Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • TuS Social Media
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Fußball Senioren – Aktuelles

  • Fussball: Tor nicht getroffen 30. Oktober 2017
    Aramaer Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 3:0 Eigentlich ganz gut gespielt, über weite Strecken gleichwertig gewesen, zahlreiche Chancen herausgespielt, aber ohne Punkte nach Hause gefahren. Das ist und bleibt das Schicksal einer Mannschaft, die das Tor nicht trifft. Wir waren hierfür an diesem Sonntag der beste Beweis. Von Anpfiff weg gab es von beiden Seiten ein flottes Spiel zu sehen. Unser Gastgeber ging aber nach 8 Minuten durch ein irreguläres Tor (vorher Foulspiel an Henri Böwingloh) mit 1:0 in Führung. Warum hier nicht abgepfiffen wurde, war für den neutralen Zuschauer nicht nachzuvollziehen. 5 Minuten später hätte es nach einem Foul an Jannik Heine einen klaren Foulelfmeter für uns geben müssen, aber die Pfeife blieb zur Verwunderung vieler erneut stumm. Im Anschluss an diesen Treffer kamen wir zu einigen Torchancen, konnten aber keine davon verwerten. Die Aramäer machten dies kurz vor der Pause nach einem Abwehrfehler unsererseits besser und erhöhten auf 2:0. Nach Wiederanpfiff übernahmen wir das Kommando auf dem Platz und brachten die einheimische Abwehr öfter in Verlegenheit. Aber das nützt nichts, wenn man kein Tor erzielt. Nach einem der wenigen Konter erhöhte Aramäer in der 76. Minute auf 3:0. Danach hätte man das Spiel abpfeifen können, für beide Mannschaften war „die Messe gelesen“. Fazit: Insgesamt gesehen haben wir bei Aramäer Gütersloh eine gute und engagierte Leistung gezeigt. Wenn wir in unserer Drangphase nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer erzielt hätten, wäre vielleicht ein Punkt möglich gewesen. Aber da wir das Tor nicht getroffen haben,  müssen wir uns nun auf das nächste Spiel in Langenberg einstellen und konzentrieren. Spieler des Tages:  Justin Göttner, der an diesem Sonntag eines seiner besten Spiele für den TuS II ablieferte. Rainer Wafzig  
  • Fußball: A-Junioren-Mannschaft 28. Oktober 2017

    Neustart nach 2 Jahren Pause

    Nachdem der TuS zwei Spielzeiten keine A-Junioren-Mannschaft stellen konnte wurde im Sommer 2017 versucht, genügend Spieler für einen Neuanfang für die Saison 2017/18 zusammen zu bekommen. Die Spieler, die aus der vereinseigenen B-Junioren-Mannschaft in die nächste Altersklasse wechseln mussten, reichten zahlenmäßig nicht aus.

    Furkan Yilmaz

    So versuchte Siggi Meyer mit seinen Beziehungen und Kenntnissen der Szene nach geeigneten und willigen Spielern. Zunächst musste natürlich ein Trainer gefunden werden. Für diesen Posten konnte Furkan Yilmaz (Foto), ein junger Spieler der 1. Mannschaft, gewonnen werden. Und auch er bemühte sich, Spieler nach Friedrichsdorf zu holen. Dabei spielten ihm seine Beziehungen zum FC Türksport Bielefed in die Karten.

    Denn in der Jugendabteilung dieses Vereins lief nicht alles rund. Einige Spieler waren unzufrieden. Auch einige Senioren suchten eine neue Herausforderung. So kam es dazu, dass Furkan und Siggi Sefa Caglar und Cengiz Kulah in einem Gespräch für die Position als Trainer der neuen A-Junioren-Mannschaft gewinnen konnten. Mit ihnen kamen auch einige A-Juniorenspieler zum TuS, so dass zu Saisonbeginn im August 2017 18 Spieler zur Verfügung standen. Mittlerweile ist ein Spieler dazu gekommen.

    Der Spielplan für die A-Jugend des Kreises Gütersloh sah eine Qualifizierungsrunde mit vier Gruppen vor. Die jeweils beiden ersten jeder Gruppe sollten die Kreisliga A bilden. Für unsere A-Jugend lief es anfangs nicht so gut. Man war ja überhaupt nicht eingespielt, und somit blieben anfangs Erfolge aus. So reichte es am Ende nur zu einem 3. Platz, und man spielt in der Kreisliga B. Im Kreispokalwettbewerb, die den pflichtspielen voraus gingen, wurde das 1. Spiel gegen Sürenheide gewonnen. In der 2. Runde schied man gegen Liemke nach 11-Meter-Schießen leider aus.

    Jetzt heißt es, zum Beginn der Meisterschaftsrunde am 04. November eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz zu stellen.

    Hans Voss

    Kader: Hüseyin Agguel, Sadıkcan Alkış, Niklas Arndt, Luca Außendorf, Niklas Banspach, John Pascal Barteit, Cenk Bozkurt, André Holtermann, Furkan Kaya, Erkan Keskin, Kâzım Kılıç, Joel Kirsch, Leon Kirsch, Gian Luca Knoke, Fynn Luca Lüttig, Marvin Rüschstroer, Christian Sagemüller, László Dix Schulz, Adrian Alexander Stucky, Lennart Wytzisk,

    Trainer: Furkan Yılmaz, Cengiz Külâh, Sefa Çağlar

     

  • Fussball: Remis beim Aufsteiger 24. Oktober 2017

    SuK Canlar Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 2:2

    Beim Aufsteiger SuK Canlar wollte man unbedingt die Punkte mitnehmen. Doch dieser kalte, verregnete Sonntag lief anders.

    Denn schon in der 4. Minute erzielte der Gastgeber das 1:0. Diesem Rückstand lief Tippe lange hinterher. Die Hausherren fühlten sich durch den frühen Treffer gestärkt und spielten ihren Stiefel runter. Doch unsere Mannschaft gab sich längst noch nicht geschlagen. Man wurde immer sicherer und arbeitete sich langsam an den gegnerischen Strafraum heran. Und nach einem Freistoß in der 28. Minute für die Gäste war Leon Celik zur Stelle und schoss zum Ausgleich ein.

    Das machte die Tipper immer mutiger, und nach einem langen Pass über die gegnerische Abwehr war es Torben Budde, der sich den Ball erlief und am Torwart vorbei zum 2:1 traf (30. Minute). Jetzt bestimmte Tippe das Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus.

    Nach der Pause dasselbe Bild. Tippe beherrschte den Gegner. Als in der 60. Minute die Nr. 2 vom Gastgeber mit Rot das Spielfeld verlassen musste (er hatte Torben Budde beleidigt) fühlte man sich im Tipper Lager recht sicher, dass nichts mehr anbrennen würde. Aber es sah anders aus.

    Die Gastgeber wurden stärker. Bei einem Angriff packte unser Abwehrspieler den Stürmer allzu heftig und ungeschickt im eigenen Strafraum an, so dass der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Dabei hatte Trainer Evran Cinar noch lautstark vor ungeschicktem Abwehrverhalten gewarnt. Umso ärgerlicher war er dann nach dieser Entscheidung. Natürlich ließen sich unserer Gastgeber diese Chance nicht entgehen und glichen aus. Das anschließende Anrennen unserer Mannschaft brachte nichts mehr. Man hatte zwei Punkte liegen gelassen.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Niko Brosig – Ayberk Arslan – Can Bulut Özkan (68. Minute Yannik Heine)  – Hakan Kocaman – Leon Celik – Furkan Baytekin – Daniel Meyer Porteiro –  Eray Deli – Ridvan Cinar – Torben Budde (75. Minute Furkan Yilmaz).

    Hans Voss

     

  • Fußball: Punkt gegen Gütersloher TV 24. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf II – Gütersloher TV 3:3

    Wenn man in der letzten Spielminute noch den Ausgleich erzielt, ist da mit Sicherheit etwas Glück dabei. Aber vielleicht hatte an diesem Samstag der Fußballgott ein Einsehen mit uns und belohnte unsere Truppe mit diesem Treffer für die vorbildliche kämpferische Einstellung über 90 Minuten.

    Vom Anpfiff weg war deutlich zu sehen, wer um den Titel in der Kreisliga A mitspielen will. Unser Gast „nagelte“ uns mit seiner technischen Überlegenheit fast in unserer Hälfte fest, doch unsere weitestgehend sichere Abwehr um Henri Böwingloh und Justin Göttner ließ wenig anbrennen. Durch 2 blitzsaubere Kontertore von Julian Vorderbrüggen (20.) und Furkan Yilmaz (25.) gingen wir sogar mit 2:0 in Führung. Der Druck seitens TV Gütersloh wurde nun noch größer, aber bis zum Halbzeitpfiff passierte nichts mehr.

    Mit Wiederanpfiff setzte unser Gast alles auf eine Karte. Angriff auf Angriff rollte auf das Gehäuse von René Brüggehofe, doch größere Gefahr kam eigentlich nicht auf. Dies änderte sich in der 60. Minute mit der korrekten gelb-roten Karte für Marcel Kranzmann. In Unterzahl schlichen sich der ein oder andere Fehler ein, den der TV durch 2 Treffer in der 65. und 70. Minute zum Ausgleich nutzte. Als wir dann 5 Minuten vor Abpfiff nach einer Ecke das 2:3 kassierten, schien das Spiel verloren. Doch auch in Unterzahl bäumte sich die Mannschaft noch einmal grandios auf und Henri Böwingloh erzielte in der 90. Minute den vielumjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3.

    Fazit: Gegen eine Mannschaft, die nach eigenen Aussagen um den Titel mitspielen will, haben wir verdient einen Punkt geholt. Dieser Punktgewinn ist deswegen so hoch einzuschätzen, da wir ab der 60. Minute in Unterzahl spielen mussten. Daher Respekt für die gezeigte Einstellung und Leistung.

    Spieler des Tages: Henri Böwingloh, der nicht nur „hinten“ die Abwehr zusammenhielt, sondern insbesondere bei Standards für viel Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgte. Es war kein Zufall, daß der Treffer zum 3:3-Endstand von ihm erzielt wurde.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Mühsamer Sieg gegen Schlußlicht 17. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf – SV Spexard II 1:0

    Von der Papierform her wurde von unserer Mannschaft ein klarer Sieg gegen die noch punktlosen Gäste erwartet. Aber schon die Mannschaftsaufstellung verhieß nichts Gutes. Immerhin waren 6 Stammspieler nicht dabei. Trotzdem musste ein Sieg gegen den Tabellenletzten möglich sein, um die Negativserie zu stoppen.

    Es lief auch anfangs einigermaßen. Man näherte sich langsam dem gegnerischen Strafraum. Dann war es Torben Budde, der sich auf der linken Außenbahn durchsetzen konnte. Seine mustergültige Hereingabe verwertete Daniel Meyer Porteiro gekonnt zum 1:0.

    Damit schien der Bann gebrochen. Unsere Mannschaft konnte sich ein ums andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor durchspielen. So hatte Daniel einige Male, als er allein vor dem gegnerischen Keeper auftauchte, die Chance zur Ergebnisverbesserung. Auch Torben Budde boten sich einige Tormöglichkeiten.

    Entweder ging der Ball am Tor vorbei, oder der gegnerische Torwart machte die guten Möglichkeiten zunichte. Der nächste Treffer für Tippe wollte einfach nicht fallen. So zeigte sich das alte Bild von unserer Mannschaft: wir haben zurzeit keinen Knipser. Doch unsere Gäste  erarbeiteten sich auch einige gute Möglichkeiten um ein Tor zu erzielen, jedoch zielten auch sie zu ungenau oder scheiterten an unserem Keeper Patrick Poppe. Somit musste man im Tipper Lager bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Jonny Nickel – Niko Brosig –Ayberk Arslan – Christian Kuklok (24. Minute Can Bulut Özkan) – Hakan Kocaman (82. Minute Martin Kotzott) – Leon Celik – Dany Grüwaz – (46. Minute Furkan Yilmaz) – Furkan Baytekin – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde.

    Hans Voss

  • Fußball: Chancenlos 16. Oktober 2017

    Viktoria Clarholz II – TuS Friedrichsdorf II 6:0

    Eine 0:6-Klatsche beim bisherigen Vorletzten klingt sehr dramatisch, aber diese Niederlage war eigentlich schon am Freitag vorher mit dem Spiel in der Westfalenliga von Clarholz in Münster „besiegelt“. Einige Spieler aus diesem Kader liefen in der Kreisliga A auf und drückten dem Spiel in puncto Schnelligkeit, Paßgenauigkeit und einstudierte Laufwege ihren Stempel auf. Wir waren nicht in der Lage, hier Paroli zu bieten.

    In den ersten 45 Minuten konnten wir noch weitestgehend mithalten. Durch einen berechtigten Foulelfmeter gerieten wir nach 10 Minuten in Rückstand. Danach waren wir zumindest gleichwertig, brachten uns aber durch einen klaren Abwehrfehler in der 32. Minute um unseren Lohn und kassierten das 0:2.

    Für die 2. Halbzeit hatten wir uns Einiges vorgenommen, doch dies war nach dem 0:3 in der 47. Minute Makulatur. In regelmäßigen Abständen kassierten wir noch 3 weitere Treffer zum 0:6-Endstand.

    Fazit: Wir waren gegen Clarholz ohne Chance. Gegen diese Mannschaft, verstärkt mit einigen Spielern aus dem Kader des Westfalenliga-Teams, war kein Kraut gewachsen. Wir müssen die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte woanders holen.

    Spieler des Tages: An diesem Spieltag gab es wirklich keinen Spieler, der sich positiv hervorheben lässt.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Verdienter Heimsieg 16. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf – TSG Harsewinkel 4:2

    Nach zwei Niederlagen hintereinander haben wir wieder einen „Dreier“ geholt. Das war gegen wacker kämpfende Gäste aus Harsewinkel ein schweres Stück Arbeit, aber letztendlich geht unser Sieg vollkommen in Ordnung.

    In den ersten 45 Minuten waren wir die klar bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Durch Tore von Julian Vorderbrüggen (17.), Leutrim Latifi(25.) und Jannik Heine (40.) führten wir sicher mit 3:0. Selbst als uns kurz vor dem Halbzeitpfiff ein Eigentor unterlief schien das noch kein Grund zur Sorge zu sein.

    Mit dem 4:1 durch Mike Fülling in der 50. Minute war das Spiel für die meisten Anwesenden gelaufen, nicht aber für unseren Gast. Harsewinkel drückte nun mächtig aufs Tempo und brachte uns öfter als uns lieb war in Bedrängnis.

    René Brüggehofe verhinderte mit einem gehaltenen Foulelfmeter nach einer Stunde den Anschlußtreffer. Als 10 Minuten vor Abpfiff doch noch das 4:2 fiel, mussten wir zwar noch einige bange Minuten überstehen, konnten aber unseren Vorsprung sicher „nach Hause“ bringen.

    Fazit: Wir haben jetzt schon 15 Punkte  auf unserem Konto!! Wir sind mit dieser Ausbeute sehr zufrieden und kommen bei der Erreichung unseres Saisonziels  „Klassenerhalt“ mit großen Schritten voran

    Spieler des Tages: Leutrim Latifi, der sich die Kritik der letzten Wochen anscheinend zu Herzen genommen hat und sich mit enormem Einsatz voll in den Dienst der Mannschaft stellte.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Pleite beim Aufsteiger 16. Oktober 2017

    SW Sende – TuS Friedrichsdorf 3:2

    Nach dem misslungenen Auftritt am Vorsonntag war die Mannschaft beim Aufsteiger SW Sende namentlich besser besetzt. Auch die Motivation stimmte, denn von Beginn an spielte unsere Mannschaft mit viel Elan auf Angriff. Allen voran Spielführer Ridvan Cinar. Er setzte sich vorbildlich ein und ging keinem Zweikampf aus dem Wege. Zwangsläufig wurden einige Torchancen erarbeitet.

    In der 30. Minute konnte Christian Kuklok von links eine Flanke auf den langen Pfosten schlagen, die Daniel Meyer Porteiro zum 1:0 verwertete. Doch fast im Gegenzug erzielten die Sender durch einen Abwehrfehler, man spielte zu ungenau zum eigenen Mann, den Ausgleich. Jetzt war der Faden gerissen. Pässe kamen nicht mehr beim Mitspieler an, und die Sender gingen sehr rustikal in die Zweikämpfe. Das schmeckte unseren Spielern gar nicht. Und die sonst recht sichere Abwehr patzte ein ums andere Mal. Sieben Minuten nach dem Ausgleich setzte sich ein Sender Stürmer durch erhöhten Körpereinsatz gegen unseren Abwehrspieler durch und schoss zum 2:1 ein.

    In der 54. Minute hatte Marcel Müller eine große Chance zum Ausgleich, doch der Sender Torwart konnte den Ball abwehren. Dann kam es wiederum durch ungenaues Abspiel in unserer Abwehr zu einer brenzligen Situation in unserem Strafraum. Man bekam den Ball nicht unter Kontrolle, und der Sender Stürmer gab bei diesem Gewusel dem Ball die richtige Richtung, der dann ins Tor rollte (58. Minute). Nach einigen Auswechslungen war es Torben Budde, der sich sehr bemühte, der in der 73. Minute den Ball zum 3:2 ins gegnerische Netz köpfte.

    Jetzt kam im Friedrichsdorfer Lager wieder Hoffnung auf. In der 76. Minute wurde Torben Budde im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Das war die Chance für Benni Kotzott zum Ausgleich. Doch der Torwart konnte den schwach geschossenen Ball abwehren. Danach hatten die Sender durch unsere aufgerückte Abwehr noch einige Möglichkeiten, scheiterten aber an Patrick Poppe im Tor.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Eray Deli (58. Minute Torben Budde) – Niko Brosig – Marcel Müller (59. Minute Ayberk Arslan) – Christian Kuklok – Florian Bole (81. Minute David Pascher) – Furkan Baytekin –  Martin Kotzott – Daniel Meyer Porteiro – Ridvan Cinar – Benni Kotzott.

    Hans Voss

  • Fußball: Deftige Klatsche 2. Oktober 2017

    SCW Liemke – TuS Friedrichsdorf II 10:1

    Deftige Klatsche in Liemke. Aber ohne Julian Böttcher, Umut Karabel, Johannes Brei, Johannes Schlieckmann, Jannik Heine, Pascal Kleinelümern, Fabian Raudies sowie einem angeschlagenen Andreas Hundt können wir nicht bestehen. Wir können nur hoffen, daß sich unsere personelle Situation schnellstens verbessert.

    Das Unheil nahm seinen Lauf, als der Schiedsrichter nach 5 Minuten das 1:0 anerkannte, obwohl der Ball vorher klar im Seitenaus war. „Seine Majestät“ verzichtete auf eine Nachfrage beim Liemker Spieler. Nach einer weiteren Reihe von kuriosen Entscheidungen gab der Unparteiische nach 15 Minuten auch den Treffer zum 2:0, obwohl es für alle Anwesenden „Abseits aus dem Lehrbuch“ war. Das Tor zum 3:0 resultierte aus einem mehr als lächerlichen Elfmeter, der der Leistung des 23. Mannes die Krönung aufsetzte. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand und für mich der Anlass, den Platz in Liemke aus „Sicherheitsgründen“ zu verlassen.

    Mit dem 4:0 nach einer Stunde ergab sich unsere Mannschaft in ihr Schicksal und stellte die Gegenwehr ein. Liemke hatte nun leichtes Spiel, um gegen uns zweistellig zu gewinnen.

    Wir haben dieses Spiel in dieser Höhe nicht alleine wegen des Schiedsrichters verloren, dazu waren wir personell allzu gebeutelt. Aber wann man dessen Leistung der ersten 45 Minuten beurteilt, kann man sich nur fragen „kann er nicht?“ oder „wollte er nicht?“. Dies kann nur er alleine beantworten.

    Fazit: Wegen der genannten Umstände sollten wir diese Niederlage nicht allzu hoch bewerten. Für uns ist es wichtig, alle Konzentration auf das nächste Heimspiel gegen Harsewinkel zu setzen, wo wir mit Sicherheit bessere personelle Voraussetzungen unsererseits und hoffentlich auch von anderer Stelle haben.

    Spieler des Tages: Christoph Ork, der trotz der 10 Gegentore eine tadellose Leistung ablieferte.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Es fehlt ein „Knipser“ 2. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf – TSV Detmold 0:5

    Bei tollem Fußballwetter gab es heute auf den Zuschauerrängen einen Minusrekord zu verzeichnen. Trotz des Auswärtssieges am letzten Sonntag war das Interesse an dem heutigen Spiel gleich Null. Hatten die ausgebliebenen Zuschauer eine Ahnung? Denn unsere ersatzgeschwächte Mannschaft blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Ehrlich gesagt: sie zeigte die bisher schwächste Saisonleistung.

    Es fehlten die Brüder Kotzott, Christian Kuklok, Kevin Dickhof und der verletzte Marcel Beckmann. Und Torben Budde läuft weiterhin seiner Form hinterher.

    Beim Blick auf die Tabelle kann man schnell das Desaster ausmachen: in bisher 8 Spielen wurden ganze 6 Tore erzielt, genauso viele wie der Tabellenletzte SV Spexard 2. Es fehlt einfach ein „Knipser“.

    Zu Beginn der Partie waren die Gäste die aktiveren Spieler. Sie waren robuster in den Zweikämpfen und immer einen Tick schneller am Ball. Von unserer Mannschaft kam dagegen zu wenig. Es fehlte einfach der Wille um in Zweikämpfen zu bestehen. Außerdem waren die Zuspiele zu ungenau, so dass die gegnerischen Spieler immer wieder in Ballbesitz kamen. Bis zur 37. Minute konnte unsere Abwehr noch dagegen halten, doch dann war die Abwehr nicht aufmerksam genug, ein von Patrick Poppe abgewehrter Ball kam zu einem freistehenden Gästespieler, der mühelos einlochte.

    Die 2. Halbzeit begann unsererseits mit mehr Druck, zumal Torben Budde für Furkan Yilmaz eingesetzt wurde. Doch das hielt nicht lange an. Man verfiel wieder in das alte Muster und ließ sich vom Gegner den Schneid abkaufen. Patrick Poppe und in einigen Situationen das Unvermögen der Gästestürmer war es zu verdanken, dass nicht noch mehr Tore erzielt wurden. Der Gegentreffer in der 66. Minute nahm dann unserer Mannschaft das letzte Fünkchen Hoffnung auf einen Punktgewinn. Bei den folgenden Treffern (84., 89. Und 91. Minute) vermisste man eine Gegenwehr unseres Teams. Trainer Evran Cinar missfiel die Art und Weise dieser Niederlage und kündigte für das nächste Training eine Analyse an.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Eray Deli (80. Minute Can Bulut Özkan) – Niko Brosig – Marcel Müller – Leon Celik – Jonny Nickel  (68. Minute Danny Grüwaz) – Daniel Meyer Porteiro – Furkan Baytekin (46. Minute Torben Budde) – Ridvan Cinar – Hakan Kocaman – Furkan Yilmaz.

    Hans Voss

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • 43
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Juli-August 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...
  • In den Vorbereitungssitzungen zum 125. Jubiläum des TuS Friedrichsdorf wurde…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes