Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Dank an unsere Partner 20. Oktober 2017

    Sponsorenabend am 9. November

    „ Von der Kunst, Verantwortung zu übergeben – Nachfolge in Unternehmen regeln“ ist das Thema des Abends, zu dem wir unsere Partner und Sponsoren am 9. November um 18.30 Uhr in die Hauptstelle der Sparkasse Gütersloh-Rietberg einladen.

    Gastreferent ist Volker Ervens von der Kanzlei Wortmann & Partner, Rheda – Wiedenbrück.
    Dazu berichtet der TuS Vorstand über die Entwicklung 2017 und die Perspektiven 2018 des Vereins.

    Neben der fachlichen Information wird das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch in den Vordergrund gestellt. In enger Kooperation mit der Sparkasse Gütersloh–Rietberg möchten wir unseren Partnern mit diesem Abend Danke sagen und  soweit möglich ein Stück zurückgeben.  R.B.   >>> Einladung Sponsorenabend

     

  • Kunstturnen: Saisonstart ggeglückt 17. Oktober 2017

    Saisonstart im Turnbezirk

    Die Ligasaison des Turnbezirkes Gütersloh fing am Wochenende mit hervorragenden Leistungen der Friedrichsdorfer Mannschaften an.

    In der Leistungsklasse LK4 starteten am Sonntagmittag Malin Herbstreit, Anna Winkelmann, Vanessa Drewniok, Marleen Wittig, Lea Diekötter und Dania Gomes. Leider mussten sie gleich am Schwebebalken den Wettkampf starten, da war die Nervosität noch groß und bescherte der Mannschaftswertung einige Absteiger von diesem schmalen Gerät. Anna und Malin ließen sich davon nicht beeindrucken und stärkten die Mannschaft mit hohen 12,55 und 12,75 Punkten.

    Danach fingen sich die Turnerinnen und zeigten, was sie trainiert hatten. Einige neue Elemente in den Übungen wie Handstützüberschlag und Flick-Flack am Boden klappten einwandfrei. Die 2. TuS-Mannschaft wurde mit dem 4. Platz belohnt und hat sich damit schön im Mittelfeld platziert.

    Nachmittags folgte der Durchgang in der Leistungsklasse LK3, dort werden schon schwierigere Elemente gefordert. Die 1. TuS-Riege hatte mit dem Startgerät mehr Glück und zauberte am Boden Übungen mit Handstand-Drehungen, Flick-Flack und Salti und erhielte dafür hohe Wertungen. Lena Rosalewski turnte mit 13,10 Punkten die zweithöchste Bodenwertung des Wettkampfes.

    Auch ein paar Absteiger am Schwebebalken konnten sie nicht aufhalten. Maja Buchta beherrschte mit ihrer fehlerfreien Übung den Zitterbalken und erhielt die zweithöchste Einzelwertung mit 13,05  Punkten.


    1. TuS-Mannschaft von links: Inga Biermann, Maja Buchta, Lara Landherr, Pia Lakamp, Franziska Tweer, Lena Rosalewski

    Bei der Siegerehrung war die Freude über den erreichten 2. Platz groß. Die fehlenden 0,15 Punkte Abstand zum Siegerplatz sind nun Trainingsansporn bis zum nächsten Ligawettkampf am Samstag, 18. November in der Sporthalle Alte Ziegelei.

    Christina Schröder

     

  • Fußball: Mühsamer Sieg gegen Schlußlicht 17. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf – SV Spexard II 1:0

    Von der Papierform her wurde von unserer Mannschaft ein klarer Sieg gegen die noch punktlosen Gäste erwartet. Aber schon die Mannschaftsaufstellung verhieß nichts Gutes. Immerhin waren 6 Stammspieler nicht dabei. Trotzdem musste ein Sieg gegen den Tabellenletzten möglich sein, um die Negativserie zu stoppen.

    Es lief auch anfangs einigermaßen. Man näherte sich langsam dem gegnerischen Strafraum. Dann war es Torben Budde, der sich auf der linken Außenbahn durchsetzen konnte. Seine mustergültige Hereingabe verwertete Daniel Meyer Porteiro gekonnt zum 1:0.

    Damit schien der Bann gebrochen. Unsere Mannschaft konnte sich ein ums andere Mal gefährlich vor das gegnerische Tor durchspielen. So hatte Daniel einige Male, als er allein vor dem gegnerischen Keeper auftauchte, die Chance zur Ergebnisverbesserung. Auch Torben Budde boten sich einige Tormöglichkeiten.

    Entweder ging der Ball am Tor vorbei, oder der gegnerische Torwart machte die guten Möglichkeiten zunichte. Der nächste Treffer für Tippe wollte einfach nicht fallen. So zeigte sich das alte Bild von unserer Mannschaft: wir haben zurzeit keinen Knipser. Doch unsere Gäste  erarbeiteten sich auch einige gute Möglichkeiten um ein Tor zu erzielen, jedoch zielten auch sie zu ungenau oder scheiterten an unserem Keeper Patrick Poppe. Somit musste man im Tipper Lager bis zum Schlusspfiff um den Sieg zittern.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Jonny Nickel – Niko Brosig –Ayberk Arslan – Christian Kuklok (24. Minute Can Bulut Özkan) – Hakan Kocaman (82. Minute Martin Kotzott) – Leon Celik – Dany Grüwaz – (46. Minute Furkan Yilmaz) – Furkan Baytekin – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde.

    Hans Voss

  • Fußball: Chancenlos 16. Oktober 2017

    Viktoria Clarholz II – TuS Friedrichsdorf II 6:0

    Eine 0:6-Klatsche beim bisherigen Vorletzten klingt sehr dramatisch, aber diese Niederlage war eigentlich schon am Freitag vorher mit dem Spiel in der Westfalenliga von Clarholz in Münster „besiegelt“. Einige Spieler aus diesem Kader liefen in der Kreisliga A auf und drückten dem Spiel in puncto Schnelligkeit, Paßgenauigkeit und einstudierte Laufwege ihren Stempel auf. Wir waren nicht in der Lage, hier Paroli zu bieten.

    In den ersten 45 Minuten konnten wir noch weitestgehend mithalten. Durch einen berechtigten Foulelfmeter gerieten wir nach 10 Minuten in Rückstand. Danach waren wir zumindest gleichwertig, brachten uns aber durch einen klaren Abwehrfehler in der 32. Minute um unseren Lohn und kassierten das 0:2.

    Für die 2. Halbzeit hatten wir uns Einiges vorgenommen, doch dies war nach dem 0:3 in der 47. Minute Makulatur. In regelmäßigen Abständen kassierten wir noch 3 weitere Treffer zum 0:6-Endstand.

    Fazit: Wir waren gegen Clarholz ohne Chance. Gegen diese Mannschaft, verstärkt mit einigen Spielern aus dem Kader des Westfalenliga-Teams, war kein Kraut gewachsen. Wir müssen die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte woanders holen.

    Spieler des Tages: An diesem Spieltag gab es wirklich keinen Spieler, der sich positiv hervorheben lässt.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Verdienter Heimsieg 16. Oktober 2017

    TuS Friedrichsdorf – TSG Harsewinkel 4:2

    Nach zwei Niederlagen hintereinander haben wir wieder einen „Dreier“ geholt. Das war gegen wacker kämpfende Gäste aus Harsewinkel ein schweres Stück Arbeit, aber letztendlich geht unser Sieg vollkommen in Ordnung.

    In den ersten 45 Minuten waren wir die klar bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Durch Tore von Julian Vorderbrüggen (17.), Leutrim Latifi(25.) und Jannik Heine (40.) führten wir sicher mit 3:0. Selbst als uns kurz vor dem Halbzeitpfiff ein Eigentor unterlief schien das noch kein Grund zur Sorge zu sein.

    Mit dem 4:1 durch Mike Fülling in der 50. Minute war das Spiel für die meisten Anwesenden gelaufen, nicht aber für unseren Gast. Harsewinkel drückte nun mächtig aufs Tempo und brachte uns öfter als uns lieb war in Bedrängnis.

    René Brüggehofe verhinderte mit einem gehaltenen Foulelfmeter nach einer Stunde den Anschlußtreffer. Als 10 Minuten vor Abpfiff doch noch das 4:2 fiel, mussten wir zwar noch einige bange Minuten überstehen, konnten aber unseren Vorsprung sicher „nach Hause“ bringen.

    Fazit: Wir haben jetzt schon 15 Punkte  auf unserem Konto!! Wir sind mit dieser Ausbeute sehr zufrieden und kommen bei der Erreichung unseres Saisonziels  „Klassenerhalt“ mit großen Schritten voran

    Spieler des Tages: Leutrim Latifi, der sich die Kritik der letzten Wochen anscheinend zu Herzen genommen hat und sich mit enormem Einsatz voll in den Dienst der Mannschaft stellte.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Pleite beim Aufsteiger 16. Oktober 2017

    SW Sende – TuS Friedrichsdorf 3:2

    Nach dem misslungenen Auftritt am Vorsonntag war die Mannschaft beim Aufsteiger SW Sende namentlich besser besetzt. Auch die Motivation stimmte, denn von Beginn an spielte unsere Mannschaft mit viel Elan auf Angriff. Allen voran Spielführer Ridvan Cinar. Er setzte sich vorbildlich ein und ging keinem Zweikampf aus dem Wege. Zwangsläufig wurden einige Torchancen erarbeitet.

    In der 30. Minute konnte Christian Kuklok von links eine Flanke auf den langen Pfosten schlagen, die Daniel Meyer Porteiro zum 1:0 verwertete. Doch fast im Gegenzug erzielten die Sender durch einen Abwehrfehler, man spielte zu ungenau zum eigenen Mann, den Ausgleich. Jetzt war der Faden gerissen. Pässe kamen nicht mehr beim Mitspieler an, und die Sender gingen sehr rustikal in die Zweikämpfe. Das schmeckte unseren Spielern gar nicht. Und die sonst recht sichere Abwehr patzte ein ums andere Mal. Sieben Minuten nach dem Ausgleich setzte sich ein Sender Stürmer durch erhöhten Körpereinsatz gegen unseren Abwehrspieler durch und schoss zum 2:1 ein.

    In der 54. Minute hatte Marcel Müller eine große Chance zum Ausgleich, doch der Sender Torwart konnte den Ball abwehren. Dann kam es wiederum durch ungenaues Abspiel in unserer Abwehr zu einer brenzligen Situation in unserem Strafraum. Man bekam den Ball nicht unter Kontrolle, und der Sender Stürmer gab bei diesem Gewusel dem Ball die richtige Richtung, der dann ins Tor rollte (58. Minute). Nach einigen Auswechslungen war es Torben Budde, der sich sehr bemühte, der in der 73. Minute den Ball zum 3:2 ins gegnerische Netz köpfte.

    Jetzt kam im Friedrichsdorfer Lager wieder Hoffnung auf. In der 76. Minute wurde Torben Budde im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt. Folgerichtig entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Das war die Chance für Benni Kotzott zum Ausgleich. Doch der Torwart konnte den schwach geschossenen Ball abwehren. Danach hatten die Sender durch unsere aufgerückte Abwehr noch einige Möglichkeiten, scheiterten aber an Patrick Poppe im Tor.

    Aufstellung: Patrick Poppe – Eray Deli (58. Minute Torben Budde) – Niko Brosig – Marcel Müller (59. Minute Ayberk Arslan) – Christian Kuklok – Florian Bole (81. Minute David Pascher) – Furkan Baytekin –  Martin Kotzott – Daniel Meyer Porteiro – Ridvan Cinar – Benni Kotzott.

    Hans Voss

  • Badminton: Wieder auf Kurs 12. Oktober 2017

    Badminton

    „Tippe“ blickt dem Derby mit BSC entspannt entgegen

    Gütersloh (man). „Wir sind wieder auf Kurs und mit den beiden letzten Spieltagen sehr zufrieden“, freute sich Nils Rogge, Spitzenspieler des Badminton-Verbandsligisten TuS Friedrichsdorf, nach dem klaren 7:1-Auswärtserfolg beim BC Lünen. Als Tabellendritter blicken die Friedrichsdorfer dem Kreisderby mit dem BSC Gütersloh am Sonntag, 5. November, entspannt entgegen. „Bis zur Tabellenspitze sind es auch nur zwei Punkte“, wagte Rogge zudem einen Blick nach oben. Mit Siegen in den drei Doppeln legten die Gäste aus Friedrichsdorf in Lünen den Grundstein für den klaren Auswärtserfolg. I

    Gütersloh (man). „Wir sind wieder auf Kurs und mit den beiden letzten Spieltagen sehr zufrieden“, freute sich Nils Rogge, Spitzenspieler des Badminton-Verbandsligisten TuS Friedrichsdorf, nach dem klaren 7:1-Auswärtserfolg beim BC Lünen. Als Tabellendritter blicken die Friedrichsdorfer dem Kreisderby mit dem BSC Gütersloh am Sonntag, 5. November, entspannt entgegen. „Bis zur Tabellenspitze sind es auch nur zwei Punkte“, wagte Rogge zudem einen Blick nach oben.

    Mit Siegen in den drei Doppeln legten die Gäste aus Friedrichsdorf in Lünen den Grundstein für den klaren Auswärtserfolg. In den Einzeln erhöhten Sven Leifeld, Frederick Loetzke und Sabrina Sobek mit ihren Erfolgen. Das Mixed Simon Klaß/Melina Orth setzte mit einem klaren Zwei-Satz-Sieg den erfreulichen Schlusspunkt unter eine starke Leistung der „Tipper“.

    Lediglich Spitzenspieler Nils Rogge verlor sein Einzel im dritten Satz knapp mit 19:21. „Damit war ich natürlich nicht zufrieden, aber ich war vorher zwei Wochen in Urlaub. Zum Glück hatte das im Gesamtergebnis keine Auswirkungen“, sagte Rogge. Eine ganz starke Leistung bescheinigte der Team-Sprecher des TuS Friedrichsdorf den beiden Frauen im Team, Melina Orth und Sabrina Sobek. Den Einzelsieg von Reservespieler Ferderick Loetzke fand Rogge sogar herausragend. „Der hat richtig Werbung für sich selbst gemacht, denn sein Gegner Dominik Kessler ist auch ein richtig Guter“, sieht Rogge Loetzke auf dem Sprung in die erste Mannschaft.

    Dass Sven Leifeld in seinem Einzel nach klar gewonnenem ersten Satz von 21:10 in den dritten Satz musste, sah Rogge dagegen als normal an. „Sven braucht das irgendwie. Ich kann mich nur an wenige Spiele erinnern, wo Sven nur zwei Sätze gespielt hat. Zum Glück gewinnt er die meisten Spiele im dritten Satz“, sagte der Friedrichsdorfer.

     

  • Badminton: Glatter Sieg in Lünen 10. Oktober 2017

    TV Verl übernimmt Tabellenspitze

    Badminton: Verbandsligist TuS Friedrichsdorf verbesserte sich mit 7:1-Sieg in Lünen auf Platz drei. BSC Gütersloh muss sich mit 4:4 zufrieden geben

    Kreis Gütersloh. Viel fehlte nicht, und die drei heimischen Vereine in der Badminton-Verbandsliga hätten einen perfekten 3. Spieltag erlebt. Der BSC Gütersloh musste sich jedoch gegen den BC Phönix Hövelhof nach einer 4:2-Führung noch mit einem 4:4 zufrieden geben. „Das ist natürlich ärgerlich“, kommentierte Spitzenspieler Marvin Barther den Verlust von vier Fünfsatzmatches, von denen drei ganz eng waren. Michael Götting und Achim Motzki gewannen ihr Einzel und zusammen im Doppel. Außerdem holten Barther/Dankert einen Doppelpunkt.

    Einen Tag nach dem 7:1-Erfolg in Vlotho (wir berichteten) setzte sich der TV Verl mit einem 6:2-Heimsieg über den BC Steinheim an die Tabellenspitze. Neben dem ersten Herrendoppel gab überraschend auch Janine Büteröwe in ihrem Einzel gegen Doreen Kortmann (14:21, 21:19, 19:21) einen Punkt ab. Alle anderen Matches gewannen die Verler souverän in zwei Sätzen.

    Aufsteiger TuS Friedrichsdorf verbesserte sich mit dem zweiten Saisonsieg, einem 7:1 beim BC Lünen, auf Rang drei. Nur Spitzenspieler Nils Rogge musste nach drei knappen Sätzen (21:18, 18:21, 19:21) seinem Gegenspieler Jens Linnemann zum Sieg gratulieren. Während Sven Leifeld sich gegen Frederik Wiesner und das Damendoppel Melina Orth/Sabrina Sobek drei Durchgänge für ihren Erfolg benötigten, setzten sich die anderen Friedrichsdorfer glatt in zwei Sätzen durch.

     

  • Fußball: Weiterer Heimsieg 10. Oktober 2017

    Kreisliga A
    TuS Friedrichsdorf II – TSG Harsewinkel 4:2.

    Danny Grüwaz (16.), Leutrim Latifi (23.) und Jannik Heine (37.) sorgten bei einem Eigentor von Johannes Brei (43.) für die 3:1 Pausenführung. Maik Fülling (51.) erhöhte kurz nach dem Seitenwechsel auf 4:1, ehe Harsewinkels Christian Simecka zum 4:2-Endstand traf (80.).

     

  • Fußball: Keine Punkte in Sende 10. Oktober 2017

    Friedrichsdorf patzt in Sende

    Schloß Holte-Sende (kai). Auch eine Stunde nach dem Schlusspfiff kann es TuS Friedrichsdorfs Trainer Evran Cinar immer noch nicht fassen, dass seine Mannschaft das erwartet heiße Derby in der Fußball-Bezirksliga Staffel II bei SW Sende mit 2:3 (1:2) verloren hat. »Unsere Leistung war absolut nicht bezirksligareif«, spricht Cinar Klartext.

    Dass der Coach sich dennoch dermaßen über die Pleite ärgert, liegt daran, dass auch Sende nur mit äußerst limitierten Mitteln zu Werke geht. »Das war fußballerisch die mit Abstand schwächste Mannschaft. Die sind nur über die Zweikämpfe gekommen. Damit haben sie uns allerdings den Schneid abgekauft«, so Cinar. In der 80. Spielminute vergibt Benjamin Kotzott zu allem Überfluss noch einen Strafstoß, so dass nicht einmal ein Punkt auf der Habenseite zu verbuchen ist. »Der Blick in der Tabelle geht jetzt erst einmal nach unten«, sagt Cinar.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Deli (58. Budde), Brosig, Müller (59. Arslan), Bole (81. Pascher) – Meyer Porteiro, M. Kotzott, Cinar, Kuklok – Baytekin, B. Kotzott.

    Tore: 0:1 Daniel Meyer Porteiro (30.), 1:1 (31.), 2:1 (38.), 3:1 (58.), 3:2 Torben Budde (73.).

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Vom 1.5.-21.5.25 kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, einem…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report April 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes