Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Spielabbruch 15. September 2020

    Fußball: Polizeieinsatz zum Schutz des Schiris

    Kreis Gütersloh (dali). Polizeieinsatz in der Fußball-Kreisliga B, Gruppe 2: Weil Spieler von Anadoluspor Harsewinkel nach dem Spielabbruch der Partie beim TuS Friedrichsdorf II die Kabine des Schiedsrichters belagerten und diesem mit Schlägen gedroht haben sollen, wurde ein Streifenwagen zum Sportplatz an der Carl-Diem-Straße geschickt.

    Zuvor hatte der Unparteiische Anadoluspor-Spieler Birol Bozkurt Rot gezeigt, nachdem dieser ihn auf dem Platz nach einem Foul bedrängt hatte. Daraufhin wurde das Spiel abgebrochen.

  • Schiri ruft die Polizei 14. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadoluspor Harsewinkel 2:1 (2:1) beim Abbruch

    Nach dem vermasselten Auftaktspiel in Sende zeigte die Mannschaft heute ein anderes Gesicht, bedingt auch durch 4 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft. Mit Niko Brosig, Timo Horsthemke, Leutrim Latifi und Marvin Rüschstroer wurde die Spielqualität erheblich gesteigert.

    Und es wurden von Beginn an Akzente gesetzt. Bereits in der 2. Spielminute erzielte der bestens aufgelegte Timo Horsthemke das 1:0. Aber ab der 15. Minute riss irgendwie der Faden beim TuS. Die Gäste wurden aktiver und bestimmten das Spiel. Nur dem Unvermögen ihrer Gästestürmer war es zu verdanken, dass sie keinen Treffer erzielten. Das besorgte dann in der 27. Minute Christian Sagemüller durch ein unglückliches Eigentor. Aber schon 2 Minuten später erzielte Leutrim Latifi nach einem Konter das 2:1. Bis zur Halbzeit gab es keine weiteren Torchancen.

    Nachdem der Schiedsrichter bereits in der 1. Halbzeit wegen Foulspiels einige gelbe Karten verteilt hatte, wurde die Spielweise der Gäste jetzt zunehmend aggressiver. In der 50. Minute passierte dann der Eklat: Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel wegen eines Foulspiels an einem Friedrichsdorfer Spieler. Das konnte der Gästespieler nicht verstehen und rief lautstark nach dem Grund dieser Entscheidung.

    Da der Schiedsrichter zunächst das laute Rufen des Spielers ignorierte wurde er immer lauter und aggressiver und lief auf den Schiedsrichter zu. Der zeigte ihm dann die Gelbe Karte. Der Spieler konnte sich aber nicht beruhigen und drohte dem Schiedsrichter, deutete auch körperliche Gewalt an und musste von seinen Mitspielern von einer Tätlichkeit abgehalten werden. Daraufhin zeigte ihm der Schiedsrichter die Rote Karte.

    Nach eigener Aussage fühlte sich der Schiedsrichter dermaßen bedroht, dass er das Spiel abbrach und in den Computerraum flüchtete. Von dort rief er die Polizei, die wenig später erschien. Zwischenzeitlich hatte sich die Situation beruhigt, auch durch das besonnene Verhalten der Gästespieler und deren Betreuer.

    Jetzt hat die Rechtsinstanz des Kreises das Wort und wird eine Entscheidung treffen müssen.   

    Aufstellung: Frank Jesse, Marvin Rüschstroer, Christian Sagemüller, Timo Horsthemke, Robin Berenbrinker, Maximilian Seichter, Maurice Michel, Jason Frank, Leutrim Latifi, Niko Brosig, Benjamin Frank.

    Auswechselspieler: Niklas Budde, Daniel Seoane Rodriguez, Yannis Osimok, Lennard Schmidt, Laurin Fortkord, Beis Krkusic.

  • Wieder im Training 14. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup abgesagt. 

    Nach dem Coronafall in der Mannschaft aus der vorvergangenen Woche durfte der TuS erst am Samstag das erste Mal wieder trainieren. „Darum haben wir einen Antrag gestellt, dass das Spiel verlegt wird“, sagt Trainer Hans Grundmann. Ein Spieler ist bei „Tippe“ noch in Quarantäne – bis Dienstag. Grundmann: „Alle sind gesund, am kommenden Sonntag werden wir spielen können.“

  • Nachbarschaftsduell 13. September 2020

    Badminton: „Federballer“ des TuS haben ein Luxusproblem

    Kreis Gütersloh (man). Die Oberliga-Reserve des TuS Friedrichsdorf hat das Nachbarschafts-Duell in der Badminton-Verbandsliga beim TV Verl klar mit 6:2 gewonnen. Mit dem zweiten Sieg am Sonntagmorgen gegen den Aufsteiger BW Ostenland setzten sich die „Tipper“ mit 4:0 Punkten als Tabellenzweiter in der Spitzengruppe fest.

    „Unser Saisonziel ist ein Platz unter den ersten zwei Mannschaften“, erklärte TuS-Teamsprecher Frederick Loetzke. Mit dem kommenden Auswärtsspiel beim früheren Oberligisten TuS Eintracht Bielefeld müssen die Friedrichsdorfer zum Verfolgerduell beim Tabellendritten antreten. Der TV Verl ist nach der dritten Niederlage weiterhin als Tabellenletzter notiert.

    Mit Sven Leifeld und dem früheren Zweitliga-Spieler Stephan Löll aus der Oberliga-Mannschaft waren die Kräfteverhältnisse eigentlich schon vor dem ersten Aufschlag zu Gunsten der Friedrichsdorfer geklärt. Dennoch taten sich Leifeld/Löll im ersten Satz des ersten Herren-Doppel schwer und verloren überraschend gegen Daniel Büteröwe/Thomas Geuenich mit 19:21. Dann zogen die beiden Oberligaspieler das Tempo an und gewannen die beiden folgenden Sätze mit 21:16 und 21:15.

    Im zweiten Herren-Doppel experimentierten die Friedrichsdorfer und ließen den Einzel-Spezialisten Christopher Niemann an der Seite von Laurenz Kornfeld spielen. Mit 21:14 und 21:16 gewann das TuS-Doppel gegen Dominik Honke/David Klebukowski aus der dritten Verler Mannschaft. „Wir spielen in dieser Saison mit fünf Männern. Da ergeben sich ganz neue Doppelkonstellationen und wir können nach Spaß und Fitness aufstellen. Das ist ein Luxusproblem, wenn man so stark aufgestellt ist“, erklärte Loetzke weiter.

    Eine Überraschung lieferte das Verler Damen-Doppel Janine Büteröwe/Verena Brei, das in zwei Sätzen mit 22:20 und 21:18 gegen Melina Orth/Swantje Gottschalk gewann. Im Einzel legte Janine Büteröwe nach und gewann in zwei Sätzen gegen Swantje Gottschalk mit 12:21, 21:8 und 21:10. „Janine ist derzeit in guter Form, obwohl sie so wenig trainiert“, staunte Verls Teamsprecher Daniel Büteröwe. Alle anderen Spiele gewannen Christopher Niemann, Stephan Löll, Frederick Loetzke und das Gemischte Doppel Sven Leifeld/Melina Orth in zwei Sätzen für die Friedrichsdorfer Reserve.

    Neu war in Verl, dass erstmals das Meisterschaftsspiel auf einem Spielteppich ausgetragen wurde. Der wurde von Jochen Hanhörster aus der fünften Mannschaft gespendet.

  • Klarer Heimsieg 13. September 2020

    Badminton: Leifeld findet nicht in die Partie

    Gütersloh (man). Einen eindeutigen Verlauf nahm in der Badminton-Verbandsliga die Begegnung zwischen dem TuS Friedrichsdorf und dem SC BW Ostenland II: „Tippe“ setzte sich mit 7:1 durch.

    Gegen die Regionalliga-Reserve stellten die Friedrichsdorfer wie gewohnt die Doppel auf. Dennoch mussten Frederick Loetzke/Laurenz Kornfeld und Melina Orth/Swantje Gottschalk in den dritten Satz um zu gewinnen. Eine klare Sache war das erste Herren-Doppel. Da gewannen Sven Leifeld/Stephan Löll klar mit 21:14 und 21:13. In den Einzeln siegten Christopher Niemann und Stephan Löll mit konzentrierten Leistungen sicher in zwei Sätzen für die Gastgeber.

    Swantje Gottschalk tat sich im ersten Durchgang schwer und musste einen Satzball abwehren, um in der Verlängerung mit 24:20 zu gewinnen. Den zweiten Satz gewann die Gottschalk klar. Dagegen verlor Sven Leifeld überraschend gegen Dominik Ahlheit in zwei Sätzen deutlich. „Sven ist gar nicht ins Spiel gekommen“, erklärte TuS-Teamsprecher Frederick Loetzke. Im abschließenden Mixed gewannen Frederick Loetzke/Melina Orth klar in zwei Sätzen.

  • Arbeit für Trainerduo 11. September 2020

    Fußball: SW Sende II – TuS Friedrichsdorf II 6:0 (5:0)

    Das Saisonauftaktspiel in Sende ging aus Sicht der Gäste aus Friedrichsdorf vollkommen daneben.

    Die Heimmannschaft harmonierte bestens und ließ ihrem Gegner keine Chance. Hinzu kamen die bereits ab der 5. Minute erzielten fünf Tore bis zum Halbzeitpfiff, so dass die Sender locker die 2. Halbzeit herunter spielen konnten.

    Für die nächsten Spiele hat das Trainerduo noch viel Arbeit.

    Aufstellung:
    Niklas Budde, Benedikt Kleeberg Biegerl, Christian Sagemüller, Daniel Seoane Rodriguez, Laurin Oliver Fortkord, Mannis Osimok, Filip Krizancic, Maurice Michel, Andre Holtermann, Benjamin Frank, Robin Berenbrinker. Auswechselspieler: Beis Krkusic, Rafael Pietrzyk.

    Hans Voss

  • Präsidenten-Cup 10. September 2020

    Tennis: Wanderpokal für die Sieger

    Knapp 40 Teilnehmer hatten sich für den Präsidenten-Cup beim TC 71 Gütersloh angemeldet. Ab 10:00 Uhr durften sich die Tennisspieler in 4 Vorrunden mit jeweils wechselnden Doppelpartnern für die Haupt- und Nebenrunde qualifizieren.

    Als Sieger der Hauptrunde haben sich schließlich Daniel Danielzik und Thomas Kläsener durchgesetzt, die Dietmar Moritz und Ulrich Herbener in einem spannenden Endspiel mit 6:4 besiegten. Den dritten Platz sicherten sich Hans Jürgen Krause und Joachim Werner.

    In der Nebenrunde hatten Marvin Zimmermann und Günther Wolf die Nase vorn, die Günther Dransfeld und Kurt Hermjohannknecht mit 7:5 besiegten. Den dritten Platz belegten Fritz Brück und Herbert Tipolt.

    Die jeweiligen Sieger erhielten einen Wanderpokal und Sieger und Platzierte Urkunden und ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro. Dieses wurde anschließend weitgehend in Freibier für alle Beteiligten umgesetzt, so dass noch viele Teilnehmer lange auf der Tennisanlage verweilten.

  • Ausdauer bis Zumba 9. September 2020

    Kurse: Wie wärs mit Detox-Pilates?

    Der TuS mit seinen qualifizierten und zertifizierten Trainern freut sich diesmal ganz besonders, alle wieder zu sehen und sportbegeisterten Menschen ein tolles Angebot zu organisieren.

    Von Ausdauersport bis Zumba bieten wir viele großartige Sportangebote an. Durch die coronabedingte Zwangspause ist das Programmheft dieses Mal etwas später fertig geworden und liegt an den üblichen Stellen aus.

    Wer kein Mitglied ist, kann einfach mal reinschnuppern. Die Mitarbeiter unseres Vereinsbüros beraten alle Interessenten gern. Das komplette Programm gibt es auf unserer Homepage.

    Kursbeispiel:
    Detox Pilates- ein Kurs mit einfachen, ruhigen und kraftvollen Übungen, verbunden mit intensiver Atemtechnik. Detox Pilates kann die Entgiftungs‐und Entschlackungsprozesse im Körper anregen. Die Übungen sind  leicht in den Alltag zu integrieren. Abgerundet wird die Stunde mit einer Entspannungsphase.

    Kursbroschüre 2. Halbjahr 2020 

    Zur Online-Buchung

    ….

  • Zwei Touren 9. September 2020

    Wandern: Hermannsweg

    Am 20. September wandert unsere Wandergruppe auf einem Teilstück des Hermannsweges. Es wird eine ca. 16 km lange Strecke von Halle nach Bielefeld erkundet.

    Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz Paderborner Straße in Friedrichsdorf. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

    Am 11. Oktober geht es auf dem Paderweg von Paderborn bis Lippesee (ca. 18km)

    Telefonische Anmeldung erbeten unter 05209-980813 bei Maureen Marquis – Eldag.

    …

    …

  • Zwei Siege zum Auftakt 9. September 2020

    Badminton: Die Verbandsligisten TuS Friedrichsdorf II und TV Verl sind mit unterschiedlichen Ambitionen in die Saison gestartet. Im Kreisderby hatte „Tippe“ mit 6:2 die Nase klar vorn

    Kampf um die Spitze und gegen den Abstieg

    Kreis Gütersloh (wot). Für die 2. Mannschaft des TuS Friedrichsdorf begann die Saison in der Badminton-Verbandsliga gleich mit dem Kreisderby beim TV Verl – und sofort zeigte der TuS mit einem 6:2-Erfolg, dass die hohen Ambitionen berechtigt sind. „Wir wollen unter den Top-2 landen“, sagt Teamsprecher Frederik Loetzke. Als Titelfavorit hat der 24-Jährige den BC Ajax Bielefeld ausgemacht, bei dem der frühere Friedrichsdorfer Abteilungsleiter Robert Panasiewicz einige starke Neuzugänge aus Polen akquiriert hat.

    Die TuS-Reserve darf sich viel ausrechnen, weil mit dem 41-jährigen Stephan Löll eine echte Verstärkung vom BC Vlotho nach Friedrichsdorf wechselte. „Von der Spielweise her ist er noch genauso jung wie wir, und er ist auch nicht langsamer“, schwärmt Loetzke von dem früheren Zweitligaspieler. Ansonsten gehören noch Christoph Niemann, Laurenz Kornfeld, Svantje Gottschalk und Leonie Zuber fest zum Kader der „Zweiten“. Sven Leifeld und Melina Orth helfen aus, sofern sie sich nicht im Oberligateam festspielen. Beide waren auch am vergangenen Wochenende im Einsatz, als der TuS dem Samstag-Triumph in Verl am Sonntag noch einen 7:1-Sieg über BW Ostenland II folgen ließ. Dabei gab sich nur Leifeld dem starken Dominik Ahlheit geschlagen.

    Die beiden Verler Punkte im Kreisderby gingen auf das Konto der Frauen. Janine Büteröwe besiegte die gerade erst aus dem Urlaub zurückgekehrte Gottschalk mit 12:21, 21:8 und 21:10. Und zusammen mit Verena Brei setzte sich Büteröwe, die nur noch mit reduziertem Aufwand trainiert, gegen Orth/Gottschalk mit 22:20 und 21:18 durch.

    Für die Verler war das 2:6 bereits die dritte Niederlage, dann zuvor waren bereits die Partien bei Eintracht Bielefeld (1:7) und in Ostenland (3:5) verloren gegangen. „Es wird definitiv eine schwere Saison“, weiß Spitzenspieler Daniel Büteröwe. Um den Kampf um den Klassenerhalt zu bestehen, muss der TV Verl zwei der sieben Konkurrenten hinter sich lassen – mutmaßlich den BC Phönix Hövelhof III und den SC Peckeloh.

    Verschärft hat die Situation der komplette Ausfall von Andre Fichtner, der sich einen Kreuzbandriss zuzog. Zum Einsatz kamen in den ersten drei Spielen noch Thomas Geuenich, Jörg Vollmer, Marc Frers, Marvin Meyer, Hans-Georg Fischedick, Dominik Honke und David Klebukowski.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes