Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Sportkegeln
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
    • TuS Archiv
  • TuShop

Fußball Junioren – Aktuelles

  • Spexard zu stark 17. November 2019

    Fußball: Herbe Heimniederlage

    Dass es für die B-Jugend gegen den SV Spexard nicht einfach werden würde, war uns klar. Die „Spechte“ gehören zu den Favoriten auf die Meisterschaft in der Kreisliga A.

    Wir wollten mitspielen, die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen und dann schnell in die Spitze spielen. Das gelang in den ersten 5 Minuten ganz gut, und wir hatten zwei Halbchancen. Dann kam aus unerklärlichen Gründen der „Bruch“ in unserem Spiel. Wir gingen nur halbherzig in die Zweikämpfe, wurden in die Defensive gedrängt und schlugen nur lange Bälle aus der Abwehr. Die kamen natürlich postwendend zurück und wir standen ständig unter Druck.

    Die Spexarder Tore waren die logische Folge. 0:1 in der 7. Spielminute. 0:2 in der 24., nach vorherigem, klaren Handspiel des Spexarder Stürmers, 0:3 in der 28. Spielminute (nachdem wir 3 Zweikämpfe im Mittelfeld halbherzig verloren gaben) und das 0:4 nur 3 Minuten später durch einen Strafstoß. Das Spiel war natürlich gelaufen. Jetzt spielten wir wieder mit und hatten noch eine Tormöglichkeit vor der Pause.

    Unser 2. Spielabschnitt war dann besser. Zwar erhöhte Spexard in der 45. Minute noch auf 0:5, dann aber waren wir annähernd gleichwertig. Alessandro da Silva (Foto) erzielte in der 59. Spielminute den Ehrentreffer zum 1:5. Wir hatten 3 weitere gute Angriffe und kamen zu Torabschlüssen…. ehe wir in der Nachspielzeit… wieder einbrachen! Fast ohne Gegenwehr konnte Spexard das 1:6 (80+1) und das 1:7 (80+2) erzielen.

    Fazit: So dürfen wir uns nicht präsentieren. Die Niederlage geht nach unserer Leistung, auch in der Höhe, völlig in Ordnung. Das Spiel und die Präsentation unserer Mannschaft muss aufgearbeitet werden.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Florian Tönsfeuerborn, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, David Kanoun, Johannes Demir, Orcun Acikgöz, Louis Kourieh, Alessandro da Silva, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Tim Zöllner und Ewan Bicen.

    Michael Olms

  • Berlin-Feeling im Dorf 12. November 2019

    Fußball: Kreispokalendspiele

    Seit nunmehr 11 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus.

    Am Samstag, dem 23. November ist es mal wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend geht es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder im Elfmeterschießen.

    Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor sicherlich wieder großer Kulisse (im Vorjahr waren es 800 Zuschauer) auf unserem Kunstrasenplatz. Die teilnehmenden Vereine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

    Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit interessanten Spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Jochen Wesemann                                                                                                              

  • Punkt zum Auftakt 5. November 2019

    Fußball: B-Jugend holt späten Punkt bei Victoria Clarholz

    Zum Auftakt in die Meisterschaftsrunde der Kreisliga A hatten wir ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Wir waren in Clarholz bei Victoria zu Gast und bestritten ein enges Match mit zwei Mannschaften, die grundverschiedene Spielanlagen haben.

    Clarholz versuchte vom Anstoß weg, aus einer defensiven Grundausrichtung mit überfallartigen Kontern zum Erfolg zu kommen. Immer wieder zogen sie sich bei unserem Ballbesitz bis an die Mittellinie zurück und machten die Räume eng. Wir versuchten mit kontrolliertem Spielaufbau, Chancen zu kreieren, hatten aber Mühe unser Angriffsspiel in die gefährliche Zone zu tragen. Die engen Räume machen es jeder Mannschaft schwer. So stand es zur Pause 0:0.

    Auch die zweite Spielhälfte spielte Clarholz aus der Defensive heraus und wir machten den Fehler, der ihnen in die Karten spielte. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung ließ die Gastgeber zum Torabschluss kommen. Dieser war erfolgreich und wir lagen in der 57. Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Clarholz versuchte nun, sich noch weiter einzuigeln und bei jeder sich bietenden Gelegenheit Zeit von der Uhr zu nehmen, verständlich aus ihrer Sicht. Wir gaben aber nicht auf und waren nun noch präsenter rund um den Strafraum. Eine unserer besten Chancen konnten wir leider nicht nutzen und scheiterten vom Strafstoßpunkt (63.). Die Mannschaft gab nicht auf und bekam in der 1. Minute der Nachspielzeit einen Freistoß auf der halblinken Seite des Mittelfeldes. Tim brachte den Ball in den Clarholzer Strafraum und fand dort Louis. Sein Kopfball war zu platziert und so kamen wir doch noch zum 1:1 (80.+1).

    Fazit: Es war ein Abnutzungskampf zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten. Aufgrund des Spielverlaufes ist es für uns eher ein gewonnener und verdienter Punkt. Dass es in dieser Liga keine einfachen Spiele gibt, war uns vorher klar. Es gilt, jedes Spiel über 80 Minuten und die Nachspielzeit mit voller Leidenschaft zu bestreiten.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Inas Zahitovic, David Kanoun, Ewan Bicen, Orcun Acikgöz, Louis Kourieh (Foto), Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Johannes Demir, Paul-Luca Mattern, Florian Tönsfeuerborn, Rimoun Mahmoud, Alexander Olms, Cengiz Kaan Özer und Timon Welschoff.

    Michael Olms

  • Sicherheit für folgende Aufgaben 1. November 2019

    Fußball: B-Jugend stark verbessert

    Nachdem wir am Samstag wenig Konstruktives auf den Platz brachten, hatten wir heute die Gelegenheit, um uns für diese Leistung zu rehabilitieren. Gegen den VfB Schloß Holte wollten wir uns außerdem die nötige Sicherheit für die anstehenden Aufgaben in der Kreisliga A holen.

    Das Spiel begann und der TuS zeigte sofort eine gute Raumaufteilung und einen ruhigen und überlegten Spielaufbau. Wir bekamen den Gegner deshalb gut in den Griff und spielten nach Vorne. Nach einem schönen diagonalen Zuspiel von Johannes erzielte Florian in der 14. Spielminute das 1:0. Das gab zusätzliche Sicherheit. Leonis traf in der 36. Minute noch den Pfosten. Dann zog Abdul Majid mit dem Halbzeitpfiff nach einem weiten Zuspiel von Marcel auf und davon und brachte den Ball zum 2:0 in den Maschen der Schloß Holter unter. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

    Wir wechselten nun auf vier Positionen, um allen die nötige Spielpraxis zu verschaffen. Da die Neuen sich gut einfügten, war auf dem Platz das gleiche Bild zu sehen. Sehenswertes Aufbauspiel und herausgespielte Tormöglichkeiten prägten auch diese Halbzeit unserer Mannschaft. Der Lohn folgte in der 50. Spielminute. Nach einem Freistoß von Johannes setzte sich Orcun willensstark im Strafraum der Gäste durch und traf zum 3:0. Zwar mussten wir in der 53. Minute das 3:1 hinnehmen, das schmälerte die Leistung am heutigen Tage aber nicht.

    Fazit: Das Spiel vom letzten Samstag ist vergessen. Wenn wir die Leistung von heute konstant abrufen, müssen wir uns vor Niemandem verstecken.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Johannes Demir, Leonis Sherifi, David Kanoun, Florian Tönsfeuerborn, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Jendrik Paul und Orcun Acikgöz.

    Michael Olms

  • Meisterschaftsrunde KLA beginnt 29. Oktober 2019

    Fußball: B-Jugend verliert Testspiel gegen FC Kaunitz II verdient

    Das Spiel begann aus unserer Sicht recht gut. Wir hatten zwei gute Tormöglichkeiten, verpassten die Führung aber. In der 14. Spielminute riss unser Spielfaden aber und Kaunitz ging mit 1:0 in Führung. Was folgte, war ein völliger Verlust der Grundordnung. Somit gingen die Gäste nach zwei weiteren Treffern in der 17. und 25. Spielminute mit einem 3:0 in die Pause. Das Halbzeitergebnis entsprach dem Spielverlauf und war völlig in Ordnung.

    Unsere B-Jugend trat gegen den FC Kaunitz II an, um sich auf die in einer Woche beginnende Meisterschaftsrunde in der Kreisliga A vorzubereiten. Solche Testspiele sind immer eine gute Gelegenheit, um Erkenntnisse zu gewinnen. Die, die wir heute gemacht haben, gefielen uns gar nicht und lassen nur die logische Schlussfolgerung zu, dass bis nächsten Samstag noch eine Menge Arbeit vor uns liegt.

    In der zweiten Spielhälfte tauschten wir das komplette Feldspielerpersonal. Kaunitz blieb zwar weiterhin gefährlich, aber wir standen nun deutlich besser. So konnten wir in der 79. Spielminute noch auf 1:2 verkürzen, nachdem Alessandro Timo bedient hatte und dieser den Ball sicher im Tor unterbrachte. Die ganz große spielerische Leistung war leider auch diese Halbzeit nicht.

    Bereits unmittelbar nach Spielschluss betrieben wir Fehleranalyse und werden hart arbeiten, um wieder unsere gewohnte Leistungsstärke abrufen zu können.

    Bereits am Mittwoch (30.10.19) haben wir die Chance, es deutlich besser zu machen. Anstoß zum Testspiel gegen den VfB Schloß Holte ist um 18.15 in Tippe.

    Die Meisterschaft in der Kreisliga A beginnt dann am 02.11.2019. Wir treten am ersten Spieltag um 15.00 Uhr bei Victoria Clarholz an.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Ewan Bicen, Leonis Sherifi, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Florian Tönsfeuerborn, Tim Zöllner, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, David Kanoun, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Alessandro da Silva, Abdulrahman Diab Agha und Cengiz Kaan Özer.

    Michael Olms

  • Reges Interesse 25. Oktober 2019

    Veranstaltung: Fußballtennis-Turnier

    Mitte Oktober fand das 2. Fußballtennisturnier auf der Anlage des TC 71 statt – eine Kooperationsveranstaltung des TC 71 und des TuS. Die Veranstaltung fand trotz Schinkenmarkt, Grünschnittabfuhr und Herbstferien reges Interesse.

    7 Mannschaften kämpften um  den vom Ehrenvorsitzenden Jürgen Leck gestifteten Wanderpokal. Es wurde in 2 Gruppen gespielt. Das Team Pino belegte nach einem spannenden Finale gegen das Team des TC 71 den ersten Platz und gewann somit den Wanderpokal.

    Ebenfalls wechselte eine Flasche Rotwein der Sorte „Chianti Classico“ den Besitzer. Im Vorfeld hatte Eisdielen Juniorchef Daniel Pollazzon und Mitausrichter Werner Stegemann gegeneinander gewettet, dass das Team Pino diese Turnier gewinnt bzw. nicht gewinnt.

    Die Oldies des TuS zeigten, dass sie das Fußballspielen noch nicht verlernt haben und erreichten den 3. Platz gegen das Team B-Jugend I. Alle Mannschaften zeigten Fußball (tennis) auf hohem technischen Niveau mit teilweise artistischen Einlagen.

    Die Begeisterung aller Teilnehmer und die Zusage, auch an künftigen Turnieren teilzunehmen, veranlasst die Veranstalter dazu, dieses Turnier zukünftig regelmäßig zweimal im Jahr stattfinden zu lassen. Geplant ist, auch weitere benachbarte Vereine/Firmen dazu einzuladen.

    Karl Hermann Reker

  • Qualifikationsrunde verlustpunktfrei beendet 15. Oktober 2019

    Fußball: B-Jugend TuS – FSC Rheda II 4:0

    Eigentlich ging es heute für beide Mannschaften um die goldene Ananas. Die Gäste aus Rheda hatten die Qualifikation zur Kreisliga A klar verpasst, wir dagegen waren bereits sicher qualifiziert. Daher wollten wir das Spiel nutzen, um weiter an unseren Stellschrauben zu arbeiten und das Resultat der Trainingswoche auch auf den Platz zu bringen.

    Ausgegeben war ein ruhiger und kontrollierter Spielaufbau mit kreativen Ideen für das Spiel in die Spitze. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und setzte die gemachten Vorgaben gut um. So hatten wir viel Ballbesitz und bestimmten den Spielverlauf. In der 20. Spielminute konnten wir das 1:0 durch Louis bejubeln, der ein Zuspiel von Abdul Majid sehenswert in den rechten oberen Torwinkel verwandelte. Ein sehenswerter Treffer aus ca. 20 Metern. Nur zwei Minuten später flankte Ewan von der linken Seite in den Strafraum und fand wiederum Louis. Mit einem Lupfer über den herauseilenden Torwart erzielte er das 2:0 (22.).

    Noch vor der Pause dann ein weiterer Treffer. Diesmal leitete Jendrik die Aktion ein. Louis traf erneut, ein lupenreiner Hattrick, und wir gingen mit dem 3:0 in der 32. Spielminute in die Pause.

    Auch die zweite Halbzeit war durch den TuS klar bestimmt. Es gab weiterhin gute Tormöglichkeiten. Den einzigen Treffer markierten dann aber die Gäste mit einem Eigentor. Abdul Majid hatte den Innenpfosten getroffen und ein Verteidiger der Gäste den Ball ins eigene Tor abgelenkt (49.).

    Erwähnenswert ist auch heute die Torhüterleistung. Da unser Stammtorwart Marcel leider nicht spielen konnte, hütete Florian das Tor. Er zeigt drei starke Paraden und war ein sicherer Rückhalt. Es gibt einer Mannschaft Sicherheit, wenn sie weiß, dass alle Positionen doppelt und dreifach mit Qualität besetzt sind.

    Fazit: Die Mannschaft spielte heute sehr geduldig und ruhig im Spielaufbau. Die Kombinationen waren mit Ballsicherheit gepaart. Die so herausgespielten Treffer und weitere Torchancen spiegelten den Spielverlauf wieder und so war es ein ungefährdeter und verdienter Sieg.

    Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 26.10.2019 zu Hause. In einem Freundschaftsspiel treten wir um 12:00 Uhr gegen die JSG Berenbostel/Dedensen aus Niedersachsen an. Die Meisterschaft in der Kreisliga A beginnt dann am 02.11.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Florian Tönsfeuerborn (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Alexander Olms, Ewan Bicen, Benny Keller, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Rimoun Mahmoud, David Kanoun, Abdulrahman Diab Agha, Cengiz Kaan Özer, Alessandro da Silva, Timo Lienenlüke und Inas Zahitovic.

    Michael Olms

  • B-Jugend im Plan 7. Oktober 2019

    Fußball: Quali für Kreisliga A

    Bereits nach drei Spielen hat sich die B-Jugend vorzeitig für die Kreisliga A qualifiziert. Dies war auch ganz klar eines der ausgegebenen Ziele vor Saisonbeginn.

    Durch einen 4:1 Auswärtssieg im Spitzenspiel gegen FC Kaunitz II hat unsere junge Mannschaft den 1. Platz in der Abschlusstabelle schon vor dem letzten Spieltag gegen FSC Rheda II sicher.

    Die ersten beiden Spiele beim VfB Schloß Holte (0:2) und gegen den FC Gütersloh (5:3) wurden allesamt gewonnen.

    Nun wollen wir uns in der Kreisliga A mit den besten Mannschaften des Kreises messen und werden uns ganz sicher nicht mit Platz 10 zufrieden geben.

    Michael Olms

  • Spitzenspiel 3. Oktober 2019

    Fußball: B-Jugend bringt 3 Punkte mit nach Tippe

    Heute bestritten wir das dritte von vier Spielen in der Qualifikationsphase. Wir traten in Kaunitz an, wo das Spiel Tabellenführer (Gastgeber FC Kaunitz II) gegen TuS Friedrichsdorf (Tabellenzweiter) als echtes Spitzenspiel stattfand. Beide Mannschaften wussten, dass der Sieger die Qualifikation für die Kreisliga A sicher haben könnte, wenn das Ergebnis der Gruppenkontrahenten im anderen Spiel passen würde.

    So gingen beide Mannschaften ins Spiel. Der FC Kaunitz besser, der TuS Friedrichsdorf schlechter. Wir fanden nicht zu unserem gewohnten Kombinationsspiel, kamen nicht richtig in die Zweikämpfe, agierten mit zu vielen langen Bällen und kamen überhaupt nicht ins Spiel. Der FC Kaunitz dominierte die Partie und hatte gute Einschussmöglichkeiten. Dabei stand den Gastgeberstürmern aber meistens unser glänzend aufgelegter Torwart Marcel im Weg. Einmal, in der 32. Spielminute kam Kaunitz aber doch durch und erzielte das 1:0. Unsere Antwort kam nach einer Ecke in der 40. Spielminute. Der Eckball kam zu Louis, der ihn im zweiten Versuch zum 1:1 Pausenstand in die Maschen versenkte.

    „Glück gehabt Männer, eigentlich könnten wir uns auch nicht beschweren, wenn wir 0:3 oder 0:4 hinten liegen würden…..“ so begann die doch recht laute Halbzeitansprache. Sie sollte die Jungs wachrütteln und darauf fokussieren, dass wir alle nötigen Mittel haben, dieses Spiel zu gewinnen.

    Mit deutlich mehr Schwung kamen wir aus der Halbzeit, versuchten nach vorne zu spielen und kamen deutlich besser in die Zweikämpfe. Marcel hielt auch im zweiten Spielabschnitt alles, was auf sein Tor kam und zwar ein paar Mal sehr sehenswert. Nach vorne entwickelten wir nun Durschlagskraft. Jendrik schicke Ewan in den Raum und unser Kapitän schoss uns in der 57. Spielminute in Führung (1:2). Als Orcun dann Abdul Majid bediente (75.) und dieser das 1:3 erzielte war das Spiel endgültig zu unseren Gunsten entschieden. Nun aber wollten wir mehr und so traf Johannes nach einem Abpraller mit einem wuchtigen Schuss in der Nachspielzeit zum 1:4 Endstand.

    Fazit: Es war heute sicher eines unserer schwächeren Spiele und wir hatten Glück, dass wir zur Halbzeit nicht in Rückstand lagen. Die zweite Hälfte war in Ordnung und reichte zu einem letztlich ungefährdeten Sieg. „Man of the Match“ war heute unser Torwart Marcel, der sehr gute Paraden zeigte, uns mehrfach vor Gegentreffern bewahrte und zum Sieggaranten wurde.

    Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 05.10.2019 zu Hause gegen den FSC Rheda.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bichen, Orcun Acikgöz, Louis Kourieh, Abdulrahman Diab Agha, Abdul Majid Shnan, Tim Zöllner, Benny Keller, Johannes Demir, Jendrik Paul, Rimoun Mahmoud, Alessandro da Silva und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Pokalaus gegen Landesligist 29. September 2019

    Fußball: B-Jugend scheidet gegen Landesligisten aus dem Kreispokal aus

    Zweite Runde im Kreispokal – das bedeutet, wie in allen Pokalpartien, auch einmal „David gegen Goliath“. Der „Kleine“, das waren im heutigen Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück ganz klar wir. Der SC spielt in der aktuellen Landesliga eine sehr gute Rolle und rangiert auf dem zweiten Tabellenplatz mit 5:1 Toren aus drei Spielen.

    Gegen so einen Gegner offen mitzuspielen, käme einem fussballerischen Kamikazeakt gleich und so war die Aufgabe der Mannschaft klar zu umreißen: Die Räume eng machen und den Gegner vom eigenen Tor weghalten. Zusätzlich wollten wir versuchen, mit schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen und die eine oder andere Torchance herausarbeiten.

    Die Mannschaft hielt sich an die Marschroute und so hatte Wiedenbrück zwar gefühlt 80 % Ballbesitz, wir aber konnten die ersten Minuten schadlos überstehen und waren gut im Spiel. Bereits nach wenigen Minuten schien der Gästetrainer bereits unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft zu werden, jedenfalls lief er recht unruhig die Seitenlinie auf und ab und redete permanent auf seine Mannschaft ein. Der TuS tat mit einer richtig guten Defensivarbeit sein Übriges dazu. Erst nach 24 Spielminuten traf der haushohe Favorit zum 1:0 und legte in der 25. und 32. Spielminute noch zwei Treffer nach. So gingen wir mit 0:3 in die Pause.

    In der Halbzeit wurde besprochen, dass wir genauso weiterspielen wollten, und das Ziel war klar. Die zweistellige Niederlage sollte es nicht geben (in der ersten Kreispokalrunde war der FC Gütersloh den Wiedenbrückern 0:24 unterlegen). Und auch dieses Konzept setzte die junge Mannschaft (es sind überwiegend Spieler des Jungjahrgangs im Kader) hervorragend um.

    Es zeigte sich wieder das gleiche Bild und Wiedenbrück traf auch in der 44. und 52. Spielminute zwei weitere Male zum 0:5, doch dann gelang uns das, was selbst zwei Landesligisten in dieser Saison gegen des SC nicht vollbracht hatten. Ein Freistoß von Alessandro segelte in den Wiedenbrücker Strafraum. Abdulrahman und Timo waren mit dem Kopf dran, vielleicht schlussendlich auch ein Gästespieler und die Kugel landete in den Maschen. Es war unser Ehrentor zum 1:5 (57.). Jetzt galt es noch, die zweistellige Niederlage zu vermeiden und auch das schafften die Jungs mit aufopferndem Kampf und Leidenschaft. 1:8 war der Endstand (Treffer des SC in der 63./73./76.) und wir mit unserer Leistung sehr zufrieden, was bei Niederlagen, vor allem in der Höhe, nicht oft der Fall ist.

    Fazit: Trotz des deutlichen Ergebnisses hat sich unsere Mannschaft nach Kräften gewehrt und taktisch und läuferisch eine sehr ansprechende Leistung gegen einen Gegner gezeigt, der uns individuell deutlich überlegen war. Es war wieder eines der Spiele, aus denen wir viel Lehrreiches für den weiteren Saisonverlauf mitgenommen haben.

    Am Samstag, dem 28.09.19 geht es für uns dann wieder um Punkte in der Qualifikation zur Kreisliga A. Wir sind zu Gast beim FC Kaunitz. Anstoß ist um 11.00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Alessandro da Silva, Paul-Luca Mattern, Louis Kourieh, David Kanoun, Rimoun Mahmoud, Orcun Acikgöz, Abdulrahman Diab Agha, Florian Tönsfeuerborn, Benny Keller, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Abdul Majid Shnan und Alexander Olms

    Michael Olms

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • >>
    Unsere Partner:









Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Badminton-Regionalliga: TuS Friedrichsdorf 1 – 1. BV Mülheim 2  5:3…


    mehr...
  • Badminton: Der TuS Friedrichsdorf steigt aus der Regionalliga ab und…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:http://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes