- Niederlage – Steigerung deutlich sichtbar 13. September 2022
Badminton-Regionalliga: TuS Friedrichsdorf – 1. BC Beuel 3 2:6
Unsere erste Mannschaft hat gegen den 1.BC Beuel 3 die erste Heimniederlage der noch jungen Saison einstecken müssen. Das Endergebnis jedoch klingt härter als es auf dem Feld ausgesehen hat. Drei der acht Spiele gingen in den dritten Satz und hatten einiges an Spannung zu bieten, wobei 2 Herreneinzel, alle in der Halle anwesenden, mehrfach zum Luft anhalten zwang.
Beginnend mit den Herrendoppeln sah der Abend recht vielversprechend aus. Simon Klaß und Mirko Brüning mussten das erste Doppel dem Gegner aus Beuel überlassen. „Wir hatten die Aufschlagsituation nicht im Griff. Auf so einem hohen Niveau muss man einfach über die ersten drei Bälle hinauskommen. Hat dies geklappt, konnten wir voll mitspielen und punkten. Daran müssen wir arbeiten.“, sind Simon und Mirko sich einig.
Sven Leifeld und Christopher Niemann konnten dann in einem starken zweiten Herrendoppel, über drei Sätze, den Spielstand zum zwischenzeitlichen 1:1 wieder ausgleichen. Das Damendoppel Melina Orth und Leonie Zuber mussten sich in einem soliden Spiel den Damen aus Beuel geschlagen geben.
In den Herreneinzeln angekommen, ging es dann richtig zur Sache. Begonnen hat Frederick Loetzke (Foto) im dritten Einzel. Und wie. Bei seinem ersten Regionalliga-Einsatz überhaupt – sonst Verbandsliga – erwischte er neben einem starken Gegner auch einen Glanztag. Nach einem anstrengenden ersten Satz, musste er den zweiten dann, nach Luft ringend, deutlich abgeben. Im dritten Satz ging es dann konstant sehr eng bis in die Mitte der Verlängerung, in der Frederick, ausgespielt, auf dem Boden sitzend einen eigentlich sicheren Matchball des Gegners im Netz landen sah. So richtig fassen konnte dies erst keiner. Mit drei Punkten in Folge holte Frederick sich den verdienten Sieg. Leistungsanerkennender Applaus flutete die Alte Ziegelei. Was für ein Spiel.
Ähnlich spektakulär, in der ersten beiden Sätzen aber deutlicher ausfallend, lief es für Christopher im parallel laufenden ersten Einzel. Nachdem ihm auch die Saite seines zweiten Schlägers gerissen ist, lief es am Ende, mit Schläger Nummer drei, nicht mehr so sicher wie vorher von der Hand. Sonst seltene Sätze wie: „Ey ich treffe die Bälle nicht. Ich verstehe das nicht.“, wurden in der Halle wahrgenommen. Den dritten Satz musste er dann sehr knapp dem Gegner überlassen.
Gut gespielt hat auch Mirko Brüning. Das zweite Herreneinzel verlor er zwar in 2 knappen Sätzen gegen einen starken Gegner, konnte seiner Niederlage aber durchaus positives abgewinnen. „Ich muss mich erst wieder an das höhere Niveau im Vergleich zur Oberliga gewöhnen. Dadurch passieren teilweise noch Fehler, die der Gegner aufgrund eines höheren Trainingspensums, weniger macht.“, fasst Mirko sein Einzel zusammen.
Im Dameneinzel ließ, am Oberschenkel angeschlagen, Svantje Gottschalk ebenfalls aufhorchen. In zwei wirklich soliden Sätzen verlor auch sie ihr Spiel, konnte aber immer wieder mit gut platzierten Bällen zeigen, was unter normalen Umständen möglich gewesen wäre.
Richtig zu knapsen hatten Simon Klaß und Leonie Zuber im Mixed. In einem sehenswerten Spiel mit tollen Ballwechseln hatten die beiden letztendlich aber das Nachsehen. Für allgemeine Verwirrung sorgte ein Aufschlag der gegnerischen Dame. „Bei der Körpergröße kann sie den Aufschlag gar nicht so spielen. Das geht einfach nicht.“, ließ Simon hörbar verlauten, ehe er kurz und sichtlich verärgert vom Feld ging, um dann doch den Ballwechsel zu beenden. Definitiv einer von außen betrachtet, unterhaltsamsten Momente des Abends.
„Insgesamt war eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Spiel gegen Mülheim erkennbar und ich denke dass wir uns alle an das höhere Niveau und die teilweise schnellere Gangart gewöhnen müssen. Aber dadurch kann man nur lernen.“, ließ Mannschaftsführer Mirko den Spieltag Revue passieren. Leonie Zuber und Philipp Knöchelmann
- Save the Date: Team-Wettkampf 13. September 2022
Gerätturnen: Team-Wettkampf aller Altersklassen
Am kommenden Samstag, 17.09.2022 richtet der TuS Friedrichsdorf in der Sporthalle Alte Ziegelei die diesjährigen Team-Wettkämpfe aus.
Neben den Sportlerinnen des TuS, nehmen ebenfalls die Mannschaften von Spvg. Steinhagen, TSG Rheda, TV Werther und TV Wiedenbrück teil.
Start der AK7 ist um 09:00 Uhr, gefolgt von der LK4 um 12:00 Uhr und schließlich die LK3 um 16:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns über Unterstützung!
…
- Erstmalig im Dorf 12. September 2022
Breitensport: Sport im Park
Ein Angebot… der Stadt Gütersloh, dem Kreissportbund Gütersloh, dem Stadtsportverband Gütersloh, dem Seniorenbeirat der Stadt Gütersloh und der Aktionsgruppe Siba…
fand in diesem Jahr erstmalig auch bei uns im Ortsteil Friedrichsdorf auf der Wiese hinter der evangelischen Kirche statt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich etliche Teilnehmer*innen zum Sport am Dienstagabend um 18 Uhr oder am Donnerstagmorgen um 10 Uhr zu unterschiedlichen Sportangeboten. Vom 19.7. – 13.8. konnte jede*r die Vielfalt unseres Vereinssports und die unterschiedlichen Leitungen kennenlernen.
Mit viel Spaß und einer großen Flasche Wasser wurde sich bewegt und auch entspannt. Alle Altersgruppen waren vertreten und gaben im Rahmen ihrer Möglichkeiten und angesichts der hitzigen Temperaturen ihr Bestes.
Ganz herzlich danken wir Christa Bennemann, Melanie Dinse und Jeanette Paul für ihr Engagement in den Sommerferien und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Ein Dankeschön auch an die evangelische Kirchengemeinde, die uns diese schattige Wiese zur sportlichen Betätigung nutzen ließ.
- Erster Saisonsieg unter Dach und Fach 12. September 2022
Fußball: Aramäer Rheda-Wiedenbrück – TuS Friedrichsdorf 1:2 (5. Spieltag)
Nach 4 Niederlagen in Serie hat es endlich geklappt. Nach einem knappen, letztlich aber verdienten Sieg bei Aramäer Rheda-Wiedenbrück konnten wir die 3 Punkte mit auf die Rückfahrt nach Tippe nehmen.
Wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hatten die 3 „Leihspieler“ aus unserer 2. Mannschaft, Dustin Westerbarkei, Maurice Michel und Jannis Gößling. Die Leistung dieses Trios war einwandfrei, ohne jeden Fehl und Tadel.
In den ersten 45 Minuten waren wir die tonangebende Mannschaft. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielten wir kluge Bälle nach vorne, lediglich beim Torabschluss haperte es. Lediglich Jannis Gößling konnte sich in der 19. Minute als Torschütze auszeichnen. Wir hätten das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden können, doch unmittelbar vor dem Pausenpfiff kassierten wir den mehr als unnötigen 1:1-Ausgleichstreffer.
Unser Gastgeber war in der 2. Halbzeit wesentlicher aktiver und kam daher besser ins Spiel. Insbesondere bei scharf vor unser Tor gezogenen Eckbällen brannte es lichterloh in unserem Strafraum.
Mit einigen gut gespielten Kontern konnten wir aber mehr und mehr für Entlastung sorgen. Einer dieser Angriffe führte in der 70. Minute zu unserer 2:1-Führung durch Julian Lammert (Foto).
Die Aramäer warfen in der Schlussphase wirklich alles nach vorne, doch bei unserer stabilen Abwehrreihe, incl. einem 2-mal glänzend reagierendem Florian Hartkopf, war stets ‚Endstation‘.
Die Freude über den ersten Erfolg war groß, doch es gilt nun, den Anschluss nach oben herzustellen. Dazu ist am kommenden Wochenende ein Heimsieg gegen Survoye Verl nötig. Rainer Wafzig
- Zweiter Auswärtssieg in Folge 9. September 2022
Badminton-Verbandsliga: BC Phönix Hövelhof 2 – TuS Friedrichsdorf 2 3:5
Das zweite Mal in Folge erfolgreich war die zweite Mannschaft. Am Sonntagmorgen ging es Auswärts nach Hövelhof, wo sowohl ein bekannter Gegner und ein bekanntes Spielumfeld warteten.
Nach zwei konstanten Sätzen von Leifeld/Martin im ersten Herrendoppel ging der TuS mit 1:0 in Führung und sorgte dabei beim Gegner schon früh für entgleisende Emotionen. Diese machte sich durch einen fliegenden Schläger, mit anschließender Ladung auf dem Fenstersims bemerkbar und war für alle anwesenden ein kleines Highlight des Tages.
Ein weiteres Highlight setzte der TuS im zweiten Herrendoppel. Krückemeier/Takalo gewannen in zwei starken Sätzen (10:21, 12:21) gegen Mügge/Falkenrich. Das Damendoppel des TuS, Olshevska/Hagemeier, sah gegen Graupner /Kortmann kein Land. Beide Sätze gingen mit jeweils 21:9 an Hövelhof.
Petro Takalo machte auch im zweiten Mannschaftsspiel einen guten Eindruck. Er siegte im ersten Satz knapp (20:22), ehe er den zweiten (15:21) weniger spannend gestaltete. Das zweite Herreneinzel konnte Joris Krückemeier nach zwei soliden Sätzen (15:21, 17:21) zu Gunsten des TuS entscheiden. Sven Leifeld (Foto), der einen Doppelspieltag bestritt, durfte sich im dritten Herreneinzel über einen weiteren Punktgewinn freuen. Leifeld gewann sein Spiel mit 14:21 und 18:21 gegen Nils Falkenrich.
Das Dameneinzel ging mit 21:11 und 21:15 wieder an den BC Phoenix Hövelhof 2. Dort musste sich Svantje Gottschalk einer gut aufspielenden Luca Graupner geschlagen geben. Ebenfalls abgeben musste der TuS das Mixed. Dennis Martin und Gina Hagemeier hatten nach einem durchweg guten ersten Satz (21:18) auch im zweiten (21:11) das Nachsehen.
Weiterhin ungeschlagen, mit 2 Punkten Vorsprung auf Platz 2, geht es am 24.09.22 das dritte Mal in Folge, auswärts gegen den BC Herringen 2.
Leonie Zuber und Philipp Knöchelmann
- Spiel verloren – Erfahrung gewonnen 8. September 2022
Badminton Regionalliga: 1. BV Mülheim 2 – TuS Friedrichsdorf 7:1
Die erste Mannschaft machte sich am Samstagnachmittag auf den Weg ins Ruhrgebiet. Dort wartete am 2. Spieltag die zweite Auswahl des 1. BV Mülheim, welche als Titelanwärter ein echtes Brett darstellen sollten.
Beide Herrendoppel (Klaß/Brüning und Rogge/Niemann, Foto v.r.) konnten jeweils einen starken ersten Satz gewinnen, ehe Satz zwei und drei an die Herren aus Mülheim gingen. Das Damendoppel (Orth/Zuber) hingegen hatte in zwei Sätzen, mit 21:13 und 21:14, relativ eindeutig das Nachsehen.
Bei den Herreneinzeln ging es teilweise erfolgreich weiter. Christopher Niemann holte seinen ersten Satz klar mit 21:8. Den zweiten Satz musste Gegner Florian Reinhold mit Schulterproblemen aufgeben. Dies sollte der einzige Punkt am Samstagabend bleiben. Mirko Brüning hat im zweiten Herreneinzel keinen guten Abend erwischt. Nach seinen beiden Sätzen (21:7, 21:15) gegen Shinan Han gestand er: „Das war heute leider einfach nur schlecht.“ Der zuvor solide spielende Sven Leifeld hatte letzten Endes ebenfalls in zwei Sätzen (21:15, 21:13) keine wirkliche Chance, einen weiteren Punkt zu holen.
Im Dameneinzel musste sich Melina Orth einer gut aufgelegten Silke Becker in zwei Sätzen (21:11, und 21:15) geschlagen geben. Sehr viel knapper ging es dann im Mixed zu. Simon Klaß und Leonie Zuber waren einem weiteren Satzgewinn ziemlich nah gekommen, mussten dann aber der Gegnerpaarung Christian Böhmer und Katharina Altenbeck (regelmäßige Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften) das Zepter überlassen. Die Sätze gingen mit 22:20 und 21:18 an den 1.BV Mülheim 2.
Leonie Zuber und Philipp Knöchelmann
- FREIE PLÄTZE 7. September 2022
Kursangebot: Kondition & Fitness
Stepmix – Power Fit Mix
am Mittwoch in der Sporthalle Alte Ziegelei für Männer und Frauen die ein interessantes Allroundtrainingsprogramm für den ganzen Körper suchen. Motivierende Musik und unterschiedliche Trainingsgeräte versprechen Abwechselung. Das Herz-Kreislauf-System, die Ausdauer und Beweglichkeit werden gestärkt und unterstützt. Entspannungs- und Dehnübungen runden diese Stunden ab.
Für ein ausgewogenes Training zur Stärkung der Körpermitte, Kräftigung und Straffung der Muskulatur und Verbesserung der Körperhaltung bieten wir mit Connection of Yoga & Pilates nach den Herbstferien ab dem 20. Oktober einen neuen Kurs über 8 Wochen an.
…
- Nachbarschaftsduell 7. September 2022
Badminton: TuS bleibt nach Derbysieg an der Spitze
Friedrichsdorfs ersatzgeschwächte Verbandsliga-Mannschaft bezwingt Phönix Hövelhof II, bei dem die Frauen allerdings unschlagbar sind.
Gütersloh (man). Im Nachbarschaftsduell der beiden Regionalliga-Reserven hat der TuS Friedrichsdorf II in der Badminton-Verbandsliga beim BC Phönix Hövelhof II trotz Aufstellungsproblemen einen ungefährdeten 5:3-Auswärtssieg eingefahren.
Neben dem früheren Zweitligaspieler Stephan Löll mussten die Gäste Frederik Loetzke und Sabrina Sobek ersetzen. Weil aber Dennis Martin aus der dritten Mannschaft und der ukrainische Zugang Petro Takalo ein gutes Spiel ablieferten, gewannen die Friedrichsdorfer die beiden Herren-Doppel sicher in zwei Sätzen. „Das war wichtig, weil Hövelhof mit zwei richtig starken Frauen angetreten war und alle Spiele mit Frauenbeteiligung gewonnen hat“, atmete Loetzke auf.
Bei einer zwischenzeitlichen 5:1-Führung für die Gäste stand der Sieg bereits fest, nachdem Doppel und die drei Herren-Einzel gespielt waren. In denen musste nur Petro Takalo im ersten Satz nachsitzen, ehe er sich mit 22:20 in der Verlängerung durchsetze. Joris Krückemeier und Sven Leifeld gewannen dagegen sicher in zwei Sätzen.
Chancenlos waren Svantje Gottschalk im Damen-Einzel und Dennis Martin mit Gina Hagemeier im Mixed. „Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben und verlustpunktfrei oben dran bleiben. In der kommenden Woche haben wir spielfrei und dann haben wir einen Doppelspieltag gegen zwei starke Gegner“, bilanzierte Loetzke.
- Mund abwischen 6. September 2022
Badminton: Klare Niederlage statt möglicher Punkteteilung
Gütersloh (man). „Das Ergebnis hört sich schlimmer an, als es ist. Wir können den Spitzen-Mannschaften der Regionalliga nicht sofort Punkte abnehmen“, rückte Simon Klaß, Doppel-Spezialist im Badminton-Regionalligateam des TuS Friedrichsdorf, die deutliche 1:7- Niederlage bei der Zweitliga-Reserve des 1. BV Mühlheim ins rechte Licht.
„Die beiden Herren-Doppel haben wir knapp im dritten Satz verloren und im Mixed wäre vielleicht ein Punkt drin gewesen. Und dann hätten wir unentschieden gespielt“, verdeutlichte Klaß, dass für den Aufsteiger durchaus eine Chance auf den Punktgewinn bestand. „Jetzt gilt es, den Mund abzuwischen und nach vorne zu schauen“, sprach der „Tipper“ sich und seinen Mannschaftskollegen Mut zu.
Besonders unglücklich lief es am Samstagabend in der Mühlheimer Sporthalle an der Ludwig-Wolker-Straße für das mit Mirko Brüning und Simon Klaß in Bestbesetzung angetretene erste Herren-Doppel des TuS Friedrichsdorf. Nachdem „Tippe“ den ersten Satz gewonnen hatte, drehten die Gastgeber die Partie, siegten in der Verlängerung des dritten Satzes mit 22:20 Punkten. „Wir haben den ersten Satz richtig gut gespielt, haben uns im zweiten einlullen lassen und den dritten Satz unglücklich verloren“, ärgerte sich Klaß.
Auch das zweite TuS-Doppel mit Nils Rogge und Christopher Niemann legte wie vor Wochenfrist einen beeindruckenden Start hin, gewann den ersten Satz mit 21:16 und hielt im zweiten Durchgang lange mit. „Im dritten Satz war die Luft raus“, machte sich die konditionelle Überlegenheit der Gastgeber bemerkbar. Chancenlos blieben Melina Orth/Leonie Zuber im Damen-Doppel gegen die langjährige Zweitliga-Spielerin Katharina Altenbeck und ihre Partnerin Silke Becker.
In den Einzeln profitierte Christopher Niemann von der Aufgabe seines Gegners Florian Reinhold wegen einer Schulterverletzung. Dafür lief es für Mirko Brüning gar nicht rund. Gegen seinen früheren Teamkollegen erwischte der gebürtige Gütersloher keinen guten Tag und leistete sich zahlreiche Fehler. So hatte Shinan Han keine Probleme, in zwei Sätzen zu gewinnen.
Auch Sven Leifeld und Melina Orth verloren in zwei Sätzen. Im abschließenden Mixed zogen Simon Klaß/Leonie Zuber den Kürzeren, denn Mühlheims frühere Zweitligaspielerin und DM-Dritte Katharina Altenbeck spielte ihre Routine aus. In der Verlängerung verloren die beiden Friedrichsdorfer den ersten Satz mit 20:22 und blieben im zweiten Durchgang beim 18:21 lange dran. „Das war ein Spiel auf Augenhöhe und hätte auch anders ausgehen können“, so Klaß.
- 45 Minuten Tiefschlaf 5. September 2022
Fußball: BW Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 5:1
Beim vermeintlichen Spitzenspiel geriet die Reserve des TuS mächtig unter die Räder. Kaum gewonnene Zweikämpfe, keine Laufbereitschaft und teils katastrophale Fehler prägten das Bild der ersten Hälfte. Die Gastgeber von BW Gütersloh wussten dies zu nutzen und lagen bereits zur Pause mit 4:0 in Front! Eine Halbzeit zum vergessen!
Hälfte zwei gestalteten die Tipper nun offener, doch nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau verwandelten die Gütersloher auch direkt die nächste Chance – 5:0.
Weitere Gelegenheiten der Gastgeber wurden nun vermieden und Fehler größteilteils eingestellt. Flo Ohligs und Mika Meyer hatten nach guter Vorarbeit erste Torchancen. Jannis Gössling nutzte kurz vor Ende noch eine Möglichkeit und erzielte das 1:5 – der einzige Lichtblick an diesem Sonntag.
Fazit: Das Spiel wurde in Hälfte eins verloren – so darf man in keinem Spiel mehr auftreten!
Es spielten: Tiesler – Weber, Gräbner, Sagemüller, Berenbrinker – Westerbarkei, Ohligs, Fortkord, Michel – Gössling, Meyer
Einwechselungen: Schmidt, Henning, StillerDie nächsten Spiele:
So, 11.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : FC Isselhorst II
So, 18.09.22 | 13:00 Anadoluspor Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes