- Fußball: Punkt in Augustdorf 15. Oktober 2018FC Augustdorf – TuS Friedrichsdorf 2:2 (1:2)Die hohen Temperaturen bei strahlend blauem Himmel brachten die Spieler konditionell ganz schön ins Schwitzen. Und es ging mit dem Anpfiff sofort zur Sache. Die Hausherren ergriffen die Initiative und stürmten auf das Tipper Tor. In der 2. Spielminute trafen sie ins Tor, genauso in der 7. Minute. Doch der Tipper Anhang konnte sich beruhigen. In beiden Situationen erkannte der sehr gut leitende Schiedsrichter die Treffer wegen Abseits nicht an. Die Augustdorfer behielten aber das Heft in der Hand und brachten unsere Abwehr ein ums andere Mal in Verlegenheit. Bei einigen Kontern der Tipper bestand jedoch auch Gefahr für das Augustdorfer Tor. In der 32. Minute wurde von der Heimmannschaft der Ball steil nach vorn gespielt. Ein Stürmer sprintete hinterher und konnte den Ball an Patrick Poppe vorbei ins Tor schießen. Doch die Tipper ließen keineswegs die Köpfe hängen. Man erspielte sich ein Gleichgewicht mit Chancen bei den Kontern. Hatte Torben Budde kurz zuvor noch eine gute Chance liegen vergeben, so war er nach einem Alleingang in der 42. Minute zum 1:1 erfolgreich. Drei Minuten später wurde Tippe ca. 20 Meter vor dem gegnerischen Strafraum ein Freistoß zugesprochen. Trotz Mauerbildung konnte Danny Grüwaz den Ball zum 2:1 für Tippe ins Tor schießen. Nach der Halbzeit setzten die Augustdorfer mit Gewalt zum Ausgleich an. Die Tipper Abwehr hatte alle Hände voll zu tun um keinen Gegentreffer zuzulassen. Mit einigen Kontern konnte die Abwehr entlastet werden. In der 85. Minute konnte ein Augustdorfer Spieler durch unsere Abwehr nicht gestoppt werden. Er erzielte den nicht unverdienten Ausgleich. Danach hatte Tippe durch Carsten Freitag noch eine sehr gute Möglichkeit zum Siegtreffer. Doch es sollte nicht sein. Mit dieser von den Tippern gezeigten Leistung sollten in den nächsten Spielen erfolgreich Punkte auf das Tipper Konto gehen. Hans Voss Aufstellung: Patrick Poppe – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Danny Grüwaz – Leon Celik – Sinan Caliskan (63. Pascal Kleinelümmern) – Benni Kotzott (77. Timo Horsthemke) – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde (46. Carsten Freitag).

Danny Grüwaz
- Fußball: Spitzenspiel 15. Oktober 2018
VfB Schloss-Holte II– TuS Friedrichsdorf II 1:0 (0:0)
Tabellenzweiter trifft auf den Dritten, tolles Fußballwetter, ein sehr gutes Spiel, eine sehr gute Schiedsrichterleistung, Fußballherz, was willst Du mehr. Das Ergebnis hätten wir uns anders gewünscht, aber über 90 Minuten gesehen geht das Resultat in Ordnung.
Von der ersten Minute an war zu sehen, daß hier 2 Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel auf dem Platz standen. Unser Gastgeber war zwar meist überlegen, wir kamen aber über klug gespielte Konterangriffe auch zu Torchancen. Als nach 30 Minuten Torhüter Carsten Epkenhans, Leihgabe aus der Ü32, verletzt den Platz verlassen musste, schien das Spiel zu Gunsten der Heimmannschaft zu kippen. Aber Marcel Kranzmann lieferte als „Ersatzkeeper“ eine Leistung ohne Fehl und Tadel ab.
In den zweiten 45 Minuten drückte Schloss-Holte enorm aufs Tempo, doch unsere sichere Abwehr um Andreas Hundt und Justin Göttner behielt stets die Übersicht. Es wäre wohl beim Remis geblieben, wenn es in der 75. Minute nicht einen vertretbaren Foulelfmeter gegen uns gegeben hätte. Die Gastgeber verwandelten diesen sicher zum 1:0-Endstand. Wir hatten bis zum Abpfiff noch 1 – 2 Chancen, doch das Glück war nicht auf unserer Seite.
Fazit: In unserem bisher besten Saisonspiel haben wir leider eine knappe Niederlage beim Tabellenzweiten hinnehmen müssen. Das Ergebnis wirft uns nicht um, dazu war die gezeigte Leistung viel zu gut. Wir müssen jetzt aber mit der gleichen Konzentration wie in Schloss-Holte in die nächsten Spiele gehen.
Spieler des Tages: Henri Böwingloh. Was von Henri an diesem Sonntag im Defensivbereich Räume zugestellt, Passwege zugelaufen und auch noch an Führungsaufgaben auf dem Platz wahrgenommen worden, davor kann man nur den Hut ziehen.
Rainer Wafzig
- Fußball: Neustart 11. Oktober 2018
Wieder A-Jugend am Start

Thorsten Lammert
Für die Saison 2017/18 hatte der TuS nach zwei Spielzeiten ohne eine A-Junioren-Mannschaft wieder eine Mannschaft gemeldet. Als Trainer wurde Furkan Yilmaz, ein ehemaliger Spieler der 1. Seniorenmannschaft, verpflichtet. Als Co-Trainer brachte Furkan einen Sportkameraden aus Brackwede mit. Da der TuS nicht genügend Spieler aus den eigenen Reihen rekrutieren konnte, ließen die Trainer ihre Verbindungen zu Türksport Bielefeld spielen und warben dort Spieler ab.
So startete man guten Mutes in die Serie. Doch bald brachte Furkan nicht mehr die nötige Zeit für die A-Jugend auf, er beendete seine Trainertätigkeit beim. Dafür kam dann ein weiterer Bekannter vom Co-Trainer zur Mannschaft. Anfangs lief es auch einigermaßen. Zum Training kamen genügend Spieler, und auch die ersten Spiele konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Laufe der Zeit blieben jedoch immer mehr Spieler dem Training und den Spielen fern. Bis eines Tages keine Mannschaft mehr zusammen kam. Die sportliche Leitung des TuS sah keine andere Möglichkeit mehr, als die Mannschaft während der Serie abzumelden. Damit hatte sich das Thema A-Junioren zunächst erledigt.
Da aber nach der Saison 2017/18 zahlreiche Spieler altersbedingt von der B-Jugend in die A-Jugend wechseln mussten, sah man sich beim TuS gezwungen, wieder eine A-Jugend-Mannschaft aufzubauen. Man wollte schließlich keine Spieler verlieren.
Als Trainer konnte Thorsten Lammert gewonnen werden. Thorsten ist altes TuS-Mitglied mit Trainerschein. Er war zeitweise Auswahltrainer beim Kreis Gütersloh. Also ein fachlich kompetenter Mann für den Job. Nach dem Auftakt im Kreispokalspiel in Schloß Holte, dass knapp verloren wurde, geht es jetzt in die sogenannte Qualifizierungsrunde. Danach werden die Staffeln gebildet. Ich wünsche Thorsten und seinem Co-Trainer Thomas Rüschstroer viel Spaß mit der Truppe und viel Erfolg.
Hans Voss
- Fußball: Erster Heimsieg 8. Oktober 2018
TuS Friedrichsdorf – SCB Bielefeld 3:1 (0:0)
In der 1. Halbzeit dominierten die Gäste aus Bielefeld das Spiel. Nur mit Können und Glück ging man torlos in die Halbzeitpause.
Dem TuS stand heute der Kapitän Benni Kotzott wieder zur Verfügung. Außerdem hatte Trainer Hans Grundmann Marcel Koch als 6er aufgeboten. Er sorgte für mehr Struktur im Spielaufbau. Und die gesamte Truppe hatte jetzt die richtige Einstellung zum Spiel. Es wurde gelaufen und die Zweikämpfe angenommen.
Was man in der 1. Halbzeit noch nicht erkennen konnte, zeigte die Truppe im 2. Spielabschnitt. Es war aus Friedrichsdorfer Sicht eine begeisternde Halbzeit. Doch dann der Schock. Ein Gästestürmer wurde unsanft von den Beinen geholt (64. Minute). Und weil es im Strafraum war, gab es einen Strafstoß. Aber Patrick Poppe konnte den Ball abwehren.
Das war der Knackpunkt des Spiels. Unsere Jungs bekamen regelrecht einen Schub. Und der Erfolg stellte sich auch ein. Nach einem Eckstoß von Sinan Caliskan stand Daniel Meyer Porteiro goldrichtig und köpfte das 1:0 (68. Minute). Die Freude im Friedrichsdorfer Lager kannte keine Grenzen. Und die Jungs kämpften weiter. Anton Rempel spielte den Ball an der gegnerischen Strafraumgrenze und wusste nicht so recht wohin mit dem Ball. Den brachte dann Benni Kotzott unter Kontrolle und schoss zum 2:0 ein (85. Minute).Leider wurde man danach in der Abwehr zu nachlässig, so dass der Gast auf 2:1 verkürzen konnte (90. Minute). Doch im Gegenzug erlief sich Carsten Freitag an der Mittellinie den Ball und lief auf das gegnerische Tor zu. Seinen Schuss konnte der Torwart zwar abwehren aber nicht festhalten. Der mitgelaufene Leon Kirsch stand in einer günstigen Position und schob den Ball zum 3:1 ins Tor (Nachspielzeit). Das war der Siegtreffer in einer begeisternden 2. Halbzeit.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Niklas Heimsoth (81. Leon Kirsch) – Florian Bole (14. Anton Rempel) – Niko Brosig – Marcel Koch – Ayberk Arslan – Leon Celik – Sinan Caliskan (71. Carsten Freitag) – Benni Kotzott – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde
- Fußball: Pflichtsieg 8. Oktober 2018
TuS Friedrichsdorf II – TSG Harsewinkel II 4:0

Dennis Hundt
Pflichtsieg im Heimspiel gegen eine wacker kämpfende Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle. Ziel erreicht, Mund abputzen, im Training fleißig weitermachen und im nächsten Spiel in Schloß-Holte da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben, das muss unsere Orientierung sein.
Über die ersten 45 Minuten möchte ich kein Wort verlieren, dies dürfte wohl Trainer Ricardo Alvarez mit aller Deutlichkeit in der Halbzeitpause getan haben.
Mit Wiederanpfiff und mit der Einwechslung von Berkan Keskincioglu änderte sich das Spielgeschehen komplett. Bereits in der 47. Minute brachte uns dieser Spieler mit 1:0 in Führung. Bereits 3 Minuten später erhöhte Dennis Hundt per Kopfball auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Johannes Brei nach 55 Minuten war die Entscheidung in diesem Spiel gefallen. Marvin Peschke erzielte mit einem tollen Heber nach 72 Minuten den 4:0-Endstand. Bei etwas mehr Konzentration und Entschlossenheit wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen.
Fazit: Nach mehr als enttäuschender erster Halbzeit letztlich doch sicherer und verdienter Heimsieg gegen Harsewinkel II. Mit der Leistung der zweiten 45 Minuten können wir in der kommenden Woche beim Spitzenspiel in Schloß-Holte bestehen, das sah echt gut aus.
Spieler des Tages: Berkan Keskincioglu, der in seinem ersten Spiel für den TuS bereits 2 Minuten nach seiner Einwechslung traf und mit seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit entscheidend für die Wende im Spiel war.
Rainer Wafzig
- Fußball: 23 Buden in 90 Minuten 3. Oktober 2018
SC Blankenhagen – TuS Friedrichsdorf II 2:23

Julian Vorderbrüggen
Mit 23:2 haben wir den höchsten Sieg einer 2. Mannschaft des TuS Friedrichsdorf eingefahren, zumindest in der Zeit, an die ich mich erinnern kann. Gegen eine Mannschaft, die wegen interner Probleme ersatzgeschwächt auflief, waren wir von der ersten bis zur letzten Minute absolut tonangebend. Das Ergebnis sagt eigentlich alles über das Spiel und den Spielverlauf.
Aus diesem Grund werden hier nur unsere Torschützen in Blankenhagen genannt:Marvin Peschke (1)
Yannick Sturm (2)
Andreas Hundt (3)
Julian Vorderbrüggen (6)
Fabian Raudies (5)
Johannes Brei (2)
Felix Jacobebbinghaus (1)
Mike Fülling (2)
Johannes Schlieckmann (1)Fazit: Das Spiel und insbesondere das Ergebnis in Blankenhagen dürfen für uns kein Maßstab sein. Dazu war die Leistung der Gastgeber zu schwach und wir viel zu überlegen. Wir müssen uns auf das nächste Heimspiel gegen TSG Harsewinkel II konzentrieren und dann zu Hause wieder 3 Punkte „einfahren“,
Spieler des Tages: Julian Vorderbrüggen. Wer in einem Spiel 6 Treffer erzielt, der ist schon für den Titel „Spieler des Tages“ prädestiniert.
Rainer Wafzig
- Fußball: Behäbig und durchschaubar 3. Oktober 2018
SuK Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 2:0
Tippe hatte die große Chance, bei einem Sieg sich vom nur einen Punkt besser stehenden SuK Bielefeld abzusetzen. Acht Minuten lang beherrschte unsere Mannschaft auch das Geschehen. Dann hatte sich die gegnerische Mannschaft gefunden und wurde vom euphorisch an der Seitenlinie arbeitenden Trainer lautstark angetrieben.
Nachdem unsere Mannschaft nach einem Freistoß zwei gute Einschussmöglichkeiten nicht genutzt hatte, brannte es in unserem Strafraum von Mal zu Mal lichterloh. Die heimischen Spieler hatten unseren Spielern voraus, dass sie beweglicher, einsatzfreudiger, zweikampfstärker waren und immer eine Anspielstation fanden. So fiel das 1:0 leistungsgerecht in der 20. Minute nach einem Freistoß und anschließendem platzierten Kopfball.
Nach dem Pausentee das gleiche Bild: Die Gastgeber bestimmten eindeutig das Geschehen. Der Spielaufbau unserer Truppe war viel zu behäbig und durchschaubar. In der 53. Minute folgte dann der endgültige k.o. Unsere Abwehr wurde überlaufen und das 2:0 war fällig. Auch der nachfolgende Versuch eines Aufbäumens blieb erfolglos. Unsere Mannschaft wurde noch gnädig behandelt, weil die Gastgeber zahlreiche Torchancen vergaben.
Bei dem derzeitigen Tabellenstand muss unbedingt ein anderer Wind wehen. Jeder Spieler sollte sich vor Augen halten, warum die Truppe so erfolglos spielt.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Niklas Heimsoth (46. David Pascher) – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Ayberk Arslan (74. Julian Brosig) – Florian Bole – Sinan Caliskan (75. Julian Brosig) – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde – Christian Kuklok (33. Leon Kirsch).
- Fußball Ü32: TuS belegt beim Landratscup Platz 4 1. Oktober 2018
Leider hat es für den TuS im diesjährigen Landratscup nur zu Platz vier gereicht.
Im Halbfinale verlor man 3:6 in Varensell, im kleinen Finale mit 0:3 gegen den SV Spexard.Hätte man die Mannschaft mit den meisten kurzfristigen Absagen einzelner Spielern gekürt, wäre wohl Platz eins drin gewesen… Kein einziges Spiel wurde in Bestbesetzung durchgeführt – somit konnte das große Potential der Mannschaft auch in keiner Begegnung abgerufen werden.
Die Enttäuschung über die Art und Weise kann und will ich an dieser Stelle auch nicht beschönigen. Wenn Termine zu Spielen bereits mehrere Wochen vorher bekannt sind, Absagen der Spieler aber teilweise gar nicht, oder erst Minuten vor Treffpunkt eintrudeln, ist das schon beschämend und den anderen Mitspielern gegenüber unfair.
Und so kam es, dass wir bereits im wichtigen Halbfinale mit lediglich 13 Spielern zu GW Varensell fahren mussten. Konnte das Spiel bis zur Halbzeit noch mit 1:1 offen gestaltet werden, mussten wir in den zweiten 45 Minuten fehlenden Wechselmöglichkeiten Tribut zollen. Mit 3:6 entschieden die Varenseller das Spiel für sich und zogen in das Finale ein. Die Tore für den TuS erzielten Benjamin Kotzott, Dennis Mittmann und Pascal Mroß.
Im Spiel um Platz drei am vergangenen Samstag gab es dann nur elf tapfere Tipper, die die Saison auf dem Feld beenden wollten und nochmal mit positiver Einstellung auf den Platz gingen. Gegen den SV Spexard gab es eine verdiente 0:3-Niederlage.
Dennoch würde ich dieses Spiel als eines der Besten der letzten Jahre bezeichnen – denn die Einstellung aller ELF Anwesenden war vorbildlich!Es spielten: Epkenhans – Liebold, Thiessen, Mittmann, Rülke – Krause, Kleeberg-Biegerl, Pietrzyk, Hibert, Brummel – Mroß
Ausblick: Bleibt abzuwarten, wie sich das Gesicht der Mannschaft über den Winter verändern wird. Mit Rafael Pietrzyk (Co-Trainer FC Kaunitz 2) verlieren wir einen absoluten Leistungsträger – Raffi, viel Glück beim FC Kaunitz und bis hoffentlich bald!
Auch Bernd Rülke und Dirk Krause kündigten ihr letztes Spiel an – zum Glück bleiben beide der Mannschaft treu, also ist das letzte Wort dort auch noch nicht gesprochen 🙂 - Fußball: Personalnot 25. September 2018
TuS Friedrichsdorf – TuS Dornberg 1:3 (0:1)

Sinan Caliskan
Der Mannschaft merkte man die Verunsicherung an. Kein Selbstvertrauen, Angst, wieder zu verlieren und kein Wille für eine Veränderung. So kann kein Spiel gewonnen werden. Unser Team war jedoch schon vor dem Anpfiff gehandicapt: nur 12 gesunde Spieler standen zur Verfügung. Dazu halfen Olcay Karaarslan und Johannes Brei von der 2. Mannschaft aus, die schon ein Spiel in den Knochen hatten.
So setzten unsere Gäste von Beginn an die Akzente. Tippe war nur darauf bedacht, kein Tor zu kassieren. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis man in die Nähe des gegnerischen Strafraumes kam. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld machten die Dornberger das Spiel schnell, spielten unsere Abwehr mühelos aus, und es stand 0:1 (23. Minute). Nach diesem Gegentor konnte man trotzdem kein Aufbäumen unserer Spieler erkennen. Und so kann man von Glück reden, dass es mit nur diesem einen Tor in die Halbzeit ging.
Trainer Hans Grundmann hatte seinen Spielern in der Halbzeitpause wohl Mut eingehaucht. Es ging engagierter zu Werke. Aber vorne fehlt uns einfach ein Knipser. Einige gute Gelegenheiten wurden vergeben. So kamen unsere Gäste in der 68. Minute zum 0:2, und nach einem klugen Pass über unsere aufgerückte Abwehr stand ein Stürmer frei und lochte zum 0:3 ein (76. Minute).
Nach einem Foulspiel an Sinan Caliskan im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Der gefoulte Spieler nahm sich den Ball und erzielte den Ehrentreffer (87. Minute). Wieder wurden die Punkte an den nicht unschlagbaren Gegner abgegeben.
Hans Voss
Aufstellung: Julian Gebken – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Ayberk Arslan (74. Julian Brosig) – Florian Bole (20. Olcay Karaarslsan, 60. Johannes Brei) – Sinan Caliskan – Danny Grüwaz – Torben Budde – Leon Celik.
- Fußball: 1. Saisonniederlage 24. September 2018
TuS Friedrichsdorf II – FC Kaunitz II 0:3 (0:2)
Gegen den Tabellenzweiten aus Kaunitz kassierten wir mit 0:3 die erste Saisonniederlage, die auch in dieser Höhe verdient war. Unser Gast war uns in einem entscheidenden Punkt überlegen, nämlich dem der Chancenverwertung. Aus 4 Chancen 3 Tore gemacht, davor muss man schon den Hut ziehen.
Unser Gast übernahm von Anfang an das Kommando auf dem Platz und setzte uns schon in unserer Hälfte unter Druck. Unser Spielaufbau war dadurch erheblich gestört und fand größtenteils nicht statt. Bereits nach 2 Minuten lagen wir mit 0:1 in Rückstand. Wir versuchten zwar viel, aber die sehr sichere Kaunitzer Innenverteidigung löschte jedes Feuer. Als mit dem Halbzeitpfiff das 0:2 fiel, war das praktisch schon eine Art Vorentscheidung.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich wenig am Spielverlauf. Wie bemühten uns um den Anschlusstreffer, die stabile Kaunitzer Abwehr war aber nicht zu überwinden. Mit dem 0:3 in der 75. Minute war „die Messe gelesen“, das Spiel plätscherte danach bis zum Abpfiff des sicher leitenden Unparteiischen nur noch so dahin.
Fazit: Gegen den ersten „richtigen“ Gegner gab es gleich eine deftige Klatsche. Es bleibt zu hoffen, dass aus diesem Ergebnis und vor allem aus dem Spielverlauf die entsprechenden Schlüsse gezogen werden.
Spieler des Tages: An diesem Sonntag drängte sich aus unserer Mannschaft wirklich kein Spieler auf, der positiv hervorzuheben wäre.
Rainer Wafzig


