- Vertrauen für Trainerduo 28. Oktober 2020
Fußball: Trennung von Hans Grundmann
Der Fußball-Vorstand des TuS Friedrichsdorf hat sich nach dem letzten verlorenen Heimspiel gegen den VfR Wellensiek, der 5. Niederlage hintereinander, für die Trennung von unserem Trainer Hans Grundmann entschieden.
Durch diese Niederlagenserie sind wir auf den vorletzten Tabellenplatz der Bezirksliga abgerutscht. Wir sehen unser erklärtes Saisonziel „Klassenerhalt“ ernsthaft in Gefahr.
Da wir dieses Ziel nicht aus den Augen verloren haben und es auch mit aller Macht erreichen wollen, haben wir die Entscheidung für einen Trainerwechsel getroffen.
Bei der Neubesetzung war es uns wichtig, dass der neue Mann sofort an den Stellschrauben drehen kann und nicht erst eine „Einarbeitungszeit“ von 3 Wochen braucht. Schließlich ist das nächste Spiel schon am 8.11.2020 in Sende.
Wir haben uns im Fußball-Vorstand für das gleichberechtigte Trainer-Duo Peter Kamp und Jeffrey Addai entschieden.
Peter (Foto unten) ist uns durch seine Tätigkeit als Co-Trainer von Hans Grundmann schon bestens bekannt. Sein vorhandener Trainerschein, seine gute Kommunikation mit Allen und nicht zuletzt sein Standing in der Mannschaft qualifizieren ihn für diese wirklich nicht einfache Aufgabe.
Jeffrey Addai ist ein „Kind des Dorfes“. In Friedrichsdorf aufgewachsen, im Haus des verstorbenen TuS-Vorsitzenden Gerd Roth gewohnt, das Kicken in der TuS-Jugend gelernt, kurzum ein „Kind des Dorfes“. Nach Stationen u.a. in Mastholte und im Trainerbereich der Jugend von Arminia Bielefeld hat es ihn wieder nach „Tippe“ verschlagen.
Durch seine Tätigkeit bei Arminia, den Besitz des Trainerscheins und seine derzeit noch laufende Weiterbildung zum Erwerb einer weiteren Lizenz ist er jederzeit in der Lage, neue Impulse in Training und Spiel unserer Truppe zu setzen.
Wir setzen voll auf Peter und Jeffrey, Ihr habt unser vollstes Vertrauen. Rainer Wafzig
…
- Kein Budenzauber 28. Oktober 2020
Fußball: Hallenkick fällt komplett aus
J.W. – Den Fußballern steht ein Winter ohne Hallenfußball bevor.Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) teilte mit, dass er keinerlei Hallenturniere genehmigen wird – und zwar weder im Jugendbereich noch bei den Männern und Frauen.
Für Gütersloh bedeutet das, dass 2021 die beliebten Hallen-Kreismeisterschaften für die Jugendklassen sowie bei den Senioren die Gütersloher Stadtmeisterschaften und z.B. der Brinker-Cup (Foto) in der Sporthalle Alte Ziegelei ausfallen.
- Niederlagenserie setzt sich fort 27. Oktober 2020
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfR Wellensiek 1:4 (0:1)
Die Niederlagenserie setzt sich fort. Auch gegen den VfR Wellensiek hatte unsere Mannschaft keine Chance. Die vier Gegentore sehen nach klarer Überlegenheit der Gäste aus. Doch mit etwas mehr Konzentration, Biss und unbedingtem Siegeswillen hätte der TuS mehr als nur das eine Tor erzielen können.
Von Anfang an wurde unsere Mannschaft in die Defensive gedrängt. Entlastungsangriffe waren selten und wurden durch ungenaues Abspiel und mangelnder Zweikampfhärte schnell zunichte gemacht. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Ball das erste Mal im Friedrichsdorfer Tor landen würde. In der 23. Minute war es dann so weit, unsere Gäste konnten das 0:1 bejubeln. Mit diesem für Friedrichsdorf schmeichelhaften Spielstand ging es in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte man ein kurzes Aufbäumen unserer Mannschaft erkennen. Doch das endete schnell mit den nächsten Gegentreffern in der 56., 62. und 77. Minute. Die letzten 15 Minuten, als die Gäste etwas nachließen, gehörten dann dem TuS. Doch der Mannschaft fehlt die Cleverness und Erfahrung um aus kleinen Chancen ein Tor zu erzielen. Norick Epke gelang die Resultatsverbesserung in der 90. Minute.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Julian Lammert, Jeffrey Addai, Niko Brosig, Lukas von Prondzinski, Pascal Kleinelümern (66. Lukas Kesseler), Marcel Koch, Norick Epke, Torben Budde (77. Henri-Elias Hübner), Kevin Rofallski, Joel Kirsch (77. Egzon Latifi).
- Alte Verbundenheit 24. Oktober 2020
Fußball: Zwillinge Tobias und Marius Koch
Tobias Koch (Foto) wechselte mit seinem Zwillingsbruder Marius vom FC Isselhorst zum TuS und spielte von 2005 bis 2010 in der Bezirksliga.Der damalige Trainer Siggi Meyer erinnert sich gerne an die Brüder Koch. „Tobias und Marius waren nicht nur eine sportliche Bereicherung für unsere Mannschaft. Beide waren die Zuverlässigkeit in Person und galten als Typen, die ein Spiel bestimmten konnten und sie waren ein Vorbild für die Mannschaftkameraden.“
Die Verbindung zum TuS blieb über die vielen Jahre erhalten. Marius wohnt noch in der Nähe und besucht noch hin und wieder ein Heimspiel der 1. Mannschaft. Tobias ist aus beruflichen Gründen nach Süddeutschland gezogen.
Mitten in der Corona Zeit meldete er sich per Mail, er wolle den TuS in dieser schweren Phase unterstützen und 500 Euro spenden.
In einem längeren Telefonat mit Tobias haben wir über die tollen Jahre, in denen er und sein Bruder beim TuS spielten, geplaudert. Ich habe mich sehr herzlich bedankt für diese Verbundenheit.
Dem Wunsch von Tobias haben wir entsprochen und den Betrag der Abteilung Fußball-Junioren gut geschrieben. Danke Tobias, bis bald!
Hubert Brummel
- Neuer Abteilungsvorstand 21. Oktober 2020
Fußball: „Frischer Wind im Dorf“
In diesem Frühjahr wurde es erstmals angesprochen, danach viel getuschelt und direkt umgesetzt. Es ist nun an der Zeit, diese Unklarheiten aus der Welt zu schaffen. Ja, es hat Veränderungen im Fußball-Vorstand des TuS Friedrichsdorf gegeben, über die wir Euch jetzt informieren wollen.
Über viele Jahre hinweg war das Leben in der Senioren-Abteilung geprägt von den Namen Werner und Siggi Meyer. Werner war Fußball-Obmann, Siggi Trainer und anschließend Sportlicher Leiter. Das Brüderpaar hat viel für den TuS geleistet und ist auch dafür „verantwortlich“, dass das kleine Dorf mit seiner 1. Mannschaft in der Bezirksliga vertreten ist.
Als ich im Februar zum ersten Mal von Hubert Brummel und Werner Stegemann gefragt wurde, ob ich mir die Führung der Fußball-Senioren vorstellen könnte, habe ich sofort geantwortet: „…nur wenn Werner und Siggi in irgendeiner Form weiterhin im Vorstand mitmachen.“ Auf diese Fach- und Sachkompetenz kann und darf man einfach nicht verzichten. Werner (66) ist nach eigenen Aussagen mit seiner Selbständigkeit mehr als ausgelastet. Siggi ist mittlerweile 73 Jahre jung und wollte diverse Aufgaben im Tagesgeschäft jüngeren Leuten überlassen … Rainer Wafzig
hier geht es weiter >>> Abteilungsvorstand
…
- Gebeutelt durch Verletzungen 19. Oktober 2020
Fußball: Aramäer Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 3:0 (0:0)
Tippe ging durch zahlreiche verletzte Spieler arg gebeutelt in die Partie bei den Aramäern. Trotzdem konnte durch eine gute Abwehrarbeit und einem überragenden Torwart Philip Peplonski, der auch das Glück auf seiner Seite hatte, bis zur Halbzeit ein 0:0 gehalten werden. Leider verletzte sich Louis Ellers bereits in der 18. Minute, so dass er gegen Jeffrey Addai ausgewechselt werden musste.
Nach dem Seitenwechsel diktierten nur noch die Hausherren das Spielgeschehen. In einer unübersichtlichen Situation war Oldi Yukan Das zur Stelle und erzielte per Kopf das 1:0. Der kurz zuvor eingewechselte Enes Karaarslan brachte als Sturmspitze Dampf in die Konter der Friedrichsdorfer Mannschaft. Leider fehlt ihm etwas Spielpraxis, denn sonst hätte er in der 66. Minute den Ausgleich erzielt und nicht knapp das Tor verfehlt. In der 75. Minute war Keeper Philip Peplonski nicht ganz konzentriert. Er ließ einen flachen Fernschuss in sein Gehäuse einschlagen. Hierbei machte er keine gute Figur. Denn mit prächtigen Paraden hielt er die Niederlage in Grenzen. Allerdings war er in der Nachspielzeit bei einem Konter der Hausherren machtlos.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Julian Lammert, Louis Ellers (18. Jeffrey Addai), Julian Gawenda, Pascal Kleinelümmern, Niko Brosig, Marcel Koch, Leutrim Latifi (56. Enes Karaarslan), Norick Epke, Torben Budde, Joel Kirsch (81. Egzon Latifi).
- Erster Saisonsieg 19. Oktober 2020
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – SV Avenwedde III 6 : 2
Der erste Saisonsieg ist unter Dach und Fach. Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, da es wegen der Verletztenmisere in unserer Bezirksligamannschaft keinerlei Unterstützung von „oben“ gab.
Die erste Hälfte wurde komplett von einer Mannschaft dominiert, nämlich dem TuS II. Das war eindeutig unsere bisher beste Saisonleitung. Umgemünzt in Tore wurde dies durch 2 Treffer von Leon Tiesler (6. und 17. Minute). Unser Gast verkürzte zwar nach 25 Minuten auf 1:2, aber das war nur ein kurzes Aufbäumen. Bereits 4 Minuten später erhöhte Maurice Michel auf 3:1, gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand.
Nach der Pause verflachte das Spiel etwas. Es dauerte bis zur 75. Minute, ehe erneut Leon Tiesler mit seinem Treffer zum 4:1 für die Entscheidung sorgte. Mit einem Traumtor erhöhte Jason Frank kurz darauf auf 5:1. Unser Gast traf zwar noch zum 2:5, doch Leon Tiesler stellte mit seinem 4. Tor an diesem Tag den 6:2-Endstand her. Dieser letzte Treffer sorgte leider dafür, dass bei 2 Gästespielern die Sicherungen durchbrannten. Mit zwei rüden Fouls, die man auch mit „Rot“ hätte bestrafen können, verabschiedete sich unser Nachbar in die Kabine.
Fazit: Überzeugende Leistung gegen den Nachbarn aus Avenwedde. Wenn es uns gelingt, jeden Sonntag so aufzutreten, sind wir bald aus den hinteren Tabellenregionen verschwunden.
Es spielten: Budde – Schmidt, Pietrzyk, Berenbrinker, Michel – Ohligs, J. Frank, Fortkord (78. Wagemann) – Seeland, Holtermann, Tiesler
Rainer Wafzig
- Schützenfest 16. Oktober 2020
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup 3:6 (1:5)
Unsere 1. Fußballmannschaft ist im Nachholspiel gegen den Aufsteiger derbe unter die Räder gekommen. Die Torfolge 2./12./17./24. und 44. Minute spricht eine deutliche Sprache, zumal die ersten vier Tore durch denselben Spieler erzielt wurden.
Die gegnerischen Spieler waren lauffreudig, einsatzbereit und kämpferisch und hatten dadurch ein deutliches Übergewicht in ihrer Spielweise. Unsere Spieler konnten nur staunend zusehen wie man eine Mannschaft auseinander nimmt. Das Gegentor in der 40. Minute durch Julian Gawenda war nur ein Schönheitsfehler.
In der 2. Halbzeit schalteten die Gäste einen Gang zurück, was bei diesem Spielstand nicht verwunderlich war. Nach einem weiteren Gegentreffer konnten Kevin Rofallski und Norick Epke mit einem verwandelten Strafstoß das Ergebnis etwas abschwächen.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Lukas von Prondzinski, Louis Ellers, Kevin Rofallski, Sinan Caliskan, Julian Gawenda (46. Pascal Kleinelümmern), Niko Brosig, Marcel Koch, Norick Epke, Torben Budde, Joel Kirsch (46. Timo Horsthemke, 64. Leutrim Latifi).
- Heimsieg verpasst 12. Oktober 2020
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SC Bielefeld 1:2 (1:0)
Wegen des Verdachtes auf eine Coronaerkrankung in der Familie Grundmann musste heute Peter Kamp das Coaching übernehmen. Leider fehlte ihm Sinan Caliskan wegen einer Verletzung, die er sich im Training zuzog. Dennoch wollten die Jungs einen Heimsieg erspielen um den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.
Doch der Gegner aus Bielefeld stemmte sich mit großem Einsatz und großer Laufbereitschaft dagegen. So waren sie von Anfang an häufiger im Friedrichsdorfer Strafraum als es unseren Tippern lieb war. Doch mit einigen Kontern gab es auch Torgefahr durch unsere Mannschaft. In der 25. Minute wurde Norick Epke im gegnerischen Strafraum festgehalten. Es gab einen Strafstoß, den Norick sicher zur Führung einschoss. Mit diesem 1:0 ging es in die Pause.
Gleich nach Wiederbeginn hatte Norick nach einem Alleingang die große Chance zum 2:0, die er leider nicht verwerten konnte. Und die Gäste stürmten weiter auf das Tipper Tor. In der 56. Minute war es dann so weit. Nach einem Freistoß erzielten sie den Ausgleich.
Unsere Mannschaft versuchte mit aller Kraft, weitere Tore des Gegners zu verhindern und hatte selbst die Möglichkeit, durch Konter zum Torerfolg zu kommen. Vor allem Torben Budde (Foto) bot sich immer wieder durch lange Sprints an. Doch er wurde zu selten in Szene gesetzt. In der 85. Minute hatten dann unsere Gäste mehr Glück und erzielten nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum den Siegtreffer.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Niklas Heimsoth (30. Lukas von Prondzinski), Louis Ellers (56. Kevin Rofallski), Fynn Luca Lüttich, Julian Gawenda (87. Jeffrey Addai), Niko Brosig, Marcel Koch,
- Ungeliebter Kupferhammer 6. Oktober 2020
Fußball: FC Türk Sport Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 3:2 (2:1)
Auf dem ungeliebten Kupferhammer in Bielefeld-Brackwede kam unsere Mannschaft in keiner Phase an die Leistung in Schloß Holte heran. Auch waren die Spieler etwas überfordert mit dem zusätzlichen Spiel unter der Woche, und der ungewohnte Platz lag der Truppe überhaupt nicht.
Die Tipper fanden nur schwer ins Spiel und wurden von der Heimmannschaft in die Defensive gedrängt. So fielen die Gegentore in der 22. und der 37. Minute nicht einmal überraschend. Unsere Stürmer konnten sich nur selten in Szene setzen, so wie in der 44. Minute Kevin Rofallski als er mit etwas Glück den Anschlusstreffer erzielte.
In der 2. Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft nicht steigern und kassierte in der 61. Minute das dritte Gegentor. Mit zwischenzeitlichen Kontern ergaben sich für die Tipper gute Torchancen, die leider nicht genutzt werden konnten.
Einen Torerfolg konnte Tippe aber noch verzeichnen: In der 68. Minute verwandelte Julian Gawenda einen Freistoß zum Endstand.
Unter dem Strich geht der Erfolg von Türk Sport in Ordnung. Sie investierten mehr und hatten kämpferisch mehr zu bieten.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Sinan Caliskan (85. Timo Horsthemke), Louis Ellers (82. Henri Elias Hübner), Fynn Luca Lüttich, Julian Gawenda, Niko Brosig, Marcel Koch, Norick Epke, Torben Budde, Joel Kirsch, Kevin Rofallski (46. Leutrim Latifi).
