- Dreier zum Abschluss 27. Mai 2019
Fußball: SW Sende – TuS Friedrichsdorf 0:3 (0:1)
Das letzte Saisonspiel zweier gesicherter Mannschaften versprach normalerweise Sommerfußball. Aber das wollte Trainer Hans Grundmann nicht gelten lassen. Er ließ auf Sieg spielen. Und auch die Sender mischten eifrig mit. Somit entwickelte sich eine interessante Partie, bei der die Tipper am Ende die glücklichen Gewinner waren.
Von Beginn an wurde richtig guter Fußball gespielt. Die Hausherren erarbeiteten sich ein Chancenplus, dokumentiert durch zwei Pfostentreffer (13. + 20. Minute). Aber langsam kamen auch die Tipper in Fahrt. Benni Kotzott ließ in der 29. Minute noch eine gute Chance aus, machte es aber in der 38. Minute mit einer „Bogenlampe“ besser. Die Möglichkeit zur Resultatsverbesserung ließ Daniel Meyer Porteiro in der 43. und 44. Minute ungenutzt.
Zur 2. Halbzeit wurde Leutrim Latifi eingewechselt. Das brachte gleich mehr Schwung in die Angriffssituationen der Gästemannschaft. Nachdem Leutrim zwei gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen konnte, kamen die Sender besser ins Spiel. Sie erarbeiteten sich gute Möglichkeiten um den Ball ins Netz zu schießen. Doch sie scheiterten an ihrem Unvermögen. Da machte es Leutrim besser. Nach einem genauen Pass von Benni brauchte Leutrim nur noch einzuschieben (78. Minute). Und auch das 3. Tor besorgte Leutrim in der 85. Minute.
Somit belegt der TuS Friedrichsdorf in der Bezirksliga 2 zum Abschluss den 8. Tabellenplatz. Trainer Hans Grundmann hat in seinem ersten Jahr in Tippe gute Arbeit geleistet, und mit seinem Co-Trainer Peter Kamp hat sich eine gute Zusammenarbeit entwickelt. Herzlichen Dank Euch Beiden.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Ayberk Arslan – Anto Rempel (14. Leon Celik) – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Sinan Caliskan – Pascal Kleinelümmern (46. Leutrim Latifi) – Leon Kirsch – Marian Susmak (64. David Pascher).
- Klassenerhalt gesichert 20. Mai 2019
Fußball: SG Hörstmar/Lieme – TuS Friedrichsdorf 1:4 (1:2)
Weil für das Hinspiel das Heimrecht getauscht worden war hatte unsere Mannschaft wieder ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Und das machte in dieser Situation die Aufgabe nicht leichter, denn die Abstiegsränge lagen in Reichweite.
Und es lief für die Tipper nicht gut, denn in der 21. Minute gerieten sie in Rückstand. Aber unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen. Torben Budde war es vorbehalten in der 28. Minute den Ausgleich zu erzielen. Und der erstmals von Beginn an eingesetzte Pascal Kleinelümmern konnte zwei Minuten später die Führung herauszuholen. Und die Tipper dominierten weiterhin das Spiel.
Auch der Spielführer Benni Kotzott konnte sich in der 50. Minute in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum 1:4-Endergebnis setzte Leutrim Latifi.
Mit diesem Auswärtssieg sicherte sich der TuS Friedrichsdorf ein weiteres Jahr Zugehörigkeit zur Bezirksliga 2. Das nächste Auswärtsspiel bei SW Sende hätte dann nur noch statistischen Wert. Aber wer will schon freiwillig verlieren? Also, dann noch einmal mit Vollgas!
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Niko Brosig – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Sinan Caliskan – Pascal Kleinelümmern (68. Marvin Rüschstroer) – Torben Budde (60. Ayberk Arslan) – Marian Susmak (51. Leon Kirsch) – Leutrim Latifi.
- Goldene Ananas 20. Mai 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – SCW Liemke II 2:1 (1:1)
Den wenigen Zuschauern wurde von beiden Seiten wenig Erbauliches geboten. Es ging für beide weder um Meisterschaft noch gegen den Abstieg, und das war dem Spiel deutlich anzumerken. So gesehen waren alle Beteiligten froh, daß das Spiel nach 90 Minuten zu Ende war.
Bereits nach 4 Minuten gingen wir durch Mike Hanneforth mit 1:0 in Führung. Die Freude darüber dauerte aber nur bis zur 10. Minute, dann erzielte unser Gast mit seiner ersten gefährlichen Aktion den 1:1-Ausgleich.
Als sich alle schon fast mit dem Remis abgefunden hatten, gelang Mike Fülling in der 80. Minute noch das Goldene Tor zum 2:1-Endstand. Der gleiche Spieler hätte kurz darauf noch auf 3:1 erhöhen müssen, doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Fazit: Knapper, aber letztlich verdienter Sieg im letzten Heimspiel der Saison. Die Leistung war zwar nicht überragend, aber es standen eben 2 Mannschaften auf dem Platz, für die es in der Tabelle um Nichts mehr ging.
Spieler des Tages: Mike Fülling, Schütze des Goldenen Tores, laufstark, technisch gut, einfach gutes Spiel.
Rainer Wafzig
- Kreissportgericht 16. Mai 2019
Persönlich: Andre Landherr
Auf dem Kreistag des FLVW Gütersloh ging im Kreissportgericht eine Ära zu Ende. Hans Strathoff (67) vom FSC Rheda erklärte nach 27-jähriger Tätigkeit seinen Verzicht auf den Vorsitz.
Für die Neubesetzung der Positionen griff der Kreisvorstand auf das Vorbild anderer Kreise zurück und legte die bisher separate „Jugendspruchkammer“ mit dem Kreissportgericht zusammen.
Neuer Vorsitzender des Kreissportgerichtes ist somit der Gütersloher Rechtsanwalt Andre Landherr. Der 42-Jährige kennt den Fußball aus seinen Tätigkeiten als Spieler und Jugendtrainer beim TuS Friedrichsdorf sowie als Schiedsrichter.
Beisitzer sind neben Strathoff noch Michael Kohlmeier (Gütersloher TV), Elyo Cetin (Aramäer Rheda-Wiedenbrück), Bernhard Hartmann (SC Wiedenbrück), Hermann Seeber (Herzebrocker SV, SCW) und Christian Barthel (SV Avenwedde). J.W.
- Packendes Derby 15. Mai 2019
Fußball: SV Avenwedde II – TuS Friedrichsdorf II 3:2 (2:0)
Das Spiel beim Nachbarn in Avenwedde bot vieles, was man bei einem normalen Kreisliga B – Spiel nicht zu sehen bekommt. Stattliche Zuschauerkulisse, spannendes Spiel, rassige Zweikämpfe, viele Emotionen, was will man mehr.
In den ersten 45 Minuten war unser Gastgeber zwar meist überlegen, aber richtige Torchancen konnten nicht herausgespielt werden. Höhepunkte dieser Halbzeit waren 2 Elfmeterpfiffe des Unparteiischen. Die erste Entscheidung kann man vielleicht noch mit „sehr fragwürdig“ durchwinken, der zweite Pfiff war dagegen mehr als lächerlich. Einen Pressschlag mit einem Strafstoß zu ahnden, das ist schon weltfremd. Weder ein Avenwedder Spieler noch ein Avenwedder Zuschauer hat mit diesem Pfiff gerechnet. Die Heimmannschaft nahm die beiden Geschenke an und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause.
Mit Wut im Bauch kehrten wir nach der Halbzeit auf den Platz zurück. Wir übernahmen das Kommando auf dem Platz und spielten uns mehrere Torchancen heraus. Johannes Brei in der 70. und Benny Kleeberg-Biegerl in der 78. Minute sorgten für den hochverdienten Ausgleich. Doch im Übermut waren wir 6 Minuten vor Abpfiff zu sorglos in der Abwehr und kassierten das entscheidende 3:2.
Fazit: Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis in diesem typischen Derbyspiel gewesen. Unser Gastgeber dominierte in der 1. Hälfte, die 2. Halbzeit wurde deutlich mehr von uns geprägt. Gute Leistung, aber unglückliche Niederlage !
Spieler des Tages: Benny Kleeberg-Biegerl, der insbesondere in der 2. Halbzeit unser Spiel ständig nach vorne trieb, für viel Gefahr von der rechten Seite sorgte und nicht zuletzt auch noch den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 erzielte !
Rainer Wafzig
- Punkteteilung 14. Mai 2019
Fußball: SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf 1:1 (1:0)
Ein Nachbarschaftsduell sorgt immer für Brisanz. Diesmal kam hinzu, dass beide Teams sich in akuter Abstiegsgefahr befanden. Und so ging es auch gleich zur Sache.
Die Hausherren bauten mächtig Druck auf. Unsere Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Bereits in der 8. Minute konnte ein Stürmer aus zentraler Position einen Pass des Linksaußen zur Führung abschließen. Unsere Spieler ließen sich durch den Rückstand nicht beirren und machten ihr Spiel. Die Abwehr wurde immer sicherer und ließ kaum Chancen durch den Gegner zu. Und im Spiel nach vorn sorgten unsere Spieler für Gefahr für das Avenwedder Tor. Es blieb aber bis zur Pause beim 1:0 für den SVA.
Mit Beginn der 2. Halbzeit waren die Tipper hellwach. Sofort wurde auf Angriff gespielt, und wieder einmal war es der Käptn Benni Kotzott, der aus einer schier unmöglichen Situation den Ausgleich erzwang. Und auch weiterhin dominierten die Friedrichsdorfer das Spiel und erarbeiteten sich etliche Chancen. Höhepunkt war der Lattenkracher von Benni in der 64. Minute. Das hätte den Sieg bedeuten können.
Der SVA dagegen hatte nur in der 82. Minute noch eine echte Torchance. Hierbei hatte Tippe etwas Glück, dass der Ball vom Gegner nicht über die Torlinie gebracht werden konnte. Die Tipper hätten den Sieg verdient gehabt, mussten sich jedoch mit dem Unentschieden zufrieden geben.
In dieser Verfassung werden unsere Jungs den Klassenerhalt schaffen.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Anton Rempel – Daniel Meyer Porteiro – Niko Brosig – Marcel Koch – Leon Celik (79. Leon Kirsch) – Danny Grüwaz – Christian Kuklok – Benni Kotzott – Torben Budde (58. Marian Susmak/86. Pascal Kleinelümmern).
- Generalprobe geglückt 6. Mai 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Aramäer Gütersloh II 5:1 (3:0)
Gegen den Tabellenfünften, die Aramäer aus Gütersloh, gelang uns ein überzeugender 5:1 – Heimsieg. Dies war eine gelungene Generalprobe für das Derby am kommenden Sonntag in Avenwedde.
Vom Anpfiff weg lief das Spiel eigentlich nur in eine Richtung, nämlich auf das Tor unserer Gäste. Die Gästeabwehr hatte enorme Probleme mit unseren schnellen Stürmern und stolperte von einer Verlegenheit in die andere. Bis zum Pausenpfiff des sicher leitenden Unparteiischen führten wir durch Tore von Adrian Alexander Stucky (2) und Florian Schuberth schon mit 3:0.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Es dauerte aber bis zur 70. Minute, ehe Johannes Brei auf 4:0 erhöhte. Praktisch im Gegenzug gelang unseren Gästen der Ehrentreffer. Johannes Brei blieb es vorbehalten, in der 80. Minute den 5:1 – Endstand zu besorgen.
Fazit: Auch in dieser Höhe hochverdienter Heimsieg gegen den Tabellennachbarn aus Gütersloh. Wenn man das heutige Spiel gesehen hat, dann ist es absolut unverständlich, daß wir das Hinspiel verloren haben. Wir waren heute fast 2 Klassen besser als unser Gegner!
Spieler des Tages: Henri Böwingloh, unermüdlicher Zerstörer und Antreiber im Mittelfeld, dem trotz mehrfacher Gelegenheiten ein Treffer leider verwehrt blieb!
Rainer Wafzig
- Wichtige Punkte 6. Mai 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf-TBV Lemgo 3:2 (2:0)
Heute sollte und musste ein Mitkonkurrent um den Abstieg besiegt werden. Aber zunächst machten die Gäste mehr Druck und erarbeiteten sich einige Minimalchancen zum Torerfolg. Die größte Chance zum Führungstreffer hatten sie durch einen Foulelfmeter in der 18. Minute. Aber sie scheiterten am guten Keeper Patrick Poppe.
Dann wachte langsam der TuS auf. Immer öfter kamen sie in den gegnerischen Strafraum und sorgten für Gefahr für die Gästeabwehr. Dem Kapitän Benni Kotzott war es vorbehalten, nachdem er in der 31. Minute den Pfosten getroffen hatte, in der 37. Minute aus einem Gewühl heraus den 1:0-Treffer zu erzielen (Foto). Und in der 44. Minute erzielte Torben Budde nach Vorarbeit von Benni Kotzott das 2:0. Mit diesem beruhigenden Vorsprung ging es in die Pause.
Gleich nach Wiederbeginn gab es eine Unstimmigkeit zwischen dem Gästetorwart und seinen Abwehrspielern. Keiner wusste so recht, wer zum Ball gehen sollte. Benni war gedankenschneller, sprintete dazwischen und schob den Ball zum 3:0 ins Netz. Jetzt wähnte man sich auf der Siegerstraße. Es war nur eine Frage der Zeit, wann der 4. Treffer fallen würde. Gelegenheiten dazu gab es genug.
Doch plötzlich, in der 67. Minute, war es der quirlige Stürmer Nr. 18 der Gäste, der nach einem Eckstoß per Kopf zum Anschlusstreffer einnickte. Dann war derselbe Spieler in der 75. Minute wieder erfolgreich, und beim TuS begann das große Zittern. Es wurde ein offener Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für den TuS, der die ganz wichtigen 3 Punkte am Platz behielt.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Daniel Meyer Porteiro – Niko Brosig – Marcel Koch – Sinan Caliskan (63. Timo Horsthemke) – Danny Grüwaz – Christian Kuklok – Benni Kotzott (78. Ayberk Arslan) – Leutrim Latifi – Torben Budde (68. Leon Kirsch).
- Nichts zählbares 30. April 2019
Fußball: Spvg. Steinhagen – TuS Friedrichsdorf 3:1 (1:1)
Dass beim Spitzenreiter die Trauben hoch hängen würden war sicherlich jedem klar. Man sollte sich aber nicht von vornherein verloren geben. Und so versuchte unsere Truppe dem Hausherren Paroli zu bieten. Leider geriet man bereits in der 12. Minute in Rückstand. Doch man ließ sich nicht entmutigen und versuchte mit kämpferischen Mitteln den Rückstand wettzumachen. Dazu hatte in der 29. Minute Leutrim Latifi die Gelegenheit. Er musste nur einen Strafstoß verwandeln. Es gelang ihm der Ausgleich.
In der 2. Halbzeit legten die Hausherren noch einen drauf und erhöhten das Spieltempo. Tippe hielt gut dagegen. Leider verhängte der Schiedsrichter in der 54. Minute einen Strafstoß gegen unsere Mannschaft. Diese Chance nutzte der Spitzenreiter zum 2:1-Führungstreffer. Den Tippern versagte dann der Schiedsrichter einen Strafstoß. In der 65. Minute machte Steinhagen mit dem 3:1 den Sack zu und schickte unsere Truppe mit leeren Händen nach Hause.
Am kommenden Sonntag hat der TuS dann im letzten Heimspiel der Saison den Konkurrenten um den Abstieg aus Lemgo zu Gast. Da müssen die 3 Punkte unbedingt in Tippe bleiben. Darauf folgen dann noch 3 Auswärtsspiele.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole (67. Daniel Meyer Porteiro) – Niko Brosig – Leon Celik – Marcel Koch – Ayberk Arslan (24. Marian Susmak) – Sinan Caliskan (57. Marcel Beckmann) – Danny Grüwaz – Christian Kuklok – Benni Kotzott – Leutrim Latifi.
- Deutlicher Auswärtserfolg 29. April 2019
Fußball: Türkgücü Gütersloh II – TuS Friedrichsdorf II 0:4 (0:1)
Mit einem deutlichen Auswärtssieg bei Türkgücü Gütersloh sind wir auf die Zielgerade der Saison 2018/2019 eingebogen. Unser Erfolg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, dazu war die Mannschaft unseres Gastgebers im Schnitt 10 Jahre älter und 10 Kilo schwerer als wir.
Die ersten 45 Minuten waren ein Spiel auf ein Tor. Unkonzentriertheiten, Pech und vielleicht auch Abschlußschwäche verhinderten unsere deutliche Führung zur Pause. Selbst einen Foulelfmeter konnten wir nicht verwandeln. Erst mit dem Halbzeitpfiff brachte uns Yannick Sturm mit 1:0 in Front.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Türkgücü beschränkte sein Spiel auf Schadensbegrenzung und hielt sich vorwiegend in und um den eigenen Strafraum auf. Durch 2 weitere Treffer von Yannick Sturm sowie einem von Berkan Keskincioglu stellten wir den 4:0 – Endstand her.
Fazit: Auch in dieser Höhe verdienter Sieg am Kamphof. Bei etwas mehr Konzentration wären mehr Torerfolge für uns möglich gewesen, doch bei einem so schwachen Gegner tut man eben nicht mehr als erforderlich.
Spieler des Tages: Yannick Sturm, nicht nur wegen seiner 3 Tore bester Mann auf dem Platz. Mit seinem Laufpensum und seiner Schnelligkeit überforderte er die gegnerischen Abwehrspieler.
Rainer Wafzig
