- Stellenbörse: Redaktionsteam 24. September 2018
MitarbeiterInnen für Redaktionsteam gesucht
Bedingt durch unsere Umstrukturierungsmaßnahmen im Rahmen des Projekts „Verein(t) in die Zukunft“ suchen wir noch Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (siehe unten)Interessenten, die die Zukunft unseres Vereins mitgestalten möchten, melden sich bitte zwecks Terminabsprache bei unserem Geschäftsführer Jochen Wesemann.
Stellenbörse
Für unser Redaktionsteam suchen wir noch engagierte Mitstreiter, die unseren Verein auf allen Kanälen „ins richtige Licht“ rücken.
Aufgaben: Mitarbeit bei der Erstellung der Vereinszeitschrift (TuS-Report), der Pflege und Aktualisierung der Homepage- und Facebookseite sowie der Artikel für Tagespresse und Monatsmagazine (Bonewie…)Ansprechpartner:
Jochen Wesemann Mail: jochen.wesemann@tus-friedrichsdorf.de - Sportkegeln: 3 Siege zum Auftakt 24. September 2018
Erfolgreicher Start in die Oberligasaison
Die Oberligakegler sind zum Saisonauftakt überraschend zu 3 Heimerfolgen gekommen.
Sowohl gegen SKG Bielefeld (2826:2801 Holz) als auch TuS Lahden/Quetzen (2863:2845 Holz) gelangen völlig unerwartet zwei knappe 2:1 Erfolge.
Beste Kegler waren jeweils Heiner Niermann mit 723 Holz bzw. Jens Budde mit 754 Holz.
Im dritten Heimspiel gelang auch gegen TG Herford 3 ein 2:1 Erfolg auf der Kegelanlage im Schützenhof Niermann. Jens Budde (774 Holz) und Heiner Niermann (737 Holz) waren die besten Akteure der gesamten Partie. Da jedoch Heinz Petersen und Gerald Kunze unter 700 Holz blieben, wurde ein mögliches 3:0 verpasst, die Zusatzwertung ging an den Gegner. Gesamtergebnis 2885:2804 Holz. Nach 3 Spieltagen ist der TuS das einzige noch ungeschlagene Team.
Am 4.Spieltag geht es zum aktuellen Spitzenreiter SF Berlebeck. Hier muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um etwas Zählbares mitzunehmen. J.W.
Ergebnisse/Tabelle Oberliga Westfalen 2 Saison 2018/19
- Fußball: Personalmangel 24. September 2018
TuS: 0:0-Plan geht nicht auf
Friedrichsdorf (kai). Ohne neun Spieler hat TuS Friedrichsdorfs Trainer Hans Grundmann vor dem Heimspiel gegen den TuS Dornberg nur ein Ziel. »Wir haben versucht, irgendwie ein 0:0 zu ermauern«, sagt der 45-jährige. Das ging schief, denn am Ende setzt es für »Tippe« ein 1:3 (0:1) in der Fußball-Bezirksliga Staffel II.
»Die Einstellung der Jungs war mehr als okay. Momentan haben wir halt die Seuche«, sind dem Coach beim Personal die Hände gebunden. Von den Offensivkräften ist einzig Torben Budde spielfähig. Drei Minuten vor dem Ende gelingt Sinan Caliskan vom Punkt immerhin Ergebniskosmetik.
TuS Friedrichsdorf: Gebken – Heimsoth, N. Brosig, Koch, Rempel – Grüwaz, Bole (20. Karaarslan/60. Brei), Celik, Arslan (74. J. Brosig) – Caliskan, Budde.
Tore: 0:1 (23.), 0:2 (68.), 0:3 (76.), 1:3 Sinan Caliskan (87./FE).
- Fußball: Gute Einstellung 22. September 2018
TuS Friedrichsdorf – FC Gütersloh 1:4 (1:2)
Gegen den drei Klassen höher spielenden FC Gütersloh zogen sich die Tipper nach der blamablen Niederlage gegen Schloß-Holte im Achtelfinale des Kreispokals gut aus der Affäre. Wer jedoch ein Torfestival erwartet hatte wurde enttäuscht.
Unser Team versteckte sich nicht und ging sogar in der 11. Minute durch Sascha Zumr (Foto) mit 1:0 in Führung. Er fing einen schlecht gespielten Pass des Gegners ab und überwand den aufgerückten Torwart mit einem Heber aus 25 Metern. Doch drei Minuten später passierte auch unserer Abwehr ein überflüssiger Fehler, und der gegnerische Stürmer traf aus neun Metern zum Ausgleich. Der Führungstreffer in der 43. Minute entsprang einem Strafstoß für die Gäste nach einem Foulspiel von Sinan Caliskan.
Im zweiten Abschnitt spielte der FCG seine Überlegenheit viel souveräner aus und erhöhte seine Führung in der 72. und 81. Minute. Der TuS kam zu keiner einzigen Tormöglichkeit mehr, ließ sich aber auch nicht abschießen, obwohl er ab der 80. Minute nach Gelb/Rot für Leon Kirsch in Unterzahl spielte.
Trainer Hans Grundmann meinte nach dem Spiel, dass die Mannschaft sich gut verkauft hätte, und mit dieser Einstellung wäre man Bezirksligatauglich. Hans Voss
Aufstellung: Julian Gebken – Danny Grüwaz (60. Niklas Heimsoth) – Marcel Koch – Ayberk Arslan – Florian Bole – Christian Kuklok (38. Anton Rempel) – Leon Kirsch – Johannes Brei – Sinan Caliskan – Daniel Meyer Porteiro – Sascha Zumr ( 68. Schubert).
- Fußball: Derbe Heimpleite 22. September 2018
TuS Friedrichsdorf – VfB Schloß Holte 0:7 (0:3)
Das war ein herber Rückschlag: Unsere Mannschaft blieb den Nachweis der Bezirksligatauglichkeit schuldig. Das Heimspiel ging deshalb nach einer desolaten Leistung mit 0:7 verloren. Nach der zweiten Niederlage beträgt der Vorsprung auf die Abstiegszone nur noch einen Punkt.
Vor dem Anpfiff sagten neben verletzten Spielern auch noch Danny Grüwaz und Leon Celik kurzfristig verletzungsbedingt ab. „Das war nicht zu kompensieren“, erklärte Hans Grundmann, wollte dies aber nicht als Entschuldigung gelten lassen. Tatsächlich waren der taktisch unreife Auftritt und die unzureichende Gegenwehr bei den Toren die wahren Gründe für das peinliche Ergebnis.
Mit der Roten Karte für Timo Horsthemke (Foto) in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit ging angesichts des 0:3 Rückstandes die Hoffnung auf eine Wende verloren. Sein Foulspiel in Höhe der Mittellinie war völlig unnötig. „Danach war die Partie gelaufen“, war es für den Trainer klar. Eklatant war aber schon vorher die Offensivschwäche unseres Teams. Es wurde während der gesamten Spielzeit nicht einmal auf das gegnerische Tor geschossen. Somit muss sich der TuS auf einen harten Abstiegskampf einstellen. Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Ayberk Arslan (46. Florian Bole) – Christian Kuklok – Timo Horsthemke – Sinan Caliskan (64. Niklas Heimsoth) – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde – Benni Kotzott (46. Yannik Sturm).
- Badminton: Sieg in Paderborn 21. September 2018
Sport in Kürze
Lina Wullenkord, Badminton-Spielerin des TuS Friedrichsdorf, hat bei der Kreisvorentscheidung in Paderborn als ungesetzte Spielerin gewonnen und ist die Nummer eins im Bezirk Nord. Die 16-Jährige ist somit für die nächste Bezirksvorentscheidung am 6./7. Oktober in Warendorf qualifiziert.
- Breitensport: Wandern 20. September 2018
Rundtour Berlebeck – Falkenburg – Externsteine – Berlebeck
Bei wunderschönem Wanderwetter hat die Gruppe den Rundwanderweg um Berlebeck von ca. 15 km verbracht. Der anspruchsvolle Weg führte vom Fuße der Adlerwarte Berlebeck zunächst hinauf zur Falkenburg, die für viele unbekannt ist. Vor den Ruinen dieser mittelalterlichen Dynastieburg hatte man einen wunderbaren Rundblick.
Weiter ging es zu den Externsteinen, die einige Teilnehmer erklommen haben. Der Weg zurück führte uns über den hügelreichen Hermannsweg nach Berlebeck, wo im Cafe Hangstein oberhalb der Adlerwarte bei Kaffee und Kuchen der Wandertag beendet wurde.
Die letzte Wanderung in diesem Jahr ist die Rundtour Borgholzhausen und findet am 14. Oktober statt.
Maureen Marquis-Eldag
- Breitensport: Wandern 2019 20. September 2018
Planungen 2019
Mitte September haben die Vorstände Maureen Marquis-Eldag und Jochen Wesemann im Rahmen einer Veranstaltung im Taubenschlag über die bisherigen Wanderaktivitäten berichtet und die Planungen für 2019 vorgestellt. Jawohl, es geht auch im nächsten Jahr weiter, denn die Resonanz bei den bisher durchgeführten Wanderungen war durchaus positiv.
Die bisherigen Ziele waren Furlbachtal (Emsquelle), Paderborner Höhenweg, Rundtour Bad Salzuflen und Rundtour Berlebeck. Die letzte Wanderung in diesem Jahr, eine Rundtour um Borgholzhausen, findet am 14. Oktober statt.
Den Plan, unser reichhaltiges Angebot mit Wandern zu erweitern gibt es schon länger. Es fand sich bisher nur niemand, der das organisieren wollte.
Inzwischen sind wir froh, dass wir reichlich Wanderkompetenz an Bord haben und mit unserem Angebot (natürlich auch an Nichtmitglieder) durchstarten können. J.W. mehr lesen >> Wandern 2019
- Fußball: Erwartetes Pokalaus 20. September 2018
Tapferer TuS! 1:4, aber 35-Meter-Tor gegen FCG
Fußball-Kreispokal: Titelverteidiger im Viertelfinale
Christian Bröder
Gütersloh(WB). Beim krassen Außenseiter herrscht am Mittwochabend vor dem Anpfiff Skepsis: Trainer Hans Grundmann tippt auf ein 1:3 und Teammanager Siggi Meyer hat den Wunsch, »dass wir nicht allzu hoch verlieren«. Ihr TuS Friedrichsdorf schlägt sich im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals jedoch tapfer: Beim 1:4 (1:2) gegen den FC Gütersloh bejubeln die Gastgeber sogar das schönste Tor des Spiels.
Vor gut 150 Zuschauern auf dem Kunstrasen am Carl-Diem-Weg kann Sascha Zumr nämlich den Gütersloher Keeper Berkay Yilmaz aus 35 Metern zum 1:0 (10.) in den Winkel überwinden, weil der Südkoreaner Juil Kim den Ball herschenkt. Bis auf eine weitere Gelegenheit bleibt es indes im gesamten Spiel die einzig nennenswerte Chance der Hausherren, die gleich mit vier Akteuren aus der Reserve starten. »Wir haben ein unglaubliches Verletzungspech«, erklärt der 71-jährige Meyer. Stimmt! Während der Partie erwischt es auch noch Kapitän Christian Kuklok, der mit einer Zerrung im Oberschenkel früh raus muss (37.).
Zu diesem Zeitpunkt steht es bereits 1:1, da FCG-Stürmer Lars Schröder den schnellen Rückstand ebenso fix egalisiert und ein Zuspiel von David Schwesig verwertet (14.). Die Chancen häufen sich für den drei Klassen höheren Favoriten, bei dem Trainer Dennis Brinkmann vier Veränderungen gegenüber dem Meisterschaftsspiel in Holzwickede (0:3) vornimmt. Es dauert indes bis zur 42. Minute, ehe Tim Manstein per Foulelfmeter zum 2:1 trifft. Zuvor wird David Schwesig von Sinan Caliskan unsanft gebremst.
»Wir haben zwar geführt, doch mit der ersten Halbzeit war ich nicht zufrieden. Uns ist klar aufgezeigt worden, woran wir arbeiten müssen«, erzürnt Dennis Brinkmann vor allem die mäßige Passqualität. Nach dem Seitenwechsel diktiert der FCG dann eindeutig das Geschehen. Vadim Thomas nutzt einen zur Seite abgewehrten Schuss von Martin Aciz zum 3:1 (72.), ehe Aciz selber das 4:1 (82.) erzielt. Zuvor sieht noch TuS-Akteur Leon Kirsch binnen sechs Minuten Gelb und Gelb-Rot (82.). Sein Coach Hans Grundmann zeigt sich am Ende vor allem mit der Einstellung der Seinen zufrieden: »Das war mehr als okay. Spielen wir so in der Liga, sind wir erfolgreich.« Und Kollege Dennis Brinkmann lobt: »Früher hat man immer gesagt, man muss die Kleinen abschießen. Aber das hat man heute nicht mehr. Die können auch kicken…«
TuS Friedrichsdorf: Gebken – Caliskan, Grüwaz (60. Heimsoth), Koch, Kuklok (37. Rempel) – Bole, Arslan – Kirsch, Zumr (68. Schubert), Meyer Porteiro – Brei.
FCG: Yilmaz – Lücke, Beuckmann, Baum, Manstein – Benmbarek (60. Tragoudas), Kim – Widdecke, Aciz, Schwesig (68. Thomas) – Schröder (74. Aygün).
Schiedsrichter: Leon Thumel (Gütersloh).
Gelbe Karten: Brei (31.), Caliskan (34.), Kirsch (76.), Koch (85.) – Schröder (63.), Beuckmann (75.). Gelb-Rot: Leon Kirsch (80.), wdh. Foulspiel. Zuschauer: 150. Ecken: 2:8 (1:4). Chancen: 2:12 (2:6).
Tore: 1:0 Sascha Zumr (10.), 1:1 Lars Schröder (14.), 1:2 Tim Manstein (42./Foulelfmeter), 1:3 Vadim Thomas (72.), 1:4 Martin Aciz (82.).
- Fußball: Heute Pokal in „Tippe“ 19. September 2018
Heute Sieben Partien im Fußball-Kreispokal
Gütersloh (WB). Nachdem das Achtelfinale im Fußball-Kreispokal bereits am vergangenen Donnerstag mit dem 2:1 von Rot-Weiß Mastholte über Victoria Clarholz einen leicht überraschenden Auftakt erlebt hat, wird die Runde der letzten 16 Teams heute Abend mit den sieben verbliebenen Duellen fortgesetzt.
Titelverteidiger FC Gütersloh von Trainer Dennis Brinkmann tritt um 19 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Carl-Diem-Weg beim Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf an. Zur gleichen Zeit empfängt Landesliga-Aufsteiger FC Kaunitz den SV Spexard. Alle weitere Partien werden ebenfalls um 19 Uhr angepfiffen: Herzebrocker SV – Türkgücü Gütersloh, Gütersloher TV – SW Sende, SG Druffel – Rot-Weiß St. Vit, DITIB Rheda-Wiedenbrück – SCW Liemke, Germania Westerwiehe – Suryoye Verl.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes