Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Badminton: Punktgewinn 18. September 2018

    Erster Punkt für die „Zweite“

    Badminton. Mit dem 4:4 gegen TuS Eintracht Bielefeld gelang Aufsteiger TuS Friedrichsdorf II der erste Punktgewinn in der Verbandsliga. Sogar ein Sieg war möglich, denn Fredrick Loetzke und Laurenz Kornfeld  verloren ihr Doppel nur hauchdünn mit 21:23, 26:24 und 20:22. Die Punkte holten Tobias Manthey und Christopher Niemann im Einzel, Sabrina Sobek und Leonie Zuber im Damendoppel sowie das Mixed Loetzke/Zuber.

     

  • Badminton: L. Wullenkord siegt in Paderborn 18. September 2018

    Lina Wullenkord Nr.1 im Bezirk

    Die diesjährige Kreisvorentscheidung U 17 (KVE) fand in Paderborn statt. Mit dabei waren Malin Lindner, Lina Wullenkord sowie Trainer Björn Bennefeld.

    Malin, die angeschlagen ins Turnier startete und gleich in der ersten Runde gegen die an eins gesetzte Gegnerin spielen musste, hat laut Bennefeld wirklich tolle Ansätze gezeigt und ein gutes Turnier gespielt.

    Anders sah es bei ihrer Freundin Lina aus, welche es als Ungesetzte zur Kreismeisterin schaffte. Laut Bennefeld konnte die gerade erst 16 Jahre alte Friedrichsdorferin taktische Anweisungen gut umsetzen und auch in engen Phasen die Nerven behalten. Für beide Mädels liegt die Turniererfahrung über ein Jahr zurück. Daher kann man hier von einem tollen Erfolg sprechen, meinte Bennefeld.

    Beide Mädels befinden sich derzeit in der Fördergruppe vom TuS Friedrichsdorf. Lina ist somit für die nächste Bezirksvorentscheidung am 6. und 7. Oktober in Warendorf qualifiziert. Dort werden dann schwerere Gegner erwartet, bei denen sich die besten 4 Spieler für die Westdeutschen qualifizieren können.

    Alexander Okrasa

    Lina Wullenkord (Mi)

     

  • Fußball: Kantersieg 17. September 2018

    TuS Friedrichsdorf II – Preußen Verl 9:0 (4:0)

    Gegen einen insgesamt schwachen Nachbarn aus Verl kamen wir zu einem deutlichen 9:0-Sieg, wobei dies aber auf keinen Fall überbewertet werden sollte. Dazu waren wir zu überlegen und unser Gast zu instabil, zweikampfschwach und ungeordnet.

    Bereits in der 3. Minute brachte uns Yannick Sturm nach einer schönen Einzelleistung mit 1:0 in Führung. Angriff auf Angriff rollte auf der gegnerische Gehäuse, unser Torwart war komplett beschäftigungslos. So waren die Tore von Mike Hanneforth (23. und 34.) sowie Benny Kleeberg-Biegerl (39.) eigentlich nur eine Frage der Zeit.

    4 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Johannes Brei auf 5:0. Unser Gast beschränkte sich danach nur noch auf Schadensbegrenzung. Dies gelang jedoch nur zum Teil, denn Julian Vorderbrüggen (67.), Olcay Karaarslan (70.), Sebastian Zumr (80.) und erneut Mike Hanneforth (85.) sorgten noch für den 9:0-Endstand. Insgesamt gesehen war dies ein gelungener Auftritt unserer Mannschaft, der uns mit Zuversicht in die kommenden schweren Spiele gehen lässt.

    Fazit: 3. Heimspiel, 3. Sieg! So kann es weitergehen, auch wenn man den heutigen Gegner nicht zum Maßstab nehmen kann. Wir müssen jetzt aber auch auswärts einmal 3 Punkte mitnehmen, sonst reißt der Kontakt zur Spitze ab.

    Spieler des Tages: Benny Kleeberg-Biegerl (Foto), der mit seinen 37 Jahren ein unglaubliches Laufpensum auf der rechten Außenbahn absolvierte, der seinen wesentlich jüngeren Gegenspieler meist in die Defensive drängte und der sich zudem noch in Torschützenliste eingetragen hat.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Chancenlos 17. September 2018

    7:0 im Derby! »Löwen« beißen wieder zu

    Schloß Holte deklassiert »Tippe« im Vorbeigehen

    Alexander Kaiser

    Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Wer soll die »Löwen« noch stoppen? Der TuS Friedrichsdorf ist am 6. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga-Staffel II beim 0:7 (0:3) ebenfalls nur Futter für den VfB Schloß Holte, der im Schongang das Derby gewinnt und damit den fünften Kantersieg in Folge einfährt.

    Die Friedrichsdorfer sind vom Anpfiff weg in allen Belangen chancenlos und können froh sein, dass die Gäste nicht ihr ganzes Potenzial zeigen. Allerdings ereilt die Grün-Weißen vor dem Spiel zwei Hiobsbotschaften, denn Trainer Hans Grundmann musste kurzfristig auf Danny Grüwaz (Grippe) und Leon Celik verzichten, der sich beim Aufwärmen verletzt. »Irgendwann kannst du diese Ausfälle nicht mehr kompensieren«, blickt Grundmann angespannt auf den dünnen Kader.

    Seine Truppe wirft das Spiel früh durch individuelle Fehler weg. Beim 0:1 (9.) steht Kevin Schubert völlig blank im Strafraum und donnert das Leder ins Netz. Im Anschluss brennt es nach jedem Standard der überlegenen Gäste lichterloh im Sechzehner der Hausherren. Zweimal kann Stefan Elfers (24., 27.) die Hereingaben von Maximilian Ulrich per Kopf verwerten. »Die ersten drei Gegentreffer haben wir hergeschenkt«, ärgert sich Grundmann, der in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs auch noch mit ansehen muss, wie Timo Horsthemke nach einem überflüssigen rüden Foulspiel an Ibrahim Kalemci mit glatt Rot vom Platz fliegt.

    Angesichts der deutlichen Führung lassen es die Schloß Holter nach der Pause ruhiger angehen. Die Friedrichsdorfer, die im gesamten Spiel nicht eine Torchance zu verzeichnen haben, wehren sich in Unterzahl zunächst tapfer. Erst gegen Ende des Spiels verlassen »Tippe« die Kräfte, so dass der VfB noch viermal einnetzen darf. »Das war eine blutleere Vorstellung von uns«, bringt es TuS-Trainer-Legende Siggi Meyer am Spielfeldrand auf den Punkt. Hans Grundmann ärgert sich über zu viel Naivität seiner Jungs. »Uns sind teilweise ganz einfache Fehler passiert. So kannst du gegen solch eine starke Mannschaft natürlich nichts holen«, bilanziert der 45-jährige.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Rempel, Brosig, Koch, Meyer – Arslan (46. Bole), Horsthemke, Caliskan (64. Heimsoth) – Budde, Kotzott (46. Sturm), Kuklok.

    VfB Schloß Holte: Statovci – Weigmann (70. Ajredini), Elfers (76. Oduncu), Nagel, Hofmann – Kalemci (46. Szymura), Bulut – Klippenstein, Keller, Ulrich – Schubert.

    Tore: 0:1 Kevin Schubert (9.), 0:2/0:3 Stefan Elfers (24., 27.), 0:4/0:6 Tomasz Szymura (65., 74.), 0:5 Kevin Klippenstein (68.), 0:7 Zurkani Ajredeni (89.).

    Rote Karte: Timo Horsthemke (45.+1./grobes Foulspiel).

    Zuschauer: 150.

     

  • Badminton: Derbysiege 17. September 2018

    TuS Friedrichsdorf stärker als BSC Gütersloh und TV Verl

    Mit zwei Derbysiegen Richtung Titel

    Gütersloh. Der TuS Friedrichsdorf scheint bei seiner Titelattacke in der Badminton-Verbandsliga nicht aufzuhalten – jedenfalls nicht von der Konkurrenz aus dem Kreis Gütersloh. Am Wochenende nach dem Donnerstag-Sieg über die eigene 2. Mannschaft (6:2) setzte sich der TuS am Samstag auch beim BSC Gütersloh mit 6:2 und am Sonntag gegen den TV Verl sogar mit 8:0 durch. Dabei hatte Nils Rogge angesichts der hohen Belastung von drei Matches in vier Tagen noch befürchtet: „Das wird ganz schön anstrengend.“

    Im gestrigen Heimspiel wurden die Friedrichsdorfer allerdings nicht besonders gefordert, denn der TV Verl trat nicht nur im Damen- sondern auch im Herrenbereich ersatzgeschwächt an. Für Nicolas Wannicke, der sich beim Fußballspielen das Handgelenk verstaucht hatte, sprang Marc Frers aus der „Dritten“ ein. Er schlug sich bei der Dreisatzniederlage gegen Nils Rogge aber achtbar. Noch näher dran am Ehrenpunkt war Daniel Büteröwe, der Joris Krückemeier im Spitzeneinzel ebenfalls in den 3. Satz zwang und nur knapp unterlag.

    Tags zuvor hatte TuS-Neuzugang Krückemeier seine erste Niederlage einstecken müssen. Der erfahrene Marvin Barther vom BSC Gütersloh bezwang den aus Löhne gekommenen 19-Jährigen sogar glatt in zwei Sätzen mit 21:14 und 21:12. Für den zweiten Gütersloher Punkt sorgte die Nummer zwei, Michael Götting, mit einem 21:15, 21:19-Erfolg über Sven Leifeld. Achim Motzki durfte im dritten Einzel bei seiner Dreisatzniederlage gegen Nils Rogge (21:12, 12:21, 18:21) immerhin an einem weiteren Zähler schnuppern.

    Alle anderen Matches gingen in zwei Sätzen an den TuS Friedrichsdorf. Erfolgreich waren Sophie Steffen im Dameneinzel, das Mixed Simon Klaß/ Melina Orth, das Damendoppel Steffen/Orth sowie die beiden Herrendoppel Rogge/ Klaß und Leifeld/Krückemeier.

     

  • Badminton: Keine Geschenke 15. September 2018

    Badminton-Neuzugänge punkten für den TuS Friedrichsdorf

    Im vereinsinternen Verbandsligaduell untermauert die „Erste“ des TuS Friedrichsdorf die Titelambitionen durch einen 6:2-Sieg über die „Zweite“. Krückemeier und Steffen ohne Satzverlust

    Gütersloh. Geschenke gab es keine, aber am Ende stand doch das erwartbare Ergebnis: Die mit Titelambitionen angetretene 1. Mannschaft des TuS Friedrichsdorf startete mit einem 6:2-Sieg über die eigene „Zweite“ in die neue Saison der Badminton-Verbandsliga. „Was zählt, ist der Sieg“, sagte Teamsprecher Nils Rogge nach der Partie, die der Einfachheit halber auf den gemeinsamen Trainingstermin am Donnerstagabend verlegt worden war.

    Mit besonderer Spannung war bei der „Ersten“ das Punktspieldebüt der beiden Neuzugänge vom BC Vlotho erwartet worden. Beide erweisen sich sofort als die erhofften Punktegaranten. Der an Position eins nominierte Joris Krückemeier gewann das Spitzeneinzel gegen Laurenz Kornfeld souverän in zwei Sätzen mit 21:8 und 21:19. Und Sophie Steffen ließ im Dameneinzel der kurzfristig bei der „Zweiten“ nachgerückten Sabrina Sobek beim 21:14, 21:10 keine Chance.

    Dafür gab es beim Damendoppel eine kleine Überraschung. Zusammen mit Leonie Zuber schaffte Sobek nach 0:1-Rückstand einen Dreisatzerfolg (13:21, 21:17, 21:14) über Steffen/Melina Orth. „Das war ein tolles Spiel von allen vieren“, schwärmte Nils Rogge von der Partie. 

    Er selbst gewann an Position drei sein Einzel gegen den aus der „Dritten“ hochgezogenen Bastian Ruchotzke klar in zwei Sätzen, während die Nummer zwei, Sven Leifeld, gegen Tobias Manthey drei Durchgänge benötigte. Die beiden Herrendoppel waren eine „Bank“ für die „Erste“. Den zweiten Punkt für die Reserve holten Leonie Zuber und Frederick Loetzke im Mixed.

     

  • Fußball: Herkulesaufgabe 14. September 2018

    Holter Höhenflieger zu Gast

    Fußball-Bezirksliga II: TuS Friedrichsdorf vor Herkulesaufgabe

    Gütersloh/Avenwedde/Friedrichsdorf (kai). Erleichterung beim TuS Friedrichsdorf: Der Tabellenelfte hat mit dem ersten Saisonsieg bei Aufsteiger Jerxen-Orbke bewiesen, dass man in der Fußball-Bezirksliga Staffel II mithalten kann. Nun erwartet die Grün-Weißen mit dem Heimspiel gegen den VfB Schloß Holte am Sonntag (15 Uhr) allerdings eine Herkulesaufgabe.

    Denn was die »Löwen« des Landesliga-Absteigers in den letzten drei Wochen zeigten, muss der Konkurrenz Angst und Bange machen. Ohne auch nur ein einziges Gegentor zu kassieren, wurden die letzten vier Spiele mit insgesamt 22 (!) Toren gewonnen. »Das wird kein leichtes Unterfangen, keine Frage. Doch wir gehen in jedes Spiel, um drei Punkte zu holen«, weiß Trainer Hans Grundmann aber, dass bei seiner Elf alles passen muss. Die Rückkehr von Leitwolf Benjamin Kotzott gab der jungen Mannschaft zuletzt Auftrieb. »Benny ist zwar erst bei 70 Prozent, dennoch kann er uns gerade nach der Verletzung von Carsten Freitag bereits jetzt als hängende Spitze helfen«, erklärt Grundmann.

     

  • Fußball: Kreispokal 13. September 2018

    Achtelfinale gegen FC Gütersloh

    Im Achtelfinale des Kreispokals kommt es am 19. September (Mittwoch) um 19:00 Uhr in „Tippe“ zur Begegnung unserer Bezirksligamannschaft gegen das Oberligateam des FC Gütersloh.

    Über die Favoritenrolle kann man nicht geteilter Meinung sein. Der 3-Klassenunterschied spiegelt schon allein die unterschiedlichen Spielstärken wieder.

    Gerne 3 € ins Phrasenschwein: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“

    Freuen wir uns auf einen interessanten und vielleicht doch spannenden Fußballabend.

     

     

     

  • Badminton: Saisonstart 13. September 2018

    Badminton-Verbandsliga

    „Tippe“ setzt an zum Sprung unter die besten drei Teams

    Friedrichsdorf (man). Mit viel Selbstvertrauen und Euphorie starten die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf heute Abend mit dem vereinsinternen Derby gegen die zweite Mannschaft in die Verbandsligasaison. Auf das Match gegen die Reserve folgen schon an diesem Wochenende die Partien beim BSC Gütersloh (Samstag) und gegen den TV Verl (Sonntag). „Das kann ein enorm guter Start werden, es kann aber auch daneben gehen. Wir müssen auf jeden Fall sofort voll da sein und haben keine Zeit, uns einzuspielen. Nach den vier Tagen wissen wir aber, wo wir stehen“, sagt Nils Rogge, Teamsprech

    Friedrichsdorf (man). Mit viel Selbstvertrauen und Euphorie starten die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf heute Abend mit dem vereinsinternen Derby gegen die zweite Mannschaft in die Verbandsligasaison.

    Auf das Match gegen die Reserve folgen schon an diesem Wochenende die Partien beim BSC Gütersloh (Samstag) und gegen den TV Verl (Sonntag). „Das kann ein enorm guter Start werden, es kann aber auch daneben gehen. Wir müssen auf jeden Fall sofort voll da sein und haben keine Zeit, uns einzuspielen. Nach den vier Tagen wissen wir aber, wo wir stehen“, sagt Nils Rogge, Teamsprecher der ersten TuS-Mannschaft.

    Nach elf Wochen Vorbereitung fühlen sich die „Tipper“ fit für die Saison. Während das Saisonziel der Reserve als Aufsteiger Klassenerhalt heißt, möchte die erste Mannschaft mit ihren Verstärkungen unter die besten drei Teams kommen. Meisterschaft und Aufstieg sind für Rogge aber noch kein Thema: „Dafür müsste in der Saison alles perfekt laufen.“ Zu den Favoriten zählt er BC Phönix Hövelhof II und TuS Eintracht Bielefeld.

    Mit neun Spielern hat „Tippe“ seine Seniorenteams verstärkt. „Die hohe Leistungsdichte ist unsere Stärke“, erklärt Rogge. Mit Joris Krückemeier und Sophie Steffen wechselten zwei junge Spieler vom BC Vlotho zur ersten TuS-Mannschaft. Krückemeier schaffte es auf Anhieb auf Platz eins der Setzliste. Sven Leifeld spielt an Position zwei und Nils Rogge ist von Rang eins auf Position drei gewechselt. Simon Klas spielt an Rang vier. Besonders stark sind die Frauen aufgestellt. Mit drei statt wie sonst üblich zwei Frauen starten die Friedrichsdorfer in die Saison. Sophie Steffen, Sabrina Sobeck und Melina Orth zählen zum Team.

    Die Reserve geht mit einem eingespielten Kader in die Saison. Frederic Lötzke, Laurenz Kornfeld, Simon Bödecker, Tobias Mantei, Melissa Martens und Leonie Zuber bilden das Team, dass um den Ligaverbleib kämpft. „Der Klassenerhalt ist ein realistisches Ziel“, sagt Rogge und fügt hinzu: „Melissa Martens wird aber eine Zeit ausfallen und dann wird es bei den Damen Verschiebungen geben. Bei den Herren sind wir bestens aufgestellt“.

     

  • Badminton: Rangliste zum Auftakt 13. September 2018

    Schwerer Saisonstart

    HD Simon Klaß/Nils Rogge

    Bei der 1. Doppel Verbands- und NRW-Rangliste hatten die Athleten aus Friedrichsdorf hart zu kämpfen.

    Auf NRW-Ebene war der TuS immerhin mit 5 Herren vertreten. Nils Rogge und Simon Klaß konnten nicht an ihrer letzten Leistungen anknüpfen und belegten am Ende lediglich Platz 13. Tobias Manthey und Alexander Okrasa, welche ebenfalls im A Feld starteten, stiegen sogar mit Platz 15 ins B-Feld ab. Lediglich Neuzugang Joris Krückemeier konnte mit einem starken 4. Platz im B-Feld die TuS-Flagge hochhalten.

    Zur gleichen Zeit fand die Doppelverbandsrangliste statt. Hier gingen 3 neue Friedrichsdorfer Aktive an den Start. Dennis Martin und Dominik Pflug beendeten ihr Turnier mit einem soliden 6. Platz. Gina Hagemeier und Chantal Neeb von Eintracht Bielefeld sicherten sich ebenfalls den 6. Platz.

    Alexander Okrasa

     

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes