Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Fußball: Unglückliche Niederlage 15. April 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – VfB Schloss-Holte II 0:1 (0:0)

    Im Spiel gegen den aktuellen Spitzenreiter haben wir eine unserer besten Saisonleistungen abgeliefert. Mit etwas mehr Glück im Torabschluss hätten wir sogar punkten können, aber wer keine Tore erzielt, kann kein Spiel gewinnen.

    Vom Anpfiff weg war zu sehen, dass unser Gast unbedingt die 3 Punkte bei uns entführen wollte. Mit seiner spielerischen Überlegenheit zog Schloss-Holte ein kluges Aufbauspiel auf und kam auch so zu einigen Torgelegenheiten. Doch unsere sichere Abwehr um Johannes Brei und Marcel Kranzmann (Foto) im Tor war stets Herr der Lage. Über Henri Böwingloh bauten wir einige Konterangriffe auf, die aber nicht zum gewünschten Erfolg führten.

    Ein einziger kleiner Fehler im Aufbauspiel führte dann in der 70. Minute zum Tor des Tages. Nach einer fragwürdigen Roten Karte 5 Minuten später für Johannes Brei war die Entscheidung praktisch gefallen. Schloss-Holte brachte diesen Vorsprung danach relativ sich über die Zeit.

    Fazit: Insgesamt gesehen eine unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer aus Schloss-Holte. Wir waren über die gesamte Spielzeit zumindest gleichwertig. Die spielerischen Vorteile unsere Gäste wurden durch enormen Kampfgeist wettgemacht. Ein einziger kleiner Fehler hat das Spiel leider zu unseren Ungunsten entschieden.

    Spieler des Tages: Marcel Kranzmann, der im Tor ein sicherer Rückhalt unserer Mannschaft war und über 90 Minuten eine Leistung ohne Fehl und Tadel ablieferte.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Überlebenszeichen 15. April 2019

    Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf gelingt mit 3:1-Sieg gegen Augustdorf ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf

    Gütersloh. Der TuS Friedrichsdorf hat gestern ein starkes Überlebenszeichen im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, gesendet. Nach der engagierten Leistung im Heimspiel gegen den FC Eintracht Augustdorf und dem hoch verdienten 3:1-Sieg kletterte „Tippe“ in der Tabelle auf Platz elf und hat, noch wichtiger, wieder zwei Punkte Vorsprung auf den von SW Sende gehaltenen Abstiegsrang vierzehn.

    Allerdings hat sich die Situation in der unteren Tabellenhälfte vor der zweiwöchigen Osterpause noch einmal verschärft. „Das ist ein Wahnsinn, gleich zehn Mannschaften droht die Kreisliga“, kommentierte Hans Grundmann die Ergebnisse des 25. Spieltag. Den Dreier seiner eigenen Mannschaft bezeichnete der TuS-Trainer deshalb als „eminent wichtig“.

    Die Friedrichsdorfer hatten allerdings schon zuvor begriffen, was die Stunde geschlagen hat und lieferten einen erfrischenden Auftritt ab. Ein dickes Lob vom Trainer verdiente sich dabei die Abwehr. „Die Jungs haben kaum etwas zugelassen“, freute sich Grundmann. Tatsächlich bot nur der Ausgleichstreffer der Gäste Anlass zur Kritik (40.). Zwar war der Freistoß von Marco Mescheder unhaltbar, obwohl der Augustdorf aus gut vierzig Metern drauf gehalten hatte, doch ob das taktische Foul von Leon Celik zuvor notwendig war, blieb die Frage.

    Dafür konnten sich die Augustdorfer kaum Strafraumszenen erarbeiten und wenn sich die Friedrichsdorfer Außenverteidiger Christian Kuklok und Florian Bole in die Offensive einschalteten, wurde es gefährlich. Das 1:0 von Leutrim Latifi bereitete Bole, dessen Formkurve seit Wochen nach oben zeigte, mustergültig vor. Bei drei weiteren Möglichkeiten hätten die Gastgeber noch vor der Pause für die Vorentscheidung sorgen können oder sogar müssen.

    Die fiel nach dem Wiederanpfiff, als der eingewechselte Torben Budde für noch mehr Druck sorgte. Benjamin Kotzott war zum 2:1 (68.) erfolgreich, als er eine Ecke vom Daniel Meyer Porteiro per Kopf verlängerte. Die Friedrichsdorfer spielten zwar weiter Powerplay, waren aber erst fünf Minuten vor dem Ende der Begegnung wieder erfolgreich. Nach einer Rechtsflanke in den Fünfmeterraum traf Marcel Koch zum 3:1.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Kuklok, N. Brosig, Grüwaz, Bole – Celik (67. Susmak), Koch – Meyer Porteiro, Kotzott, Horsthemke (46. Budde) – Latifi (80. Arslan).

    Tore:1:0 (14.) Latifi, 1:1 (40.) M. Mescheder, 2:1 (68.) Kotzott, 3:1 (86.) Koch.

     

  • Ü32: Niederlage gegen GW Varensell 15. April 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – GW Varensell / Neuenkirchen 3:5

    Bei bestem Fußballwetter fand das zweite Spiel im Landratscup auf Naturrasen zuhause gegen Varensell / Neuenkirchen statt. Eigentich beste Vorraussetzungen um ein tolles Spiel zu absolvieren, doch erneut hagelte es kurzfristige Absagen. Aber Improvisation gehört wohl auch dieses Jahr dazu, also ersetzte z.B. Lars Schmerling den ausgefallenen einzigen Torhüter Carsten Epkenhans.

    Der Gast aus Varensell erwischte den TuS nach ein paar Spielminuten kalt und erzielte mit dem ersten Schuß den Führungstreffer. Davon zum Glück unbeeindruckt, fanden die Tipper schnell ins Spiel zurück, erspielten sich ein Übergewicht und gute Torchancen. Zunächst glich Dennis Mittmann aus und wenig später traf Paulo Lopes Ramos zum 2:1 für den TuS. Bei Hochkarätern durch Timo Horsthemke, Benedikt Kleeberg-Biegerl sowie Marcel Bittner hätten die Tipper zur Pause deutlich höher führen müssen, doch jene Chancen blieben unverwertet.

    Die Gäste aus Varensell stellten ihr Team im zweiten Durchgang um und entwickelten so mehr Druck auf die Friedrichsdorfer Abwehr. Wie man mit Tormöglichkeiten umgeht, zeigten dann die Varenseller in kurzer Zeit direkt nacheinander: Drei Torchancen, drei Tore. So lag der TuS auf einmal mit 2:4 zurück. Es folgte ein Aufbäumen der Friedrichsdorfer gegen die mögliche Niederlage. Marcel Bittner verkürzte sehenswert auf 3:4, doch das Verwerten bester Torchancen durch Timo Horsthemke, David Pascher und Daniel Krause blieb erneut aus. Quasi mit dem Schlußpfiff gelang den Gästen per Konter das 3:5.

    Fazit: Ohne Torhüter fehlt der entsprechende Rückhalt für die Abwehr (kein Vorwurf an Lars!). Dennoch darf man bei solch vielen klaren Torchancen das Spiel eigentlich nicht verlieren. Der Gegner wäre bei einem möglichen 4:1  oder gar 5:1 zur Pause wohl in Hälfte zwei nicht mehr so ins Spiel zurück gekommen.

    Es spielten: Lars Schmerling – Daniel Krause, David Pascher, Erdal Erdem, Christian Liebold – Nico Eilers, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Artjom Hibert, Dennis Mittmann – Paulo Lopes Ramos, Timo Horsthemke

    Einwechselungen: Marcel Bittner

    Hier der Überblick über die aktuellen Spieltage:

    Mittwoch, 27.03.2019: FC Kaunitz – TuS Friedrichsdorf | 1:2

    Samstag, 06.04.2019: TuS Friedrichsdorf – GW Varensell | 3:5

    Montag, 29.04.2019: Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 19:30 Uhr

    Freitag, 17.05.2019: SV Spexard – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 19:00 Uhr

    Samstag, 29.06.2019: TuS Friedrichsdorf – VfB Schloß-Holte | Anstoß 17:00 Uhr

    Alle Ergebnisse und Tabelle auf Fußball.de

    BKB

     

  • Persönlich: Mechthild Schöngarth 14. April 2019

    Breitensport: Damenturngruppe

    Mechthild Schöngarth u. Vorsitzender H. Brummel

    Wenn wir, die Damenturngruppe „Aktiv im Ruhestand 60 Plus“, am Dienstagvormittag in die Halle Alte Ziegelei kommen, hat Mechthild schon ein Lied auf den Lippen und stimmt uns fröhlich auf unsere Turnstunde ein.

    Durchschnittlich hat Mechthild ca. 20 Frauen zu bändigen, was mit einigen wegen ihrer Kommunikationsfreudigkeit nicht einfach ist. Mit ihrem Einfallsreichtum versteht sie es, jede Stunde abwechslungsreich und interessant zu gestalten.

    Die Gruppe bildete sich mit der Entstehung der Sporthalle im Jahre 1996. Die Damen, die von Anfang an dabei sind, sind mittlerweile in die Jahre gekommen und heben den Altersdurchschnitt enorm. Wir sind jedoch mit Eifer bei der Sache, auch wenn manche Übung etwas schwieriger zu bewältigen ist. Aber mit Spaß und Freude kommen alle gern zu den Übungsstunden.

    Damit ist Mechthild noch nicht ausgelastet. Mit großer Leidenschaft leitet sie auch noch Kinderturngruppen. Ein weiteres Hobby von Mechthild ist der Chorgesang in der Kirche, was sie mit großer Freude ausübt.

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Mechthild vom TuS für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet und erhielt vom 1. Vorsitzenden Hubert Brummel einen Gutschein und einen Blumenstrauß überreicht. Im Namen der Gruppe wünsche ich Mechthild weiterhin viel Spaß mit uns.

    Gisela Voss

     

  • Fußball: A. Landherr neuer Vorsitzender 13. April 2019

    Fußball
    Aus den Versammlungen: FLVW Kreisverband Gütersloh

    ……

    Auch im Kreissportgericht ging eine Ära zu Ende. Hans Strathoff (67) vom FSC Rheda erklärte nach 27-jähriger Tätigkeit seinen Verzicht auf den Vorsitz. Während er dem Gremium als Beisitzer erhalten bleibt, verabschiedeten sich seine langjährigen Mitstreiter Norman Prill, Bernhard Uphus, Gerd Populoh, Karl-Heinz-Verhoff und Ralf Weber. Sie erhielten in Anerkennung ihrer Verdienste eine noch von Reinhard Grindel unterschriebene DFB-Ehrenamtsurkunde sowie – Ironie des Schicksals – eine Uhr. Bekanntlich hatte Grindel seinen Rücktritt als DFB-Präsident in der vergangenen Woche mit der Annahme einer geschenkten Uhr im Wert von 6.000 Euro begründet.

    Für die Neubesetzung der Positionen griff der Kreisvorstand auf das Vorbild anderer Kreise zurück und legte die bisher separate „Jugendspruchkammer“ mit dem Kreissportgericht zusammen.

    Neuer Vorsitzender ist somit der Gütersloher Rechtsanwalt Andre Landherr. Der 42-Jährige kennt den Fußball aus seinen Tätigkeiten als Spieler und Jugendtrainer beim TuS Friedrichsdorf sowie als Schiedsrichter. Beisitzer sind neben Strathoff noch Michael Kohlmeier (Gütersloher TV), Elyo Cetin (Aramäer Rheda-Wiedenbrück), Bernhard Hartmann (SC Wiedenbrück), Hermann Seeber (Herzebrocker SV, SCW) und Christian Barthel (SV Avenwedde).

    Neuer Vertreter des Kreisverbandes Gütersloh im Bezirkssportgericht für den im Vorjahr zurückgetretenen Ralf Peterhanwahr (Rietberg) ist Dr. Arne Bethlehem vom FC Isselhorst.

     

  • Fußball: Wichtiges Heimspiel 13. April 2019

    Fußball: Meyer glaubt an seinen TuS

    Gütersloh (msc). Der TuS Friedrichsdorf hat vor dem 25. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga als Dreizehnter (26 Punkte) nur noch zwei Zähler Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Das Heimspiel gegen den FC Augustdorf (9. mit 29 Punkten) ist für den sportlichen Leiter Siggi Meyer von großer Bedeutung. „Wir können den Gegner mit einem Heimsieg in den Abstiegskampf holen.“ Meyer glaubt, dass „32 bis maximal 34 Punkte“ für den Klassenerhalt reichen. Der TuS hat danach mit dem Lemgo, Sende und Avenwedde noch drei direkte Konkurrenten vor der Brust. Außerdem geht es zum Tabellenführer Spvg. Steinhagen.

    Meyer traut den Friedrichsdorfern den Verbleib in der Bezirksliga zu. Nur das schlechte Zweikampfverhalten in den vergangenen Wochen wurmt ihn. „Das haben die Gegner erkannt, und sie stellen ihre Spielweise um. Wir lassen uns auskontern und aus dem Konzept bringen. In den Spielen gegen Schloß Holte, Dornberg und in Bielefeld waren wir nicht schlechter.“ Trainer Hans Grundmann hat das Thema angesprochen. „Die Jungs haben eine ordentliche Trainingswoche absolviert. Jetzt müssen sie sich nur noch richtig wehren und die Einstellung für den Abstiegskampf finden“, sagt Meyer. Bis auf den gelbgesperrten Marcel Beckmann sind alle Mann an Bord.

     

  • Breitensport: Änderung 13. April 2019

    Eltern-Kind-Turnen


    Ab sofort findet das Eltern-Kind Turnen mit Mechthild Schöngarth mittwochs von 16:15 – 17:30 Uhr nachmittags in der Sporthalle Alte Ziegelei statt.

    Wir freuen uns auf viele Eltern und Kinder.

    Die beliebten 10er Karten für Nichtmitglieder können Vorort oder im TuS Büro erworben werden!

     

     

     

     

  • RSG: Tolle Nachwuchsarbeit 12. April 2019

    Rhythmische Sportgymnastik: Talentsichtung

    Teilnehmerrekord beim ersten Wettkampf

    Gütersloh-Isselhorst (ks). Für viele Mädchen war die Talentsichtung in der Rhythmischen Sportgymnastik, die am vergangenen Sonntag in Isselhorst ausgetragen wurde, der allererste Wettkampf. „50 Einzelgymnastinnen und eine Gruppe. Das ist Teilnehmerrekord bei diesem Wettkampf. Das zeugt von toller Nachwuchsarbeit in den Vereinen“, freute sich Gaufachwartin Verena Großeschallau über das große Starterfeld.

    Vor vollen Rängen präsentierten die Jüngsten in drei Altersklassen ihre Übungen ohne und mit verschiedenen Handgeräten. Der Wettkampftag startete mit der Kinderleistungsklasse 7 Jahre. „Die Mädchen gingen beeindruckend unbekümmert und souverän bei ihrem ersten Wettkampf auf die Fläche“, lobte Großeschallau. Gymnastinnen aus dem Kreis Gütersloh belegten die ersten Plätze: Diana Friesen vom TV Verl und Diana Schneider vom Gütersloher TV überzeugten mit ihren Übungen ohne Handgerät und den Pflichtübungen mit Ball und wurden mit nur 0,5 Punkten Abstand Erste und Zweite.

    Im B-Level der Kinderleistungsklasse 8 Jahre sorgte Pauline Franke vom TV Verl für das beste Ergebnis aus heimischer Sicht. Mit 13,6 Punkten wurde sie vor der Bielefelderin Victoria Löwen Zweite. Ariana Siemens (TV Isselhorst) und Laura Reis (Gütersloher TV) landeten punktgleich auf dem vierten Rang. Auch sie qualifizierten sich zusammen mit den ersten Drei zum nächsthöheren Wettkampf, der Westfälischen Talentsichtung.

    17 Mädchen gingen im B-Level der Kinderleistungsklasse 9 Jahre an den Start. Besonders die Kür mit dem Ball war eine große Herausforderung, die Joulina Mertins vom TuS Friedrichsdorf mit 6,0 Punkten am besten meisterte. Auch in ihrer Choreographie ohne Handgerät präsentierte sie ihre saubere Körpertechnik und lag damit nach zwei Übungen vorn. In der Pflichtübung mit den Keulen unterliefen ihr daraufhin einige gerätetechnische Fehler, so dass sie sich am Ende der Bielefelderin Selina Dal geschlagen geben musste und die Silbermedaille gewann.

    Mit den Keulen erreichte Luana Werner vom TV Verl mit 9,7 Punkten die beste Wertung dieser Altersklasse und sicherte sich vor ihrer Vereinskameradin Philine Cayiroglu Rang drei.

    Die Kinderwettkampfklasse 10 Jahre gibt es nur im Turngau Minden-Ravensberg. Sie bildet eine mögliche Zwischenstation, bevor es für die Gymnastinnen in die Meisterschaftswettkämpfe geht. Mit nur einem Zehntelpunkt Abstand erreichte Sophia Perez-Somma vom TuS Friedrichsdorf Platz eins. Sie zeigte mit dem Ball die höchsten körper- und gerätetechnischen Schwierigkeiten.

    Lorena Chentsov und Stella Hindemith (beide TV Verl) durften knapp dahinter auf die Plätze zwei und drei des Siegertreppchens klettern. Insgesamt qualifizierten sich elf Gütersloher Gymnastinnen für die Westfälische Talentsichtung im Mai in Friedrichsdorf.

     

  • Fußball: Verstärkung 12. April 2019

    Fußball: Neuer Co-Trainer

    Peter Kamp heißt der neue Mann an der Seite von Hans Grundmann. Der 38jährige Familienvater (1 Tochter) ist ein Arbeitskollege von Hans bei der Firma Alulux in Verl.

    Peter ist ein Sauerländer Junge aus Drolshagen. Dort hat er sämtliche Jugendmannschaften des SC Drolshagen durchlaufen. Im Seniorenalter wechselte er zur SpVg Olpe und zum FSV Gerlingen.

    Seine größten Erfolge als Spieler waren die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga mit dem SC Drolshagen in den Jahren 2001 und 2008. Mit der 2. Mannschaft des SC Drolshagen holte er die Meisterschaft 2006.

    Peter Kamp, Hans Grundmann, AL Werner Meyer (v.l.)

    Danach begann seine Trainerlaufbahn. Zunächst trainierte er die D-Juniorinnen des SC Drolshagen. Dann stieg er für 2 Jahre als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft des SC Drolshagen ein und wurde 2012 Meister in der Bezirksliga. Von 2016 bis 2018 heuerte er als Trainer bei der 2. Mannschaft des Herzebrocker SV an. Seit Juni 2016 ist Peter Inhaber der DFB-Lizenz.

    Wir wünschen Peter beim TuS viel Freude mit der Mannschaft und entsprechende Erfolge.

    Hans Voss

     

  • Fußball: Schiedsrichtersoll verfehlt 11. April 2019

    Fußball: Schiedrichtermangel

    Der TuS hat zurzeit große Probleme, das geforderte Schiedsrichter-Soll zu erfüllen.

    Nach der Satzung hat ein Fußballverein für jede spielende Mannschaft einen Schiedsrichter zu stellen. Diese Vorgabe wurde vom Verband etwas abgeschwächt, weil bei den Jugendmannschaften unterhalb der B-Junioren keine amtlichen Schiedsrichter angesetzt werden. Auch die Altherrenmannschaften fallen nicht unter diese Vorgabe.

    Für den TuS Friedrichsdorf sind in der laufenden Meisterschaftssaison je eine A- und B-Juniorenmannschaft und zwei Seniorenmannschaften am Start. Für diese vier Mannschaften muss der TuS vier Schiedsrichter stellen.

    Aktuell zählt lediglich Frederik Linden (leitet Spiele bis zur Kreisliga A) zum Schiedsrichter-Soll des Vereins. Unter dem Strich bedeutet das für den TuS, dass unbedingt Kameraden für den Schiedsrichternachwuchs gesucht und ausgebildet werden muss. Ansonsten hagelt es weiter Ordnungsgebühren!

    Hans Voss

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes