball-Abteilungsleiter Rainer Wafzig waren nicht mit leeren Händen gekommen: Neben Blumen und Wein dankte die Abordnung beiden Ehrenmitgliedern mit einem Wochenend-Gutschein inklusive Verpflegung im Lippstädter Gasthaus Pilgrim. Ein passendes Ambiente: Wie der älteste Gasthof Westfalens (besteht seit 1304) genießt auch die Familie Voss Legendenstatus – und das schon zu Lebzeiten.
- 12. Juni: Teuto-Rundwanderung 4. Juni 2022
Breitensport: Die nächsten Wanderungen:
12. Juni Teutoburger Wald Bielefeld – Rundwanderung 19,7 km – mittelschwer 340 m
24. Juli Saurierfährte Bad Essen – Rundwanderung 21,5 km – mittelschwer 350 m
14. August Lippesee – Rundwanderung 14 km – leicht 30 m
Anschließendes Angebot: Standup-Paddling (gegen Gebühr)18. September Brakeler Rundweg – Rundwanderung 19,5 km – mittelschwer 365 m
16. Oktober Weg für Genießer Werther – Rundwanderung 16 km – mittelschwer 300 m
Start aller Wanderungen: 9:00 h Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften zum Startpunkt
TuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 EUR
Anmeldung und Informationen:
Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de…
- Vorzeitiges Saisonende 3. Juni 2022
Fußball: „Tippe“-Trainer Addai gesperrt
Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Vorzeitiges Saisonende für Jeffrey Addai: TuS Friedrichsdorfs Trainer, der jüngst beim hektischen Derby gegen FSC Rheda zum zweiten Mal in der laufenden Serie die Rote Karte kassierte, ist für das Abschlussspiel des Fußball-Bezirksliga-Fastabsteigers beim unangefochtenen Spitzenreiter und designierten Landesliga-Aufsteiger VfB Schloß Holte gesperrt.
Peter Kamp wird am Sonntag das TuS-Team von der Bank aus betreuen. Seinem Trainerkollegen Addai droht eine längere Sperre: Der Vorfall wurde bereits unverzüglich vom Staffelleiter an das Bezirks-Sportgericht weitergeleitet
- Nachwuchsturnier 2. Juni 2022
Fußball: Der Strenge-Cup kehrt zurück
Nach zweijähriger Zwangspause wird es wieder den Strenge-Cup geben. Vom 10. bis 12. Juni wird das traditionelle Nachwuchsturnier für E-Jugendmannschaften in seiner 35. Auflage erstmals von Grün-Weiß Langenberg in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Jugendausschuss ausgerichtet.
Die 40 gemeldeten Mannschaften wurden bei der Auslosung auf acht Fünfergruppen verteilt. Die jeweiligen Gruppensieger und Gruppenzweiten ermitteln in zwei Endrundengruppen Turniersieger und Platzierungen. Die übrigen 24 spielen in den Trost-Rundengruppen weiter.
Auch der TuS hat seine Nachwuchskicker gemeldet und spielt in der Gruppe 8 gegen VfB Schloß-Holte II, TuS Westf. Neuenkirchen, Aramäer Gütersloh und JSG Stukenbrock. JW
TuS-Team 2018 Die weitere Gruppeneinteilung für den 35. Strenge-Cup:
Gruppe 1: FSC Rheda II, Victoria Clarholz, TuS Viktoria Rietberg II, Gütersloher TV, SC Wiedenbrück
Gruppe 2: SW Marienfeld, GW Langenberg, RW St. Vit, FSC Rheda, JSG Ostenfelde/Westkirchen
Gruppe 3: SV GW Langenberg-Benteler II, TuS Senne 08, FC Isselhorst, BW Gütersloh, TuS Langenheide
Gruppe 4: SV Spexard, VfL Rheda, SC Verl, VfB Schloß-Holte, TSG Harsewinkel
Gruppe 5: FC Kaunitz, SCW Liemke, BW Werther, SG Druffel, RW Mastholte
Gruppe 6: SC Verl II, SV GW Langenberg-Benteler, Tur Abdin Gütersloh, FC Gütersloh
Gruppe 7: Herzebrocker SV, JSG Schöning-Westerwiehe, Delbrücker SC, SV Avenwedde, SC Halle - Später Treffer bringt „Tippe“ schwer in Bredouille 31. Mai 2022
Fußball: FSC Rheda gewinnt in Friedrichsdorf
Gütersloh-Friedrichsdorf (dali). Der Klassenerhalt für Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf ist in weite Ferne gerückt. Am vorletzten Spieltag verlor die Elf von Trainer Jeffrey Addai auf eigenem Platz mit 0:1 (0:0) gegen den FSC Rheda. Viel schlimmer: Weil Konkurrent Sende gleichzeitig gegen Avenwedde gewann, rutschte „Tippe“ auf einen Abstiegsplatz und ist im letzten Spiel beim Ligaprimus Schloß Holte zum Siegen verdammt.
Um ein Haar wäre die Partie am Carl-Diem-Weg kurz vor dem Ende abgebrochen worden. Nachdem „Tippes“ Fynn Lüttig vom Schiedsrichter Nico Kleinegesse die Rote Karte gesehen hatte (86.), eskalierte an der Seitenlinie die Situation.
Mittendrin war TuS-Trainer Jeffrey Addai, der sich mit einigen FSC-Fans, darunter den als Zuschauer gekommenen Spieler Niklas von Mutius, ein Scharmützel lieferte. Auch Addai sah vom Unparteiischen, der zunächst sehr kleinlich pfiff, in den letzten Spielminuten seine Linie aber komplett verlor, die Rote Karte.
Anschließend unterbrach der Unparteiische unverständlicherweise für knapp für zehn Minuten die Partie. „Der Linienrichter hat mir in der ersten Halbzeit gesagt, ich müsse Zuschauer selbst vom Sportplatz verweisen, wenn sie beleidigen. Ich hätte das Hausrecht“, rechtfertigte sich Addai. „Das habe ich gemacht. Ich lasse mich nicht beleidigen.“
Zu diesem Zeitpunkt führte der FSC durch das Tor von Luis Sievers (81.). Als die Nachricht von der Sender Führung die Runde machte, wurde auch das Spiel hektischer. „Wir haben es gut gemacht und die Friedrichsdorfer viel laufen lassen“, lobte FSC-Trainer Vittorio Lombardi.
TuS: Kunt – Koch, Brosig, Lüttig, Ellers – Celik (66. Kläsener), Caliskan – Latifi (90.+6 Kesseler), Rofallski (66. Michel) – Wiesemann, Kirsch
FSC: Peters – Milic (76. Roth), Sievers, Müller – Appelt – Aghnima (76. Jashari), Jurado Garcia (76. Siebert), Orhan, Kriassios, Wieckowicz – Sievers
Tor: 0:1 (81.) Sievers
- Mit Remis in die Sommerpause 31. Mai 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – St. Vit II 1:1
Versöhnlicher Saisonabschluss für die zweite Mannschaft aus Tippe. Nach drei (unnötigen) Niederlagen in Folge, war die Truppe beim letzten Heimspiel auf Wiedergutmachnung aus. Pascal Zumr hatte nach guter Anfangsphase die erste klare Tormöglichkeit, doch schön freigespielt von Mika Meyer vermochte er den Ball nicht im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit Dauer von Hälfte eins wurde das Spiel mehr und mehr zerfahren – wie schon so oft in der Saison. So konnte kurz vor Halbzeitpfiff eine Flanke der Gäste nicht verhindert werden und fand den Kopf eines Stürmers – 0:1.
Ein kurzes Wachrütteln in der Kabine zeigte Wirkung: Druckvoll und energisch zwang man den Gast aus St. Vit in die eigene Hälfte und kam promt zu guten Torchancen. Eine kurz ausgeführte Ecke verlängerte Robin Berenbrinker auf Laurin Fortkord, der per Kopf den tollen Ausgleich erzielte. Die Tipper waren nun dran und hätten bei weiteren Chancen das 2:1 erzielen können, doch weder Robin Berenbrinker, Tim Seeland noch Pascal Zumr konnten die Möglichkeiten verwerten. Auf der anderen Seite konnte man sich bei Niklas Budde im Tor bedanken, der nach individuellen Fehlern stets präsent war und die Chancen der Gäste hervorragend entschärfte!
Es spielten: Budde – Weber, Gräbner, Berenbrinker – Westerbarkei, Stucky, Fortkord, Haji, Meyer – Zumr, Tiesler
Einwechselungen: Wagemann, Seeland, Stiller, SchmidtAbgang zur neuen Saison: Dennis Reckersdrees Torschütze zum 1:1 Laurin Fortkord
Fazit zur Saison:
Wir haben das oberste Ziel „Klassenerhalt“ bereits frühzeitig erreicht und konnten somit etwas entspannter in das letzte Drittel der Saison gehen. Mit Platz Acht in der Tabelle erreichen wir die beste Platzierung seit Langem!
Dies belegt, wie gut sich die Spieler weiterentwickelt haben und auf dem Platz stets eine Einheit sind.
Dieser gute Zusammenhalt wird sich auch in der kommenden Saison fortsetzen – bis auf Dennis Reckersdrees wird der gesamte Kader bestehen bleiben und mit weiteren A-Jugendlichen aus diesem Jahr ergänzt. Vielen Dank an Dennis Reckersdrees für deinen Einsatz bei uns! Schade, dass du uns in Richtung Lippereihe verlässt, aber falls du deine Jungs doch vermissen solltest, komm einfach schnell zurück!An dieser Stelle ebenfalls ein Dank an die Unterstützung von allen Zuschauern sowie Rainer Wafzig und vor allem Judith Weber im Verkauf – Rafi und ich freuen uns schon auf deinen Kaffee zur nächsten Saison 🙂
- Abstieg naht 30. Mai 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – FSC Rheda 0:1
Nach dieser Niederlage gegen den Gast aus Rheda dürfte der Abstieg in die Kreisliga A nicht mehr zu verhindern sein. Nur ein Sieg am Pfingstmontag beim Meister in Schloss-Holte bei gleichzeitiger Niederlage von SW Sende bei Türkgücü Gütersloh würde die Rettung bedeuten. Es sieht schlecht aus.
In der ersten Halbzeit war deutlich zu sehen, wer in der Tabelle oben steht und wer gegen den Abstieg kämpft. Bei den Gästen lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen. Gutes Positionsspiel und schnelle Kombinationen führten zu mehreren Torchancen, die letztlich aber alle vergeben wurden. Mit dem Abstiegsgespenst im Nacken machten bei uns selbst erfahrene Spieler unerklärliche Fehler, die Nervosität war zu groß.
Das änderte sich erst im zweiten Abschnitt. Unsere Elf musste mehr Risiko gehen und attackierte Rheda nun wesentlich früher. Wir kamen auch zu einigen Torchancen, aber die Gästeabwehr mit 2 überragenden Innenverteidigern war meist Herr der Lage. Die Gefahr bei dieser offensiven Spielweise war und sind die Konterangriffe. Einer davon führte in der 81. Minute zum 1:0 für unseren Gast. Warum unmittelbar vor diesem Treffer ein klares und eindeutiges Foul an Niko Brosig nicht geahndet wurde, mehr als unverständlich.
Danach kam Hektik auf, in deren Verlauf Fynn Lüttig die Rote Karte sah. Nach mehreren Provokationen von Rhedaer Seite kam es zwischen den Trainerbänken zu Tumulten, Jeffrey Addai sah ebenfalls Rot. Das Spiel konnte erst nach zehnminütiger Unterbrechung fortgesetzt und zu Ende gespielt werden.
Nach dem Spiel haben Marcel Füchtenhans und ich uns in der Kabine bei den Schiedsrichtern für diverses Verhalten einiger Zuschauer entschuldigt. Wenn wir wirklich in die Kreisliga A absteigen sollten, lag es nicht an der ein oder anderen strittigen Entscheidung des angesetzten Schirigespanns, sondern an Gegebenheiten, die wir selbst zu verantworten haben. Rainer Wafzig
- Erfahrungsaustausch 30. Mai 2022
Veranstaltung: Gute Nachbarschaft
Einige Übungsleiter/innen des TuS haben sich zu einem Erfahrungsaustausch und zur Entwicklung kreativer Ideen für den Verein getroffen. Dafür hat uns die Firma MSM und MSM – Aktiv – Zentrum für Körperstatik- und Bewegungsanalyse, die Besprechungsräume zur Verfügung gestellt.
Bei einem kleinen Imbiss und kalten Getränken fand ein reger Informationsaustausch statt. Fazit dieses Tages: Treffen der Übungsleiter/innen sollten häufiger stattfinden!
Auch konnten sich die Teilnehmer/innen die Firma MSM Aktiv und deren Angebot der Lauf- und Ganganalyse genauer anschauen. Alle waren begeistert und wollen nochmal wiederkommen.
Für den TuS ist es wichtig eine gute Nachbarschaft zu pflegen! Vielleicht dürfen wir ja auch mal am Wochenende, bei Wettkämpfen in der Sporthalle Alte Ziegelei, den Parkplatz von MSM für Besucher mitbenutzen? Maria Reker-Luthe
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes