- Keine Punkte im Auswärtsspiel 3. November 2020
Fußball: BW Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II – 3 : 1
Niklas Budde verletzte sich im Vorfeld Beflügelt vom ersten Saisonsieg, hatte sich die Tipper Reserver auch im Spiel bei BW Gütersloh etwas ausgerechnet. Hierzu wäre aber eine gleiche Leistung notwendig gewesen, welche jedoch nicht abgerufen werden konnte.
Schon im Vorfeld innerhalb der Woche die erste Hiobsbotschaft: Torhüter Niklas Budde verletzte sich im Training schwer, fällt mit Verdacht auf doppelten Bänderriss mehrere Wochen aus. An dieser Stelle gute Besserung!
Glücklicherweise konnte das Trainerduo auf einen weiteren Tipper zurückgreifen: Dominik Ohligs – Bruder von TuS-Spieler Florian und bereits in der Jugend bei den Tippern im Tor – musste nicht lange überzeugt werden. Er wird den TuS 2 verstärken und durfte gleich im ersten Spiel von Beginn starten.
Wie angedeutet konnte die Leistung vieler Spieler leider nicht zu 100% angerufen werden. So erspielte sich die erfahrende Mannschaft aus Gütersloh einige gute Möglichkeiten und bestrafte den TuS nach einfachen Fehlern mit zwei Toren in der ersten Halbzeit.
Schade, dass ein toller Kopfball von Laurin Fortkord an die Latte, auf die Torlinie und von dort wieder heraus sprang beim Stande von 1:0.In Halbzeit zwei änderte man die taktische Ausrichtung und war nun ebenbürtig, ging mehr Risiko und hatte mehrfach die Chance zum Anschlußtreffer. So traf Leon Tiesler nach einem schönen Angriff nur den Pfosten, Andre Holtermann versagtem beim Abschluß die Nerven.
Das Tor fiel leider erneut für den Gastgeber, unglücklicherweise aber aus klarer Abseitsposition zum 3:0 – eine Vorentscheidung.Als nun doch endlich das Tor für den TuS 2 fiel, war es leider schon zu spät. Der Treffer von Benedikt Kleeberg-Biegerl in der 85. Spielminute bedeutete an diesem Tag nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Fazit: Einen möglichen Punktgewinn hat man bereits in der ersten Halbzeit verschenkt.
Es spielten: D. Ohligs – Schmidt, Pietrzyk, Berenbrinker, Michel – F. Ohligs, J. Frank, Fortkord – Holtermann, B. Frank, Tiesler
Einwechselungen: Osimok, Seoane Rodriguez, Kleeberg-Biegerl - Einstellung des Sportbetriebs 30. Oktober 2020
Sportstätten: Schließung der städtischen Sportanlagen
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung sind ab dem kommenden Montag der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen nicht mehr gestattet.
Die Stadt Gütersloh schließt die städtischen Sportanlagen (Sporthallen und Sportplätze) daher ab dem 2.11.2020 für die Nutzung durch den Vereinssport. Diese Regelung gilt nach dem gemeinsam von der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidentenkonferenz gefassten Beschluss bis voraussichtlich Ende November. Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren, wenn der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Einige Vereine haben bereits von sich aus den Übungs- und Trainingsbetrieb eingestellt. Verschiedene Sportfachverbände haben ihren Mitgliedsvereinen auch bereits empfohlen, den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Wir schließen uns dieser Empfehlung angesichts der aktuellen Entwicklung ausdrücklich an.
Andre Schledde Stadt Gütersloh Fachbereich Schule und Jugend Abteilung Schulen
…
- Vertrauen für Trainerduo 28. Oktober 2020
Fußball: Trennung von Hans Grundmann
Der Fußball-Vorstand des TuS Friedrichsdorf hat sich nach dem letzten verlorenen Heimspiel gegen den VfR Wellensiek, der 5. Niederlage hintereinander, für die Trennung von unserem Trainer Hans Grundmann entschieden.
Durch diese Niederlagenserie sind wir auf den vorletzten Tabellenplatz der Bezirksliga abgerutscht. Wir sehen unser erklärtes Saisonziel „Klassenerhalt“ ernsthaft in Gefahr.
Da wir dieses Ziel nicht aus den Augen verloren haben und es auch mit aller Macht erreichen wollen, haben wir die Entscheidung für einen Trainerwechsel getroffen.
Bei der Neubesetzung war es uns wichtig, dass der neue Mann sofort an den Stellschrauben drehen kann und nicht erst eine „Einarbeitungszeit“ von 3 Wochen braucht. Schließlich ist das nächste Spiel schon am 8.11.2020 in Sende.
Wir haben uns im Fußball-Vorstand für das gleichberechtigte Trainer-Duo Peter Kamp und Jeffrey Addai entschieden.
Peter (Foto unten) ist uns durch seine Tätigkeit als Co-Trainer von Hans Grundmann schon bestens bekannt. Sein vorhandener Trainerschein, seine gute Kommunikation mit Allen und nicht zuletzt sein Standing in der Mannschaft qualifizieren ihn für diese wirklich nicht einfache Aufgabe.
Jeffrey Addai ist ein „Kind des Dorfes“. In Friedrichsdorf aufgewachsen, im Haus des verstorbenen TuS-Vorsitzenden Gerd Roth gewohnt, das Kicken in der TuS-Jugend gelernt, kurzum ein „Kind des Dorfes“. Nach Stationen u.a. in Mastholte und im Trainerbereich der Jugend von Arminia Bielefeld hat es ihn wieder nach „Tippe“ verschlagen.
Durch seine Tätigkeit bei Arminia, den Besitz des Trainerscheins und seine derzeit noch laufende Weiterbildung zum Erwerb einer weiteren Lizenz ist er jederzeit in der Lage, neue Impulse in Training und Spiel unserer Truppe zu setzen.
Wir setzen voll auf Peter und Jeffrey, Ihr habt unser vollstes Vertrauen. Rainer Wafzig
…
- Kein Budenzauber 28. Oktober 2020
Fußball: Hallenkick fällt komplett aus
J.W. – Den Fußballern steht ein Winter ohne Hallenfußball bevor.Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) teilte mit, dass er keinerlei Hallenturniere genehmigen wird – und zwar weder im Jugendbereich noch bei den Männern und Frauen.
Für Gütersloh bedeutet das, dass 2021 die beliebten Hallen-Kreismeisterschaften für die Jugendklassen sowie bei den Senioren die Gütersloher Stadtmeisterschaften und z.B. der Brinker-Cup (Foto) in der Sporthalle Alte Ziegelei ausfallen.
- Klassenerhalt in Gefahr 28. Oktober 2020
Fußball: TuS beurlaubt Hans Grundmann
Gütersloh-Friedrichsdorf (gl). Der Fußball-Vorstand des TuS Friedrichsdorf hat entschieden, sich mit sofortiger Wirkung vom Trainer der Bezirksliga-Mannschaft, Hans Grundmann, zu trennen. Der Grund ist die sportliche Entwicklung der vergangenen Wochen. „Nach fünf Niederlagen hintereinander sind wir auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. Wir sehen unser Saisonziel Klassenerhalt ernsthaft in Gefahr und sahen uns daher gezwungen, die Reißleine zu ziehen“, teilte der Verein mit.
Die Nachfolge übernehmen im Gespann der bisherige Co-Trainer Peter Kamp und Jeffrey Addai. Letztgenannter stammt aus der Jugend des TuS Friedrichsdorf, war schon als Trainer bei RW Mastholte aktiv und ist derzeit im Juniorenbereich Arminia Bielefelds tätig. Addai macht parallel seinen Trainerschein. „Beide kennen die Strukturen im Verein, die Spieler und das Umfeld“, hieß es von Seiten der Abteilungsleitung. Das seien gute Voraussetzungen, um mit dem Bezirksliga-Team schnell die Wende zum Positiven herbeizuführen.
- Unentschieden in Hövelhof 27. Oktober 2020
Badminton: Ersatzgeschwächt, aber mit viel Moral einen Punkt erkämpft
Gütersloh (man). Der TuS Friedrichsdorf hat in der Badminton-Oberliga seinen zweiten Tabellenplatz mit einem 4:4 bei der Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof II verteidigt. „Mit dem Unentschieden können wir zufrieden sein. Das waren die erwartet schweren Spiele, weil Hövelhof in Bestbesetzung angetreten ist und wir erhebliche Personalprobleme hatten“, resümierte Nils Rogge, Teamsprecher des TuS Friedrichsdorf.
Angesichts des beruflich bedingten Ausfalls der beiden Spitzenspieler Mirko Brüning und Joris Krückemeier sowie dem verletzungsbedingten Fehlen von Simon Klaß (Handbruch) fehlten den „Tippern“ ihre Nummer eins und zwei, und die Mannschaft musste komplett umgestellt werden. So rückte Sven Leifeld aus dem zweiten Herren-Doppel ins erste Herren-Doppel an die Seite von Nils Rogge. Christopher Niemann bildete mit Frederick Loetzke aus der zweiten Mannschaft das zweite Herren-Doppel.
Während Rogge/Leifeld gegen den regionalligaerfahrenen Björn Six und Sriteja Kummita nie richtig ins Spiel fanden und in zwei Sätzen verloren, gewannen Niemann/Loetzke sicher in zwei Sätzen. „Unser Ziel ist es immer, zwei der drei Doppel zu gewinnen, das hat leider nicht geklappt“, betonte Rogge, denn das Damendoppel Sabrina Sobek/Sophie Steffen verloren in zwei Sätzen.
Aufgrund der Personalprobleme rückte Nils Rogge in den Einzeln an Position eins und löste seine Aufgabe gegen Björn Six im dritten Entscheidungssatz mit einer starken Leistung und einem klaren 21:15. „Ich hatte schon lange kein Einzel mehr gespielt. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden“, freute sich der TuS-Teamsprecher. Weniger Glück hatten Christopher Niemann und Sophie Steffen in ihren Einzeln, die ihre Spiele im dritten Satz klar verloren. Dagegen siegte Sven Leifeld deutlich in zwei Sätzen.
Im abschließenden gemischten Doppel lag es an Frederick Loetzke/Melina Orth, den Friedrichsdorfer wenigstens einen Punkt zu sichern. Nach einem gewonnen ersten Satz verloren die beiden im zweiten Durchgang aber den Faden: 16:21. Im dritten Durchgang sah es beim 15:19-Rückstand nicht gut aus, doch mit einer konzentrierten Leistung und einer deutlichen Steigerung drehten die beiden das Spiel und gewannen mit sechs Punkten in Serie den dritten Satz mit 21:19.
- Niederlagenserie setzt sich fort 27. Oktober 2020
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfR Wellensiek 1:4 (0:1)
Die Niederlagenserie setzt sich fort. Auch gegen den VfR Wellensiek hatte unsere Mannschaft keine Chance. Die vier Gegentore sehen nach klarer Überlegenheit der Gäste aus. Doch mit etwas mehr Konzentration, Biss und unbedingtem Siegeswillen hätte der TuS mehr als nur das eine Tor erzielen können.
Von Anfang an wurde unsere Mannschaft in die Defensive gedrängt. Entlastungsangriffe waren selten und wurden durch ungenaues Abspiel und mangelnder Zweikampfhärte schnell zunichte gemacht. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Ball das erste Mal im Friedrichsdorfer Tor landen würde. In der 23. Minute war es dann so weit, unsere Gäste konnten das 0:1 bejubeln. Mit diesem für Friedrichsdorf schmeichelhaften Spielstand ging es in die Halbzeit.
Zu Beginn der 2. Halbzeit konnte man ein kurzes Aufbäumen unserer Mannschaft erkennen. Doch das endete schnell mit den nächsten Gegentreffern in der 56., 62. und 77. Minute. Die letzten 15 Minuten, als die Gäste etwas nachließen, gehörten dann dem TuS. Doch der Mannschaft fehlt die Cleverness und Erfahrung um aus kleinen Chancen ein Tor zu erzielen. Norick Epke gelang die Resultatsverbesserung in der 90. Minute.
Hans Voss
Aufstellung: Philip Peplonski, Julian Lammert, Jeffrey Addai, Niko Brosig, Lukas von Prondzinski, Pascal Kleinelümern (66. Lukas Kesseler), Marcel Koch, Norick Epke, Torben Budde (77. Henri-Elias Hübner), Kevin Rofallski, Joel Kirsch (77. Egzon Latifi).
- Fünfte Niederlage in Folge 26. Oktober 2020
Fußball: „Tippes“ Notelf nahezu chancenlos
Friedrichsdorf (lrs). In der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, unterlag der TuS Friedrichsdorf dem VfR Wellensiek mit 1:4 (0:1). Hans Grundmann nahm nach überstandener Corona-Erkrankung erstmals wieder auf der Trainerbank Platz. Er schickte gezwungenermaßen eine Notelf aufs Spielfeld, denn gleich zwölf verletzte Akteure mussten ersetzt werden. Grundmann nahm deshalb etliche Umstellungen vor: „Mir standen von sieben Defensivspielern nur vier zur Verfügung.“
Doch seine neuformierte Elf konnte in der ersten Halbzeit durchaus überzeugen. Zwar hatte der TuS nur eine nennenswerte Torchance durch Joel Kirsch, doch auch die Gäste aus Wellensiek konnten das Friedrichsdorfer Gehäuse kaum in Bedrängnis bringen. Mit seiner ersten Einschussmöglichkeit ging der VfR trotzdem in Führung (23.). Nach der Pause gelang dem VfR ein Doppelschlag (56., 62.). In der 77. Minute fiel das 4:0. Norick Epke traf zum 1:4-Endstand (90.).
„Tippe“ bleibt nach der fünften Niederlage weiter auf einem Abstiegsplatz.
Friedrichsdorf: Peplonski – Rofallski, Addai, Brosig, Lammert – von Prondzinski, Kleinelümern (66. Kesseler), Kirsch (76. E. Latifi), Koch, Budde (77. Hübner) – Epke Tore: 0:10 (23.), 0:2 (56.), 0:3 (62.), 0:4 (62.), 1:4 (90.) Epke - Alte Verbundenheit 24. Oktober 2020
Fußball: Zwillinge Tobias und Marius Koch
Tobias Koch (Foto) wechselte mit seinem Zwillingsbruder Marius vom FC Isselhorst zum TuS und spielte von 2005 bis 2010 in der Bezirksliga.Der damalige Trainer Siggi Meyer erinnert sich gerne an die Brüder Koch. „Tobias und Marius waren nicht nur eine sportliche Bereicherung für unsere Mannschaft. Beide waren die Zuverlässigkeit in Person und galten als Typen, die ein Spiel bestimmten konnten und sie waren ein Vorbild für die Mannschaftkameraden.“
Die Verbindung zum TuS blieb über die vielen Jahre erhalten. Marius wohnt noch in der Nähe und besucht noch hin und wieder ein Heimspiel der 1. Mannschaft. Tobias ist aus beruflichen Gründen nach Süddeutschland gezogen.
Mitten in der Corona Zeit meldete er sich per Mail, er wolle den TuS in dieser schweren Phase unterstützen und 500 Euro spenden.
In einem längeren Telefonat mit Tobias haben wir über die tollen Jahre, in denen er und sein Bruder beim TuS spielten, geplaudert. Ich habe mich sehr herzlich bedankt für diese Verbundenheit.
Dem Wunsch von Tobias haben wir entsprochen und den Betrag der Abteilung Fußball-Junioren gut geschrieben. Danke Tobias, bis bald!
Hubert Brummel
- Sieg und Niederlage 23. Oktober 2020
Sportkegeln: H. Niermann mit Bestwert
J.W. – Am 3. Spieltag der Bezirksliga gab es eine gatte 3:0 Niederlage (24:12 EWP, 3070:2893 Holz) bei der SpG Ostbevern/Gütersloh 4. Beste Kegler waren Heiner und Bernd Niermann mit 760 bzw. 731 Holz.
Im 2. Heimspiel folgte dann der zweite knappe Heimsieg. Der KSC Schildesche wurde 2:1 (21:15 EWP, 2956:2810 Holz) bezwungen. Heiner Niermann konnte seine Leistung aus der Begegnung gegen Kirchlengern nochmals um 10 auf 812 Holz steigern.
Diese Leistung bedeutet absoluter Bestwert in der aktuellen Bezirksligasaison. Verletzungsbedingt ist Stammkraft Jens Budde bisher noch nicht zum Einsatz gekommen.
(Foto v.l.) oben: Bernd Niermann, Heiner Niermann, Heinz Petersen
unten: Gerald Kunze, Andreas Franz. Es fehlt Jens Budde
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes