Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Konsequenz 2. Februar 2021

    Badminton: Saison ist beendet

    Gütersloh (mav). Die Saison im Badminton ist beendet. Das hat der Landesverband Nordrhein-Westfalen nach Rücksprache mit den Vereinen entschieden. Demnach wird die Spielzeit 2020/21 per sofort abgebrochen und nicht gewertet. „Wir waren für diese Entscheidung. Es ist gut, Ruhe reinzubekommen und nicht auf Biegen und Brechen an der Saison festzuhalten“, sagt Nils Rogge, der Teamsprecher des Oberligisten TuS Friedrichsdorf.

    Ende Oktober war die Saison coronabedingt unterbrochen worden, jetzt wurden die Konsequenzen aus der bereits drei Monate andauerenden Zwangspause gezogen. „Niemand kann verlässliche Aussagen zur weiteren Entwicklung machen, ein Start zurück ins Training und folgend in die Wettkämpfe ist nicht in Sicht“, sagte Miles Eggers vom Wettkampf-Referat des Landesverbandes. Der hatte sich mit Hilfe einer Videokonferenz ein Meinungsbild von den Vereinen eingeholt. Die große Mehrheit war für einen Abbruch ohne Wertung, also auch ohne Auf- und Abstieg.

    „Wir halten das für die einzige sinnvolle Option“, berichtet Nils Rogge, der selbst an der Sitzung teilnahm, „für eine Wertung haben zu wenig Spiele stattgefunden. Und nur die Hinrunde auszuspielen, wäre nicht aussagekräftig genug. Zu einer fairen Wertung gehört ein Heim- und ein Auswärtsspiel.“ Zumal es im Badminton einen Heimvorteil gebe. Gerade hiervon sind die Friedrichsdorfer besonders betroffen, haben sie doch fünf ihrer bis dato sechs ausgetragenen Spiele auswärts absolviert.

    Dennoch fällt der Blick zurück nach vier Siegen, einem Remis und einer Niederlage sowie Tabellenplatz zwei positiv aus. Rogge: „Ein Saisonfazit zu ziehen ist nach so wenig Spielen natürlich schwierig. Dafür dass wir nicht ein einziges Mal in Bestbesetzung antreten konnten, haben wir uns aber super verkauft. Wir sind dicht dran an Platz eins.“

    Für die neue Saison soll zunächst die Ligazugehörigkeiten der beendeten Spielzeit zugrunde gelegt werden. Vereine können aber bis zum 15. April ihre Wünsche – beispielsweise Aufstiegsantrag, Rückzug oder Neuaufnahme – äußern. Entschieden wurde auch, dass auch in der Badminton-Jugend (U19) die Saison abgebrochen wird.

  • Sommertransfer 25. Januar 2021

    Fußball: Epke verlässt „Tippe“

    Stürmer Norick Epke verlässt am Saisonende Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf und wechselt zum Ligarivalen VfR Wellensiek. Der 19-Jährige war bei einer Spielbeobachtung aufgefallen. „Norick ist ein talentierter Spieler, der sportlich und menschlich bei uns sicher heimisch wird“, so Mike Scollie vom VfR. Der beim SC Wiedenbrück ausgebildete Epke hat in acht Saisonspielen fünfmal getroffen.

  • Wintertransfer 25. Januar 2021

    Fußball: „Tippe“ holt Seidel

    Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf hat Philipp Seidel verpflichtet. Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom Bielefelder B-Kreisligisten TuS Dornberg II nach „Tippe“.

    Davor spielte er bei der SV Brackwede. „Philipp soll bei uns in der 1. Mannschaft spielen“, bestätigte der Friedrichsdorfer Sportchef Siggi Meyer.

  • Spendenaktion 11. Januar 2021

    TuS-Spende für Hospiz in Bethel

    Gütersloh-Friedrichsdorf (gl). Auf Initiative der Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp haben die Fußballer des Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf im Kreis der Spieler, des Betreuerstabs und des engsten Umfelds der Mannschaft im Dezember eine Spendenaktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Bethel ins Leben gerufen.

    Innerhalb von zwei Wochen wuchs die Spendensumme auf 600 Euro an, die kurz vor Weihnachten an das Hospiz überwiesen worden sind

  • Onlinekurse ZOOM 6. Januar 2021

    Vorläufiges Kursangebot Januar-Juli 2021

    Leider können wir auf Grund der aktuellen Situation keine genaueren Angaben zum Kursstart Januar – Juli 2021 geben.

    Neben den Kursen Yoga und Zumba, die ab der nächsten 2. Kalenderwoche online über ZOOM angeboten werden, versuchen wir weitere Angebote über ZOOM zu installieren.

    Wir werden darüber baldmöglichst informieren.

    Die Einladungen zur ZOOM Veranstaltung kommen über die jeweilige Kursleitung direkt an eure Emailadresse.

    Die neue Kursbroschüre ist ab der 2. KW in den aktuell geöffneten Geschäften erhältlich.

    …

    …

  • Verschiebung in 2021 27. Dezember 2020

    Veranstaltung: Die ausgefallene Jahreshautversammlung

    J.W. – Wie viele Sportvereine konnte auch der TuS seine Jahreshauptversammlung im Kalenderjahr 2020 nicht turnusgemäß abhalten.

    Die Einladung war satzungsgemäß erfolgt, der Saal im Schützenhof Niermann reserviert und alle relevanten Berichte und Zahlen vorbereitet. Doch exakt eine Woche vor der geplanten Versammlung am 22. März waren wir gezwungen, aufgrund der gestiegenen Covid 19-Infektionszahlen und den von der Politik beschlossenen Maßnahmen, die Veranstaltung abzusagen.

    Die zunächst angedachte Verlegung in den Herbst war durch die aktuelle Entwicklung auch nicht mehr möglich.

    Unsere Vereinssatzung sagt dazu in Punkt 4 § 7 (1): Die Mitgliederversammlung ist alljährlich mindestens einmal einzuberufen. Ort, Zeit und Tagesordnung bestimmt der Vorstand.

    Ein mittlerweile erlassenes Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie berücksichtigt auch das Vereinsrecht und macht es möglich, wenn keine dringlichen Entscheidungen anstehen, Mitgliederversammlungen und die erforderlichen Wahlen ins Jahr 2021 zu verschieben.

    Unsere üblichen Tagesordnungspunkte wie z. B. Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer (Prüfung erfolgte Anfang März ohne Beanstandungen) sowie die Entlastung des Vorstandes (Antrag der Prüfer liegt vor) können somit verschoben werden. In der Versammlung 2021 werden dann die Punkte zusammengelegt. Alle gewählten Vorstandsmitglieder werden bis zum neuen Termin ihre Arbeit fortsetzen.

    Über Zeitpunkt und Ort – unser bisheriger Versammlungsort im Schützenhof Niermann steht ja nicht mehr zur Verfügung – wird rechtzeitig informiert. Bis dahin und bleibt gesund!

    …

  • Sportbeutel für Kids 21. Dezember 2020

    Mitgliedschaft: 1. Quartal 2021 beitragsfrei

    Jeder Gemeinschaftssport ist aktuell nicht möglich und wann es weiter geht steht noch in den Sternen.

    Alle Kinder, die von den Schließungen unserer Sportstätten besonders betroffen waren, erhielten als Überraschung einen tollen Sportbeutel (Foto), gefüllt mit einem Springseil und einem zweiten altersentsprechenden Sportgerät  vom TuS.

    Der TuS bedankte sich auch bei seinen Trainer/innen und ehrenamtlichen Helfer/innen mit einem neuen Trainingsshirt und einem Gutschein von InterSport Finke. (siehe Extrabericht)

    Auf Beschluss des Vorstandes startet der TuS zudem mit einem beitragsfreien 1. Quartal ins Jahr 2021.

    Wir bedanken uns bei Euch für die Treue zu unserem und Eurem Verein, dem TuS, und hoffen, möglichst bald mit unserem Sportprogramm starten zu können.

    Bitte bleibt gesund!

    …

  • Friedrichsdorfer Weihnachtsgeschichte 14. Dezember 2020

    Der (un)sportliche Weihnachtsmann

    Der Weihnachtsmann erwachte von seinem Mittagsschlaf. Nach dem Genuss des köstlichen Bratens hatte er sich augenblicklich auf sein gemütliches Sofa legen müssen und war auch prompt eingenickt. Jetzt wurde es aber Zeit!

    Heute musste er auf den Dachboden kraxeln, um seinen grünweißen Weihnachtsmannmantel, die Schnee abweisende Zipfelmütze und die dicken warmen Stiefel herunterzuholen.

    Seine weihnachtlichen Botengänge mussten vorbereitet und gut durchgeplant werden, damit zumindest in Friedrichsdorf alle Geschenke rechtzeitig unter den Weihnachtsbäumen lagen. Da muss als Erstes das Outfit stimmen!

    Beim Erklimmen der Dachbodenleiter wurde ihm etwas warm, so anstrengend wie heute hatte er den Weg nach oben noch nie empfunden. Er spürte seinen Puls puckern und erinnerte sich daran, dass er doch mal seinen Blutdruck messen lassen wollte. Auf dem Dachboden öffnete er den großen Schrank, in dem er seine Weihnachtsmannkleidung lagerte.

    Als er sich nach den Stiefeln bückte, spürte er ein Stechen im Rücken. „Man wird eben älter…“ dachte er sich und machte sich mit seiner Kleidung wieder auf den Weg nach unten, um den Mantel erst einmal anzuprobieren. Oh je! Der mittlere Knopf war ihm ja schon im letzten Jahr abgesprungen, aber jetzt ließ sich der Mantel nicht einmal mehr mit dem Gürtel schließen… Hier gehts weiter

    …

  • Einsatz und Solidarität 12. Dezember 2020

    Wertschätzung für unsere Übungsleiter

    Danke für euren Einsatz und die Solidarität in dieser doch etwas anderen Adventszeit.

    Auf Beschluss des Gesamtvorstandes erhielten unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen als Anerkennung und Wertschätzung für ihre Arbeit in diesen schweren Zeiten jeweils einen Gutschein und ein T-Shirt.

    Was Hakan Karaarslan als einer von ihnen, vom Gutschein sowie dem schicken T-Shirt hält, zeigt er hier auf dem Foto nach der ersten Anprobe.

    Eine friedliche und stimmungsvolle Weihnachtszeit wünscht Euch
    Euer Sportverein.

    …

    …

  • Pläne des „Neuen“ 11. Dezember 2020

    Fußball: Interview mit Trainer Peter Kamp

    Der Fußball-Vorstand hat sich (wie berichtet) nach dem letzten verlorenen Heimspiel gegen den VfR Wellensiek, der 5. Niederlage hintereinander, für die Trennung von Trainer Hans Grundmann entschieden.

    Die Niederlagenserie war mit dem Abrutschen auf den vorletzten Tabellenplatz der Bezirksliga verbunden, das erklärtes Saisonziel „Klassenerhalt“ ernsthaft in Gefahr. Da dieses Ziel nicht aus den Augen verloren wurde und es auch mit aller Macht erreicht werden soll, wurde die Entscheidung für einen Trainerwechsel getroffen.

    Bei der Neubesetzung war es wichtig, dass der neue Mann sofort an den Stellschrauben drehen kann und nicht erst eine „Einarbeitungszeit“ von mehreren Wochen braucht.

    Der Fußball-Vorstand hat sich für das Trainer-Duo Peter Kamp und Jeffrey Addai entschieden.

    Peter ist durch seine Tätigkeit als Co-Trainer von Hans Grundmann schon bestens bekannt. Sein vorhandener Trainerschein, seine gute Kommunikation mit Allen und nicht zuletzt sein Standing in der Mannschaft qualifizieren ihn für diese wirklich nicht einfache Aufgabe.

    Zu seinen Plänen hat ihn unser Redakteur Hans Voss befragt. >>> Interview P. Kamp

    …

  • <<
  • 1
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes