- Ungeliebte Asche 4. November 2019
Hicret Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 4:1 (1:0)
Nach der kämpferisch überzeugenden Leistung vom Vorsonntag folgte auf dem Aschenplatz am Brackweder Gleisdreieck die Ernüchterung. Einige Spieler hatten sich scheinbar Schonung auferlegt. Anders ist die zum Teil desolate Leistung nicht zu erklären.
Anstatt in dieser prekären Tabellensituation Vollgas zu geben, waren einige Spieler nicht bereit zu laufen und zu kämpfen. Schließlich ist Fußball ein Lauf- und Kampfspiel. An der ungeliebten Asche kann es nicht gelegen haben, denn andere Mannschaftskameraden gaben alles.
Und wenn die mannschaftliche Geschlossenheit fehlt kann man nicht erfolgreich sein.
Die heimische Mannschaft wäre an diesem Tag durchaus schlagbar gewesen. Trotz ihres spielerischen Übergewichtes fehlte auch ihnen der präzise Torabschluss. Unsere Abwehrspieler jedenfalls waren hellwach und hatten die gegnerischen Stürmer gut im Griff. Aber eine kleine Unaufmerksamkeit in der 7. Minute nutze die Heimmannschaft zur Führung.
Danach brachten beide Mannschaften kaum Konstruktives zustande. Besonders die Tipper hatten im Spiel nach vorn keine Chance. So dauerte es bis zur 66. Minute ehe Hicret zum 2:0 kam. Nach einer Freistoßflanke konnte der Abwehrspieler Niko Brosig per Kopfball den Anschlusstreffer markieren (80. Minute). Im Tipper Lager kam wieder Hoffnung auf. Doch das währte nur bis zur 88. Minute. Hicret schoss zum 3:1 ein um eine Minute später das 4:1 folgen zu lassen.
Hans Voss
Aufstellung: Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Niko Brosig – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig – Sinan Caliskan – Poulis Panagiotis (63. Pascal Kleinelümern) – Joel Kirsch – Leutrim Latifi (46. Niklas Heimsoth) – Jeffrey Addai.
- Kampfgeist und Geschlossenheit 29. Oktober 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS Dornberg 0:0
Was für eine tolle Mannschaftsleistung! Im Spiel gegen den Tabellendritten überzeugte das Team von Trainer Hans Grundmann und Co-Trainer Peter Kamp durch unbeugsamen Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit. Jeder einzelne Spieler warf sein Können in die Waagschale.
Der Lohn war das torlose Unentschieden. Auch wenn es eine vom Gast bestimmte Partie war, waren unsere Jungs nicht ganz ohne Torchance. Doch ein Tor für die Tipper wäre des Guten auch zu viel gewesen. So war die Heimmannschaft nach dem Schlusspfiff erschöpft und glücklich. Auch wenn es für diese Leistung nur einen Punkt gab. Aber mit der gezeigten Leistung kann man sich Hoffnung machen, dass das Leistungsbarometer nach oben zeigt.
Die Mannschaft zeigte gegenüber den bisherigen Spielen ein ganz anderes Gesicht. Unter der Regie von Kapitän Marcel Koch wurde gekämpft und gerannt. Jeder setzte sich für Jeden ein. Die souveräne Abwehrarbeit begann mit Torwart Lars Golze. Durch eine glänzende, fehlerfreie Leistung stand hinten die Null.
Noch zu nennen ist Daniel Meyer Porteiro, der zur Höchstform auflief. Er gewann fast jeden Zweikampf und war stets zur Stelle wenn es für Tippe gefährlich wurde. Das soll die Leistung der Mitspieler nicht schmälern. Jeder versuchte, sein Bestes zu geben.
Trainer Hans Grundmann meinte nach Spielschluss: “Ich bin zufrieden. Wir wollten zeigen, dass wir eine Mannschaft sind und an uns glauben. Das hat geklappt“.
Hans Voss
Aufstellung: Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Anto Rempel – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig – Marvin Rüschstroer (76. Pascal Kleinelümern) – Joel Kirsch (89. Justin Beulig) – Leutrim Latifi (84. Fabrice Beumker) – Jeffrey Addai (68. Poulis Panagiotis) – Enes Karaarslan.
- Reges Interesse 25. Oktober 2019
Veranstaltung: Fußballtennis-Turnier
Mitte Oktober fand das 2. Fußballtennisturnier auf der Anlage des TC 71 statt – eine Kooperationsveranstaltung des TC 71 und des TuS. Die Veranstaltung fand trotz Schinkenmarkt, Grünschnittabfuhr und Herbstferien reges Interesse.
7 Mannschaften kämpften um den vom Ehrenvorsitzenden Jürgen Leck gestifteten Wanderpokal. Es wurde in 2 Gruppen gespielt. Das Team Pino belegte nach einem spannenden Finale gegen das Team des TC 71 den ersten Platz und gewann somit den Wanderpokal.
Ebenfalls wechselte eine Flasche Rotwein der Sorte „Chianti Classico“ den Besitzer. Im Vorfeld hatte Eisdielen Juniorchef Daniel Pollazzon und Mitausrichter Werner Stegemann gegeneinander gewettet, dass das Team Pino diese Turnier gewinnt bzw. nicht gewinnt.
Die Oldies des TuS zeigten, dass sie das Fußballspielen noch nicht verlernt haben und erreichten den 3. Platz gegen das Team B-Jugend I. Alle Mannschaften zeigten Fußball (tennis) auf hohem technischen Niveau mit teilweise artistischen Einlagen.
Die Begeisterung aller Teilnehmer und die Zusage, auch an künftigen Turnieren teilzunehmen, veranlasst die Veranstalter dazu, dieses Turnier zukünftig regelmäßig zweimal im Jahr stattfinden zu lassen. Geplant ist, auch weitere benachbarte Vereine/Firmen dazu einzuladen.
Karl Hermann Reker
- Beim Primus chancenlos 22. Oktober 2019
Fußball: BW Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 6:0 (4:0)
Dieses Spiel war für uns eigentlich schon vor dem Anpfiff verloren. Wegen der personellen Misere in der 1. Mannschaft gab es diesmal keine Unterstützung von oben, auch Hilfe aus der Ü32 war an diesem Tag nicht möglich.
Trainer Rafael Pietryzk gab aus genannten Gründen das Motto „mit allen Kräften verteidigen“ aus. Dass dies bei einer Mannschaft aus der Spitzengruppe nicht über 90 Minuten klappen kann, das ist sonnenklar. Bereits zur Halbzeit lagen wir mit 0:4 in Rückstand. Nach der Pause zeigten wir über weite Strecken eine ganz ordentliche Leistung und hielten dem Druck unserer Gastgeber weitestgehend Stand. Durch 2 späte Tore in der 88. und 90. Minute stellte BW Gütersloh den 6:0-Endstand her.
An dieser Stelle kann ich mir einen Kommentar zum Verhalten eines Mitkonkurrenten im Abstiegskampf nicht verkneifen. Es ist in meinen Augen mehr als unsportliches Verhalten, aus Angst vor einer hohen Klatsche auswärts nicht anzutreten und dafür eine Geldstrafe und lediglich „3 Gegentore“ zu kassieren. Solange Rafael Pietryzk und ich für den TuS II verantwortlich sind, wird es so ein Verhalten unsererseits nicht geben.
Fazit: In diesem Spiel beim Titelanwärter in Gütersloh war für uns Nichts zu holen. Für uns gilt es, in den nächsten 3 Partien, darunter 2 Heimspiele, noch einige Punkte zu holen.
Spieler des Tages: Niklas Budde, der eine tadellose Leistung im Tor zeigte und mit gekonnten Paraden weitere Gegentore verhinderte.
Rainer Wafzig
- Traurig wie das Wetter 22. Oktober 2019
Fußball: TuS 08 Senne – TuS Friedrichsdorf 3:0 (1:0)
Es war ein regnerischer, ungemütlicher Nachmittag im Waldstadion in Senne. Trotzdem kamen einige treue Anhänger des TuS zu diesem Spiel, das aus Sicht der Gäste so traurig war wie das Wetter.
Anhand des Tabellenstandes der Friedrichsdorfer konnte die Devise nur lauten: Angreifen um jeden Preis. Das hatte man sich vor dem Spiel geschworen. Doch das Spiel entwickelte sich anders. Nicht die Friedrichsdorfer, sondern die Heimmannschaft bestimmte das Spiel mit Angriffsfußball.
Trotz des Mitwirkens von Daniel Meyer Porteiro und Benni Kotzott lag das spielerische Übergewicht auf Seiten der Senner Mannschaft. Und es kam noch schlimmer. In der 15. Minute zeigte der ansonsten großzügig leitende Schiedsrichter auf den Punkt. Strafstoß für Senne I. Doch Lars Golze konnte den Ball abwehren und somit seine Truppe im Spiel halten.
Aber in der 28. Minute war es dann soweit. Nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff über rechts landete der Ball im Tipper Tor. Mit hängenden Köpfen gingen die Tipper Spieler zur Halbzeit in die Kabine.
Mit dem Wiederanstoß änderte sich nichts. Die Senner knüpften nahtlos an ihr Angriffsspiel an. Auch nachdem einer ihrer Spieler in der 63. Minute mit Gelb/Rot vom Platz geschickt wurde konnten unsere Jungs daraus kein Kapital schlagen. Die Heimmannschaft bestimmte den Spielrhythmus und erzielte weitere Tore in der 68. Und 92. Minute.
Das Punktekonto der Tipper bleibt weiterhin bei einem Punkt.
Hans Voss
Aufstellung: Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Koch – Marius Dewner – Kevin Rofallski – Joel Kirsch – Poulis Panagiotis (61. Henri Elias Hübner) – Sinan Caliskan – Leutrim Latifi – Jeffrey Addai (75. Fabrice Beumker) – Benni Kotzott.
- Da war mehr drin … 15. Oktober 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf – TSV Oerlinghausen 0:3 (0:0)
Nach jetzt 10 Spielen ohne einen erspielten Sieg sieht es nicht gut aus mit unserer 1. Mannschaft. Dabei wären heute 3 Punkte durchaus drin gewesen, denn was unsere Gäste ablieferten, war kein Bezirksklassenniveau.Von Beginn an stand unsere Abwehr um Marcel Koch gut gestaffelt und ließ keine Chance durch unsere Gäste zu. Marcel dirigierte seine Mitspieler mit lauten Anweisungen und klugem Stellungsspiel. Allein das Spiel nach vorn war oftmals zu überhastet und dadurch zu ungenau. Der Ball kam schneller zurück als gewünscht.
Doch ganz ohne Tormöglichkeiten war unsere Truppe nicht. Leider fehlte einigen Spielern im Sturmbereich der letzte Biss und mehr Lauf- und Kampfbereitschaft um erfolgreich zu sein. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.
Die 2. Halbzeit starteten beide Mannschaften mit mehr Druck. Doch spielerisch konnte keine Mannschaft überzeugen. So fiel dann das leider entscheidende 1. Tor für unsere Gäste in der 69. Minute. Hierbei ahndete der Schiedsrichter ein Foulspiel an Keeper Lars Golze nicht, und dadurch hatte er keine Chance den Ball zu erreichen.
Damit waren die Tipper trotz aller Proteste geschockt. Unsere Jungs versuchten den Ausgleich zu erzielen, konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Unsere Gäste waren da etwas cleverer und hatten mehr Glück. Das 0:2 in der 76. Minute war dann das endgültige Aus. Und das 3. Tor in der 89. Minute konnte unsere Abwehr auch nicht verhindern.
Somit bleibt nur noch die Hoffnung auf das nächste Spiel.
Hans Voss
Aufstellung: Lars Golze – Fynn Luca Lüttich – Marcel Koch – Marius Dewner – Anton Rempel – Timo Horsthemke (22. Joel Kirsch) – Poulis Panagiotis (82. Sven Rüter) – Sinan Caliskan – Leutrim Latifi – Jeffrey Addai (82. Henrik Kaufmann) – Enes Karaarslan (Foto).
- Kein „geeigneter“ Ersatz 13. Oktober 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Victoria Clarholz III 0:6 (0:2)
Wenn man in so ein Spiel ohne gelernten Torhüter geht, ist das eigentlich für den Gegner schon die halbe Miete. So war das leider auch bei diesem auf Freitagabend vorgezogenen Spiel. Unser Stammkeeper Niklas Budde fiel nach einem Arbeitsunfall aus, „geeigneter“ Ersatz war nicht aufzutreiben. Die Folge davon lässt sich am Ergebnis ablesen.
Durch die geschilderten äußeren Umstände waren wir in diesem Spiel entscheidend im Nachteil. Da am Nachmittag auch noch Benni Kotzott absagen musste, war zudem unsere Offensive praktisch nicht besetzt. Unser Schwerpunkt lag auf einer sicheren und stabilen Abwehr um Rafael Pietryzk und Robin Berenbrinker, doch dies kann man nicht über 90 Minuten durchhalten.
Nach einem 0:2 Pausenrückstand kassierten wir in der 2. Hälfte noch 4 weitere Treffer zum Endstand von 0:6. Kopf hoch, bei besserer personeller Ausgangssituation kommen wir auch wieder zu Punktgewinnen.
Fazit: Für uns geht es jetzt darum, gegen die unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf zu punkten. Dies gilt insbesondere für das Spiel am 3.11.2019 bei Marienfeld II.
Spieler des Tages: Henrik Kaufmann (Foto), Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der sich nach besten Kräften darum bemühte, Struktur in unser Spiel zu bringen.
Rainer Wafzig
- Gelb/Rot als „Türöffner“ 10. Oktober 2019
Fußball: SV Avenwedde – TuS Friedrichsdorf 5:0 (0:0)
Die von Trainer Hans Grundmann erhofften Punkte musste unser TuS in Avenwedde lassen. Dabei war das Team gut eingestellt. In der 1. Halbzeit spielte unsere Mannschaft zwar absolut defensiv, doch der 0:0 Halbzeitstand entsprach der Leistung der Mannschaften. Es war spielerisch kein Leckerbissen, nur ganz wenige Angriffe konnte unsere Mannschaft starten, sie war nur auf Torverhinderung aus.
Mit dem Wiederanpfiff wurde es ein anderes Spiel. Kaum war eine Minute gespielt, da holte Marvin Rüschtroer seinen Gegenspieler an der Mittellinie verwarnungswürdig von den Beinen. Und da er schon mit Gelb belastete war, zog der Schiedsrichter Gelb/Rot.
So gehandicapt konnte es nicht lange gut gehen. Die Heimmannschaft zeigte seine spielerische Übermacht und erzielte in der 51. Minute das 1:0. Der TuS war jetzt nicht mehr in der Lage, das Spiel zu drehen. Allein die numerische Schwächung brachte die Avenwedder auf die Siegerstraße. Die weiteren Tore in der 55., 61., 79. und 87. Minute zeugten von den gezeigten Leistungen. Die Mannschaft muss weiterhin fleißig an sich arbeiten um irgendwann wieder erfolgreich zu sein.
Hans Voss
- Punkt im „Abstiegsspiel“ 7. Oktober 2019
Fußball: FC Gütersloh III – TuS Friedrichsdorf II 1:1 (1:0)
Wir sind mit einem Punkt aus dem „Abstiegsspiel“ gegen den FC Gütersloh III nach Hause gefahren. Man merkte beiden Mannschaften den aktuellen Tabellenstand an, doch am Ende hätten wir wegen unserer besseren körperlichen Verfassung fast noch als Sieger den Platz verlassen.
Über die ersten 45 Minuten hüllt man am besten den Mantel des Schweigens. Wir lieferten unsere schwächste Saisonleistung ab und konnten sogar froh sein, nur mit 0:1 in Rückstand zu liegen.
Nach einer deutlichen Kabinenansprache durch Trainer Rafael Pietryzk änderte sich das Spiel in der 2. Halbzeit komplett. Mit der Einwechslung von Tim Seelandt kam endlich auch einmal Gefahr von der rechten Seite. Wir erarbeiteten eine Torchance nach der anderen, doch wir mussten bis zur 80. Minute auf den Ausgleichstreffer von Benny Kotzott warten. Ein Sieg für uns lag danach noch in der Luft, doch es sollte nicht sein.
Fazit: Auf die Leistung der 2. Halbzeit kann man aufbauen. Mit etwas mehr Glück wäre auch ein Sieg möglich gewesen, aber wir sind mit diesem Punkt und vor allem mit der an den Tag gelegten Moral mehr als zufrieden.
Spieler des Tages: Rafael Pietryzk, der nach desolater 1. Halbzeit das Spiel mit einer perfekten Ansprache in der Halbzeitpause das Spiel „drehte“. Die Umstellungen auf dem Platz und auch eine geänderte Einstellung einiger Spieler brachten die gewünschte Ergebniskorrektur. Das wer perfekt.
Rainer Wafzig
- Weiter sieglos 2. Oktober 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf – FC Augustdorf 1:3 (0:2)
Die 1. Mannschaft bleibt auch im achten Saisonspiel in der Bezirksliga sieglos. Im Heimspiel gegen den FC Augustdorf konnte unsere Truppe wieder nicht überzeugen und stand am Ende mit leeren Händen da.
Das Spiel bestimmten anfangs unsere Gäste aus dem Lipperland. Sie waren robuster, am Ball sicherer und einsatzfreudiger. Bei der Heimmannschaft fehlte es an einem spielbestimmenden Mittelfeld. Die Spieler agierten am Ball viel zu hektisch, verloren zu schnell den Ball oder Fehlpässe sorgten für Ballverlust.
Unsere Gäste gingen dann auch nicht ganz überraschend in der 14. Minute in Führung. In der 28. Minute setzten sich der Tipper Torwart und ein Abwehrspieler ungeschickt mit einem Abwehrversuch gegen einen Stürmer ein. Der wurde zu Fall gebracht, und der fällige Strafstoß führte zum 0:2. Jetzt wurden unsere Spieler langsam wach. Sie spielten mit dem Gegner auf Augenhöhe und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gute Torwart der Gäste vereitelte.
Auch in der 2. Halbzeit konnten die Tipper die Partie offen gestalten. Doch die wenigen Chancen konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Erst in der Nachspielzeit konnte Joel Kirsch auf 1:2 verkürzen, ehe die Gäste im Gegenzug auf 1:3 erhöhen konnten. Somit müssen die Tipper weiterhin auf einen Erfolg warten.
Hans Voss
Aufstellung: Lars Golze – Fynn Luca Lüttich – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel – Marvin Rüschstroer (46. Marius Dewner) – Enes Karaarslan – Joel Kirsch – Kevin Rofallski (46. Timo Horsthemke) – Sinan Caliskan (74. Marian Susmak) – Leutrim Latifi (58. Henri Elias Hübner).
