Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Kein Sieger im Abstiegsderby 18. November 2019

    Fußball: Türkgücü Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 2:2

    Gütersloh (lrs). Im Abstiegsderby der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, zwischen Türkgücü Gütersloh und dem TuS Friedrichsdorf gab es keinen Sieger. Am Kamphof trennte man sich 2:2 (1:0).

    Bereits in der siebten Minute jubelten die Gastgeber das erste Mal. Tahir Kerek hatte zum 1:0 getroffen. Anschließend hatten die Gütersloher Pech mit einem Pfostenschuss. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kam der TuS etwas besser ins Spiel. Doch als „Momo“ Diabang kurz nach Wiederanpfiff (50.) auf 2:0 erhöhte, schien alles auf einen Türkgücü-Sieg hinauszulaufen. Die Friedrichsdorfer ließen sich jedoch nicht hängen und verkürzten durch Joel Kirsch auf 1:2 (61.).

    Dann bewies TuS-Trainer Hans Grundmann ein glückliches Händchen. Er wechselte Fabrice Beumker für Leutrim Latifi ein. Der bedankte sich nur sechs Minuten später mit seinem Tor zum 2:2. „Tippe“ hatte sich erfolgreich ins Match zurückgekämpft, dabei aber auch Glück gehabt.

    Denn die Hausherren scheiterten im zweiten Durchgang gleich dreimal am Aluminium. Darum sprach Grundmann nach Spielschluss von einem etwas schmeichelhaften Punktgewinn seiner Mannschaft: „Aber, dass mein Team nach dem 0:2 nicht den Kopf hat hängen lassen, sondern leidenschaftlich weiter gekämpft hat, zeigt, dass die Moral der Mannschaft absolut in Ordnung ist.“

    Türkgücü-Trainer Soner Dayangan war dagegen unzufrieden: „Nach einer 2:0-Führung muss man gewinnen, leider haben wir uns bei den Gegentoren zu ungeschickt angestellt.“

    Türkgücü: Görgü – H. Bulat (78. Rüschoff), G. Bulat, Tayircik – Güvercin, Polat, Özde-mir (78. Tas), Kerek – Eren, Diabang, Hasiev (46. Ismail)

    Friedrichsdorf: Golze – Rempel, Dewner, Meyer Porteiro, Heimsoth – Caliskan (85. Kleinelümern), Koch, Lüttig, Kirsch – Addai (46. Panagotis), Latifi (74. Beumker)

    Tore: 1:0 (7.) Kerek, 2:0 (50.) Diabang, 2:1 (61.) Kirsch, 2:2 (80.) Beumker

  • Überraschung gelingt nicht 17. November 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – VFB Schloß Holte 1:4 (1:2)

    Die Verantwortlichen des TuS hatten sich einiges vorgenommen. Auf jeden Fall sollte eine Niederlage vermieden werden. Das war gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenregion schon ein kühnes Unterfangen.

    Und die Null konnte auch nicht lange gehalten werden. Die Gästespieler waren quirliger und spieltechnisch reifer. Unsere Mannschaft wurde in die Defensive gedrängt und hatte kaum Luft zum Atmen. So fiel das 0:1 in der 14. Minute nicht einmal überraschend. In der 23. Minute folgte das 0:2. Jetzt wurden die Tipper Spieler munterer und trauten sich auch etwas zu. Man kam auch in die Nähe des gegnerischen Strafraumes. In der 45. Minute fiel mit dem 1. Torschuss der Tipper durch Joel Kirsch der Anschlusstreffer.

    Nach der Pausenansprache des Trainers gingen die Tipper mit mehr Selbstbewusstsein in die 2. Hälfte der Partie. Leider wurde durch spielerische Mängel der Heimmannschaft ein guter Spielaufbau immer wieder zunichte gemacht. Man verlor viel zu schnell den eben eroberten Ball an den Gegner. Dazu kam ein auffällig wieselflinker Spieler (Nr. 16) der Gäste, der allein unsere Abwehr schwindelig spielte und Tore erzielte. Tippe konnte dem nichts entgegen setzen. 

    Hans Voss  

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Niklas Heimsoth (46. Sinan Caliskan)  – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig (79. Henri Elias Hübner) – Marvin Rüschstroer – Poulis Panagiotis (84. Henrik Kaufmann) – Joel Kirsch –  Leutrim Latifi (63 . Fabrice Beumker) – Jeffrey Addai.

  • Spexard zu stark 17. November 2019

    Fußball: Herbe Heimniederlage

    Dass es für die B-Jugend gegen den SV Spexard nicht einfach werden würde, war uns klar. Die „Spechte“ gehören zu den Favoriten auf die Meisterschaft in der Kreisliga A.

    Wir wollten mitspielen, die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen und dann schnell in die Spitze spielen. Das gelang in den ersten 5 Minuten ganz gut, und wir hatten zwei Halbchancen. Dann kam aus unerklärlichen Gründen der „Bruch“ in unserem Spiel. Wir gingen nur halbherzig in die Zweikämpfe, wurden in die Defensive gedrängt und schlugen nur lange Bälle aus der Abwehr. Die kamen natürlich postwendend zurück und wir standen ständig unter Druck.

    Die Spexarder Tore waren die logische Folge. 0:1 in der 7. Spielminute. 0:2 in der 24., nach vorherigem, klaren Handspiel des Spexarder Stürmers, 0:3 in der 28. Spielminute (nachdem wir 3 Zweikämpfe im Mittelfeld halbherzig verloren gaben) und das 0:4 nur 3 Minuten später durch einen Strafstoß. Das Spiel war natürlich gelaufen. Jetzt spielten wir wieder mit und hatten noch eine Tormöglichkeit vor der Pause.

    Unser 2. Spielabschnitt war dann besser. Zwar erhöhte Spexard in der 45. Minute noch auf 0:5, dann aber waren wir annähernd gleichwertig. Alessandro da Silva (Foto) erzielte in der 59. Spielminute den Ehrentreffer zum 1:5. Wir hatten 3 weitere gute Angriffe und kamen zu Torabschlüssen…. ehe wir in der Nachspielzeit… wieder einbrachen! Fast ohne Gegenwehr konnte Spexard das 1:6 (80+1) und das 1:7 (80+2) erzielen.

    Fazit: So dürfen wir uns nicht präsentieren. Die Niederlage geht nach unserer Leistung, auch in der Höhe, völlig in Ordnung. Das Spiel und die Präsentation unserer Mannschaft muss aufgearbeitet werden.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Florian Tönsfeuerborn, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, David Kanoun, Johannes Demir, Orcun Acikgöz, Louis Kourieh, Alessandro da Silva, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Tim Zöllner und Ewan Bicen.

    Michael Olms

  • Turnbezirk Gütersloh 17. November 2019

    Kunstturnen: Einzelmeisterschaften


    Am Samstag, dem 23. November richtet die Abteilung Kunstturnen die Einzelmeisterschaften des Turnbezirkes Gütersloh in der Sporthalle Alte Ziegelei aus.

    Wettkampfbeginn des AK-Durchganges der 7-10jährigen Turnerinnen ist um 10:15 Uhr, die Siegerehrung ist für ca. 12:45 Uhr angesetzt.

    Wettkampfbeginn der älteren LK-Turnerinnen ist um 14:45 Uhr, die Siegerehrung findet ca. um 18:00 Uhr statt.

    Foto: H. Martinschledde

     

     

  • Badminton-Oberliga 14. November 2019

    Badminton: „Tippe“ mit 1:7 unter Wert geschlagen

    Gütersloh (man). Der TuS Friedrichsdorf spielt in der Badminton-Oberliga ordentlich mit. Zum Ende der Hinrunde verlor der Aufsteiger zwar gegen den Tabellenzweiten Union Lüdinghausen in eigener Halle klar mit 1:7, sicherte sich aber beim Tabellennachbarn TV Datteln beim 4:4 einen Punkt. In beiden Spielen schien für den TuS deutlich mehr möglich gewesen zu sein, denn von den knappen Drei-Satz-Spielen konnten die „Tipper“ nur wenige gewinnen. Im Entscheidungssatz hatten die Gegner etwas mehr Glück.

    TuS Friedrichsdorf – Union Lüdinghausen II 1:7. Gegen die Bundesliga-Reserve täuscht das Ergebnisse über die tatsächlichen Kräfteverhältnisse hinweg. Von den acht Spielen wurden fünf erst im dritten Satz entschieden und von denen konnte sich der TuS nur eine Partie sichern. Nils Rogge gewann sein Einzel an Position zwei im dritten Satz klar mit 21:13 gegen Robin Victor. Zuvor hatten die beiden Männer-Doppel Nils Rogge/Simon Klaß und Sven Leifeld/Joris Krückemeier in drei Sätzen verloren. Das Damen-Doppel Sabrina Sobek/Melina Orth sowie Joris Krückemeier im Einzel gegen den NRW-Ranglisten-Ersten Jan Kemper waren eher chancenlos und verloren in zwei Sätzen, ebenso wie Sven Leifeld, der im ersten Satz gut mithalten konnte und knapp verlor. Einen guten Einstand mit einer knappen Dreisatz-Niederlage feierte TuS-Spitzenspielerin Sophie Steffen. Nach einem klar gewonnen zweiten Satz mit 21:12 musste sich Steffen im dritten Durchgang knapp mit 19:21 geschlagen geben. Im abschließenden gemischten Doppel verloren Simon Klaß/Melina Orth in zwei Sätzen.

    Nach Traumstart gibt es einen Punkt

    TV Datteln – TuS Friedrichsdorf 4:4. Beim Ranglisten-Fünften erwischte „Tippe“ einen Traumstart und führte nach den Siegen in den drei Doppeln von Nils Rogge/Simon Klaß, Joris Krückemeier/Sven Leifeld und Sabrina Sobek/Melina Orth mit 3:0. Statt einen sicheren Sieg herauszuschmettern, hing nach den Einzel-Niederlagen von Joris Krückemeier, Christopher Niemann, Sven Leifeld und Sabrina Sobeck, die sich bei einem Ausfallschritt den Oberschenkel zerrte, alles vom Mixed ab, ob der TuS wenigstens einen Punkt mitnimmt. Nach einem schwachen ersten Satz steigerten sich Simon Klaß/Melina Orth und gewannen die beiden folgenden Sätze souverän mit 21:10 und 21:8. „Wir haben die Hinrunde auf einem zufriedenstellenden vierten Platz beendet, müssen jedoch die kurze Zeit bis zur Rückrunde im Training nutzen, um die nötigen Punkte gegen den Abstieg zu sammeln“, erklärte Nils Rogge.

  • Überraschung bleibt aus 12. November 2019

    Fußball: Holte besiegt das Schlusslicht ohne Probleme

    Bezirksliga Staffel 2: Die erhoffte Überraschung bleibt aus, der TuS Friedrichsdorf hat beim 1:4 gegen den VfB Schloß Holte keine Chance.

    Von Maik Brungs

    Kreis Gütersloh. Der VfB Schloß Holte schießt den TuS Friedrichsdorf beim 1:4 in der Fußball-Bezirksliga aus dem eigenen Stadion.

    TuS Friedrichsdorf – VfB Schloß Holte 1:4. Die Verantwortlichen des TuS Friedrichsdorf hatten so sehr auf ein kleines Wunder gehofft. Doch der Gegner war zu stark und so kassierte „Tippe“ in der Fußball-Bezirksliga gegen den VfB Schloß Holte eine 1:4-Heimniederlage. Die Elf von Hans Grundmann bleibt damit weiter sieglos am Tabellenende, während sich der VfB auf den vierten Rang vorschob.

    Direkt nach dem Schlusspfiff richtete sich der Blick des Friedrichsdorfer Trainers schon zum nächsten Spieltag, wenn die Reise zum Aufsteiger Türkgücü Gütersloh geht. „Heute haben wir gegen eine sehr starke Mannschaft verdient verloren, aber vielleicht klappt es in der nächsten Woche.“

    Auf dem holprigen Rasen hatten beide Teams oft Probleme den Ball zu kontrollieren. Die Spielweise von Holte war reifer und strukturierter angelegt, während die junge Truppe des TuS kämpferisch voll dagegen hielt. Die Gastgeber standen sehr tief und erzielten bezeichnenderweise mit ihrem ersten Torschuss durch Joel Kirsch den Treffer (43.) zum 1:2 Pausenstand. Zuvor hatten die Gäste durch den agilen Leon Acikel (22.) und Ibrahim Kalemci (37.) zweimal getroffen.

    Den pfeilschnellen Acikel bekam die Friedrichsdorfer Defensive nie richtig zu packen. Die Folge waren drei weitere gute Möglichkeiten des VfB-Stürmers (6., 21., 33.). Direkt nach Wiederanpfiff hatte TuS-Stürmer Jeffrey Addai die dicke Chance (47.) zum Ausgleich, aber er vergab aus kurzer Distanz. Fortan bestimmten die Gäste wieder das Spielgeschehen. Kalemci hatte bei seinem Schuss, der knapp am Tor vorbeistrich, noch Pech. Besser machte es der eingewechselte Marvin Otterpohl, der einen schlimmen Ballverlust von „Tippes“ Leutrim Latifi mit dem Treffer zum 3:1 (57.) krönte. Nur zwei Minuten später machte der starke Acikel mit seinem zweiten Tor nach einem beeindruckenden Sololauf endgültig den Deckel drauf und traf zum 4:1. Schloß Holtes Coach Andre Koslowski freute sich über die drei Punkte: „Fußballerisch war ich heute nicht zufrieden, weil wir es besser können. Aber das Ergebnis passt.“

    TuS Friedrichsdorf: Golze – Rüschstroer, Meyer Porteiro, Heimsoth (45. Caliskan), Dewner – Koch, Kirsch, Lüttig (79. Hübner), Panagiotis (84. Kaufnmann), Latifi (65. Beumker) – Addai.

    VfB Schloß Holte: Smerat – B. Oduncu (85. Nagel), F. Oduncu, Hofmann, Ajredini – Kröger (79. Radke), Ulrich (57. Otterpohl), Kalemci, Klippenstein, Mehmeti – Acikel (85. Klois).

  • Berlin-Feeling im Dorf 12. November 2019

    Fußball: Kreispokalendspiele

    Seit nunmehr 11 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus.

    Am Samstag, dem 23. November ist es mal wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend geht es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder im Elfmeterschießen.

    Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor sicherlich wieder großer Kulisse (im Vorjahr waren es 800 Zuschauer) auf unserem Kunstrasenplatz. Die teilnehmenden Vereine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest.

    Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit interessanten Spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

    Jochen Wesemann                                                                                                              

  • Berlin-Feeling im Dorf 12. November 2019

    Fußball: Kreispokalendspiele

    Seit nunmehr 11 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am 23. November war es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend ging es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder im Elfmeterschießen.

    Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr spielten die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh bei Top-Wetter vor großer Kulisse (auf den Tag verteilt knapp 1000 Zuschauer) auf unserem Kunstrasenplatz. Ein Novum – alle Finalpaarungen lauteten diesmal SC Wiedenbrück – SC Verl. Die Titel wurden schiedlich-friedlich aufgeteilt.

    Die Ergebnisse:
    D-Jugend: SC Verl – SC Wiedenbrück 3:1
    C-Jugend: SC Verl – SC Wiedenbrück 3:5 n.E.
    B-Jugend: SC Verl – SC Wiedenbrück 5:0
    A-Jugend: SC Verl – SC Wiedenbrück 2:3

     

     

     

  • Schlechte Vorzeichen 11. November 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II –SCW Liemke II 1:4

    Das Spiel begann für uns schon mit schlechten Vorzeichen. Wegen der misslichen Personalsituation keine Unterstützung von „oben“, Ausfall von Maximilian Seichter am Vormittag aus Krankheitsgründen. Nur durch die gute und lobenswerte Unterstützung aus der Ü 32 haben wir diesmal eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine bekommen.

    In den ersten 45 Minuten war deutlich zu sehen, daß wir mit einer Notbesetzung auf dem Platz standen. Die Abstimmung untereinander klappte nicht, von Passspiel war wenig zu sehen und von Torgefahr unsererseits konnte nicht die Rede sein.  Wir konnten froh sein, zur Halbzeit nur mit 0:1 in Rückstand zu liegen.

    Für die zweite Halbzeit hatten wir uns Einiges vorgenommen, doch mit dem Treffer zum 0:2 in der 50. Minute wurde uns der Wind aus den Segeln genommen. Mit dem 3:0 nach  einer Stunde war das Spiel endgültig entschieden. Das 0:4 8 Minuten vor Abpfiff war nur noch Makulatur, ebenso wir der Ehrentreffer von Beis Krkusic kurz vor Spielende.

    Fazit: Wegen der personellen Notlage in beiden Seniorenmannschaften war heute nicht mehr für uns möglich. Leistung und Einsatzbereitschaft waren absolut in Ordnung, unser Gegner war an diesem Tag einfach besser.

    Spieler des Tages: Christian Sagemüller, der bei seinem Debut als Innenverteidiger eine fehlerfreie und tadellose Leistung ablieferte.

    Rainer Wafzig

  • Hüpfen, Laufen, Schwingen … 10. November 2019

    Veranstaltung: Tag des Kinderturnens

    Jetzt ist wieder Kinderturn-Zeit: Der TuS lädt alle Kinder zum Tag des Kinderturnens in der Sporthalle Alte Ziegelei am Sonntag, 17. November von 15:00 – 17:30 Uhr herzlich ein.

    Der Tag des Kinderturnens ist Teil der Offensive Kinderturnen des Deutschen Turner-Bundes, der deutschlandweit im November durchgeführt wird. Und wir sind dabei!

    Bei uns dreht sich alles ums Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen.

    Spaß und Freude an der Bewegung für Alle ist das Motto, unter dem Kinder unabhängig von einer Behinderung oder ihrer kulturellen bzw. sozialen Herkunft die Vielfalt des Kinderturnens ausprobieren. Also kommt vorbei und macht mit!

    Wir freuen uns auf viele tobende Kinder!

  • <<
  • 1
  • ...
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes