- Menschen in Bewegung bringen 1. Mai 2023
Sportstätten: Fitness-Parcour
Der Fitnessparcours des TuS an der Johannes Brahms Straße wurde in den letzten Tagen mit vereinten Kräften verschönt und wieder fit gemacht. Dank der großen Hilfe von der Firma Halbmeier Gartengestaltung, die das Material angefahren und mit entsprechendem Gerät verteilt hat, konnten wir die Menge Häcksel auf die zwölf Stationen verteilen. So kann man auch bei schlechterem Wetter dort Sport betreiben.
Dieser Trimm-Dich-Pfad oder auch Fitnessparcours existiert seit Ende 2021 und wurde vom TuS errichtet. Der Hof Wullengerd stellte großzügig den Platz für die Geräte zur Verfügung. Unter dem Motto „Sport für Alle – Bewegt und Draußen“ ist es uns ein besonderes Anliegen, Menschen in Bewegung zu bringen, auch wenn sie nicht unbedingt Mitglied im Verein sind.
An dieser Stelle möchten wir alle bitten, pfleglich mit den Geräten umzugehen und den Fitnessparcours sauber zu halten. Herzlichen Dank nochmal an die Unterstützer Bernd Halbmeier und Hof Wullengerd und natürlich an die großen und kleinen Helfer mit Schüppe und Harke. Nur so kann man es schaffen: Verein(t) im Dorf!
- Gelungener Nachmittag 1. Mai 2023
Veranstaltung: „Halle für Alle“
Der TuS hatte wieder die Türen der Sporthalle Alte Ziegelei für ALLE , d.h. für Groß und Klein, geöffnet. – Ein gelungener Nachmittag für den Integrationsstützpunkt.
Viele engagierte Übungsleiter/innen des Kinder- und Jugendsports hatten die Sporthalle in eine große interessante Spiellandschaft umgebaut, in der die Kinder alleine oder mit ihren Eltern nach Herzenslust spielen, toben und klettern konnten.
Eingeleitet wurde das Programm mit den Begrüßungsworten vom TuS-Vorsitzenden Hubert Brummel. Dieser freute sich besonders über die gute Resonanz dieser Veranstaltung und bedankte sich bei allen Helfern für die tolle Vorbereitung. Dann folgte natürlich die Anfangsmusik für die Kinder mit dem Sauseschritt. Die Mutigen konnten sogar von der hohen Tribüne auf eine dicke Weichmatte springen. Ein Bälle-Pool für die ganz Kleinen brachte sehr viel Spaß und besonders Bewegung für die Erwachsenen, die die Bälle wieder einfangen durften.
Das Highlight fürs Auge war die Darbietung der Hip Hop Tanz-Gruppe von Maike Twelker, die ihr Können bei fetziger Musik vorgestellt hat.Weiterhin war noch eine Badminton-Station aufgebaut, die nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch bei den Erwachsenen großen Anklang fand.
Die Cafeteria bot eine große Auswahl an Kuchenspenden und wurde sehr gut besucht. Es waren viele Familien mit drei Generationen vor Ort. Da kann man wieder sagen: „Verein verbindet!“ Wir danken allen Helfern und Spendern ganz herzlich und freuen uns schon auf den nächsten Termin „HALLE FÜR ALLE“, den wir natürlich frühzeitig bekannt geben.
- Geburtstag 1. Mai 2023
Geh-Treff: Eine Erfolgsgeschichte
Am Mittwoch, den 19. April fand der 52. Geh-Treff des TuS Friedrichsdorf statt. Und wieder einmal scheint die Sonne 🙂 Punkt 10 Uhr treffen sich circa 25 Spaziergänger und Spaziergängerinnen an der Katholischen Kirche in Friedrichsdorf. Heute ist ein besonderer Tag, denn der Geh-Treff hat seinen ersten Geburtstag.
Zur Feier des Tages wird der Spaziergang etwas abgekürzt und führt uns vorbei an dem neuen Bücherschrank an der Evangelischen Kirche direkt in den schönen Garten eines Gehtreff-Paten. Dort wartet schon ein Glas Sekt und selbstgebackener Kuchen auf die Teilnehmer/innen. Bei herrlichem Sonnenschein genießen alle das fröhliche Miteinander und tauschen sich über das zurückliegende Jahr aus.
„Was ist es eigentlich, was den Friedrichsdorfer Geh-Treff so erfolgreich macht?“ haben wir mal gefragt. Es sind die zehn Geh-Treff Paten (immer 2 pro Gang), die mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten immer wieder neue Wege, Ideen und Informationen haben. Wir erfahren Geschichten vom alten Friedrichsdorf, hören Dönekes oder den neusten Tratsch aus dem Ort und lernen auch noch Blumen, Kräuter, Vogelstimmen oder auch die Spielplätze im Ort kennen. Nach dem einstündigen Spaziergang trifft sich, wer Lust hat noch bei Elke Zimmermann im Café.
Wir wünschen uns und euch noch weiterhin so viel Freude an dieser Veranstaltung! Alle Interessierten, die nicht so gerne alleine spazieren gehen, sind herzlich eingeladen einmal mitzukommen. Euer TuS Maria Reker-Luthe
- Rundtour Holter Wald 19. April 2023
Wandern: Saisonstart
Am Sonntag, den 23. 04. startet der TuS sein diesjähriges Wanderprogramm mit einer leichten Rundtour von 15km im Holter Wald. Treffpunkt ist um 9:00 am Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf, von wo mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt in Verl gefahren wird. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Infos erhältlich unter Tel. 05209 981918 (Vereinsbüro).
- EHRUNG DER JUBILARE 14. März 2023
Veranstaltung: Gemeinsames Frühstück
Vorne v.l.: Amala Merkentrup, Hilde Pollmeier, Karin Tiesler, Reinhard Giljohann, Heinrich Heine – Hinten v.l.: Anna Maria Schubert, Jörg Hechsel, Heiner Petersen, Jürgen Pache, 1. Vorsitzender Hubert Brummel, Werner Stegemann, Herbert Gräwe, Phillipp Knöchelmann Bei einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück in der Alten Ziegelei ehrte der TuS im März viele langjährige Mitglieder.
„60 Jahre im TuS Friedrichsdorf, das ist schon eine Leistung“, sagte der 1. Vorsitzende Hubert Brummel zu Werner Stegemann (Foto), der mit einem ausgefallenen Weinkorb beschenkt wurde. Werner ist seit fünf Jahren 2. Vorsitzender des TuS.
Weitere vier Jubilare mit je 50 Jahren und drei mit je 40 Jahren Mitgliedschaft erhielten zum Dank einen schönen Präsentkorb. Neun Mitglieder feierten ihr 25jähriges Jubiläum beim TuS und wurden mit einem TuS-Badetuch bedacht.
Alle Jubilare bekamen noch eine Urkunde und versprachen natürlich, dem TuS weiterhin treu zu bleiben. Leider konnten nicht alle geladenen Jubilare dabei sein, auch bei ihnen möchte sich der TuS Vorstand ausdrücklich bedanken.
- JETZT ONLINE BUCHEN 2. Januar 2023
Kurse: Neues Angebot
Das neue Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023 kann online gebucht werden.
Wer Bewegung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Sport – Spiel – Spaß Tanz und Musik, Präventions- oder Rehasport sucht, findet in unserem Verein bestimmt das passende Angebot.
Eine große Zahl gut ausgebildeter Kursleiter/innen freut sich auf Sie! Wir wünschen Ihnen eine schöne und sportlich abwechslungsreiche Zeit.
Hier geht es zur Online-Buchung
Kursbeschreibungen…
- BESUCH BEI MSM 15. Dezember 2022
Der 33. Gehtreff in Tippe mit einem besonderen Ziel
Im Dezember gab es einen ganz besonderen Gehtreff. Wir sind der Einladung der Firma MSM gefolgt, die uns eine Besichtigung des Betriebes an der ehemaligen alten Ziegelei angeboten hat. Gehtreff Teilnehmer Konrad Bastian, der bereits gute Erfahrungen mit der Firma gemacht hat, war so nett, den Besuch für uns dort zu organisieren.
Herr Magdanz, der Geschäftsführer, hat uns bei Kaffee und Wasser freundlich begrüßt und eine kurze Einführung gegeben. Anschließend wurde die große Gruppe (24) aufgeteilt und der ganze Betrieb gezeigt. Der Betriebsleiter Herr Grüninger erklärte uns die vielen, der Mobilität dienenden Ausstellungsstücke.
Alle Teilnehmer/innen waren sichtlich beeindruckt von dem breiten Angebot der Firma. Die individuell und liebevoll gestalteten verschiedenen Hilfsmittel, die zum großen Teil auch vor Ort in handwerklicher Arbeit passgenau gefertigt und mit den persönlich ausgewählten Stoffen und Farben versehen werden, bekommen so eine persönliche Note.
„Was bedeutet denn eigentlich MSM?“ wurde des öfteren gefragt.
„Meine Sonderbau Manufaktur“ lautet die Antwort.Wir kommen gerne nochmal wieder, um uns vom MSM Aktiv Team das Zentrum für Körperstatik- und Bewegungsanalysen erklären zu lassen. …denn wir als Gehtreff Leute wollen ja immer gut zu Fuß sein! Maria Reker-Luthe
…
- BEGEGNUNGEN 15. Dezember 2022
Adventliches Frühstück in der Alten Ziegelei
Unter dem Motto „Begegnungen“ hatte der Vorstand des TuS seine Übungsleiter/innen und Trainer/innen zu einem gemütlichen Adventsfrühstück in die Cafeteria der Alten Ziegelei eingeladen. Mit ca. 30 Teilnehmer/innen wurde die Einladung gerne angenommen.
Der TuS Vorsitzende Hubert Brummel begrüßte alle und bedankte sich für die tolle Arbeit, die in allen Abteilungen geleistet wird, trotz der widrigen Umstände wie Pandemie, Hygienevorschriften, dauernder Ausfall wegen Krankheiten etc.
Besonders hervorgehoben hat er auch die Arbeit mit Kindern, die ja doch noch eine besondere Herausforderung darstellt. An dieser Stelle gilt es noch zu erwähnen, dass die Integrationsarbeit in einigen Abteilungen hervorragend funktioniert.
Sich begegnen, auszutauschen und einfach mal ohne Stress zusammenzusitzen, das haben sich die Eingeladenen wohl verdient und sehr genossen. Einige haben sogar ihre kleinen Kinder mitgebracht, die ausnahmsweise mal die ganze Halle für sich alleine zum Toben hatten.
Brigitte Brummel und Maria Reker-Luthe haben das komplette Frühstück organisiert und ausgerichtet und bedanken sich bei allen für die tolle Beteiligung.
…
- WENN ENGEL SPAZIEREN GEHEN 12. Dezember 2022
Breitensport: Neun Monate – GEHTREFF TIPPE – ein voller Erfolg!
Seit Ende April treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr alle Leute, die gerne eine Stunde zusammen spazieren gehen und klönen möchten an der Katholischen Kirche in Friedrichsdorf. Spazieren gehen heißt in diesem Falle, dass der/die Langsamste das Tempo bestimmt.
Wir haben in den vergangenen Monaten schon sehr viel von Tippe und Umgebung gesehen, über Flora und Fauna gelernt und ganz schöne Geschichten und Anekdoten aus Friedrichsdorf und Avenwedde gehört.
Unsere Spaziergänge dauern circa eine Stunde und finden bei jedem Wetter statt. Sie werden immer von zwei sogenannten Gehtreff-Paten begleitet. – Wenn Engel spazieren gehen, scheint die Sonne! Es ist tatsächlich so, dass wir während der über 30 Gehtreffs nicht ein einziges Mal den Regenschirm gebraucht haben.Als Dank für diese ehrenamtliche Tätigkeit, haben wir die Gehtreff-Paten am Nikolaustag zu einem adventlichen Kaffeetrinken eingeladen. Dabei fand ein reger Austausch statt und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr um mit euch neue oder alte Wege zu gehen.
Der TuS Friedrichsdorf ist sehr stolz, dass dieses kostenlose Angebot des Sportvereins so gut angenommen wird und steht auch weiterhin als Unterstützer zur Verfügung. Für diesen erfolgreichen Start, bedanke ich mich ganz besonders bei den Gehtreff-Paten und beim TuS. Ich wünsche allen ein gesundes und erlebnisreiches neues Jahr. Maria Reker-Luthe
Beim letzten Tipper Gehtreff vor Weihnachten gab es ein kleines Frühstück bei Zimmermann im Kaffee. Dort überraschte uns Ulla Kukereit mit ihrem selbstgedichteten Rückblick zum Gehtreff 2022. Zum Schluss gab es noch einen kleinen Weihnachtsengel. Zum Gedicht
…
- HERBSTGOLD-AUSBILDUNG 7. November 2022
Ehrenamt: ÜL in der zweiten Lebenshälfte (ab 50)
Du glaubst, dass Du für eine Trainer-/Übungsleiter-Ausbildung zu alt bist? Ganz im Gegenteil!
Im Rahmen der landesweiten Initiative Sportehrenamt – Jetzt erst recht! schreibt der LSB NRW 2022 die ÜL-C-Ausbildung HERBSTGOLD (30 LE Basismodul + 90 LE Aufbaumodul) aus. Mit dieser Ausbildung werden gezielt Interessierte in der zweiten Lebenshälfte angesprochen.
Die Initiative möchte mehr Menschen für das ehrenamtliche und freiwillige Engagement im Sportverein gewinnen. Denn in jedem Leben ist Platz für Ehrenamt! Ehrenamt ist eine Herzenssache und Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte stehen mitten im Leben. Im Gepäck haben sie einen großen Erfahrungsschatz. Davon können auch Vereine und das Sportehrenamt profitieren. >>> weitere Infos…
