Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Badminton: Saisonfinale 12. März 2019

    Vielleicht entscheidet sogar das Satzverhältnis

    Badminton: Abstiegskampf in der Verbandsliga spitzt sich durch das Verler 3:5 in Friedrichsdorf zu

    Verl (wot). Der Abstiegskampf in der Badminton-Verbandsliga hat sich auf ein größtmögliches Maß zugespitzt. Beteiligt ist neben dem TV Verl und dem BSC Gütersloh, zwei von drei Kandidaten für den Fahrstuhl in die Landesliga, auch der TuS Friedrichsdorf. Der Spitzenreiter könnte am letzten Spieltag sogar das Zünglein an der Waage spielen.

    Im vorletzten Spiel ließ sich der Tabellenführer keine Wettbewerbsverzerrung nachsagen. Er besiegte den TV Verl mit 5:3, obwohl der sich mächtig ins Zeug legte. „Man hat uns angemerkt, dass wir Bock haben, drinzubleiben“, sagte der Verler Teamsprecher Daniel Büteröwe. Mit etwas mehr Glück wäre für den Vorletzten sogar ein 4:4 möglich gewesen. Das zweite Herrendoppel verloren Thomas Geunich und Björn Stövesand gegen Joris Krückemeier und Sven Leifeld nämlich erst im dritten Satz nach 10:21 und 21:13 mit 18:21. Auch Verena Brei durfte im Einzel gegen Sabrina Sobek nach dem Gewinn des ersten Satzes (21:19) an einem Sieg schnuppern, bevor sich die Friedrichsdorferin mit 21:16 und 21:13 klar durchsetzte. Unter dem Strich gewann der TuS außer dem Dameneinzel alle vier Doppel. Für die Verler waren Büteröwe, Geuenich und Nicolas Wannicke in den drei Herreneinzeln erfolgreich.

    Diese drei Punkte könnten mit über den Klassenerhalt entscheiden. „Vielleicht reicht uns im letzten Spiel sogar schon eine 3:5-Niederlage“, überlegen die Verler (7:19 Punkte) vor dem Saisonfinale beim Schlusslicht BC Vlotho (5:21). Der als Drittletzter noch über dem Strich platzierte BSC Gütersloh (7:19) muss nämlich beim TuS Friedrichsdorf antreten. Sollten am Ende alle drei Kandidaten punktgleich sein, entscheidet das Spielverhältnis. Auch hier könnten Verl und Gütersloh gleich stehen, so dass das Satzverhältnis den Ausschlage geben würde. Klar im Vorteil wäre hier der TV Verl.

    Etwas pikant ist die Ansetzung der letzten Spiele am kommenden Samstag. Während die Verler Partie in Vlotho schon um 16 Uhr beginnt, startet das Derby des BSC Gütersloh in Friedrichsdorf erst um 18 Uhr, wenn das Ergebnis der Konkurrenten schon feststeht oder sich zumindest abzeichnet.

     

  • Fußball: Zittersieg 11. März 2019

    TuS Friedrichsdorf – SV Jerxen-Orbke 3:1 (2:0)

    Gegen den Tabellenletzten aus dem Lipperland mussten die 3 Punkte in Tippe bleiben, zumal die nächsten Gegner von anderem Kaliber sind. Die Gäste hatten sich trotz des Tabellenstandes noch nicht aufgegeben. Sie gingen sehr engagiert in die Partie und erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten.

    Dabei hatten die Tipper wieder Glück bei einem Lattentreffer der Gäste. Nachdem sich unsere neu formierte Abwehr gefunden hatte übernahmen sie das Kommando. Nach einer unglücklichen Ballabwehr des Gästetorhüters konnte Leutrim Latifi das 1:0 erzielen (12. Minute). Und Tippe blieb weiterhin am Drücker. Durch einen abgefälschten Torschuss konnte derselbe Spieler in der 41. Minute auf 2:0 erhöhen. So ging es bei ungemütlichem Wetter in die Pause.

    Mit Beginn der 2. Halbzeit wurden unsere Gäste noch aktiver. Durch eine hohe Laufbereitschaft und nicht zimperlichem Zweikampfverhalten dominierten sie die Partie. Unsere Spieler kamen nur noch selten in die gegnerische Hälfte. Dem sehr stark aufspielenden Gästespielführer war es vorbehalten, den nicht unverdienten Anschlusstreffer zu markieren (53. Minute).

    Danach wurde es ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Gäste. Die Tipper mussten dann bis zur Nachspielzeit um den Sieg zittern, denn erst in der 91. Minute erzielte Sinan Calisan durch einen platzierten Distanzschuss das 3:1.

    Hans Voss

    Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Danny Grüwaz – Marcel Koch – Marcel Beckmann (67. Anton Rempel) – Christian Kuklok – Leon Celik – Sascha Zumr (63. Daniel Meyer Porteiro) – Benni Kotzott (77. Ayberk Arslan) – Leutrim Latifi – Sinan Caliscan.

     

  • Fußball: Wichtige Punkte 11. März 2019

    Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf besiegt Schlusslicht SV Jerxen-Orbke mit 3:1

    Abstiegsgespenst aus „Tippe“ verscheucht

    Gütersloh (msc). Mit einem 3:1-Sieg gegen das Schlusslicht SV Jerxen-Orbke verbesserte sich der TuS Friedrichsdorf gestern auf 25 Punkte und Tabellenplatz acht in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2. Wichtiger noch: Bei acht Zählern Vorsprung auf die Fahrstuhlplätze scheint das Abstiegsgespenst endgültig aus „Tippe“ verscheucht worden zu sein. „Das war ein sehr knapper Erfolg“, atmete Trainer Hans Grundmann auf: „Jerxen war sehr laufstark und hat richtig gekämpft.“

    Mann der ersten Halbzeit war auch für ihn Leutrim Latif. Die Friedrichsdorfer Spitze setzte sich zweimal gegen die einsatzfreudige Deckung der Gäste durch und erzielte nach einer Ecke das 1:0 (12.) und mit einem abgefälschten Schuss das 2:0 (41.)

    Die Gäste, die schon vor dem zweiten TuS-Treffer bei einem Lattenschuss eine gute Möglichkeit hatten, kamen in der 53. Minute zum Anschlusstreffer. Doch nun zeigten die Friedrichsdorfer enormen Siegeswillen. In der munteren Partie machte Sinan Caliskan den Sack zu (91.).

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Bole, Grüwaz, Koch, Celik – Caliskan, Zumr (63. Meyer Porteiro) – Beckmann (67. Rempel), Kotzott (77. Arsklan), Kuklok – Latifi.

    Tore: 1:0 (12.) Latifi, 2:0 (41.) Latifi, 2:1 (53.) Pietsch, 3:1 (91.) Caliskan.

     

  • Schwimm- und Badespaß 8. März 2019

    In die „Welle“ nach Gütersloh

    Die Welle

    Am 24. März ist es wieder so weit. Das rührige Jugendteam hat eine neue Aktion organisiert.

    Diesmal geht es zum Schwimm- und Badespaß in die Welle nach Gütersloh. Abfahrt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz des Sportplatzgeländes. Die Rückkehr ist für ca. 15:00 Uhr vorgesehen.

    Die Teilnehmer müssen sicher schwimmen können und mindestens das „Seepferdchen“ absolviert haben.

    Weitere Einzelheiten sind der Einladung zu entnehmen >>> Jugendteam Schwimmen 2019  zu entnehmen
    Fragen an:  jugend@tus-friedrichsdorf.de

     

  • Badminton: Turniersieg für Hillgruber/Knies 8. März 2019

    Badminton:
    TuS-Doppel siegt beim Turnier in Verl

    Verl (wot). Klein aber fein: Unter diesem Motto stand die 11. Auflage des Doppel- und Mixedturniers der Badminton-Abteilung des TV Verl. Mit 115 Teilnehmern war die Resonanz am Karnevalswochenende etwas geringer als in den Jahren zuvor. „Wir haben keine Ahnung, woran das gelegen hat“, sagte Daniel Büteröwe aus dem Organisationsteam. Für 2020 wollen die Verler die Werbung verstärken, um wieder die alte Größe zu erreichen.

    Das sportliche Niveau in der A-Klasse war auf dem üblichen Level. Im Herrendoppel trat der mehrfache Sieger Fabian Disic (BW Ostenland) diesmal mit Oliver Schmidt (TV Brühl) an. Die beiden Regionalligaspieler setzten sich im Halbfinale gegen die an Position zwei gesetzten Friedrichsdorfer Simon Klaß und Sven Leifeld durch (15:21, 21:15, 21:15) und gewannen das Finale gegen Andreas Hoffmann/Jan Santüns klar in zwei Sätzen. Das Regionalligaduo aus Ostenland und Hövelhof hatte sich nur ganz knapp mit 16:21, 24:22 und 21:19 gegen Tobias Manthey und Christopher Niemann vom Verbandsligisten TuS Friedrichsdorf für das Finale qualifiziert. Manthey/Niemann holten sich durch einen Dreisatzsieg im internen Duell gegen Klaß/Leifeld den 3. Platz.

    Einen Friedrichsdorfer Sieg gab es im erstmals wieder angebotenen Damendoppel A. Jenny Hillgruber und Katja Knies gewannen alle drei Matches in zwei Sätzen. Laura Baljak (BSC Gütersloh) und Tina Marke (TV Verl II) holten sich Rang zwei.

    Im Mixed waren David Klein und Melanie Gräßer vom BC Phönix Hövelhof unschlagbar. Das in Verbands- und Regionalliga aktive Doppel gewann alle sechs Spiele. Die größte Gegenwehr lieferten Frederick Loetzke und Leonie Zuber bei ihrer 1:2-Niederlage (22:20, 18:21, 20:22). Weil die an Position eins gesetzten Friedrichsdorfer aber noch zwei weitere Matches verloren, belegten sie am Ende nur Rang vier. Zweiter wurde Andre Fichtner vom Verbandsligisten BC Vlotho, der mit der Ex-Gütersloherin Jana Winkler vom SC Münster 08 eine starke Oberligaspielerin an seiner Seite hatte.

     

  • Fußball: Tabellenführung gefestigt 5. März 2019

    Fußball: C1-Jugend mit 6:0 Heimsieg

    Als leichter Favorit gingen wir in das Heimspiel gegen den SV Spexard II. Nach zwei Minuten des Abtastens nahm die Partie Fahrt auf. Onur schickte Jendrik steil, der legte quer auf Timo und wir führten bereits in der 4. Spielminute mit 1:0. Diese Führung konnten wir in der 9. Minute sogar noch ausbauen. Diesmal schickte Ewan Jendrik, der ebenso sicher im Abschluss war und das 2:0 erzielte. Das gab der Mannschaft Sicherheit und wir waren die überlegene Mannschaft, auch wenn es bis zur Pause beim 2:0 blieb.

    Auch in der 2. Spielhälfte war der TuS die bessere Mannschaft, was sich dann auch in Toren ausdrückte. Zunächst traf Onur nach einer Ecke von Ewan zum 3:0 (50.) (kann auch sein, dass ein Spexarder zuletzt am Ball war, aber Tor ist Tor), dann nutzte Inas seine Chance zum 4:0 eiskalt und erhöhte auf 4:0 (61.). Nach einem weiteren feinen Zuspiel von Ewan war es Jendrik, der unser fünftes Tor in der 68. Spielminute markierte, eher Finn mit dem Schlusspfiff nach einer Ecke von Ewan das Tor zum 6:0 Endergebnis gelang.

    Der Sieg geht, letztlich auch in der Höhe, in Ordnung, Der TuS war die spielstärkere Mannschaft mit mehr Spielanteilen und den deutlich besseren Tormöglichkeiten. Dazu kam heute, dass wir vor dem Tor sehr konsequent agierten.

    Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 09.03.2019 beim Herzebrocker SV, Anstoß ist um 11:00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Inas Zahitovic, Abdulrahman Diab Agha, Kubilay Akalin, Finn Rösener, Rimoun Mahmoud, Benny Keller und Azad Özer.

    Michael Olms

     

  • RSG: Neu formierte Gruppe 3. März 2019

    RSG: TuS richtet Gaumeisterschaft aus

    Der TuS hat in der Sporthalle Alte Ziegelei  die diesjährigen Gaumeisterschaften ausgerichtet. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Eltern konnten wir einen schönen und reibungslosen Wettkampf durchführen.

    Gleich zu Beginn des Wettkampfs ging unsere neu formierte FWK-Gruppe das erste Mal an den Start. Trotz einiger kleiner Verluste turnten Ana-Lena Dinter, Miriam Kuhrs, Indira Schomann, Laura Twarz, Kiara Kuhrs und Finja Steinmeier zwei gute, ausdrucksstarke Übungen und begeisterten das Publikum mit ihrer Choreographie.

    Als Nächstes starteten Finja und Anna-Lena in der FWK. Finja turnte sich trotz Verlusten in ihrer Reifenübung dank einer hervorragenden Ballübung auf Platz 7 und auch Anna-Lena schaffte mit Platz 11 die Qualifikation zu den Westfälischen Meisterschaften.

    In der mit 19 Gymnastinnen am stärksten besetzten Altersklasse der Schülerinnen (SWK) gingen für den TuS gleich 3 Gymnastinnen an den Start. Sukejna Ceric konnte in der heimischen Halle ihr Potenzial abrufen und sicherte sich mit drei sauber geturnten Übungen einen souveränen Sieg!

    Auch Isabel Rohleder und Mia Zieg zeigten gute Leistungen und belegten die Plätze 6 und 10. Isabel überzeugte bei diesem Wettkampf abermals besonders mit ihrem Ausdruck, der die ein oder andere Schwäche bei den Körperschwierigkeiten wettmachen konnte.

    Karola Luthe

  • Breitensport: Spaß an Bewegung 2. März 2019

    Gelungener Familientag

    Im Februar trotzte der TuS dem Schmuddelwetter. Beim ersten Familientag in der Sporthalle Alte Ziegelei in diesem Jahr kamen alle auf Ihre Kosten.

    Viele Familien aus dem Umkreis waren gekommen um mit Ihren Kindern gemeinsame Zeit zu verbringen. Der Spaß an der Bewegung stand absolut im Vordergrund.

     

    Für jeden war etwas dabei. Das große Trampolin und die vielen Geräte begeisterten Groß und Klein.

    Ob nun der Papa oder die Mama bei einer Runde Fußball von Ihren Kindern gefordert wurden, oder die Kids sich einfach ausgetobt haben, überall sah man fröhliche Gesichter.

    Der TuS spendete für die durstigen Kids Apfelschorle und Wasser und der Friedrichsdorfer Combi beteiligte sich mit einer Obstspende. Alles in allem ein wirklich gelungener Nachmittag der wiederholt werden möchte.

    Weitere Familiensonntage sind in Planung.

    Tanja Geyer

     

     

  • Jahreshauptversammlung 2019 1. März 2019

    Einladung

    Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, zu der wir unsere Mitglieder hiermit recht herzlich einladen, findet am 22. März 2019 um 19:30 Uhr im Schützenhof Niermann statt.

    Neben den turnusmäßigen Berichten, Wahlen und Ehrungen geht es u. a. um neue Angebote, Umstrukturierungen und Kooperationen. >>>  Einladung JHV 2019

    Den Sportverein aus dem vorigen Jahrhundert gibt es nicht mehr. Die Vereine im Allgemeinen befinden sich aus verschiedenen Gründen in sehr unruhigem Fahrwasser. Hier gilt es, dringend Ideen zu entwickeln und Maßnahmen zu ergreifen, um auch in Zukunft „Sport im Dorf“ anbieten zu können.

    Wir hoffen auf eure Mitarbeit und freuen uns auf eure Teilnahme!

    Der Vorstand

     

  • Badminton: Aufsteigerduell 28. Februar 2019

    Badminton

    Nur ein Punkt fehlt zur Vize-Meisterschaft

    Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf hat es am vorletzten Spieltag der Badminton-Verbandsliga verpasst, vorzeitig die Vize-Meisterschaft perfekt zu machen. Durch die 3:5-Heimniederlage im Aufsteigerduell mit dem BC Herringen hat „Tippe“ nur noch einen Punkt Vorsprung auf TuS Eintracht Bielefeld.

    „Alle sind irgendwie schlecht ins Spiel gekommen. Uns reicht jetzt aber ein Punkt zur Vizemeisterschaft, die wir am liebsten mit einem 5:3-Sieg beim TuS Eintracht Bielefeld sichern wollen. Die Ergebnisse zeigen aber, wie ausgeglichen die Liga ist“, sagt Teamsprecher Frederick Loetzke.

    Im ersten Herren-Doppel gewannen Loetzke und Laurenz Kornfeld den ersten Durchgang klar mit 21:12. Dann aber verloren sie ihre Linie und unterlagen in den folgenden Sätzen klar. Chancenlos blieb das zweite Herren-Doppel und auch das Damen-Doppel Leonie Zuber/Katja Knies fand nach verlorenem ersten Durchgang zu spät ins Spiel und unterlagen in der Verlängerung mit 24:26.

    „Damit war unsere Ausgangslage vor den Einzeln nicht gut, aber alles noch machbar“, erklärte Loetzke. Christopher Niemann fegte im Spitzenspiel seinen Kontrahenten in zwei Sätzen förmlich aus der Halle und auch Tobias Manthey begann stark. Im zweiten und dritten geriet der Friedrichsdorfer aber ins Hintertreffern. Laurenz Kornfeld spielte zwar auf Augenhöhe, doch die entscheidenden Punkte machte sein Gegner.

    Obwohl „Tippes“ Niederlage zu diesem Zeitpunkt bereits besiegelt war, gab Katja Knies im Damen-Einzel alles und gewann in drei Sätzen. Das Mixed Frederick Loetzke/Leonie Zuber spielte ebenfalls seine Klasse aus und gewann souverän in zwei Durchgängen.

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes