Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Badminton – Aktuelles

  • Souveräner Heimsieg 10. November 2021

    Badminton: TuS Friedrichsdorf gegen SC Münster 08 7:1

    Für die Tipper Badmintonspieler der Oberliga fand die nächste Begegnung gegen Münster statt. Nach der Niederlage gegen Ostenland, drei Wochen zuvor, hieß es, selbstbewusst den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

    Standesgemäß startete die Begegnung mit den ersten beiden Herrendoppeln. Diese konnten jeweils in zwei Sätzen gewonnen werden. Hervorzuheben ist hier der zweite Satz des ersten Herrendoppels. Mirko Brüning und Nils Rogge schafften es, mehrere Satzbälle abzuwehren und schließlich den zweiten Satz und somit das Spiel für sich zu entscheiden.

    Mirko Brüning – Foto: M. Nieländer

    Auf die beiden Herrendoppel folgten das Damendoppel und das dritte Herreneinzel. Auch in diesen beiden Spielen konnten durch konzentrierte Gesamtleistungen jeweils Zwei-Satz-Siege eingefahren werden. Das Zwischenergebnis betrug somit schon 4:0.

    Mit diesem Wissen konnten die beiden ersten Herreneinzel somit schon etwas gelassener auftreten. Das zweite Herreneinzel wurde souverän in zwei Sätzen gewonnen und der Gesamtsieg war beschlossene Sache. Spannend wurde es noch einmal im ersten Herreneinzel, der in den dritten Satz ging. Doch auch dort konnte der erfahrene Tim Porps Christopher Niemann nicht aus der Ruhe bringen und es stand 6:0.

    Den Abschluss bildeten das Dameneinzel und das Mixed. Melina Orth schaffte mit ihrem ungefährdeten Sieg das zwischenzeitliche 7:0 und ließ Hoffnungen auf einen 8:0 Sieg aufkommen. Den letzten Punkt musste das Mixed nach einem Krimi jedoch abgeben. Nachdem alle drei Sätze erst in der Verlängerung entschieden wurden, hieß der Sieger Münster. Insgesamt kann man mit dem 7:1 Erfolg sehr zufrieden sein. – Joris Krückemeier –

  • Herzlichen Glückwunsch 25. Oktober 2021

    Badminton: Ohne Satzverlust zum Titel

    Christopher Niemann – Westdeutscher Meister 2021 Foto: M. Nieländer

    Bei den in Münster ausgespielten Meisterschaften der Altersklasse U22 wurde Christopher Niemann (22), Spitzenspieler unseres Badminton-Oberligateams, seiner Favoritenrolle (Setzplatz 1) voll gerecht und sicherte sich im Herren-Einzel mit fünf Siegen ohne Satzverlust souverän erstmals den Titel eines Westdeutschen Meisters. Herzlichen Glückwunsch!                                                                                                             

    Die Ergebnisse:                                                                                               

    1. Runde: Christopher Niemann – Fynn Linden (TuS Oberpleis) 21-7  21-9
    Achtelfinale: Christopher Niemann – Kevin Aydin (Union Lüdinghausen) 21-15  21-11
    Viertelfinale: Christopher Niemann – Jonathan Middendorf (DJK Solingen) 21-15  21-9
    Halbfinale: Christopher Niemann – Marc Hoffschutz (SSV Lützenkirchen) 21-10  21-11
    Finale: Christopher Niemann – Jannick Mötting (Kölner FC) 21-9  24-22

    …

  • Platz 2 in der Oberliga 25. Oktober 2021

    Badminton: Niederlage im Spitzenspiel

    Mit viel Selbstvertrauen ging es am 3. Spieltag der Badminton-Oberliga in die Partie gegen BC Phönix Hövelhof 2. Das erste Heimspiel wurde vor einem beachtlichen Heimpublikum in der Alten Ziegelei ausgetragen. Ein Blick auf die Ergebnisse mag verwundern. So gab es mehrere Sätze, die zu 1 oder sogar zu 0 gewonnen wurden. Grund hierfür war eine stark geschwächte Hövelhofer Mannschaft. Das ungefährdete Endergebnis betrug schlussendlich 6:2. Nächster Sieg für Friedrichsdorf!

    Oberligateam: Mirko Brüning (v.l.), Joris Krückemeier, Melina Orth, Nils Rogge, Sabrina Sobek, Christopher Niemann

    Das sollte sich auch im nächsten Auswärtsspiel bei TV Datteln nicht ändern. Hier kam es in der Vergangenheit immer zu knappen Spielen, was sich auch dieses Mal bewahrheiten sollte. Fünf der acht Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden, was am Ende zum 6:2 Endergebnis beitrug. Mit vier Siegen aus vier Spielen stand man nun erstmals an der Spitze der Tabelle.

    Entsprechend sollte es beim nächsten Spieltag zum Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten SC BW Ostenland kommen, die auch noch keinen Punkt liegen gelassen hatten. Nicht weniger als die alleinige Tabellenführung stand somit auf dem Spiel. Trotz starker Fan-Base im Rücken musste man am Ende dem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren. Leider gelang es dieses Mal nicht, die knappen Spiele zu gewinnen, sodass das Endergebnis 3:5 lautete.

    Dies soll jedoch keineswegs den insgesamt hervorragenden Saisonstart schmälern. Absolut verdient stehen wir auf dem 2. Platz in der Oberliga und es wird spannend bleiben, wie die weiteren Spiele verlaufen werden.

    Joris Krückemeier

  • Heimpremiere in der Oberliga 27. September 2021

    Badminton: Gelungener Start

    J.W.- Mit einem letztlich ungefährdeten 6:2 Auswärtserfolg bei der Spvgg. Sterkrade (Stadtteil von Oberhausen) ist unser Oberligateam in die Saison 2021/22 gestartet. Fünf der acht Matches gingen in den dritten Satz. Unsere Spieler zeigten Nervenstärke und gingen in vier Partien als Sieger vom Platz.

    Nach dem klaren zweiten Auswärtssieg in Mülheim (7:1) steigt die Heimpremiere nun am 2. Oktober um 17:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei gegen die Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof.    Fotos: Erfolgreiches Damen-Doppel Melina Orth (li) und Leonie Zuber 

    …

  • Berichte, Wahlen … 31. August 2021

    Einladung: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021

    Freitag 24. September 2021 – 19:30 Uhr

    Foyer Sporthalle Alte Ziegelei  Friedrichsdorfer Str. 231 33335 Gütersloh  

    Tagesordnung:
    1.  Eröffnung und Begrüßung
    2.  Anträge und Ergänzungen
    3.  Bericht des Vorstandes
    4.  Bericht der Kassenprüfer
    5.  Entlastung des Vorstandes
    6.  Berichte der Abteilungen/Gruppen
    7.  Bericht der Sporthallen GbR
    8.  Wahlen (2. Vorsitzender, 1. Kassierer, 2. Kassierer, Beisitzer)
    9.  Wahl Kassenprüfer
    10. Beitragsordnung
    11. Verschiedenes

    Vorstand TuS Friedrichsdorf 31.08.2021

    Die Versammlung findet unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Stand 31.8.21: Zutritt nur für 3G mit Maskenpflicht.

    …

  • Saisonstart am 4. September 20. Juli 2021

    Badminton: Staffeleinteilung Oberliga

    J.W.- Die Meisterschaftssaison 20/21 ist abgehakt. Sie ging ohne Wertung, also ohne Auf- und Absteiger in die Geschichte ein. Unsere Spitzenteams lagen zum Zeitpunkt des Abbruchs jeweils auf dem 2. Tabellenplatz und hatten berechtigte Hoffnung auf Meisterschaft und Aufstieg.

    Seitens der Vereine gab es in für die NRW-Oberliga weder Aufstiegsanträge noch Rückzüge von Mannschaften, so dass die Staffeleinteilung für die Saison 2021/22 unverändert bleibt. Lediglich in der Verbandsliga hat unser Nachbar TV Verl seine Mannschaft zurückgezogen. Dafür rückt die Warendorfer SU nach.

    Die Saison beginnt am 4. September mit einem Auswärtsspiel bei Spvgg. Sterkrade-N. Das erste Heimspiel gibt es dann am 25. September um 18:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei gegen den Gladbecker FC 2.

    Die Staffeleinteilung:
    NRW-Oberliga
    SC BW Ostenland
    TuS Friedrichsdorf 
    Spvgg. Sterkrade-N.
    SC Münster 08
    BC Phönix Hövelhof 2
    Gladbecker FC 2
    1.BV Mülheim 3
    TV Datteln

    Verbandsliga Nord 2
    BC Ajax Bielefeld
    TuS Friedrichsdorf 2
    BC Herringen
    TuS Eintracht Bielefeld
    SC BW Ostenland 2
    BC Phönix Hövelhof 3
    SC Peckeloh
    Warendorfer SU

  • Vertrauen vom Verband 14. Juni 2021

    Badminton: Ausrichter von vier Turniere

    J.W. – Im Oktober letzten Jahres richtete die Badmintonabteilung die 2. NRW-Doppelrangliste unter den aktuell geltenden strengen Corona-Bedingungen in der Sporthalle Alte Ziegelei aus.

    Mit viel Planung und einem perfekt funktionierenden Einbahnstraßensystem in der Sporthalle gelang es dem Organisationsteam um Nils Rogge und Simon Klaß, allen Spielern und Betreuern ein fast normal wirkendes Event zu liefern.

    Das hat sich sicher bei der Vergabe der Turniere für die Saison 2021/22 eine entscheidende Rolle gespielt.

    Für nicht weniger als 4 Turniere erhielt der TuS auf entsprechenden Antrag nun den Zuschlag für die Ausrichtung.

    Eine tolle Bestätigung der guten Arbeit in der Abteilung.

    Der Saisonstart für die Saison 2021/22 in der NRW-Oberliga ist für den 4. September vorgesehen. Bleibt zu hoffen, dass die Pandemie den Zeitplan nicht über den Haufen wirft.

    Die Veranstaltungen im Einzelnen:

    21./22. August  –  Verbands-Ranglistenturnier Mixed/Damen-Einzel/Herren-Einzel
    5. September  –  Verbands-Ranglistenturnier Damen-Doppel, Herren-Doppel
    27./28. November  – NRW-Ranglistenturnier Mixed/Damen-Einzel/Herren-Einzel
    Juni 2022  –  NRW-Ranglistenturnier Mixed/Damen-Einzel/Herren-Einzel

  • Planungen laufen 21. Mai 2021

    Badminton: Unveränderte Staffeln 2021/22

    J.W.- Die Meisterschaftssaison 2020/21 ist abgehakt. Sie geht ohne Wertung, also ohne Auf- und Absteiger in die Geschichte ein.

    Seitens der Vereine gab es in für die NRW-Oberliga weder Aufstiegsanträge noch Rückzüge von Mannschaften, so dass die Staffeleinteilung für die Saison 2021/22 unverändert bleibt.

    Lediglich in der Verbandsliga hat unser Nachbar TV Verl seine Mannschaft zurückgezogen. Wer dafür nachrückt, ist vom Verband noch nicht festgelegt. Foto: Damen-Doppel Sabrina Sobek(li)/Melina Orth

    Die aktuelle Staffeleinteilung:

    NRW-Oberliga
    SC BW Ostenland
    TuS Friedrichsdorf 
    Spvgg. Sterkrade-N.
    SC Münster 08
    BC Phönix Hövelhof 2
    Gladbecker FC 2
    1.BV Mülheim 3
    TV Datteln
    Verbandsliga Nord 2
    BC Ajax Bielefeld
    TuS Friedrichsdorf 2
    BC Herringen
    TuS Eintracht Bielefeld
    SC BW Ostenland 2
    BC Phönix Hövelhof 3
    SC Peckeloh

  • Optimismus angesagt 29. März 2021

    Badminton: Pause als Chance?

    Eine Einschätzung von unserem Oberliga-Spieler Joris Krückemeier (21)

    Aktuell befinden sich auch die Tipper-Federballer in der Sporthallenquarantäne. Auch wenn es sich mittlerweile wie eine Ewigkeit anfühlt, haben wir doch unseren geliebten Sport nicht vergessen. Dennoch bleibt die Frage, wann und wie es weitergehen kann?!

    Der Landesverband hat mittlerweile erste Entscheidungen getroffen. So wurde die aktuelle Saison 20/21 offiziell abgebrochen und Stand heute wird es keine Wertung geben. Aber was bedeutet das für uns? Gibt uns die Entscheidung Grund zur Freude oder zum Ärger?

    Weder noch, denn wir trainieren auf langfristigen Erfolg hin. Die zuletzt aktuellen guten Tabellenplätze zeigen hart erarbeitete Teamleistungen in Verbindung mit sehr guten und breit aufgestellten Kadern. Sicherlich wird man nach dieser langen Pause nicht sofort die Leistung aus der Vorsaison anschließen können. Trotzdem können wir uns ruhigen Gewissens auf uns selbst und unsere Stärken vertrauen.

    So werden wir mit Sicherheit auch die „Hallenquarantäne“ überbrücken und an gefeierte Erfolge anknüpfen können. Auf die kommende Saison blicken wir mit gespannten Augen. Wann wird sie starten? Können wir dieses Mal wieder mit einer normalen Saison rechnen?

    Vieles ist noch unklar bis auf die Tatsache, dass wir alle wieder mit an Bord sein werden! Das Wichtigste ist, dass sie überhaupt stattfinden wird. Bei allem weiteren haben wir uns alle bisher ja als sehr anpassungsfähig erwiesen. Möglicherweise war die Pause für einige ja  sogar eine Chance, um Verletzungen richtig auszukurieren, die Fitness zu steigern oder einfach mal die Sachen zu tun, die man neben Badminton sonst nicht geschafft hat. Auf der faulen Haut hat wohl keiner gelegen.

    Solch eine Pause kann einen letztlich auch bestärken und mit neuer, noch stärkerer Motivation zurückkommen lassen. Schließlich wird einem manchmal erst richtig bewusst, wie wichtig der Sport und die Gemeinschaft ist, wenn man auf sie verzichten muss.

    Wir alle freuen uns darauf, jeden Einzelnen wieder in der Halle zu sehen, bis bald!

    Die bisher gezeigten Leistungen geben also Anlass zu Optimismus. Alle Teams befinden sich zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs in der absoluten Spitzengruppe ihrer jeweiligen Spielklasse:

    Oberliga – 1. Mannschaft auf Platz 2
    Verbandsliga – 2. Mannschaft auf Platz 2
    Landesliga – 3. Mannschaft auf Platz 2 
    Landesliga – 4. Mannschaft auf Platz 4 
    Bezirksliga – 5. Mannschaft auf Platz 2
    Kreisliga – 6. Mannschaft Tabellenführer

  • Hoffnungen beendet 5. Februar 2021

    Badminton: Saisonabbruch beschlossen

    J. W. – Die Saison 2020/21 ist beendet. Die Gremien im Badminton-Landesverband NRW haben vor 14 Tagen beschlossen, die bereits seit Ende Oktober unterbrochene Mannschaftssaison mit sofortiger Wirkung zu beenden. 

    Diese Entscheidung war vor dem Hintergrund der anhaltenden Coronalage unumgänglich. Niemand kann verlässliche Aussagen zur weiteren Entwicklung machen, ein Start zurück ins Training und folgend in die Wettkämpfe ist nicht in Sicht. 

    Daneben stützt sich die Entscheidung auch auf eine Umfrage unter den Vereinen zur Fortsetzung des Spielbetriebes. Die große Mehrheit hatte sich für einen Abbruch ausgesprochen.

    Für den O19-Bereich beginnt jetzt die Planung der kommenden Saison, Grundlage ist hier die Ligazugehörigkeit der Saison 2020/21. Die Vereine haben sich in der Umfrage überwiegend gegen eine Wertung der Saison, also für einen Verzicht auf Auf- und Abstieg entschieden.

    So werden zunächst die Ligazugehörigkeiten der beendeten Saison zugrunde gelegt. Vereine können wie üblich zum 15. April ihre Wünsche (u.a. Aufstiegsantrag, Rückzug, Neumeldung) stellen. 

    Die beiden Spitzenteams des TuS in der Ober- bzw. Verbandsliga standen Ende Oktober jeweils aussichtsreich auf dem 2. Tabellenplatz mit nicht unberechtigten Hoffnungen auf einen eventuellen Aufstieg.                                                                                

    Jetzt gilt es, die Aktiven bei Laune zu halten und sich auf die kommenden Aufgaben optimal (so weit wie möglich) vorzubereiten.

    Auch der Verbandsjugendausschuss hat sich gemeinsam mit den Bezirksausschüssen ebenfalls für den Abbruch der Mannschaftssaison im U19-Bereich entschieden. Auch hier liegen der Entscheidung die Umfrageergebnisse und die nicht abschätzbare Situation in den kommenden Wochen zugrunde.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Friedrichsdorf: Deutschland bezwingt die Niederlande 3:2 Am Dienstagabend, den 23.09.25,…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report September 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes