Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • TuS Social Media
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Fußball Senioren – Aktuelles

  • Zweiter Siasonsieg 16. Dezember 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – ASC Suryoye Gütersloh 3:2 (2:0)

    Mit unserem 2. Saisonsieg haben wir uns etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Wir gehen daher ein bisschen ruhiger in die Winterpause und wollen in der Rückrunde möglichst früh die restlichen Punkte für das Saisonziel „Klassenerhalt“ einfahren.

    Im ersten Abschnitt lieferten wir eine unserer besseren Saisonleistungen ab. Wir dominierten über weite Strecken das Spielgeschehen und erarbeiteten uns auch die eine oder andere Torchance. Durch 2 Treffer von Justin Beulig (38.) und Marvin Rüschstroer (43.) lagen wir zur Pause verdient mit 2:0 in Führung.

    Nach Wiederanpfiff drehte sich das Spiel komplett. Unser Gast übernahm das Kommando und glich durch Tore in der 47. und 68. Minute zum 2:2 aus. Durch eine korrekte Rote Karte brachte sich Suryoye nach 75 Minuten selbst aus dem Rhythmus. Wir bekamen wieder Oberwasser und gingen in der 80. Minute durch Pascal Kleinelümern erneut in Führung. Diesen Vorsprung gaben wir bis zum Abpfiff nicht mehr aus der Hand.

    Fazit: Knapper, aber verdienter 2. Saisonsieg. Ausschlaggebend war der Einsatz in den letzten 15 Minuten, als mit Mann und Maus, letztem Einsatz und großer Laufbereitschaft der Sieg über die Zeit gebracht wurde.

    Spieler des Tages: Niklas Budde (Foto), der eine tadellose Leistung ablieferte und mit einigen Glanzparaden für den Verbleib der 3 Punkte im Dorf sorgte.

    Rainer Wafzig

     

     

  • Wenig Hoffnung 9. Dezember 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – SV Avenwedde III 1:2 (1:1)

    Im Ortsderby setzte es eine knappe, aber verdiente Niederlage. Wir waren nur in der ersten Hälfte auf dem Platz, die 2. Halbzeit war mit das Schlechteste, was unsere Mannschaft je gezeigt hat. Unser Gast dominierte besonders in den zweiten 45 Minuten mit Einsatz und Kampfbereitschaft, während man diese Tugenden bei uns vergebens suchte.

    Wir kamen eigentlich ganz gut ins Spiel und erzielten in der 2. Minute das 1:0, doch der Treffer wurde wegen Abseitsstellung aberkannt. Avenwedde III hatte dagegen mehr Glück, als der Führungstreffer zum 1:0 trotz stark abseitsverdächtiger Position nicht aberkannt wurde. Danach hatten wir unsere beste Phase. Als Tim Seelandt nach 30 Minuten mit einem schönen Distanzschuss das 1:1 erzielte, schien sich das Spiel zu unseren Gunsten zu neigen. Wir hatten bis zum Pausenpfiff noch mehrere Gelegenheiten, in Führung zu gehen, es blieb aber beim Remis.

    Mit Wiederanpfiff änderte sich der Spielverlauf dann komplett. Avenwedde III nahm das Heft in die Hand und war die klar bessere Mannschaft. Die 2:1-Führung nach 58 Minuten war die mehr als logische Konsequenz. Wir bäumten uns zwar noch einmal gegen die drohende Niederlage auf, es sollte aber nicht mehr reichen. Der negative Höhepunkt des Spiels ereignete sich in der Nachspielzeit, als ein Gästespieler mit Roter Karte vom Platz gestellt wurde. Sein Vergehen kann man ohne Bedenken als „vorsätzliche Körperverletzung“ bezeichnen.

    Fazit:  Die abgelieferte Leistung, insbesondere die der 2. Halbzeit, gibt wenig Anlass zu Hoffnung. Die sportliche Leitung muss und wird sich in der Winterpause Gedanken machen, wie das Minimalziel „Klassenerhalt“ erreicht werden kann!

    Spieler des Tages: Außer Rafael Pietrzyk, der wie immer mit 120 % – Einstellung auf dem Platz war, verdient kein Spieler eine besondere Erwähnung!

    Rainer Wafzig

  • Stürmerprobleme 9. Dezember 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfR Wellensiek 0:4 (0:4)

    So trist wie das Wetter, so war auch die Spielweise unserer Mannschaft. Leider konnte die Truppe an die kämpferisch gute Leistung vom Vorsonntag nicht anknüpfen. Der Gegner Wellensiek war aber auch ein anderes Kaliber als der Gütersloher TV.

    Es fehlte einfach alles um ein Spiel zu gewinnen. Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Kreativität, genaues Passspiel, und letztendlich hatte man auch Pech. Der wenig überzeugende Schiedsrichter beurteilte die Zweikämpfe in den meisten Fällen falsch, und für einen Ausrutscher eines Wellensieker Spielers gab es einen Strafstoß für den Gegner. So geriet die Mannschaft durch den verwandelten Strafstoß in der 16. Minute in Rückstand. Zwei Minuten später folgte durch einen Abwehrfehler das 0:2.

    Die Abwehr hatte die gegnerischen Stürmer einfach nicht im Griff. Durch zwei weitere Gegentore in der 34. und 45. Minute war praktisch das Spiel entschieden. In der 2. Halbzeit schaltete der Gegner einen Gang runter, und Tippe kam gelegentlich sogar in den Wellensieker Strafraum, jedoch ohne Torgefahr.

    Es bleibt der sportlichen Führung überlassen in der Winterpause eine Lösung für das Stürmerproblem zu finden. Denn mit nur 12 erzielten Toren in 17 Spielen wird klar aufgezeigt wo das Problem liegt.

    Dann möchte ich noch etwas erwähnen: Der Chef auf dem Spielfeld ist unser Spielführer Marcel Koch. Der erfahrene Spieler ist immer bereit alles zu geben. Er gibt nie auf. Und das fordert er auch von den jungen Mitspielern ein. Er puscht sie immer wieder und gibt taktische Anweisungen. Er ist das Vorbild in unserer 1. Mannschaft.

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Anton Rempel – Marcel Koch – Fynn Luca Lüttig – Sinan Caliskan (84. Marvin Rüschstroer) – Pascal Kleinelümern (46. Leutrim Latifi) – Henri Elias Hübner – Joel Kirsch –  Enes Karaarslan – Poulis Panagiotis (46. Timo Horsthemke).

  • Tag der Ehre 4. Dezember 2019

    Veranstaltung: Ehrung für Eheleute Voss

    Zum zweiten Mal hatte der Stadtsportverband Gütersloh zu einem „Tag der Ehre“ eingeladen. Im Vorjahr angeregt durch eine Initiative des LSB setzten SSV-Vorsitzende Gabi Neumann und Stellvertreter Dariusz Jakubowski als Laudatoren die Ehrung nun fort – unterstützt durch die Volksbank-Bielefeld-Gütersloh, in deren Räumen die Veranstaltung einen würdigen Rahmen fand.

    13 ansonsten überwiegend im Verborgenen wirkende Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter wurden mit einer kurzen Beschreibung ihrer Tätigkeit und anschließender Überreichung einer Urkunde nebst Blumenstrauß ausgezeichnet.

    „Unvergleichlich, unbezahlbar“, nannte Sven Georg Adenauer die in den Vereinen geleistete Arbeit. Zwar mache „zu viel Weihrauch den Heiligen schwarz“, so der Landrat, doch „ohne sie läuft nichts“.

    Foto v.l.: Dariusz Jakubowski (GF SSV), Gisela Voss, Gabi Neumann (Vors. SSV), Hans Voss

    Zu den „Ausgezeichneten“ zählten auch unser Ehrenmitglied (seit 2016) Gisela und Hans Voss vom unserem TuS. Seit 1971 Vereinsmitglied haben sich die Eheleute in verschiedenen Funktionen im Fußballbereich in hervorragender Weise bis zum heutigen Tag ehrenamtlich engagiert.

    Ob z.B. Vorstandsarbeit in der Senioren- und Jugendabteilung, als Mitglied der Spruchkammer, als Betreuerin in Ferienlagern … oder als aktiver Schiedsrichter, Trainer und Betreuer, Jugendleiter, Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss, Schiedsrichterbeobachter, Staffel-leiter oder Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit …

    Die Eheleute rühren seit nunmehr fast 50 Jahren in „vielen Töpfen“ beim TuS herum. Wir sagen Danke und gratulieren recht herzlich zur mehr als verdienten Auszeichnung. Weiter so!

    Jochen Wesemann

  • Punkteteilung im Ortsderby 2. Dezember 2019

    Fußball: Gütersloher TV – TuS Friedrichsdorf 1:1 (1:0)

    Dieses Spiel zweier auf einem Abstiegsplatz rangierender Mannschaften hätte nur einen Sieger verdient gehabt: nämlich den TuS Friedrichsdorf. Leider fehlten etwas Kaltschnäuzigkeit und eine Portion Glück. Doch letztendlich muss die Truppe mit dem Unentschieden zufrieden sein, denn der Ausgleich gelang erst in der Nachspielzeit.

    Im LAZ Nord in Gütersloh hatte die Heimmannschaft großes Glück. In der 2. Minute konnte sie aus einem Gewühl heraus das 1:0 markieren. Und diesem Tor rannten die ohnehin abschlussschwachen Tipper trotz Feldüberlegenheit 90 Minuten lang hinterher. In Halbzeit eins versuchten unsere Stürmer Joel Kirsch, Poulis Panagiotis und Leutrim Latifi bei einigen Schussversuchen Gefahr für das gegnerische Tor zu sorgen. Aber die Präzision fehlte, so dass die Bälle ihr Ziel weit verfehlten.

    In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild: Die Stürmer bemühten sich redlich, jedoch ohne Erfolg. Nachdem Marcel Koch in der 67. Minute auf der Torlinie klären musste, fuhren die Tipper Angriff auf Angriff in Richtung des gegnerischen Tores. Doch sie bekamen den Ball nicht über die Linie.

    In der 84. Minute hatte man den Torschrei schon auf den Lippen, doch die Großchance durch Joel Kirsch und Daniel Meyer Porteiro konnte nicht genutzt werden. Erst dem eingewechselten Henri Elias Hübner gelang in der Nachspielzeit endlich der Ausgleichstreffer.

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Anton Rempel – Marcel Koch – Marius Dewner (86. Justin Beulig) – Fynn Luca Lüttig – Sinan Caliskan – Pascal Kleinelümern (61. Timo Horsthemke) – Joel Kirsch –  Leutrim Latifi –  Poulis Panagiotis (72. Henri Elias Hübner).

  • Konzentration auf die letzten Heimspiele 2. Dezember 2019

    Fußball: Gütersloher TV II –TuS Friedrichsdorf II 5:2

    Der Sieg vom GTV II geht in Ordnung, ist aber um 2 Tore zu hoch ausgefallen. Für uns gilt es jetzt, dieses Spiel schnell abzuhaken und die Konzentration auf die beiden letzten Heimspiele dieser Vorrunde zu lenken. Hier müssen wir versuchen, endlich einmal Punkte zu Hause einzufahren.

    In den ersten 45 Minuten war unser Gastgeber zwar meist die überlegene Mannschaft, aber über Konter waren wir immer gefährlich. Mit einem dieser Angriffe brachte uns Lennart Knitter in der 18. Minute mit 1:0 in Führung. Die Heimmannschaft glich nach 28 Minuten aus und ging in der 35. Minute glücklich mit 2:1 in Front. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es dann die spielentscheidende Situation, in der Benni Kotzott mit einer fragwürdigen gelb-roten Karte den Platz verlassen musste.

    Als unmittelbar nach Wiederanpfiff das 3:1 fiel, dachten viele, das Spiel sei entschieden. Doch Christian Sagemüller verkürzte nach einer Stunde auf 2:3. Danach hatten wir unsere beste Phase und waren trotz Unterzahl dem Ausgleichstreffer mehrfach sehr nahe. Aber mit dem 4:2 in der 75. Minute war „die Messe gelesen“. Das 5:2 in der Schlußminute per Foulelfmeter war noch Makulatur.

    Fazit: Die Leistung war absolut in Ordnung, Einsatzbereitschaft und Wille stimmten, aber nach dem Platzverweis kurz vor der Halbzeit war nicht mehr für uns drin.

    Spieler des Tages: Niklas Budde, der sich, obwohl angeschlagen, in den Dienst der Mannschaft stellte und im Tor eine tadellose Leistung ablieferte.

    Rainer Wafzig

  • Punkt im Kellerduell 19. November 2019

    Fußball: Türkgücü Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 2:2 (1:0)

    Das Spiel begann wie die vorherigen. Unsere Spieler ließen sich viel zu schnell den Schneid abkaufen. Und schon nach 7 Minuten lag man zurück. Das 2:0 in der 50. Minute entsprach auch den Leistungen auf dem Platz. Die Heimmannschaft war läuferisch und vom Einsatzwillen her einfach stärker als unsere Truppe. Und sie wussten ob ihres Tabellenplatzes was zu tun war.

    Dann hatte der Trainer mit Spielerwechseln in der Halbzeit und in der 74. Minute und Positionswechsel (Daniel Meyer Porteiro ging nach vorn) das Glück auf seiner Seite. Tippe machte mehr Druck. Dabei mussten die heimischen Spieler ihrer hohen Laufarbeit in der 1. Halbzeit Tribut zollen, wovon die Tipper profitierten. Ein ums andere Mal erarbeiteten sie sich gute Möglichkeiten zur Torerzielung.

    Und in der 61. Minute gelang Joel Kirsch der Anschlusstreffer. Zwischenzeitlich hatte man jedoch brenzlige Situationen zu überstehen. Zwei Lattentreffer der Gastgeber fanden ihr Ziel nicht, und Keeper Lars Golze parierte gefährliche Schüsse. Dafür gelang dem eingewechselten Fabrice Beumker (Foto) in der 80. Minute der Ausgleich. Und man wollte mehr. Unsere Abwehr wurde dadurch jedoch ein ums andere Mal durch die gefährlichen Konterangriffe der Heimmannschaft in Verlegenheit gebracht. Die größte Chance zum Siegtreffer hatten sie in der 90. Minute mit einem Pfostenschuss.

    Trotz einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, die mit dem Ausgleich belohnt wurde, war dieser eine Punkt für die Tabellensituation zu wenig. Jedoch gibt es Hoffnung für die nächsten Spiele. Es steckt noch Leben in der Mannschaft.    

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig – Sinan Caliskan (89. Pascal Kleinelümern) – Joel Kirsch –  Leutrim Latifi (74 . Fabrice Beumker) – Jeffrey Addai (46. Poulis Panagiotis).

  • Bewegung und Geselligkeit 18. November 2019

    Fußball:  „Nachwuchsprobleme“ bei der Ü50

    Die Ü50-Mannschaft hat seit einiger Zeit Nachwuchsprobleme. Beim wöchentlichen Trainingsabend am Mittwoch kommt es in letzter Zeit manchmal vor, dass sich 6-8 Mann eigentlich eine Platzhälfte teilen könnten.

    Da diese Spielfläche natürlich viel zu groß ist, spielt man im Strafraum auf kleine Tore. Der Spaßfaktor ist dann für echte Fußballer entsprechend gering.

    Daher unsere Nachfrage an interessierte Fußballer ab einem Alter von ca. 50 Jahren, ob sie nicht einmal pro Woche bei uns „Bewegungstherapie“ machen wollen. Unser Altersspektrum bewegt sich zwischen 50 und 70 Jahren.

    Nach einem gemeinsamen Aufwärmen wird ein lockeres Spielchen absolviert, meist über eine Zeit von 45 Minuten. Die Geselligkeit kommt nach Abpfiff selbstverständlich nicht zu kurz. Nach einer Kiste Bier in der Kabine geht es in der Regel noch in das Vereinslokal „Zum Taubenschlag“.

    Treffpunkt ist jeden Mittwoch um 19:00 Uhr an den Umkleidekabinen. Weitere Auskünfte erteil der Kapitän der Ü50, Roland Hark, Tel.: 05209-4776 oder 0173 64 51 209.

  • Auslosung 18. November 2019

    Fußball: Vorrunde am 28. – Finale am 29. Dezember

    Die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball finden diesmal an nur einem Wochenende statt. Die Vorrunde beginnt am Samstag 28. 12. ab 11:00 Uhr, die Finalrunde am nächsten Tag ab 12:00 Uhr.

    Die Auslosung hat folgende Vorrunden-Gruppen ergeben:

    Gruppe A:
    SV Spexard (Westfalenliga), Gütersloher TV (Bezirksliga), TuS Friedrichsdorf (Bezirksliga), Aramäer Gütersoh (Kreisliga A), ASC Suryoye Gütersloh, FC Isselhorst (beide Kreisliga B) 

    Gruppe B:
    FC Gütersloh (Oberliga), SV Avenwedde, Türkgücü Gütersloh (beide Bezirksliga),
    Tur Abdin Gütersloh, Assyrer Gütersloh (beide Kreisliga A), Blau-Weiß Gütersloh (Kreisliga B),
    SCE Gütersloh (Kreisliga C)

    Die jeweils 4 Gruppenersten qualifizieren sich für die Endrunde.

    Jochen Wesemann

  • Überraschung gelingt nicht 17. November 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VFB Schloß Holte 1:4 (1:2)

    Die Verantwortlichen des TuS hatten sich einiges vorgenommen. Auf jeden Fall sollte eine Niederlage vermieden werden. Das war gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenregion schon ein kühnes Unterfangen.

    Und die Null konnte auch nicht lange gehalten werden. Die Gästespieler waren quirliger und spieltechnisch reifer. Unsere Mannschaft wurde in die Defensive gedrängt und hatte kaum Luft zum Atmen. So fiel das 0:1 in der 14. Minute nicht einmal überraschend. In der 23. Minute folgte das 0:2. Jetzt wurden die Tipper Spieler munterer und trauten sich auch etwas zu. Man kam auch in die Nähe des gegnerischen Strafraumes. In der 45. Minute fiel mit dem 1. Torschuss der Tipper durch Joel Kirsch der Anschlusstreffer.

    Nach der Pausenansprache des Trainers gingen die Tipper mit mehr Selbstbewusstsein in die 2. Hälfte der Partie. Leider wurde durch spielerische Mängel der Heimmannschaft ein guter Spielaufbau immer wieder zunichte gemacht. Man verlor viel zu schnell den eben eroberten Ball an den Gegner. Dazu kam ein auffällig wieselflinker Spieler (Nr. 16) der Gäste, der allein unsere Abwehr schwindelig spielte und Tore erzielte. Tippe konnte dem nichts entgegen setzen. 

    Hans Voss  

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Niklas Heimsoth (46. Sinan Caliskan)  – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig (79. Henri Elias Hübner) – Marvin Rüschstroer – Poulis Panagiotis (84. Henrik Kaufmann) – Joel Kirsch –  Leutrim Latifi (63 . Fabrice Beumker) – Jeffrey Addai.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ...
  • 43
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Juli-August 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...
  • In den Vorbereitungssitzungen zum 125. Jubiläum des TuS Friedrichsdorf wurde…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes