- Fußball: Gefährliche Konter 26. Februar 2019
TSV Oerlinghausen – TuS Friedrichsdorf 1:5 (0:2)
Das Ergebnis sagt sehr wenig über das Spiel aus. Denn die spielbestimmende Mannschaft war insgesamt gesehen der TSV Oerlinghausen. Von Anfang an hatten die Tipper überwiegend Abwehrarbeit zu leisten.
Und hinter der recht gut stehenden Abwehr brillierte unser Keeper Patrick Poppe. Es war kaum zu glauben, wie er die besten Chancen des Gegners zu Nichte machte. Und dazu hatte er noch das Glück auf seiner Seite und „den Papst in der Tasche“. Einige Latten- und Pfostentreffer hätten auch in die Maschen gehen können. Dazu kam das Unvermögen der Heimmannschaft aus zahlreichen Möglichkeiten einen Treffer zu markieren, weil neben oder über das Tor geschossen wurde.
Die Tipper ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen, und mit einigen Kontern waren sie nicht ungefährlich. Einen dieser Konterangriffe ahndete der Schiedsrichter mit einem Freistoß, den der gut postierte Leutrim Latifi zur 1:0-Führung einschieben konnte (20. Min.). Zwei Minuten später war es dann Daniel Meyer Porteiro vorbehalten, die Führung auszubauen.
Im zweiten Abschnitt dauerte es bis zur 73. Minute, als ein Konterangriff lehrbuchmäßig durch Leutrim mit dem 3:0 erfolgreich abgeschlossen wurde. Drei Minuten später fasste sich Abwehrspieler Anton Rempel ein Herz und marschierte ballführend in Richtung gegnerisches Tor. Er passte den Ball zu Marcel Beckmann, dessen Schuss vom Pfosten ins Spielfeld zurückprallte, genau vor die Füße von Anton, der dann den Ball im Netz versenkte.
Dem kurz zuvor eingewechselten Timo Horsthemke war es vorbehalten mit einem schönen Heber auf 5:0 zu erhöhen. Ein kleiner Wermutstropfen in Form eines Strafstoßes für den Gastgeber beendete eine aufregende Partie.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Anton Rempel (78. Timo Horsthemke) – Christian Kuklok – Leon Celik – Sascha Zumr – Niko Brosig – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott (81. Ayberk Arslan) – Torben Budde – Leutrim Latifi (76. Marcel Beckmann).
- Fußball: Wichtiger Auswärtssieg 25. Februar 2019
Fußball
Friedrichsdorfs famoser Sieg
Oerlinghausen (msc). Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf ist am 19. Spieltag mit dem 5:1-Sieg beim TSV Oerlinghausen ein Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenerhalt gelungen. In der Tabelle der Staffel 2 belegt »Tippe« jetzt mit 22 Punkten den zehnten Platz und hat beruhigende vier Zähler Vorsprung auf die Abstiegszone. »Das war Wahnsinn«, berichtete Hans Grundmann freudestrahlend von einem »Streich meiner Mannschaft«. Sogleich warnte der Trainer aber auch: »Wir dürfen die Abstiegsränge auch nach diesem verdienten Erfolg nicht aus den Augen verlieren«. Der TSV hatte in Halbzeit eins mehr vom Spiel und ließ gegen den starken TuS-Torwart Patrick Poppe hochkarätige Chancen aus. Nach dem Wechsel steigerten die Friedrichsdorfer und verdienten sich die Punkte gegen die nur noch auf Konter lauernden Platzherren.
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Bole, Celik, Brosig, Rempel (78. Horsthemke) – Meyer Porteiro, Zumr – Kuklok, Kotzott (81. Arslan), Budde – Latifi (76. Beckmann).
Tore: 0:1 (20.) Latifi, 0:2 (22.) Meyer Porteiro, 0:3 (73.) Latifi, 0:4 (76.) Rempel, 0:5 (86.) Horsthemke, 1:5 (88.) Mehmeti.
- RSG: Neu formierte Gruppe 21. Februar 2019
Rhythmische Sportgymnastik
Gütersloh (ks). Mit 60 Gymnastinnen aus fünf Vereinen war die Meisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik im Turngau Minden-Ravensberg eine der größten in ganz Westfalen. In der Sporthalle „Alte Ziegelei“ in Friedrichsdorf qualifizierten sich 29 Gymnastinnen und zwei Gruppen für die Titelkämpfe auf Westfalenebene.
In der freien Wettkampfklasse zeigte eine neu formierte Gruppe des gastgebenden TuS Friedrichsdorf eine moderne Choreografie mit fünf Bällen und punktete besonders bei den Gerätewechseln. Damit qualifizierte sich die Gruppe ebenso für die westfälische Meisterschaft wie
In der freien Wettkampfklasse zeigte eine neu formierte Gruppe des gastgebenden TuS Friedrichsdorf eine moderne Choreografie mit fünf Bällen und punktete besonders bei den Gerätewechseln. Damit qualifizierte sich die Gruppe ebenso für die westfälische Meisterschaft wie eine Gruppe des TSVE Bielefeld in der Schülerklasse.
Mit choreografisch und technisch anspruchsvollen Übungen überzeugten die Starterinnen in der freien Wettkampfklasse. „Das hohe Niveau mit überwiegend sehr sicheren Übungen freut mich sehr“, sagte Gaufachwartin Verena Großeschallau. Nach den Übungen mit Reifen, Ball und Band kletterten drei Gymnastinnen des TV Isselhorst aufs Siegerpodest. Milidija Usupova setzte sich an die Spitze, vor Annika Stenzel und Isabell Grünwald.
Neben den drei Erstplatzierten qualifizierten sich noch sieben weitere Teilnehmerinnen vom TV Verl, TuS Friedrichsdorf, Gütersloher TV und TV Isselhorst für die „Westfälische“ im März in Verl.
Noch größer war das Starterfeld der Schülerwettkampfklasse, in der vor allem das instabile Seil den zehn- bis zwölfjährigen Gymnastinnen Probleme bereitete. Am saubersten kam Sukejna Céric (TuS Friedrichsdorf) durch diese und die anderen Choreografien ohne Handgerät und mit dem Ball. Da sie zudem hohe Körperschwierigkeiten zeigte, gewann Céric den Pokal mit Goldplakette. Platz vier belegte Türkan Budak vom TV Isselhorst.
In der Juniorenwettkampfklasse lagen die ersten vier Plätze fest in Hand der Gymnastinnen vom TSVE Bielefeld. Beste heimische Starterin war Melissa Schneider vom Gütersloher TV. Besonders in der Übung mit dem Reifen punktete sie mit einer sauberen und sicheren Ausführung und glich so einige Abzüge aus der Bandübung aus. Mailin Smieja (TV Verl) sicherte sich als Sechste ebenfalls das Startrecht für die nächste Runde.
Bei der westfälischen Meisterschaft, die am Wochenende 16./17. März in Verl stattfindet, haben die Gütersloher Starterinnen ein Heimspiel. „Überwiegend sind die Gymnastinnen gut vorbereitet. In den jüngeren Altersklassen sieht man noch Probleme mit den neuen und schwierigen Geräten Seil und Band“, lautet das Fazit von Verena Großeschallau.
- Fußball: Grundmann bleibt 19. Februar 2019
Trotz 1:3 nicht unzufrieden
Hans Grundmann verlängert beim TuS Friedrichsdorf um ein Jahr
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Der TuS Friedrichsdorf hat den Start in den zweiten Teil der Fußball-Bezirksligasaison mit einer 1:3 (1:3)-Niederlage gegen den VfR Wellensiek verpatzt. Der Vorsprung des Tabellen-13. auf den von SW Sende gehaltenen Abstiegsplatz 14 beträgt aber weiter fünf Punkte.
Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit klare Vorteile, profitierten allerdings von den Fehlern des TuS – wie beim 0:1 (15.). Nach einem Ballverlust von Daniel Meyer Porteiro war Clemens Bachmann nach tollem Zuspiel von Rahman Faziljevic zur Stelle. Bereits zehn Minuten später schalteten die Wellensieker die Friedrichsdorfer Abwehrkette mit einem langen Ball aus und kamen durch Faziljevic zum 2:0. Noch einmal acht Minuten später krönte Bachmann den guten Auftritt seiner Elf mit dem 3:0.
Die einzige Chance der Hausherren vor dem Wechsel nutzte Benjamin Kotzott (35.) zum Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt nahmen die Friedrichsdorfer zwar die Zweikämpfe besser an, doch Torchancen blieben Mangelware. »Nach der schlechten Vorbereitung hatte ich noch weniger erwartet«, erklärte Trainer Hans Grundmann, dessen Vertrag unter der Woche um ein Jahr verlängert wurde, warum er gar nicht so unzufrieden war.
TuS: Poppe – Kuklok, Brosig, Celik, Bole – Zumr, Meyer Porteiro (66. Horsthemke) – Kleinelümern (46. Calisan), Latifi, Budde (71. Rempel) – Kotzott. Tore: 0:1 Bachmann (15.), 0:2 Faziljevic (25.), 0:3 Bachmann (33.), 1:3 Kotzott (35.).
- Fußball: Start missglückt 19. Februar 2019
Fußball-Bezirksliga: TuS Friedrichsdorf-VfR Wellensiek 1:3 (1:3)
Nach einer schlechten Vorbereitung in der Winterpause missglückte auch der Rückrundenstart. Die auf dem 4. Tabellenplatz rangierenden Gäste aus Bielefeld hatten die bessere Spielanlage und konterten die Tipper Hintermannschaft routiniert aus.
Durch einige Abwehrfehler der nicht eingespielten Abwehr konnten die Gäste bereits in der 15. Minute in Führung gehen. In der 25. Minute wurde ein weiterer Fehler ausgenutzt und in der 33. Minute führten die Gäste mit 3:0, ehe Benny Kotzott in der 35. Minute verkürzen konnte. Trotz einer Steigerung unserer Mannschaft blieb es letztendlich auch am Ende bei dem Halbzeitspielstand.
Da alle in der Tabelle unten stehenden Mannschaften ihre Spiele verloren blieb es für Tippe beim 5-Punkte Abstand zum 1. Abstiegsplatz. Am kommenden Sonntag muss unsere Mannschaft in Oerlinghausen beweisen, dass sie bezirksligatauglich ist.
Trainer Hans Grundmann hat unter der Woche seine Bereitschaft erklärt auch im nächsten Spieljahr für die 1. Mannschaft als Trainer zur Verfügung zu stehen.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Christian Kuklok – Leon Celik – Sascha Zumr – Niko Brosig – Daniel Meyer Porteiro (66. Timo Horsthemke) – Pascal Kleinelümmern (46. Sinan Caliskan) – Benni Kotzott – Torben Budde (71. Rempel) – Leutrim Latifi.
- Fußball: Winterpause beendet 16. Februar 2019
Fußball-Bezirksliga
Gleich eine ganze Reihe von Spielern fehlt dem TuS Friedrichsdorf, der es am Sonntag (15 Uhr) mit dem VfR Wellensiek und zu tun bekommt. »Die personelle Situation ist angespannt«, spricht Trainer Hans Grundmann von einer sehr schlechten Vorbereitung. »Wir mussten Testspiele absagen weil wir zu wenig Personal hatten.« Aus der Reserve verstärkt Sascha Zumr bis zum Saisonende die »Erste«. Nicht dabei sein werden Marcel Koch (Urlaub), Benjamin Kotzott (Grippe) und Danny Grüwaz (Leiste). Gegen den VfR Wellensiek sieht sich Grundmann in der Rolle des Außenseiters. »Ich peile trotzdem Punkte an«, will er den Vorsprung vor der Abstiegszone in den Partien gegen Wellensiek und dem TSV Oerlinghausen nicht kleiner werden lassen.
- Badminton: Knapper Sieg 13. Februar 2019
Badminton-Verbandsliga
TuS II bleibt Linie der knappen Siege treu
Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf bleibt ihrer Linie der knappen Siege treu. Am zwölften Spieltag setzte sich der Aufsteiger mit 5:3 gegen den Tabellenletzten 1. BC Vlotho durch, der damit als erster Absteiger feststeht.
„Wir wussten, dass Vlotho alles geben wird, um den Abstieg noch zu verhindern und dass es ein knappes Spiel werden wird“, erklärte Frederick Loetzke, Teamsprecher der zweiten Mannschaft. Mit dem Heimsieg festigten die Gastgeber zudem den zweiten Tabellenplatz hinter der als Meister feststehenden eigenen ersten Mannschaft.
Den Grundstein für den verdienten Heimsieg legten die „Tipper“ in den Doppeln. Frederick Loetzke mit Partner Laurenz Kornfeld setzten sich gegen den früheren Zweitliga-Spieler Stephan Löll und Christian Deters durch. Christopher Niemann und Tobias Manthey gewannen klar in zwei Sätzen, ebenso wie Leonie Zuber mit Ersatzspielerin Luisa Kleineschallau.
In den Einzeln trumpften die Gäste aus Vlotho auf und es wurde noch einmal eng. Christopher Niemann startete gegen Stephan Löll stark. Der frühere Zweitligaspieler Löll drehte jedoch das Spiel und siegte im dritten Satz mit 21:16. „Die Erfahrung hat den Ausschlag gegeben“, bewertete Loetzke das knappe Spiel auf hohem Niveau.
Das zweite Einzel gewann Tobias Manthey in zwei Sätzen. Laurenz Kornfeld hatte einen schweren Stand und verlor in drei Sätzen.
Im Damen-Einzel hielt Luisa Kleineschallau aus der vierten Mannschaft bis zum 15:15 gut mit, doch dann machte die Gegnerin Luka Hüttemann die entscheidenden Punkte. „Für ihre Premiere in der Verbandsliga hat Luisa Kleineschallau richtig stark gespielt“, sagte Loetzke. Den entscheidenden Punkt zum Sieg gewann das eingespielte gemischte Doppel Leonie Zuber/Frederick Loetzke in zwei Sätzen souverän mit 21:9 und 21:14.
- RSG: TuS ist Ausrichter 13. Februar 2019
RSG-Gaumeisterschaft:
Am kommenden Sonntag, findet in der Sporthalle Alte Ziegelei in Friedrichsdorf die Gaumeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Aus dem Kreis Gütersloh nehmen Gymnastinnen des TV Isselhorst, des TV Verl, des Gütersloher TV und des ausrichtenden TuS Friedrichsdorf teil. Beginn ist um 10 Uhr mit den Gruppen, gegen 18.15 Uhr endet der Wettkampf.
- Verwaltung: Vereinsbüro 13. Februar 2019
Neue Mitarbeiterinnen
Nach entsprechender Einarbeitungszeit sind mit Gabi Kahmen-Schröder und Tanja Geyer, neben Brigitte Brummel, zwei neue Mitarbeiterinnen für die vielfältigen Verwaltungstätigkeiten im Vereinsbüro zuständig. Wir wünschen viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe.
Die aktuellen Öffnungszeiten:
Montag: 17:30 – 18:30 Uhr + Mittwoch 17:00 – 18:00 Uhr
Info und Beratung Kurse + Rehasport – Brigitte BrummelMittwoch: 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
Allgemeine Verwaltung – Gabi Kahmen-SchröderMittwoch und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Tanja Geyer (Mitgliederverwaltung) ist telefonisch erreichbarIn den Schulferien ist das Vereinsbüro geschlossen!
TuS Friedrichsdorf 1900 e. V. – Avenwedder Straße 513 33335 Gütersloh
Tel.: 05209-981918 – Fax.: 05209-981921 – E-Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - RSG: Gaumeisterschaften 12. Februar 2019
RSG-Wettkampf in Friedrichsdorf
Am Sonntag, dem 17. Februar ist der TuS Friedrichsdorf Ausrichter der Gaumeisterschaften des Turngaus Minden-Ravensberg.
Die Veranstaltung in der Sporthalle Alte Ziegelei beginnt um 10:00 Uhr mit den Vorführungen der Gruppen und der Freien Wettkampfklasse (FWK) um 10:15 Uhr. Die Siegerehrung ist für 13:00 Uhr vorgesehen.
Anschließend erfolgt der Wettkampf in der Schüler-Wettkampfklasse (SWK) und die für 16:00 Uhr geplante Siegerehrung.
Den Abschluss bildet die Junioren-Wettkampflasse (JWK) um 16:10 Uhr. Hier ist die Siegerehrung für 18:15 Uhr geplant. Ein Besuch lohnt sich!
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes