- Fußballnachwuchs (3) 26. Mai 2022
Jugendfußball: F-2 Junioren (Jahrgänge 2013/14)
Im TuS nehmen zwei F-Junioren Mannschaften (F1 und F2) am regelmäßigen Spielbetrieb im Kreis Gütersloh teil. Zu der F2 Mannschaft gehört überwiegend der jüngere Jahrgang dieser Juniorenklasse. Mannschaften der F-Juniorenklasse spielen quer über den Platz und auf kleinere Tore. Zusätzlich hat der Kreis vorgegeben, dass die Tore mit Abhängungen in der Höhe verkleinert werden um den meist noch körperlich kleineren Torwarten mehr Erfolge zu ermöglichen. Eine Mannschaft besteht aus sechs Feldspielern und einem Torwart.
Trainiert werden die Kinder durch Thomas Stroetzel und Matthias „Matze“ Peschke. Den beiden Trainern ist es wichtig, dass der Spaß immer im Vordergrund steht. Gleichzeitig wird am Spielverständnis und den fußballerischen Grundkenntnissen der Kinder gearbeitet. Hier zeigt sich auch deutlich, dass die Nachwuchskicker mehr fordern als nur einfaches Bolzen. In den Spielen gegen gegnerische Mannschaften ist bereits zu dem frühen Zeitpunkt ein System klar erkennbar.
Thomas und Matze legen zudem viel Wert auf Fairness, auf und vor allem neben dem Platz. Auslachen und Schimpfworte sind genauso verpönt, wie auch Egoismus. Der Mannschaftsruf: „Was sind wir? – EIN TEAM!“ zeigt sich auch in der Vielfalt, die dieses kleine Kollektiv auszeichnet. Kinder aus fünf verschiedenen Nationalitäten werden zu einer Einheit geformt, die sich gegenseitig unterstützen. Diese Einigkeit erwarten die Trainer von ihren Schützlingen auch in der Schule und Freizeit.
Die F-2 Mannschaft besteht derzeit aus 13 Kindern und integriert gerade zusätzlich ukrainische Flüchtlingskinder. Im Kreisvergleich wurden nach der erfolgreichen Hinrunde stärkere Gegner zugeteilt – auch hier zeigt sich die geschlossene Teamleistung als ein erfolgreiches Konzept.
Ab August wechselt der Jahrgang 2013 in die E-Jugend und die 2015 geborenen Kinder werden Teil der F-Jugend. Die F-2 trainiert mit der F-1 immer parallel jeweils montags und freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Paderborner Straße.
Kinder, die Spaß und Freude am Fußball haben, können sich das Training mal ansehen, dort von den Trainern nähere Infos erhalten oder auch von Rico Weber, Fußball-Koordinator (G–E Junioren): rico.weber@tus-friedrichsdorf.de oder 0151-70048022.
- Endspurt 28. April 2022
Fußball * Termine Mai
01.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – Aramäer Gütersloh 2
01.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – Aramäer Gütersloh
06.05. 17:30 Uhr F-Junioren TuS 2 – SV Spexard 4
07.05. 10:00 Uhr F-Junioren TuS – SV Spexard
07.05. 10:00 Uhr E-Junioren TuS – FC Sürenheide 2
14.05. 10:00 Uhr G-Junioren TuS – SC Verl
14.05. 11:00 Uhr C-Junioren TuS – SW Sende
14.05. 13:00 Uhr B-Junioren TuS – SW Sende
14.05. 17:00 Uhr A-Junioren JSG TuS/SVA – SC Verl 3
15.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – TSG Harsewinkel
15.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – SpVg. Versmold
21.05. 10:00 Uhr E-Junioren TuS – SC Wiedenbrück 3
29.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – RW St. Vit 2
29.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – FSC Rheda…
- Fußballnachwuchs (2) 26. April 2022
Jugendfußball: F-1 Junioren (Jahrgänge 2013/14)
In unserem Verein nehmen zwei F Junioren-Mannschaften (F1- und F2 Junioren) am regelmäßigen Spielbetrieb des Kreises Gütersloh teil. Zu der F1 Mannschaft gehört überwiegend der ältere Jahrgang dieser Juniorenklasse.
Die F-Juniorenmannschaften spielen quer über den Platz auf kleinere Tore. Eine Mannschaft besteht aus sechs Feldspielern und einem Torwart. Mit Artjom Hibert und Hakan Karaarslan (Foto) werden die Kinder durch zwei fußballerfahrene Trainer betreut und ausgebildet.
Ähnlich wie bei den G Junioren (die Jüngsten beim TuS) geht es in dieser Altersgruppe um Spaß und Freude am Fußball. Beim Zuschauen merkt man allerdings schnell, dass die Ansprüche hier schon deutlich höher sind.
Die beiden Trainer gehen gezielt auf den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes ein. Gefestigt werden die fußballerischen Grundkenntnisse und das Spielverständnis.
Zur Schulung gehören u.a. das spielerische Lernen des Ballpassens, des Dribbelns und der Schusstechnik. Dazu das Trainerteam: „Wir wollen die Kinder viel mit dem Ball spielen lassen, ihnen Bewegungserfahrungen mit und ohne Ball ermöglichen und dabei die Teamfähigkeit schulen.“
Deshalb wird auch auf das Motto der Mannschaft „Wir sind EIN TEAM“ beim miteinander auch außerhalb des Spiels großen Wert gelegt.
Die F1 Mannschaft besteht aus 13 Kindern und spielt aktuell in der ersten von acht Gruppen im Kreis Gütersloh. Im Wettbewerb mit namhaften Mannschaften hat sich das Team bisher hervorragend behauptet.
Das Training der F1 und F2 findet jeweils montags und freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr auf dem Sportplatz an der Paderborner Straße statt. Kinder, die Spaß und Freude am Fußball haben, können sich das Training mal ansehen, dort von den Trainern nähere Infos erhalten oder auch von Rico Weber, Fußball-Koordinator (G–E Junioren): rico.weber@tus-friedrichsdorf.de oder 0151-70048022.
- Fußballnachwuchs 30. März 2022
Fußballjugend: G-Jugend (4–6 jährige Mädchen und Jungen)
Wer freitags zwischen 16:00 und 17:00 Uhr am Friedrichsdorfer Sportplatz vorbeikommt, wird sich über den emsigen Betrieb wundern. Der Parkplatz voller Autos, zahlreiche Fahrräder und auf dem Rasenplatz des Sportplatzgeländes oft mehr als 40 Kinder mit ihren Trainern/Betreuern. Dazu die Eltern, auch Großeltern als wohlwollende Zuschauer ihrer Sprösslinge. Es ist Trainingszeit der TuS G-Jugend.
Immerhin 5 Trainer/Betreuer kümmern sich in dieser Stunde um den jüngsten Nachwuchs beim TuS. Martin Holzmeier, mit langjährigen Erfahrungen als Trainer in der Fußballjugend, ruft zu Beginn alle Kinder zusammen, kennt jedes einzelne Mädchen, jeden einzelnen Jungen mit Vornamen und teilt sie in fünf Gruppen ein. Seine Assistenten Clemens Kollmeier, Nikolaj Bergen, Lukas Weber und Jannis Gößling übernehmen jeweils eine Gruppe. In diesen werden verschiedene Übungen mit Kinderfußbällen durchgeführt. >>> Hier gehts weiter Bericht Bildergalerie
…
- Ukrainehilfe 24. März 2022
Veranstaltung: Tag des Jugendfußballs
Die Jugendfußballer der C-Jugend wollen nicht tatenlos bleiben. Auch uns lässt das Leid, das die Menschen in der Ukraine erleben, nicht unberührt.
Als Zeichen unserer Solidarität mit der Ukraine haben wir am 26. März von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Sportplatzgelände einen Tag des Jugendfußballs organisiert.
Wir laden Euch herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Unterstützt unsere Fußballer und unterstützt damit unser Engagement für die Menschen in Not.
Alle Einnahmen werden selbstverständlich gespendet. Wir freuen uns auf Euch. >>> Programminfos
…
- Heimspiele 5. Januar 2022
Fußball: Stadionsprecher gesucht
Die Fußball-Abteilung sucht für die Heimspiele der 1. Mannschaft in der Bezirksliga eine zuverlässige Person, die unsere Zuschauer vor und während des Spiels mit Informationen „begleitet“.
Bei Interesse am Fußball und an dieser Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Rainer Wafzig, Tel. 05209 / 5599.
…
- Zweifel beseitigt 2. Oktober 2021
Jugendfußball: Spielgemeinschaft mit SV Avenwedde
Nach Gesprächen zwischen den Jugendleitern beider Vereine über die Gesamtsituation nach der Coronapause wurden die Probleme schnell deutlich. Die Kadergröße der A-Jugend des SV Avenwedde erwies sich kurz vor dem Saisonstart als nicht groß genug, um konstant durch die Saison zu kommen. Der TuS hatte bis zu diesem Zeitpunkt zwar eine spielfähige Mannschaft, hätte aber gerne auch einen größeren Kader zur Verfügung gehabt. Daher beschlossen beide Seiten, etwas noch nie da gewesenes ins Leben zu rufen und auch ein Zeichen zu setzen.
Der SV Avenwedde und der TuS Friedrichsdorf gründen eine Jugendspielgemeinschaft im Bereich der Fußball A-Jugend
Auf beiden Seiten gab es zwar Zweifel, ob ein solcher Zusammenschluss klappen kann. Nach nun zweieinhalb Monaten können wir mit Stolz sagen, JA es klappt und das auch richtig gut und erfolgreich.
Zwar gingen die Testspiele gegen den VfR Wellensiek (1: 10) und die JSG Hövelriege-Hövelhof (3: 12) deutlich an unsere Gegner, aber bereits beim Pokalspiel gegen den TuS Viktoria Rietberg zeigte die neu formierte Mannschaft, dass viel Potenzial in ihr steckt. Leider ging auch dieses Spiel mit 1:2 verloren, aber mit der knappen Niederlage gegen einen Bezirksligisten konnten alle relativ gut leben.
Das erste Spiel in der Qualifikation zur Kreisliga A haben wir bei der SV GW Langenberg-Benteler bestritten und endete 1:1, wobei es aus unserer Sicht auch ein 3:5 für die neue JSG hätte sein können. Im zweiten Spiel hatten wir FSC Rheda 2 zu Gast. Gegen den wohl schwächsten Gegner der Gruppe drehten die Jungs mächtig auf und siegten mit 8:1.Am 3. Spieltag reisten wir mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Marienfeld, und lieferten das bisher beste Spiel ab. In einem Spiel auf Augenhöhe gingen wir schnell mit 0:1 in Führung. Eine Schwächephase zwischen der 30. und 40. Min. nutzte unser Gegner zum Ausgleich und Führung. Dass die Moral und das Engagement in der JSG stimmt, zeigte sich postwendend. Mit dem 2:2 in der 43. Min. ging es dann in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel genauso munter weiter. Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freistoß gingen wir in der 73. Min. wieder in Führung. Diese gaben wir, in einem immer hektischer werdenden Spiel, nicht mehr ab.
Nachdem das Spiel gegen St.Vit mit 5:3 verloren wurde, gilt es nun, den letzten Matchball gegen Tur Abdin GT zu verwandeln und die Kreisliga A zu erreichen. (Die Qualifikation wurde leider durch eine 2:3 Niederlage verpasst)
Wir freuen uns auf die weiteren Aufgaben, die wir hoffentlich erfolgreich gemeinsam bestreiten werden. – Trainerteam Rico Weber, Sebastian Gößling, Olaf Peuker und Dennis Kramer - Berichte, Wahlen … 31. August 2021
Einladung: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021
Freitag 24. September 2021 – 19:30 Uhr
Foyer Sporthalle Alte Ziegelei Friedrichsdorfer Str. 231 33335 Gütersloh
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Anträge und Ergänzungen
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Berichte der Abteilungen/Gruppen
7. Bericht der Sporthallen GbR
8. Wahlen (2. Vorsitzender, 1. Kassierer, 2. Kassierer, Beisitzer)
9. Wahl Kassenprüfer
10. Beitragsordnung
11. Verschiedenes
Vorstand TuS Friedrichsdorf 31.08.2021Die Versammlung findet unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Stand 31.8.21: Zutritt nur für 3G mit Maskenpflicht.
…
- 7 Mannschaften im Spielbetrieb 15. August 2021
Jugendfußball: Saisonstart
Endlich wieder Fußball in Tippe, nach einer langen Corona-Zwangspause gehen wir mit 7 Jugendmannschaften in die Saison 21/22, in der Hoffnung, diese ohne Unterbrechungen durchspielen zu können.
Einige Mannschaften befinden sich schon wieder auf dem Rasen und haben mit der Saisonvorbereitung begonnen. Start der neuen Serie wird der 28.08.2021 sein.
Folgt uns gerne auf www.tus-friedrichsdorf.de/fussball-jugend/ Hier findet Ihr alle Spielpläne unserer Jugendmannschaften.
In diesem Jahr werden wir beim TuS eine G-Jugend, Zwei F-Jugendmannschaften, eine E-Jugend, eine C-Jugend, eine B-Jugend und zuletzt eine A-Jugend für den Spielbetrieb stellen.
Eine D-Jugend können wir diese Saison leider aufgrund der aktuellen Kadergröße von nur 5-6 Spielern nicht stellen. In diesem Fall kam uns unser Nachbarverein, der SV-Avenwedde zur Hilfe.
Dieser erklärte sich bereit, unser 5-6 D-Jugendspieler mit einem Zweitspielrecht zu trainieren und bei sich in der D-Jugend mitspielen zu lassen.
Auch in der A-Jugend werden wir in diesem Jahr neue Wege beschreiten. Ebenfalls mit dem SV Avenwedde wurde im Bereich der A-Jugend eine Jugend-Spiel-Gemeinschaft gegründet und die beiden A-Jugenden zusammengelegt.
Hierzu und wie es überhaupt dazu kam, eine Kooperation mit unserem Nachbarverein ins Leben zu rufen, folgt in der nächsten Ausgabe des TuS-Reports ein gesonderter Bericht.
Eure Jugendleitung - Arbeiten beendet 15. Juni 2021
Sportstätten: Garagen als Blickfang
J.W. – Wie schon ausführlich berichtet, wurde auf dem Sportplatzgelände neben den bereits bestehenden Garagen eine weitere Betonfertiggarage aufgestellt.
Inzwischen sind die letzten Pflasterarbeiten erledigt. Die Garagen wurden mit Kantsteinen eingefasst und mit Filterkies aufgefüllt. Die Malerarbeiten sind ebenfalls abgeschlossen, so dass jetzt Alles einheitlich in unseren Vereinsfarben grün/weiß leuchtet. Zu guter Letzt wurde noch das neue Schild mit unserem Vereinsemblem befestigt.
Unser Dank für den jetzt tollen Blickfang gilt unserem Platzwart Michael Schmidt von Happe und Allen, die an der Realisierung beteiligt waren.
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes