- Seit 6 Spielen ungeschlagen 13. Dezember 2021
Fußball: „Tippe“ erstmals über dem Strich
Gütersloh (de). Der TuS Friedrichsdorf setzt den positiven Trend der vergangenen Wochen beim 4:0 (1:0) über den VfL Oldentrup fort. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jeffrey Addai erstmals in dieser Saison die Abstiegsplätze der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, verlassen.
Niko Brosig leitete mit seinem Kopfballtreffer den fünften Saisonsieg ein (15.), nach dem Seitenwechsel dominierte „Tippe“ dank der Treffer von Joel Kirsch (66.) und zweimal Kevin Rofallski (69., 73.) das Geschehen.
Seit sechs Spielen ist der TuS ungeschlagen und hat dabei mit 16 Punkten fast die Maximalausbeute geholt.
TuS: Kunt – Lüttig, Brosig, Ellers (84. Addai), Koch – Celik, Kesseler – Rofallski, Kirsch (73. Budde), Latifi (77. Seidel) – Flaskamp (84. Horsthemke)
Tore: 1:0 (15.) Brosig, 2:0 (66.) Kirsch, 3:0 (69.) Rofallski, 4:0 (73.) Rofallski
- Langsam aus dem Keller 8. Dezember 2021
Fußball: Bezirksliga-Umschau
Kreis Gütersloh (cas). Langsam strampelt sich Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf aus dem Tabellenkeller, der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt nur noch drei Punkte. Vier Siege aus den letzten fünf Spielen – das spricht für die gute Arbeit von Trainer Jeffrey Addai und „Co“ Peter Kamp.
„Ich habe erst kürzlich Jeff und Peter mitgeteilt, dass wir sie definitiv nicht rausschmeißen werden“, berichtet Obmann Rainer Wafzig schmunzelnd. Natürlich möchte der TuS über die Saison hinaus mit dem Duo weiterarbeiten.
Sieg Nummer fünf soll am Sonntag gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten VfL Oldentrup eingetütet werden. Mit Jannis Flaskamp (sechswöchige Sperre abgelaufen) und Lukas Kesseler (Urlaub beendet) kehren rechtzeitig zwei Leistungsträger zurück. Schade nur, dass Cinar Caliskan, ebenfalls Stammkraft, aufgrund einer Hüftverletzung erst im neuen Jahr wieder zur Verfügung stehen wird.
- 12 Stationen auf 400 Meter 8. Dezember 2021
Fitnessparcours eröffnet
Gütersloh (cas). In den 1970er- und 1980er-Jahren erfreuten sich die „Trimm-dich-Pfade“ bundesweit großer Beliebtheit. Fast jede Stadt oder Gemeinde bot einen solchen Fitness-Kursus in der Natur an. In den darauffolgenden Jahrzehnten kamen die Angebote dann langsam aus der Mode. Viele Geräte verrotteten.
Inzwischen aber scheinen sie eine Renaissance zu erleben – nun auch in Friedrichsdorf: Am Sonntag ist der vom Turn- und Sportverein (TuS) initiierte erste Fitnessparcours eröffnet worden. „Der Parcours kann nicht nur von Vereinsmitgliedern, sondern von allen Bürgern genutzt werden und eignet sich für jede Altersklasse“, betont der TuS-Vorsitzende Hubert Brummel. Foto: U. Casper
Auf rund 400 Metern sind zwölf Stationen inklusive wetterfester Erklärungsschilder verteilt, unter anderem Reckstangen, Balancebalken aus Akazienholz und Slalomstangen. „Hier kann man sich gut abhängen lassen“, riefen Brummel und Vorstandsmitglied Maureen Marquis-Eldag lachend bei ihren ersten Klimmzügen. Manche Fitness-Runden bieten sogar einen QR-Code an. Auf diese nicht zwingend notwendige Technik verzichtet man in „Tippe“ lieber.
Den Anstoß, einen solchen Parcours, der sich im Naherholungsgebiet an der Johannes-Brahms-Straße befindet, hatte Corona gegeben. „Monatelang waren die Sporthallen geschlossen. Deshalb kam uns die Idee mit der Fitness im Freien“, berichtet Hubert Brummel. Schon länger hatte sich der Verein mit diesem Gedanken beschäftigt: Bei Urlaubsreisen in die Schweiz war Maureen Marquis-Eldag aufgefallen, dass in Heidis Heimat nahezu jeder Ort einen sogenannten Vita-Parcours anbot. Ob Vita oder Outdoor – das klingt eben moderner als die einstige Pfad-Parole der deutschen Sportbewegung.
In das Friedrichsdorfer Projekt, bei dem der TuS von den Anwohnern Raphael und Benedikt Wullengerd („Rollrasen-Wullengerd“) unterstützt wurde, mussten rund 10 000 Euro investiert werden. Weil das Land NRW neuerdings Geld für Outdoor-Geräte zur Verfügung stellt, liebäugelt auch der TuS mit einem Zuschuss. „Die neue Förderung war uns leider völlig unbekannt. Trotzdem hoffen wir, dass unser verspätet gestellter Antrag noch bewilligt wird“, sagt Hubert Brummel.
Wenngleich bei der Premiere – mit Apfelpunsch für die Erwachsenen und Weihnachtsgebäck für die Kinder – die Teilnehmerzahl überschaubar war, so rechnet der TuS-Vereinschef dennoch mit viel Betrieb künftig auf dem Parcours. „Das muss sich noch herumsprechen in Tippe“, setzt Brummel außer bereits verteilten Broschüren auch auf Mundpropaganda.
- 3:1-Auswärtssieg 7. Dezember 2021
Fußball: „Tippe“ setzt den Aufschwung fort
Gütersloh (de). Als „verdienten Pflichtsieg“ stufte Jeffrey Addai, Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf das 3:1 (1:1) beim Tabellenletzten SpVg Versmold ein. „Hätten wir die Konter besser ausgespielt, wäre es noch deutlicher geworden“, so Addai.
Joel Kirsch brachte die Gäste früh in Führung (23.), Versmold antwortete zügig. Erst in der Schlussphase machten Leutrim Latifi (72.) und erneut Kirsch (78.) den Sieg perfekt. „Unsere Abwehrkette ist mittlerweile gut eingespielt, und die Secher sind ein gutes Bindeglied“, erklärt Addai den Aufschwung.
TuS: Kunt – Lüttig, Brosig, Ellers (87. Elsner), Koch – Celik, Gößling – Rofalski, Kirsch (80. Budde), Latifi (82. Lewenzow) – Karaarslan (90.+3 Seidel)
Tore: 0:1 (23.) Kirsch, 1:1 (30.), 1:2 (72.) Latifi, 1:3 (78.) Kirsch
- Sieg und Unentschieden 6. Dezember 2021
Fußball: U21 beendet Hinserie auf Platz 8 der Tabelle
TuS Friedrichsdorf U21 – FC Isselhorst II 3:1
Das richtungsweisende Spiel gegen den Gast aus Isselhorst konnten die Tipper mit 3:1 für sich entscheiden.
Nach wenigen Minuten bot sich für Florian Ohligs die erste Gelegenheit zur Führung, doch sein Schuß strich knapp am Pfosten vorbei. Nach weiteren Chancen durch Benedikt Kleeberg-Biegerl und Leon Tiesler nutze Florian Ohligs einen Abpraller nach Eckstoß und traf kurz vor der Pause zum 1:0.
Doch unmittelbar nach der Wiederanpfiff leistete man sich einen Fehler und wurde prompt bestraft: Nach einem Eckball wurde der Ball nicht entscheidend geklärt und der satte Schuß schlug im unteren Eck ein.
Davon aber unberührt, versuchten die Tipper den Druck auf die Gäste hoch zu halten und kamen zu weiteren Torchancen. Leon Tiesler und Benedikt Kleeberg trafen jeweils per Kopf zum umjubelten Heimsieg. Das Ergebnis hätte bei Verwertung weiterer Chancen noch höher ausfallen müssen.Fazit: Ein wichtiger Dreier, um sich von den unteren Tabellenplätzen zu distanzieren wurde eingefahren!
St. Vit II – TuS Friedrichsdorf U21 1:1
Im letzten Spiel vor der Winterpause ging es zum Auswärtsspiel nach St. Vit. Auch hier überzeugte die Mannschaft mit hohem Einsatz und Laufbereitschaft, schaffe es aber nicht die guten Tormöglichkeiten durch Timo Horsthemke, Leon Tiesler und Dustin Westerbarkei frühzeitig zu nutzen. Mit 0:0 ging es in die Pause.
In Halbzeit zwei kamen die Gastgeber zunächst besser ins Spiel und konnten durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung gehen.
Es folgte ein Aufbäumen der gesamten Mannschft. Angriffe der Gastgeber wurden unterbunden und eigene Chancen herausgespielt. Timo Horsthemke überwand nach tollem Angriff in der 75. Spielminute den gegnerischen Torwart zum hochverdienten 1:1 Ausgleich. Eigentlich waren die Tipper nun am Drücker, doch als der Schiedsrichter völlig unverständlich Adrian Stucky mit gelb-rot vom Platz stellte, bestand erneut die Gefahr einer Niederlage.
Nach derartigen Rückschlägen erkennt man dennoch die Weiterentwicklung der Mannschaft: Kontrolliert und ohne weitere Fehler wurde das Spiel sicher zu Ende gespielt – mit einem 1:1-Unentschieden als Endergebnis.
Fazit: Auch das letzte Spiel vor der Winterpause nicht verloren, trotz 15 minütiger Unterzahl.TuS U21 – Die aktuelle Tabelle - Herr der Zahlen verabschiedet 6. Dezember 2021
Vorstand: Josef Nix geht in den Ruhestand
Unser Herr der Zahlen, Josef Nix, geht nach 8 Jahren Vorstandsarbeit in den Ruhestand. Wir freuen uns für ihn. Wir sind jedoch auch ein wenig traurig.
Josef lieferte in den vielen Jahren immer die aktuellen Kassenstände und war jemand, der diese auch gut zu analysieren wusste.
So konnten wir uns, als verantwortlicher Vorstand, stets darauf verlassen, dass alle Finanzangelegenheiten korrekt abliefen. Da Josef den Vorstand frühzeitig über seinen Ausstieg informierte, konnten wir uns in Ruhe um einen Nachfolger bemühen.
Schnell wurden wir fündig. In der Jahreshauptversammlung wurde Hans Werner Niggemeier zum neuen Kassierer gewählt und Josef wird ihm noch eine Weile mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zur Verabschiedung besuchten Vertreter des Vorstandes mit Josef und seiner Frau Elke das Restaurant „Gütsel“. Es wurde ein geselliger Abend. Was schenkt man einem „Finanzmenschen“,- ein hochwertiges Portemonnaie mit einem Glückspfennig. Die Freude war groß.
Foto nach der Wahl 2013
Josef, wir bedanken uns für die tollen Jahre, die du unseren TuS mitgestaltet hast und wünschen dir und Elke alles Gute. Der Vorstand
…
- Aufwärtstrend 6. Dezember 2021
Fußball: SpVg. Versmold – TuS Friedrichsdorf 1:3
Der Aufwärtstrend in unserer Mannschaft geht weiter. Mit dem 4. Sieg im fünften Spiel haben wir unsere Position im Abstiegskampf deutlich verbessert und sind dem rettenden Ufer wieder ein Stück näher gekommen. Schlüssel hierfür waren eine insbesondere in der 2. Halbzeit schnörkellose und disziplinierte Spielweise sowie sehr gut gefahrene Konterangriffe.
In den ersten 20 Minuten konnte man den Eindruck haben, als ob wir gar nicht auf dem Platz gewesen wären. Lediglich unsere wieder einmal sehr gute Abwehrkette verhinderte einen Einschlag im Tor von Burak Kunt. Praktisch mit unserem ersten vernünftig gespielten Angriff gingen wir nach 23 Minuten durch Joel Kirsch mit 1:0 in Führung.
Die Freude währte allerdings nur 7 Minuten, denn exakt nach einer halben Stunde kassierten wir den Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff ereignete sich nichts mehr Nennenswertes.
Mit Anpfiff der 2. Halbzeit war sofort zu merken, dass dieses Spiel Abstiegskampf pur war. Es kam zunehmend Härte und Unfairness in die Partie, was vom Schiedsrichter leider nur unzureichend unterbunden wurde.
Wir konzentrierten uns auf unsere technische Überlegenheit und konnten damit viele gute Konter setzen. Leutrim Latifi (Foto) nutzte einen davon in der 72. Minute zu unserer 2:1-Führung. Mit dem 3:1 durch Joel Kirsch 6 Minuten später war das Spiel entschieden.
Wir hätten danach noch höher gewinnen können, aber im Gefühl des fast sicheren Sieges fehlte die letzte Entschlossenheit. Mit 3 Punkten im Gepäck sind wir nach Abpfiff hochzufrieden nach Hause gefahren.
Eine Fairplay-Aktion des Versmolder Trainers darf hier nicht unerwähnt bleiben. Als Mitte der 2. Halbzeit einer seiner Spieler hinter dem Rücken des Schiedsrichter Enes Karaarslan zu Boden schlug, nahm er ihn sofort vom Platz und schickte ihn in die Kabine. Respekt für diese Maßnahme. Rainer Wafzig
- Erweiterung der Bahn 2. Dezember 2021
Boule: Auch in der Winterzeit
Montags und mittwochs wird auch in der Winterzeit jeweils ab 14:00 Uhr auf unserer Anlage auf dem Sportplatzgelände fleißig Boule gespielt. (nur nicht in Sandalen)
Unterdessen schreiten in Eigenleistung die vorbereitenden Arbeiten zur geplanten Erweiterung des Bouleplatzes voran.
- Verbands-Rangliste 2. Dezember 2021
Badminton: Klaß/Gottschalk verpassen Finale knapp
Gütersloh (man). Parallel zum NRW-Ranglistenturnier in Friedrichsdorf wurde in Lippstadt das Ranglistenturnier auf Verbandsebene ausgetragen.
Nach zwei klaren Siegen schienen Simon Klaß und Svantje Gottschalk vom TuS Friedrichsdorf ins Mixed-Finale einziehen zu können, scheiterten aber im Halbfinale an den späteren Siegern. Im Spiel um Platz drei setzten sich die Friedrichsdorfer durch.
Im Herren-B-Feld schmetterten sich Dennis Martin und Simon Klaß ins Halbfinale. Zum „kleinen Finale“ um Platz drei trat Klaß nicht mehr an, so dass Martin den dritten Platz gewann. Das gute Abschneiden der heimischen Badmintonspieler rundeten Dominik Pflug und Louisa Piepenbreier als jeweils Achtplatzierte ab.
- Premiere beim OWL-Cup 1. Dezember 2021
RSG: Großer Zuwachs
Im Oktober wechselten insgesamt 11 Gymnastinnen des TSVE Bielefeld zum TuS Friedrichsdorf. Anlass war die Auflösung der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik im TSVE Bielefeld.
Bei einem Probetraining im September konnten sich Trainerinnen und Gymnastinnen zunächst kennenlernen. Dies war für alle Beteiligten eine neue und ungewohnte Situation, die jedoch äußerst positiv verlief. Alle Mädchen, die am Probetraining teilgenommen hatten, entschieden sich dafür, zu uns zu wechseln.
Ausschlaggebende Gründe hierfür waren neben dem strukturierten Training und der Kompetenz unserer Trainerinnen auch der enge und stetige Kontakt zu den Trainerinnen des TSVE Bielefeld. Auch die Anzahl wöchentlicher Trainingseinheiten, der Trainingsumfang, der gute Zustand der Trainingsstätten und das Verhalten unserer Gymnastinnen, welche die Mädchen des TSVE mit offenen Armen empfangen haben, spielten bei der Entscheidungsfindung eine Rolle.
Dank der großen Unterstützung der Trainerinnen des TSVE Bielefeld und Abteilungsleitung Miriam Schubert, verlief der Vereinswechsel absolut reibungslos. Viel Vorarbeit und viele Gespräche im Vorfeld ermöglichten es, dass die Gymnastinnen Anfang Oktober ohne Trainingspause direkt mit dem Training beim TuS Friedrichsdorf beginnen konnten. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Mädchen somit eine Möglichkeit haben ihre Sportart weiterhin auszuüben und unsere Abteilung gleichzeitig viele Talente dazugewonnen hat.
Von den 11 Gymnastinnen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, gehören zwei Mädchen der 1. Bundesligamannschaft der Startgemeinschaft Bielefeld-Gütersloh an. Somit sind in der Mannschaft nun insgesamt vier Gymnastinnen des TuS vertreten.
Eine weitere Gymnastin ist seit diesem Jahr Mitglied des WTB-Landeskaders/D-Kaders und ein besonders vielversprechendes Talent. Die Trainerinnen und Gymnastinnen der RSG – TuS freuen sich über den Zuwachs und die positive Resonanz aller Beteiligten. Beim OWL-Cup am 4./5.12. 21 in unserer heimischen Halle werden die Neuzugänge das erste Mal für den TuS an den Start gehen.
Wir heißen Elena und Aphrodite Triptis, Nastasja Albrecht, Eva und Ilina Sokolovska (Foto), Sophie Merker, Daria Jacobfeuerborn, Vladislava Yonashko, Luisa Kaiser, Sophia Nikitenko und Anna Daniels herzlich beim TuS willkommen und freuen uns auf eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Anna Sophie Bongartz
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes