Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Tennis Stadtmeisterschaft 23. April 2019

    Tennis: GT-Open ab 3. Juni

    Der Gütersloher TC 71 richtet vom 3. bis zum 10. Juni die Stadtmeisterschaft im Tennis wieder als „Gütersloh Open“ aus. Anmeldungen für die Einzelwettbewerbe in den diversen Altersklassen und das gemischte Doppel sind bis zum 31. Mai um 23.59 Uhr online über mybigpoint möglich sowie unter der Rufnummer 0174/6 97 64 01 oder per Mail an lfrerk@tc71.de.

  • Badminton: Ferienspiele 19. April 2019

    Badminton in den Osterferien

    Mit den Ferienspielen möchte die Stadt und die Miele-Stiftung Gütersloher Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 17 Jahren Möglichkeiten einer aktiven Freizeitbeschäftigung während der Ferien anbieten. Auch der TuS ist wieder mit 2 Terminen in den Osterferien dabei:

    Mit unserer Übungsleiterin und ehem. Spitzenspielerin Olga Volke können alle Interessierten am 23. und 25. April jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei den Unterschied zwischen Federball und Badminton kennen lernen.

    Mitbringen: Sportzeug, Hallenturnschuhe, Getränk, ggf. einen Badmintonschläger

    Anmeldung: nicht erforderlich

  • Fußball: Wechselbörse 19. April 2019

    Fußball
    Gütersloh. Der Kader des Gütersloher Turnvereins für die neue Fußballsaison ist weiter gewachsen. Ali Bozkurt, der den aktuellen Tabellenzweiten der Bezirksliga am Saisonende von Jakob Bulut übernimmt, meldete am Gründonnerstag gleich vier Neuzugänge. Vom Bezirksligisten SC Wiedenbrück II stößt Mohammed („Mo“) Karaarslan zu den Turnern. Der 32-jährige Angreifer kann die beachtliche Statistik von 79 Toren in 100 Bezirksliga-Einsätzen vorweisen.

    Zwei weitere Neuzugänge des GTV wechseln ebenfalls innerhalb der Bezirksliga an den Jahnplatz. Vom TSV Oerlinghausen kommt Außenverteidiger Adrian Mildenberger und vom TuS Friedrichsdorf Mittelfeldspieler Fabrice Bäumker. Der vierte Neuzugang, Torwart Endrit Ortmann, spielt noch in der A-Jugend des SV Spexard.

  • Ceric überzeugt in Dresden 19. April 2019

    RSG: Sukejna Ceric beim Regio-Cup in Dresden

    Am 14.04.2019 wurde der Regio-Cup der Schülerwettkampfklasse in Dresden ausgetragen.

    Für Sukejna der erste Wettkampf auf mitteldeutscher Ebene seit ihrem Wechsel aus der Leistungsklasse. Bereits die Teilnahme ist ein großer Erfolg, da sich nur die besten drei Gymnastinnen aus Westfalen zu diesem Wettkampf weiterqualifizierten.

    Sukejna startete mit ihrer Übung mit dem Ball in den Wettkampf. Auf Grund einiger Unsicherheiten mit dem Gerät, konnte sie nicht ganz an ihre gewohnte Sicherheit in vorherigen Wettkämpfen anknüpfen.

    Sukejna Ceric

    Vom hohen Niveau der anderen Gymnastinnen und der nicht fehlerfreien Ballübung ließ sich Sukejna nicht beirren und überzeugte das Kampfgericht mit einer sauber und ausdrucksstark vorgetragenen Übung ohne Handgerät.

    Auch mit dem Seil konnte sie gute Punkte herausholen. Kein großer Fehler und sicher vorgetragene Schwierigkeitselemente sorgten für einen zufriedenstellenden Wettkampfabschluss.

    Am Ende durfte sich Sukejna über einen hervorragenden 12. Platz freuen. Trotz starker Konkurrenz konnte sie über die Hälfte der anderen Gymnastinnen hinter sich lassen. Ein großer Erfolg.

    Wir sind sehr stolz auf dich und wir freuen uns auf weitere Wettkämpfe mit dir.

    Anna-Sophie Bongartz

  • Talentsichtung 18. April 2019

    RSG: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit

    Bei der diesjährigen Talentsichtung in Isselhorst durften unsere Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen.

    Livia Zieg bestritt ihren ersten offiziellen Wettkampf und zeigte in der Altersklasse der 7-jährigen ihre Übung ohne Handgerät und sogar schon eine kleine Ballkür. Noch etwas verhalten aber mit einer guten Körpertechnik konnte sie sich mit Platz 7 im Mittelfeld ansiedeln.

    Im größten Starterfeld, der KLK 9, gingen Joulina Mertins und Giulia Perez-Somma an den Start. Beide konnten sich gegenüber des Vorjahres deutlich verbessern. Sie mussten bereits drei Übungen vorführen. Eine Kürübung ohne Handgerät, eine mit dem Ball und eine Pflichtübung mit den Keulen.

    Giulia überzeugte vor allem durch ihr tänzerisches Können. Ihre Übung ohne Handgerät vertanzte sie mit viel Ausdruck und Elan. Auch die Pflichtübung mit den Keulen meisterte sie ohne Fehler. Das Kampfgericht belohnte das und sie konnte sich über den 5. Platz von insgesamt 17 Gymnastinnen freuen.

    Joulina präsentierte vor allem ihre gut ausgefeilte Körpertechnik. Ihre Übungen ohne Handgerät und dem Ball trug sie ohne größere Fehler und sehr sauber vor. Lediglich mit den Keulen unterliefen ihr kleinere Fehler. Sie wurde vom Kampfgericht belohnt und konnte sich am Ende über Silber freuen!

    Beide Gymnastinnen repräsentieren den TuS Friedrichsdorf bei der westfälischen Talentsichtung Ende Mai in der heimischen Turnhalle in Friedrichsdorf.

    Sophia Perez-Somma (Foto) konnte sich in der KWK 10 an die Spitze setzen. Mit viel Ausdruck überzeugte sie das Kampfgericht und wurde 1.!

    Wir gratulieren allen Mädchen ganz herzlich. Weiter so!

    Anna-Sophie Bongartz

  • Badminton: Meister Bezirksklasse 18. April 2019

    Badminton: Aufstieg in die Bezirksliga

    Die  5. Mannschaft der Badminton-Abteilung wurde souverän mit 22:2 Punkten Meister in der Bezirksklasse und steigt in die Bezirksliga auf. Die einzige Niederlage resultiert vom letzten Spieltag in Dornberg, was aber angesichts von 10 Punkten Vorsprung in der Tabelle nur ein kleiner Schönheitsfehler war.


    v. l.: Dennis Martin, Cedric Strelow, Gina Hagemeier, Daniel Kahl, Svantje Gottschalk, Dominik Pflug, Philipp Knöchelmann und Inanc Eyrice

     

  • Sportkegeln: Abstieg besiegelt 17. April 2019

    Sportkegeln:  Abstieg in die Bezirksliga


    Der Herrenmannschaft ist nach erfolgreichem Start (3 Siege in Folge) in der Oberliga Westfalen die Puste ausgegangen.

    Im neuen Jahr konnte nach einem vielversprechenden Auftakt mit einem 3:0 Heimsieg gegen Berlebeck in den restlichen Begegnungen nicht mehr gepunktet werden.

    Gegen Lippstadt, Minden und Kirchlengern setzte es zum Saisonabschluss 3 klare Niederlagen, was bei insgesamt 5 Siegen und 9 Niederlagen als Tabellenletzter den Abstieg in die Bezirksliga bedeutet.

    Auf ein Neues und Gut Holz!

     

     

  • Breitensport: Wandern 16. April 2019

    Start der Wandersaison 

    Die beliebten Wanderungen werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. Mindestens 1x im Monat findet von April bis Oktober jeweils sonntags eine heimatnahe, geführte Wanderung statt.

    Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. 

    Anmeldung und Information: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 

    Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder im Vereinsbüro.   >>> Wanderungen-2019      


  • Kooperation: Saisoneröffnung 16. April 2019

    Tennis: Unser neuer Kooperationspartner TC 71 Gütersloh startet am 27. April ab 14:00 Uhr mit einem Mixed-Turnier in die Sommersaison.

    Neben dem Sport steht natürlich auch die Geselligkeit hoch im Kurs. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten und direkt nach Turnierschluss und Siegerehrung (ca. 17:30 Uhr) wird bei kühlen Getränken rund ums gemütliche Clubheim (Foto unten) der Grill „angeschmissen“.


    Alle TuS-Mitglieder sind herzlich eingeladen, unverbindlich die schöne Anlage (direkt hinter Haus Reilmann) mit seinen insgesamt 10 Plätzen, einer Tennishalle und vereinseigenem Clubheim zu besichtigen, sich sportlich zu betätigen (Schläger und Bälle werden gestellt) und/oder sich an Speisen und Getränken zu erfreuen …


    Werner Stegemann (2. Vorsitzender TuS, li) und Karl-Hermann Reker (Vorsitzender TC 71) freuen sich auf die Zusammenarbeit

    Fotos: TC 71 (2), H. Martinschledde

     

  • Fußball: Wichtiger „Dreier“ 15. April 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – FC Eintracht Augustdorf 3:1 (1:1)

    Im heutigen Heimspiel gegen den FCE Augustdorf sah man im Gegensatz zum letzten Auswärtsspiel in Bielefeld eine Mannschaft „mit Herz“. Die Truppe trat als Einheit mit Selbstbewusstsein auf. Es wurde gelaufen und mit Einsatz gekämpft. Mit dieser Einstellung gewinnt man Spiele.

    Sofort mit dem Anpfiff übernahmen die Tipper die Initiative. Es wurde gerackert und gekämpft, so dass dabei auch einige Torchancen erarbeitet wurden. Und unsere Abwehr stand heute relativ sicher. Ein vorgetragener Angriff durch Florian Bole über rechts landete genau bei Leutrim Latifi, der zum 1:0 verwandelte (14. Minute). Weitere gute Angriffsbemühungen blieben leider erfolglos. Auf der Gegenseite führte ein Freistoß, ca. 40 Meter halblinks vor dem Tipper Tor, zum für die Augustdorfer glücklichen Ausgleich (40. Minute).

    Die 2. Halbzeit begann wie die 1. endete: Jeder Tipper Spieler ging mit dem festen Willen ins Spiel heute zu gewinnen. Mit der Einwechslung von Torben Budde kam noch einmal frischer Wind in die Angriffsbemühungen der Tipper. Nach einem Eckstoß, getreten von Daniel Meyer Porteiro, verwandelte Spielführer Benni Kotzott mit dem Kopf (68. Minute).

    Die folgenden wütenden Angriffe der Augustdorfer endeten zumeist in unserer gut sortierten Abwehr, oder der Ball landete im Toraus. Und in der 86. Minute konnte der heute wieder mit vorbildlichem Einsatz kämpfende Marcel Koch auf 3:1 erhöhen. Nach einer 7minütigen Nachspielzeit konnten sich die Tipper Spieler erleichtert über einen „Dreier“ freuen.

    Hans Voss

    Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Leon Celik (67. Marian Susmak) – Marcel Koch – Danny Grüwaz – Niko Brosig – Christian Kuklok – Timo Horsthemke (46. Torben Budde) – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Leutrim Latifi – (80. Ayberk Arslan).

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes