Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Bezirksliga-Splitter 28. September 2021

    Fußball: Grundmann grummelt über Entlassung

    Gütersloh (cas). Für SC Bielefelds Trainer Hans Grundmann war das etwas schmeichelhafte 1:1 am Sonntag im Bezirksligaspiel gegen FSC Rheda ein „schmutziger Punktgewinn“ der Seinen. Ein bisschen schmutzig empfand der 48-Jährige rückblickend auch seine Entlassung beim TuS Friedrichsdorf. „Ich lang krank im Bett, als mir gekündigt wurde. Das war eine Unverschämtheit, doch ich bin nicht nachtragend“, versichert Hans Grundmann.

    Matthäus Wieckowicz konnte am Sonntag dem FSC Rheda nur die Daumen drücken. „Nach der zweiten Corona-Impfung bekam ich Schüttelfrost, deshalb wäre mein Einsatz zu riskant gewesen“, wollte der Routinier nichts überstürzen. Am kommenden Wochenende trifft Rheda auf Spitzenreiter VfB Schloß Holte – dann wieder mit Wirbelwind Wieckowicz.

    Über die zahlreichen englischen Wochen in der Bezirksliga ist TuS Friedrichsdorfs Trainerlegende Siggi Meyer nur wenig erbaut. „Den Hobby-Fußballern, die alle einem Beruf nachgehen, wird einfach zu viel zugemutet“, sagt der 74-Jährige. Die Ballung der Spieltage würde zudem das Verletzungsrisiko erhöhen, gibt Meyer zu bedenken. So hat sich der Krankenbestand beim TuS auf derzeit neun Akteure vergrößert.

    Burkhard Wittenbrink, der seit vielen Jahren die Klubkasse des SV Avenwedde verwaltet und bei Heimspielen am Kassenhäuschen steht, hat sich verkleinert. „Ich von 1,95 auf 1,88 m geschrumpft. Das liegt nicht nur an meinem Alter, auch eine Rücken-OP hat dazu beigetragen“, glaubt das SVA-Urgestein. Doch auch mit 1,88 m wird Burkhard Wittenbrink weiterhin seinem Spitznamen „Riese“ gerecht

  • Ralph Brinkhaus beim TuS 27. September 2021

    Veranstaltung: Hoher Besuch im Dorf

    Anlässlich seines Dorfrundgangs in Friedrichsdorf besuchte der Fraktionsvorsitzende der regierenden Unionspartei im Bundestag Ralph Brinkhaus auch den TuS Friedrichsdorf. Neben Daniel Helmig, der diesen Auftritt für uns organisierte, waren im „Gefolge“ auch noch der Landtagsabgeordnete Raphael Tigges sowie Ratsfrau Katrin Friesicke, Andreas Heine und Peter Wiese.

    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    • OLYMPUS DIGITAL CAMERA

    Der TuS-Vorstand begrüßte seine Gäste im neu eingerichteten Treffpunkt-Cafe an den Sportplätzen. Mangels Platzmöglichkeiten musste dann der offizielle Teil draußen stattfinden, da sich doch mehr interessierte Bürger dem Dorfrundgang angeschlossen hatten. WS – Fotos: Detlef Oelschläger (TuS)

    …

  • Heimpremiere in der Oberliga 27. September 2021

    Badminton: Gelungener Start

    J.W.- Mit einem letztlich ungefährdeten 6:2 Auswärtserfolg bei der Spvgg. Sterkrade (Stadtteil von Oberhausen) ist unser Oberligateam in die Saison 2021/22 gestartet. Fünf der acht Matches gingen in den dritten Satz. Unsere Spieler zeigten Nervenstärke und gingen in vier Partien als Sieger vom Platz.

    Nach dem klaren zweiten Auswärtssieg in Mülheim (7:1) steigt die Heimpremiere nun am 2. Oktober um 17:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei gegen die Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof.    Fotos: Erfolgreiches Damen-Doppel Melina Orth (li) und Leonie Zuber 

    …

  • Weiter sieglos 27. September 2021

    Fußball: 1:5 – Weitere Schlappe für Friedrichsdorf

    Gütersloh-Friedrichsdorf (rol). Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf bleibt in dieser Saison sieglos. Gestern kassierte das Team von Trainer Jeffrey Addai eine 1:5 (0:1)-Niederlage beim Tabellenfünften VfR Wellensiek.

    Der TuS-Verantwortliche ärgerte sich über „zu viele individuelle Fehler“. Bis zur Pause habe seine Elf ordentlich mitgehalten, nach dem 1:0 für die Gastgeber Anschluss gehalten und sogar Tormöglichkeiten besessen.

    Wellensiek blieb jedoch effektiver. Innerhalb kurzer Zeit, von der 50. bis zur 53. Minute, trafen die Hausherren weitere dreimal. Torben Buddes Ehrentor (83.) war bedeutungslos. Addai hofft, dass sich sein Team am Mittwoch ab 19 Uhr daheim im Kreispokal-Achtelfinale gegen RW Mastholte besser verkaufen wird.

    TuS: Peplonski – Seidel, (50. Budde), Heimsoth (62. Addai), Koch, Lammert (37. Lammert) – Lüttig, Caliskan – Meyer (75. Gößling), Kesseler, Elsner – Rofallski

    Tore: 1:0 (28.), 2:0 (50.), 3:0 (51.), 4:0 (53.), 5:0 (78.), 5:1 (83.) Budde

  • Verletzungspech 24. September 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh 0:1

    Das Glück ist derzeit nicht auf unserer Seite. Auf diesen kurzen Nenner läßt sich das Spiel gegen Türkgücü zusammenfassen. Aus diversen Gründen mussten wir schon zum Anpfiff auf 8 (!!) Stammspieler verzichten.

    Im Laufe der 1. Halbzeit fielen dann auch noch Niko Brosig (Leiste) und Leutrim Latifi (Hand verstaucht) verletzt aus. So gesehen muss man die Leistung der Mannschaft etwas anders bewerten. Das Urteil fällt insgesamt gut aus, doch dafür können wir uns leider keine Punkte kaufen.

    Nach den verletzungsbedingten Auswechslungen von Niko Brosig und Leutrim Latifi entwickelte sich ein Spiel fast nur auf unser Tor. Doch insbesondere unser Keeper Philipp Peplonski (Foto) sowie Julian Lammert auf der linken Abwehrseite erwischten Sahnetage und löschten so manches Feuer.

    So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe unser Gast mit einem Fernschuss mit 1:0 in Führung ging. Fynn Lüttig hatte kurz vor dem Abpfiff noch eine große Chance zum Ausgleichstreffer, doch es sollte leider nicht sein.

    Wir stehen zwar nach 4 Spielen noch mit null Punkten da, doch die geschlossene Mannschaftsleistung, besonders in kämpferischer Hinsicht, lässt uns doch mit etwas Optimismus in die Zukunft blicken. Wenn sich unser Lazarett lichtet werden wir auch wieder Punkte auf unserer Habenseite bekommen. Rainer Wafzig

    …

  • Kurz & knapp 24. September 2021

    Versammlung TuS: Am heutigen Freitag richtet der TuS Friedrichsdorf seine Jahreshauptversammlung unter Beachtung der aktuellen Coronaschutzverordnung in der Sporthalle Alte Ziegelei aus. Auf der Tagesordnung stehen auch die Punkte Wahlen und Beitragsordnung. Beginn ist um 19.30 Uhr.

  • Nachholspiel 24. September 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf verliert die Punkte und Niko Brosig

    Gütersloh-Friedrichsdorf (cas). Der TuS Friedrichsdorf hat sich vorerst im Tabellenkeller festgefahren: Mit dem 0:1 (0:0) gegen Türkgücü Gütersloh kassierte der gastgebende Fußball-Bezirksligist die vierte Schlappe im vierten Spiel.

    Türkgücü hingegen bleibt weiter ungeschlagen. „Wir haben viel Druck gemacht. Einziger Minuspunkt: Unsere schlechte Chancenausnutzung“, hätte für Trainer Selcuk Kaya der Sieg höher ausfallen müssen. „Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, unser letztes Aufgebot hat heute alles gegeben“, sagte Kayas Kollege Jeff Addai. Der stark ersatzgeschwächte TuS kam schon im ersten Durchgang mit einem blauen Auge davon: Spätestens nach 20 Minuten diktierten die Gäste die Partie, kamen in der letzten Viertelstunde zu einigen hochkarätigen Chancen. Allein der bienenfleißige Ramazan Yildiz, der die Offensive seines Teams unermüdlich ankurbelte, vergab drei ganz dicke Möglichkeiten.

    Die Hausherren durften sich bei ihrem überragenden Schlussmann Philip Peplonski bedanken, dass es beim Seitenwechsel noch 0:0 stand. „Im Moment haben wir personell die Seuche“, ächzte Obmann Rainer Wafzig. Ohne acht Stammkräfte war „Tippe“ in das Derby gegangen – und schon nach zehn Minuten fiel mit Niko Brosig der neunte Leistungsträger verletzt aus. Schlimmer geht‘s nimmer.

    Trotzdem durfte der tapfer kämpfende TuS auf einen Punkt hoffen: Erst zehn Minuten vor Abpfiff erzielte der eingewechselte Edin Husakovic mit einem Distanzschuss das Tor des Tages. „Dem Treffer ging leider ein unnötiger Fehler von uns voraus“, ärgerte sich Jeff Addai.

    TuS: Peplonski – Lüttig, Koch, Heimsoth, Brosig (12. Horsthemke/62. Kleinelümern) – Caliskan, Kessler, Lammert, Latifi (46. Elsner) – Seidel (65. Meyer), Rofalski

    Türkgücü: Siekaup – Schaschnov, Ekin, Halili, Deli Oglu (71. Hasiev) – Güvercin, Özedmir, Berkey, Arslan (75. Schröder) – Köker, (60. Husakovic) Yildiz (84. Kotzott) – Music

    Tor: 0:1 Husakovic (80.).

  • Die Welt in Ordnung bringen 23. September 2021

    Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf startete mit drei Niederlagen. Die bringen den Klub aber nicht vom Kurs ab. Ziel ist der Klassenerhalt

    Von Gregor Winkler

    Gütersloh. Nein, die Welt ist gerade nicht in Ordnung auf dem Dorf. Zumindest nicht die sportliche. In Friedrichsdorf trauert man vergebenen Chancen nach. Nach drei Spieltagen fehlen dem Fußball-Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf die Punkte. Das Koto ist leer. Aufregung bricht deswegen nicht aus. Sie sind eben auch gelassen auf dem Dorf.

    „Klar sind die drei Niederlagen unnötig gewesen“, sagt Trainer Jeff Addai. Dann plaudert er über das 2:3 gegen Brake, das 0:4 gegen Avenwedde und das 1:3 gegen Türksport Bielefeld: „Gegen Brake führen wir schon mit 2:0 und hatten sogar die Chance auf das dritte Tor. Auch am vergangenen Sonntag beginnt der Fehler zum ersten Gegentor bei uns. Wir hatten einen Einwurf in deren Hälfte. Daraus wird ein Einwurf für Türksport und sie machen das Tor.“ Nur gegen Avenwedde habe sein Team keine Nadelstiche setzen können. „Insgesamt kassieren wir zu viele Gegentore, an denen wir aktiv beteiligt sind“, sagt der Trainer: „Wir müssen lernen, die Fehler abzustellen.“

    Leichter gesagt als getan, denn der Terminkalender beim TuS Friedrichsdorf platzt aus den Nähten. Ausgerechnet zu Saisonbeginn hatte nämlich die Corona-Pandemie im Team zugeschlagen und Partien mussten verlegt werden.

    Bei zwei Spielen pro Woche sei nicht viel in Sachen Training und Einspielen zu machen, meint Addai: „Ich bin froh, wenn die Englischen Wochen vorbei sind.“

    Noch einmal auf den Saisonstart zurückgeblickt, stellt sich bei Addai schnell wieder diese dörfliche Gelassenheit ein: „Es waren drei Teams, die oben stehen. Es ist nicht unser Anspruch, die zu schlagen. Wir wollen am Ende einen Platz über dem Strich stehen. Aber auch gegen diese Top-Teams hätten wir zwei bis vier Punkte holen können“, findet der 33-jährige Übungsleiter.

    Der Trainer ließ Spiele filmen, zeigt seinen Schützlingen ausführlich ihre Schnitzer auf. „Es kommen die Gegner, die unsere Kragenweite haben“, erklärt er zuversichtlich. Man setzt auf Spieler die Stallgeruch haben. „Das funktioniert in der Bezirksliga nicht ganz, aber wir wollen das Dorfleben auf den Sportplatz bringen. Dazu gehören eben viele Spieler hier aus dem Dorf“, sagt der Sportliche Leiter Marcel Füchtenhans.

    Dem Team trauen er und der Coach den angepeilten Klassenerhalt zu. „Die Mischung passt. Auf den richtigen Positionen haben wir Routiniers“, beschreibt Addai und nennt Namen: Nico Brosig und Marcel Koch in der Abwehr, Leon Celik im Mittelfeld und Jannis Flaskamp im Angriff.

    Flaskamp, der ehemalige Oberligaspieler, ist dicker Kumpel und Nachbar von Addai. „Er geht bei mir zu Hause ein und aus. Als ich am Sonntag vom Spiel kam, lag er schon bei mir auf dem Sofa.“ So läuft das eben auf dem Dorf. Da war es doch naheliegend, den 30-Jährigen nach dreijähriger Wettkampfpause zu einem Comeback zu überreden.

    Gegen Türksport lieferte Flaskamp bereits einmal – traf in der ersten Minute. „Wir können Tore schießen, das haben wir auch im Kreispokal gesehen“, erinnert Addai an das 4:3 gegen den Klassenrivalen Aramäer Gütersloh.

    Apropos Pokal: Da kommt es nächste Woche Mittwoch zum Duell gegen RW Mastholte – ein Bezirksligist der Staffel 13. „Jannis Flaskamp und ich haben dort gespielt. Als ich bei Mastholte war, sind wir im Pokal einmal gegen Friedrichsdorf raus geflogen. Das darf gerne wieder so werden“, witzelt Addai. Er meint natürlich, dass, wie damals, Rot-Weiß verliert.

    In der Liga wäre es nach Meinung des Trainers bereits am heutigen Donnerstag im Heimspiel gegen Türkgücü Gütersloh Zeit für den ersten Dreier (Anstoß 19 Uhr). Dazu noch der nächste Pokalerfolg – dann wäre die Welt auf dem Dorf ganz schnell wieder in Ordnung.

  • Chance bewahrt 22. September 2021

    Badminton: Erster Sieg für die TuS-Reserve

    Gütersloh (man). Mit einem klaren 7:1-Heimerfolg gegen den TuS Eintracht Bielefeld hat die zweite Badmintonmannschaft des TuS Friedrichsdorf II ihren ersten Sieg eingefahren und sich die Chance auf die Vizemeisterschaft in der Verbandsliga bewahrt.

    So klar das Ergebnis erscheint, waren die Spiele aber nicht. Vier der acht Partien wurden erst im dritten Satz entschieden. Jedesmal hieß der Sieger dabei TuS Friedrichsdorf. Bereits in den Doppeln trumpfte die Gastgeber in der Sporthalle Alte Ziegelei stark auf. So gewannen die Herren-Doppel Stephan Löll/Simon Klaß und Sven Leifeld/Frederick Loetzke ihre Spiele klar in zwei Sätzen. Nachsitzen musste nur das Damen-Doppel Leonie Zuber/Svantje Gottschalk, das sich erst im dritten Satz mit 21:17 durchsetze. In den Einzeln legten Stephan Löll und Simon Klaß mit ihren Drei-Satz-Siegen nach.

    Allein Sven Leifeld konnte sein Einzel nicht gewinnen und verlor in zwei Sätzen. Svantje Gottschalk erhöhte mit ihrem klaren Sieg im Damen-Einzel auf 6:1. Im abschließenden gemischten Doppel zeigte sich Leonie Zuber von ihrer Verletzung vom vergangenen Wochenende gut erholt und gewann ihr Spiel mit Frederick Loetzke in der Verlängerung des dritten Satzes mit 22:20.

  • Erster Saisonsieg 21. September 2021

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadolurspor Harsewinkel 3:2

    Endlich der erste Dreier für die U21 in der neuen Spielsaison. Im ersten Heimspiel konnten die Friedrichsdorfer mit 3:2 als Sieger vom eigenen Kunstrasen gehen.

    Torschütze zum 2:1 – Leon Tiesler

    Die Marschroute vor dem Spiel war klar: Nach zwei (vermeidbaren) Auftaktniederlagen, musste im ersten Spiel zuhause eine Reaktion folgen. Konzentriert und mit Druck auf den Gegner wurde die erste Hälfte dominiert. Chancen gab es in den ersten 45 Minuten gleich mehrere für die Tipper: Leon Tiesler scheiterte freihstehend, Egzon Latifi und Pascal Kleinelümmern verpassten bei gut herausgespielten Angriffen den richtigen Abschlusspunkt. Als Vieles auf ein 0:0 zur Halbzeit hindeutete, gelang Pascal Kleinelümmern doch noch das überfällige Tor zur 1:0-Führung.

    Unglücklich, dass gleich die erste Unachtsamkeit in Hälfte zwei zum Ausgleich führte: Einen Pass auf Lennart Schmidt konnte ein Gegner erlaufen und netzte zum glücklichen 1:1 ein.
    Doch man sieht die Entwicklung der Mannschaft anhand dieser Situationen: Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, wird sich sofort angefeuert und der eigenen Linie treu geblieben: Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und mit Willen ein Tor zu erzielen.
    So konnten auch die vielen biederen Fouls und Provozierungen der Gäste aus Harsewinkel die jungen Tipper nicht aus der Ruhe bringen.

    Leon Tiesler erziehlte ein tolles Tor zum 2:1, ehe erneut der starke Pascal Kleinelümmern einen hervorragend ausgespielten Angriff zum 3:1 einschob. Die Verwertung weiterer Chancen durch Andre Holtermann und Egzon Latifi hätten das Ergebnis in die Höhe treiben können bzw. müssen.
    Der letzte Treffer des Spiel fiel für die Gäste in der Nachspielzeit: Einen Freistoß verlängerte Adrian Stucky unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor.

    Fazit: In solch übertriebenen, hitzigen und teilweise unfairen Situationen so ruhig zu bleiben und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren, war der Garant für den verdienten Heimsieg.

    Startelf: Reckersdrees– Schmidt, Tiggemann, Gräbner, Michel – Holtermann, Stucky, Kläsener, Latifi– Tiesler, Kleinelümmern
    Wechsel: Seichter, Fortkord

    Die nächsten Spiele:
    Sonntag, 26.09.2021 12:30 Uhr auswärts bei Victoria Clarholz III
    Sonntag, 03.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen FSC Rheda II


    Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung!

  • <<
  • 1
  • ...
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes