Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Auftakt mit Derby 25. August 2021

    Fußball: Saisonstart

    J.W.- Die Bezirksligastaffel 2 besteht in der kommenden Saison wieder aus 18 Mannschaften. Sie entspricht exakt der Einteilung der letzten Saison 20/21, die bekanntlich nach dem 8. Spieltag coronabedingt abgebrochen wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren FSC Rheda, TuS Brake, SC Hicret Bielefeld und SV Avenwedde mit 17 bzw. 16 Punkten an der Tabellenspitze. Der TuS belegte mit lediglich 5 Punkten einen Abstiegsrang.

    Durch die coronabedingten Absagen der Spieltage 1 und 2 in der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 ergeben sich für unsere Mannschaft folgende neue Termine:

    12.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Brake – TuS Friedrichsdorf
    16.09.  DO  19:00 Uhr  SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf
    19.09.  SO  15:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türk Sport Bielefeld
    23.09.  DO  19:00 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh
    26.09.  SO  15:00 Uhr  VfR Wellensiek – TuS Friedrichsdorf

    Die Staffeleinteilung und den kompletten Spielplan bis zum Ende des Jahres gibt es hier

    Hinten von links: 
    Kevin Rofallski, Marcel Koch, Torben Budde, Joel Kirsch, Niko Brosig, Mika Meyer, Niklas Heimsoth
    Mitte von links:
    Rainer Wafzig, Marcel Füchtenhans, Julia Laske, Leon Celik, Sinan Caliskan, Louis Ellers, Jeffrey Addai, Peter Kamp, Christoph Wollner
    Vorne von links:
    Jannis Gößling, Viktor Elsner, Enes Karaarslan, Florian Hartkopf, Philipp Peplonski, Timo Horsthemke, Fynn Lüttig, Philipp Seidel
    Es fehlen:
    Burak Kunt, Pascal Kleinelümern, Leutrim Latifi, Egzon Latifi, Julian Lammert, Lukas Kesseler, Pascal Brockmann
    …
  • Treppchenplätze 25. August 2021

    Badminton: Friedrichsdorfer „Federballer“ nutzen Heimvorteil

    Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Die Spieler des TuS Friedrichsdorf haben beim Verbands-Ranglisten-Turnier in der Friedrichsdorfer Sporthalle „Alte Ziegelei“ ihren Heimvorteil genutzt und starke Ergebnisse eingefahren. In dem Zusatzturnier, das die Friedrichsdorfer für den STC BW Solingen ausrichteten, spielten die „Tipper“ stark auf.

    „Das Turnier hat auch so etwas wie Normalität in die Halle gebracht“, freute sich Nils Rogge, Organisator und Spitzenspieler der ersten Mannschaft, die Corona-Diskussionen einmal hinter sich gelassen zu haben. Dafür musste der Gütersloher zahlreiche sich stetig ändernde Corona-Verordnungen lesen.

    Im A-Feld des NRW-Ranglisten-Turniers für Mixed-Teams spielten die an Nummer drei der Setzliste gesetzten Friedrichsdorfer Frederick Loetzke/Leonie Zuber aus dem Verbandsliga-Team stark auf und verloren erst gegen die beiden Regionalligaspieler Florian Reinhold/Lena Seibert das Spiel um den dritten Platz knapp in zwei Sätzen. Keine Anlaufschwierigkeiten hatte das neu formierte gemischte Doppel des TuS mit Melina Orth/Christopher Niemann. Bei ihrem ersten gemeinsamen Auftritt überraschten die beiden mit dem fünften Platz. Nicht ganz so gut lief es für TuS-Trainer Björn Bennefeld mit Partnerin Kim Viviane Koch aus dem Bezirksligateam, gegen die ausnahmslos höherklassig spielende Konkurrenz auf dem 15. Platz landeten. Mittelfeld-Platzierungen erreichten Daniel Kahmann/Louisa Piepenbreier und Dennis Martin mit Partnerin Malin Risse als Achte und Neunte.

    Noch besser lief es für die Friedrichsdorfer am Sonntag in der Einzelkonkurrenz. Bei den Männern schaffte der an Nummer drei gesetzte Frederick Loetzke mit dem überraschenden Sieg im B-Feld den direkten Aufstieg ins A-Feld. Wenige Minuten jubelte auch Doppelspezialistin Melina Orth (Bild) aus dem Oberliga-Team des TuS mit ihrem Finalsieg über Elara Bliez. Mit Jana Braunsteiner und Gina Hagemeier folgten auf den Plätzen drei und vier zwei weitere Spielerinnen aus „Tippe“. „Im Halbfinale trugen drei Spielerinnen das TuS-Trikot. Das hatten wir auch noch nicht“, schwärmte Rogge. Komplettiert wurde das gute Abschneiden d durch den siebten Platz von Fynn Oppermann. „Ein cooles Ergebnis“, freute sich Rogge für den Bezirksliga-Spieler. Im A-Feld hatte Dominik Pflug Pech, denn er verletzte sich früh, quälte sich noch ins nächste Spiel, musste dann aber mit Schmerzen aufgeben und wurde als 16. gewertet

  • 1. Runde Kreispokal 20. August 2021

    Fußball: 4:3 Sieg bei Aramäer Gütersloh

    Gelungener Start in die neue Saison 2021/22. Nach einem packenden Pokalspiel, das über 90 Minuten Alles zu bieten hatte, waren wir am Ende die glücklichen, insgesamt gesehen aber auch die verdienten Sieger. Insbesondere in den letzten 15 Minuten konnten wir noch einmal zulegen und das Spiel noch zu unseren Gunsten drehen.

    In den ersten 35 Minuten hatten wir das Geschehen auf dem Platz voll unter Kontrolle. Ein sicherer Philipp Peplonski im Tor, eine stabile Abwehrkette und ein ballsicheres Mittelfeld sorgten für unsere Dominanz. Enes Karaarslan sorgte durch 2 Treffer in der 14. und 26. Minute für eine eigentlich beruhigende 2:0-Führung. Das Spiel kippte aber in der 36. Minute, als unser Gastgeber nach einem Leichtsinnsfehler von Sinan Caliskan den Anschlusstreffer erzielte. Die Aramäer kamen auf, unsere bis dahin gezeigte Sicherheit war weg. Wir konnten froh sein, mit dieser 2:1-Führung in die Pause gehen zu können.

    Nach Wiederanpfiff wurde der Druck auf unser Gehäuse immer stärker und wir bekamen zunehmend mehr Probleme. Folgerichtig kassierten wir in der 48. Minute den Ausgleichstreffer und gerieten 10 Minuten später sogar in Rückstand. Das Spiel nahm dann seine entscheidende Wende durch die Einwechslung von Kevin Rofallski. Dessen Schnelligkeit und Tempo gaben der gegnerischen Abwehr schwer zu lösende Rätsel auf. Nach 75 Minuten glich Joel Kirsch zum 3:3 aus. Als sich die meisten Anwesenden schon geistig auf eine Verlängerung eingestellt hatten, gelang erneut Joel Kirsch 4 Minute vor Abpfiff der vielumjubelte Siegtreffer.

    Dieses Spiel hat eindeutig gezeigt, dass die Arbeit unserer Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp bereits Früchte trägt. Die körperliche und konditionelle Verfassung der Mannschaft ist deutlich besser als in der Vorsaison. Eindeutige Indizien hierfür sind die gezeigte Laufbereitschaft sowie das sichtbare Aufbäumen in der letzten Viertelstunde. Nur dadurch konnten wir aus einem Rückstand noch einen verdienten Sieg für uns machen.

    Rainer Wafzig

    Aufstellung: Philipp Peplonski, Niko Brosig, Fynn Luca Lüttig, Marcel Koch, Leon Celik, Viktor Elsner, Sinan Caliskan, Joel Kirsch (87. Niklas Heimsoth), Torben Budde, Enes Karaarslan (88. Lukas Kesseler), Timo Horsthemke (60. Kevin Rofallski).

    Tore: 0:1 14. Min. Enes Karaarslan, 0:2 26. Min. Enes Karaarslan, 1:2 36. Min., 2:2 48. Min., 3:2 58. Min., 3:3 75. Min. Joel Kirsch, 3:4 86. Min. Joel Kirsch        

  • Jetzt (online) buchen! 17. August 2021

    Kurse: Neues Programm

    Wir freuen uns, dass wir trotz der schwierigen letzten Monate wieder ein Kursangebot für das zweite Halbjahr vorstellen können. Mit der Umstellung auf ZOOM Angebote konnten wir teilweise das erste Halbjahr überbrücken und sind nun sehr froh auch wieder Kurse in Präsenz durchführen zu können.

    Wir hoffen sehr, dass die Corona-Zahlen im Sinne des Sports weiter zurückgehen und wir endlich wieder alle Sportangebote anbieten können. Die Kurs und Übungsleiter*innen freuen sich sehr auf den Sport mit EUCH im zweiten Halbjahr.

    Kursangebot 2. Halbjahr 2021

    Hier buchen

    Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zu allen Kursangeboten. Alle Angebote können auch von Nichtvereinsmitgliedern genutzt werden.

    Wer Bewegung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Sport – Spiel – Spaß Tanz und Musik, Präventions- oder Rehasport sucht, findet in unserem Verein bestimmt das passende Angebot.

    Eine große Zahl gut ausgebildeter Kursleiter/innen freut sich auf Sie! Wir wünschen Ihnen eine schöne und sportlich abwechslungsreiche Zeit.

    Sollten Sie noch Fragen zum Kurssystem haben wenden Sie sich direkt an Ihre Kursleitung, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail an die Adresse: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

    …

  • 7 Mannschaften im Spielbetrieb 15. August 2021

    Jugendfußball: Saisonstart

    Endlich wieder Fußball in Tippe, nach einer langen Corona-Zwangspause gehen wir mit 7 Jugendmannschaften in die Saison 21/22, in der Hoffnung, diese ohne Unterbrechungen durchspielen zu können.

    Einige Mannschaften befinden sich schon wieder auf dem Rasen und haben mit der Saisonvorbereitung begonnen. Start der neuen Serie wird der 28.08.2021 sein.

    Folgt uns gerne auf www.tus-friedrichsdorf.de/fussball-jugend/ Hier findet Ihr alle Spielpläne unserer Jugendmannschaften.

    In diesem Jahr werden wir beim TuS eine G-Jugend, Zwei F-Jugendmannschaften, eine E-Jugend, eine C-Jugend, eine B-Jugend und zuletzt eine A-Jugend für den Spielbetrieb stellen.

    Eine D-Jugend können wir diese Saison leider aufgrund der aktuellen Kadergröße von nur 5-6 Spielern nicht stellen.  In diesem Fall kam uns unser Nachbarverein, der SV-Avenwedde zur Hilfe.

    Dieser erklärte sich bereit, unser 5-6 D-Jugendspieler mit einem Zweitspielrecht zu trainieren und bei sich in der D-Jugend mitspielen zu lassen.

    Auch in der A-Jugend werden wir in diesem Jahr neue Wege beschreiten. Ebenfalls mit dem SV Avenwedde wurde im Bereich der A-Jugend eine Jugend-Spiel-Gemeinschaft gegründet und die beiden A-Jugenden zusammengelegt.

    Hierzu und wie es überhaupt dazu kam, eine Kooperation mit unserem Nachbarverein ins Leben zu rufen, folgt in der nächsten Ausgabe des TuS-Reports ein gesonderter Bericht.

    Eure Jugendleitung

  • Präsidenten-Cup 13. August 2021

    Tennis: 36 Turnier-Teilnehmer

    Stärken im Boxen kommen Krause beim Tennis zugute Gütersloh
    (cas). Früher steckten seine Fäuste in Boxhandschuhen, heute umklammern sie Tennisschläger: Jürgen Krause, der sich mit seinem Partner Milan Vrban als bestes Duo bei der neunten Auflage des Präsidentencups des TC 71 Gütersloh durchsetzte, ist auch im Boxring nur selten K.o. gegangen. Seine beeindruckende Bilanz im Fliegen- und Bantamgewicht: sieben Mal Ostwestfalenmeister, mehrfacher Titelgewinner auf westfälischer Ebene und einmal Westdeutscher Champion. „Amateurboxer mussten damals schon mit 30 ihre Laufbahn beenden, sonst hätte ich vielleicht weitergemacht“, sagt der 70-Jährige, der einst im Trikot des BC Vorwärts Bielefeld austeilte und auch einstecken musste.

    Nach seinem Karriereende widmete sich Jürgen Krause, der seit zwei Jahren für den TC 71 aufschlägt, nur noch den Filzbällen. „Meine Stärken im Boxen – ein gutes Auge, Beinarbeit, Kondition und Reaktionsschnelligkeit – sind mir auch im Tennis zugute gekommen“, fiel dem Senior nach Wechsel der Sportart die Umstellung nicht allzu schwer. Er kann es heute sogar mit den Jüngeren aufnehmen: Als Stütze der Mannschaft 55+ (die 65+ Truppe des TC 71, für die Krause eigentlich schmettert, wurde zuletzt nicht gemeldet) gewann der flotte Oldie bis auf eine Partie alle Einzel- und Doppelspiele.

    Auch beim Präsidenten-Cup, eine Herzensangelegenheit des Initiators und ehemaligen Vorsitzenden Jürgen Leck, war Krause kaum zu stoppen und amüsierte zudem das Publikum mit witzigen Sprüchen. Ganz im Sinne von Cup-Sponsor Leck, der betont: „Bei diesem Event stehen doch Spaß und Geselligkeit im Vordergrund.“ Ungewöhnlich der etwas komplizierte Modus: In der Vorrunde dauern die zeitgleich gestarteten Matches mit wechselnden Partnern 30 Minuten. Erst ab Hauptrunde werden die jeweiligen Doppelpartner via Punktesystem fest zugeordnet. Und das unabhängig von Geschlecht und Alter. So bestritt das Finale, das nur über einen Satz ging und im Tiebreak knapp von Krause/Vrban entschieden wurde, der 23-jährige Philip Lütkebohle gemeinsam mit dem 57 Jahre älteren Hans Lotz (80). Das Endspiel der Trostrunde erreichte Beate Burger (66) zusammen mit Günter Wolf (65). Beide mussten sich dann Mathias Jahn/Dieter Salfert beugen.

    Am Ende waren alle zufrieden: Schöne Pokale, ein leckeres Buffet und Prämien für die Besten sorgten für einen zusätzlichen Anreiz bei den teilnehmenden 28 Männern und acht Frauen. Die Höhe der Prämien verschweigt Jürgen Leck lieber: „Sonst meckert meine Frau.

  • TuS U21 gestartet 10. August 2021

    Fußball: Tipper U21-Nachwuchs bereitet sich auf den Saisonstart vor

    Am 18.07.2021 war es endlich so weit: Das Trainer-Team um Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl bat den Tipper U21-Nachwuchs zum Aufgalopp auf die hoffentlich unterbrechnugsfreie neue Spielsaison 2021 / 2022.

    Corona-bedingt hat sich die Mannschaft zuletzt komplett im Oktober 2020 auf dem Kunstrasen eingefunden. Viele Spieler haben sich versucht über das Jahr hinweg fit zu halten, doch auf Fußball musste zwangsläufig lange verzichtet werden. Es fehlt somit an Spritzigkeit, Ballgefühl und Koordination. Demzufolge wurde die Vorbereitung auf eine Länge von fünf Wochen festgelegt, um die notwendigen Fähigkeiten wieder zu erlernen.

    Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auf personeller Seite einige Veränderungen: Den Verein verlassen haben die drei Brüder Benjamin, Jason und Jesse Frank. Niklas Budde tritt kürzer, bleibt aber ein Bestandteil der Mannschaft.
    Stolz kann man hingegen auf die Neuzugänge sein, die das Team qualitativ verstärken: Dominik Ohligs (Torwart) ist bereits im letzten Spiel vergangene Saison hinzugekommen. Dennis Reckersdrees (Torwart), Dustin Westerbarkei (Abwehr), Marcel Siepert (Sturm), Mustafa Yilmaz (Mittelfeld) kommen von Extern.

    Zusätzlich rücken Nico Gräbner (Abwehr), Eric Kläsener (Mittelfeld), Eric Masjosthusmann (Abwehr), Lukas Stiller (Sturm), Jonathan Tiggemann (Abwehr) und Pascal Zumr (Sturm) aus der eigenen A-Jugend nach.
    „Wir haben einen breiten, klasse aufgestellten Kader. Die Neuzugänge wurden top aufgenommen, jeder bringt die Truppe weiter voran. Wir freuen uns auf die Saison“, gestehen beide Trainer.

    Neben Lauftraining und Einheiten auf dem Kunstrasen sind sieben Vorbereitungsspiele geplant. „Wir wollen zunächst viel ausprobieren, dazu eignen sich natürlich am Besten Testspiele. Gerade die ehemaligen Jugendspieler müssen sich schnell an den Seniorenfußball gewöhnen – wir sind hier aber sehr zuversichtlich“.

    Neben den üblichen schweißtreibenden Stunden auf dem Platz, steht aber auch Teambuilding im Fokus vom Vorbereitungsplan.
    Beim Trainingslagertag wurde im Senner Waldbad reichlich Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis gespielt, sowie der Sprungturm unsicher gemacht. „Ein genialer Tag – Mannschaftsfoto, Lauftraining, Schwimmen, Testspiel. Alle haben mitgezogen, es wurde viel gelacht – so muss das sein“, sind sich beide Trainer einig.

    In den letzten Wochen vor dem ersten Saisonspiel beim Nachbarn SV Avenwedde 2 (29.08.2021 12 Uhr Anstoß) gilt es nun die gute Laune beizubehalten, körperlich fit zu sein und bestens vorbereitet in die Saison zu starten.

    Testspielergebnisse und Termine:
    SF Sennestadt – TuS U21: 3:1
    TuS U21 – TuS 08 Senne 1 II: 2:0
    TuS U21 – Türk Sport Bielefeld II: 1:1
    FC Sürenheide II – TuS U21: 0:2

    TuS U21 – FC Kaunitz III: Samstag, 14.08. 18:00 Uhr
    FC Westerloh-Lippling – TuS U21: Donnerstag, 19.08. 19:15 Uhr
    TuS U21 – SV Avenwedde IV: Sonntag, 22.08. 11:00 Uhr

    Meisterschaftsstart:
    Sonntag, 29.08. 12:00 Uhr bei SV Avenwedde

    Die Trainer mit Neuzugängen der TuS U21:
    Benedikt Kleeberg-Biegerl, Lukas Stiller, Marcel Siepert, Dustin Westerbarkei, Dominik Ohligs, Dennis Reckersdrees, Jonathan Tiggemann, Erik Kläsener, Eric Masjosthusmann, Nico Gräbner und Rafael Pietrzyk (v.L.)
    Es fehlen Pascal Zumr, Mustafa Yilmaz
  • Saisonvorbereitung 9. August 2021

    Fußball: Trainingslager im Sauerland

    Saisonvorbereitung nach mehr als siebenmonatiger Pause, das ist schon ein schwieriges Unterfangen. Obwohl in dieser Zeit von jedem Spieler diverse „Hausaufgaben“ gemacht wurden, der Körper ist nicht mehr an die Anforderungen von 90 Minuten Fußball gewöhnt.

    Aus diesem Grund wurde unsere Vorbereitung von den beiden Trainern Jeffrey Addai und Peter Kamp in zwei Phasen aufgeteilt. Die Zeit vom Auftakttraining am 15.6. bis zum 9.7. war praktisch eine Art „Eingewöhnungsphase“, um Körper und Geist wieder für das Format  ‚Bezirksliga‘ in Form zu bringen. Es wurde dosiert trainiert, mit steigenden Anforderungen zum Termin hin.

    Der aktuelle Leistungsstand wurde in einigen Freundschaftsspielen überprüft. Gegen Kaunitz II gab es zwar eine 2:3-Niederlage, die Leistung der Mannschaft war insgesamt gesehen aber o.k.; insbesondere vor dem Hintergrund, dass unser Gast mit einigen Spielern aus der Landesliga angetreten war. Das 2. Testspiel fand gegen Oerlinghausen statt, eine Bezirksliga-Mannschaft aus dem Lippischen. Die Begegnung endete leistungsgerecht 1:1, für beide Teams war dies eine hervorragende Trainingseinheit.

    Nach dem Spiel gegen Oerlinghausen war eine Woche bis zum 18.7. trainingsfrei, allerdings verbunden mit „Hausaufgaben“, die jeder Spieler bei den beiden Trainern per App dokumentieren musste.

    Seit Montag, dem 19.7. geht es beim Training nun „in die Vollen“. Die Belastung wurde deutlich gesteigert, um die körperlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison jetzt zu legen.

    Höhepunkt der Vorbereitung war ein dreitägiges Trainingslager in Bad Fredeburg (Sauerland) vom 23. – 25.7. 1 x Training am Freitag, 3 x Training am Samstag und 1 Einheit am Sonntag, das war das sehr anspruchsvolle Programm. Nach der Rückkehr fand zudem noch ein Freundschaftsspiel gegen den Westfalenligisten Fichte Bielefeld statt, das zwar mit 0:5 verloren ging, doch das war eigentlich Nebensache.

    Wesentlich wichtiger war zu sehen, dass alle Spieler trotz der 5 Einheiten vom Wochenende auf dem Platz noch einmal eine gute Einstellung und eine überzeugende kämpferische Einstellung an den Tag gelegt haben.

    In der Woche nach dem Trainingslager ging es auf dem Trainingsplatz etwas ruhiger zu. Es gab noch ein Spiel beim Landesligisten in Kirchlengern, das mit 0:2 verloren ging, doch auch hier war deutlich zu sehen, dass unsere Mannschaft zusammen mit ihren beiden Trainern auf dem richtigen Weg ist.

    Bis zum Saisonstart am 29.8. beim Nachbarn in Avenwedde gilt es nun, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit wir in der neuen Saison eine deutlich bessere Rolle spielen als in den beiden Jahren zuvor.

    Rainer Wafzig

  • Vereinsaktion 6. August 2021

    Sponsoring: Glasfaserausbau

    Jeder unterschriebene Auftrag bringt dem TuS eine 20-Euro-Spende der BITel.

    Seit zwei Jahren treiben die Stadtwerke Gütersloh, zusammen mit Ihrer Telekommunikationstochter BITel, den Glasfaserausbau in Gütersloh voran. Ab sofort können wir als Verein davon profitieren. Während in einigen Gebieten der Ausbau bereits abgeschlossen ist – u.a. in Avenwedde Bahnhof, wird in anderen Bereichen aktuell gebaut – u.a. in Friedrichsdorf „Ost“. Seit Anfang Juli haben weitere Gebiete die Chance, dass dort bald mit dem Glasfaserausbau gestartet wird: Friedrichsdorf „Mitte/Nord“, Isselhorst „Mitte/Nord“, Kahlertstraße „Ost“, Pavenstädt „Mitte“ und Kattenstroth „Süd“. 

    Unser Verein kann davon profitieren – BITel hat eine Vereinsaktion ins Leben gerufen. Jedes Vereinsmitglied, daß aus einem der oben genannten neuen Vermarktungsgebieten kommt und einen Glasfaserauftrag abschließt, unterstützt unseren Verein. Denn mit jedem eingereichten Auftrag spendet BITel unserer Vereinskasse 20 Euro. Somit unterstützen wir gerne den weiteren Glasfaserausbau in Gütersloh und wir alle profitieren davon: Ihr von einem Highspeed- Glasfaseranschluss bis in Haus und wir als Verein! Also, jetzt mitmachen und dabei sein, denn für einen wirtschaftlichen Glasfaserausbau müssen je Ausbaugebiet 35 Prozent der Haushalte einen Auftrag unterschreiben. >>> Infoflyer Vereinsaktion

  • TC 71 lädt zu Turnier 6. August 2021

    Tennis: Präsidenten-Cup

    Gütersloh. Der mit einem Preisgeld von 500 Euro ausgestattete Präsidenten-Cup im Tennis findet am Samstag, 7. August, ab 10 Uhr bereits zum 9. Mal statt. In dem Doppel-Tagesturnier dürfen alle Mitglieder des TC 71 Gütersloh und geladene Gäste von befreundeten Vereinen teilnehmen. Die Turnierleitung obliegt Birgit Nethe, die bereits im vergangenen Jahr das Turnier für alle Teilnehmer professionell durchgeführt hat. Ihr Lebenspartner, Wolfgang Röwekamp, langjähriger Kreissportwart, hatte bis zu seinem plötzlichen Tod im Jahr 2019 die Turnierleitung inne. Wer an dem Turnier noch teilnehmen möchte sollte sich kurzfristig bei Jürgen Leck, Sponsor und Initiator des Turniers anmelden. Er ist unter Tel. 0 52 09/45 46 zu erreichen.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes