Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Noch freie Plätze 20. Dezember 2021

    1. Hilfe-Kurse

    Für die im Januar stattfindenden Erste Hilfe-Kurse mit Schwerpunkt Sportverletzung & Reanimation sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich im TuS-Büro oder per Mail an vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de anmelden. Alle anfallenden Kosten übernimmt der TuS.

    Kurs 1: SA 8.1.22 von 9:30 – 16:30 Uhr
    Kurs 2: DI 11.1. + 18.1.22 je von 17:30 – 21:00 Uhr

    Beide Kurse finden in der Sporthalle der Waldorfschule statt.

    …

  • Addai sieht Rot 20. Dezember 2021

    Fußball: FSC Rheda müht sich zum 2:1 Lombardi verlängert Vertrag

    Rheda-Wiedenbrück (cas). Schimpfend stapfte Jeffrey Addai vom Platz, TuS Friedrichsdorfs Trainer haderte immer noch mit dem Schiedsrichter. „Er hat uns zwei klare Elfmeter verweigert“, zürnte Addai nach dem Abpfiff eines kampfbetonten, hektischen und nervenaufreibenden Fußballderbys in der Bezirksliga, Staffel 2, in dem der FSC Rheda schließlich mit 2:1 (0:1) die Oberhand behielt. Zuvor hatte der impulsive TuS-Übungsleiter nach einem heftigen Disput mit dem Unparteiischen die Rote Karte gesehen, was am Spielfeldrand einen kurzen Tumult unter Betreuern und Akteuren auslöste. Wohl mit Folgen für Jeffrey Addai: Ihm droht eine Sperre.

    Der gastgebende Favorit, der auf fünf Stammkräfte verzichten musste, tat sich schwer gegen den vermeintlichen Außenseiter. Friedrichsdorf ging nicht unverdient in Führung durch den frei vor dem Tor lauernden Kevin Rofallski, während beim FSC ein weiterer Leistungsträger früh ausfiel: Jakob Kappel-Sudbrock kugelte sich bei einem Zweikampf die Schulter aus – im Krankenhaus wurde sie dem Pechvogel unter Vollnarkose wieder eingerenkt.

    Der im ersten Durchgang noch kränkelnde Fußball-Patient Rheda schlug nach dem Seitenwechsel schnell den Weg der Besserung ein, nahm endlich die Zweikämpfe an und kam auch zu guten Chancen. Der TuS hingegen zog sich vor rund 250 Zuschauern immer mehr zurück, wollte das 1:0 nur noch verteidigen. Die Rechnung ging allerdings nicht auf: Kamil Orhan tunnelte Torwart Burak Kunt zum 1:1, und Matthäus Wieckowicz erzwang mit einem platzierten Schuss in der Schlussphase das 2:1. „Die Hektik hat Friedrichsdorf reingebracht“, sagte Rhedas Trainer Vittorio Lombardi abschließend. Er hat vor wenigen Tagen seinen Vertrag verlängert, die Saison 2022/23 wird dann bereits seine sechste in der Fürstenstadt sein. FSC-Chef Markus Schweins berichtet: „Wir waren uns mit Vito schnell einig, die Zusammenarbeit fortzusetzen.“

    FSC Rheda: P. Müller – Kriassios, von Mutius, Braun (50. Justus Kappel-Sudbrock), Dirksen – Jashari, Jurado Garcia (78. Lepper) – Jakob Kappel-Sudbrock (16. Milic), Wieckowicz – L. Sievers, Orhan (90. Ufuk)

    TuS Friedrichsdorf: Kunt – Seidel, Eilers, Brosig, Koch – Celik, Budde – Flaskamp, Kesseler – Rofallski (57. Karaarslan), Kirsch

    Tore: 0:1 (15.) Rofallski, 1:1 (57.) Orhan, 2:1 (89.) Wieckowicz

    Schiedsrichter: Rudolf Gallmann

  • Tabellenplatz verteidigt 17. Dezember 2021

    Badminton: Gegen Nationalspieler besser als erwartet

    Gütersloh (man). Die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf hat das Spitzenspiel in der Badminton-Verbandsliga gegen Tabellenführer BC Ajax Bielefeld mit 2:6 verloren. „Das war ein besseres Ergebnis als erwartet“, kommentierte TuS-Spieler Simon Klaß. „Denn die fünf polnischen Spieler von Ajax spielen oder haben alle in der polnischen Nationalmannschaft gespielt und Mateusz Danielak ist die Nummer drei der polnischen Rangliste“, rückte Klaß den sportlichen Vergleich ins richtige Licht. „Die trainieren zwei- bis dreimal am Tag, das ist unser Wochenpensum“, so der Friedrichsdorfer weiter.

    „Dennoch macht es Spaß, gegen sie zu spielen. Die sind überhaupt nicht überheblich, lassen einen mitspielen und weil man nichts zu verlieren hat, kann man auch mal was Neues ausprobieren“, erläutert Klaß.

    Für die Überraschung sorgte zu Spielbeginn das zweite Herren-Doppel des TuS Friedrichsdorf. Sven Leifeld/Frederick Loetzke drehten nach einem klar verloren ersten Satz im weiteren Verlauf das Spiel und gewannen nach zwei ebenso klar gewonnen Sätzen mit 10:21, 21:12 und 21:13. Chancenlos waren dagegen die beiden anderen TuS-Doppel. In den Einzeln konnten der frühere Friedrichsdorfer Zweitligaspieler Stephan Löll und Svantje Gottschalk ihren polnischen Gegnern im ersten Satz lange Paroli bieten und verloren den Satz nur knapp. Im zweiten Durchgang fehlte für eine Überraschung aber die Kraft. „Svantje meinte, dass wäre ihr bisher bester Satz überhaupt gewesen“, sagte Klaß.

    Der nach einer Sprunggelenksverletzung wieder genesene Sven Leifeld gab aus Sicherheitsgründen im zweiten Satz auf und Simon Klaß verlor in zwei Sätzen gegen den früheren polnischen Nationalspieler Maksymilian Danielak. Für eine Überraschung sorgte das abschließende Mixed des TuS Friedrichsdorf. In zwei hochklassigen und spannenden Sätzen gewannen Frederick Loetzke/Leonie Zuber mit 21:17 und 21:18 gegen Jan Blomeyer und Kornelia Marczak.

    Trotz der Niederlage behauptete die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf ihren zweiten Tabellenplatz und möchte diesen auch im letzten Spiel des Jahres am Sonntag im OWL-Derby beim BC Phönix Hövelhof verteidigen.

  • Mühe beim Vorletzten 17. Dezember 2021

    Badminton: 5:3 nach 1:3

    Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf bleiben in der Oberliga mit dem 5:3-Auswärtssieg beim SC Münster als Tabellenzweiter erster Verfolger des Tabellenführers SC BW Ostenland.

    Beim Vorletzten taten sich die „Tipper“ aber ungewohnt schwer und stellten den Sieg erst durch ihre individuelle Klasse in den Einzeln sicher. Joris Krückemeier behielt im letzten Spiel die Nerven und siegte nach einem spannenden und engen Spiel im dritten Satz mit 21:19. „Das war ein sehr gutes konditionell anstrengendes Spiel, das für Joris nervlich sicherlich nicht einfach zu lösen war“, zollte Nils Rogge, Teamsprecher des TuS Friedrichsdorf, seinem Teamkollegen ein großes Kompliment.

    Beide Herren-Doppel verloren die Friedrichsdorfer überraschend im dritten Satz. „Das war für uns eine ungewohnte Ausgangssituation die wir so auch noch nicht hatten. Letztendlich zählte nur der Sieg und die beiden Punkte“, sagt Rogge. Leichtes Spiel hatten dagegen Sabrina Sobek/Melina Orth im Damen-Doppel gegen das ersatzgeschwächte Doppel der Gastgeber. Richtig Druck bekamen die Friedrichsdorfer jedoch, als Spitzenspieler Christopher Niemann sein Einzel klar in zwei Sätzen verlor und die Gastgeber mit 3:1 führten. Mirko Brüning drehte dann aber sein Spiel im dritten Satz und schmetterte einen ebenso klaren Erfolg heraus wie Melina Orth bei ihrem klaren Zweisatz-erfolg.

    Als Nils Rogge und Sabrina Sobek in zwei Sätzen das Gemischte Doppel gewannen, hatte der TuS Friedrichsdorf das Spiel gedreht, und zumindest ein Punktgewinn war beim 4:3-Zwischenstand sicher. Über den Sieg musste das letzte Einzel entscheiden, das Joris Krückemeier gegen Stefan Dudenhausen bestritt und im dritten Satz denkbar knapp mit 21:19 knapp gewann.

  • Bezirksliga-Umschau 17. Dezember 2021

    Fußball: TuS-Trainer Addai pflegt eine gute Nachbarschaft

    Kreis Gütersloh (cas). „Tür an Tür mit Alice“ zählt zu den größten Hits des Schlagerbarden Howard Carpendale. Nachbarn sind auch TuS Friedrichsdorfs Trainer Jeffrey Addai und sein Spieler Jannis Flaskamp – sie wohnen quasi Tür an Tür im beschaulichen Bokel. Beide sind zudem Mitglied im örtlichen Tennisverein DJK. „Unsere Familien sind miteinander befreundet. Wir besuchen uns gegenseitig und essen manchmal auch zusammen“, berichtet Jeffrey Addai, der weitere TuS-Spieler zu seinem Freundeskreis zählt.

    Unter anderem Marcel Koch. Addai: „Wir kennen uns schon 20 Jahre.“ Auch auf dem Platz präsentiert sich der TuS als eingeschworenes Team. Noch vor wenigen Wochen schien „Tippe“ hoffnungslos abgeschlagen, seit Sonntag jedoch steht Friedrichsdorf erstmals auf einem Nichtabstiegsplatz. „Wir haben in den letzten sechs Partien nur vier Gegentore zugelassen“, führt Addai die Aufholjagd vor allem auf sein Defensivbollwerk zurück.

    Mit breiter Brust blickt der Trainer nun dem Derby beim FSC Rheda entgegen, das bereits am Samstag ausgetragen wird, und verkündet ganz forsch: „Wir werden beim FSC Rheda auf Sieg spielen!“

  • TuS Winterwettkampf 2021 16. Dezember 2021

    Kunstturnen: Tolle Leistung aller Teilnehmerinnen

    Am Samstag, dem 11.12.2021 hat die Abteilung Kunstturnen einen TuS-internen Wettkampf in der Sporthalle Alte Ziegelei ausgetragen. Nach monatelanger Pause und abgesagter Wettkämpfe, sollten die Mädchen endlich die Chance bekommen, ihr gelerntes Können zu präsentieren. Für viele galt es dabei auch, zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen zu Turnen.

    Hier geht es zum gesamten Beitrag mit vielen Fotos

    BKB

  • TuS Winterwettkampf 2021 15. Dezember 2021

    Kunstturnen: Tolle Leistung aller Teilnehmerinnen

    Einturnen zum Winterwettkamp 2021 in der Sporthalle Alte Ziegelei

    Am Samstag, dem 11.12.2021 hat die Abteilung Kunstturnen einen TuS-internen Wettkampf in der Sporthalle Alte Ziegelei ausgetragen. Nach monatelanger Pause und abgesagter Wettkämpfe, sollten die Mädchen endlich die Chance bekommen, ihr gelerntes Können zu präsentieren. Für viele galt es dabei auch, zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen zu Turnen.

    Dies sollte natürlich in einem würdigen Rahmen stattfinden! Daher durften die Eltern, Großeltern und Geschwister der Turnerinnen – streng nach aktueller 2G-Regelung – auf der Tribüne Platz nehmen und die Kinder mit vollem Elan unterstützen.

    Die super Stimmung in der Halle und Tribüne beflügelte die Turnerinnen zu tollen Leistungen. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen im Alter zwischen sechs und 15 Jahren wurden durch die beiden Kampfrichter Julia Laske und Inga Biermann am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden bewertet – streng nach aktuellen Alters- und Leistungsklassen.

    Nach gut 2,5 Stunden Wettkampf, durfte unsere Trainerin Christina Schröder die Turnerinnen einzeln nach Vorne bitten und zur Urkunden- sowie Geschenkübergabe kräftig gratulieren.

    Ein toller Tag für die Kinder und Zuschauer!

    Die Turnerinnen des TuS Friedrichsdorf 2021

    Es turnten für den TuS beim Winterwettkampf 2021:

    Altersklasse 7: Giuliana Romano, Camilla Gricina, Juli Gronau, Nora Glockner, Meliha Altuntas, Frieda Sundermann, Molly Moczko

    Altersklasse 8: Sienna Burger

    Leistungsklasse 4: Lisa Junghänel, Megan Diveney, Kayra Ulusoy, Rahel Diekötter, Johanna Kleeberg

    Leistungsklasse 3: Zümra Kivanc, Maja Korzenietz

    Stolz und glücklich nach erfolgreichem Wettkampf

    Eine kleine Auswahl an Fotos wollen wir natürlich nicht vorenthalten:

    Rahel während ihrer Bodenkür
    Juli während ihrer Bodenkür
    Zümra am Schwebebalken
    Molly während ihrer Bodenkür
    Lisa am Schwebebalken
    Megan am Schwebebalken
    Kayra am Schwebebalken
    Johanna am Schwebebalken
    Sienna am Schwebebalken
    Giuliana am Schwebebalken
    Maya am Sprung
    Camilla am Schwebebalken
    Nora am Schwebebalken
    Meliha am Schwebebalken
    Frieda am Stufenbarren

    Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Organisation und Durchführung!

  • Lange Wettkampfpause 14. Dezember 2021

    RSG: Ceric trumpft beim OWL-Cup auf

    Gütersloh (ks). Nach zwei Jahren Wettkampfpause kehrten die Athletinnen der Rhythmischen Sportgymnastik mit dem OWL-Cup in der Sporthalle Alte Ziegelei auf die Wettkampfbühne zurück. Neue Choreografien und neue Wertungsvorschriften stellten sowohl für die Gymnastinnen als auch die Kampfrichter eine Herausforderung dar. „Man merkte den Gymnastinnen die fehlende Trainingszeit und Wettkampfroutine an. Dennoch haben wir bereits jetzt gute Leistungen gesehen, die uns positiv ins neue Jahr schauen lassen“, zog Gaufachwartin Verena Großeschallau Bilanz.

    Für die jüngsten Gymnastinnen (9 und 10 Jahre) war es oftmals der erste Wettkampf. „Aus dieser schwierigen Situation haben sie aber das Beste gemacht und sind mit Freude und Unbeschwertheit auf die Matte gegangen“, freute sich Großeschallau. Elena und Afrodite Triptis (beide TuS Friedrichsdorf) und Thea Kampmeier (Gütersloher TV) sowie Maja Franz vom TV Verl hatten in ihren jeweiligen Altersklassen die Nase vorn.

    Mit 15 Gymnastinnen war die Schülerinnenwettkampfklasse (SWK) am stärksten besetzt. Hier lieferten sich die ehemaligen Bielefelder Gymnastinnen, die im Herbst zum TuS Friedrichsdorf gewechselt waren, ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit einer ausgezeichneten Übung ohne Handgerät und einer sicheren Keulenkür setzte sich Anna Daniels durch und nahm den Pokal für den ersten Platz entgegen. Vlada Yonashko überzeugte mit ihrer ausdrucksstarken Präsentation. Mit nur einem Zehntelpunkt Vorsprung verwies sie ihre Vereinskameradin Eva Sokolovska, die in der Reifenübung mit einigen Geräteverlusten zu kämpfen hatte, auf Platz drei.

    Bei den Juniorinnen setzte sich Sukejna Ceric (TuS Friedrichsdorf) mit zehn Punkten Vorsprung deutlich gegen die Konkurrenz durch. Besonders durch ihre hohen körpertechnischen Schwierigkeiten punktete sie bei den Kampfrichtern. Diana Markov (Gütersloher TV) und Isabel Rohleder (TuS Friedrichsdorf) erreichten die Plätze zwei und drei.

    Trotz der pandemiebedingten Pause war auch das Starterfeld bei den ältesten Gymnastinnen in der Freien Wettkampfklasse mit zehn Teilnehmerinnen gut besetzt. Im neu geschaffenen Artistikwert überzeugte Ilina Sokolovska (TuS Friedrichsdorf). Mit einer sicheren Reifen-Übung und der Tageshöchstnote von 20,45 Punkten mit dem Ball setzte sie sich an die Spitze. Isabell Grünwald (TV Isselhorst) gelang eine Reifenübung mit hochwertigen körpertechnischen Schwierigkeiten. In der Kür mit dem Ball unterliefen ihr allerdings einige Geräteverluste. Sie erreichte Platz zwei vor Anna Buß (TV Isselhorst), die ohne größere Fehler beide Choreografien präsentierte.

  • Erstmals Nichtabstiegsplatz 13. Dezember 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup  4:0

    Niko Brosig

    Nach 9 Spieltagen ohne Punkt Tabellenletzter, nach 15 Spieltagen auf einem Nichtabstiegsplatz. –  Das ist die beeindruckende Bilanz der letzten 5 Wochen. 5 Siege und 1 Remis in den letzten 6 Spielen sind das Ergebnis einer immer mehr zusammengewachsenen Mannschaft, die nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz ALLES gibt. Wir sind eindeutig auf dem richtigen Weg, das gesteckte Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Doch dafür muss auch nach der Winterpause noch Einiges getan werden.

    Das Spiel gegen den Mitkonkurrenten im  Abstiegskampf aus Oldentrup begann für uns anders als erwartet. Unser Gast gab den Ton an und brachte unsere Abwehr ab und an in Verlegenheit. Doch mit dem 1:0 in der 15. Minute durch Niko Brosig kippte das Spiel. Joel Kirsch und Jannis Flaskamp sorgten mit ihrer Schnelligkeit für große Verwirrung in der gegnerischen Abwehr, doch Zählbares sprang bis zum Pausenpfiff des sehr sicher auftretenden Unparteiischen nicht mehr heraus.

    Das sollte sich im 2. Abschnitt ändern. Wir zeigten unsere bisher beste Saisonleistung und hatten das Heft des Handelns auf dem Platz eindeutig in der Hand. Joel Kirsch erhöhte mit einem schönen Schlenzer in der 66. Minute auf 2:0. Kevin Rofallski stellte mit einem Doppelpack in der 69. und 73. Minute den Endstand her. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber im Gefühl der sicheren 3 Punkte wurde manche Torchance vergeben.

    Für uns gilt es jetzt, die Konzentration hoch zu halten, um im Kampf gegen den Abstieg weiterhin Punkt um Punkt zu sammeln. Rainer Wafzig

    …

  • Bezirksmeisterschaft 13. Dezember 2021

    Badminton: Friedrichsdorfer holen vier von fünf Titeln

    Gütersloh (man). Die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf haben die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Nord 2, der geografisch etwas größer gefasst ist als der politische Bezirk Ostwestfalen-Lippe, in Hamm dominiert. Vier der fünf möglichen Titel sicherten sich die Spielerinnen und Spieler aus „Tippe“ und freuten sich über insgesamt 14 Qualifikationen für die westdeutschen Meisterschaften.

    „Das war das erfolgreichste Abschneiden des TuS bei Bezirksmeisterschaften“, schwärmte Simon Klaß aus der Verbandsligamannschaft. „Qualitativ waren die Meisterschaften stark besetzt, quantitativ eher weniger gut“, erklärte Klaß. Erfolgreich waren die Friedrichsdorfer im Herren- und Damen-Doppel sowie im Herren- und Damen-Einzel. Nur im Gemischten Doppel ging der TuS leer aus.

    Für den ersten Titelgewinn sorgte Mirko Brüning im Herren-Doppel. Mit seinem früheren Vereinskollegen Nils Wackertapp vom Regionalligisten Gladbecker FC gewann der an Nummer eins gesetzte Gütersloher das Finale gegen seine Mannschaftskollegen aus dem Friedrichsdorfer Oberligateam Joris Krückemeier/Christopher Niemann mit 21:14 und 21:17. Als Vierte sicherten sich Simon Klaß/Friedrich Loetzke ebenfalls das Ticket für die westdeutschen Meisterschaften Anfang Januar in Refrath.

    Zum ersehnten Titelgewinn reichte es für Joris Krückemeier im Herren-Einzel. In einem spannenden und ausgeglichenen Spiel setzte sich der Friedrichsdorfer Oberligaspieler im Finale gegen den früheren Regionalligaspieler Jan Santüns (SC BW Ostenland) in drei Sätzen mit 21:18, 17:21 und 21:17 durch.

    Eine erfolgreiche Revanche nahm Svantje Gottschalk für das im Vorjahr verlorene Endspiel. Im Finale 2021 setzte sich die Friedrichsdorferin gegen die an Nummer zwei gesetzte Marie Wintergalen mit 24:22 und 21:15 durch und feierte zum zweiten Mal den Titel im Damen-Einzel. Als Dritte rundete Gina Hagemeier aus dem Landesligateam des TuS Friedrichsdorf das erfolgreiche Abschneiden ab.

    Eine souveräne Angelegenheit war der Titelgewinn von Melina Orth mit Partnerin Sabrina Sobek im Damen-Doppel. Im Finale setzten sich die beiden locker gegen Lisa Babij/Lea Bühner (BC Hohenlimburg) durch. Im kleinen Finale waren vier Friedrichsdorferinnen unter sich. Louisa Piepenbreier/Jannika Loetzke sicherten sich die Bronzemedaille vor Gina Hagemeier/Kim Viviane Koch.

    Nur im Mixed gab es kein Edelmetall. Als Vierte sicherten sich Svantje Gottschalk/Simon Klaß aber das Ticket für die Westdeutschen Meisterschaften und waren entsprechend zufrieden.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes